wie immer, tolles Video. Ich fahre arbeitsbedingt Fiat und Ford, und ich muß sagen, der Ford ist bedeutend schöner zu fahren, was Komfort und Bedienung angeht. Hätte ich nur die Kohle, dann würde ich schon Morgen bei euch auf der Matte stehen. So bleibt mir nur das Träumen von diesen tollen Fahrzeugen, wobei ihr mich mit euren interessanten und ausführlichen Videos teilhaben lässt. Danke dafür, und macht weiter so.
Ein schöner Kastenwagen. Gut erklärt...außer das die Daten der Zuladung und Gesamtgewicht nicht erwähnt wurden. Trotzdem, für die Ausstattung günstig und der Moderator hat alles gut beschrieben. Empfehlenswert ist das Video und ich werde diesen Kanal weiterhin beoachten. Danke für das Video.
Tolles Fahrzeug (und super Video)! Ich mag das Chroma Blau von Ford, deswegen ist mein Ford Transit Connect Minicamper auch Chroma Blau. Der unlackierte Stoßfänger steht dem Westfalia auch gut, sieht robust aus. Die Verbreiterungen sind auch sehr harmonisch gestaltet, da sie nicht erst im Schlafbereich, sondern schon bei der Schiebetür bzw. beim Dinettefenster beginnen. Da sieht das nicht so drangebastelt aus.
Wahrscheinlich können wir die in der Farbe auch einen Westfalia Meridian liefern! Bei Interesse einfach eine Mail an info@togo-reisemobile.de schicken!
Ein wirklich schicker Kastenwagen und mit der Ausstattung heutzutage richtig günstig. Hätte ich für mich alleine einen Kastenwagen gesucht, wäre der ziemlich ganz oben auf der Liste gewesen. Aber für uns zu zweit sind wir bei einem TI mit der gleichen Länge gelandet (aber mit großem Bad mit extra Duschkabine). 😉
So wie das Fahrzeug dasteht, ist es allein optisch von außen ein echter Hingucker mit den Felgen, der Aussenfarbe und der schicken Folierung Schade das er so als Vorserienfahrzeug leider nicht in Serie gehen wird Der Grundriss gefällt mir auch gut nur warum lässt man über den beiden Dachstauschränken in der Dinette diese paar Zentimeter Luft bis zum Dach. Dient somit als Staubfänger, ist das Bauartbedingt im Transit so ? Vielen Dank für die Präsentation Herr Günther. Wie immer sehr informativ. 👍
Das habe ich mich auch gefragt und dann mit dem hinterlüfteten Möbelbau erklärt… Würde mich auch interessieren, ob es da eine nachvollziehbare Erklärung gibt.
Haha. Ich glaube wirklich, dass es beim Ein- und Ausstieg Vorteile gibt. Natürlich kann man auch anders argumentieren und den fehlenden Stauraum bemängeln. Das Gute für uns: Auch dafür hätten wir ja ein paar Modelle bei La Strada oder Pössl im Angebot. Viele Grüße. Marcus
Ich habe mir den fast identischen Ford Big Nugget näher angesehen und mit anderen Camper Vans auf neuer Transit Basis verglichen. Der Meridian (Big Nugget) hat mehr Komfort für 1,90 Meter große Personen zu bieten, als andere Anbieter. Die + 2 Meter Stehhöhe und das 2 Meter auf 1,54 Meter breite Bett trägt dazu bei, aber ein nicht zu verachtender positiver Unterschied ist der Platz und die Beinfreiheit in der Sitzgruppe beim Meridian/B.N.. Schmal fällt das gut ausgestattete Bad aus, was ja von Westfalia her bekannt ist. Der Meridian kommt, der fast baugleiche Big Nugget geht. Die Ford Werksversion Big Nugget hat den Vorteil, dass man seinen nächsten Ford Händler zwecks Service ( auch für den RV Ausbau) ansteuern kann, wo von es viele gibt, beim Meridian muss der nächste Westfalia Reisemobil Händler angesteuert werden. Ich fahre selber einen neuen Sprinter und war angenehm über das Fahrverhalten des 185 PS Transit B.N. mit Automatik überrascht. Ach ja, das ist eine superprima Vorstellung des Westfalia Meridian. 👍😁
Wir haben den Big Nugget und leider auch schon einige kleinere Probleme gehabt. Der “normale” Ford Händler ist immer sehr bemüht, hat aber vom Westfalia Aufbau keine Ahnung und keine Service Unterlagen. Also muss man zu einem rar gesäten Westfalia Service Partner (siehe Homepage), denn nur die haben das Know how und können auch Garantieleistungen abrechnen. Den Big Nugget haben wir uns ausgesucht, weil er das Beste aus der Westfalia Welt vereint ( u.a. Winterpaket), aber wesentlich günstiger ist, als andere Chassis. Und wichtig, falls man die starre Anhängerkupplung mit bestellt , ist die eingetragene Fahrzeuglänge 6,12 Meter, d.h. auf Fähren zahlt man immer mehr 😡 war leider vorher nicht bekannt.
Danke für die Information zur AHK - das ist bestimmt nicht jedem bewusst! Zum Thema Garantie: Wir (die klassischen Westfalia-Händler) dürfen an den Nuggets leider keine Garantiearbeiten machen. Die Garantiearbeiten am Nugget müssen über Ford direkt abgewickelt werden (auch wenn die Kollegen dort nicht immer im Thema sind).
Eine wirkliche Alternative zu den "sonstigen Anbietern". Mit einem Westfalia-Ausbau macht man eh nichts falsch wie ich finde. Ford als Basis war bisher nicht so in meinem Focus. Das aktuelle Fahrgestell hat aber recht gute Kritiken. Würde ich aktuell etwas neues suchen, wäre der Ford mit dem Ausbau eine ernste Alternative.
Hallo in die Runde. Wie immer tolles Video. Wo ist der Unterschied zwischen Big Nugget und dem Meridian. Habe gerade in Video gesehen was zwei Jahre alt ist vom Big Nugget habe so wirklich kein Unterschied gefunden?
Tolles Video - aber reichlich Kritik: Grundsätzlich verstehe ich (fast alle) Hersteller nicht, das sie immer noch diese grottenschlechte Küchenspüle verbauen mit fummeligen Mikroschalter-Klapp-Fusselkram-Wasserhähnen. Kühlschrank: gute Idee, aber bitte KEINE offenen Gitterauszüge,- sofortiger Kälteverlust. Mitdenken! Ebenso nicht durchdacht: in der Nasszelle habe ich nix an der Decke entdeckt, kein Dachfenster, kein Pilz-Lüfter? Staufächer mit jeweils einem einzigen Dämpfer... ziemlich klapprig, das geht besser. Dickes Plus: Bettenbreite und die Heizung. Und ganz am Schluss (aber da kann Westfalia vermutlich nix für) ich kann das Grau nicht mehr sehen. Vom feurigen Rattengrau über das gemütliche Camping-grau bis zum gediegenen Regengrau oder dem satten irgendwas Grau. ICH WILL ENDLICH WIEDER FARBEN! Früher war nicht alles besser, das aber schon 😉
Super informative Vorstellung. Sehr schönes Fahrzeug. Leider kein Verdungelungssystem im Fahrerhaus. Wasserheizung in Verbindung mit Fußbodenheizung finde ich Top, muss aber mindestens eine 300Ah Batterie mit Booster unter dem Fahrersitz. Gasflasche hätte man auf Standard 5Kg. bauen müssen, alles andere wird schwierig zu tauschen oder zu füllen. Für mich aber überwiegen die Vorteile und es wäre dann die erste Wahl!
Das Konzept gefällt mir sehr gut. Insbesondere die Ausbuchtungen um den Platz im Bett zu verlängern. Gibt es eigentlich noch andere 6m Optionen mit fast 2m Bettlänge als Querschläfer🤔?
Der neue Pössl Roadstar X hat ein Slideout im Heckbett und dadurch deutlich über 2,1 m Bettenlänge. Bei Westfalia gibt es noch den Sven Hedin und den neuen James Cook, bei La Strada den Regent S. Vielleicht gefällt ja einer davon … zu allen Modellen haben wir Videos online. Viel Spaß.
At present there are no plans, but in May we will have the big dealers meeting for the next season. If you are really interested, send me an E-Mail (info@togoreisemobile.de) and we will check with Westfalia!
Mir scheint, dass Ford von den Schwierigkeiten von Fiat profitiert. Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich finde den Ford gut, insbesondere wegen der Stehhöhe. Tolles Fahrzeug. Bin gespannt! 👍
Hallo, Kompliment zum Super Video ! Weisst du, ob und wann Westfalia diesen Meridian in der kürzeren Länge (5,53m) ins Sortiment aufnehmen wird? Danke fürs Feedback.😊
Moin moin, ich habe bei Euch vor 5 Jahren einen VW Westfalia Club Joker gekauft und war sehr zufrieden. Jetzt fahre ich einen Nugget Plus und der Service bei Ford ist unterirdisch. Das Basisfahrzeug ist hervorragend, ich habe Probleme mit dem Ausbau. Und trotzdem sage ich nach über 20 Jahren VW heute: Never ever! Der Ford war mit vergleichbarer Ausstattung über 25.000,-€ günstiger. Der Nächste wird auch wieder ein Ford, aber mir fehlt bei Diesem der Allrad, essentiell und in dieser Hoffnung hatte ich das Video angeschaut, optisch ist der für mich ein Blender. Aber da geht vielleicht noch was, bevor ich auf Karmann zurückgreifen muss 😉 Viele Grüße nach Drage!
Bevor ein Karmann kommt, sollten wir es schaffen, Dir ein Allrad zu organisieren! Ich hoffe, dass es im kommenden Modelljahr möglich sein wird! Wann ist bei dir der nächste fällig?
Tolles Fahrzeug und super Präsentation! Eine Frage: gibt es die Möglichkeit die Heizung über eine Smartphone App aus der Ferne zu steuern? Das ist elementar für mich für einen Kauf. Viele Grüße und besten Dank!
wir werden die ersten Meridian demnächst bei uns auf dem Hof haben, dann können wir uns das gern anschauen. Ich denke, dass es dafür eine Möglichkeit geben wird.
@@TogoReisemobile danke für die schnelle Antwort! Mittlerweile habe ich allerdings folgernde Antwort von einem weiteren Händler bekommen: "Die Heizung lässt sich leider nicht umrüsten auf eine Bedienung per App über die Ferne. Hintergrund sind die verschiedenen verbauten Steuereinheiten (Eberspächer Heizung mit zusätzlicher Westfalia-Technik und Dometic Bedienteil). Jedoch haben Sie die Möglichkeit, die Heizung mit 3 Zeiten zu programmieren und somit ebenfalls die Vorheizfunktion mit an Bord."
Sehr gelungen (Video + FZG)! Gefällt mir min. so gut wie ein Columbus (dessen Möbelbau wäre im Meridian noch toll). Meine Fragen: Wird TOGO den Meridian in der Vermietflotte haben (wäre toll, da für Sitzriesen wie mich besser als Ducato)? Hat das FZG Tankheizung?
Ein tolles Fahrzeug-> wünschenswert wäre eine Westfalia Meridian Familie ähnlich wie James Cook auf MB-Sprinter. Z.B. Meridian 6m in 4x4, Meridian 6m mit Längsbetten, Big Meridian in 6,80 mit Längsbetten (bzw Lounge) und 4x4, das wäre für mich ein stimmiges Konzept auf Basis Ford Transit
Ja, finden wir auch, dass die Baureihe erweitert werden sollte. Aufstelldach und Allrad wären auch eine schöne Kombination. Mal sehen, was wir dann ab Modell 2024 bei den Westfalia Meridian für Modelle bekommen.
Alle Wohnmobile egal ob Kasten, Teilintegriert etc., sind nur noch für die oberen 10.000. Die Preise sind einfach nur noch utopisch. Dann muss man noch zusätzlich Solar, Lithium Batterie nachrüsten. Ebenso ab Werk keine Diebstahlsicherung, muss auch alles nachträglich nachgerüstet werden, wie z. B. Heosafe, Prick Stop, Bear Lock. Das sowas nicht Serienmäßig mit bei ist. Heutzutage klauen die sehr viel Wohnmobile bzw brechen ein. Der Preis, wenn alle von mir aufgeführten Dinge mit drin wären, dann könnte man es vielleicht akzeptieren, so aber nicht.
Wenn ein 6 Meter Auto dann den Ford und ein gutes Video war es sowieso auch. Was vielleicht fehlt ist ein kleines Gefrierfach für Eis am Stiel und oder Kühlakkus
Спасибо за русские субтитры. Смущает отсутствие морозильника. И такой не типовой холодильник наверняка сильнее удорожает автодом из-за малого тиража выпуска. Шасси Форда лучшее, скорее всего будет доступен настоящий полный привод. Электронные помощники как на моём легковом Форде - очень удобно ( но мультимедиа с глюками). Пространство над полками страное решение. Тёплый пол, обогрев лобового стекла , зеркал(?) - очень правильно для северных регионов. Дорожный просвет скорее всего больше чем у Фиата Дукато. Удачное сочетание.
Kein Gefrierfach, Farbe nicht verfügbar, Felgen nicht dabei, für verstellbare Spiegel muss ich ein Navi kaufen, das ich nicht brauche. Im Bad sieht es nach Duschvorhang aus, wurde leider nicht thematisiert. Die alte 6-Gang Automatik ist auch nicht der Hit, Ford bietet das auch mit Heckantrieb und 10-Gang Automatik an. Wird aber natürlich nicht hergenommen. Insgesamt sehr enttäuschend finde ich.
ich finde den Ford wirklich gut. Leider verliert er, wie auch VW und Mercedes, durch die lange Front Innenlänge gegenüber dem Fiat und seinen Kollegen.
die Folierung grausam, mach nicht für andere Leute oder Designs Werbung, außer die zahlen etwas. Felgen, Reifen perfekt. Dusche geht gar nicht, da hätte ein Klappbad Einzug halten können und Gasflasche auch schlecht. Das Kochfeld nur Standard nicht schick und komplett autark heißt für mich ohne Gas mit Induktionsfeld das wäre der Brüller gewesen. Markise serienmässig, ich brauch keine, unnütz Gewicht herum fahren. Gehts auch ohne mit Preisnachlass auf diese? Die blaue Farbe aber bitte ohne diese Wald-Optik-Folierung mit einem anderen Bad wäre das ne Option.
wie immer, tolles Video. Ich fahre arbeitsbedingt Fiat und Ford, und ich muß sagen, der Ford ist bedeutend schöner zu fahren, was Komfort und Bedienung angeht. Hätte ich nur die Kohle, dann würde ich schon Morgen bei euch auf der Matte stehen. So bleibt mir nur das Träumen von diesen tollen Fahrzeugen, wobei ihr mich mit euren interessanten und ausführlichen Videos teilhaben lässt. Danke dafür, und macht weiter so.
Machen wir gern. Und irgendwann werden wir uns treffen und du bei uns auf der Matte stehen! Bis dahin dir viel Spaß mit den Videos.
Super schönes Auto ,u mit dem Ford top.
Ein schöner Kastenwagen. Gut erklärt...außer das die Daten der Zuladung und Gesamtgewicht nicht erwähnt wurden. Trotzdem, für die Ausstattung günstig und der Moderator hat alles gut beschrieben. Empfehlenswert ist das Video und ich werde diesen Kanal weiterhin beoachten. Danke für das Video.
Tolles Fahrzeug (und super Video)! Ich mag das Chroma Blau von Ford, deswegen ist mein Ford Transit Connect Minicamper auch Chroma Blau. Der unlackierte Stoßfänger steht dem Westfalia auch gut, sieht robust aus. Die Verbreiterungen sind auch sehr harmonisch gestaltet, da sie nicht erst im Schlafbereich, sondern schon bei der Schiebetür bzw. beim Dinettefenster beginnen. Da sieht das nicht so drangebastelt aus.
Sehr sympathische Fahrzeugvorstellung 😉, macht weiter so!
Vielen Dank, @Michaela Mus. Das machen wir gern.
Sehr schönes Fahrzeug. So wie es auf der Messe stand würde ich es nehmen. Besonders in der tollen Farbe mir den Felgen und der Folierung.👍
Wahrscheinlich können wir die in der Farbe auch einen Westfalia Meridian liefern! Bei Interesse einfach eine Mail an info@togo-reisemobile.de schicken!
Ich würde mir den sogar so folieren lassen und auch die Felgen nachrüsten.
Ein wirklich schicker Kastenwagen und mit der Ausstattung heutzutage richtig günstig.
Hätte ich für mich alleine einen Kastenwagen gesucht, wäre der ziemlich ganz oben auf der Liste gewesen. Aber für uns zu zweit sind wir bei einem TI mit der gleichen Länge gelandet (aber mit großem Bad mit extra Duschkabine). 😉
Von der Optik ist das Auto geil !
Klappsystem Bett spitze👍👍👍👍
Für mich der schönste und passendste Kastenwagen 🤩
Perfect info, perfect Van. thanks
So wie das Fahrzeug dasteht, ist es allein optisch von außen ein echter Hingucker mit den Felgen, der Aussenfarbe und der schicken Folierung Schade das er so als Vorserienfahrzeug leider nicht in Serie gehen wird
Der Grundriss gefällt mir auch gut nur warum lässt man über den beiden Dachstauschränken in der Dinette diese paar Zentimeter Luft bis zum Dach. Dient somit als Staubfänger, ist das Bauartbedingt im Transit so ?
Vielen Dank für die Präsentation Herr Günther. Wie immer sehr informativ. 👍
Das habe ich mich auch gefragt und dann mit dem hinterlüfteten Möbelbau erklärt… Würde mich auch interessieren, ob es da eine nachvollziehbare Erklärung gibt.
Die fehlenden Küchenschränke als Vorteil zu verkaufen, Hut ab, alles richtig gemacht. 😂
Haha. Ich glaube wirklich, dass es beim Ein- und Ausstieg Vorteile gibt. Natürlich kann man auch anders argumentieren und den fehlenden Stauraum bemängeln. Das Gute für uns: Auch dafür hätten wir ja ein paar Modelle bei La Strada oder Pössl im Angebot. Viele Grüße. Marcus
Vom Grundriss her finde ich bisher die beste fordvariante die ich gesehen habe...
Ich habe mir den fast identischen Ford Big Nugget näher angesehen und mit anderen Camper Vans auf neuer Transit Basis verglichen. Der Meridian (Big Nugget) hat mehr Komfort für 1,90 Meter große Personen zu bieten, als andere Anbieter. Die + 2 Meter Stehhöhe und das 2 Meter auf 1,54 Meter breite Bett trägt dazu bei, aber ein nicht zu verachtender positiver Unterschied ist der Platz und die Beinfreiheit in der Sitzgruppe beim Meridian/B.N.. Schmal fällt das gut ausgestattete Bad aus, was ja von Westfalia her bekannt ist. Der Meridian kommt, der fast baugleiche Big Nugget geht. Die Ford Werksversion Big Nugget hat den Vorteil, dass man seinen nächsten Ford Händler zwecks Service ( auch für den RV Ausbau) ansteuern kann, wo von es viele gibt, beim Meridian muss der nächste Westfalia Reisemobil Händler angesteuert werden. Ich fahre selber einen neuen Sprinter und war angenehm über das Fahrverhalten des 185 PS Transit B.N. mit Automatik überrascht.
Ach ja, das ist eine superprima Vorstellung des Westfalia Meridian. 👍😁
Wir haben den Big Nugget und leider auch schon einige kleinere Probleme gehabt. Der “normale” Ford Händler ist immer sehr bemüht, hat aber vom Westfalia Aufbau keine Ahnung und keine Service Unterlagen. Also muss man zu einem rar gesäten Westfalia Service Partner (siehe Homepage), denn nur die haben das Know how und können auch Garantieleistungen abrechnen. Den Big Nugget haben wir uns ausgesucht, weil er das Beste aus der Westfalia Welt vereint ( u.a. Winterpaket), aber wesentlich günstiger ist, als andere Chassis. Und wichtig, falls man die starre Anhängerkupplung mit bestellt , ist die eingetragene Fahrzeuglänge 6,12 Meter, d.h. auf Fähren zahlt man immer mehr 😡 war leider vorher nicht bekannt.
Danke für die Information zur AHK - das ist bestimmt nicht jedem bewusst! Zum Thema Garantie: Wir (die klassischen Westfalia-Händler) dürfen an den Nuggets leider keine Garantiearbeiten machen. Die Garantiearbeiten am Nugget müssen über Ford direkt abgewickelt werden (auch wenn die Kollegen dort nicht immer im Thema sind).
Eine wirkliche Alternative zu den "sonstigen Anbietern". Mit einem Westfalia-Ausbau macht man eh nichts falsch wie ich finde. Ford als Basis war bisher nicht so in meinem Focus.
Das aktuelle Fahrgestell hat aber recht gute Kritiken.
Würde ich aktuell etwas neues suchen, wäre der Ford mit dem Ausbau eine ernste Alternative.
Hallo in die Runde. Wie immer tolles Video. Wo ist der Unterschied zwischen Big Nugget und dem Meridian. Habe gerade in Video gesehen was zwei Jahre alt ist vom Big Nugget habe so wirklich kein Unterschied gefunden?
Tolles Video - aber reichlich Kritik:
Grundsätzlich verstehe ich (fast alle) Hersteller nicht, das sie immer noch diese grottenschlechte Küchenspüle verbauen mit fummeligen Mikroschalter-Klapp-Fusselkram-Wasserhähnen. Kühlschrank: gute Idee, aber bitte KEINE offenen Gitterauszüge,- sofortiger Kälteverlust. Mitdenken! Ebenso nicht durchdacht: in der Nasszelle habe ich nix an der Decke entdeckt, kein Dachfenster, kein Pilz-Lüfter? Staufächer mit jeweils einem einzigen Dämpfer... ziemlich klapprig, das geht besser. Dickes Plus: Bettenbreite und die Heizung. Und ganz am Schluss (aber da kann Westfalia vermutlich nix für) ich kann das Grau nicht mehr sehen. Vom feurigen Rattengrau über das gemütliche Camping-grau bis zum gediegenen Regengrau oder dem satten irgendwas Grau. ICH WILL ENDLICH WIEDER FARBEN! Früher war nicht alles besser, das aber schon 😉
Sehr schöner Wagen - den als 4 x 4 und in Chrome blau.
Super informative Vorstellung. Sehr schönes Fahrzeug. Leider kein Verdungelungssystem im Fahrerhaus. Wasserheizung in Verbindung mit Fußbodenheizung finde ich Top, muss aber mindestens eine 300Ah Batterie mit Booster unter dem Fahrersitz. Gasflasche hätte man auf Standard 5Kg. bauen müssen, alles andere wird schwierig zu tauschen oder zu füllen. Für mich aber überwiegen die Vorteile und es wäre dann die erste Wahl!
Das Konzept gefällt mir sehr gut. Insbesondere die Ausbuchtungen um den Platz im Bett zu verlängern. Gibt es eigentlich noch andere 6m Optionen mit fast 2m Bettlänge als Querschläfer🤔?
Der neue Pössl Roadstar X hat ein Slideout im Heckbett und dadurch deutlich über 2,1 m Bettenlänge. Bei Westfalia gibt es noch den Sven Hedin und den neuen James Cook, bei La Strada den Regent S. Vielleicht gefällt ja einer davon … zu allen Modellen haben wir Videos online. Viel Spaß.
Hi great video do you have any idea if Westfalia have any plans for a RHD version for the UK market?
At present there are no plans, but in May we will have the big dealers meeting for the next season. If you are really interested, send me an E-Mail (info@togoreisemobile.de) and we will check with Westfalia!
Mir scheint, dass Ford von den Schwierigkeiten von Fiat profitiert. Konkurrenz belebt das Geschäft. Ich finde den Ford gut, insbesondere wegen der Stehhöhe.
Tolles Fahrzeug. Bin gespannt! 👍
Wann ist der Wagen lieferbar??
Super Video und tolles Fahrzeug! Gibt es den auch mit Lithium-Batterie und Solarpanel ab Werk?
Hallo, Kompliment zum Super Video ! Weisst du, ob und wann Westfalia diesen Meridian in der kürzeren Länge (5,53m) ins Sortiment aufnehmen wird? Danke fürs Feedback.😊
Chic und auf Ford top, bin auf die Caravan 2023 gespannt.
Hallo. Wir sind auch auf dem Caravan Salon und sind auch gespannt, welche Innovationen zu sehen sein werden. Schönen Sonntag. Grüße aus Stove
Leider kein Gefrierfach entdeckt ansonsten ein schönes Fahrzeug
Folierung super, genauso möchte ich ihn haben, wúrde ihn gerne bestellen, so wie er ist.
Sehr gerne - das bekommen wir Evtl. Sogar hin - bei ernsthaftem Interesse bitte eine Mail an info@togo-reisemobile.de! Wir freuen uns auf Dich!
Moin moin,
ich habe bei Euch vor 5 Jahren einen VW Westfalia Club Joker gekauft und war sehr zufrieden.
Jetzt fahre ich einen Nugget Plus und der Service bei Ford ist unterirdisch. Das Basisfahrzeug ist hervorragend, ich habe Probleme mit dem Ausbau. Und trotzdem sage ich nach über 20 Jahren VW heute: Never ever! Der Ford war mit vergleichbarer Ausstattung über 25.000,-€ günstiger. Der Nächste wird auch wieder ein Ford, aber mir fehlt bei Diesem der Allrad, essentiell und in dieser Hoffnung hatte ich das Video angeschaut, optisch ist der für mich ein Blender.
Aber da geht vielleicht noch was, bevor ich auf Karmann zurückgreifen muss 😉
Viele Grüße nach Drage!
Bevor ein Karmann kommt, sollten wir es schaffen, Dir ein Allrad zu organisieren! Ich hoffe, dass es im kommenden Modelljahr möglich sein wird! Wann ist bei dir der nächste fällig?
@@TogoReisemobile
Cool, in 3 Jahren.
@@TogoReisemobile
Das war übrigens vor 9 Jahren mit dem Club Joker 🙈
Tolles Fahrzeug und super Präsentation!
Eine Frage: gibt es die Möglichkeit die Heizung über eine Smartphone App aus der Ferne zu steuern? Das ist elementar für mich für einen Kauf.
Viele Grüße und besten Dank!
wir werden die ersten Meridian demnächst bei uns auf dem Hof haben, dann können wir uns das gern anschauen. Ich denke, dass es dafür eine Möglichkeit geben wird.
@@TogoReisemobile danke für die schnelle Antwort!
Mittlerweile habe ich allerdings folgernde Antwort von einem weiteren Händler bekommen:
"Die Heizung lässt sich leider nicht umrüsten auf eine Bedienung per App über die Ferne.
Hintergrund sind die verschiedenen verbauten Steuereinheiten (Eberspächer Heizung mit zusätzlicher Westfalia-Technik und Dometic Bedienteil).
Jedoch haben Sie die Möglichkeit, die Heizung mit 3 Zeiten zu programmieren und somit ebenfalls die Vorheizfunktion mit an Bord."
Sehr gelungen (Video + FZG)!
Gefällt mir min. so gut wie ein Columbus (dessen Möbelbau wäre im Meridian noch toll).
Meine Fragen:
Wird TOGO den Meridian in der Vermietflotte haben (wäre toll, da für Sitzriesen wie mich besser als Ducato)?
Hat das FZG Tankheizung?
Wan wird Automatik getriebe bei Allrad Fahrzeuge beiFord geben.?
Leider noch nicht im Modelljahr 2024 - für die danach folgenden Jahre? Ich weiß es nocht nicht.
Hat er eine Rückfahrkamera? Wie immer super Video 😀
Hallo Tilmann, ja, die *Rückfahrkamera* sowie das Park Pilot System vorn, hinten und seitlich gehören ebenfalls bereits zur Serie.
Ein tolles Fahrzeug-> wünschenswert wäre eine Westfalia Meridian Familie ähnlich wie James Cook auf MB-Sprinter. Z.B. Meridian 6m in 4x4, Meridian 6m mit Längsbetten, Big Meridian in 6,80 mit Längsbetten (bzw Lounge) und 4x4, das wäre für mich ein stimmiges Konzept auf Basis Ford Transit
Ja, finden wir auch, dass die Baureihe erweitert werden sollte. Aufstelldach und Allrad wären auch eine schöne Kombination. Mal sehen, was wir dann ab Modell 2024 bei den Westfalia Meridian für Modelle bekommen.
Alle Wohnmobile egal ob Kasten, Teilintegriert etc., sind nur noch für die oberen 10.000. Die Preise sind einfach nur noch utopisch. Dann muss man noch zusätzlich Solar, Lithium Batterie nachrüsten. Ebenso ab Werk keine Diebstahlsicherung, muss auch alles nachträglich nachgerüstet werden, wie z. B. Heosafe, Prick Stop, Bear Lock. Das sowas nicht Serienmäßig mit bei ist. Heutzutage klauen die sehr viel Wohnmobile bzw brechen ein. Der Preis, wenn alle von mir aufgeführten Dinge mit drin wären, dann könnte man es vielleicht akzeptieren, so aber nicht.
Was auch zu euch passen würde wäre ein Knaus Boxdrive 680 Me super Kastenwagen würde euer Angebot noch aufwerten
🤩👍
Seid ihr auf der Messe in Erfurt?
Hallo. Auf der Messe in Erfurt werden wir leider nicht sein. Viele Grüße aus Stove. Marcus
@@TogoReisemobile und Leipzig?
Allrad Option?
Aktuell nicht - in Zukunft hoffentlich/wahrscheinlich schon… Wir werden dich hier auf dem Kanal informieren!
Schade, die Farbe und das Dekor sieht super aus, würde ich direkt nehmen.
Evtl. Bekommen wir nun doch Fahrzeuge in dem blau - und das Dekor können wir easy umsetzen. Bei Interesse komm‘ gern auf uns zu!
Wenn ein 6 Meter Auto dann den Ford und ein gutes Video war es sowieso auch. Was vielleicht fehlt ist ein kleines Gefrierfach für Eis am Stiel und oder Kühlakkus
Danke. Ich warte auch darauf, dass Westfalia den Meridian mit Aufstelldach und Allrad liefern kann - dann wäre er für meine Familie perfekt!
Tolles Fahrzeug wobei mir der Vialla Grande noch einen Tacken besser gefällt
Спасибо за русские субтитры.
Смущает отсутствие морозильника. И такой не типовой холодильник наверняка сильнее удорожает автодом из-за малого тиража выпуска. Шасси Форда лучшее, скорее всего будет доступен настоящий полный привод. Электронные помощники как на моём легковом Форде - очень удобно ( но мультимедиа с глюками).
Пространство над полками страное решение. Тёплый пол, обогрев лобового стекла , зеркал(?) - очень правильно для северных регионов. Дорожный просвет скорее всего больше чем у Фиата Дукато. Удачное сочетание.
Kein Gefrierfach, Farbe nicht verfügbar, Felgen nicht dabei, für verstellbare Spiegel muss ich ein Navi kaufen, das ich nicht brauche. Im Bad sieht es nach Duschvorhang aus, wurde leider nicht thematisiert. Die alte 6-Gang Automatik ist auch nicht der Hit, Ford bietet das auch mit Heckantrieb und 10-Gang Automatik an. Wird aber natürlich nicht hergenommen. Insgesamt sehr enttäuschend finde ich.
ich finde den Ford wirklich gut. Leider verliert er, wie auch VW und Mercedes, durch die lange Front Innenlänge gegenüber dem Fiat und seinen Kollegen.
Front Innenlänge?
@@barbaraandres4309 Der Ford verliert Innenlänge durch die lange Front.
@@barbaraandres4309 Da fehlte wohl ein Komma hinter "Front"
@@hnsvngl richtig, danke!
@@hnsvngl Front meint sicher das Fahrerhaus?
Das wird spannend. Das Bett ist viel zu hoch. Trockentrenn Toilette sollte Serie sein. Danke.
Jetzt vergleicht mal das Modell mit dem Kawa von Rocket One vom Preis da ist der Ford die 100% bessere wahl
Ford… mein Liebling und fast perfekt, wenn er eine Vario Dusche hätte, aber das Bett mit 198 cm Länge und 154 cm Max Breite ist auch ein Argument
die Folierung grausam, mach nicht für andere Leute oder Designs Werbung, außer die zahlen etwas. Felgen, Reifen perfekt. Dusche geht gar nicht, da hätte ein Klappbad Einzug halten können und Gasflasche auch schlecht. Das Kochfeld nur Standard nicht schick und komplett autark heißt für mich ohne Gas mit Induktionsfeld das wäre der Brüller gewesen. Markise serienmässig, ich brauch keine, unnütz Gewicht herum fahren. Gehts auch ohne mit Preisnachlass auf diese? Die blaue Farbe aber bitte ohne diese Wald-Optik-Folierung mit einem anderen Bad wäre das ne Option.