Tesla Supercharger: Alles was du in 2023 wissen musst!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • In diesem Video erkläre ich dir die Tesla Supercharger. Dabei zeige ich wie du einen Tesla am Supercharger auflädst und wie du am Supercharger bezahlst.
    Dazu erkläre ich noch den Unterschied zwischen den V2, V3 und V4 Superchargern.
    Lass gerne ein "Daumen nach oben da" wenn du mehr solcher Videos sehen möchtest 👍🏻
    Mehr von mir:
    📷 Instagram ► / tim_stoeckinger2
    🦅 Twitter ► / tschillp
    📹 TikTok ► / tesla.tim
    Jetzt einen Tesla kaufen und Credits sichern:
    ► ts.la/tim425847 *
    Tesla Zubehör:
    Tesvolution ► tesvolution.com/?sca_ref=2386... *
    Mein Video Equipment:
    🎥 Kamera ► amzn.to/3JP5Ele *
    🎙 Mikrofon ► amzn.to/3EndoXS *
    🎙 Mikrofon Transmitter ► amzn.to/43fWpla *
    (Links mit einem "*" markiert, sind sogenannte "Affiliate Links". Wenn du über diesen Link etwas kaufst, bekomme ich einen kleine Provision, ohne dass du mehr bezahlst.) (Werbung)
    00:00 - Intro
    00:37 - Wofür sind Supercharger gedacht?
    01:11 - Wo gibt es überall Supercharger?
    02:06 - Bezahlen am Supercharger
    04:03 - Supercharger im Navi finden + alle Infos
    07:52 - Zum Supercharger Navigieren (wichtig)
    10:34 - Unterschied V2 zu V3 Supercharger erkennen
    12:34 - Ladevorgang starten
    13:19 - Infos während dem Ladevorgang
    15:33 - Ladevorgang beenden
    16:10 - Warum man nur bis 80% laden sollte
    17:31 - Was ist die Blockiergebühr?
    20:07 - Fremdmarken am Supercharger aufladen
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 119

  • @MichaIsOnFire
    @MichaIsOnFire 11 месяцев назад +20

    oh wow, fahre 2,5 Jahre Tesla und konnte trotzdem Tipps mitnehmen, unglaublich. Mach weiter so. Dein Kanal ist super :D

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +2

      Super, freut mich! Danke dir ✌🏻

    • @unbekannt8389
      @unbekannt8389 9 месяцев назад

      Ja

  • @gerhardklein9377
    @gerhardklein9377 11 месяцев назад +10

    Blockiergebühr find ich gut. Mit dem Verbrenner habe ich früher auch nicht an der Zapfsäule geparkt! super Video.

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +2

      Absolut richtig!

    • @geriwrn
      @geriwrn 10 месяцев назад +2

      Macht ja Sinn, aber bei Tesla ist es schon happig mit 1€ die Minute. Bei EnBw kostet das erst nach 30 Minuten ohne Laden 14 Cent pro Minute. Mfg

    • @gerhardklein9377
      @gerhardklein9377 10 месяцев назад +1

      @@geriwrn dafür ist aber auch das Laden bei Tesla günstiger 🤷🏻‍♂️

    • @cdmcgillion
      @cdmcgillion 2 месяца назад

      Das ist ja mal echt geil! Finde ich super und richtig so!

  • @KlausWagner1952
    @KlausWagner1952 11 месяцев назад +9

    Weiter so praxisnah, so soll es sein. Klaus der Fotograf und Videofilmer aus Oldenburg grüßt.

  • @franztrosin6701
    @franztrosin6701 11 месяцев назад +5

    Habe das erste mal am Supercharger, in Kolding, mein Nicht Tesla Fahrzeug geladen, MG4, hat alles prima funktioniert. Habe auch ein Abo bei Tesla, kann man nur empfehlen für Vielfahrer.Danke für die Tipps, war sehr informativ.

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +1

      Super, freut mich wenn ich helfen konnte 🙏🏻

  • @frankz.3032
    @frankz.3032 9 месяцев назад +2

    Super Video und dann bist Du nicht mal weit weg von mir. Hab jetzt 3 Wochen ein MYLR und lerne jeden Tag dazu. Vielen Dank und weiter so. 😊

  • @mikeskustenangeltipps30
    @mikeskustenangeltipps30 11 месяцев назад +6

    Super erklärt 👍 Danke 😃

  • @Posh1990posh
    @Posh1990posh 9 месяцев назад +1

    Mega Bericht! Tolles Video wie immer! Vielen Dank :)

    • @teslatim
      @teslatim  9 месяцев назад

      Dankeschön 🙏🏻

  • @slobodanudarac5
    @slobodanudarac5 11 месяцев назад +3

    Gute Tips, auch für Nicht-Neulinge. Danke.

  • @Eugenvector
    @Eugenvector 3 месяца назад +1

    Super Video, sehr informativ, vielen Dank 😊
    Da ich mich gerade nach einem gebrauchten Model S umschaue und noch nie einen Tesla hatte, war es echt interessant.

  • @Frank-bd1nv
    @Frank-bd1nv 11 месяцев назад +1

    Top!👏

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 11 месяцев назад +1

    wieder top video... DANKE 👍👍

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +2

      🙏🏻🙏🏻

  • @goenelli992
    @goenelli992 11 месяцев назад +3

    Ich konnte ebenso wieder gute Tipps mit nehmen die ich nicht kannte... Danke dafür Tim !

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад

      Immer gerne 🙏🏻

  • @pikass77
    @pikass77 10 месяцев назад +3

    Eine Ergänzung zur Blockiergebühr: meist gibt es eine Karenzzeit von 5 min, nach dem Abschluss des Ladevorgangs. Wenn man in dieser Zeit weg fährt, wird die Blockiergebühr erlassen. Man hat also noch ein paar Minuten Zeit, wenn man vielleicht grad nicht den Ladestand am Handy im Auge hatte und von der Meldung überrascht wurde, schnell noch den Wagen abzukoppeln.

  • @karlszoldatits9089
    @karlszoldatits9089 3 месяца назад +1

    super und kompakt erklärt, DANKE

    • @teslatim
      @teslatim  3 месяца назад

      🙏🏻🤝🏻

  • @timob.6570
    @timob.6570 11 месяцев назад +3

    Klasse Video, so etwas habe ich gesucht (bin nicht-Tesla-Fahrer aber möchte in Zukunft das SuC-Netzwerk nutzen) 👍🏼
    Wenn die Kamera jetzt noch stabilisiert wäre, 100 Punkte 😊

  • @t.s242
    @t.s242 6 месяцев назад +1

    Vielen Dank! Sehr plausibel erklärt, meine Tesla hole ich erst in einer Woche ab, fühle mich schon informiert 👍😁

    • @teslatim
      @teslatim  6 месяцев назад

      Super! Danke dir 🙏🏻

  • @floriankreissl8789
    @floriankreissl8789 11 месяцев назад +3

    Habe das Making off dieses Videos live mitbekommen. 👌
    Weiter so…👍

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +1

      Ah nice :D danke dir 🙏🏻

  • @melandriagmitter5678
    @melandriagmitter5678 11 месяцев назад +1

    Super erklärt

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад

      Dankeschön 🙏🏻

  • @Matthias_xyz
    @Matthias_xyz 6 месяцев назад +1

    Grüße aus Obernburg. Seit 1,5 Wochen hat ein Tesla Model 3 sein neues Zuhause bei uns gefunden. Super interessantes Video für E-Auto- und Tesla-Neulinge (also sowas wie uns 😉)

  • @juppjung
    @juppjung 8 месяцев назад +1

    Hallo,
    interessantes Video. Daumen hoch.
    Grüße
    Josef

    • @teslatim
      @teslatim  8 месяцев назад

      Dankeschön 🙏🏻

  • @alsta18
    @alsta18 11 месяцев назад

    Hallo ,
    danke für diesen tollen Beitrag.
    Habe eine Frage zum Konto: wenn zwei Profile eingerichtet sind (Teslakonto) wird die Bezahlung über ein Konto abgebucht oder muss ein zweites Konto erstellt werden?

  • @C1v1ctyp3r
    @C1v1ctyp3r 9 месяцев назад +1

    Hab mein MYP jetzt seit 1 Woche und schaue mir immer noch Videos dazu an. Das mit dem Tesla "Netzwerk" hatte ich nicht auf dem schirm dass die das ja dynamisch mit der Belegung machen können, werde dann immer hin Navigieren, auch wenn ich den Weg kenne.Ich hoffe dass das mit der Schilder erkennung bald besser wird, ist ab und zu beim Autopilot etwas doof wenn er nicht auf die niedrigere erlaubte Geschwindigkeit runter schaltet.

  • @Peperoni138
    @Peperoni138 10 месяцев назад

    Danke für das Video! Kann ich auch irgendwo die ladegeschwindigkeit einstellen (am Auto oder in der App). Das schnelle Laden soll ja nicht so gut sein. Geht das irgendwie?

  • @andrefinken
    @andrefinken 8 месяцев назад +1

    Sehr gut gemacht! Habe zwar einen Volvo der wirklich klasse ist, aber es ist schon schlau wie Tesla das macht. Habe ich mir gerne angeschaut!

    • @teslatim
      @teslatim  8 месяцев назад

      Dankeschön 🙏🏻 freut mich :D

  • @MrPink155
    @MrPink155 11 месяцев назад +4

    Also ich habe bei meinem 2023 Model 3 einen LFP Akku, den sollte man ein mal pro Woche auf 100% laden :)

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +3

      Absolut richtig 👍🏻

    • @matthias2912
      @matthias2912 11 месяцев назад

      @@teslatimUnd warum?
      Habe auch das MY SR mit LFP, aber mache nur die 100%, wenn ich von zu Hause aus weit wegfahre.
      Einmal die Woche? Nee, eher alle 3-4 Wochen

  • @ollo137
    @ollo137 11 месяцев назад

    Übrigens, ihr könnt nur noch über die App die Rechnungen einsehen als pdf und dann weiterleiten oder drucken. Das funktioniert auch über euer Konto oben rechts wie auch die Einstellungen zu Zahlungsmethoden…Im Konto auf der Webseite tauchen diese Rechnungen nicht mehr auf

  • @TeslaDriver498
    @TeslaDriver498 11 месяцев назад +5

    Ist egal wie voll der Akku ist, ist der Ladevorgang bei 80% beendet und die Station ausgelastet ist die Blockiergebühr fällig. Beim ersten Mal bekommt man auch nur einen Hinweis per Mail dass man beim nächsten mal darauf achten sollte einmal ist quasi kostenlos. 😊

    • @matthias2912
      @matthias2912 11 месяцев назад

      Wieviele Minuten hat man denn Zeit, um den Platz zu räumen?
      Gibt es Erfahrungswerte?

    • @TeslaDriver498
      @TeslaDriver498 11 месяцев назад +1

      @@matthias2912 glaub es waren 5 oder 10 min

    • @matthias2912
      @matthias2912 11 месяцев назад +1

      @@TeslaDriver498 Danke!
      Das ist faier!
      Gerade mit Kindern kann da schon mal was schief gehen… 😬

  • @Profimaulwurf48
    @Profimaulwurf48 11 месяцев назад

    Kann ich EnBW und auch andere Anbieter zusätzlich als Favoriten angeben?

  • @ul.ph.2692
    @ul.ph.2692 11 месяцев назад +2

    Weiter so .
    Aber Tesla empfiehlt bei meinem Akku mindestens wöchentlich auf 100% zu laden.
    Trotzdem gute Tipps.

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +2

      Ja das ist mit den LFP Akkus so, bei mir auch 👍🏻 auf Langstrecke am SC würde ich aber dennoch nur bis 80% laden

  • @atze0466
    @atze0466 11 месяцев назад +4

    Danke Tim! Deine Tipps einfach und sehr gut erklärt, Gold wert! Ich „alter“ Sack und „neuer“ Tesla Fahrer bin begeistert. Eine Frage noch…..vorkonditionieren „von Hand“ für andere Charger geht nicht oder? Glückauf🙋🏻‍♂️

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +3

      Danke dir ✌🏻 nein per Handy vorkonditionieren funktioniert leider nicht. Ich bin mir aktuell auch unschlüssig ob er vorkonditioniert wenn du zu einem externen Charger navigierst 🤔

    • @atze0466
      @atze0466 11 месяцев назад +2

      @@teslatim werde ich mal beobachten, sollte ich schlauer werden melde ich mich!🙋🏻‍♂️ wenn Du mal im Norden bist (Nähe Bad Segeberg) melde Du Dich, auf ein Käffchen und Klönschnack über Tesla👍🏼

    • @leonmeister3637
      @leonmeister3637 11 месяцев назад +3

      Du kannst zu anderen chargern vorkonditionieren, indem du auf das aufladen Menü im Auto drückst und darüber den Charger aus der Liste wählst ..

    • @MP87695
      @MP87695 11 месяцев назад +2

      Doch, wenn Du aus dem Navi einen Fremdcharger auswählst, konditioniert er auch vor!

  • @ralftaufenbach3537
    @ralftaufenbach3537 11 месяцев назад

    Leider gibt es in unserer Stadt (290.000 Einwohner) keinen Tesla SC. Bei uns muss man 30 - 40 km ins Ausland fahren oder 70 km wenn man im Land bleibt. Geht SEPA Lastschrift auch für Fremdfahrzeuge in der Tesla App?

  • @udoheinl
    @udoheinl 11 месяцев назад +2

    Hallo Tim, sehr gut erklärt 👍 Eine Frage noch zur Blockiergebühr. Wenn ich mein Limit z. B. 80% eingestellt habe und komme erst 1 Std. später zurück, keine Blockiergebühr, da die 100% nicht erreicht sind? Wohl aber mein eingestelltes Limit schon vor 1 Std. erreicht wurde.

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +6

      Das funktioniert leider nicht 🫣 Blockiergebühr wir berechnet wenn das laden abgeschlossen ist, egal ob es abgeschlossen ist weil die Batterie 100% hat oder das Ladelimit erreicht wurde.

    • @udoheinl
      @udoheinl 11 месяцев назад +1

      @@teslatim OK, das dachte ich mir. Ging aus Deiner Erklärung für mich nicht eindeutig hervor. Danke, jetzt ist alles klar.

    • @matthias2912
      @matthias2912 11 месяцев назад

      @@teslatimWieviel Zeit bleibt einem um den Platz zu räumen?
      1 Minute?

    • @Dr.Acula787
      @Dr.Acula787 11 месяцев назад +2

      @@matthias2912 Wenn du innerhalb von fünf Minuten nach Beginn der Blockiergebühr weg fährst wird die aufgelaufene Gebühr storniert. Außerdem erhältst du fünf Minuten *vor* Beginn der Blockiergebühr und bei Beginn jeweils eine Push-Nachricht auf dein Handy.

  • @TechKingI
    @TechKingI 11 месяцев назад +1

    Da gab es mal eine Geschichte, da kam ein Österreicher und hat angefangen zu laden. Am V2 charger mit einem neuen Tesla Model y. Da habe ich ihm gesagt. Geh doch zum v3 charger gleich gegenüber wo ich geladen habe. Damit geht es schneller, er kannte diese nicht, weil die nicht so verbreitet sind. In Österreich denke ich, habe ich gesagt, kannst du schneller laden und kannst auch schneller wieder los. Da habe ich ihm gesagt die sind eigentlich gang und gebe ich in Deutschland.

    • @matthias2912
      @matthias2912 11 месяцев назад

      Hast du gesagt? Ne, oder?!?

  • @Rocco07
    @Rocco07 11 месяцев назад +1

    Super video! Danke für diese Einblicke und die ausgiebigen Erklärungen 👍🏼
    Wenn mein Ladelimit 80% ist, dann zahle ich evtl. Strafe sobald 80% erreicht sind oder?
    Sonst könnte ich ja das Limit auf 99% stellen 😈

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +1

      Immer gerne 🙏🏻
      Ja genau, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist wird die Blockiergebühr berechnet, egal bei wie viel %

  • @Toern24
    @Toern24 11 месяцев назад

    Prima erklärt; die Passage für Fremdmarken wäre mit einem anderen verfügbaren Standort vielleicht verständlicher geworden. Wobei bei Tesla fast alles easy ist.

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад

      Absolut 👍🏻
      Wobei ich nur noch auf „Start“ hätte klicken müssen, das wäre es schon gewesen :D

  • @nEfaRiOuSdude01
    @nEfaRiOuSdude01 4 месяца назад

    Hi! Danke für das Video!
    Ich sitze heute den 4. Tag in meinem Tesla MYLR und bin dementsprechend natürlich noch am lernen! 🙈
    Hab ich das richtig verstanden, dass wenn ich mein Ladelimit beim superchargen auf 80% (oder einfach unter 100%) setze, NIEMALS Blockiergebühren anfallen würden? Ausschließlich wenn ich bis 100% lade? Oder gibt es gar kein Ladelimit beim superchargen und es lädt immer voll bis 100%?

    • @teslatim
      @teslatim  4 месяца назад

      Blockiergebühren fallen an wenn der Ladevorgang beendet ist, du aber noch eingesteckt hast. Dabei ist es egal ob das Limit von beispielsweise 80% erreicht wurde oder das Fahrzeug komplett voll ist.

    • @nEfaRiOuSdude01
      @nEfaRiOuSdude01 4 месяца назад

      @@teslatim
      OK, das macht Sinn! Und wenn ich mein Ladelimt, nach Meldung das meine gesetzten 80% erreicht wurden, spontan per App auf 90% hoch nehme, weil ich noch Zeit hab? Werden die anfallenden Gebühren dann auch automatisch aufs neue Limit angepasst?

  • @acer2k1
    @acer2k1 11 месяцев назад +1

    Kleine Fehlerkorrektur. Leider hat ein Gleichrichter keine 1000kw die er zur Verfügung stellen kann. 4 stallt teilen sich eine Ladeleistung von 330-375kw. Das siehst du auf den Typenschild der gleichrichter. Aber jetzt kommt der Hammer. Wenn nicht viel los ist kann der der gleichrichter mit den anderen Gleichrichtern zusammenschliessen und bis zu 595kw Leistung ausleihen.
    Ist der Ladepark aber voll und alle Laden mit voller Leistung, dann wird du auch reduziert.

    • @ChristianDHeer
      @ChristianDHeer 11 месяцев назад

      Das war 2018 auch schon so, da waren aber nur 2 Stall verbunden

  • @coin-jake
    @coin-jake 8 месяцев назад +1

    Grüße aus Babenhausen 😅

    • @teslatim
      @teslatim  8 месяцев назад

      Grüße zurück ✌🏻

    • @coin-jake
      @coin-jake 8 месяцев назад +1

      @@teslatim Ich geh gleich mal testen xD

  • @ThaiSteve4ever
    @ThaiSteve4ever 11 месяцев назад +1

    Nach oben hin reduziert der SC ohnehin und ballert keine 250 KWh in den Tesla 😅. Aber dennoch super Video 👍🏻

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад

      Absolut richtig, deshalb ja nur bis ca 80% laden :D

  • @MegaMottek
    @MegaMottek 6 месяцев назад

    schadet es dem Akku, wennman ständig am Supercharger lädt?

  • @nenoxxl
    @nenoxxl 11 месяцев назад

    ❤️Aschaffenburg

  • @Andyfront1
    @Andyfront1 5 месяцев назад

    Wenn man supercharge-Km aus der THG-Quote hat, werden die dann automatisch zuerst verbraucht oder muss ich irgendwie sagen, dass die zuerst verwendet werden sollen, bevor was von der Kreditkarte bezahlt wird?

    • @teslatim
      @teslatim  5 месяцев назад +1

      Hi, die werden zuerst verwendet 👍🏻

    • @Andyfront1
      @Andyfront1 5 месяцев назад

      @@teslatim
      Danke 🙏 und übrigens, das waren Mega hilfreiche Tipps 👍

    • @teslatim
      @teslatim  5 месяцев назад

      Top, das freut mich :D

  • @klemmerle
    @klemmerle 11 месяцев назад

    Hi Tim, danke für das tolle Erklärvideo. Ich habe mal eine Frage, wie das mit den Frei-km am SuC funktioniert. Ich heb die THG an Tesla gegeben und soll dafür ja 3.000 freie Lade-km bekommen (auch wenn die Gutschrift leider immer noch auf sich warten läßt). Kann ich dann bei jedem Ladevorgang auswählen, ob es von dem Kontingent abgehen soll oder ob es wie sonst berechnet werden soll?

    • @OptimusSeBe
      @OptimusSeBe 11 месяцев назад +1

      Es wird automatisch immer das freie Kontingent benutzt, bis es aufgebraucht ist. So ist es jedenfalls bei mir.

    • @klemmerle
      @klemmerle 11 месяцев назад

      @@OptimusSeBe Danke. So nehme ich es auch wahr. In der Historie kann man dann nachsehen, wieviel km für die Ladevorgänge verbraten wurden. Leider gibt es wohl aber keinen aktuellen Restsaldo der irgendwie abzulesen wäre. Habe zumindest keine entsprechende Info gefunden.

    • @Frank-bd1nv
      @Frank-bd1nv 11 месяцев назад

      @@klemmerle Restsaldo sollte er eigentlich in der Lootbox unter Historie anzeigen, da hatte ich zumindest die Freikilometer für das geringe Ladelimit bei Übergabe, das war immer aktuell.

  • @TechKingI
    @TechKingI 11 месяцев назад

    Kassel hat direkt einen bekommen und vor kurzem noch einen am perfekten Knotenpunkt lohfeldenenrüssel

  • @LuiX48
    @LuiX48 11 месяцев назад

    Danke Tim fürs Video 👍🏽, Blockiergebühren waren widersprüchlich?!
    1. wenn ich nur auf 80% lade, Vorgang aber abgeschlossen = keine Gebühr, da nicht auf 100%? Wäre ja Quatsch…
    2. wenn %-Angabe egal, Ladung abgeschlossen zählt, dann nur wenn Stalls über Hälfte belegt der 1€, bei weniger eben 50 Cent, aber kostenfrei über Nacht dürfte es ja niemals sein?
    Oder hab ich da was verkehrt verstanden?
    Gruß Luis

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +2

      1. Jo da hast du absolut recht. Es zählt wenn der Vorgang abgeschlossen ist, egal wie viel %.
      2. wenn mehr als 50% der Stalls belegt sind wird dir 50% der Blockiergebühr berechnet. Wenn 100% der Stalls belegt sind wird dir die volle Blockiergebühr berechnet. Unter 50% Stall Belegung wird dir meines Wissens nichts berechnet.

    • @LuiX48
      @LuiX48 11 месяцев назад

      @@teslatim danke für die fixe Antwort 👍🏽 verstanden ✌🏽

  • @st.hottusdiepfeife483
    @st.hottusdiepfeife483 11 месяцев назад

    Noch eine Ergänzung zu den V2-Superchargern: Das Teilen der Ladeleistung über zwei Stalls ist graduell geregelt. Wer zuerst kommt und läd, bekommt seine grade maximal mögliche Ladeleistung. Das Fahrzeug, welches sich dazu steckt, bekommt das, was bis zu den maximalen 150kW noch übrig ist.
    Wenn also Fahrzeug 1 bei sagen wir 30% noch mit 100kW läd, bekommt Fahrzeug 2 nur 50kW, so lange, bis die Ladeleistung von Fahrzeug 1 weiter sinkt.

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад

      Mehr oder weniger.
      Also ja das stimmt, das Fahrzeug welches zuerst dran steckt bekommt etwas mehr Leistung.
      Allerdings nicht genau so wie du sagst. Läd da nämlich ein M3 LR, welches mit 250kw laden kann und das zieht die vollen 150kw, dann würde der zweite ja nichts bekommen.

    • @st.hottusdiepfeife483
      @st.hottusdiepfeife483 11 месяцев назад +1

      @@teslatim Absolut richtig, eine gewisse Grundleistung bekommt der zweite definitiv. Ich glaube, Björn hat das zu Zeiten, als er nur den Millenium Falcon besaß mal getestet, wie genau die Minimalleistung ist, das ist aber schon 5 Jahre her. Ich glaube, es waren 30kW.
      Ich hatte den Fall auch bei meiner Urlaubsfahrt nach Spanien letztes Jahr an einem V2 Supercharger, dass sich jemand bei für mich hoher Ladeleistung dazugesteckt hat. Ich muss mal die Daten aus der TeslaMate Datenbank heraussuchen...

  • @klausr.3433
    @klausr.3433 11 месяцев назад

    Da sieht man mal schön die Features schwarzer T-Shirts, Tim sieht aus, als sei er gerade aus einem Staubsaugerbeutel gekrabbelt.

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +1

      Jo, die zwei Katzen zuhause machen das leider nicht besser… 🐈

  • @abraham520
    @abraham520 11 месяцев назад

    Ich will das Handy kommplet abschafen....oder ein Oma Hqndy kaufen

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron 11 месяцев назад +1

    Kapitel „Warum laden bis 80%“ ist bei den LFP anders, die Laden im optimalen Zustand oben rum noch immer zackig…

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад

      Es geht. Klar sollst du die LFPs einmal pro Woche auf 100% laden. Aber bei 80% läd mein LFP Akku mit noch 60-70kw ca.
      Das ist schon um einiges langsamer als die 170kw am Anfang.
      Also auch hier macht es kosten nutzen mäßig Sinn nur bis 80% zu laden um so schnell wie möglich wieder weiter zu kommen, ausgenommen natürlich du möchtest explizit auf 100% laden.

    • @der1rotebaron
      @der1rotebaron 11 месяцев назад +1

      @@teslatim darum ging es nicht - lediglich um das Verhältnis der Ladegeschwindigkeit, die ist bei LFP auch über 80% noch gut nutzbar, zB bis 90-95% und dann weiter. So überspringe ich bei 4 Ladestops 2 und habe am Ende auch die Gleichen Ladezeiten oder auch weniger und dazwischen längere Fahrzeiten ohne zu viele Stops. Aber jeder wie er möchte...

  • @frankpaleo6318
    @frankpaleo6318 10 месяцев назад

    Praktisch ist man immer von oben kontrolliert. Jede verdammte km

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud 2 месяца назад +1

    Blockiergebühren sind absolut notwendig bei dem Verhalten der Leute. Sollte überall gängige Praxis sein nicht nur bei Tesla. Ich könnte oft kotzen wenn ich die Blockierer sehe die nicht laden weil sie schon voll sind.

  • @wolfgangbeppler1668
    @wolfgangbeppler1668 9 месяцев назад

    das video ist ja ganz interessant, die erklaerung warum ein akku oben hin langsamer laet ist aber falsch, sorry, sonst ok, die erklaeruneg der funktion einer langlebigkeit eines akku wird hier umgedreht, deshalb daumen nach unten, gibt bessere erklaerungen, klar meinen daumen mach ich nach oben, sonste werde ich wieder ausgeblendet (bin kein pessimeist sondern realist)

  • @Kaitos-Kaitos
    @Kaitos-Kaitos 11 месяцев назад

    LFP Akku bitte bis 100 % laden

    • @SWNurian
      @SWNurian 11 месяцев назад +1

      Kann man zwar bedenkenlos tun, aber auch der LFP Akku lädt ab 80% verhältnismäßig langsam. Darum kann es bei Langstrecke auf Zeit Sinn machen trotzdem nur bis 80% zu laden und dafür ein mal häufiger nen Ladestop einzulegen 😊

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +3

      Soll man aber auch nur einmal pro Woche machen. Muss nicht jedes Mal gemacht werden.

  • @jean-pierreklein2954
    @jean-pierreklein2954 11 месяцев назад +4

    Wenn ihr voll seid ??? Ich dachte das E-Auto müsste voll sein…

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +4

      😅🫣

    • @matthias2912
      @matthias2912 11 месяцев назад

      Die sind aber nich so gerne voll…

  • @ChristianDHeer
    @ChristianDHeer 11 месяцев назад +1

    och das waren noch zeiten , wo du an nen Lader gefahren bist und dir um irgendwelche Kosten keine Sorgen machen müssen *lach*
    hat man früher den Leuten auch erklärt wie man tankt ? 🙅‍♂

  • @bjoern97
    @bjoern97 11 месяцев назад

    5:00 Falsch! Die roten sind die Tesla eigenen, die grauen sind Fremdanbieter.

    • @teslatim
      @teslatim  11 месяцев назад +2

      In der Liste ja, aber auf der Karte allerdings nicht.
      Auf der Karte sind Fremdanbieter auch grau und im Pin sind Buchstaben.
      Die grauen Pins mit Blitz drin sind Supercharger die du nicht erreichen kannst mit deinem SoC.

    • @matthias2912
      @matthias2912 11 месяцев назад +2

      @@teslatim Fände eine andere Farbwahl besser:
      grüne SC = frei und erreichbar
      rot= nicht erreichbar/wahrscheinlich ausgelastet
      blau= andere Anbieter
      hellblau = andere Anbieter nicht erreichbar.

  • @danielhessler5556
    @danielhessler5556 5 месяцев назад

    20 Minuten für fast voll dauert mir zu lange, wenn ich in 5 Minuten mit tanken und bezahlen und pinkeln durch bin

  • @borninroma6589
    @borninroma6589 4 месяца назад

    wie kann so viel labern unglaublich

    • @teslatim
      @teslatim  4 месяца назад

      Dankeschön, ich sehe das als Kompliment 🙏🏻