Sind Klimawandel besser als ihr Ruf? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 1,2 тыс.

  • @lustip8194
    @lustip8194 10 месяцев назад +432

    Für mich war der Titel etwas irreführend. Ich dachte eher dass das Video die positiven Aspekte des Klimawandels wie die Besiedlung und nutzung von jetzt noch vergletscherten Gebieten, kürzere mildere Winter in den gemäßigten Zonen, etc. behandelt und nicht die Geschichte der Klimwandel. Aber auch interessant, gutes video. :)

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +66

      Die Sachen die du aufgezählt hast sind nicht wirklich positiv

    • @lustip8194
      @lustip8194 10 месяцев назад +74

      @@imtheeastgermanguy5431 Doch sie sind auch positiv. Außerdem ging es gar nicht darum in der Kritik, was willst du von mir? Ich bin wirklich bereit zu diskutieren aber wie manche Leute immer jeglichen Punkt und jedes Komma in einem Kommentar zerpflücken müssen ist wirklich anstrengend.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +1

      @@lustip8194 von mir aus

    • @joshlafroschRIVEN
      @joshlafroschRIVEN 10 месяцев назад +42

      Ihr müsst Positiv definieren…
      Positiv für die Menschheit?
      Positiv für das Leben?
      Positiv für wenn oder für was?
      Alles ist doch für jemand positiv und für jemand negativ..

    • @Wombat2233
      @Wombat2233 10 месяцев назад

      Naja du zählst kapitalistische Vorteile auf. Diese Vorteile werden sich aber erst nach der Katastrophe bemerkbar machen. Erst kommt es zum Zusammenbruch der ökosysteme je nachdem wie schnell sich das vollzieht. Probleme sind auch positive Feedback. Wenn es so warm wird, dass das Methan im Meer oder unter Sibirien frei wird wird es noch wärmer.
      Weiteres Problem durch die mehr Hitze wird es zu mehr Flüchtlingen kommen. Im Norden gibt es nicht so viel Platz. Denkst du die Massen die in unerträglichen Gebieten leben werden sich denken ach den reichen Deutschen den gönn ich das easy leben am Pool während ich mich hier in Afrika zu Tode hungere. Erst wird es zu nem Krieg kommen und dann können sich die Überlebenden in Frieden zur Ruhe setzen und am Pol ihr slush Eis schlürfen.

  • @jeanbaptistG
    @jeanbaptistG 10 месяцев назад +97

    Nora Tschirner so eine angenehme und wunderschöne Stimme!

    • @Helmut-pdh
      @Helmut-pdh 10 месяцев назад

      Wusste gar nicht, dass sie die Sprecherin ist. Wo steht das denn?

    • @DancerVlt69
      @DancerVlt69 10 месяцев назад +2

      @@Helmut-pdh im Vorspann 1:09

    • @Helmut-pdh
      @Helmut-pdh 10 месяцев назад +1

      @@DancerVlt69 Stimmt, danke

    • @glucidemorko
      @glucidemorko 9 месяцев назад

      Wow, danke für den Hinweis. Hätte es nie erkannt ❤

    • @maozedung7270
      @maozedung7270 9 месяцев назад +1

      Du kannst Sie Dir dann im Himmel anhören!

  • @wombattime
    @wombattime 3 месяца назад +9

    Der Mensch mag anpassungsfähig sein, aber wir sorgen dafür, dass - in erdgeschichtlichen Maßstäben - diese Anpassung quasi zu sofort passieren muss... ob das gut geht? Zweifelhaft.

  • @WhiteRaven199
    @WhiteRaven199 10 месяцев назад +101

    Kleiner Fehler am Ende: es sollte nicht ”andere intelligente Lebewesen“ sondern ”andere, intelligente Lebewesen“ heißen😂

    • @phi10
      @phi10 10 месяцев назад

      Super Kommentar! 😂
      Hab in einem Interview mit Sternstunden Philosophie gehört, dass Menschen nicht intelligent sein können, wenn sie "intelligente" Methoden zum Ressourcenabbau wie Fracking entwickeln. Fossile Energieträger sind heute per se nicht intelligent! 🙂

    • @xyzv8640
      @xyzv8640 10 месяцев назад +4

      😅

    • @lucalone
      @lucalone 9 месяцев назад +3

      "And pray that there's intelligent life somewhere out in space
      'Cause it's bugger all down here on Earth"
      - Galaxy Song, Eric Idle

    • @thomaswwwiegand
      @thomaswwwiegand 7 месяцев назад

      Ich meine eher, endlich mal wirklich intelligentes Leben, der Mensch gehört da eher nicht dazu.
      Lügen, Betrügen, Verletzen, Töten, eigen Umwelt vergiften ... das ist nicht intelligent !

  • @Massalia2606
    @Massalia2606 10 месяцев назад +6

    Interessanter Schlusssatz.

  • @KellyJoleneQuednau
    @KellyJoleneQuednau 7 месяцев назад +5

    Sehr gutes Video 👌 [Wie immer eigentlich] Nur leider passt der Titel nicht wirklich

  • @hugohabicht9957
    @hugohabicht9957 10 месяцев назад +16

    26:34 Ich bin da jetzt tiefenentspannt

  • @basti4954
    @basti4954 10 месяцев назад +39

    Cool dass Nora Tschirner wieder kommentiert!

    • @phi10
      @phi10 10 месяцев назад +3

      Finde ich auch. Auch, dass es scheinbar kein Reupload ist.
      Sowieso schade, dass arte videos nach einem Jahr verschwinden.

    • @xyincognito
      @xyincognito 10 месяцев назад

      @@phi10 ich glaub, das hat lizenzrechtliche Gründe. Wenn mich nicht alles täuscht, haben um 2007/2008 Privatsender vor'm europäischen Gericht geklagt, dass es Wettbewerbsverzerrung sei, wenn öffentlich-rechtliche, da aus Steuern finanziert, ihr Programm ewig online haben können.... und sie haben recht bekommen.

    • @toddtroll2220
      @toddtroll2220 9 месяцев назад

      @@phi10 Zusätzliche Information zu dem Kommentar von @xyincognito dazu: Such mal in Google nach dem Stichwort "Depublikationspflicht". Danach verstehst du es 😕

    • @burningtheevidence8038
      @burningtheevidence8038 9 месяцев назад

      Voll der Käse...
      Was hindert die denn daran, ihre Alarm für Kobra 11 oder Love Island folgen ebenfalls hier hochzuladen?

  • @domsboardlife
    @domsboardlife 10 месяцев назад +66

    Das Problem ist nicht der Anstieg der durchschnittlichen Temperatur, sondern der Gradient. Sprich wie rasant es dazu kommt, denn es macht einen Unterschied ob es 100, 1000 oder 10000 Jahre dauert.
    Flora und Fauna haben aktuell nicht viel Zeit sich anzupassen, was zu einem Anstieg des Artensterbens führt und das belastet das Ökosystem von dem wir abhängig sind.
    Jeder einzelne hat es durch sein Konsumverhalten in der Hand, einen positiven wie auch negativen Beitrag zuleisten.

    • @koarschten1408
      @koarschten1408 10 месяцев назад +1

      Exakt das ist das, was Klimaleugner immer nicht verstehen. Es werden sich Graphen rausgepickt, die einen Temperaturanstieg von 5° darstellen und dann behauptet "Was wollt ihr denn, gabs doch schon immer" usw. Du hast es auf den Punkt gebracht: Das Entscheidende ist die Geschwindigkeit. Das Verbreitungsgebiet von vielen Vogelarten zB verschiebt sich bei Temperaturanstiegen immer polwärts bzw in höher gelegene Gebiete. Jetzt sind Vögel ziemlich mobil verglichen mit einer Pflanze, aber selbst Vögel sind extremst gefährdet aufgrund der momentan rasanten Temperaturveränderung, sodass man immoment davon ausgeht, dass bis 2050 ca. 60% aller Vogelarten weltweit ausgestorben sein werden. Pflanzen haben den Vorteil, dass sie oft Generalisten sind und zusätzlich verschiedene Samenausbreitungsmechanismen entwickelt haben wie zB Anemochorie.
      Ich verstehe beim besten WIllen nicht, wieso sich manche Menschen so dermaßen stur gegen Tatsachen wehren und faktenresistent sind.

    • @anonsenitl
      @anonsenitl 10 месяцев назад +14

      doms:
      Das ist Schwachsinn! Du unterstellst, dass jeder Einzelne soviel Wohlstand hat, sich sein Leben persönlich aufzubauen und einzuteilen wie er will und es gut hält.
      Immer noch kommen Viele gerade so über die Runden, und haben absolut keinen Spielraum!

    • @ForstAdjunkt
      @ForstAdjunkt 10 месяцев назад +12

      Beim Problem des Anstiegs geh ich mit. Aber das mit der Wirksamkeit des Einzelnen, ich weiß nicht.....
      So argumentieren die großen Konzerne gern, um ihre Verantwortung unter den Teppich zu kehren. Nicht falsch verstehen. Natürlich sollte man sich umweltbewusst verhalten, Versuch ich auch, wo es geht.
      Hab nur ein Fahrrad und war in dem Jahrtausend noch nie "im Urlaub". Bestelle selten online irgendwelchen Müll und versuche mich pflanzlich zu ernähren. Der Effekt ist aber, wie man offensichtlich erkennen kann, wohl unterhalb der Nachweisgrenze....
      Und das Ding ist ja auch, die Veränderungen die uns bevorstehen, werden wir nicht mehr aufhalten, die begründen sich in Versäumnissen der letzten Jahrzehnte. Wir können nur dafür sorgen, dass es irgendwann in 20 Jahre nicht weiter immer schlimmer wird.

    • @naturelove7398
      @naturelove7398 10 месяцев назад +1

      😂😂😂

    • @naturelove7398
      @naturelove7398 10 месяцев назад

      @@ForstAdjunkt Selten so einen Unsinn gelesen, verkriech dich im Keller und höre auf zu atmen.

  • @maricary8
    @maricary8 6 месяцев назад +4

    42 ist so eine tolle Videoreihe!

  • @thomasw.76
    @thomasw.76 10 месяцев назад +31

    Doch, ich muss sagen ... richtig gut und ohne Hysterie erklärt ... ein dickes Like von mir.

  • @Crassus_Auratus
    @Crassus_Auratus 10 месяцев назад +37

    Ich empfehle jedem das Video "4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde" des Kanals "Dinge Erklärt - Kurzgesagt".

    • @anonsenitl
      @anonsenitl 10 месяцев назад

      "Kurzgesagt" kliangt an sich schon schwachsinnig!

    • @lukasstumpf1307
      @lukasstumpf1307 10 месяцев назад +2

      @@anonsenitlne ist ein erfolgreicher RUclips Kanal aus der Deutschland, der vor allem auch international (wegen seines englischen Kanals) mega gut funktioniert.
      Da gibt es mega Videos, die mit riesem Aufwand produziert wurden und jedes Video lohnt sich anzuschauen!

    • @dailybusiness8162
      @dailybusiness8162 10 месяцев назад +11

      ​@@anonsenitlKurzgesagt ist ein Kanal und das Gegenteil von schwachsinnig..

    • @mariakappes3611
      @mariakappes3611 10 месяцев назад +2

      👍 Werde ich mir jetzt ansehen.

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg 10 месяцев назад +3

      Danke für den Tipp. 🙏😊 Den Kanal "Kurzgesagt" kenne ich, aber das von Dir empfohlene Video bisher noch nicht.

  • @stephanb.6015
    @stephanb.6015 10 месяцев назад +35

    Ein sehr schöner Titel! Mal was anderes als die reißerischen Clickbait-Titel die man beim Thema Klimawandel oft vorfindet.
    Ich mag die feinere Art, die nicht jeder gleich versteht. Den Plural im Titel hat nicht jeder bemerkt. Man ließt halt oft was man erwartet.

  • @abc6761
    @abc6761 10 месяцев назад +12

    Wirklich sehr gute Sendung, Danke euch.
    Macht weiter so.

    • @biggic2004
      @biggic2004 8 месяцев назад

      Ja, sehr gut zusammengefasst...als Material für fächerübergreifenden Unterricht geeignet! (Naturwissenschaften, Geschichte/ Erdkunde)...

  • @minellechevalier1748
    @minellechevalier1748 10 месяцев назад +71

    Liebes Arte-Team, macht doch bitte mal was gegen den ganzen Popo-Spam hier drunter!

    • @aufimmerundewig
      @aufimmerundewig 10 месяцев назад +7

      Kannst so einen Spam mal bitte rezitieren, damit andere wissen was gemeint ist!?

    • @minellechevalier1748
      @minellechevalier1748 10 месяцев назад +8

      @@aufimmerundewigEin Blick auf die Profilbilder der ersten Kommentare hier sollte genügen. Wird immer schlimme, gerade bei solchen Kanälen, weil die eine hohe Reichweite haben.

    • @aufimmerundewig
      @aufimmerundewig 10 месяцев назад

      @@minellechevalier1748 Bei mir sind sie ganz unten in den Kommentaren anzufinden. Ok, ich verstehe. Finde ich nicht gut, aber sind wohl zulässige Profil Bilder, sonst wären sie von YT selbst beanstandet worden und gesperrt. Müssen wir leider ertragen und aushalten sowas

    • @bembelofdoom1473
      @bembelofdoom1473 10 месяцев назад +1

      was sollen die denn da machen? die bots sind schnell und unermüdlich... da müsste sich schon youtube irgendetwas überlegen 😅

    • @aufimmerundewig
      @aufimmerundewig 10 месяцев назад

      @@bembelofdoom1473 Es ist aber auch ARTE selbst zuzutrauen sowas hier ins Spiel zu bringen und auch der Aufruf, diese zu löschen/ zu zensieren, um sich hier eine Legitimation von den Zuschauern abzuholen, Zensur zu betreiben.
      Das halte ich persönlich für das wahrscheinlichste Szenario

  • @Surica-T
    @Surica-T 10 месяцев назад +7

    Sehr interessantes Thema, vielen Dank Arte!
    Das einzig Merkwürdige waren die kurzen Einspieler... an solchen ist grundsätzlich nichts auszusetzen, aber die Wahl war teilweise verwirrend.

    • @burda2809
      @burda2809 8 месяцев назад

      Humbug, ...in keinem Geschichtsbuch zu finden!
      So ein Humbug!
      Typisch Evolutions-Legende, wo der Mensch aus dem Meer entstand, ....angeblich.
      Oder vom Affen abstammen soll!
      Affen können uns nicht 'mal Blut / Organe spenden.
      Bakterien, ja, daraus enrwickelten sich Einzelleller,Insekten etc. aber Säugetiere sind nie dem Meer entsprungen, da sie MEHRZELLER SIND und dies nicht erst werden mussten vom Einzeller aus!
      So ein Blödsinn!
      Es kann also nur ein Schöpfer diese Komplexität, diese einzigartige DNA erschaffen haben, wie den Menschen.
      Ausgrabungen fanden zudem noch nie etwas vom Islam,
      ...wo der Koran zudem eh erst 560Jahre nach der Bibel und fast davon abgeschrieben wurde,...siehe das Fasten etc.
      Viel aus der Bibelzeit oder z.B. Salomo's Tempel fanden Ausgrabungen, der unter dieser Moschee in Jerusalem geborgen wurde, aber einfach diese Moschee in Jerusalem über den Tempel gestülpt wurde.
      Ergo zeigen Ausgrabungen genug über die Schöpfungs-Geschichte und entlarven den Darwinismus als Hokuspokus!
      Gäbe es dann auch noch 2 Götter, gäbe das Krieg der Götter, Bibel gegen Koran und Gott/Jesus sagt nicht:'' ...so, heute Burka, morgen offenes Haar.

  • @TheLottaLewis
    @TheLottaLewis 10 месяцев назад +10

    Ach liebes ARTE-Team, Dankeschön ❤️ ihr leistet dauerhaft großartige Arbeit.
    Vielen, vielen Dank ❤❤❤

  • @TimoBeike
    @TimoBeike 10 месяцев назад +9

    Richtig gutes Info Material 💪👍

    • @burda2809
      @burda2809 8 месяцев назад

      So ein Humbug!
      Typisch Evolutions-Legende, wo der Mensch aus dem Meer entstand, ....angeblich.
      Oder vom Affen abstammen soll!
      Affen können uns nicht 'mal Blut / Organe spenden.
      Bakterien, ja, daraus enrwickelten sich Einzelleller,Insekten etc. aber Säugetiere sind nie dem Meer entsprungen, da sie MEHRZELLER SIND und dies nicht erst werden mussten vom Einzeller aus!
      So ein Blödsinn!
      Es kann also nur ein Schöpfer diese Komplexität, diese einzigartige DNA erschaffen haben, wie den Menschen.
      Ausgrabungen fanden zudem noch nie etwas vom Islam,
      ...wo der Koran zudem eh erst 560Jahre nach der Bibel und fast davon abgeschrieben wurde,...siehe das Fasten etc.
      Viel aus der Bibelzeit oder z.B. Salomo's Tempel fanden Ausgrabungen, der unter dieser Moschee in Jerusalem geborgen wurde, aber einfach diese Moschee in Jerusalem über den Tempel gestülpt wurde.
      Ergo zeigen Ausgrabungen genug über die Schöpfungs-Geschichte und entlarven den Darwinismus als Hokuspokus!
      Gäbe es dann auch noch 2 Götter, gäbe das Krieg der Götter, Bibel gegen Koran und Gott/Jesus sagt nicht:'' ...so, heute Burka, morgen offenes Haar.

  • @D-O-M-7595
    @D-O-M-7595 10 месяцев назад +28

    Mal ehrlich, wäre Euch eine neue Eiszeit lieber? Mir nicht!

    • @romeo0807
      @romeo0807 10 месяцев назад +9

      Wir leben defacto in einer Eiszeit.

    • @D-O-M-7595
      @D-O-M-7595 10 месяцев назад +3

      @@romeo0807 Hallo, ich gebe Ihnen da vollkommen Recht. Meine Aussage war diesbezüglich auch nicht genau formuliert. Ich wollte auf die letzte Weichsel-Kaltzeit hinaus, als die Menschen in Europa eine Erderwärmung sicher hätten gut gebrauchen können.
      Viele Grüße & schöne Ostern!

    • @Meow-mm4we
      @Meow-mm4we 10 месяцев назад +2

      Verstehe das Gegenargument nicht ganz. Hat ja nichts mit Eiszeit zu tun, aber Klimabedingungen, denen man sich dennoch nich so einfach anpassen kann.
      Wassermangel und Hungersnot klingt auch nicht so prickelnd.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 10 месяцев назад

      Klimawandel ist nichts was man an- und abstellt wie eine Heizung, wenn es erstmal in Gang geraten ist. Daher kannst du lange fantasieren, die menschenverursachte Klimaerhitzung haben wir schlussendlich nicht unter Kontrolle, wenn wir die Ursachen nicht abstellen. Der wesentliche Punkt ist, dass Klima nicht kontrollierbar ist. Kontrollierbar ist nur, was wir selbst tun oder lassen, und unser Einwirken setzt eine unnatürliche Kettenreaktion in Gang. Diese Entwicklung muss abgebrochen werden, damit sich das Klima normalisiert. Die üblichen Klimaschwankungen sind dann schon schwierig genug! Wer glaubt das ginge von alleine gut und man kann schon weitermachen, muss echt dämlich sein...

    • @whoff59
      @whoff59 10 месяцев назад

      Ohne die menschengemachte Erderwärmung wäre wir vielleicht schon am Ende der aktuellen Zwischeneiszeit-Phase.🥶
      Allerdings ist es wie bei Allem: das richtige Maß ist entscheidend.
      Oder: die Dosis macht das Gift.

  • @ja.n.3434
    @ja.n.3434 10 месяцев назад +6

    8:40 es dauert nur 1000 jahre von Eiskugel zu 30 grad durchschnitt?
    Ich hatte bisher eher gelesen Zehntausende jahre.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 10 месяцев назад

      Das finde ich auch fraglich, dazu hätte ich gerne mal ne Erklärung von ARTE.

    • @justsomeone953
      @justsomeone953 10 месяцев назад +2

      1000 Jahre wäre ein Witz und nicht haltbar.
      "The Neoproterozoic Snowball Earth: An Orogenic Perspective" von Paul F. Hoffman, Alan J. Kaufman, Galen P. Halverson und Daniel P. Schrag, in der Zeitschrift Geological Society of America Bulletin (2007)

    • @hg6996
      @hg6996 9 месяцев назад

      Ja, das ist unplausibel.
      In 1000 Jahren schmilzt kein total vereister Planet.

    • @GroppeljohannKlotenkempe-vr6oh
      @GroppeljohannKlotenkempe-vr6oh 8 месяцев назад

      Klar warum nicht? Was sollte dagegen sprechen? Pro QM und Stunde bringt die Sonne 1000W auf die Erde. Das kann ganz schnell gehen mit der Erwärmung, wenn die Umstände passen

    • @hg6996
      @hg6996 8 месяцев назад +1

      @@GroppeljohannKlotenkempe-vr6oh
      Naja. Die 1000 Watt ist die Spitzenleistung mittags. Gemittelt über den Tag und die Erdkugel sind es gut 240 Watt.
      Ich halte 1000 Jahre aber auch für realistisch.

  • @UrstKrass
    @UrstKrass 10 месяцев назад +25

    Tolles Fazit, dann können wir ja beruhigt so weiter machen 🙄 Also ich meine bis zur großen Hungersnot wo sich alle gegenseitig abknallen werden und der Stärkere überlebt 🤨

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +3

      Hast du echt schon aufgegeben? 😮

    • @joshlafroschRIVEN
      @joshlafroschRIVEN 10 месяцев назад +2

      @@imtheeastgermanguy5431 ja wie nicht? Schau doch die Welt an 😅
      Im kleinen rahmen ist die Welt ganz angenehm aber über den ganzen Planet (wie das Klima) dann ist ziemlich GG.
      Nicht für das Leben aber für die Menschheit, wie wir sie heute kennen, ganz sicher…

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад

      @@joshlafroschRIVEN es gibt einiges was wir tun können.

    • @joshlafroschRIVEN
      @joshlafroschRIVEN 10 месяцев назад +4

      @@imtheeastgermanguy5431 tun müssen! Aber nicht tun 😅

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад

      @@joshlafroschRIVEN neja nicht genug zu mindest. Es gibt schon einige gute Projekte die vorallen mit wenig kosten einen recht hohen Wert haben

  • @phi10
    @phi10 10 месяцев назад +13

    Evolution sehr anschaulich erklärt. 😀
    "Treffen sich zwei Planeten im Weltall. Sagt der eine zum anderen: Siehst schlecht aus. Sagt der andere: Ja, ich habe Homo sapiens. Sagt der Erste: Hatte ich auch mal. Das geht vorbei."

    • @jozsiiosif672
      @jozsiiosif672 10 месяцев назад

      Leider nur Theorien und Hypothesen, nie wissenschaftlich repetitiv in bestimmte Bedingungen ins Labor geprüft...

    • @Paka1918
      @Paka1918 10 месяцев назад +2

      @@jozsiiosif672
      Da reicht ein Blick auf die Erdgeschichte. Jede Art stirbt irgendwann mal aus, auch diese selbsternannte Egospezies, die ja glaubt das Beste zu sein, ewig zu leben, aber sich dann wegen ein paar Grad einscheißt. In der Kreidezeit und auch im Eozän war es um einiges wärmer. Dann wird eben eine andere Spezies regieren.

    • @Floniem
      @Floniem 7 месяцев назад

      Schwachsinn

  • @acroporafan7878
    @acroporafan7878 10 месяцев назад +11

    Ich finde es gut ,das es schön Warm wird ,ich friere hier immer .Außerdem mag ich kein Regen .😊

    • @HerrNagel
      @HerrNagel 10 месяцев назад +6

      Tja, doof nur, wenn es wärmer wird, wird es mehr regnen...

    • @HerrNagel
      @HerrNagel 10 месяцев назад

      @@KurtWagner64 Was bedeutet das?

    • @KurtWagner64
      @KurtWagner64 10 месяцев назад +6

      @@HerrNagel ja wer für erderwärmung ist der ist doch auch rechtsradikal oder?

    • @hg6996
      @hg6996 9 месяцев назад +1

      Nach 'fest' kommt 'ab', sagt der Mechaniker.
      Schön warm ist nice, aber ist das Leben in einer Sauna auch besser?
      I doubt it.

    • @robertnowak8927
      @robertnowak8927 9 месяцев назад

      Zunächst dachte ich, der Kommentar wäre ironisch gemeint gewesen.

  • @Spielmaldingens
    @Spielmaldingens 10 месяцев назад +12

    Also zusammengefasst: Für die Menschen sieht es nicht so prickelnd aus, aber es könnte ja vielleicht eine andere intelligente Spezies in ein paar Millionen Jahren auftauchen. Sind ja rosige Aussichten.

    • @abc6761
      @abc6761 10 месяцев назад +4

      Was heißt "andere intelligente Spezies"? Wenn wir intelligent wären würden wir uns ja nicht sehenden Auges alles kaputt machen.

    • @Paka1918
      @Paka1918 10 месяцев назад +3

      Und die menschliche Spezies ist uninteressant. Gibt genug von denen, da überleben schon ein paar. Wenn nicht, auch nicht schlecht.

    • @robertnowak8927
      @robertnowak8927 9 месяцев назад

      Die Dynamik des derzeitigen Klimawandels stellt nicht nur die Menschheit, sondern die gesamte Natur vor besondere Herausforderungen, sich anzupassen.
      Die Geschwindigkeit der Veränderungen unterscheidet diesen menschengemachten von natürlichen Klimawandeln.

    • @shrpdrts
      @shrpdrts 8 месяцев назад

      Joa, deswegen schreit die Wissenschaft es ja seit Jahrzehnten von den Dächern und keiner will es hören.

    • @burda2809
      @burda2809 8 месяцев назад

      Achtung!
      Humbug!
      So ein Humbug!
      Typisch Evolutions-Legende, wo der Mensch aus dem Meer entstand, ....angeblich.
      Oder vom Affen abstammen soll!
      Affen können uns nicht 'mal Blut / Organe spenden.
      Bakterien, ja, daraus enrwickelten sich Einzelleller,Insekten etc. aber Säugetiere sind nie dem Meer entsprungen, da sie MEHRZELLER SIND und dies nicht erst werden mussten vom Einzeller aus!
      So ein Blödsinn!
      Es kann also nur ein Schöpfer diese Komplexität, diese einzigartige DNA erschaffen haben, wie den Menschen.
      Ausgrabungen fanden zudem noch nie etwas vom Islam,
      ...wo der Koran zudem eh erst 560Jahre nach der Bibel und fast davon abgeschrieben wurde,...siehe das Fasten etc.
      Viel aus der Bibelzeit oder z.B. Salomo's Tempel fanden Ausgrabungen, der unter dieser Moschee in Jerusalem geborgen wurde, aber einfach diese Moschee in Jerusalem über den Tempel gestülpt wurde.
      Ergo zeigen Ausgrabungen genug über die Schöpfungs-Geschichte und entlarven den Darwinismus als Hokuspokus!
      Gäbe es dann auch noch 2 Götter, gäbe das Krieg der Götter, Bibel gegen Koran und Gott/Jesus sagt nicht:'' ...so, heute Burka, morgen offenes Haar.

  • @FrankUZar
    @FrankUZar 10 месяцев назад +24

    Anpassen ist angesagt, dagegen anzukämpfen, zeigt nur die Selbstüberschätzung einer Spezies. 😐

    • @jollyjokress3852
      @jollyjokress3852 10 месяцев назад

      stimmt, wir müsste den mittleren IQ der Menschheit um einiges heben, um Mitigation des Klimawandels betreiben zu können.

    • @dr.chemical
      @dr.chemical 10 месяцев назад

      l

    • @ioannispanagiotidis9254
      @ioannispanagiotidis9254 10 месяцев назад +2

      Genau 👍

    • @pontifusmaximus6362
      @pontifusmaximus6362 10 месяцев назад

      Bei einer Temperatur um die 40 bis 45 Grad kann man sich nicht anpassen, zurück ziehen und kühlen, was wiederum zur Erderwärmung beiträgt, ist ein Teufelskreis.

    • @mirzabeca5978
      @mirzabeca5978 10 месяцев назад +2

      Richtig! Wundert mich aber, dass noch kein Klimahysteriker deinen Kommentar falsch verstanden hat 😅

  • @toddtroll2220
    @toddtroll2220 9 месяцев назад +1

    Nora lebt! 😀 😍😍😍

  • @simge6170
    @simge6170 10 месяцев назад +4

    Ab minute 24:45 wird es interessant da der wissenschaftler sagt mit dem co2 ausstoss könne man eiszeit verlangsamen oder mit erhöhtem ausstoß sogar verhindern danach sagt die moderatorin ,,was passiert wenn wir den co2 ausstoß nicht reduzieren?😅 Obwohl dies ja unmittelbar davor erklärt worden ist!😮 Und es kann ja wohl nicht allen ernstes im interesse der menschheit sein in die nächste eiszeit zu geraten welche absolut katahstrophale auswirkungen auf uns hätte.

    • @hendrikw.4840
      @hendrikw.4840 9 месяцев назад +1

      Ihre Frage hat ja nichts mit der Eiszeitverschiebung zu tun.
      Eiszeitverschiebung schön und gut (und ohne Eiszeit auch angenehmer für die Menschen), aber die nächste Eiszeit käme laut Wissenschaftler sowieso erst in mehreren 10-tausenden Jahren.
      Die Frage der Moteratorin bezieht sich aber auf die nächsten knapp 100 Jahre, die für uns viel relevanter sind. Und wo es nach aktuellem Stand des Wissens sehr schnelle und starke Änderungen geben wird.

    • @shrpdrts
      @shrpdrts 8 месяцев назад +1

      Das ist wie wenn sie sich schon mal den Arm abhacken damit sie da nie Muskelkater haben müssen.

  • @sgwtier
    @sgwtier 10 месяцев назад +10

    Schönes Video und sehr lehrreich. Allerdings fand ich viele Hintergrundvideos zu vielen Texten äußerst unpassend und verwirrend. Mir wäre es lieber gewesen, man hätte die Sprecher gesehen als darüber nachzugrübeln, warum zum Teufel jetzt diese Bilder gezeigt werden.

  • @traumerle369
    @traumerle369 10 месяцев назад +6

    Auf jeden Fall werden wir wieder mit dabei sein ganz egal was kommt.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +8

      Das bezweifle ich

    • @uweengelmann3
      @uweengelmann3 10 месяцев назад

      @@imtheeastgermanguy5431 Ich auch. Ich denke die Menschheit ist so anfällig wie nie. Früher hätten viele Regionen allein auf sich gestellt überleben können. Heute wird so vieles von sonst wo hergebracht. Die wenigen Urvölker, die es heute noch auf sich allein gestellt leben, leben in Regionen, die besonders negativ vom Klimawandel betroffen werden.

    • @xyzv8640
      @xyzv8640 9 месяцев назад

      Ab 25:40 gerne nochmal genauer hinhören/ aufpassen

  • @SRullEliz
    @SRullEliz 10 месяцев назад +9

    Ich will unseren Planeten, so wie er ist , behalten !
    Ich find ihn schön !
    Wenn aber net alle umdenken und anders handeln, fühl ich mich hier echt einsam in meinen Naturschutztaten .

    • @herzblut379
      @herzblut379 10 месяцев назад +1

      Der Planet ist nicht in einem starren Zustand zu erhalten! Klimawandel läuft und lief immer. Eiszeit / Warmzeit, wir werden NICHTS davon ändern! Die Annahme davon dient nur dazu, uns sehr viel Geld aus der Tasche zu ziehen! Naturschutz nicht Klimaschutz sollte uns wirklich wichtig sein.

    • @prism4365
      @prism4365 10 месяцев назад +9

      2°C mehr oder weniger ist dem Planet ziemlich egal

    • @jollyjokress3852
      @jollyjokress3852 10 месяцев назад

      noch bessert: wie er vor ein paar tausend Jahren war!

    • @FamilieOutdoor
      @FamilieOutdoor 10 месяцев назад

      Es ist völlig egal was ganz Europa macht, China lacht sich kaputt!

    • @mathematiknet
      @mathematiknet 10 месяцев назад +1

      @@jollyjokress3852
      Ja, wir müssen zurück zur Eiszeit! Das wäre optimal. Endlich Gletscher in Düsseldorf.

  • @suzuruckzuki5915
    @suzuruckzuki5915 10 месяцев назад +15

    30 Grad im Durchschnitt ?
    Das schaffen wir.Packen wir es an.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 9 месяцев назад +3

      Da träume ich ja von. Unter 25 Grad Außentemperatur, das ist keine Lebensqualität. Ohne Sport ein Dauerfrieren.

    • @burda2809
      @burda2809 8 месяцев назад

      Humbug!
      So ein Humbug!
      Typisch Evolutions-Legende, wo der Mensch aus dem Meer entstand, ....angeblich.
      Oder vom Affen abstammen soll!
      Affen können uns nicht 'mal Blut / Organe spenden.
      Bakterien, ja, daraus enrwickelten sich Einzelleller,Insekten etc. aber Säugetiere sind nie dem Meer entsprungen, da sie MEHRZELLER SIND und dies nicht erst werden mussten vom Einzeller aus!
      So ein Blödsinn!
      Es kann also nur ein Schöpfer diese Komplexität, diese einzigartige DNA erschaffen haben, wie den Menschen.
      Ausgrabungen fanden zudem noch nie etwas vom Islam,
      ...wo der Koran zudem eh erst 560Jahre nach der Bibel und fast davon abgeschrieben wurde,...siehe das Fasten etc.
      Viel aus der Bibelzeit oder z.B. Salomo's Tempel fanden Ausgrabungen, der unter dieser Moschee in Jerusalem geborgen wurde, aber einfach diese Moschee in Jerusalem über den Tempel gestülpt wurde.
      Ergo zeigen Ausgrabungen genug über die Schöpfungs-Geschichte und entlarven den Darwinismus als Hokuspokus!
      Gäbe es dann auch noch 2 Götter, gäbe das Krieg der Götter, Bibel gegen Koran und Gott/Jesus sagt nicht:'' ...so, heute Burka, morgen offenes Haar.

    • @andymann293
      @andymann293 7 месяцев назад

      🤣

    • @burda2809
      @burda2809 7 месяцев назад +2

      Wo haben wir länger als ca.60 Tage über 25Grad?
      Also 2022 oder 21 fiel der Sommer ganz aus,...2024 heizten wir bis fast Ende Juni,...Sauerei!
      2013 habe ich auch noch sehr gut in Erinnerung mit kaum 20 Grad im Sommer!
      2015 war es genau Juli/August über 30 Grad, davor/danach kalt, also 10 Monate grau kalt.
      Andersherum bin ich schneller fertig!
      Von März an bis Ende September 27Grad & mehr haben wir nur alle 2-3 Jahre.
      Ergo keine lange Hitzewelle von 4 Monaten oder mehr!
      Alle 2 Jahre fällt der Sommer ganz aus, denn nur 20 Tage mit knapp 30Grad ist kein Sommer, den man mitzählen könnte.
      Wir haben über dem Äquator eine baldige Eiszeit! Bei 10 Monaten unter 25Grad.

    • @burda2809
      @burda2809 7 месяцев назад

      Die übergewichtigen Menschen jammern bei 25 Grad, aber das ist deren Schuld!
      25 Grad ist nichts!

  • @JulianDanzerHAL9001
    @JulianDanzerHAL9001 10 месяцев назад +1

    0:30
    ich habe wenig interesse daran neu gemischt zu werden

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 10 месяцев назад

      Wirst Du aber ständig! Ob Du willst oder nicht. Du kannst herzlich wenig dagegen tun.
      Ein wichtiger Punkt den Thassilo hier nicht erklärt hat (weil es auch nicht Thema dieses Beitrags war) ist die Tatsache, dass die Selektion stets VOR der Vermehrung und Weitergabe der genetischen Information wirkt.
      Wenn Du stirbst, bevor Du die Chance hattest, deine Gene weiterzugeben - sind Deine Gene raus aus dem Spiel! Looser-Karte!
      Hast Du Nachfahren, dann sind Deine Gene zunächst weiter im Spiel. Dann kommt es auf Deine Nachfahren an - ob auch sie Deine Gene weitertragen also Kinder in die Welt setzen, die zumindest so lange überleben, bis sie wiederum ihre Gene weitergegeben konnten.
      So funktioniert die natürliche Selektion.

  • @tobiasstorck7786
    @tobiasstorck7786 10 месяцев назад +7

    Veränderung ist immer toll wird mir erzählt, also freuen wir uns doch.

  • @Waebeii
    @Waebeii 10 месяцев назад +8

    Anfang und Ende sind verwirrend, Mitte ist top. Da hätte man mehr auf die technischen Mittel zur Rekonstruktion der Zeit eingehen können, aber nur meine Meinung.
    Zu den Milankovitsch Zyklen hätte ich mir mehr Beispiele gewünscht, wie sie genau die Erde beeinflusst haben. Wenn ich mich nicht täusche, dann sagen sie in 11k Jahren eine Eiszeit vorraus, da die Sommer zu kurz werden (Zyklus 1), um die, zur Sonne gedrehten Kontinente (Zyklus 2), aus ihrem gepuderten Winterschlaf zu wecken - Schnee befeuert die Abstrahlung von Energie, also eine KälteSpirale.
    Ab der kurzen Eiszeit fand ich das Video wiedersprüchlich: im 14 Jahrunder beginnt die Eiszeit und dauert 500 Jahre - also endet sie passend zur Industrialisierung ??? Und wenn Indianer viele Felder anbauen, müssten sie dann nicht die Fläche erst gerodet haben - genauer: GebrantRodet, also viel CO2 für die Umwelt ?
    Und welche Rolle spielen die ErdPole, immerhin leitet das Erdmagnetfeld viel kosmische Strahlung ab. Welche Rolle spielt die kosmische Strahlung ?
    Verwirrend. Daher würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.

    • @basti4954
      @basti4954 10 месяцев назад +4

      Die Milankovitch-Zyklen sind sehr komplex, weil sie durch Erdpräzession, Obliquität und die Erdbahnexzentrizität beeinflusst werden. Dazu funktionieren sie nur so lange die CO2- und Methanwerte vergleichsweise niedrig sind. Deswegen werden wir wohl in (erdgeschichtlich) absehbarer Zeit keine neue "Eiszeit" haben.
      Die "kleine Eiszeit" endete höchstwahrscheinlich nicht passend zum Beginn der Industrialisierung, sondern wurde höchstwahrscheinlich durch diese beendet. Zumindest begannen damals einige menschliche Aktivitäten, die heute den Klimawandel heute vorantreiben...

    • @Waebeii
      @Waebeii 10 месяцев назад

      @@basti4954 So komplex sind sie jetzt auch nicht.
      Bei den Milankovic-Zyklen handelt es sich eher um Astronomie - ErdBahnExzentrizität hängt beispielsweise von der Ablekung auf der UmlaufBahn der Sonne ab, weil massereiche Planeten die Erde anziehen. Also ist das MasseVerhältnis von Erde, Sonne und Saturn besonders entscheidend - das ändert sich logischer Weise nicht.
      Für die Präzession ist, wie bereits im Video gesagt, die Form der Erde als Ellipsoid entscheident, da der Mond die Erde umkreist und bewegliche WasserMassen angezogen werden und eine ungleiche ImpulsÜbertragung an die unbeweglichen LandMassen stattfindet. Diese ImpulsÜbertragung ist auch recht konstant: Die Erde behält schließlich ihre elliptische Form bei - was also den Zyklus von der Präzession verändern kann, ist die Position von Kontinenten. Jedoch gehen mit der KontinentalVerschiebung so viele Veränderungen einher, dass die Melankovic-Zyklen wohl nur die Spitze des EisBerges sind. Wenn es dich wirklich interessiert, kannst du die LandBrücke von Panama betrachten, die den Pazifischen Ozean von der Karibik abschottete und so den GolfStrom hervorbrachte.
      "Dazu funktionieren sie nur so lange die CO2- und Methanwerte vergleichsweise niedrig sind" - Das ist falsch. Du musst zwischen Ursache und Wirkung stärker differenzieren. Ein Beispiel: Der Wind bläst ein BlumenTopf von einer FensterBank, ich steh darunter und er fällt mir auf den Kopf. Natürlich fällt der BlumenTopf auch runter, wenn ich wo anders stehe. CO2- und Methan wären eher - wenn man im Beispiel bleibt - ob ich ein Helm trage oder nicht, wenn mir der BlumenTopf aufn Kopf fällt.
      "Deswegen werden wir wohl in (erdgeschichtlich) absehbarer Zeit keine neue "Eiszeit" haben." - In 10k Jahren sagen die Milankovic-Zyklen durchaus eine "Eiszeit" vorraus, wobei die Frage ist, ob sie angesichts der aktuellen Entwicklung stattfindet oder ob es für den _ersten Schnee_ zu warm sein wird und die Eis-Albedo-Rückkopplung daher ausbleibt.
      Und wir sind aktuell in einer Intergalazienzeit - eine Galazie ist eine Eiszeit, wir sind also in einer warmen Phase des Eiszeitalters.
      Ich hab wirklich keine Meinung zum Klimawandel, dafür fehlt mir das nötige Wissen.

  • @tommeier4919
    @tommeier4919 10 месяцев назад +13

    Hätte mir etwas mehr den Fokus auf die letzten 10.000 Jahre gewünscht. Da hätte man sehen können, dass es dem Menschen und der Umwelt in den Warmzeiten immer gut ging. Problematisch waren die Kaltzeiten.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 10 месяцев назад +7

      Das mag ja sein, aber da sprechen wir von sehr langsamen mäßigen Klimaänderungen bzw. Erwärmungen. Die Natur und Lebensgrundlage und der Mensch konnte sich anpassen.
      Der heutige rasante vom Mensch selbst verursachte Klimawandel folgt keinen natürlichen Schwankungen und droht einen Kollaps zu verursachen.

    • @basti4954
      @basti4954 10 месяцев назад +4

      Das ist sehr eurozentrisch betrachtet. Klar war es in Mitteleuropa von 10.000 Jahren nicht gerade angenehm.Damals lebten in der Tundra in der Gegend, die später mal Deutschland wurde, auch kaum Menschen. Es gab aber beispielsweise im Bereich der heutigen Wüstengürtel viele grüne Phasen, die in der Regel während der Glaziale stattfanden. Damals gab es dort bessere Lebensbedingungen, weshalb dort auch mehr Menschen gelebt haben...

  • @a564-c3q
    @a564-c3q 10 месяцев назад +24

    Ich liebe den Sommer und heißes Wetter und kann den Winter nicht ausstehen.
    Um ganz ehrlich zu sein, ich finde die Effekte bisher für mein ganz persönliches Wohlbefinden äußerst positiv.
    Hier im Südwesten ist der Frühling schon seit einigen Wochen in vollem Gange, früher als ich es je erlebt habe, und ich finds richtig gut.
    Aber natürlich ist mir vollkommen bewusst, dass die Entwicklung insgesamt weitaus mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringen wird und wir unbedingt versuchen müssen, sie so gut es geht zu begrenzen.
    Dass wir die 1,5°C Erwärmung *schon jetzt* bald erreichen werden ist schon sehr bedenklich. Vor allem auch, weil das alles bisher nur der Anfang vom Anfang ist.
    Egal was wir jetzt tun, die Auswirkungen des Klimawandels sind keine lineare Entwicklung, sondern werden sich erst ab 2050 nochmals beschleunigt intensivieren und der Peak wird nicht vor 2100 erwartet.
    Also nochmals, was wir gerade als Klimawandel erleben ist nicht der Anfang davon. Es ist der Anfang des Anfangs...

    • @vivimiten6991
      @vivimiten6991 10 месяцев назад

      Dann sind wohl erst eure Urenkel davon betroffen...

    • @reaggie47
      @reaggie47 10 месяцев назад +5

      Egoist du bist, genieße es weiter!
      Mein Like hast du wegen der Ehrlichkeit!
      Mir ist es fast immer zu warm und ich lauf auf der Arbeitsrunde auch bei 0 Grad auf dem Dach rum!

    • @juhlsofficial123
      @juhlsofficial123 10 месяцев назад +2

      Und die Zahlen, welche du nennst, stammen aus welcher Quelle?

    • @FamilieOutdoor
      @FamilieOutdoor 10 месяцев назад

      Und China lacht sich kaputt. Kapiert es endlich: jeder Tropfen Öl wird verbrannt und alles Gas wird verbrannt. Wenn nicht von uns, dann von den anderen! Und die Menschheit wird es überleben.

    • @naturelove7398
      @naturelove7398 10 месяцев назад

      Du glaubst auch jeden Müll.

  • @timmbo8039
    @timmbo8039 10 месяцев назад +3

    Schönes Schlusswort!

  • @Mirko435
    @Mirko435 8 месяцев назад

    Was ist das bei 11:02

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 8 месяцев назад

      Das ist das rätselhafte Tier _Hallucigenia_ aus dem berühmten Burgess-Schiefer.

  • @Balarix
    @Balarix 10 месяцев назад +5

    Schön auch mal wieder Nora zu hören 😊

  • @glucidemorko
    @glucidemorko 9 месяцев назад +1

    10:40 Ja, gaaanz sicher. Ich glaube der hatte einfach Bock auf eins gleich nach dem Dreh 😂

  • @srose1279
    @srose1279 10 месяцев назад +4

    Ein sehr umfassender, spannender und zugleich neutraler Beitrag zur Geschichte des Klimawandels! Und Gott sein Dank einmal nicht so panikverbreitend, wertend und belehrend, wie wir es leider sonst gewohnt sind. Klasse!

    • @Roadrunner232
      @Roadrunner232 9 месяцев назад

      @srose1279
      Es gab in der Erdgeschichte Klimawandel, nachdehnen fast alle Lebewesen ausgestorben sind. Übrigens auch Pflanzen. Selbstverständlich kann man auch sehr nüchtern über das Sterben reden. Aber Tod ist nun mal Tod!
      (nicht so panikverbreitend) -aber Okay!

    • @pitterziegen1651
      @pitterziegen1651 8 месяцев назад +2

      Neutraler Beitrag...
      Sehr interessant🤔

  • @ninoweihaar9475
    @ninoweihaar9475 4 месяца назад +2

    Sagen wir bezogen auf das Mittelalter die leibeigenen, Mehrheit, haben uns bestimmt? Fällt niemandem ein. Aber auf das Zeitalter des Kapitalismus bezogen sollen plötzlich die Lohnabhängigen, Mehrheit, unser aller leben entscheidend bestimmt haben. Wer bestimmt politisch die Sprache. Die besitzenden, die sozial mächtigen, oder die besitzlosen in Bezug auf das Eigentum an den gesellsch produktionsmitteln? …wer bestimmt unsere Sprache!? …n.w.

  • @diemenschlichesprache4352
    @diemenschlichesprache4352 10 месяцев назад +4

    Wir Menschen sind deshalb eine anpassungsfähiger Spezies, weil unsere Überlebenstrategie auf die Kosten anderer Arten geht.

    • @HydroxXTV
      @HydroxXTV 10 месяцев назад +2

      *sagte der Löwe zur Gazelle*
      *sagte Der Mantis während er seine beute LEBENDIG verspeist*
      *sagte die Schlange zum Frosch*
      merkste selber,wa?

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 10 месяцев назад +2

      @@HydroxXTV Ne, du hast einfach mal gar nichts kapiert.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 10 месяцев назад

      Diese Lebensform nennt man Parasiten.

  • @quickcube2834
    @quickcube2834 10 месяцев назад +4

    Wenn es um die ,,loser“ geht dann muss man die antinatalistische Position unterstützen

    • @timokarff6162
      @timokarff6162 10 месяцев назад +3

      Was meinst du damit genau? Ich weiß ja, was Antinatalismus ist und habe David Benatars Buch gelesen, aber wie genau steht das in Verbindung mit den "Losern" im Quartett?

    • @quickcube2834
      @quickcube2834 10 месяцев назад

      @@timokarff6162 wer nicht geboren wird, der kann auch nicht leiden, in Bezug auf den Klimawandel bezogen bedeutet dies, mehr Klimawandel=weniger Lebensräume=weniger neue ,,Loser“

    • @Paka1918
      @Paka1918 10 месяцев назад

      Ich bin auch antinatalistisch. Es gibt genug Menschen auf der Welt und das ist nicht gut für alle anderen Arten. Also ab ins Flugzeug, Klimawandel beschleunigen. ^^

  • @AssaultUPC
    @AssaultUPC 10 месяцев назад +19

    Ja es wachsen mehr Pflanzen

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +3

      Nicht nur

    • @prism4365
      @prism4365 10 месяцев назад +1

      Hoffentlich die richtigen

    • @Amadeus_Flyfishing
      @Amadeus_Flyfishing 10 месяцев назад +3

      Das ist so pauschal falsch!

    • @AssaultUPC
      @AssaultUPC 10 месяцев назад

      @@prism4365 legalize it!

    • @FamilieOutdoor
      @FamilieOutdoor 10 месяцев назад

      Das Pflanzenwachstum ist jetzt schon höher als vor ein paar Jahren. Kann man einfach googeln. Es gibt dann mehr CO2 Kompensation durch die Pflanzen. Aber das ignorieren die Klimapaniker einfach.

  • @bullarstar
    @bullarstar 9 месяцев назад +2

    Sehr interessant

  • @Aktenzeichen_007
    @Aktenzeichen_007 10 месяцев назад +3

    24:20 das ist des Pudels Kern

  • @hotspices5819
    @hotspices5819 10 месяцев назад +2

    Wer die letzten 20 Jahre regelmäßig, also jedes Jahr, jeden Tag, die Temperaturen beobachtet und mitgeschrieben hat, der weiß genau, dass die Eiszeit schon da ist. Als Segler und Logbuchschreiber leide ich jedes Jahr mehr unter ständig kälter werdender Umwelt.

    • @arctix4518
      @arctix4518 10 месяцев назад +3

      Wo denn jetzt? Obs auf dem Meer kälter wird, ist für den Menschen und seinen Alltag ja eher irrelevant. An Land wird es in Mitteleuropa wärmer

    • @hotspices5819
      @hotspices5819 10 месяцев назад +2

      @@arctix4518 Wo genau in Mitteleuropa? Ich wüsste da keinen Ort.

    • @hagentron3689
      @hagentron3689 10 месяцев назад +2

      @@hotspices5819 In der gesamten Region und deine Beobachtungen sind ja drollig, aber eben keine validen Messungen.

    • @abc6761
      @abc6761 10 месяцев назад +1

      ​@@arctix4518Auf dem Meer wird es auch nicht kälter sondern auch deutlich wärmer.
      Das ist einfach nur ein billiger Troll, schau dir doch einfach mal die Kanäle an die er abonniert hat.

    • @arctix4518
      @arctix4518 10 месяцев назад +4

      @@hotspices5819 Eigentlich überall. Vor 20 Jahren hatten wir hier in Brandenburg noch jedes Jahr lange und schneeweiße Winter. Heute gibts maximal dünne Schneedeckchen, die nach 2 Tagen verschwunden sind. Die Hitzewellen im Sommer sind so lang und so stark und so häufig wie noch nie, auch das kenn ich so von früher nicht. Ich kenne die Messungen aus anderen Regionen Europas nicht, aber ich bezweifle, dass es in Spanien oder Südfrankreich im Schnitt milder geworden ist.
      Dazu ist es auch viel trockener geworden, das kommt noch oben drauf. Hab keine Ahnung, wie du zu deinem Schluss kommst. Lebst vermutlich in Meeresnähe, wo es eh immer mild ist durch den Einfluss des Meeres. Kannste aber nicht auf das Inland beziehen, wir spüren die Veränderungen deutlich

  • @myristicaful
    @myristicaful 10 месяцев назад +7

    Diesmal wird der Mensch wahrscheinlich zu den Losern gehören. Zumindest die meisten, wenn wir nicht mal langsam aus der Komfortzone rauswollen und immer glauben, jemand wolle uns etwas wegnehmen.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 10 месяцев назад

      Wer nicht hören will muss fühlen, Vertreibung aus dem Paradies 2.0 steht dann an. (So als Metapher)

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 10 месяцев назад

      Der Mensch nicht. Der ist dank Technik sehr anpassungsfähig. Das sieht man an der Mondlandung und auch der ISS. Lebensfeindlichere Umgebungen wie das All oder den Mond kann man sich kaum vorstellen.
      Extrem viele der Menschen werden aber zu Losern werden, denn die Komfortzone löst sich gerade auf. Und um die wenigen Plätze in den Resten der Komfortzone wird es ein Hauen und Stechen geben.

    • @polisimdat706
      @polisimdat706 10 месяцев назад

      Mimimi

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm 10 месяцев назад

      @@polisimdat706 erklär mal.

    • @KurtWagner64
      @KurtWagner64 10 месяцев назад

      Die afrikaner vielleicht 😂

  • @AlexAydın-m1i
    @AlexAydın-m1i 6 дней назад

    cok güzel

  • @hugohabicht9957
    @hugohabicht9957 10 месяцев назад +15

    25:18 Die Indianer sind schuld ? Ich lieg am Boden. 😂😂

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +3

      Nee eben nicht

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 10 месяцев назад +3

      @@imtheeastgermanguy5431Doch hat er so gesagt 😂

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад

      @@hugohabicht9957 ups da muss ich wahrscheinlich geschlafen haben 😜😅🤔

    • @hugohabicht9957
      @hugohabicht9957 10 месяцев назад

      @@imtheeastgermanguy5431Kann vorkommen. 🤷🏼‍♂️👍

    • @stefanhortmann3503
      @stefanhortmann3503 10 месяцев назад +1

      🤔 Eigentlich ist Kolumbus schuld 😂

  • @steinpilzthegreatest3283
    @steinpilzthegreatest3283 10 месяцев назад +1

    viele Menschen werden Looser sein, nur wenige Winner.

  • @corvoide
    @corvoide 10 месяцев назад +4

    Gewinner sind Kanada,Russland in Landwirtschaft und NO,NW Passage

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +1

      Ja klar da sorgen schreckliche Waldbrände dafür dass schon mal platz gemacht wird

    • @corvoide
      @corvoide 10 месяцев назад

      ​@@imtheeastgermanguy5431
      Brandstiftung härter bestrafen

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 10 месяцев назад

      Blühende Landschaften wurden der Menschheit ja schon häufiger versprochen.... die Realität sieht meist ernüchternd aus.
      Zumal sich die Menschheit dann in diesen evtl noch akzeptabel bewohnbaren Regionen zusammendrängen wird, womit es ihr sicherlich nicht besser ergeht.

  • @Limberg2063
    @Limberg2063 10 месяцев назад +2

    spoiler: nein

  • @Lexy_Meier
    @Lexy_Meier 10 месяцев назад +5

    Hoffen wir auf eine baldige Klimaerkältung - und keine Panik! Die nächste Eiszeit kommt bestimmt.

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 8 месяцев назад

      Nein! Das nächste Glazial haben wir jetzt schon weitere zehntausende Jahre in die Zukunft geschoben. Es steht vielmehr zu befürchten, dass wir die Känozoische Eiszeit generell beenden.
      Die Welt die Du kennst (mit zwei vereisten Polkappen) - die Zeit in der die Menscheit entstanden ist - nahm vor 3,6 Mio Jahren ihren Anfang. Am Ende des Pliozäns/Beginn des Pleistozäns als der CO2-Anteil unter 450 ppm fiel. Zum Glück reicht es nicht aus, dass einfach wieder umzukehren in dem wir wieder >450ppm erreichen. (Das wäre schlecht, denn 450 ppm reißen wir auf jeden Fall!)
      Da das Eis im Norden aber schon da ist und über den Eis-Albedo-Effekt wirkt, braucht es deutlich mehr als 450 ppm CO2 um das wieder zu kippen. 600 ppm reichen aber vermutlich aus. Das sollten wir nach Möglichkeit verhindern! Schaffen wir das nicht, wandelt sich das Klima der Erde in etwas, dass kein Mensch je zuvor erlebt hat. U.a. würde der Meeresspiegel um 70m steigen. Dass dauert natürlich etliche tausend Jahre.
      Und hey.. geologisch betrachtet war das terrestrische Norddeutschland ja ohnehin nur eine "Übergangslösung"! 😉 Dass es irgendwann mal wieder unter Wasser liegt, wäre langfristig (Jahrmillionen) sowieso unvermeidbar. Noch können wir verhindern, dass dies schon in den nächsten Jahrhunderten geschieht!
      Diese neue Welt (nach der Känozoischen Eiszeit) muss nicht zwangsläufiger schlechter für Menschen sein! Menschen sind anpassungsfähig! Es rollen dann halt gewaltige Veränderungen auf uns (bzw. unsere Nachfahren) zu.
      Die Frage ist eher ob wir das wollen? Wir könnten auch einfach unseren CO2-Ausstoss massiv verringern und noch viele tausend Jahre das nette Holozän geniessen! 🙂

  • @calaquendi732
    @calaquendi732 4 месяца назад +1

    Liebe 42, danke für diese super Doku! Hast du vielleicht auch eine Antwort, wie wir das abmildern können? So weit ich weiß, ist der Treibhauseffekt seit ca 50 Jahren bekannt die Emissionen steigen immer noch....... 🤯

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 3 месяца назад +1

      Ich stimme Dir zu, es ist eine schöne Doku!
      Übrigens, der atmosphärische Treibhauseffekt ist nicht erst seit ca. 50 Jahren bekannt! Der französische Mathematiker und Experimentalphysiker Jean Baptiste Joseph Fourier, der zuvor die Gesetze der Wärmelehre formulierte, hat den Treibhauseffekt 1824 (also vor genau 200 Jahren!) erstmals postuliert:
      "c’est ainsi que la température est augmentée par l’interposition de l’atmosphère, parce quela ehaleur trouve moins d’obstacle pour pénétrer l’air, étant à l’état de lumière, qu’elle n’en trouve pour repasser dans l’air lorsqu’elle est convertie en chaleur obscure."
      Auf Deutsch:
      "So wird die Temperatur durch die Einfügung der Atmosphäre erhöht, weil die Hitze in der Form von Licht weniger Hindernis findet um die Luft zu durchdringen als wenn sie auf dem Rückweg [in den Weltraum] in der Form von dunkler Hitze [unsichtbare Infrarotstrahlung] die Atmosphäre durchquert."
      (Fourier, 1824: Mémoire sur les températures du globe terrestre et des espaces planétaires)
      Fourier’s "chaleur obscure" ist nichts anderes als die von dem, aus Hannover stammenden, Komponisten (und später bedeutendstem Astronomen seiner Zeit) Wilhelm ("William") Herschel 1799 entdeckte "unsichtbare Wärmestrahlung" - die wir heute Infrarot nennen. 🙂

    • @calaquendi732
      @calaquendi732 3 месяца назад

      @@stephanb.6015 ja, wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Sicht auf die Welt verändern, haben es manchmal verdammt schwer. Bis das heliozentrische Weltbild das geozentrische in den meisten Köpfen abgelöst hatte, ist auch eine sehr lange Zeit vergangen. Und da ging es damals nur um eine andere Sichtweise. Beim Übergang vom Ego-zentrischen (alles ordnet sich dem Menschen unter) zum Eco-zentrischen (der Mensch ist ein kleiner Teil der Natur und nimmt auf andere Lebensformen Rücksicht) geht es um andere Verhaltensweisen. Das wird wahrscheinlich nur ein kleiner Teil von uns erleben 😥

  • @timokarff6162
    @timokarff6162 10 месяцев назад +3

    Ist es denn klar bzw. sicher, dass wir im mittleren Miozän nicht überlebt hätten? Wenn schon die gute Seite bzw. auch die Natürlichkeit von Klimaveränderungen beleuchtet wird, sollte man vor allem das Känozoikum einbeziehen mit dem PETM (Paläozän-Eozän Thermales Maximum), der u.a. durch das Azolla-Ereignis herbeigeführten Abkühlung seit dem Eozän, der Grande Coupure. Und vor allem sollte man klarstellen, warum genau der Mensch im mittleren Miozän - immerhin erst 15-17 Mio. Jahre her - nicht überleben hätte können?
    Sind wir wirklich so sehr an die wechselnden Eis- und Warmzeiten des Pleistozäns angepasst, dass wir im mittleren Miozän als Art nicht überlebt hätten? An der Perm-Trias-Grenze möchte ich nicht unbedingt leben, das ist klar, und in der Oberkreide war es dann doch arg heiß und ziemlich gefährlich - aber im mittleren Miozän?
    Allgemein lebensfreundlich war das mittlere Miozän nämlich sehr wohl und es hat auch spannende und faszinierende Arten hervorgebracht - verwiesen sei nur auf die sog. Gargano-Fauna um Deinogalerix koenigswaldi, Garganornis ballmanni und Hoplitomeryx matthei...
    Besser als im Neoproterozoikum wird es auf jeden Fall sein!

  • @TJnani
    @TJnani 8 месяцев назад

    Dass, die Menschen besonders in der EU, USA usw. endlich verstehen, dass man nicht endlos mit BIP machen kann.

  • @Thomas-gk42
    @Thomas-gk42 10 месяцев назад +3

    Hervorragend!

  • @ivo-de
    @ivo-de 10 месяцев назад +1

    6:31 was für algen❓🤔 das sollte besser erklärt werden‼️

  • @gintautaskorinth5862
    @gintautaskorinth5862 10 месяцев назад +3

    Sehr interessante Doku.

  • @hanshochedlinger6827
    @hanshochedlinger6827 8 месяцев назад +1

    Sieger und Verlierer „Spiele“ lässt auf Brot und Spiele Bewusstseinsentwicklung schließen. Das ist gute Basis für Rassismus und Speziesismus. Die derzeitige Entwaldung wird durch den Konsum des Einzelnen weiter Arten vernichten. Die Dramatik des momentanen Desasters ist beschämend plakativ- unterhaltsam gestaltet.

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 8 месяцев назад

      _"Sieger und Verlierer „Spiele“ lässt auf Brot und Spiele Bewusstseinsentwicklung schließen. Das ist gute Basis für Rassismus und Speziesismus."_
      Deine Küchenpsychologie ist einfach absoluter Nonsense! 😆 Wissenschaftler sprechen völlig wertfrei von "Siegern" und "Verlierern" der großen Krisen in der Erdgeschichte. Es geht ihnen tatsächlich darum die interessanten Fragen zu stellen - und wenn möglich aufzuklären.
      Warum ist z.B. so eine hochdiverse, global in allen Welt- und Randmeeren verbreitete Gruppe wie die Ammoniten an der K/T-Grenze ausgestorben? Die haben in ihrer langen Existenz alle möglichen Krisen gemeistert. Diese eine jedoch nicht!
      Während die Meeres-Schildkröten das geschafft haben! Eine Gruppe in der zahlreiche Arten heute durch (ungleich kleinere) menschliche Eingriffe in ihrer Existenz bedroht sind.
      Interessante Frage, oder nicht? 😉
      Wirbeltier-Paläontologen hegen deshalb aber keinerlei rassistische Gefühle gegen Nicht-Wirbeltiere. 😂
      Das einzige was ich, in diese Richtung bestätigen kann, ist das Folgende: So ziemlich jeder Biologe oder Paläontologe hält genau die Gruppe mit der er (oder sie) sich beschäftigt für eine der faszinierendsten Organismen-Gruppen die es gibt, oder jemals gab! Und alle dieser Forscher finden, dass dies noch viel zu wenig bekannt ist!
      Und jetzt kommt die Pointe: Sie haben alle recht! 🙂
      Mit Ausnahme der kleinen Gruppe von Forschern die sich professionell mit Dinosauriern beschäftigt. Fairerweise muss man aber sagen, dass sich Dino-Forscher auch noch nie über ein mangelndes Interesse der Öffentlichkeit an ihrem Forschungsgegenstand beklagt haben.
      Ein kleines Beispiel gefällig? Ok! Es gibt auf der Welt locker 10 mal so viele Forscher, die sich professionell mit Bryozoen beschäftigen, als es Dinosaurier-Forscher gibt. Und ich meine ausdrücklich nicht hobby-mäßig, sondern Forscher an Universitäten, die dafür bezahlt werden!
      Und jetzt schau Dir irgendein Naturkunde-Museum Deiner Wahl an. Wie viel Raum nehmen dort die Dinos ein - und wie viel die Bryozoen?
      Ach was?! Du weist nicht einmal was Bryozoen sind? Tja.. da bist du nicht der Einzige! Vermutlich wissen mehr als 99% aller Menschen nichts von der Existenz dieser großen und wichtigen Tiergruppe.
      Viele Forscher beschäftigen sich mit weitaus "exotischeren" Gruppen. Z.B. mit den ausgestorbenen Ophiocistiodeen. Nun.. es gibt mindestens ein Dutzend Forscher die in den letzten zehn Jahren etwas zu dieser Gruppe publiziert haben. Und es gibt bestimmt ein paar tausend Menschen auf der Welt, die zumindest grob wissen was die Ophiocistioidea sind. Ophiocistioideen gab es mindestens 200 Mio Jahre lang auf diesem Planeten. Länger als die Dinosaurier. Trotzdem kennt sie niemand!

  • @ErnestoSun
    @ErnestoSun 10 месяцев назад +4

    Extrem schön gemacht. Maa. Erdgeschichte. Das kann was!

  • @KP-eq9bl
    @KP-eq9bl 10 месяцев назад

    11:00 wieso man das mit einem Bier beispielhaft darstellen muss ist mir fraglich und auch definitiv nicht angebracht

  • @skyscraperfan
    @skyscraperfan 10 месяцев назад +9

    Was wäre denn so schlimm daran, wenn der Mensch ausstürbe?

    • @phi10
      @phi10 10 месяцев назад

      Guter Kommentar!
      99% der Menschen sind zu egozentrisch und sehen nur ihre eigene Spezies. Sehr viele sogar nur ihre eigene Weltanschauen, Religion, -ismus usw.

    • @ChenemetAmun
      @ChenemetAmun 10 месяцев назад

      Die Menschen schlafen ja nicht ein. Das wird langsam sein. Hunger, Krankheit, Bürgerkrieg. Und wann es schlimm wird, kann keiner sagen. Vieleicht bist du da schon tot. Aber hast du Kinder? Enkel, oder Nichten und Neffen?
      Ein wenig Empathie würde dieser Welt ganz gut tun.

    • @raisedangel43
      @raisedangel43 10 месяцев назад +5

      Nichts. Der Mensch hält sich für viel zu wichtig :)

    • @raisedangel43
      @raisedangel43 10 месяцев назад

      Viele Menschen merken gar nicht das es noch was anderes außer ihnen selbst gibt. Alles wir zum Wohl des Menschen ausgebeutet. Pflanzen, Tiere, der ganze Planet und bald vielleicht sogar andere Planeten.
      All das, anstatt mit anderen Lebensformen in Harmonie zu leben.
      Der Mensch hat die Wahl, so lange, bis er den Planet gegen sich aufhetzt und abstirbt, durch die eigenen Kosequenzen.

    • @KurtWagner64
      @KurtWagner64 10 месяцев назад

      Wer soll dann die Holocaust Gedenkstätten pflegen 😢

  • @alexanders9300
    @alexanders9300 5 месяцев назад +2

    Dee User meiner bitte nicht weiter ernst nehmen, er stänkert hier nur sinnfrei herum und hat noch nie Fakten gebracht. Sein alter Account Udo Warmuth wurde ihm übrigens gesperrt.

  • @mariemarie6322
    @mariemarie6322 10 месяцев назад +3

    endlich mal wieder eine gute Folge, ich werde sie gleich an die vielen "Klima...." verschicken... ;)

    • @Friedrich-z1b
      @Friedrich-z1b 10 месяцев назад

      Verschicken Sie lieber die Studien des Weltklimarates. Das ist Wissenschaft. Dieses Video dagegen ist es nicht. Dass bis zum Ende des Jahrhunderts das Klima des Miozäns eintreten könnte, ist dagegen Schwachsinn.

    • @stefanhortmann3503
      @stefanhortmann3503 10 месяцев назад

      Der Weltklimarat ist eine politische Interessenvertretung, kein heterogenes Wissenschaftsgremium!

    • @hkohn7003
      @hkohn7003 8 месяцев назад

      Vom ÖRR? Das wird wegen der politischen Schlagseite nicht überzeugen.

  • @norbertrenner9364
    @norbertrenner9364 19 дней назад

    Anpassung....unsere Häuser sind schon gedämmt....das hilft gegen Kälte wie Hitze....so ein Glück im Unglück....

  • @umitbilgi3105
    @umitbilgi3105 10 месяцев назад +11

    Ja eine Reportage über Popo Spamer. Ich kapier dieses ganze Bot Geschichte nicht.

    • @Bies1993
      @Bies1993 10 месяцев назад +1

      Was meinst du?

  • @ФаридМухамеджанов-к6ш
    @ФаридМухамеджанов-к6ш 9 месяцев назад

    Die Geschichte der Menschheit ist bereits durch die Menschen eine Geschichte.

  • @BBFPV
    @BBFPV 10 месяцев назад +5

    Gut das wir die nächste Eiszeit verhindert haben.

  • @Philosophieren_mit_Filmen
    @Philosophieren_mit_Filmen 10 месяцев назад +2

    Herr Franke redet genau wie Harald lesch 🤣

  • @MrExorbitus
    @MrExorbitus 10 месяцев назад +11

    die comments sind ja mal voll fürn "arsch"

    • @petracastro6021
      @petracastro6021 10 месяцев назад

      Ich finde sie nicht so schlimm. Schlimm wird's wenn das Thema irgendwas mit Russland oder dem Islam zu tun hat, selbst wenn der Inhalt nicht politisch ist. Dann kann man sich von Bots und Spam gar nicht mehr retten.

    • @MrExorbitus
      @MrExorbitus 10 месяцев назад +1

      @@petracastro6021 dann guck doch mal auf die profilfotos der accounts

    • @artede
      @artede  10 месяцев назад +10

      Wir studieren die Chatbots wie Astronomen und Astronominnen die unendlichen Weiten des Weltraums. 🚀 Unsere Mission: Ein Bot-freies Kommentar-Universum schaffen. Doch manchmal entkommen uns welche - die Bots sind halt auch unvorhersehbar wie Kometen! 💫 Wir bleiben dran!

    • @M4G_123
      @M4G_123 10 месяцев назад +3

      @@artede Ist die Antwort AI generated?

    • @freakattack69
      @freakattack69 10 месяцев назад

      Es heißt Astronom*innen!​@@artede

  • @hg6996
    @hg6996 9 месяцев назад +1

    Moment.
    Laut der Parteispitze der AfD gibt es doch noch nicht einmal den Treibhauseffekt.
    Oder vielleicht doch?
    😅

    • @hagentron3689
      @hagentron3689 9 месяцев назад +3

      Naja die lassen sich doch von Pseudowissenschaftlern des Rentervereins EIKE e.V. beraten.....

    • @robertnowak8927
      @robertnowak8927 9 месяцев назад +2

      ​@@hagentron3689
      Und kommen (u. a. darüber) _ganz zufällig_ zu dem Schluss, dass Deutschland wieder russisches Öl und Gas importieren sollte, anstatt weiter auf Erneuerbare zu setzen.
      Dabei hat selbst Putin schon gemerkt, dass das Abschmelzen des _Permafrostbodens_ bereits jetzt Teile der russischen Infrastruktur massiv schädigt.
      Einige Gebiete werden kaum noch erreichbar sein, wenn die Straßen dauerhaft im Morast versinken.

    • @hagentron3689
      @hagentron3689 9 месяцев назад +2

      @@robertnowak8927 Nun ja EIKE e.V. gehört ja zur AfD und diese Volksverräter verraten uns an Ruzzland und China.
      Was will man von rechtsextremen Deutschlandhassern der AfD auch anderes erwarten?

    • @leon-ro
      @leon-ro 7 месяцев назад

      Die AfD leugnet den Klimawandel.

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann3385 9 месяцев назад +3

    Ich faends paradiesisch. Muesste man zum aufwärmen nicht immer in den Sueden fliegen.

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 9 месяцев назад +1

      Zum Abkühlen und generellem Überleben kommen dann ein paar Menschen aus dem Süden zu uns. Ein paar mehr. Sehr, sehr viel mehr.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 9 месяцев назад

      @@noctilux7799 eher zum Geld abholen und überweisen in die Heimat.

    • @johnquaffel110
      @johnquaffel110 7 месяцев назад

      Gibt auch noch die Variante Golf-Strom, dann kühlen Nord- und Westeuropa ab während der Rest der Welt sich aufwärmt --> Regen ohne Ende bei uns, gewürzt mit Stürmen

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 7 месяцев назад

      @@noctilux7799 den Afrikanern ist hier viel zu kalt.

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 7 месяцев назад

      @@johnquaffel110 warum duschen die Leute nicht einfach kalt, wenn ihnen zu heiss ist? Wenn mir zu kalt ist, gehe ich stundenlang in die Sauna. Das ist im Winter staendig.

  • @jahmarsshiva5064
    @jahmarsshiva5064 10 месяцев назад

    Alles hat ein positive Vib.

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 10 месяцев назад

      Na sicher, wenn du morgen überfahren wirst freut sich der Bestatter. Trotzdem für dich nicht erstrebenswert - oder etwa doch?

  • @bolle666
    @bolle666 10 месяцев назад +6

    Ich glaube Arte ist einer Telegram Gruppe beigetreten.

    • @jollyjokress3852
      @jollyjokress3852 10 месяцев назад +12

      stimmt, weil sie Wissenschaftler zu Wort kommen lassen und nicht die Schwachsinnigen.

    • @bolle666
      @bolle666 10 месяцев назад +1

      @@jollyjokress3852 Du meinst wohl Wissenschaftler*innen?!?!?

    • @juhlsofficial123
      @juhlsofficial123 10 месяцев назад

      ​@@bolle666such dir ein Hobby.

    • @MrDarkVex
      @MrDarkVex 10 месяцев назад

      @@bolle666 Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Kanal löschen, von dir kommt eh nicht sinnvolles

    • @bolle666
      @bolle666 10 месяцев назад

      @@MrDarkVex Was bist'n jetz so?

  • @SuperNova777
    @SuperNova777 10 месяцев назад

    *BS* Vibes of Cosmos ist der Kanal, der unserem Weltbild gerecht wird..!

  • @Chrfilmer
    @Chrfilmer 10 месяцев назад +5

    Klar hat der positive Seite. Ohne die Hysterie könnten sich andere nicht maßlos die Taschen mit füllen. Ich sag nur Zertifikate. Oder seit dem ich Zuschläge fürn Kraftstoff zahle, ist in Deutschland der Meeresspiegel weniger gestiegen. Aber nur in Deutschland.

  • @-Welten-
    @-Welten- 9 месяцев назад

    Was mich immer verblüfft, wenn es nur die und die Bakterien oder kleinsten Organismen gibt, wie kann es sein, das andere Lebewesen entstehen, wenn die uhr auf null gestellt wird?

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 9 месяцев назад +1

      Ich denke Deine Frage beruht auf einem Missverständnis. Es wurde keine "Uhr auf Null gestellt"!
      Arten, Gattungen, Familien und sogar ganze Ordnungen sind schon bei Massensterben ausgelöscht worden. Höhere Taxa (Klasse, Stamm, Reich) jedoch glücklicherweise nicht.
      Bei Klassen könnte man sich noch streiten. Fast man z.B. die Ammonoidea (Zittel 1844) als Unterklasse auf - dann sind sogar schon ganze Unterklassen ausgestorben.
      Aber das Aussterben der Ammoniten an der K/T-Grenze bedeutet NICHT dass alle Vertreter der Klasse der Kopffüßer (Cephalopoda) ausgestorben sind!
      Alle heute lebenden Kopffüßer stammen von Kopffüßern ab, welche das K/T-Ereignis überlebt haben. Wäre die ganze Klasse ausgestorben, gäbe es keine Kopffüßer mehr. Nie wieder! Kopffüßer können nicht nochmal entstehen. Die Evolution könnte aus dem Stamm der Mollusken ("Weichtiere") vielleicht erneut eine Gruppe hervorbringen, die den Kopffüßern ähnlich sieht und an die gleichen Lebensräume angepasst ist. Das wäre dann aber eine völlig andere, neue Klasse von Weichtieren.
      Nur in der Frühgeschichte der Erde könnte es durchaus passiert sein, dass die ersten mehrzelligen Lebensformen komplett ausgestorben sind und dass alle heutigen Pflanzen und Tiere sozusagen auf den 2. oder 3. Versuch der Evolution mit mehrzelligem Leben zurückgehen.
      Die rund 2,1 Mrd Jahre alten "Gabonionta" stehen z.B. zeitlich sehr isoliert da. Falls sich die Deutung der Fossilien als Überreste mehrzelliger Organismen erhärtet - könnte dass so ein komplett ausgestorbenen erster Versuch sein!
      Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

  • @marwes7360
    @marwes7360 10 месяцев назад +3

    Müsste heißen: Sind klimabedingte Wandlungen besser als ihr Ruf? und: Hat der Klimawandel auch positive Seiten?

  • @larsreza
    @larsreza 10 месяцев назад +2

    Danke!
    💚💚💚💚💚💚

    • @pitterziegen1651
      @pitterziegen1651 8 месяцев назад

      Danke auch an Robert Habeck💙💙💙💙💙

  • @deutschlandistsokaputt1548
    @deutschlandistsokaputt1548 10 месяцев назад +5

    Ja das es irgendwann auffällt diese Klimalüge

    • @hagentron3689
      @hagentron3689 10 месяцев назад +2

      Pass bloß auf das du nicht von der flachen Erde fällst, immer diese Lügen über die "runde" Erde....

  • @joernknust8729
    @joernknust8729 8 месяцев назад

    Na, als erstes werden Immobilienpreise in Bach-/Fluß- Meet-nähe fallen.

  • @crissvaughn85
    @crissvaughn85 10 месяцев назад +3

    Nora ❤

  • @rogerfunk3587
    @rogerfunk3587 7 месяцев назад +1

    In welcher Zeit genau, hat sich das Klima nicht gewandelt?

    • @meiner374
      @meiner374 5 месяцев назад

      "In welcher Zeit genau, hat sich das Klima nicht gewandelt?"
      - Global gesehen... mindestens in den letzten 12.000 Jahren nicht

    • @rogerfunk3587
      @rogerfunk3587 5 месяцев назад

      @@meiner374 Diese Weisheit trotzt wohl jeglicher Wissenschaftlicher Erkenntniss. Sie ignoriert Nachweisbar kleine und große Eiszeiten, an deren Ende wir gerade leben. Ebenfalls ist der "Normalzustand" der Erde mit Eisfreien Polkappen. Dies kann kann man, wenn man denn bereit ist "zu lernen", überall erlesen.

    • @meiner374
      @meiner374 5 месяцев назад

      @@rogerfunk3587
      "Diese Weisheit trotzt wohl jeglicher Wissenschaftlicher Erkenntniss"
      - Falsch, das ist Wissenschaft!
      ". Sie ignoriert Nachweisbar kleine und große Eiszeiten, an deren Ende wir gerade leben."
      - Nein, das wird nicht ignoriert, wie kommst Du auf den Nonsens?
      "Ebenfalls ist der "Normalzustand" der Erde mit Eisfreien Polkappen"
      - Und das sollten wir Deiner Meinung nach wann wieder erreichen?
      "Dies kann kann man, wenn man denn bereit ist "zu lernen", überall erlesen."
      - Na dann lese Du mal und lerne!
      - Wann konkret hatten wir zuletzt eine so hohe globale Durchschnittstemperatur, wie heute? Ich bin gespannt!

  • @sauronliebtdich
    @sauronliebtdich 10 месяцев назад +3

    lol: kolumbus "entdeckte" mittelamerika

    • @jollyjokress3852
      @jollyjokress3852 10 месяцев назад +1

      ich hab auch Grad das Glas auf meinem Tisch entdeckt

  • @andreasmuller9455
    @andreasmuller9455 10 месяцев назад +1

    Und das Handtuch nicht vergessen!

  • @Lord0of0Minnegard
    @Lord0of0Minnegard 10 месяцев назад +4

    Das einzige Arte Format, dass konsequent auf Recherche verzichtet. Ich werde mir diese Folge nicht anschauen, aber meine bisherigen Erfahrungen mit 42 haben den Eindruck erweckt, dass sich jemand wirklich bemüht das Thema seiner eigenen Sendung nicht zu verstehen und möglichst viel Halbwahrheiten zu reproduzieren. Setzt diese Sendung endlich ab. Das ist Arte nicht würdig.

    • @Dergej
      @Dergej 10 месяцев назад +7

      Nenne uns doch eine Halbwahrheit, "großer Meister" 🤭. Aber wahrscheinlich kommt da nichts, gell?
      Wie kannst du Schlaumeier wissen, dass darin Halbwahrheiten gesagt werden, wenn du dir die Folge nicht mal angeschaut hast.
      Wirklich seeehr glaubwürdig dein Kommentar. 😂

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 10 месяцев назад +4

      Ich schließe mich @Dergej an! Nenn doch bitte ein paar der angeblichen Halbwahrheiten. Dann sehen wir ja ob Du recht hast.
      Aber ich denke @Dergej hat dich korrekt eingeschätzt. Von dir kommt mit Sicherheit nichts. 😉

    • @Lord0of0Minnegard
      @Lord0of0Minnegard 10 месяцев назад +1

      @@Dergej Arbeite an deinem Textverständnis, bevor du dich über meine Kritik lustig machst , die sich auf das Format und nicht auf diese spezielle Sendung bezieht. Ich bin ein großer Arte Fan, aber fast ein jedes Mal, wenn mir auffällt, dass die Qualität der Sendung zu wünschen übrig lässt ist es 42. Wenn ich die Tage mal Zeit habe mir diese Folge in Ruhe anzuschauen, schreibe ich gerne die Auffälligkeiten dieser Episode hier unter den Kommentar.

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 10 месяцев назад +3

      @@Lord0of0Minnegard Wir sind alle sehr gespannt auf Deine Ausführungen! 🙂
      Also mir sind zwei kleine Fehler aufgefallen. Die Aussprache des Ediacariums und an einer Stelle stimmt eine Zeitangabe (1.000a) nicht.

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 9 месяцев назад +1

      @@Lord0of0Minnegard @Dergej hatte Dich vollkommen richtig eingeschätzt. Es kam natürlich nichts von Dir.

  • @DarkDrest
    @DarkDrest 8 месяцев назад

    Die Schnipsel die dazwischen geschnitten sind, sind ganz schön wild. Bitte lieber Naturaufnahmen als irgendwelche schrägen Videos oder komische Metaphern. Ansonsten interessantes Video.

  • @V8-friendly
    @V8-friendly 10 месяцев назад +11

    Ja, wenn’s wärmer wird, dann weniger Schnee, Eis und Streusalz hier in Ohio. Rostet mein V8 nicht so schnell durch.⛽️ ⛽️⛽️

    • @thiemokellner1893
      @thiemokellner1893 10 месяцев назад +1

      Wenn meine Kinder überleben, geht mir Ihr V8 am Allerwertesten vorbei. Ich hoffe mal, Sie haben keine Kinder. Und sonst tun die mir doppelt leid.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад

      Dann brauchst du in Zukunft eine AC und filteranlage😜

  • @Kikidoyouloveme-ki8ys
    @Kikidoyouloveme-ki8ys 10 месяцев назад

    Diese Stimme ist so gut 😅 wer ist das @artede

    • @artede
      @artede  10 месяцев назад +1

      Die Sprecherin ist Nora Tschirner.

  • @Halogucker
    @Halogucker 2 месяца назад

    Die Geschichte des Lebens in einem Glas Bier...

  • @Udo-z8s
    @Udo-z8s 10 месяцев назад +7

    Ich mag die Hitze ! Und den milden Winter !
    Bald wachsen bei uns die Bananen und die Afrikaner kaufen Sie von uns

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад

      ​@@Hundgeruchauf jeden Fall da es bei denen zu heiß wird.

    • @jollyjokress3852
      @jollyjokress3852 10 месяцев назад

      Das ist sooo dumm. Du hast null Ahnung von Geographie und somit der jahreszeitlichen Veränderungen der Sonneneinstrahlung - oder du vergisst diesen essentiellen Fakt einfach aus Mangel an intellektueller Versiertheit bei dem, was du so von dir gibst.

    • @programmieren3197
      @programmieren3197 10 месяцев назад

      @@imtheeastgermanguy5431user Problem?

    • @Crassus_Auratus
      @Crassus_Auratus 10 месяцев назад

      Wie muss ich das verstehen?
      Die Afrikaner kommen alle zu uns, weil es dort zu heiß und zu trocken wird; du bist dann im Alter der arme Obsthändler, und braune afro-deutsche Kundschaft kauft sie dir ab.
      So interpretiere ich das jetzt. :D
      Da droht die Katastrophe und Leute wie du verschließen die Augen und träumen vom Paradies. So wird das nichts mit dem Wohlstand...

  • @holger4811
    @holger4811 9 месяцев назад +1

    Schöne Stimme, aber leider ist Nora in den letzten Jahren durch eine Menge diskriminierender Äußerungen aufgefallen. Ich persönlich möchte sie daher nicht mehr in der Öffentlichkeit sehen oder hören.

    • @shrpdrts
      @shrpdrts 8 месяцев назад +1

      Kannst ja Ton ausmachen und mit Untertitel gucken 😊

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 8 месяцев назад +2

      _"..leider ist Nora in den letzten Jahren durch eine Menge diskriminierender Äußerungen aufgefallen."_
      Nein! Das exakte Gegenteil Deiner unbelegten Falschbehauptung ist wahr!

  • @achmetschachbrett138
    @achmetschachbrett138 10 месяцев назад +3

    Offizieller Sponsor: AFD🔵
    🤫🤫🤫

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +2

      Die afd trägt nichts zum vortbestehen der Menschen bei.

    • @FamilieOutdoor
      @FamilieOutdoor 10 месяцев назад

      Ja und bei den anderen Reportagen ist es die Regierung.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 10 месяцев назад +1

      @@FamilieOutdoor ich dachte dass arte zu den Sendern gehört die zum großen Teil aus öffentlichen Geldern bzw rundfunkbeitrag bezahlt werden.

  • @AguirreFitzcarrdo
    @AguirreFitzcarrdo 17 дней назад

    Mehr Co2 in der Atmosphäre bedeutet auch mehr Grün auf der Welt.

    • @stephanb.6015
      @stephanb.6015 16 дней назад +1

      Das ist grundsätzlich richtig, v.a. wenn der Startpunkt des atmosphärischen CO₂-Anteils sehr niedrig ist.
      Von 1980 (Startpunkt der Satellitenbeobachtung) bis 2010 ist die Welt deutlich ergrünt. Daran gibt es keinen Zweifel! Es ist genau so gekommen wie es vorhergesagt wurde.
      ABER: seit etwa Mitte der 2010'er hat sich das "global greening" deutlich verlangsamt. Wir sehen in den Satellitendaten sogar immer mehr "global browning".
      Der CO₂-Düngungseffekt ist real. Aber Pflanzen leben halt nicht nur von CO₂ allein. Sie brauchen auch Wasser sowie andere Nährstoffe! Der atmosphärische CO₂-Anteil ist der höchste seit >2 Mio Jahren. Keine heute lebende Pflanzenart bekommt zu wenig CO₂. Die limitierenden Faktoren sind andere, wie Wasser, Phosphate oder Eisen.
      Und alle C4-Pflanzen profitieren von dem gestiegenen CO₂-Anteil ohnehin schon längst nicht mehr.

  • @dermannindermenge2541
    @dermannindermenge2541 10 месяцев назад +4

    Ich kann mir diese Art von Videos inzwischen einfach, schon aufgrund der Machart, nicht mehr anschauen. Selbst wenn ihr diesmal kein komplettes Propaganda Feuerwerk auf das pseudointellektuelle Publikum abfeuern würdet, ich werde es wohl nicht mehr erfahren. Euer Arte-Stil ist zu spezifisch, um die letzten, verlogenen Stilblüten und die resultierende Abscheu darüber nicht emotionell zu reaktivieren. Würde mir das Recht eingeräumt, ich würde Euren Service abbestellen.

    • @Vienna21MCG
      @Vienna21MCG 10 месяцев назад +1

      😂

    • @gardevoirtraunmagil3881
      @gardevoirtraunmagil3881 10 месяцев назад +17

      Dann höre doch auf es zu schauen

    • @lustip8194
      @lustip8194 10 месяцев назад +23

      Wenn hier etwas pseudointellektuell ist dann ist es dein kommentar

    • @aufimmerundewig
      @aufimmerundewig 10 месяцев назад

      ​@@gardevoirtraunmagil3881Ich höre sofort auf ARTE zu schauen, sowie ich von der Zwangsgebühr befreit bin. Innerhalb des ÖR kommt eh zunehmend mehr Vetternwirtschaft und bereicherung auf Kosten der andernen, als qualitative Inhalte zum Ausdruck.
      Und ARTE hat auch schon längst seine Sympathien und jegliches Vertrauen verspielt ...
      Erzählt uns doch mal von eurer Super HIV Heilung durch MRNA Imofstoffe😂 Clownsverein

    • @sauronliebtdich
      @sauronliebtdich 10 месяцев назад +2

      mach doch einfach die augen zu und hör dir die audiospur an 🤷

  • @DrEibein-Elektrokackemusiker
    @DrEibein-Elektrokackemusiker 3 месяца назад

    Ja, ohne gesehen zu haben, für den Planeten istvdas bestimmt toll den Menschen wieder los geworden zu haben, ohne eine nukleare Katastrophe.

  • @mikeblock3188
    @mikeblock3188 10 месяцев назад +1

    Es wird immer Organismen geben die sich anpassen an sehr kalt oder sehr warm. Nur wird der Mensch es ab einer bestimmten Temperatur nicht sein, denn Eiweiße gewinnen dann