Vorwerk Kobold 140 150 zu 200 - Der Übergang
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- ↓ mehr Infos ↓ alle Inhalte ↓ Impressum ↓
Hier geht es um die Unterschiede zwischen den #Vorwerk des #Kobold 140/150 zum weiter entwickelten #Kobold200.
Was ist besser, was ist schlechter, was macht Sinn und was ist Unsinn. Im Video seht Ihr die Details.
kurz, knackig, schnell erklärt
SauberSaugen.de
Inhaberin: anja sohrmann
Eutschützer Str. 11
01728 Bannewitz
Deutschland
email: info@SauberSaugen.de
Impressum: www.saubersaug...
Super erklärend , wie immer, fachlich treu und neutral.
Treue Grüße
Danke für das Lob!
Echt tolles Video!
Danke für das Lob!
Welcher saugt denn nun besser? Ist nicht die Wattzahl des Motors von 900W auf 700W reduziert worden? Hat das Auswirkung in der Praxis?
Das Reinigungsprinzip besteht immer aus dem Bürsten und Saugen, die Wattzahl spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Welcher die bessere Wahl ist, entscheidet vor allem welche Böden Sie reinigen wollen. Im Zweifelsfalle empfehlen wir jedoch eher den #VK150 mit #EB370.
Also mit dem VK 140/ 150 hat man punkto Handstaubsauger schon fast die beste Wahl getroffen. Er ist leistungsstark, leicht zu handhaben und bedienen und auch universell einsetzbar mit allen Vorsatzgeräten.
Wenn man natürlich die neuen Bürsten und Wischer im neuen, weißen Design haben möchte, dann kommen VK 200 und VT 300 in Betracht.
Die elektrische Leistungsreduktion ist einerseits auf die Energieeinsparverordnungen der EU zurückzuführen ( wie bei jeder anderen Marke auch), zum Anderen auf die Effizienzsteigerungen durch den Umstieg auf andere verschleißfreie Motoren und Leistungselektronik, als auch Veränderungen und Reduzierungen der einzelnen Filterstufen.
Man findet immer Hinweise, dass die EB360/370 abwärts kompatibel sind. Aber, kann ich meine EB351f auch an einem Kobold 136 od. 140/150 weiter nutzen?
Ja, die EB 351F lässt sich an den Kobolden 135/136 und 140/150 problemlos betreiben.
Leider ist es jetzt vorbei mit kabelgebundenen leistunggstarken Handstaubsaugern. Die Entscheidung von Vorwerk, den VK200 mit einen Akku Spielzeug zu ersetzen ist einfach unfassbar.
Ja, wir halten von dieser Idee auch wenig. Auf großen Flächen nervt es einfach, den Akku nach 15 - 20min. laden zu müssen.
Jahrzehntelang war ich von Vorwerk sehr begeistert. Dieses Gerät ist allerding eine Zumutung was den Filtertütenwechsel betrifft. Benutzerunfreundlicher geht es wirklich nicht mehr. Es ist mir völlig unverständlich wie man so etwas konstruieren kann. Die Verantwortlichen sollte man auf der Stelle entlassen. Das Video hilft übrigens auch nicht weiter. Bei den vorherigen älteren Modellen hat es doch auch funktioniert. Werde jetzt in den „sauren Apfel beißen“ und mir einen neuen Bedienerfreundlicheren Sauger kaufen. Natürlich nicht mehr von Vorwerk, denn die waren mir eine Empfehlung.