Akkordisches Begleiten auf der Harfe - endlich Dur/Moll, Dreiklänge und Akkordfamilien verstehen.

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • In diesem ausführlichen Theorie-Tutorial für Harfenspieler aus meinem Onlinekurs "Erstes Harfenjahr" gebe ich die Hintergründe, damit Du (endlich) verstehst, wie das Spiel nach Akkorden funktioniert.
    Das Tutorial ist zwar lang, beinhaltet aber viele AHA´s und eignet sich super für Harfenspieler, die das Spiel nach Akkorden, das Song-Begleiten mit Begleitpattern und das Akkord-basierte Improvisieren noch besser verstehen wollen.
    Ich gebe Antworten auf die Fragen:
    "Wie hängen Melodie und Akkorde zusammen?"
    "Was sind Dur- und Moll-Dreiklänge?"
    "Was hat es mit den Akkord-STUFEN auf sich?"
    "Welche Unterschiede haben die verschiedenen Dreiklänge?"
    "Welche Voicings und Griffe eignen sich für die Harfe?"
    "Welche Dreiklänge gehören zusammen wie eine Familie?"
    "Was muss ich bei Akkordfolgen in Moll auf der Harfe beachten und welche Tricks gibt es für die Begleitpattern?"
    ACHTUNG: Dieses Video ist ein KURSVIDEO aus meinem ausführlichen Onlinekurs "Erstes Harfenjahr" - ich teile es aber ausnahmsweise öffentlich, da ich denke dass es für viele Harfenspieler hilfreich sein kann. Bitte wundert Euch nur nicht, dass ich von kursinternen Dingen spreche, wie "Lektion 3", "wir haben bereits gelernt...", "das findet Ihr in den Begleitpattern in dieser Lektion", etc. :-)
    Hier kannst Du Dich ausführlich über den Onlinekurs "Erstes Harfenjahr" informieren: harfenkurse-on...
    Hier geht es zu Folgekurs "Zweites Harfenjahr": harfenkurse-on...
    In meiner Onlineschule "Harfenkurse Online" gebe ich regelmäßig Kurse zu Improvisation, Jazz/Pop, Songwriting und noch vielen anderen "Kreativen" Dingen für Harfenspieler von Laien bis Profis: harfenkurse-on...
    Wenn Du über aktuelle Kurse, kostenlose Tutorials, Neuerscheinungen und spannende Themen rund um das freudige und kreative Harfenspiel informiert bleiben möchtest, melde Dich gerne zu Newsletter von "Harfenkurse Online" an: mailchi.mp/nic...
    Und zuletzt: Wenn Dir das Tutorial gefallen hat, dann stöbere gerne weiter auf diesem Kanal: Hier gibt es noch viele weitere spannende Tutorials rund um das Thema Harfe.
    Über ein Abonnement oder ein "Like" würde ich mich natürlich auch freuen :-)

Комментарии • 6

  • @ladenatelierfederleichtdre1835
    @ladenatelierfederleichtdre1835 Год назад +1

    Sehr cool. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welche Akkordfolge in der irischen Musik die häufigste ist ;) ...

  • @helenaschwaab384
    @helenaschwaab384 5 месяцев назад +1

    Sehr gutes Video! bei Quint Quart Akkord benutzt man denn 4 Finger und wenn ich nur einer Quinte spiele ebenfalls 4und 1 und oder 3 und 1?

    • @harfenkurseonline2157
      @harfenkurseonline2157  5 месяцев назад +1

      @@helenaschwaab384 Danke Dir!🙏 Richtig, beim Quint-Quart-Griff benutzt man meistens Ringfinger, Zeigefinger und Daumen (4, 2 + 1). Bei einer Quinte ist der Standard-Fingersatz 3 + 1 (Mittelfinger und Daumen). LG und viel Spaß weiter🥰🎶

    • @helenaschwaab384
      @helenaschwaab384 5 месяцев назад +2

      @@harfenkurseonline2157 generell würde mich interessieren, dass Pattern für linke Hand für melodische Akkorde, die über eine Oktave gehen, zB: CGCDE und selben Weg zurück, welche Finger nimmt man da? Diese oder andere Varianten gerne in einem kurzen Video! Herzlichen Dank🌸

    • @harfenkurseonline2157
      @harfenkurseonline2157  5 месяцев назад +1

      @@helenaschwaab384 Super Idee! Das kommt auf meine Sammelliste und ich versuche, bald wieder ein Video zu machen👍🏽