1:35 der Wilhelmsschrei, der auch im englischen Trailer zu hören ist. Ein Schrei der seit 1951 in zahlreichen Filmen und auch in allen Indiana Jones Filmen verwendet wurde. In Tempel des Todes stößt diesen Schrei jemand aus, der von einem Krokodil gefressen wird, genau wie im ersten Film „Die Teufelsbrigade“ 1951. Der Schrei taucht auch in fast allen Star Wars Filmen oder Serien auf. Er wurde durch Star Wars auch zum Running Gag und hat seinen Namen von Ben Burt einem Sound Designer bei Lucasfilm, der für zahlreiche Star Wars Filme und die frühen Indiana Jones Filme zuständig war. Er nahm fälschlicherweise an, der Sound wurde zum ersten Mal von Wilhelm in „Der brennende Pfeil“ ausgestoßen. Ein weiterer Fun Fact: Der Sprecher von dem Bösewicht am Anfang ist im deutschen und englischen Original Trailer der selbe. Offensichtlich ist es eine deutsche Figur, die dann auch von einem deutschen Synchronsprecher in mehreren Sprachen gesprochen wird. Es handelt sich dabei um Marios Gavrilis, bekannt aus zahlreichen Videospielen, Filmen und Serien. Er war beispielsweise der Sprecher von Alexios/Deimos in AC Odyssey oder Venom in Spider Man 2.
Der Schrei wird seit Jahrzehnten in hunderten Filmen/ Serien und Games verwendet. Es ist glaube ich der größte und am längsten dauernde running Gag ever. Man kann es gar nicht mehr aufzählen wie oft der schon eingebaut wurde und immernoch wird.
Klar von der Handlung her muss es ein "jüngerer Jones" sein warscheinlich... ABER man ist die tolle charismatische Stimme von Wolfgang Pampel gewöhnt... Und egal ob der Mann schon 78 Jahre alt ist... finde ich. Es wäre eben die Kirsche auf diesem tollen Game gewesen. Wird auf jedenfall Vorbestellt. 😍
@@BlackMax88 Was kein bisschen gepasst hat. Habe ihm keine Sekunde angenommen, er wäre die junge Version von Harrison Ford. Die Stimme von Wolfgang Pampel ist auch viel zu ikonisch.
Wolfgang Pampel könnte auch seine Stimme lizensieren und digitalisieren lassen - und somit auch verjüngen lassen. Wurde zuletzt bei den neuen Folgen von Pumuckl gemacht und ist fantastisch geworden.
@@BlackMax88 Ah sehr gut, hab die ganze Zeit gehofft, dass er das ist, der da spricht. Ich fand den großartig als jüngere Stimmenversion von Han Solo, der hatte sogar die gleiche Stimmmelodie wie Wolfgang Pampel.
Omg das wird garantiert geil. Warte schon soooooo viele Jahre auf ein geiles Indiana Jones game. Der hype ist da und hoffentlich wird es so geil wie gezeigt
Ich freue mich mal nicht zu früh... Es ist immer noch Bethesda und richtig abgeliefert haben die lange nicht. Die 15 Jahre alte Engine sorgt halt echt für grauenhafte Performance... Gehe mal davon aus, dass Sie hier ebenfalls benutzt worden ist^^ Und von Fallout 76 & RedFall ist man auf jeden Fall misstrauisch bei diesem Studio.
Ganz schön viel Meinung 😂 1. Es wird nicht von Bethesda entwickelt sondern von Machinegames (u.a. Doom) Bethesda Softworks = Entwickler / Bethesda = Publisher für Bethesda Softworks, Tango, Machinegames und alles was zu ZeniMax gehört 2. Machinegames verwendet nicht die Creation Engine (Bethesda Softworks) sondern die id Tech Engine aktuell in der 7. Generation (u.a. Doom Eternal). Und ja, die engine kann ziemlich was. 😉
@@carizzmoo Hab mich eben nach genaueren Informieren in Kenntnis gesetzt, dass es von Maschinegames Entwickelt wird. Wusste bis vor diesem Trailer, nichtmal das so ein Game kommen wird. Und ja MaschineGames ist sehr solide, bislang alle Games davon geliebt. Fing mit Quake an. Bin nur erstmal davon ausgegangen, dass Sie es ebenfalls entwickeln:) Und das mit vorherigen Games von Bethesda(Softworks) waren alle Performance technisch eine reinste Katastrophe. Wäre keine Meinung sondern faktisch korrekt😂
Liebes BethesdaSoftworksDe👋🙏: Bitte nehmt Wolfgang Pampel als Synchronsprecher.....Das Spiel würde sich mit der Stimme von Wolfgang Pampel auch noch besser verkaufen.....Wolfgang Pampel ist nicht zu alt. Er hat erst letztes Jahr Indy 5 synchronisiert und dort auch den jüngeren Indy......(der Trailer sieht ansonsten recht gut und ansprechend aus)
JAAA, wenn dann den echten Indi Sprecher und keinen der irgendwie versucht so zu klingen. Aber ich denke der Drops ist gelutscht. Ich hoffe das Spiel wird auch gut. Kann mir noch nicht sooo vorstellen wie es sich wohl spielt.
Das geht absolut nicht mehr. Die Stimme eines Uropas passt absolut nicht zu einen 30 jährigen. Dies war auch einer der Gründe warum Indy 5 so dermaßen gescheitert ist. Warum wollen so viele immer das man da weiter macht wo man vor 30 Jahren aufgehört hat? Aber nach Jahrzehnten kann man es nicht mehr wiederholen. Weder die Schauspieler, noch die Geschichten oder das gesamte Flair. Alle Filme, Serien und Charaktere werden heute dadurch zerstört. Ganze Genres werden umerzählt und verschlimmbessert. Wenn man etwas neues will dann soll man auch neu anfangen und sich vom Original lösen.
@@ranulf8477 Die Stimme von Wolfgang Pampel klingt definitv nicht wie ein Uropa. Und das war sicherlich auch kein Grund weshalb Indy 5 gescheitert ist.
@@markus30musik Ach da musst du nichts erzählen. Bild und Audio passen absolut 0 zusammen in Indy 5 in den ersten 20 Minuten. Eine gebrechliche alte, zittrige Stimme....ich bitte dich. Dazu noch das Hochglanz CGI welches den gesamten Film dominiert und eine Hauptdarstellerin schlimmer als die Krätze. Indy als Nebendarsteller in seinen eigenen Film usw. usf. Also Indy 5 braucht kein Mensch. Zumindest haben sie nun Indy 4 Geadelt und zum würdigen Teil des Genres erhoben.
@@ranulf8477 MIt CGI habe ich keine Probleme. Die ersten 20 Minuten fand ich richtig richtig super. Aber wie es dann weiterging da stimme ich dir zu....mein Hauptkritikpunkt ist aber die Zeitreise (die für mich eher zu einem SF-Film passt aber nicht zu Indy). Seine Patentochter war aber natürlich auch richtig unsympathisch. Indy 5 hatte mich sehr enttäuscht . Indy 4 hingegen mochte ich immer schon sehr.
Vielleicht ändern sie noch ihre Meinung. Aber der neue deutsche Synchronsprecher hört sich auch nicht ohne an. Er klingt ein wenig wie die deutsche Synchronstimme von Klaber aus Indiana Jones 5.
Keine Third Person (durchgehend) ist schade aber damit komme ich klar. Womit ich nicht klar komme, ist der Synchronsprecher. Das Gesicht von Harrison Ford braucht im deutschen die Stimme von Wolfgang Pampel, da gibts kein wenn und aber. Lieber ne 78 jährige Stimme als das (auch wenn der Synchronsprecher gut ist aber wenn man seit 40 Jahren in allen Filmen und Spielen mit Harrison Ford im deutschen Wolfgang Pampel hört, dann passt das überhaupt nicht). Überlegt euch das bitte noch Bethesda, bei den Star Wars Battlefront Spielen hat man auch Wolfgang Pampel für den jungen Han Solo eingesetzt, es ist ja noch Zeit bis zum Release. Edit: Gerade gelesen dass in der französischen Version "Richard Darbois", welche der französische Synchronsprecher von Harrison Ford ist und ihn auch unter anderem in der letzte Kreuzzug gesprochen hat, Indy für das Spiel synchronisiert und der ist jetzt 72. Mit dem Alter kann man sich hier also nicht rausreden.
Als ob die jetzt plötzlich den Synchronsprecher wechseln würden.. Schon mal an das Offensichtliche gedacht: Vielleicht hat Wolfgang Pampel auch einfach keine Zeit. Arnold Schwarzenegger wurde auch mal von einem anderen synchronisiert, weil der Sprecher keine Zeit hatte
@@rob4222 Das stimmt natürlich und wäre halt sehr schade gewesen. Vielleicht haben sie auch nur für den Trailer jemand anderen genommen weil es Zeitdruck gab und Wolfgang Pampel spricht im fertigen Spiel. Mal sehen. Alles in allem hab ich trotzdem Bock auf das Spiel.
Die Synchronstimme war tatsächlich das erste worauf ich achtete. Ich finde trotz des Alters hätte es Wolfgang Pampel werden sollen. Hervorragend wäre es, wenn für künftige Werke die Stimme per KI verewigt werden würde. Darüber lässt sich natürlich aus ethischer/moralischer/philosophischer Sicht streiten.
Es freut mich sehr das es endlich handfestes Material von dem Spiel gibt. Grafisch ist es augenscheinlich genau das was ich erwartet habe. Womit ich allerdings weniger bzw.gar nicht gerechnet habe, ist die Perspektive von Indy. Dachte die ganze Zeit es würde so wie Uncharted oder Tomb Raider sein. Wobei anhand der Trailer schon Außendarstellungen vorkommen, je nach Aktion oder Rätseln wie es scheint. Daher mal abwarten ob nicht sogar die Möglichkeit des Wechselns der Perspektive möglich ist, oder ob diese tatsächlich für bestimmte Szenen von Rätseln extra gemacht sind. Trotzdem stört es mich aktuell überhaupt nicht, wenn man ausschließlich aus der Ego - Perspektive und nicht Third Person mäßig agiert. Die Umgebungen sehen auch allesamt extrem interessant aus und passen zu Indiana Jones. Wenn auch nur ein Bruchteil dessen so gut ist was der Trailer zu versprechen scheint, bin ich happy. So lange habe ich auf ein neues Indiana Jones Game gewartet, und die Wolfenstein Produzenten erfüllen offenbar etlichen Fans und mir den Wunsch ein vernünftiges Indiana Jones zocken zu können. Bin sehr gespannt wann es released wird.
Wäre das ein Third-Person-Over-the-shoulder-Game würden die Ponies überhaupt nicht mehr aufhören, mit Uncharted-Vergleichen rumzunerven, Und MachineGames haben mit Wolfenstein beeindruckend bewiesen, dass sie 1st Person können. Das passt schon so. Verstehe die Diskussion nicht. Keinen Bock auf einen billigen Abklatsch der ewig gleichen PlayStation-Formel.
@@DON666 Nun ich bin 1990 geboren und sah den ersten Indy Film auch erst nach dem ich bereits Tomb Raider auf der PS1 gezockt hatte und ich dachte damals auch sofort hey dieser Film ist ja wie Tomb Raider allein schon wegen der Fluchtszene mit der großen Steinkugel was ja auch schon im ersten Level von Tomb Raider 2 vorkommt. Bis ich dann später erfuhr das er ja schon 14 Jahre vorher rauskam.
Wolfgang Pampel ist 78 Jahre alt. Das wäre einfach mehr als unpassend, ihn einen 40jährigen Indy sprechen zu lassen. Stattdessen steht hier die deutsche Stimme vom jungen Han Solo vor dem Mikro, welche ziemlich gut passt. Englische Originalstimme übrigens Troy Baker (The Last of Us, Bioshock Infinite).
Wieso unpassend, wenn es bisher gepasst hat? Wolfgang Pampel hat Han Solo in Star Wars Battlefront 1 und 2 gesprochen, und auch Indy in Teil 5 in den Rückblenden, in denen es mehr als perfekt gepasst hat. Seine Stimme klingt etwas älter, hat sich aber zu damals fast kaum verändert. Die neue Stimme passt finde ich überhaupt nicht. Na ja, kann man nix machen. @@Jannodaddelt
Es muss wohl ganz früh Anfang der 90er gewesen sein, da hab ich als Kind das Amiga Point and Click Spiel Indiana Jones und der letzte Kreuzzug gespielt, bevor ich überhaupt einen Film gesehen habe. Als ich die ersten drei Filme dann nachholte, 2,1,3 zufällig chronologisch in der richtigen Reihenfolge, war das ein unbeschreibliches feeling. Bin jetzt kein richtiger gamer dadurch geworden, vielleicht weil es mich gerade so abgeholt hat, das ich nichts vergleichbares mehr kannte. Auch wie dann "Schicksal von Atlantis" in gaming Zeitschriften angekündigt wurde und es dann das erste mal zockte, unbeschreiblich. Die ersten 3D games von Indy sind aus meiner Sicht schlecht gealtert. "Der große Kreis" scheint alle Elemente die es bisher gab miteinander verbinden zu wollen. Zwar kein Point and Click mehr, aber wie man erkennen kann, spektakuläre Rätzel und so nah wie nie, an den Filmen! Es bleibt weiterhin spannend!
Florian Clyde spricht hier Indy. Er ist die deutsche Stimme von SOLO: A Star Wars Story. Bei Lucasfilm Games geht es auch ohne Originalstimmen weiter. Mir gefällt die natürliche Auffrischung, zumal Herr Clyde auch ein Fachmann mit großem Talent ist. 🤠🍀❤💪🏻💐
Im Spiel dann bitte Wolfgang Pampel. Bei Solo hat Florian Clyde als junger Han funktioniert, weil Alden Ehrenreich auch ein anderes Gesicht war. Aber so funktioniert das für mich persönlich leider nicht.
@@ranulf8477 Also ich bin da voll bei ihm. Wenn man Indiana Jones bislang immer auf Deutsch genoß, dann möchte man auch dabei bleiben, insbesondere mit der Stimmlegende Wolfgang Pampel. Warum sollte man dann das noch viel ungewohntere Englisch wollen?
@@DerBärator Dann muss man sich eben an neue Synchronsprecher gewöhnen. Das Genre ist ausgelutscht und wird nur noch für etwas Zaster ausgequetscht. Es ist sowieso alles zu spät. Man könnte aber ganz neu anfangen mit Quatermain Filme und Games.
Sieht toll aus, ich hätte es gefeiert wenn sie die Original syncro stimme für Indy bekommen hätten. Aber ist ja nicht so wichtig. Wird auf jedenfall gespielt!
Das war auch mein erster Gedanke. Wolfgang Pampel (das ist Harrison Fords Standard Synchronschauspieler) haben sie nicht bekommen, aber wenn mich nicht alles täuscht, könnte das hier im Trailer die Stimme von Florian Clyde sein. Er lieh Alden Ehrenreich als Han Solo in "Solo A Star Wars Story" seine Stimme. Die hatte schon in diesem Film eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem jüngeren Wolgang Pampel (zu Zeiten der ersten Indiana Filme und auch der klassischen Trilogie von Star Wars).
Jetzt verratet mir mal, warum ihr die Stelle am Ende aus dem Englischen "Protector of the... Circuli Magni... the Great Circle" mit "Beschützer des... Circulus Magnus... des großen Kreises" übersetzt habt? "Circulus Magnus" wäre ja Nominativ, also "Der Beschützer, der große Kreis". Er liest es aber ab und übersetzt aus dem Stegreif aus dem Lateinischen... und da war "Protector Circuli Magni" schon richtig. Wessen? Dessen! Genitiv!
Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Das Spiel sieht super aus, aber bitte bitte die Synchronstimme. Die Mimik von Harrison Ford ist super eingefangen, aber die Stimme muss die von Wolfgang Pampel sein. Wir "älteren" Herrschaften sind die einfach von klein auf gewöhnt ❤
Was man im Trailer sieht: Indy Action alter Schule, ebenfalls durch die Beschreibung an die guten Filme hingedeutet,- er sei wie man ihn kennt. Was wir kriegen werden: das Angedeutete nur in geringen Maßen. Hauptsächlich wird Indy von einer starken Frau gerettet, dominiert und in den Schatten gestellt - kennt man aus Uncharted und Film, ist der heutige Standart. Wer wirklich etwas Anderes in 2024 erwartet ist entweder vollkommen in der Vergangenheit stehengeblieben oder unglaublich naiv.
Schade, nicht die original Syncro-Stimme.. Auch, wenn Pampel heute schon älter ist, mit KI-Hilfen müsste eigentlich die Originalstimme (jünger, etwas unrauer) möglich sein. Nimmt etwas Atmosphäre weg..
Ja, bin ich bei dir. Das wäre wirklich ne Art "muss" gewesen. Vielleicht kann er gesundheitlich oder aus Zeitgründen nicht. Kann man alles verstehen aber es ist trotzdem ne kleine Kröte die man wohl schlucken muss - vielleicht isses ja modbar und jemand möcht sich ein paar Kästen Bier verdienen :D
Der Trailer ist schonmal sehr fesselnt Hoffe das der Release genauso sein wird. Habe mir extra einen Pc für Spiele wie dieses zusammengebaut. Freue mich schon riesig drauf Indianer Jones wieder erleben zu können.
Der Trailer zeigt sehr gute Einblicke in das Spiel und es macht mehr Lust, es endlich spielen zu können. Indiana Jones ist und bleibt einfach eine Legende. Finde ich gut, dass man den jungen Harrison Ford genommen hat. Ich bin mir sicher, die Entwickler haben hier alles richtig gemacht. Da bin ich auch bereit, in ein solches Spiel wieder zu investieren. 😉👍
Also ich weiß nicht, was alle haben. Ich finde Florian Clyde (wie auch schon in Solo) ist eine verdammt gute Wahl für einen jungen Harrison-Char. Stimmlich ist er ähnlich zu Pampel und doch anders. Natürlich wäre Pampel nochmal eine andere Stufe, aber Clyde passt da auch super
@@DerBärator Wer ist denn wir? Ich ja offensichtlich nicht 😅 Und höre dir einfach Mal den jüngeren Pampel in z.B. der OT von SW oder die ersten beiden Indy-Filmen an und vergleich es mit der Solo-Stimme aus Solo: A Star Wars Story. Es ist nicht 1 zu 1. Das habe ich ja auch geschrieben, aber eine tolle Ähnlichkeit.
@@felixbecker401 Ich muss mich fragen wie unterschiedlich Menschen Stimmen wahrnehmen können. Wirklich NICHTS klingt auch nur im Ansatz ähnlich. Hätte ich gehört dass man sich an Pampel orientiert und versucht so zu klingen hätte ich dafür ja noch respekt gezeigt, aber das ist einfach eine gänzlich andere Stimmlage. Ich sehe auch schlicht keinen Grund Pampel zu ersetzen. Natürlich ist er alt und meinetwegen hört man das auch, na und? Er ist Indy, fertig. Und so geht es den meisten Indy-Fans. Ich gehe mal davon aus dass es nur eine Trailer-Besetzung ist und man erkennt dass der Sprecher von Solo auf das Gesicht des Schauspielers passen sollte, es bzw. auch der Stammsprecher war und es nicht darum ging Pampel ähnlich zu kommen. Einfach mal hoffen dass es einen Indy-Fan in der Indy-Produktion gibt der da klar macht dass es Pampel machen muss. Ne KI Unterstützung wie es die ja schon gibt um ne Stimme jünger zu machen würde ich auch ethisch in Ordnung finden.
@@DerBärator Alden Ehrenreich hatte vor Solo keinen Stammsprecher. Florian Clyde würde genau wegen den Grund besetzt. Ich höre auch verdammt viel Lob für Clyde in Solo und sie haben auch deutlich an Pampel orientiert. Doch vllt haben Synchronfachleute einfach nicht soviel Ahnung von Stimmen wie du 😅 Hast mal den direkten Vergleich zwischen jungen Pampel und der Solo-Stimme Clyde gemacht?
@@felixbecker401 Da sitzen in der Tat des öfteren Leute die keine Expertise haben. Irgendwelche Leute aus des USA die kein Deutsch können, keine ahnung von unserer Synchronkultur und dann entscheiden "Der klingt gut". Das Synchronstudio und die Synchronregie hat bei solch großen Produktionen nicht die Fäden in der Hand. Andere Dinge spielen da auch mit, die Ähnlichkeit spielt da oft keine große Rolle. Warum denkst du gibt es immer wieder Umbesetzungen, selbst bei bekannten Schauspielern? Wahrscheinlich dann auch noch Konkurrenzdenken zwischen den Synchron-Städten, Freundschaften und einfach eine Regie die meint es besser zu wissen als die Vorgänger usw. Und ja, ich kenne den Solo Film und fand die Besetzung furchtbar. Aber es gibt ja auch Leute die finden den neuen Homer Sprecher passend. Hast du mal die Luke Stimme in Mandalorian gehört? Hans-Georg Panczak hat sich Stimmlich ja kaum verändert, warum er diesen nicht sprechen dufte weiß auch keiner.
Das sieht richtig gut aus und macht Lust auf mehr, ein geführtes Action Adventure? Doch 2 Dinge machen mir Angst, 1. Todd Howard als Producer und 2. die Gamebryo Engine :(
Ist leider leider schon bestätigt das NICHT Wolfgang Pampel die Synchro übernimmt, sondern ein gewisser Florian Clyde. Und ja er ist das auch im Trailer. Florian Clyde war zb die deutsche Snychro stimme für den jungen Han Solo im Star Wars Film von 2018. Ich finde ihn leider nicht so gut. Aber vermutlich war er die wahl weil er eben schon eine ikonische Rolle von Harrison Ford sprach (auch wenn dieser die Rolle in dem 2018er Film nicht spielte) Dabei sollte man aber vielleicht auch erwähnen... Harrison Ford sprach Indy auch in anderen Videospielen nicht. Wir hatten da echten Luxus das Pampel so oft Indy auch in Videospielen sprach.
Geht gar nicht. Wird nur mit der Stimme von Wolfgang Pampel gespielt. Oder bearbeitet Florian Clyde zumindest mit Respeecher, damit er mehr wie der junge Pampel klingt.
Der Trailer sieht ja mega aus, jetzt noch die Stimme von Wolfgang Pampel und es wäre perfekt. Naja hauptsache mal wieder ein nettes Spiel mit deutscher Sprachausgabe, ist echt mal wieder was auf das ich ich mich sehr freue.
Also mein Hypetrain hat gerade endgültig den Bahnhof verlassen und gibt voll Stoff... 😍 Can't wait! Ein neues Indiana-Jones-Spiel war überfällig. Anmerkung: Ich hätte zwar auf Wolfgang Pampel (er spricht bis heute Harrison Ford) als deutsche Synchronstimme für das Spiel gehofft, aber Florian Clyde (wenn ich mich nicht verhört habe) - der für "Solo: A Star Wars Story" schon den jungen Han eingesprochen hat - geht für mich auch in Ordnung!
@@xehanortboy richtig bin seit Kindesbeinen an Indianer Jones Fan das tut denn natürlich irgendwie weh und dann extra eine xbox fürs Game zu holen naja.....!
Ich freue mich mega und bin froh das ihr einen anderen guten Sprecher für Indi gefunden habt, denn Indi ist in dem Spiel um einiges jünger. Alles andere wäre unpassend. Ich bin mega gespannt.
Finde ich nicht. Zwar war die älter gewordene Stimme von Wolfgang Pampel in den ersten 20 Minuten von Indy 5 etwas ungewohnt, aber immer noch gut genug und für mich und andere wichtig für einen glaubhaften Indy. Das hätte ich auch gern bei diesem Spiel hier gesehen, so aber tu ich mich sehr schwer.
Indyyyyyy!!! 🐍 ... Endlich mal wieder ein "junger" Indy! Kommt Leute, das Gezeigte sieht doch super aus und bis es erscheint vergehen ja noch einige Monate! 1rst Person in Action und 3rd Person in Cinematic ist doch top! Bin dabei auch wenn ich wie Indy das hier sagen muss: "Schlangen? Ich hasse Schlangen!!! 🐍🐍🐍☠❌
Kann nur nicht sagen ob 1st P. oder 2.. 3rd P. besser wäre !! Müsste ich ausprobieren ! Könnte sein dass die Kämpfe in 1st besser wirken, Rest aber besser in ner Anderen. Auch das rumlaufen !
Wow! Nur schade das es nur für PC und xbox kommt, fühle mich jetzt als Fan und Playstationspieler etwas....vernachlässigt. Dann hoffe ich mal auf gute Gameplays auf RUclips, die ich dann mit Popcorn und Cola angucken werde😅
Ohne Wolfgang Pampel? Was soll der Mist? Desweiteren hoffe ich das Bethesda und Disney diesmal ohne politische Messages auskommen werden und das Spiel nicht eine solche Katastrophe wird wie Indiana Jones 5.
@@danieldill7234 Du bezeichnest andere als "asoziale Almans" und verhälst dich selbst wie ein unreifes, dümmliches Kind. Werd erwachsen und lerne, andere Meinungen zu akzeptieren.
Nun.. Eeeigtl is die Synch Gar Nicht so schlecht !! Trzd, wenn Pampel nicht gerade schon im sterben liegt oder nicht mehr richtig sprechen kann, holt Ihn zurück !! Wird sich viiieeel besser verkaufen !!!
Nicht die beste Wahl für einen Synchronsprecher. Auch der Titel zum Spiel hätte man besser treffen können oder gar im englischen belassen sollen. Geht schon wieder gut los Bethesda 👍🏼
Ich leider nicht. Ohne Wolfgang Pampel ist der Reiz für mich leider weg. Ging mir ähnlich bei den Telltale Back to the Future Teilen. Kein Lutz Mackensy und Sven Hasper für Doc und Marty. Absolutes No Go.
Ohne Wolfgang Pampel als Indys Sprecherl geht es nicht. Seine Stimme ist für mich zu sehr mit Harrison Ford verbunden. Lasst bitte Pampels Stimme durch KI verjüngen!
Da freu ich mich richtig drauf. Schon alleine nur wegen der Musik. Ja Pampel spricht Harrison ford, aber die Stimme passt nicht zum jungen indiana. Die Stimme von Florian Clyde passt nach meinem Geschmack viel besser. Auf jeden Fall ist die Vorfreude groß.
@@killzoneliberation mann darf ja wohl noch träumen😅wenn Uncharted für den PC hergegeben wurde dann können die das ruhig auch für PlayStation rausbringen😅 umsatz würde das reichlich bringen😊 sonst muss ich mir wegen einem guten Spiel ne xbox kaufen😅🙈
Plan durchschaut ;) Als PS5, Switch & Xbox Spieler kann ich dir aber sagen es gibt soviel gute Spiele die manchmal unterm Radar laufen oder von der Fachpresse teils unqualifiziert abgewertet werden...einfach ausprobieren oder nen PC kaufen 😉
@@carizzmoo ich sammle Videospiele😅 ich hab auch sämtliche konsole xbox halt nur eine classic und one... da ich mit xbox nicht viel anfangen kann... bin kind der playstation😅 meine Lieblingsspielereihe ist Uncharted und Tomb Raider insbesondere die neuen 3 Teile besonders der erste von 2013 liebe ich ebenfalls❤️ da in nächster Zeit kein uncharted angedacht war und wir auf eine neues tomb raider auch noch ewig warten müssen und ich großer indiana jones Fan wäre das Spiel perfekt für mich gewesen und ich Fieber schon seit der Ankündigung vor ein paar Jahren drauf hin😭 apropos unterm Radar.. Wer darauf bock hat sollte auch Deadfall Adventures gespielt haben das ist genau sowas in FP View :)
Ich habe die Xbox Series X und ich bin froh daß wir auch jetzt sehr viele neue Spiele in der Zukunft bekommen, wie zum Beispiel Xbox cod, weil Xbox Call of duty aufgekauft hat und sie dann letztendlich emporsteigen (was sie meiner Meinung auch jetzt schon besser machen)“Schnellfortsetzung“ ist eine Funktion die so unfassbar genial ist, daß ich auch die Xbox alleine nur wegen dieser Funktion bevorzuge (und die Xbox ist ja auf Papier besser, aber nur ein bisschen)
Ich kann nicht mit dem Fonger drauf zeigen, aber irgebdwie holt es mich nicht ab. Angefangen beim Fehlen von Wolfgang Pampel, zur Entscheidung es zu einem First Person Game zu machen und grafisch sieht es aus wie Wokfenstein 2. Absolut achock, aber irgendwie hakt nicht bahnbrechend wie von einem Indianer Jones Current Gen game erwartet. Der Fakt dass ich den Namen Todd Howard direkt präsentiert bekomme, baut auch kein Vertrauen auf. Naja, ich bin mal gespannt...
Point and Click Spiel wäre mir lieber, ein Remake vom "Der letze Kreuzzug" und "The Fate of Atlantis" wäre traumhaft. Das hier ist nur ein männlicher Tomb Raider ohne wiederspiel Wert
Na endlich es gibt es für Xbox series x bei Indiana Jones das große Kreis wann kommt es von Game Pass schreib mir mal es ist auch am Open World Spiel schreib mir mal BITTE
Jetzt bringt das in 3rd Personview und für die PS5, dann bin ich dabei. Leider wirkt das Spiel bisher auch nach einem ziemlichen Wolfenstein Aufguss… mit einer guten Priese Indiana Jones zwar. Ich hätte mir was eigenständigeres gewünscht.
1:35 der Wilhelmsschrei, der auch im englischen Trailer zu hören ist. Ein Schrei der seit 1951 in zahlreichen Filmen und auch in allen Indiana Jones Filmen verwendet wurde. In Tempel des Todes stößt diesen Schrei jemand aus, der von einem Krokodil gefressen wird, genau wie im ersten Film „Die Teufelsbrigade“ 1951. Der Schrei taucht auch in fast allen Star Wars Filmen oder Serien auf. Er wurde durch Star Wars auch zum Running Gag und hat seinen Namen von Ben Burt einem Sound Designer bei Lucasfilm, der für zahlreiche Star Wars Filme und die frühen Indiana Jones Filme zuständig war. Er nahm fälschlicherweise an, der Sound wurde zum ersten Mal von Wilhelm in „Der brennende Pfeil“ ausgestoßen.
Ein weiterer Fun Fact: Der Sprecher von dem Bösewicht am Anfang ist im deutschen und englischen Original Trailer der selbe. Offensichtlich ist es eine deutsche Figur, die dann auch von einem deutschen Synchronsprecher in mehreren Sprachen gesprochen wird. Es handelt sich dabei um Marios Gavrilis, bekannt aus zahlreichen Videospielen, Filmen und Serien. Er war beispielsweise der Sprecher von Alexios/Deimos in AC Odyssey oder Venom in Spider Man 2.
Danke Wikipedia
Der Schrei wird seit Jahrzehnten in hunderten Filmen/ Serien und Games verwendet. Es ist glaube ich der größte und am längsten dauernde running Gag ever. Man kann es gar nicht mehr aufzählen wie oft der schon eingebaut wurde und immernoch wird.
Ist mir auch direkt aufgefallen^^
Danke Captain Obvious
Klar von der Handlung her muss es ein "jüngerer Jones" sein warscheinlich...
ABER man ist die tolle charismatische Stimme von Wolfgang Pampel gewöhnt...
Und egal ob der Mann schon 78 Jahre alt ist... finde ich.
Es wäre eben die Kirsche auf diesem tollen Game gewesen.
Wird auf jedenfall Vorbestellt. 😍
Wolfgang Pampel hat auch die jüngere Version in Indy5 gesprochen. Und ich finde nicht dass er alt klingt.
wenigstens hat man Florian Clyde genommen, der hat ja bereits den jungen Han Solo gesprochen
@@BlackMax88 Was kein bisschen gepasst hat. Habe ihm keine Sekunde angenommen, er wäre die junge Version von Harrison Ford. Die Stimme von Wolfgang Pampel ist auch viel zu ikonisch.
Wolfgang Pampel könnte auch seine Stimme lizensieren und digitalisieren lassen - und somit auch verjüngen lassen. Wurde zuletzt bei den neuen Folgen von Pumuckl gemacht und ist fantastisch geworden.
@@BlackMax88 Ah sehr gut, hab die ganze Zeit gehofft, dass er das ist, der da spricht. Ich fand den großartig als jüngere Stimmenversion von Han Solo, der hatte sogar die gleiche Stimmmelodie wie Wolfgang Pampel.
Omg das wird garantiert geil.
Warte schon soooooo viele Jahre auf ein geiles Indiana Jones game. Der hype ist da und hoffentlich wird es so geil wie gezeigt
Ich freue mich mal nicht zu früh... Es ist immer noch Bethesda und richtig abgeliefert haben die lange nicht. Die 15 Jahre alte Engine sorgt halt echt für grauenhafte Performance... Gehe mal davon aus, dass Sie hier ebenfalls benutzt worden ist^^
Und von Fallout 76 & RedFall ist man auf jeden Fall misstrauisch bei diesem Studio.
Ganz schön viel Meinung 😂 1. Es wird nicht von Bethesda entwickelt sondern von Machinegames (u.a. Doom) Bethesda Softworks = Entwickler / Bethesda = Publisher für Bethesda Softworks, Tango, Machinegames und alles was zu ZeniMax gehört 2. Machinegames verwendet nicht die Creation Engine (Bethesda Softworks) sondern die id Tech Engine aktuell in der 7. Generation (u.a. Doom Eternal). Und ja, die engine kann ziemlich was. 😉
@@carizzmoo Hab mich eben nach genaueren Informieren in Kenntnis gesetzt, dass es von Maschinegames Entwickelt wird.
Wusste bis vor diesem Trailer, nichtmal das so ein Game kommen wird.
Und ja MaschineGames ist sehr solide, bislang alle Games davon geliebt. Fing mit Quake an.
Bin nur erstmal davon ausgegangen, dass Sie es ebenfalls entwickeln:)
Und das mit vorherigen Games von Bethesda(Softworks) waren alle Performance technisch eine reinste Katastrophe. Wäre keine Meinung sondern faktisch korrekt😂
@@cherokeepurple8970 Das MachineGames-Logo kommt bei 0:38 in voller Bildschirmgröße... Naja.
@@DON666 Halts maul
Liebes BethesdaSoftworksDe👋🙏: Bitte nehmt Wolfgang Pampel als Synchronsprecher.....Das Spiel würde sich mit der Stimme von Wolfgang Pampel auch noch besser verkaufen.....Wolfgang Pampel ist nicht zu alt. Er hat erst letztes Jahr Indy 5 synchronisiert und dort auch den jüngeren Indy......(der Trailer sieht ansonsten recht gut und ansprechend aus)
JAAA, wenn dann den echten Indi Sprecher und keinen der irgendwie versucht so zu klingen. Aber ich denke der Drops ist gelutscht.
Ich hoffe das Spiel wird auch gut. Kann mir noch nicht sooo vorstellen wie es sich wohl spielt.
Das geht absolut nicht mehr. Die Stimme eines Uropas passt absolut nicht zu einen 30 jährigen. Dies war auch einer der Gründe warum Indy 5 so dermaßen gescheitert ist. Warum wollen so viele immer das man da weiter macht wo man vor 30 Jahren aufgehört hat? Aber nach Jahrzehnten kann man es nicht mehr wiederholen. Weder die Schauspieler, noch die Geschichten oder das gesamte Flair. Alle Filme, Serien und Charaktere werden heute dadurch zerstört. Ganze Genres werden umerzählt und verschlimmbessert. Wenn man etwas neues will dann soll man auch neu anfangen und sich vom Original lösen.
@@ranulf8477 Die Stimme von Wolfgang Pampel klingt definitv nicht wie ein Uropa. Und das war sicherlich auch kein Grund weshalb Indy 5 gescheitert ist.
@@markus30musik Ach da musst du nichts erzählen. Bild und Audio passen absolut 0 zusammen in Indy 5 in den ersten 20 Minuten. Eine gebrechliche alte, zittrige Stimme....ich bitte dich. Dazu noch das Hochglanz CGI welches den gesamten Film dominiert und eine Hauptdarstellerin schlimmer als die Krätze. Indy als Nebendarsteller in seinen eigenen Film usw. usf. Also Indy 5 braucht kein Mensch. Zumindest haben sie nun Indy 4 Geadelt und zum würdigen Teil des Genres erhoben.
@@ranulf8477 MIt CGI habe ich keine Probleme. Die ersten 20 Minuten fand ich richtig richtig super. Aber wie es dann weiterging da stimme ich dir zu....mein Hauptkritikpunkt ist aber die Zeitreise (die für mich eher zu einem SF-Film passt aber nicht zu Indy). Seine Patentochter war aber natürlich auch richtig unsympathisch. Indy 5 hatte mich sehr enttäuscht . Indy 4 hingegen mochte ich immer schon sehr.
Seit langem mal wieder Gänsehaut bei einem Trailer bekommen, nur fehlt mir hier Wolfgang Pampel als Indys Stimme.
Vielleicht ändern sie noch ihre Meinung. Aber der neue deutsche Synchronsprecher hört sich auch nicht ohne an. Er klingt ein wenig wie die deutsche Synchronstimme von Klaber aus Indiana Jones 5.
Liebe Entwickler, holt bitte Wolfgang Pampel noch dazu und bearbeitet seine Stimme von mir aus. Ohne Wolfgang isses leider nicht Indy.
Dieses schreien als er den Typ mit der Peitsche zieht ist ein sehr süßer Verweis auf die bisherigen Indi spiele
Das ist der berühmte Wilhelmsschrei. Gibt es in hunderten Filmen. Ganz witzig.
Keine Third Person (durchgehend) ist schade aber damit komme ich klar. Womit ich nicht klar komme, ist der Synchronsprecher. Das Gesicht von Harrison Ford braucht im deutschen die Stimme von Wolfgang Pampel, da gibts kein wenn und aber. Lieber ne 78 jährige Stimme als das (auch wenn der Synchronsprecher gut ist aber wenn man seit 40 Jahren in allen Filmen und Spielen mit Harrison Ford im deutschen Wolfgang Pampel hört, dann passt das überhaupt nicht). Überlegt euch das bitte noch Bethesda, bei den Star Wars Battlefront Spielen hat man auch Wolfgang Pampel für den jungen Han Solo eingesetzt, es ist ja noch Zeit bis zum Release.
Edit: Gerade gelesen dass in der französischen Version "Richard Darbois", welche der französische Synchronsprecher von Harrison Ford ist und ihn auch unter anderem in der letzte Kreuzzug gesprochen hat, Indy für das Spiel synchronisiert und der ist jetzt 72. Mit dem Alter kann man sich hier also nicht rausreden.
Hast so was von recht. Ich hoffe sie machen es noch.
Als ob die jetzt plötzlich den Synchronsprecher wechseln würden..
Schon mal an das Offensichtliche gedacht: Vielleicht hat Wolfgang Pampel auch einfach keine Zeit. Arnold Schwarzenegger wurde auch mal von einem anderen synchronisiert, weil der Sprecher keine Zeit hatte
@@rob4222Das jetzt wieder mit nem Einzelfall zu vergleichen ist Wieder typisch DE ! Blöde oder was.
@@rob4222 Das stimmt natürlich und wäre halt sehr schade gewesen. Vielleicht haben sie auch nur für den Trailer jemand anderen genommen weil es Zeitdruck gab und Wolfgang Pampel spricht im fertigen Spiel. Mal sehen. Alles in allem hab ich trotzdem Bock auf das Spiel.
@@rob4222 Wolfgang Pampel hatte mal gesagt dass Charaktere/Schauspieler möglichst immer die gleichen Synchronsprecher haben sollten.
Die Synchronstimme war tatsächlich das erste worauf ich achtete. Ich finde trotz des Alters hätte es Wolfgang Pampel werden sollen. Hervorragend wäre es, wenn für künftige Werke die Stimme per KI verewigt werden würde. Darüber lässt sich natürlich aus ethischer/moralischer/philosophischer Sicht streiten.
Es freut mich sehr das es endlich handfestes Material von dem Spiel gibt. Grafisch ist es augenscheinlich genau das was ich erwartet habe. Womit ich allerdings weniger bzw.gar nicht gerechnet habe, ist die Perspektive von Indy. Dachte die ganze Zeit es würde so wie Uncharted oder Tomb Raider sein. Wobei anhand der Trailer schon Außendarstellungen vorkommen, je nach Aktion oder Rätseln wie es scheint. Daher mal abwarten ob nicht sogar die Möglichkeit des Wechselns der Perspektive möglich ist, oder ob diese tatsächlich für bestimmte Szenen von Rätseln extra gemacht sind. Trotzdem stört es mich aktuell überhaupt nicht, wenn man ausschließlich aus der Ego - Perspektive und nicht Third Person mäßig agiert. Die Umgebungen sehen auch allesamt extrem interessant aus und passen zu Indiana Jones. Wenn auch nur ein Bruchteil dessen so gut ist was der Trailer zu versprechen scheint, bin ich happy. So lange habe ich auf ein neues Indiana Jones Game gewartet, und die Wolfenstein Produzenten erfüllen offenbar etlichen Fans und mir den Wunsch ein vernünftiges Indiana Jones zocken zu können. Bin sehr gespannt wann es released wird.
Wäre das ein Third-Person-Over-the-shoulder-Game würden die Ponies überhaupt nicht mehr aufhören, mit Uncharted-Vergleichen rumzunerven, Und MachineGames haben mit Wolfenstein beeindruckend bewiesen, dass sie 1st Person können. Das passt schon so. Verstehe die Diskussion nicht. Keinen Bock auf einen billigen Abklatsch der ewig gleichen PlayStation-Formel.
@@DON666 Nur wer erst nach 2007 geboren wurde und keine Ahnung hat vergleicht Indiana Jones mit Uncharted.
@@danieldill7234 Okay, wusste nicht, dass diese Typen alle so jung sind. 🤣
@@DON666 Nun ich bin 1990 geboren und sah den ersten Indy Film auch erst nach dem ich bereits Tomb Raider auf der PS1 gezockt hatte und ich dachte damals auch sofort hey dieser Film ist ja wie Tomb Raider allein schon wegen der Fluchtszene mit der großen Steinkugel was ja auch schon im ersten Level von Tomb Raider 2 vorkommt. Bis ich dann später erfuhr das er ja schon 14 Jahre vorher rauskam.
Er hört sich zwar mittlerweile Älter an, aber man könnte ja auch wieder die Stimme von Wolfang Pampel digital verjüngen.
Sieht gut aus. Indy ist mein Kindheits-Held. Durch ihn bin ich später riesiger Fan der Uncharted Reihe geworden.
Indiana Jones ohne Wolfgang Pampel? Am falschen Ende gespart.😡
Die Stimme ist doch inzwischen zu alt für den jüngeren Jones oder nicht? Im englischen spricht auch nicht Harrison Ford.
Wolfgang Pampel ist 78 Jahre alt. Das wäre einfach mehr als unpassend, ihn einen 40jährigen Indy sprechen zu lassen.
Stattdessen steht hier die deutsche Stimme vom jungen Han Solo vor dem Mikro, welche ziemlich gut passt.
Englische Originalstimme übrigens Troy Baker (The Last of Us, Bioshock Infinite).
Ja was beides sehr schade ist @@_mr.heisenberg_
Hätte mehr Flair mit Wolfgang, seine Stimme hat sich bei damaligen Spielen auch nicht viel anders angehört. :)
Wieso unpassend, wenn es bisher gepasst hat? Wolfgang Pampel hat Han Solo in Star Wars Battlefront 1 und 2 gesprochen, und auch Indy in Teil 5 in den Rückblenden, in denen es mehr als perfekt gepasst hat. Seine Stimme klingt etwas älter, hat sich aber zu damals fast kaum verändert. Die neue Stimme passt finde ich überhaupt nicht. Na ja, kann man nix machen. @@Jannodaddelt
Genial! Lang ersehnt und einfach nur genial gemacht. Bin schon sehr gespannt auf das Spiel. 🎉🎉🎉
Es muss wohl ganz früh Anfang der 90er gewesen sein, da hab ich als Kind das Amiga Point and Click Spiel Indiana Jones und der letzte Kreuzzug gespielt, bevor ich überhaupt einen Film gesehen habe. Als ich die ersten drei Filme dann nachholte, 2,1,3 zufällig chronologisch in der richtigen Reihenfolge, war das ein unbeschreibliches feeling. Bin jetzt kein richtiger gamer dadurch geworden, vielleicht weil es mich gerade so abgeholt hat, das ich nichts vergleichbares mehr kannte. Auch wie dann "Schicksal von Atlantis" in gaming Zeitschriften angekündigt wurde und es dann das erste mal zockte, unbeschreiblich. Die ersten 3D games von Indy sind aus meiner Sicht schlecht gealtert. "Der große Kreis" scheint alle Elemente die es bisher gab miteinander verbinden zu wollen. Zwar kein Point and Click mehr, aber wie man erkennen kann, spektakuläre Rätzel und so nah wie nie, an den Filmen! Es bleibt weiterhin spannend!
Florian Clyde spricht hier Indy. Er ist die deutsche Stimme von SOLO: A Star Wars Story. Bei Lucasfilm Games geht es auch ohne Originalstimmen weiter. Mir gefällt die natürliche Auffrischung, zumal Herr Clyde auch ein Fachmann mit großem Talent ist. 🤠🍀❤💪🏻💐
Im Spiel dann bitte Wolfgang Pampel. Bei Solo hat Florian Clyde als junger Han funktioniert, weil Alden Ehrenreich auch ein anderes Gesicht war. Aber so funktioniert das für mich persönlich leider nicht.
Dann spiel es doch auf englisch.
@@ranulf8477 Also ich bin da voll bei ihm. Wenn man Indiana Jones bislang immer auf Deutsch genoß, dann möchte man auch dabei bleiben, insbesondere mit der Stimmlegende Wolfgang Pampel. Warum sollte man dann das noch viel ungewohntere Englisch wollen?
@@Cpl._Dwayne_Hicks HALT ENDLICH DEIN MAUL DU SPAMMTROLL UND SUCH DIR MAL EINE FREUNDIN UND EINEN JOB DU VERSAGER.🤣🤣🤣
@@ranulf8477 Wieso sollen wir auf Englisch spielen wenn wir Pampel hören wollen??? Wir wollen ne gute deutsche Fassung.
@@DerBärator Dann muss man sich eben an neue Synchronsprecher gewöhnen. Das Genre ist ausgelutscht und wird nur noch für etwas Zaster ausgequetscht. Es ist sowieso alles zu spät. Man könnte aber ganz neu anfangen mit Quatermain Filme und Games.
Sieht toll aus, ich hätte es gefeiert wenn sie die Original syncro stimme für Indy bekommen hätten. Aber ist ja nicht so wichtig. Wird auf jedenfall gespielt!
Das war auch mein erster Gedanke. Wolfgang Pampel (das ist Harrison Fords Standard Synchronschauspieler) haben sie nicht bekommen, aber wenn mich nicht alles täuscht, könnte das hier im Trailer die Stimme von Florian Clyde sein. Er lieh Alden Ehrenreich als Han Solo in "Solo A Star Wars Story" seine Stimme. Die hatte schon in diesem Film eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem jüngeren Wolgang Pampel (zu Zeiten der ersten Indiana Filme und auch der klassischen Trilogie von Star Wars).
@@siwa9878ich verspüre da keinerlei Ähnlichkeit 🤔
Vielleicht spielt mir mein Ohr auch einen Streich.@@JohnLong_Silver
@@JohnLong_Silver Zugegeben, zum jungen Han Solo hat Florian Clyde besser gepasst als zu einem verhältnismäßig jungen Indy
"Aber ist ja nicht so wichtig."
Doch, es ist verdammt wichtig.
Jetzt verratet mir mal, warum ihr die Stelle am Ende aus dem Englischen "Protector of the... Circuli Magni... the Great Circle" mit "Beschützer des... Circulus Magnus... des großen Kreises" übersetzt habt? "Circulus Magnus" wäre ja Nominativ, also "Der Beschützer, der große Kreis". Er liest es aber ab und übersetzt aus dem Stegreif aus dem Lateinischen... und da war "Protector Circuli Magni" schon richtig. Wessen? Dessen! Genitiv!
@@ichbineinfisch5980 Gern geschehen.
Einfach nein, ohne die ikonische Stimme von Wolfgang Pampel geht’s nicht
Ohne Wolfgang Pampel? Echt jetzt? Das Gameplay sieht echt gelungen aus, aber holt euch den originalen Synchronsprecher für das Spiel
Ich krieg jetzt schon Tränen in die Augen 😮😮😮😮😮
Sieht sehr schön aus!
Jetzt kann sich Bethesta ja wieder an Wolfenstein setzten 😢🤩
Ich kann mich den anderen nur anschliessen. Das Spiel sieht super aus, aber bitte bitte die Synchronstimme. Die Mimik von Harrison Ford ist super eingefangen, aber die Stimme muss die von Wolfgang Pampel sein. Wir "älteren" Herrschaften sind die einfach von klein auf gewöhnt ❤
Ich hoffe er bekommt noch die original Stimme
Ich denke das wird nicht mehr so gut passen. Wolgang Pampel ist mittlerweile fast 80 :D
@@Highlinerz Wolfgang Pampel klingt aber nicht so alt. Er hatte erst letztes Jahr noch den jüngeren Indy gesprochen.
@@HighlinerzEr hat auch den jüngeren Indy in Indy 5 gespielt und hörte sich kein Tag älter an.
Was man im Trailer sieht: Indy Action alter Schule, ebenfalls durch die Beschreibung an die guten Filme hingedeutet,- er sei wie man ihn kennt. Was wir kriegen werden: das Angedeutete nur in geringen Maßen. Hauptsächlich wird Indy von einer starken Frau gerettet, dominiert und in den Schatten gestellt - kennt man aus Uncharted und Film, ist der heutige Standart. Wer wirklich etwas Anderes in 2024 erwartet ist entweder vollkommen in der Vergangenheit stehengeblieben oder unglaublich naiv.
Es ist 25 Jahre her das ich ein indy game gezockt habe und ich habe trotz allem so richtig Bock darauf 😮😮😮
Schade, nicht die original Syncro-Stimme.. Auch, wenn Pampel heute schon älter ist, mit KI-Hilfen müsste eigentlich die Originalstimme (jünger, etwas unrauer) möglich sein. Nimmt etwas Atmosphäre weg..
Ja, bin ich bei dir. Das wäre wirklich ne Art "muss" gewesen. Vielleicht kann er gesundheitlich oder aus Zeitgründen nicht. Kann man alles verstehen aber es ist trotzdem ne kleine Kröte die man wohl schlucken muss - vielleicht isses ja modbar und jemand möcht sich ein paar Kästen Bier verdienen :D
Hab mich noch nie so sehr auf ein Indiana Jones Spiel gefreut seit Fate of Atlantis!
bitte versucht die syncro stimme von ihm zu bekommen bitte bitte bitte
Kein Wolfgang Pampel? Schade :(
Der Trailer ist schonmal sehr fesselnt
Hoffe das der Release genauso sein wird.
Habe mir extra einen Pc für Spiele wie dieses zusammengebaut.
Freue mich schon riesig drauf Indianer Jones wieder erleben zu können.
Wäre schon cool gewesen wenn sie die Original Synchro stimme bekommen hätte. Leider ein wärmutstropen. Sonst sieht das Spiel echt geil aus.
Der ist halt auch schon 78 und hat wahrscheinlich keinen Bock jetzt mit fast 80 noch Sachen für ein Game einzusprechen.
@@EhrenkerleEr hat letztes Jahr einen ganzen film vertont
@@Ehrenkerle Glaub ich nicht. Mmn ist das ne reine Budgetfrage.
Der Trailer zeigt sehr gute Einblicke in das Spiel und es macht mehr Lust, es endlich spielen zu können. Indiana Jones ist und bleibt einfach eine Legende. Finde ich gut, dass man den jungen Harrison Ford genommen hat. Ich bin mir sicher, die Entwickler haben hier alles richtig gemacht. Da bin ich auch bereit, in ein solches Spiel wieder zu investieren. 😉👍
Auf jeden Fall spiele ich die englische Originalversion 😬🫣😋😎🙏🤘🙌🎉
Naja der typ mit Brille wird von den selben gesprochen wie der im englischen
Megaa gut!!!. Habe letztens nochmal Turm von Babel gespielt...wird gekauft ohne GP, egal wie teuer :)
Also ich weiß nicht, was alle haben. Ich finde Florian Clyde (wie auch schon in Solo) ist eine verdammt gute Wahl für einen jungen Harrison-Char. Stimmlich ist er ähnlich zu Pampel und doch anders. Natürlich wäre Pampel nochmal eine andere Stufe, aber Clyde passt da auch super
In welcher Welt klingt der ähnlich??? Wir wollen Pampel, ganz einfach, egal wie alt!
@@DerBärator Wer ist denn wir? Ich ja offensichtlich nicht 😅
Und höre dir einfach Mal den jüngeren Pampel in z.B. der OT von SW oder die ersten beiden Indy-Filmen an und vergleich es mit der Solo-Stimme aus Solo: A Star Wars Story.
Es ist nicht 1 zu 1. Das habe ich ja auch geschrieben, aber eine tolle Ähnlichkeit.
@@felixbecker401 Ich muss mich fragen wie unterschiedlich Menschen Stimmen wahrnehmen können. Wirklich NICHTS klingt auch nur im Ansatz ähnlich. Hätte ich gehört dass man sich an Pampel orientiert und versucht so zu klingen hätte ich dafür ja noch respekt gezeigt, aber das ist einfach eine gänzlich andere Stimmlage. Ich sehe auch schlicht keinen Grund Pampel zu ersetzen. Natürlich ist er alt und meinetwegen hört man das auch, na und? Er ist Indy, fertig. Und so geht es den meisten Indy-Fans. Ich gehe mal davon aus dass es nur eine Trailer-Besetzung ist und man erkennt dass der Sprecher von Solo auf das Gesicht des Schauspielers passen sollte, es bzw. auch der Stammsprecher war und es nicht darum ging Pampel ähnlich zu kommen. Einfach mal hoffen dass es einen Indy-Fan in der Indy-Produktion gibt der da klar macht dass es Pampel machen muss. Ne KI Unterstützung wie es die ja schon gibt um ne Stimme jünger zu machen würde ich auch ethisch in Ordnung finden.
@@DerBärator Alden Ehrenreich hatte vor Solo keinen Stammsprecher. Florian Clyde würde genau wegen den Grund besetzt. Ich höre auch verdammt viel Lob für Clyde in Solo und sie haben auch deutlich an Pampel orientiert. Doch vllt haben Synchronfachleute einfach nicht soviel Ahnung von Stimmen wie du 😅
Hast mal den direkten Vergleich zwischen jungen Pampel und der Solo-Stimme Clyde gemacht?
@@felixbecker401 Da sitzen in der Tat des öfteren Leute die keine Expertise haben. Irgendwelche Leute aus des USA die kein Deutsch können, keine ahnung von unserer Synchronkultur und dann entscheiden "Der klingt gut". Das Synchronstudio und die Synchronregie hat bei solch großen Produktionen nicht die Fäden in der Hand.
Andere Dinge spielen da auch mit, die Ähnlichkeit spielt da oft keine große Rolle. Warum denkst du gibt es immer wieder Umbesetzungen, selbst bei bekannten Schauspielern? Wahrscheinlich dann auch noch Konkurrenzdenken zwischen den Synchron-Städten, Freundschaften und einfach eine Regie die meint es besser zu wissen als die Vorgänger usw.
Und ja, ich kenne den Solo Film und fand die Besetzung furchtbar. Aber es gibt ja auch Leute die finden den neuen Homer Sprecher passend. Hast du mal die Luke Stimme in Mandalorian gehört? Hans-Georg Panczak hat sich Stimmlich ja kaum verändert, warum er diesen nicht sprechen dufte weiß auch keiner.
Die Stimme passt gar nicht. Aber sonst top
0:20 Das ist doch der Synchronsprecher von Denver aus Haus des Geldes
Der Bösewicht ist auch das Gesicht von den syncronspercher er hat motion capture gemacht dafür sein Name ist marios gravrilis
nettes profilbild, jc
@@NurDerEffzeh1948 i know darf uch fragen wer soll das bei dir sein
@@ErikN. JC Denton aus Deus Ex 1
@@NurDerEffzeh1948 Du hast ein wunderschönes Profilbild ❤️
Das wird Fantastisch!
*shit
Spiel ruhig dein fortnite
Wird geil. Endlich mal wieder ein atmosphärisches Adventure Singleplayer Game , geil!
Hallo tolles Video, wie läuft das mit dem Speichersystem?
MEGA freu mich drauf. Wäre schön zwischen Ego und Third Person wählen zu können, aber wohl nur Ego.
Alles gut, in der Direct gab es nämlich dazu Stellung das man ja beides macht. Quasi Ego und third.kannst bestimmt nochmal irgendwo nachlesen.
@@sweetpopcorn6940 😍 das wäre klasse. 🍀🍀🍀🍀
@@sweetpopcorn6940Third nur wenn Indy gewisse Aktionen macht, sonst wird das in der Ego Perspektive gespielt
Das sieht richtig gut aus und macht Lust auf mehr, ein geführtes Action Adventure? Doch 2 Dinge machen mir Angst, 1. Todd Howard als Producer und 2. die Gamebryo Engine :(
Die Engine in diesem Spiel ist die ID Tech Engine.
Was ein Glück! Sieht auch so aus auf den 2ten Blick.@@maxiscool84
Lippensynchro ist ja schon im Trailer nicht vorhanden...
Ist leider leider schon bestätigt das NICHT Wolfgang Pampel die Synchro übernimmt, sondern ein gewisser Florian Clyde. Und ja er ist das auch im Trailer. Florian Clyde war zb die deutsche Snychro stimme für den jungen Han Solo im Star Wars Film von 2018. Ich finde ihn leider nicht so gut. Aber vermutlich war er die wahl weil er eben schon eine ikonische Rolle von Harrison Ford sprach (auch wenn dieser die Rolle in dem 2018er Film nicht spielte)
Dabei sollte man aber vielleicht auch erwähnen... Harrison Ford sprach Indy auch in anderen Videospielen nicht. Wir hatten da echten Luxus das Pampel so oft Indy auch in Videospielen sprach.
Wobei man sagen muss dass die Sprechrolle in dem neuen Indiana Jones Spiel wahrscheinlich weitaus größer sein wird als in den bisherigen Games.....
Geht gar nicht.
Wird nur mit der Stimme von Wolfgang Pampel gespielt.
Oder bearbeitet Florian Clyde zumindest mit Respeecher, damit er mehr wie der junge Pampel klingt.
Der Trailer sieht ja mega aus, jetzt noch die Stimme von Wolfgang Pampel und es wäre perfekt. Naja hauptsache mal wieder ein nettes Spiel mit deutscher Sprachausgabe, ist echt mal wieder was auf das ich ich mich sehr freue.
Also mein Hypetrain hat gerade endgültig den Bahnhof verlassen und gibt voll Stoff... 😍 Can't wait! Ein neues Indiana-Jones-Spiel war überfällig. Anmerkung: Ich hätte zwar auf Wolfgang Pampel (er spricht bis heute Harrison Ford) als deutsche Synchronstimme für das Spiel gehofft, aber Florian Clyde (wenn ich mich nicht verhört habe) - der für "Solo: A Star Wars Story" schon den jungen Han eingesprochen hat - geht für mich auch in Ordnung!
Mega ❤ werde ich zocken. Direkt mal ein Lets Play zu raus hauen 🫶
LucasFilm Games waren schin immer geil. Ich werde es definitiv kaufen ^^
Gibt es Informationen über die Hardware-Voraussetzungen? Wird es auf Windows 10 funktionieren?
Omg sieht das geil aus, ich freu mich drauf
Hmm hätte vor allem optisch mehr erwartet. Ieht echt etwas schwach aus
Wenn es mal wieder in der Egoansicht ist(wie bei Avatar) bin ich raus.
Die Synco von Indy kommt fast an das Original ran. Vielleicht kann eine KI den rest erledigen ?
Indiana Jones und der krosse Greis! 😮
Zuviele Pixel, gibts des in 2d 320x200? Ich bin da schon lange raus.
Geil aber nicht der selbe Indy ohne seine deutsche Original Stimme. Ich hoffe sie ändern das noch. Ansonsten freu freu.
Es soll nicht für ps5 kommen? 😢 bin enttäuscht
Also weil das Game nur nicht auf die PS5 kommt ist das für dich ein Weltuntergang?
@@Jan12700 klar hab nur ps5 und switch
@@Jan12700er hat gesagt das er enttäuscht ist. Er hat nix von Weltuntergang gesagt und man darf enttäuscht sein
Bethesda gehört ja mittlerweile Microsoft
@@xehanortboy richtig bin seit Kindesbeinen an Indianer Jones Fan das tut denn natürlich irgendwie weh und dann extra eine xbox fürs Game zu holen naja.....!
Marios Gavrilis als neuer Indy Bösewicht? Das kann nur gut werden:D
Ich freue mich mega und bin froh das ihr einen anderen guten Sprecher für Indi gefunden habt, denn Indi ist in dem Spiel um einiges jünger. Alles andere wäre unpassend. Ich bin mega gespannt.
Finde ich nicht. Zwar war die älter gewordene Stimme von Wolfgang Pampel in den ersten 20 Minuten von Indy 5 etwas ungewohnt, aber immer noch gut genug und für mich und andere wichtig für einen glaubhaften Indy. Das hätte ich auch gern bei diesem Spiel hier gesehen, so aber tu ich mich sehr schwer.
Indyyyyyy!!! 🐍 ... Endlich mal wieder ein "junger" Indy! Kommt Leute, das Gezeigte sieht doch super aus und bis es erscheint vergehen ja noch einige Monate! 1rst Person in Action und 3rd Person in Cinematic ist doch top! Bin dabei auch wenn ich wie Indy das hier sagen muss: "Schlangen? Ich hasse Schlangen!!! 🐍🐍🐍☠❌
Kann mich nur anschließen 😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍💪
Bitte Wolfgang Pampel! ❤
Wird er leider nicht
So geil ❤ Xbox legt langsam los
Kann nur nicht sagen ob 1st P. oder 2.. 3rd P. besser wäre !!
Müsste ich ausprobieren ! Könnte sein dass die Kämpfe in 1st besser wirken, Rest aber besser in ner Anderen. Auch das rumlaufen !
Wow! Nur schade das es nur für PC und xbox kommt, fühle mich jetzt als Fan und Playstationspieler etwas....vernachlässigt. Dann hoffe ich mal auf gute Gameplays auf RUclips, die ich dann mit Popcorn und Cola angucken werde😅
Sollen xbox Spieler sich jetzt auch vernachlässigt fühlen weil sie kein god of war, tlou, uncharted usw. zocken können ?
Deswegen ps5 und pc haben.... beste combo
@@DonZ761ach da gibt es weitaus mehr......
Aaach.. Erst Senua, dann Stalker und Indy.. Und irgwann noch Fable.. Ich werd mir wohl 'endlich' nh SrX zulegen..
@@adokalissma2247 PS5 und XSX ist die beste Kombo ;-)
2:34 Müsste es nicht circuli magni sein? Immerhin sagt er "des" was Genitiv bedeutet
Ohne Wolfgang Pampel? Was soll der Mist? Desweiteren hoffe ich das Bethesda und Disney diesmal ohne politische Messages auskommen werden und das Spiel nicht eine solche Katastrophe wird wie Indiana Jones 5.
Ich freue mich das es auch für die PS5 veröffentlicht wird. Halte ich für eine Kluge Idee. Auch wenn ich dafür etwas länger warten muss 👍
Indiana Jones Synchro Stimme geht mal gar nicht
Dann spiel es auf Englisch und halt die Fresse.
@@danieldill7234 Du bezeichnest andere als "asoziale Almans" und verhälst dich selbst wie ein unreifes, dümmliches Kind. Werd erwachsen und lerne, andere Meinungen zu akzeptieren.
@@mrblonde609 Bitte nach dir.😘
Nun.. Eeeigtl is die Synch Gar Nicht so schlecht !!
Trzd, wenn Pampel nicht gerade schon im sterben liegt oder nicht mehr richtig sprechen kann, holt Ihn zurück !!
Wird sich viiieeel besser verkaufen !!!
Nicht die beste Wahl für einen Synchronsprecher. Auch der Titel zum Spiel hätte man besser treffen können oder gar im englischen belassen sollen. Geht schon wieder gut los Bethesda 👍🏼
Das Spiel sieht so toll aus. Würde zwar lieber in 3rd person spielen aber naja. Find die Synchronstimme im übrigen gut gewählt 🙂
Ich leider nicht. Ohne Wolfgang Pampel ist der Reiz für mich leider weg. Ging mir ähnlich bei den Telltale Back to the Future Teilen. Kein Lutz Mackensy und Sven Hasper für Doc und Marty. Absolutes No Go.
Nice this is amazing 😍😍😍😍
Die neue Stimme klingt ähnlich und angenehm. Es ist aber nicht Wolfgang Pampel und Indi seine Stimme seit meiner Kindheit.
Das wird ein Day One Kauf für die Xbox, auch wenn ich Game Pass Kunde bin.
Ohne Wolfgang Pampel als Indys Sprecherl geht es nicht. Seine Stimme ist für mich zu sehr mit Harrison Ford verbunden. Lasst bitte Pampels Stimme durch KI verjüngen!
Hätte man nicht einen etwas spannender klingenden Namen für das spiel nehmen können?
The great Circle kling für mich besser als der große kreis
gibt genug andere spiele die wichtig klingen aber schlecht sind...versuchs da mal wenn das so wichtig ist 🤭
Ohne die Originale Synchro 😭😭😭
Geil geil geil aber die Stimme geht gar nicht.
Leider die falsche Synchronstimme .. daher uninteressant.
Give us VR Support! to make it something special!
ABSOLUT ENDGEIL🤩🤩🤩😍😍😍😍😍😍💪
Da freu ich mich richtig drauf. Schon alleine nur wegen der Musik. Ja Pampel spricht Harrison ford, aber die Stimme passt nicht zum jungen indiana. Die Stimme von Florian Clyde passt nach meinem Geschmack viel besser. Auf jeden Fall ist die Vorfreude groß.
Das Spiel FATE OF ATLANTIS sollte verfilmt werden!💯👌
Sieht sooo genial aus
Das ist ein Microsoft Spiel und auf der Xbox One würde das nicht mal laufen.
@@killzoneliberation mann darf ja wohl noch träumen😅wenn Uncharted für den PC hergegeben wurde dann können die das ruhig auch für PlayStation rausbringen😅 umsatz würde das reichlich bringen😊 sonst muss ich mir wegen einem guten Spiel ne xbox kaufen😅🙈
Plan durchschaut ;) Als PS5, Switch & Xbox Spieler kann ich dir aber sagen es gibt soviel gute Spiele die manchmal unterm Radar laufen oder von der Fachpresse teils unqualifiziert abgewertet werden...einfach ausprobieren oder nen PC kaufen 😉
@@carizzmoo ich sammle Videospiele😅 ich hab auch sämtliche konsole xbox halt nur eine classic und one... da ich mit xbox nicht viel anfangen kann... bin kind der playstation😅 meine Lieblingsspielereihe ist Uncharted und Tomb Raider insbesondere die neuen 3 Teile besonders der erste von 2013 liebe ich ebenfalls❤️ da in nächster Zeit kein uncharted angedacht war und wir auf eine neues tomb raider auch noch ewig warten müssen und ich großer indiana jones Fan wäre das Spiel perfekt für mich gewesen und ich Fieber schon seit der Ankündigung vor ein paar Jahren drauf hin😭 apropos unterm Radar.. Wer darauf bock hat sollte auch Deadfall Adventures gespielt haben das ist genau sowas in FP View :)
Ich habe die Xbox Series X und ich bin froh daß wir auch jetzt sehr viele neue Spiele in der Zukunft bekommen, wie zum Beispiel Xbox cod, weil Xbox Call of duty aufgekauft hat und sie dann letztendlich emporsteigen (was sie meiner Meinung auch jetzt schon besser machen)“Schnellfortsetzung“ ist eine Funktion die so unfassbar genial ist, daß ich auch die Xbox alleine nur wegen dieser Funktion bevorzuge (und die Xbox ist ja auf Papier besser, aber nur ein bisschen)
First person.... Warum? Das hätte n 1a Uncharted Konkurrent werden können...
Langweilig. Gut, dass das hier mal anders gemacht wird.
Florian Clyde macht das gut. Hat als junger Han Solo schon gut funktioniert und hier macht er seinen Job auch bestimmt gut 👍
Wenigstens einer der noch Respekt vor der Leistung der deutschen Sprecher hat.👍
@@danieldill7234ja da gebe ich dir recht
Ich warte schon so lange🥲
Ich kann nicht mit dem Fonger drauf zeigen, aber irgebdwie holt es mich nicht ab. Angefangen beim Fehlen von Wolfgang Pampel, zur Entscheidung es zu einem First Person Game zu machen und grafisch sieht es aus wie Wokfenstein 2. Absolut achock, aber irgendwie hakt nicht bahnbrechend wie von einem Indianer Jones Current Gen game erwartet. Der Fakt dass ich den Namen Todd Howard direkt präsentiert bekomme, baut auch kein Vertrauen auf. Naja, ich bin mal gespannt...
Lern erstmal die deutsche Rechtschreibung richtig bevor du dich über die Arbeit anderer Leuten beschwerst du Hartz 4 Schulschwänzer.🤣🤣🤣
Top 👍🏻
Ich möchte mit diesem Spiel liebe machen.
Point and Click Spiel wäre mir lieber, ein Remake vom "Der letze Kreuzzug" und "The Fate of Atlantis" wäre traumhaft. Das hier ist nur ein männlicher Tomb Raider ohne wiederspiel Wert
Freue mich drauf 🎉🎉
Krass, dass ist wohl die schlechteste LipSync die ich in den letzten Jahren gesehen hab'. Schämt sich da keiner dafür?
einfach auf englisch spielen
@EvolverDX Fang doch bei dir selber an.🤣🤣🤣
@@danieldill7234 und jetzt versuch es nochmal mit einem Satz, der auch als Reaktion darauf einen Sinn hat, ohne ihn bearbeiten zu müssen. 🤡
@@EvolverDX War ja klar das du zu dumm bist ihn zu checken.😂😂
Na endlich es gibt es für Xbox series x bei Indiana Jones das große Kreis wann kommt es von Game Pass schreib mir mal es ist auch am Open World Spiel schreib mir mal BITTE
Also die Gesichtsanimationen sehen hölzern aus, aber der Detailgrad sieht in den Levels sieht gut aus.
Na hoffentlich war Todd Howard nicht zu sehr an diesem Projekt beteiligt
Benutzt ne KI Stimme von Wolfgang Pampel in jung und das Problem ist gelöst. Wäre Top 👍
Jetzt bringt das in 3rd Personview und für die PS5, dann bin ich dabei.
Leider wirkt das Spiel bisher auch nach einem ziemlichen Wolfenstein Aufguss… mit einer guten Priese Indiana Jones zwar. Ich hätte mir was eigenständigeres gewünscht.
das ist ein xbox studio also warum sollten sie? Bei sony Spielen fragt auch keiner mehr nach einer xbox Fassung
@@mangomarkus hab gelesen das es auch für die PS 5 kommen soll nur ein paar Monate später