Dyson WashG1 vs. Vorwerk SP7 | Ist der Dyson doch keine Katastrophe? | High End Wischervergleich

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 145

  • @ankebuss9171
    @ankebuss9171 6 месяцев назад +21

    Danke, dass du dir soviel Mühe gibst.
    Mache meinen Haushalt nun seit mehr als 25 Jahren ohne viele technische Hilfsmittel.
    Den Boden wische ich mit einem Breitwischmopp und einem Eimer Wasser mit Allzweckreiniger.
    Wollte mir nun auch keine großen Geräte mehr anschaffen, die müssten dann ja auch wieder irgendwo stehen und gewartet, versorgt und gepflegt werden.
    Komme super ohne diese ganzen Geräte klar.
    Auch die ganzen Sprühreiniger brauche ich nicht, habe nur den
    Glasreiniger von Frosch und benutze für Oberflächen einen kleinen Putzeimer mit Spüli.
    Ist aber nur meine Meinung, jeder so wie er mag.

    • @GillesMorysse
      @GillesMorysse 4 месяца назад

      Et la conclusion de votre analyse ?

    • @pfotenkater567
      @pfotenkater567 3 месяца назад +2

      Wenn du irgendwann über 80 Jahre bist und in einem 200 Quadratmeter Haus wohnst und keine Putzhilfe hast, bist du froh, wenn man sich nicht mehr bücken musst beim Wischen

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  3 месяца назад

      Ich werde mit 80 vielleicht schon 40 Jahre nicht mehr hier wohnen 😂🫶😘

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich Месяц назад

      @@pfotenkater567 Vollkommen richtig! Vor allem schon deswegen, weil die wenigsten Putzhilfen gründlich und sauber reinigen, Hauptsache schnell.
      Mit einem Vorwerk Raumpflegesystem geht alles!

    • @ShyAngelish
      @ShyAngelish 8 дней назад

      @@pfotenkater567 Selten so ein Geschwafel gehört. Bücken musst dich da und dort, aber Werbung von Märchen glauben halt viele. Wenn man nicht weiß wohin mit seinem Geld, dann kauft sich halt so einen überteuerten Müll.

  • @HannahZürn
    @HannahZürn 6 месяцев назад +2

    Immer wenn ich deine Videos schaue schlafe ich ein weil es soooo entspannend ist ❤ mach so weiter und bleib so wie du bist 🤗🤗🫶

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  6 месяцев назад +1

      Ohh 😅 wie schön! Danke für die lieben Worte ❤️

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Also ob die Aussage positiv zu verstehen ist, bezweifle ich sehr...!

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  4 месяца назад +1

      @@teamleiter-kobold-oesterreich man sieht die Welt so wie man sie sehen will 🙌

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      @@Clean_Elizabeth Mit Erfahrung, Weitblick und Hirn eigentlich nicht. Wenn Ihnen jemand bei einer Präsentation einschläft, dann ist es nicht positiv zu verstehen oder sich gar dafür zu bedanken.
      Wobei ich Ihre Präsentation ja gar nicht zum Einschlafen finde.

  • @Rick-j5o
    @Rick-j5o 5 месяцев назад +5

    Der Vorwerk kann nach hinten gekippt werden und dann kann er auf Räder geschoben werden, somit muss das Gerät nicht tragen.
    Ausser wenn er auf ein anderes Stockwerk transportiert wird. Wenn er mal etwas nicht aufsaugt, kann das Saugeroberteil ganz einfach und schnell mit dem grünen Hebel vom Saugwischerteil ausgezogen werden und dann können die größeren Sachen oder
    Haare aufgesaugt werden. Ist ein ganz kleiner Aufwand, aber besser als die Verschmutzungen nachher zu entfernen.

  • @La_petite_Fleur
    @La_petite_Fleur 6 месяцев назад +7

    Hallo Elisabeth, danke fürs Video! Wenn ich mit meinem Vorwerk wische und da sind große Krümel, dann mach ich die Turbo Funktion an und in der Regel kann ich dann auch größere Stücke aufsaugen :)
    Ich war immer Dyson Fan, aber beim Vorwerk mag ich es, das alles in einem Gerät ist :)

  • @berndscheffler1598
    @berndscheffler1598 5 дней назад +1

    In den Vorwerk Wischer sollte nur der Original Universalreiniger hinzugefügt werden. Andere Mittel machen mittelfristig die Düsen kaputt.

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  5 дней назад

      Danke für den Hinweis, das hätte ich dazu erwähnen können :)

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 3 дня назад

      @@Clean_Elizabeth Nicht können, sondern müssen! Alle anderen Fremdfabrikate sind ätzend oder sauer, enthalten Silikonöle und Parabene, Vorwerk Koboclean Reiniger sind absolut mild und gesundheitlich unbedenklich! Zudem kann man mit den Vorwerk Saugwischern und den Mikrofasertüchern auch nur mit Wasser reinigen!

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  2 дня назад

      @@teamleiter-kobold-oesterreich ich muss gar nichts. 😂🙌

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 дня назад

      @@Clean_Elizabeth Es geht nicht um Dich, es geht um die richtige Anwendung und Präsentation eines hochwertigen Produktes. Wenn man sich über sowas öffentlich drüber traut, muss man die relevanten Zahlen, Daten und Fakten auch richtig ansprechen!

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  2 дня назад

      @ mein Kanal ist kein Zahlen Daten Fakten Kanal. Sondern nur meine Meinung. Danke fürs Zuschauen 🫶

  • @maggiekosumse2901
    @maggiekosumse2901 6 месяцев назад +1

    Liebe Liz,
    einfach tolles Video. Ich ticke auch so. Es muss Spaß machen ein Gerät zu benutzen. Du hast es super erklärt und toll vorgeführt! Und der Tipp es so zu machen, als würdest du es einer Freundin zeigen war super.
    Ich danke dir!
    Fühl Dich gedrückt wenn Du magst ❤

  • @liam890
    @liam890 6 месяцев назад +1

    🤩👍👏Danke für Dein Video. Muss mir echt noch mal Gedanken machen ob ich mir so ein Gerät anschaffe. Wünsche Dir/ Euch einen wunderschönen Tag. 💐

  • @barbaraschmitz2069
    @barbaraschmitz2069 6 месяцев назад +6

    Danke für diesen Vergleich. Ich liebäugele schon länger mit solchen Geräten. Allerdings lässt mich jeder Test erkennen, dass ich ohne diese Geräte weniger Arbeit habe. Meine knapp 100 m2 werden mit einem Saug-Wisch-Roboter (Roborock S7) nur mit Absaugstation gereinigt. Auch mit vielen Katzenhaaren kein Problem. Fast täglich saugen und wischen lassen und es ist immer picobello. Täglich ein frischer Lappen drauf und den Wassertank (falls noch was drin ist) leeren. Das war`s an Arbeit. Das Gerät gibt es auch noch mit Wassertank + Schmutzwasserabsaugung, aber das macht meiner Meinung nach zu viel an Wartungsarbeiten.
    Falls mal ein größerer Fleck da sein sollte, nehme ich einen alten Bodenwischer von Hara, Wasser auf den Boden, drüber und Lappen in die Wäsche.
    Ich liebe wirklich gute, arbeitserleichternde Geräte und stehe auch auf technische Neuerungen. Aber in dem Fall (Wischsauger die von Hand geführt werden) sehe ich noch keinen Vorteil.
    Vor allem kommt der Roboter täglich unters Sofa, Bett und Kommoden. Und während er seine Arbeit macht, kann ich was anderes erledigen - oder nix tun. 😍
    Mein Technikgen sucht trotzdem immer noch einen Grund, sich so ein Gerät anzuschaffen. 🤪

    • @heidilorenz5364
      @heidilorenz5364 6 месяцев назад

      Da ich auch eine Katze habe, und fast täglich sauge, würde mich interessieren, ob der Roborock auch über Kanten von 2-3 cm Höhe drüberkommt!?? Bei mir sind zwischen Flur und übrigen Räumen leider solche Kanten.

    • @barbaraschmitz2069
      @barbaraschmitz2069 6 месяцев назад

      Hallo Heidi. Kann ich mir nicht vorstellen. 3 cm sind schon recht viel. Vielleicht schafft es ein neueres Modell. Es gibt hier bei RUclips gute Kanäle, die alle möglichen Smarthomegeräte testen.

    • @heidilorenz5364
      @heidilorenz5364 6 месяцев назад

      @@barbaraschmitz2069 danke!

  • @corrybalzer364
    @corrybalzer364 6 месяцев назад +2

    Liebe Elisabeth, Danke für deine Mühe, mal diese Geräte zu testen. War interessant. Ich habe den TINECO 500 Wischsauger, der super saugt und wischt und er ist nicht so teuer wie der Dyson.
    LG aus Düsseldorf von Corry

  • @utetennert1905
    @utetennert1905 6 месяцев назад +1

    Ich habe einen Hand-saugwischer von Roboroc mit Selbstreinigungsfunktion und Trocknungsfunktion. Kommt bis an den Rand,hat bisher alle Hürden gemeistert. Bin sehr zufrieden. Das einzige was mich wirklich stört ist,dass man ihn nach der Selbstreinigung das Tablett und den Wassertank nochmal saubermachen muss weil es sonst müffelt. Und das vergesse ich gern mal,weil das Putzen ja eigentlich schon erledigt ist.

  • @nadjaskreativewelt
    @nadjaskreativewelt 6 месяцев назад +4

    Genau das Video brauche ich. Hab den vorwerk ins Auge genommen 😅

    • @julyw2690
      @julyw2690 6 месяцев назад +2

      Hallo Nadja,
      ich kann dir den Vorwerk nur wärmstens empfehlen. Ich habe nicht die Akku-Version, sondern die mit Kabel und bin darüber mega glücklich. 😅 Das Kabel ist lange genug, um im ganzen Stockwerk zu saugen, man kommt ungehindert überall hin. Ich habe den Universal-Saugaufsatz, der für alle Bodenbeläge geeignet ist (Teppich- als auch jeglichen Hartboden) und auch den Wischsauger-Aufsatz, den Liz hat. Für mich gibt es wirklich nichts besseres, ich habe den Sauger jeden Tag im Einsatz. Die "negativen" Erfahrungen von Liz kann ich persönlich nicht teilen, aber vielleicht gibt es auch Unterschiede zwischen Akku- und Kabel-Version. Bei mir kommt der Vorwerk mit jeglichen Haaren seeeeehr gut zurecht, vor allem auch mit langen. Auch wenn das Gerät sehr teuer ist, hat sich diese Investition auf jeden Fall gelohnt! Schon allein deswegen, um mir jeden Tag über nicht saugende Staubsauger/-wischer den Ärger zu ersparen.

    • @nadjaskreativewelt
      @nadjaskreativewelt 6 месяцев назад +2

      @@julyw2690 danke für deine Erfahrung:) ja ich brauche halt fürs obere Stockwerk etwas was beides kann, nur wischen bringt mir halt nicht viel.....und da ich meinen Thermomix auch so liebe , dachte ich ist die Investition absolut sinnvoll

  • @andrearedenz6616
    @andrearedenz6616 6 месяцев назад +1

    Danke für all diese Infos.
    Ich wünschte, Periodenunterwäsche hätte es gegeben, als ich sie noch brauchte. Seit einer OP hat sich das Thema zum Glück erledigt.
    Seit letztem Jahr besitze ich einen Saugwischer (andere Marke als die vorgestellten) und die Reinigung ist eine einzige Sauerei. Noch schlimmer als diese grässlichen beutellosen Sauger. Ich gebe zu, das Wischen macht fast Spaß, aber trotz 'Selbstreinigungsfunktion' wie beim Dyson ist die Entleerung und Reinigung des Geräts echt eklig. Muss jeder für sich abwägen und es gibt ja inzwischen sehr viele Geräte mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen...

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  6 месяцев назад

      Ich wünschte auch ich hätte sie früher schon gehabt. Vor allem als Teenager. 😫 Aber wenigstens nutze ich es jetzt noch.
      Na wenn das Thema komplett erledigt ist hat das wohl auch was gutes immerhin 🫶

  • @MrKoboldkobold
    @MrKoboldkobold 5 месяцев назад +4

    Seit 11 Jahren Vorwerk sauge und wische ich die Böden, ich finde die Reinigung nach wie vor top. Ich verwende verschiedene Lappen welche ich nach dem wischen wasche. Einer fürs Badezimmer, einer für den Wohnbereich und einer noch für die Küche.
    Bei praktisch allen Geräten ist eine oder mehrere Walzen vorhanden, welche dann alle Böden wischen. Also vom Katzenklo Boden, über den WC Boden Eingangsbereich bis ins Schlafzimmer mit der gleichen Walze... auch wenn es immer wieder ausgewaschen wird. Das hat dann nichts mehr mit putzen zu tun, finde das unhygienisch auf die Dauer.
    Diese feuchten Walzen werden auch mit der Zeit anfangen zu müffeln. Hatte Kärcher, Bissel auch schon ausprobiert, bei allen ist nach dem putzen der Reinigungsaufwand gross. Alles ausspülen, trocknen etc.
    Die Tücher des Vorwerks kann ich problemlos waschen bei 60° trocknen sehr schnell und sind sehr gut verarbeitet.

    • @nanobot5365
      @nanobot5365 3 месяца назад

      Naja schau dir mal die neuen roborock und vorallen die neuen dreame geräte an wäscht die rolle mit heißem wasser und trocknet mit heißluft die rolle in 5 min. Dass wasser wird durch elektrolyse mit ozon behandelt und so reinigst du die böden durchgehend mit "Desinfektionsmittel" reinigungsmittel wird ebenfalls automatisch dazugesetzt.... und automatische saugktaftanpassung und rund 40min laufzeit... und hat die halt die vorteile eines saugwischers...

    • @STSChannel24
      @STSChannel24 Месяц назад

      Kärcher und Bissel sind nicht gerade Geräte die in dem Segment die Referenz darstellen. Ein vernünftiger Wischsauger macht die anschließende Reinigung vollkommen selbstständig. Bis auf des entleeren des Dreckwassers ist da nichts weiter zu tun. Inkl. Walzenreinigung und Trocknung.

    • @MrKoboldkobold
      @MrKoboldkobold Месяц назад

      @ wie lange so etwas einwandfrei funktionieren mag …

  • @nejlaayak612
    @nejlaayak612 6 месяцев назад

    ❤❤❤ Etwas liebe da lassen.. Bei solchen Videos finde ich eine Übersicht der technischen Details von beiden Geräten nebeneinander sehr hilfreich.
    Am liebsten putze ich mit Wisch-Eimer und alten Stoffresten auf allen vieren 😂😂 aber für die tägliche Reinigung ist das natürlich zeitlich undenkbar. Dafür haben wir einen Saug- und Wischroboter.
    Super Deal mit der Periodenunterwäsche! ❤❤❤

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      ➡➡Am liebsten putze ich mit Wisch-Eimer und alten Stoffresten auf allen vieren.....⬅⬅
      also damit verteilen Sie den Dreck nur unhygienisch und beschwerlich. Das kann und konnte man sich echt sparen!

  • @priskatrachsler5505
    @priskatrachsler5505 6 месяцев назад +1

    Einfach Super die Zwei Wischer ieden Tag ein anderer . Bei dir ist immer alles so rein und Sauber klar wenn man ieden Tag putzt und alles in Ordnung hält. Einfach genial 👍👍 Grüsse aus Zürich P .

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад +1

      Also mit Vorwerk Raumpflegesystemen ist es einfach immer sauber, auch bei Ihnen, da macht nämlich dann das Putzen auch Spaß, weil es schnell und effizient vonstatten geht.

  • @PetraDecker-v9g
    @PetraDecker-v9g 6 месяцев назад +5

    Danke für dein tolles Video habe den VK7 von Vorwerk seit kurzem auch und ich bin begeistert...habe noch den Bissel crosswaves aber mich nervt das ewige sauber machen der ganzen Teile ...das bleibt halt beim VK7 aus da er ja mit Staubbeutel geht und ja das wasser nicht aufsaugen kann

  • @wutzdocs6188
    @wutzdocs6188 6 месяцев назад +1

    Wenn beim Vorwerk der Fehler wegen eines Wasserfleckens kommt gibt es einen Tip: Tuch wechseln, Klappe neben aufmachen und austrocknen so gut es geht und dann mit dem Föhn ca 1-2 Minuten durchpusten. Das spart das trocknen lassen und man kann direkt weiter wischen.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Läßt sich generell vermeiden, indem man mit den Vorwerk Saugwischern keine Wasserpfützen aufzusaugen versucht. Durch die variable Dosierung der Wassermenge ist es ab dem SP600 unmöglich, daß das Gerät die eigene Feuchtigkeit aufnimmt. Fehler dieser Art, sind dann immer kundenseitig zu finden!

  • @kimbas.287
    @kimbas.287 6 месяцев назад

    Hallo, vielen lieben dank das du dir die Mühe machst und beide Geräte hast gegeneinander antreten lassen. Dein Fazit hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen...ich bin Team Dyson 😊
    Und....Periodenunterwäsche ist bestimmt gut, aber da bin ich raus.....brauche ich gott sei dank nicht mehr 😊
    Danke für deine tollen Videos 🤗
    LG Conni

  • @gonndirwas9605
    @gonndirwas9605 4 месяца назад

    3:36 die hab ich auch für mich entdeckt. Seit den Wechseljahren, wenn nicht vorhersehbar ist, ob, wann und wie heftig die Periode kommt hab ich immer eine dabei.

  • @margitlehmanm8211
    @margitlehmanm8211 6 месяцев назад +1

    Ich glaube beide haben ihre Daseinsberechtigung. Ich habe den Vorwerksauger (hat der die großen Krümel selbst mit der Boostertaste nicht erwischt?) und einen günstigeren Saugwischer von Osotek, weil wie du sagtest, Wasser kann der Vorwerk nicht. Für Balkon (Vogelfutter-Wassermischung) und Bad übernimmt der Saugwischer. Der Vorwerk ist klasse für meinen Wohn- und Schlafbereich.

  • @Hhnkkkkxfffdghhhhztre12345
    @Hhnkkkkxfffdghhhhztre12345 6 месяцев назад +1

    Sehr interessantes Video mal wieder und ich finde es einfach gut das du deine ehrliche Meinung sagst ich persönlich habe auf den Hyla ein Auge geworfen und würde gerne mal den dyson und den hyler im Test sehen ist natürlich aber schwer wenn man den Hyla nicht hat

  • @gonndirwas9605
    @gonndirwas9605 4 месяца назад

    Das ist wirklich ein aussagekräftiger Vergleicht. Danke dafür.
    Und: ja, reden wie der Schnsbel gewachsen ist, ist einfach natürlich und gut. Du kannst gut flüssig in ganzen Sätzen reden. Da musst Du nicht Skripten. Da gibt’s andere RUclipsr … 🎉

  • @paula_1905
    @paula_1905 6 месяцев назад +1

    Ich hab den dreame H12 Pro Nass Trockensauger und das ist der Beste den ich je irgendwo gesehen hab. Da kann Dyson und Vorwerk einpacken 😄

  • @MC-wz1md
    @MC-wz1md 3 месяца назад +2

    Danke für das Video. Es fehlen aber wichtige Details zum Vorwerk mit dem Wischer SP7. Erstmal wird werkseits darauf hingewiesen, dass nicht irgendwelche Reiniger benutzt werden. Vorwerk übernimmt bei Schäden unter Umständen keine Garantie. Der wichtige Hinweis fehlt. Es gibt ein Vorwerkreinigungsmittel, ist mit im Set, das lange reicht, weil nur wenig davon zugegeben werden muss. Der Saugwischer reinigt mittels Mikrofasertuch, 3 sind im Set dabei, und kann auch ohne Zusatz reinigen durch die mechanische Wirkung.
    Dann fehlt der Hinweis zu der Turbotaste am VK7 Grundgerät, wodurch größere Stücke aufgesaugt werden können. Das Gerät hat zudem eine Revisionsklappe, falls mal was zu großes hängen blieb.
    Das Tuch kann mit dem Tuchhalter entfernt werden, wie ein Rahmen, den man bei Bedarf abwaschen kann. Man fährt zum Einsetzen über den Rahmen mit befestigtem Tuch und es rastet ein. Das Tuch ist bei 60°C ohne Weichspüler waschbar.
    Es ist kein Reinigen des Geräts erforderlich, weil der Dreck und das ist erstaunlich, was der rauswischt, am Lappen ist. Mit Haaren hatte ich keine Probleme, die hingen weder am Lappen noch verblieben sie auf dem Boden, sondern sind, wo sie hingehören, im Staubfilter des Geräts. Der Saugwischer hat außerdem verschiedene Feuchtigkeitsstufen zum Einstellen und ein Trockenmodus. Flüssigkeit soll er auch nicht aufsaugen, um Schäden zu vermeiden und das Gerät zu schonen. Es ist ja auch kein Nasssauger, sondern ein "Dreckweg-Wischer" mit wenig Aufwand, anders als Dyson, an Vor- und Nachbereitung.
    Angaben zur Akkuleistung fehlen im Video. Zum Vorwerk: Bei normaler Verschmutzung reicht mein Akku mit 100% für 75 qm Wischfläche mit verschiedenen Glattböden an Vinyl und Laminat aus. Für Parkett, Diele, Kork, Stein, grobe Böden hat Vorwerk unterschiedliche Tücher. Er wischt absolut streifenfrei. Ich glaube, das war jetzt alles 😂
    Muss jeder selbst entscheiden. Kundenservice ist bei Vorwerk top und das Nachkaufen an Zubehör ist über viele Jahre gewährleistet wie auch die Reparatur.

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  3 месяца назад +1

      Lass mich raten, du arbeitest bei Vorwerk 😃👌

    • @MC-wz1md
      @MC-wz1md 3 месяца назад +1

      Nein 😂 Aber ich bin beeindruckt wie auch überzeugt von dem Gerät und finde, dass man bei einem Vergleich, der anderen Interessenten die Kaufentscheidung erleichtern soll, auf möglichst alle Details eingehen sollte und da kommt der Vorwerk im Video definitiv zu kurz. Auch zu erwähnen wäre, dass man mit dem obligatorischen Grundgerät VK7 die Funktionen erweitern kann. Das kommt zu kurz.
      Ich stand selbst vor der Wahl, ob Dyson oder Vorwerk, finde die multiplen Varianten bei Vorwerk aber gut. Einer für alles 😂 und gründlicher im Reinigen, nicht nur wischen und das Dreckwasser wieder aufsaugen, ist meines Erachtens der Vorwerk, wie auch sparsamer im Aufwand (gerade erst wieder mit gesaugt/gewischt) und es gibt zusätzliche Ersatzakkus 😅 So, genug jetzt.
      Ich hatte vor dem Kauf eine ausführliche Vorführung von Vorwerk mit Selbstaustesten. Bei dem Preis würde ich das auch jedem unbedingt empfehlen und sich nicht anhand der Videos orientieren, die es gibt. Kenne das alles mit der Qual der Wahl.
      Schönen Abend 😊

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 3 месяца назад +1

      Ich freue mich sehr über Ihre ehrlichen Worte und Erfahrung und finde es toll, wie begeistert Sie vom neuen VK7 sind. Damit spiegeln Sie eine relevante Produkteinschätzung wider und machen auch konstruktive Aussagen zur Handhabung!

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 3 месяца назад +1

      @@Clean_Elizabeth Wenn man von einem Produkt begeistert ist, muß man ja nicht gleichzeitig bei dessen Hersteller arbeiten. Die Kommentare sind einfach die ehrlichen Worte eines zufriedenen Kunden.
      Ich selbst präsentiere und verkaufe den VK7 mit großem Erfolg und kenne keinen Menschen, der damit nicht rundum glücklich ist!
      Wichtig sind die richtige Beratung, Unterstützung, Vorführung und Kundenbetreuung ein Geräteleben lang!

    • @MC-wz1md
      @MC-wz1md 2 месяца назад +1

      Vielen Dank! Ja, ich bin begeisterungsfähig und es war lange nicht so gründlich sauber wie mit dem Vorwerk, weil es auch Spaß macht, ihn zu nutzen. Zu Elizabeth: Ich stand nicht zu den früheren Modellen wie Kobold 135 von Vorwerk, weil sie mir zu schwer und unhandlich wurden. Der leichtere und vor allem leise VK7 hat mich überzeugt, zu Vorwerk zurückzukehren und bereue es nicht. Für Allergiker ein weiterer Pluspunkt, zurück zu Filterbeuteln zu gehen.
      Für Tierbesitzer sowieso ein tolles Gerät auf allen Böden mit der Elektrobürste.
      Ich habe mir einige Produkttests aus Interesse angesehen und bin daher hier gelandet. Mir fehlt eben der Umfang der Funktionalität für einen "Test" mit Reichweite. Das kann man annehmen für künftige Videos oder nicht. Ich finde es nur schade. Es gibt eben Betrachter, die sich besser mit den präsentierten Geräten auskennen ;-) und Kenntnisse setze ich bei Videos voraus.

  • @7275426662
    @7275426662 6 месяцев назад +1

    Wir haben den alten vorwerk tiger mit dem alten Aufsatz...3 Mädels plus ich als Mama und jaaa, das mit den Haaren nervt so. Echt schade, dass da der neue leider keine Verbesserung in dem Bereich gemacht hat.
    Ganz lieben Dank dir fürs tolle testen.

  • @claudiamax5442
    @claudiamax5442 6 месяцев назад +3

    Habe einen Bissell Crosswave Nass- und Trockensauger. Bin sehr zufrieden. Der einzige Nachteil, wie ich finde, ist, dass er nicht ganz an der Rand rankommt. Sonst saugt und wischt er auch große Stücke auf und vor allem er saugt auch nass und trocken über meine Teppiche. Die kann ich dann gleich mit reinigen.

  • @hermineschimpl1117
    @hermineschimpl1117 6 месяцев назад +18

    Wische mit meinem Tuch den Boden wird auch sauber❤❤❤❤❤

    • @desertscorpion3671
      @desertscorpion3671 6 месяцев назад +2

      Geht mit Schrubber und Feudel genauso schnell und gut, verbraucht keinen Strom, wird sauber, Frau bewegt sich und kostet ein Bruchteil von diesen völlig überteuerten und überbewerteten Geräten 😅.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад +1

      @@desertscorpion3671Natürlich geht das, hat allerdings Null Wirkung punkto Hygiene, Sauberkeit, Allergenfreiheit, Feinstaubentfernung, Milbenkotabtötung uvm.
      Wem das alles nicht stört, der darf gerne so leben!
      🤣🤣

  • @einfachmama8927
    @einfachmama8927 6 месяцев назад +3

    Wie ist das bei den Rollen von Dyson? Trocknen die in der Position gut? Beim tineco muss man die Rolle immer ausbauen und separat trocknen sonst fängt sie zu stinken an.😢

    • @yeliz2504
      @yeliz2504 6 месяцев назад +1

      Genau! Meine Mama und meine Geschwister haben den alle, ich hab den mir mal ausgeliehen aber dieser Gestank....ich habe es super gereinigt Dan ging es aber dieses ganze ausbauen usw hat mich leider abgeschreckt mir das auch zu holen....ich will lieber ein Kärcher der auch direkt mit Heißdampf reinigt...

  • @katharina3126
    @katharina3126 6 месяцев назад +4

    Hi, hattest du eine Vorführung vom Vorwerk? Ich hatte eine und mir fallen da ein paar Dinge bei dir auf, wie du die "Probleme" lösen kannst.
    Punkt 1. Den Tuchträger kannst du mir dem Fuß vom Wischer trennen und dann einfach den Wischer wieder drauf stellen.
    Punkt 2. Große krümel. Dafür gibt es die turbo taste. Auch beim Wischer hebt sich meiner Meinung nach vorne die Lippe und die saugleistung erhöht sich. Damit kannst du die Krümel sofort aufsaugen.
    Punkt 3. Die Haare lassen sich beim wischen einsaugen, wenn du in der App die saugleistung generell etwas höher stellst. Ich nutze hier die 2. Stufe. Da saugt er bei mir meine sowie die Haare vom Hund super auf.
    Ich hoffe das hilft dir, den Vorwerk vielseitiger einsetzen zu können.

  • @miakreativ5246
    @miakreativ5246 6 месяцев назад

    Danke dir liebes ❤❤❤

  • @pinkstarlight2737
    @pinkstarlight2737 6 месяцев назад +1

    Jetzt ist mir aber was aufgefallen: bei dem Dyson hast kein Reinigungsmittel rein oder? Dann kann der Deine Nugatsoße am Boden nicht so gut bewältigen, wie der Vorwerk mit Mittel😅. Den Vorwerk würde ich immer favorisieren, allein schon wegen der Verarbeitung und Qualität. Der Dyson ist nur aus Plastik, das schnell bricht. Hatte mal nen Sauger, einmal umgefallen, schon war das Rohr gebrochen. Verstehe den Hype nicht, was Dyson angeht. Dann doch lieber nen Kärcher, der hat das mit den Rollen schon vorgemacht und ist um Einiges billiger. In der Reinigung danach auch relativ easy. Danke für Deine Vorstellung und die damit verbundene Zeit❤👍👍👍👍

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Sie benötigen auch beim Vorwerk kein Reinigungsmittel und es wird trotzdem streifenfrei sauber!

  • @kathi490
    @kathi490 6 месяцев назад

    Der Dyson wäre für mich wohl echt super.
    Meine Frage, werden die rollen trocken?
    Bei meinem Kärcher haben die angefangen zu stinken. Und dieses sauber machen danach ist mir zu aufwendig....
    Ich finde das hast du super erklärt! Ich bin nur darüber gestolpert dass du sonst euch oder ihr sagst und jetzt mit einer Einzelnen Person gesprochen hast. Aber nicht schlimm war nur ungewohnt 😊

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Nein, die bleiben wie bei allen naß und beginnen zu riechen. Das muß man sich bei einem Bodenwaschgerät bewußt werden. Ein Bakterienherd sondergleichen.

  • @davidpogue8900
    @davidpogue8900 4 месяца назад

    Ich werde definitiv keinen Vorwerk Staubsauger (mehr) kaufen. Ich hatte und habe beide Vorgänger Modelle im Einsatz also den VK 150 und den VB 100. Die Qualität der Gehäuse hat extrem nachgelassen. Beim VK 150 ist durch die regelmäßige Nutzung des Saugwischers das Gehäuse unten am Anschluss gebrochen. Beim VB 100, den ich im Vorstellungs Jahr gekauft habe, habe ich jetzt Haarrisse am Griff. Auch hier wurde regelmäßig der Saugwischer verwendet. Die beiden gekauften Akkus verlieren schnell an Kapazität und sind bei Vorwerk überteuert. Die Saugleistung ist mittelmäßig. Die Teppichbürste sehr gut und auch der Saugwischer macht einen gute Job. Ich habe noch die Polsterbürste mit gekauft. Auch sie funktioniert sehr gut, ist aber beim VB 100 durch den langen Schlauch unhandlich bei der Anwendung.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 3 месяца назад

      Die Qualität der thermoplastischen Gehäuse ist tadellos, alles robust und leicht, es kommt immer und generell auf die Art der Nutzung und den Umgang mit dem Gerät an. Ich sehe pro Jahr mehrere 100 Geräte und ich sehe auch, wie viele Damen und Herren die Geräte sträflich, bis hin zum programmierten Exidus behandeln. Danke nein!
      Ihren VK150 nutzen Sie also intensiv seit 10 Jahren. Da darf mal was abbrechen. Fordern Sie über Ihren Berater einen Reparaturkarton an, senden Sie das Gerät ein und Vorwerk behebt alles zu Ihrer Zufriedenheit!
      Wie oft ist Ihnen denn der VB100 vielleicht mit dem Griff zu Boden gefallen? Ich kenne das von Kunden....
      Die Akkus sind tadellos und leistungsstark. Die Laufzeiten werden von Vorwerk genau angegeben. Saugwischen kostet viel Energie, daher reicht ein Akku ca. 21 Minuten. Im Vergleich dazu, können Sie Hartböden bürstenlos fast 70 Minuten saugen, also was will man mehr?
      Die Saugleistung ist variabel wählbar und sehr gut. Genau das notwendige und richtige Maß zur besten Reinigung!

    • @davidpogue8900
      @davidpogue8900 2 месяца назад

      @@teamleiter-kobold-oesterreich Ich benutze seit über 30 Jahren Vorwerk Staubsauger. In meiner Familie mehr als 40 Jahre. In Wuppertal wächst man mit den Geräten auf und kauft wenn möglich bei Vorwerk, so war es eben früher. Dadurch habe ich auch schon einige Geräte von Vorwerk benutzt und weiß wie die Qualität sich in den letzten Jahren verändert hat und zwar eben nicht zum Vorteil.
      Den VK 150 habe ich gekauft, weil er für mich durch den Saug/Wischer interessant war. Ich konnte jedoch nicht ahnen, das genau dieser Aufsatz bei regelmäßigen Gebrauch durch sein Gewicht den Staubsauger bzw. das Gehäuse überlastet. Ich habe den VK 150 dann selber repariert, da die Garantie damals abgelaufen war. Das Gehäuse wurde komplett getauscht. Als der VB 100 auf den Markt kam, dachte ich mir, das Vorwerk bei dem neuen Model besser arbeiten und entwickeln würde. Klar hört das hier keiner gerne, aber das Problem mit dem Gehäuse betrifft nicht nur meinen VB 100. Im Verwandten und Freundeskreis gibt es noch 2 weitere VB 100, aus der ersten Serie. Auch hier zeigt sich das die Schraube oben am Griff auf Dauer die beiden Kunststoffschalen nicht sauber zusammenhält und es dann zu Rissen kommt. Und NEIN der Staubsauger wurde gut behandelt und ist nicht auf den Griff gefallen. Mal ganz abgesehen davon, das nebenbei auch noch der Einschalter an der falschen Stelle sitzt und man ihn ständig bei der Bedienung betätigt und der Staubsauger ausgeht. Die Akkus halten bei regelmässiger Benutzung, also in meinem Fall mit dem Saugwischer beim VB 100 nicht solange, das ist nun einmal so. Wir haben schon 2 Akkus damals mit gekauft. Einer wurde von Vorwerk während der Garantie getauscht, der andere ist jetzt auch ziemlich am Ende.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 2 месяца назад

      ​@@davidpogue8900
      Also, ich fasse nochmals alles bereits erklärte zusammen, denn wir drehen uns mit immer den selben Aussagen im Kreis.
      1.) Die Materialien der Gebrauchsgeräte unserer Welt werden ständig weiterentwickelt, die Anforderungen des Konsumenten ändern sich, die Aufgaben und Problemstellungen, daher muß man mit der Zeit gehen und Technologien auch umsetzen. Die Welt ändert sich, leider nicht zum Guten immer, darin stimme ich Ihnen zu, aber es geht nicht anders, wenn man bestehen will.
      Die Anforderungen von Heute an einen Staubsauger sind:
      Leise, Leistungsstark, Energiesparend, Nachhaltig produziert, HEPA-Zertifikat-bestätigt und geprüft durch den TÜV BRD Nord, vielseitig einsetzbar, 3 in 1 Premium Filtertüten, geeignet für Haushalt und Gewerbe, nachkaufbares Zubehör, universell passend, Gewebereinigung und Gewebeschonung, höchst erreichbare Effizienzklassen.
      Und DAS alles bietet Ihnen immer ein Vorwerk Kobold Gerät!
      2.) Sie haben einen VK150 seit über 10 Jahren im intensiven Vollbetrieb, dann brach ein Teil am Grundgehäuse des Staubsaugers, alles konnte repariert werden und niemand kann nachvollziehen, wie Sie mit dem Gerät umgegangen sind. Bitte was will man denn mehr? Bei jeglicher anderer Staubsaugermarke hätten Sie alles schon viel früher und komplett in die Tonne treten können. Alles kann bei Vorwerk praktisch 15 Jahre repariert werden. Ist doch super.
      3.) Vorwerk arbeitet bei allen Modellen seit seiner Erfindung bestens, siehe Pkt 1.
      4.) Der VB100 ist ebenso tadellos verarbeitet. Möge sein, daß 1 von 1000 Geräten eine Schwachstelle hatte, aber die Regel ist das keineswegs. Trotz Ihrer Beteuerung wird der Umgang mit den Geräten mehr oder weniger ideal gewesen sein, sodaß es zu einem Materialriß gekommen ist. Ich höre dies zum erste Mal und habe genug Kunden, die das Gerät seit Markteinführung besitzen. Klar kann alles vorkommen, nichts ist leider zu 100% perfekt, aber es wird immer versucht, mit allem möglichen alles so perfekt wie möglich zu machen.
      Passiert dies wirklich, dann reparieren lassen und alles ist wieder gut!
      5.) Der Einschalter mag für Sie nicht ideal platziert sein, ist auch OK, wird Vorwerk und mir leid tun, aber generell wurde das noch nie beanstandet und stellt wiederum keinen Nachteil dar. Den Griff hält man in der Regel nicht, wo der Einschalter sitzt, greifen sie höher!
      6.) Saugwischen braucht immer die meiste Akkukapazität, 21 Minuten sind ein reeller Wert.
      Die Akkus von Vorwerk entsprechen immer dem höchsten Entwicklungsstand seiner Zeit. Vergleichen Sie mal, nach wie viel Jahren Ihr Mobilfunkgeräteakku in die Knie geht...?
      In den Zellen der Akkumulatoren sitzt niemand, alles wird vor Auslieferung auf Herz und Nieren überprüft. Ein Akku hält leider nicht lebenslang, vergleichen Sie dies mal mit Marken- Autobatterien, maximal 4 Jahre. Da ist Vorwerk richtig gut. Sie haben zum Glück mehrere Akkus und sind damit absolut unabhängig bei der Reinigung, ist doch toll!

  • @ili8814
    @ili8814 6 месяцев назад +2

    Interessant wäre die Rollen beim Dyson zu sehen, wie sauber sind die wirklich nach der Selbstreinigung? Bitte ein zweites Mal die Selbstreinigung laufen lassen, wie dreckig bzw. sauber ost das Wasser nun. Bezweifle stark, dass die Rollen wirklich sauber sind. Kann man die auch rausnehmen und richtig waschen? Und was ist mit dem Schmutzwasser beim Vorwerk wo geht das hin?

    • @virginia3752
      @virginia3752 4 месяца назад +2

      der Vorwerk wischt nur feucht, der nimmt das wasser nicht wieder. Die tücher sollen wohl aber gut schmutz aufnehmen, viel besser zb als beim bespoke und ähnlichen wischern und da er gleichzeitig saugt nimmt er grobes, trockenes vorher eigentlich weg, auch wenn das in dem video nicht geklappt hat. eigentlich kann man da die saugleistung erhöhen, damit der haare undso vorher einsaugt und dann erst feucht wischt.

  • @beatepfeiffer4551
    @beatepfeiffer4551 6 месяцев назад +1

    Danke für das Video....aber wenn man den Dyson immer mit Wasser stehen läßt kann es nicht passieren das er dann oft verkalkt

  • @marisolgrimaldi3586
    @marisolgrimaldi3586 6 месяцев назад +3

    Ich habe den Vorwerk, würde ihn aber nur noch als Sauger kaufen. So viel wische ich gar nicht nass, da reicht ein herkömmlicher Wischer.
    Vor zig Jahren hatte ich mal einen Dyson, ich habe ihn gehasst, vielleicht war es ein Montagsmodel.,

  • @virginia3752
    @virginia3752 4 месяца назад +3

    ich finde es irgendwie unfair, dass der wassertank beim dyson schon aufgefüllt wurde und beim Vorwerk soviel "zu tun ist" ich habe mich in letzter zeit viel informiert und muss sagen, dass mir am wischtuch vom vorwerk der geringe wartungs- und reinigungsaufwand gefällt. einfach tuch ab auspülen und ab in die waschmaschiene.
    ich bin erst bei 3 min im video, aber das ist mir gleich übel aufgestoßen an der Präsentation beider Geräte. Oder füllt der Wassertank vom dyson sich selbst auf und ich tu ihm unrecht?😅 mal sehen, durch den hohen preis vom vorwerk bin ich interessiert an anderen Geräten, allerdings brauche ich unbedingt einen, der meinem Zottelteppich richtig reinigt, also ist der dyson in der Wischfunktion eher ungeeignet. Und trotzdem guck ich mir das video an😂
    Ich bin jetzt am Ende angekommen und finde, dass viel zu wenig darauf eingegangen wurde, dass der vorwerk einfacher ist. Außerdem wurden mit dem Dyson nicht die Haare weggeputzt, weil genau da nämlich die Selbstreinigung versagt😢
    Ich kann nicht glauben, dass ihr das noch nie aufgefallen ist und sie die haare per hand rausschneiden oder irgendwie anders mal die Rollen per Hand befummel musste

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Das Wischtuch bei Vorwerk müssen Sie nicht ausspülen, wenn es mit Schmutz gesättigt ist, direkt ab in die Wäsche. Durch das front- und heckseitige Absaugen beim Saugwischer, werden alle Haare, Fusseln und Schmutzpartikel bereits vor Erreichen des Wischtuches beseitigt.

    • @virginia3752
      @virginia3752 4 месяца назад

      @@teamleiter-kobold-oesterreich ich glaube "kurz ausspülen" würde nur mein Gewissen beruhigen, wenn ich den Lappen mit anderen Sachen zusammen in die Waschmaschine werfe 😅

  • @yvespoensgen9656
    @yvespoensgen9656 6 месяцев назад +1

  • @MagdalenaLion
    @MagdalenaLion 3 месяца назад

    Würdest du eher den Dyson oder Vorwerk empfehlen/kaufen? Bin mir so unschlüssig!

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 3 месяца назад

      Eindeutig Vorwerk! Testen Sie ihn doch einfach und unverbindlich bei Ihnen zu Hause, lassen Sie sich überzeugen und begeistern und sparen Sie wertvolle Lebenszeit bei gleichzeitig höchstem Reinigungslevel heutiger Zeit!
      Deshalb einfach einen Vorwerk Berater über die Homepage Ihres Landes oder telefonisch anfordern, staunen und die Geräte lieben lernen!

  • @Heidi-iy5ft
    @Heidi-iy5ft 6 месяцев назад

    Wo ist denn das Schmutzwasser beim Vorwerk hin? 🤔 Habe selbst seit Jahren einen Bissell und bin sehr zufrieden damit.

    • @virginia3752
      @virginia3752 4 месяца назад

      der Vorwerk wischt nur feucht, der nimmt das wasser nicht wieder auf

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      @@virginia3752 nicht NUR, sondern erst recht! Es wird nur so viel Wasser wie nötig zum Lösen des Schmutzes benötigt, der fettige Dreck im Tuch festgehalten und vorher aber lose Schmutzpartikel abgesaugt.

  • @GillesMorysse
    @GillesMorysse 4 месяца назад

    Bonjour,
    Si j'ai bien lu la notice, la partie rouge avec les débris solide se vide dans votre sac poubelle et non dans l'évier.
    Par contre la partie en dessous qui contient le liquide, elle, elle se vide dans l'évier ou le WC.
    Cordialement,
    Gilles Morysse

  • @juliagutmann223
    @juliagutmann223 4 месяца назад

    Bin so unschlüssig 🤔 Welches Gerät besser ist für mich 😔

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  4 месяца назад

      Mit dem Vowerk kann man halt keine nassen Sachen aufwischen. Der muss dann erstmal durchtrocknen, fall es ihm irgendwo zu nass war. Genau dafür ist der Dyson dann besser.
      Andererseits hat der Vowerk einfach mehr Wischkraft und kommt ÜBER den Rand beim Wischen.
      Je nachdem, wie deine Umstände sind, kann ich da jetzt gar keine klare Tendenz geben, leider 🥴. An sich sind beide Geräte wirklich gescheit, können einiges und haben ne super Qualität. 🫶

  • @mariaseeland4141
    @mariaseeland4141 6 месяцев назад

    Hy Lis. Du Brauchst von Vorwerk eine andere Bürste dann kannst du mit ihm auch Haare und sonstiges saugen. Lg Maria

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Für Teppiche, Auslegeware und Co., ja, für das gleichzeitige Saugen und Wischen auf Hartböden, nein, dafür wurde der Saugwischer SP konzipiert.
      Nur bei groben Verschmutzungen wie Steinchen, Körnern oä. wird empfohlen mit einer Hartbodenbüste vorzusaugen, um Beschädigungen bei empfindlichen Böden zu vermeiden!

  • @nicolemuller3100
    @nicolemuller3100 6 месяцев назад +2

    Der Sockel meiner Küche ist nur 5 cm. Käme der Vorwerk da drunter?

    • @Greenmama2019
      @Greenmama2019 6 месяцев назад

      Definitiv nicht - ich habe die Kabelversion, da ist der Aufsatz 7cm (vorne) bis 8cm (mittig) hoch.

  • @Busraa3464
    @Busraa3464 6 месяцев назад +2

    Ich find beide Nasswischer nicht Gut. Der eine saugt nicht, also eher unnötig, und der andere wischt starke Verschmutzungen nicht. Für den Preis nein, roborock und tineco sollen super sein.

  • @Aria-cv5tx
    @Aria-cv5tx 6 месяцев назад

    Für mich wäre der Vorwerk nichts, haben einen Hund mit vielen Haaren und da finde ich das beim Dyson echt gut. Aber mal sehen. Momentan staubsage ich mit einem älteren Dyson und wische mit einem Kärcher-Dampfreiniger. Zwischendurch dann noch der Saug-Wischroboter :)

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Drei Systeme.....die könnten Sie sich echt sparen, denn mit Vorwerk und seinen Vorsatzgeräten sowie der Hepa-Filtrierung erreichen Sie das Optimum in der Bodenpflege!

  • @yoschi487
    @yoschi487 6 месяцев назад +1

    Gutes video allerdings sind das nur überteuerte geräte übertrieben gesehen es gibt deutlich bessere akku wischsauger die zwar auch sehr viel kosten aber auch was leisten mach 1v ultra oder von roborock die deutlich besser sind als die beiden Geräte zusammen

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Nie und nimmer, weil nur ein Vorwerk Saugwischer mit kräftigen 1350U/min asymmetrisch oszilliert und dadurch eine unschlagbare Tiefenreinigung entwickelt. Ich bekomme es tagtäglich bei Kunden bewiesen!

  • @einfachtanja4765
    @einfachtanja4765 6 месяцев назад

    Wo kommt der Pfand hin?

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  6 месяцев назад +1

      Im Abstellraum haben wir einen Sack dafür 🙃

  • @nicolemuller3100
    @nicolemuller3100 6 месяцев назад +1

    Du hattest nur bei dem Vorwerk Putzmittel ins Frischwasser gegeben. Darf der Dyson nur mit reinem Wasser arbeiten?

    • @waschfan7218
      @waschfan7218 6 месяцев назад

      Beim dyson dürfte man auch Reiniger verwenden.

  • @saadetkose2347
    @saadetkose2347 6 месяцев назад

    Ein tinneco mit saug/wisch leistung wäre vllt eher was für dich.

  • @Philipp2906
    @Philipp2906 2 месяца назад

    Schlüpfer-Werbung in einem Staubsauger Test genau 😂

  • @chrissy0868
    @chrissy0868 6 месяцев назад +1

    Die könnte ich mir gar nicht leisten, viel zu teuer😮

  • @elisabethwegner7026
    @elisabethwegner7026 Месяц назад

    Warum die Werbung und die laute, nervige Hintergrundmusik? Schade!

  • @desertscorpion3671
    @desertscorpion3671 6 месяцев назад +2

    Igitt, das Dysontablet und Schmutzwasser im Spülbecken ausgeleert 🤮.

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  6 месяцев назад

      Wo würdest du es ausleeren? 🤗

    • @desertscorpion3671
      @desertscorpion3671 6 месяцев назад

      @@Clean_Elizabeth natürlich ins WC kippen.

    • @desertscorpion3671
      @desertscorpion3671 6 месяцев назад +1

      @@Clean_Elizabeth ab ins Toilettenbecken mit der Schmutzbrühe

    • @T.K.-tz1yy
      @T.K.-tz1yy 2 месяца назад

      Oh Gott wie dumm schlechte Suppe oder den dreckigen Lappen tut man dort auch ausbringen ?!

  • @eviatevia
    @eviatevia 4 месяца назад

    Ich finde bei vorwerk sehr nachteilig, das es nur halbe stunde geht (vermutlich keiner der kabellosen Sauger schafft langer) ..aber das ist halt sehr wenig..

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Das ist überhaupt nicht wenig. Das ist enorm.
      Bedenken Sie, daß immer zwei Motore im Einsatz sind und die Arbeit für Sie verrichten.
      Die ununterbrochenen Betriebszeiten mit einem vollen Akku sehen übrigens folgendermaßen aus:
      Mit der EB7 können Sie bis zu 28 Minuten saugen und bürsten.
      Mit der EB7 und ausgeschalteten Rundbürsten können Sie bis zu 60 Minuten saugen auf allen Hartböden.
      Mit dem PB7 können Sie bis zu 35 Minuten saugen und ausbürsten.
      Mit dem SP7 können Sie bis zu 23 Minuten saugen und wischen. Mit stromlosen Vorsatzgeräten können Sie mind. 60 Minuten saugen und bürsten.
      Dabei wird die Saugstufe automatisch gewählt. Ansonsten reichen die Saugstufen 1 und 2 vollkommen aus.
      In Härtefällen verwendet man kurzzeitig den "Booster" (um Sauggut bis 1cm Durchmesser einzusaugen) oder die Stufen 3 oder 4 bei der Überkopfreinigung, aber niemals als Dauerleistungsstufe!
      Wenn Sie dies so handhaben, werden Sie auch mit den Akkulaufzeiten zufrieden sein! Und wenn das nicht reichen sollte, kaufen Sie einfach einen Zusatzakku und wechseln diesen in weniger als 30 Sekunden im Gerät aus. Damit sind Sie für alle Reinigungsaufgaben gerüstet!

  • @ayhansolo5778
    @ayhansolo5778 6 месяцев назад +1

    Wie kann man für so viel Geld so ein Schrott kaufen? Habe während der Prime days den Roborock flexi (nicht die light oder die pro Version) für 350 Euro gekauft! Der Roborock reinigt nach Gebrauch die Bürste mit heißem Wasser und trocknet sie Dan mit warmer Luft automatisch ist total flexibel! Von dem reinigungs Ergebnis sehr zu frieden! Die Geräte die hier gezeigt werden sind total umständlich unpraktisch nicht zeitgemäß und das für soviel Geld und das alles nur wegen dem guten Namen Dyson , Vorwerk!!!

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      Ihre persönliche Meinung ja, auch OK, aber leider Unsinn.
      Fernost Ware lassen wir mal dort, wo Sie hingehört, die kann man mit deutscher (auch italienischer und französischer) Premium Produktion nicht vergleichen.
      Durch die neue SP520/ 530/ 600/ B100/ 7 Serie der Feucht-Trocken-Saugwischer, rückt man dem Schmutz gezielter und umfangreicher zu Leibe.
      Die mit 1350 Schwingungen/ Minute oszillierende Platte mit dem Tuchträger löst feucht alle Verschmutzungen, gröberer Staub wird vorher durch die integrierten Sauglippen abgesaugt. Damit glänzen unsere heutigen Böden, als auch die Böden von damals und das ganze bei 50% Zeitersparnis!
      Das bietet kein Hersteller, schon gar nicht Saugroboter, die Ihre Wischpads nachschleifen.
      Punkto zeitgemäßer, TÜV geprüfter und allergenfreien Reinigung in der gesamten Raumpflege, hat Vorwerk absolut die Nase vorn😄

  • @w.r.1532
    @w.r.1532 5 месяцев назад +2

    Ich wollte keine Werbung für Regel-Unterwäsche sehen ….👎👎👎👎

    • @Clean_Elizabeth
      @Clean_Elizabeth  5 месяцев назад

      Einfach überspringen, wo ist das Problem 😉

  • @nazaneksi2195
    @nazaneksi2195 3 месяца назад +1

    Schmutzwasser vom Boden in die spüle 😢

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 28 дней назад

      Ja eigentlich ein NoGo, aber wenn es die Dame nicht stört...🤣🤣
      Dieses Problem würde sich bei allen Vorwerk Saugwischern erst gar nicht stellen. Da kommen die schmutzigen Tücher nach der Anwendung gleich in die Waschmaschine!

  • @sunny-1987
    @sunny-1987 6 месяцев назад

    Hallo, ich hab auch den Vorwerk VK7 und finde er ist sein Geld nicht wert. Würde ich nicht mehr kaufen bin davon sehr enttäuscht.

    • @ilkaguretzke2066
      @ilkaguretzke2066 6 месяцев назад

      Darf ich fragen warum? Ich überlege nämlich gerade mir den vk7 zu kaufen, allerdings ohne Wischfunktion. Danke

    • @sunny-1987
      @sunny-1987 6 месяцев назад

      @@ilkaguretzke2066 ich finde das er nicht gut saugt. Mein Miele Akku sauger saugt besser. Und er den staub wieder oben hinausbläst. Finde so einen wie den Wini von Prowin oder den Hyla besser dort bindet sich der Dreck mit Wasser. Nachteil die sind mit Kabel und sind noch teurer.

    • @ilkaguretzke2066
      @ilkaguretzke2066 6 месяцев назад

      @@sunny-1987oh. Ich habe bisher nur gutes sonst vom Vorwerk gehört. Vielleicht hast du ein Montagmodell?

    • @sunny-1987
      @sunny-1987 6 месяцев назад

      @@ilkaguretzke2066 es ist bei meiner Mama ihrem das gleiche. Ich finde auch das die Staubbeutel sehr schnell voll sind und die teuer sind zum nachkaufen.

    • @teamleiter-kobold-oesterreich
      @teamleiter-kobold-oesterreich 4 месяца назад

      @@sunny-1987 Also das ist ja absoluter, grandioser Blödsinn. Woher haben Sie das denn? Sicher nicht, wenn Sie einen Vorwerk Staubsauger richtig benutzen!
      Ich sag nur eines, Vorwerk-HEPA-Zertifizierung und laufende Prüfung durch den TÜV Deutschland-klingelts bei Ihnen??