Onshape Grundkurs - Teil 1 | CAD für Anfänger (Deutsch)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025

Комментарии • 263

  • @vitalizeeb7275
    @vitalizeeb7275 Год назад +23

    Ich möchte mich herzlich bedanken, dass du für uns diese Arbeit machst.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +2

      Immer wieder gerne!

    • @asusfanrogstrix1412
      @asusfanrogstrix1412 8 месяцев назад

      @@Stolz3D Guten Tag sehr geehrter Kanal Eigentümer ich finde deine Videos toll bin erst neu dazugekommen aber sie sind schön und simpel gehalten. Ich wollte noch etwas fragen wenn ich STL Dateien versuche zu bearbeiten geht das nicht ich müsste wie das Modell nachzeichnen aber gibt es da keine schönere Lösung? Vielen Dank im Voraus.

    • @bublick2508
      @bublick2508 5 месяцев назад

      @@Stolz3D Auch von mir Vielen Dank

  • @helmutsevenheck7430
    @helmutsevenheck7430 Год назад +14

    Der dicke Punkt um den Mauspfeil in rot oder grün ist ein echter Fortschritt, hilft beim verfolgen, was da getan wird ungemein!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Danke für die Rückmeldung, dann halte ich das bei!

    • @Joe_Gaismeier
      @Joe_Gaismeier 8 месяцев назад

      Hallo wie bekomme ich diese Anzeige so mit rot und grün???

    • @Joe_Gaismeier
      @Joe_Gaismeier 8 месяцев назад

      Hallo wie bekomme ich diese Anzeige so mit rot und grün???

    • @Joe_Gaismeier
      @Joe_Gaismeier 7 месяцев назад

      Wie stelle ich das eon bei mir ist das nur ein Fadenkreuz

  • @keikitano
    @keikitano Месяц назад +5

    Hätte ich so einen Lehrer wie dich in der Schule gehabt, wäre etwas aus mir geworden. Das erste Mal, dass mir jemand sofort verständlich etwas erklärt. Ich freue mich auf mehr. Bitte lösche die Videos niemals. ❤ Danke von Herzen.

  • @GordonFreemann
    @GordonFreemann 4 месяца назад +3

    Habe gerade erst mit Onshape und 3D Design angefangen und hatte das Glück hier zu landen. BIn gespannt, wohin mich die Reise noch so führt.

  • @Ralf-n6i
    @Ralf-n6i Год назад +7

    Hallo, ich habe mir vor Kurzem einen 3D-Drucker zugelegt, Modelle ausgedruckt, Videos über 3D-Drucken bei You Tube rauf und runter geschaut und dabei bist du irgendwann auf meinem Bildschirm hängen geblieben. Find deine Arbeiten Super und dein Kanal genial. Seitdem bemale ich meine Modelle auch und lerne echt viel.
    Danke für diesen Kanal
    💪

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  7 месяцев назад +1

      Dankeschön für diesen sehr netten Kommentar.

  • @georgvonvietinghoff4478
    @georgvonvietinghoff4478 Год назад +2

    Top Video. Bin seit 2015 Onshape Anwender, für die kostenlose DIY Lizenz hab es seit dem keine Veränderung, außer die Updates alle 3 Wochen ❤

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Danke für das tolle Feedback ! Das ist eine wichtige Info in zweierlei Hinsicht!
      1. auch die kostenfreie DIY Lizenz wird regelmäßig mit Updates versorgt - es gibt hier keine „Benachteiligung“ zwischen Bezahlversion und freier Version.
      2. Es steht auch nicht zu erwarten dass PTC die kostenfreie Lizenz einschränkt oder streicht - besonders da sie gerade kürzlich auf dem offiziellen Kanal mit meinem Kollegen @tootalltoby für die freie maker Lizenz geworben haben.
      Vielen Dank für den Support!

  • @venture258
    @venture258 11 месяцев назад +1

    Hallo Florian, vielen Dank für dein Tutorial in onshape. Das ist eine konzentrierte, hilfreiche und funktionierende Anleitung. Ich schätzte schon deine Einführungs-Videos in FreeCAD.

  • @FlorianKretschmann-n5y
    @FlorianKretschmann-n5y Год назад +1

    Von Florian zu Florian,
    ich finde ONSHAPE besser als Autodesk Fusion 360 und mit Hilfe deiner Erklärvideos lernt man nochmal die Spezifikationen von diesem Programm kennen.
    Also Florian mach weiter so
    Dankeschön

  • @horstbaumeister7739
    @horstbaumeister7739 Год назад +2

    Das war mal wieder genial gemacht. Ich komme aus der Freecad-Ecke. Bin aber von Onshape total begeistert. Kein Topo-Problem mehr. Ein Aufpassen mehr, wenn es parametrisch werden soll.
    Und und und. Habe schon ein paar Sachen von Freecad übertragen und es WAR einfacher. Habe schon einmal ein kleines Projekt in Baugruppen erstelllt. Drei Klicks und es war fertig. Einfach genial!! Sicherlich sind auch da ein paar Besonderheiten in OnShape, aber die kommen wohl mit der Zeit erst ans Licht. Für Anfänger ein geniales Tool zum modellieren und nicht so Kompliziert in der Einarbeitung wie Freecad, Siemens und alle anderen. Einfach Toll.
    Wie im Chat schon angemerkt. Hoffentlich bleibt CTC dabei, den normalen Maker mitzunehmen und nicht nach und nach Teile von der Freeversion in den Komerziellen Bereich zu übertragen. Eine Kostenpflichtige Lizenz werde ich mir nicht leisten.
    Aber von Florian (auch mit den Live-Teilen 1+2) toll erklärt und super gemacht.😃😃😃
    Das Übungsstück ist mit Bildcreen auf meinem Rechner. Komme aber erst in ein paar Tagen dazu.
    Gruss Horst

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Man muss halt schon sagen : für den durchschnittlichen Hobby CAD Nutzer der alle paar Wochen mal was bastelt und der nicht in tausend Feinheiten sich rein arbeiten will weil das Programm einen mit ärgert und man permanent um irgendwelche Fehler herum arbeiten muss - ist das Onshape schon eine gute Wahl

  • @MartinJanoschka-mt6cl
    @MartinJanoschka-mt6cl Год назад

    Hallo,
    erstmal danke für das super Video!!!
    Ich habe mir aus Interesse einen 3 D Drucker gekauft und wollte mich mit kleinen eigenen Konstruktionen beschäftigen. Ich bin absolut Neueinsteiger und habe noch nie etwas mit CAD zu tun gehabt.
    Die Onshape Anmeldung und bis zum Druck des grünen Häuschen habe ich es schon mal geschafft. Deine Erklärungen sind wirklich super, für mich aber immer noch schwierig zu verstehen. Z.B. die Bemaßung, bis ich raushatte das man doppelklicken muss - oh Gott aber das Problem sitzt vor dem Rechner. Bin ja mit 63 auch nicht mehr der jüngste. Werde weiter dran bleiben!!!!!
    Gruß
    Martin

  • @Liekkiono
    @Liekkiono Год назад +1

    Danke für den Grundkurs. Bin schon auf die Auflösung der Übung gespannt. Tolle Arbeit von dir für uns!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Herzlichen Dank - hoffe die Auflösung war zufriedenstellend

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 Год назад +10

    Hi Florian,
    toll, jetzt geht es richtig los !!😊 Heute habe ich nur bis zur ersten Übung geschaut aber schon viel Neues gesehen. Deine Ausführungen sind, wie schon bei freeCad, absolut super. Ein Punkt hast Du richtig betont: nachvollziehen und üben!!!
    Gruß Klaus

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Dankeschön für die Rückmeldung!
      Ja du hast absolut recht - üben ist das A und O !

  • @matthiask1323
    @matthiask1323 Год назад

    Super erklärt. Bekomme zu Weihnachten einen 3d drucker und wollte schonmal CAD üben. Werde mir alle Videos mehrmals reinziehen 😅 und nacharbeiten.

  • @matzAB_
    @matzAB_ Год назад +4

    Wow, richtig richtig klasse. Toll erklärt und super zu verstehen alles. Macht richtig Spaß. Ich freue mich auf die nächste Folge. Vielen Dank dafür!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Dankeschön freut mich

  • @meleth2day
    @meleth2day Год назад

    Danke, für das tolle Video. Ich bin gerade mal bei der Hälfte angekommen und kann jetzt schon mein Projekt eines kleinen Kästchens machen. Genial!

  • @bastelmann5884
    @bastelmann5884 Год назад +1

    Moin Florian,
    ein Super Einstieg in OnShape. Habe gerade die erste Übungsaufgabe gemacht. Dan deiner Anleitung gut zu schaffen. Ein wirklich gutes Einsteiger Tutorial.
    Nun heißt es warten auf die Auflösung und den nächsten Teil.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Auflösung heute 19:30 im livestream

  • @svenopfermann435
    @svenopfermann435 2 месяца назад +1

    Sehr gut und verständlich erklärt. Meinen größten Respekt und besten Dank. Ich werde die Reihe weiter verfolgen und ggf. die der anderen CAD Programme auch.

  • @frimocologne
    @frimocologne 5 месяцев назад

    Danke für das tollte Tutorial. Ich wollte mir eine Halterung konstruieren und habe das mit der Anleitung perfekt hinbekommen. Nun muss ich 5 Stunden auf das Druckergebnis warten :(

  • @pics_and_cams
    @pics_and_cams Месяц назад +1

    Vielen Dank für das geniale Tutorial. Mir ist der Einstieg ins CAD super gelungen. Fand bisher noch nichts Brauchbares.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Месяц назад

      Hey super das freut mich wirklich sehr zu hören.
      Viel Spaß damit weiterhin !!

  • @onkelblazer2704
    @onkelblazer2704 Год назад +1

    Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Ui ganz lieben Dank!! Und das noch bevor du wusstest wie ausführlich ich deine Frage zur Seifenschale beantworte!!

  • @jimaika12
    @jimaika12 Год назад

    hallo ich habe grade mal die ersten 10 sekunden gesehen und habe mir gedacht omg so sympathisch ich hatte erst ein englisches tutorial angefangen aber habe dann irgenwann nix mehr verstanden danke das du das hier machts!

  • @never-surrender
    @never-surrender Год назад

    Hallo,
    besten Dank für das tolle Video bzw. Videoreihe zu onshape, wirklich sehr gut erklärt. Es hat sich einiges getan als ich CAD das letzte mal verwendet habe (Autocad - vor mehr als 30 Jahren). Ich mache selbst Tutorials auf RUclips, zu einem komplett anderen Thema und ich weiß, wieviel arbeit in so einem Screencast steckt. Wirklich Klasse, daß Du als Profi Deine Freizeit opferst um anderen unentgeldlich den Einstieg in Onshape zu erleichtern bzw. überhaupt zu ermöglichen.
    Respekt! Danke.
    Schöne Grüße

  • @flaschen9eist79
    @flaschen9eist79 Год назад +1

    Super Erster Teil, hab gleich noch die Übungsaufgabe drangehängt ... hat Spaß gemacht, vielen Dank!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Sehr gut! Das freut mich sehr wenn das direkt schon auf Anhieb geklappt hat mit der Übung !

  • @TheFastHugo
    @TheFastHugo Год назад +1

    Perfektes Video, muss ich schon sagen. Nach der ersten Stunde konnte ich schon locker 500g Filament verballern ;-)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Geiler comment. aber für 500gr Filament zu verballern kannst Du auch einfach nur Spaghetti durchlaufen lassen, hahaha, ;-)

  • @shibadad5891
    @shibadad5891 2 месяца назад

    Absolut Klasse!!!! Ich war so überfordert bei OnShape aber dank dir habe ich gerade das Inlay für die Seifenschale fertig gemacht und verstehe immer besser die Funktionsweise der einzelnen Tools.
    Hut ab und besten Dank das du dir die Arbeit macht und CAD so toll erklärst!!!
    Auf zu Teil 2

  • @andreassenftleben3649
    @andreassenftleben3649 Год назад

    Echt super gemacht. Ich bin absoluter Anfänger und komme mit deinen Ausführungen und auch der Geschwindigkeit gut zurecht. Vielen Dank. Wenn die anderen Teile ebenso verständlich und hilfreich sind alle Daumen hoch.

  • @colonius
    @colonius Год назад +1

    Gut, dass es Infos zu Onshape in deutscher Sprache gibt

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Ja, dank der Partnerschaft mit PTC kommt da in Zukunft noch einiges auf Euch zu!

  • @chiladxx
    @chiladxx 5 месяцев назад

    Ganz tolle Videos! CAD ist was neues für mich. Ich habe den Grundkurs nun durchgearbeitet und komme gut zurecht mit OnShape. Sehr gut erklärt und mit den Übungsaufgaben ist der Lerneffekt super. Herzlichen Dank!

  • @florianp.6256
    @florianp.6256 Год назад

    WOW!
    Ich hatte immer versucht mit Blender etwas zu erreichen, allerdings habe ich es nie so richtig hingekriegt....!
    Doch dank ihrer tollen Erklärung habe ich die letzte Übung in weniger als 5 Minuten erstellt bekommen!
    Ich will mir ein 3d Drucker zulegen und wollte auch mal einige modelle selber erstellen und dieses Programm ist einfach nur toll dafür!
    Vielen Dank!😁

  • @mindofdenkoTV
    @mindofdenkoTV Год назад +1

    Vielen Dank!! Richtig gutes Video! Habe ziemlich zum besten Zeitpunkt entschieden mit CAD anzufangen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Viel Erfolg! Und viel Spaß beim CAD lernen. Mit meinen Videos kann jeder CAD erlernen! 😃👍🏽

  • @peterscherban7863
    @peterscherban7863 Год назад +1

    Hi Florian
    Super Erklärung von Onshape. Macht echt Spass

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Dankeschön das freut mich !! 🥳🥳

    • @peterscherban7863
      @peterscherban7863 Год назад

      @@Stolz3D Hallo Florian Mir ist aber aufgefallen das wenn der Radius 71 ist die Länge 111 ist habe ich hier einen Fehler gemacht ? liebe Grüsse

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      @@peterscherban7863 ja irgendwo liegt dann ein Fehler vor da sich der Radius nicht unbedingt auf die Länge auswirkt also man könnte ja auch ein Langloch zeichnen das 200mm lang ist und ebenfalls nen 71er Durchmesser (nicht Radius!) hat

  • @ducatiraidar
    @ducatiraidar 5 месяцев назад

    Danke!

  • @florianh.784
    @florianh.784 16 дней назад

    Herzlichen Dank für die Mühe! :)

  • @DuckDonald1969
    @DuckDonald1969 Год назад +1

    Weiter so Flo!! Macht einfach nur Spaß Dir zuzuhören

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Ganz lieben Dank!

  • @MichaelNeumann-x4r
    @MichaelNeumann-x4r 6 месяцев назад

    Sehr lieben Dank für die Arbeit die Du Dir machst, hab bis jetzt mit Fusion 360 gearbeitet, das Onshape ist so viel einfacher!

  • @StefanNolte
    @StefanNolte Год назад +1

    Hallo Flo,
    Du hast mir schon sehr bei freecad geholfen und habe viel durch Deine Videos gelernt.
    Kleine unlogische Funktionen in freecad werden durch Onshape wirklich bestens behoben und logische Handlungen (bin kein ausgebildeter technischer Zeichner) sind in Onshape bestens gelöst.
    Es macht riesig Spaß damit zu zeichnen!
    Bin Dir sehr dankbar für deine Schulungen.
    Gruß Stefan

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Hi Stefan!
      Schön dass du immer noch am Start bist - du warst einer meiner ersten Abonnenten als ich noch ein ganz ganz kleiner Kanal war.
      Freut mich sehr dass du an Onshape auch so einen Spaß hast!
      Viele Grüße und weiterhin sehr viel Spaß auf meinem Kanal!

  • @Sabine-le3ko
    @Sabine-le3ko Год назад

    Ein ganz tolles Video. Regt echt zum nachahmen an. Vielen Dank. Ich wünsche mir mal ein Video um Gewindebolzen etc. zu produzieren. Auch die osVac Teile für Schlauchverbindungen. Freue mich auf die nächsten Videos. Grüße von der Nordsee. Abo hast Du.

  • @attilama
    @attilama 6 месяцев назад

    Du bist einfach Klasse, vielen Dank dass ich deine Ausbildung genießen darf!

  • @lukas17x
    @lukas17x Год назад

    Hallo Flo,
    1000 Dank für dieses Video. Es hat mich dazu bewogen CAD auszuprobieren und vor allem ein Verständnis für das Programm zu entwickeln. Einfach nur spitze!

  • @torstenfievet7087
    @torstenfievet7087 Год назад +1

    Cool, das habe ich mir gestern sogar auf mein Handy geladen.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Sehr cool! Habe es auch am Handy und es sind fast alle Funktionen drin, also man kann damit nicht bloß anschauen sondern echt auch konstruieren …

    • @torstenfievet7087
      @torstenfievet7087 Год назад +1

      @@Stolz3D habe ja das S23 Ultra mit Pen, Mal sehen was da so rauskommt 😁

  • @sebastianw.7947
    @sebastianw.7947 Год назад +1

    Top, einfach richtig gut! Bin auch schon auf die Auflösung gespannt, ich denke es gibt mehr als einen richtigen Weg (hoffe ich :D, sonst hab ich es falsch gemacht)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +2

      Es gibt wie immer viele Wege - und die Hauptsache ist, dass die Geometrie nachher stimmt ! 😊😎

    • @sebastianw.7947
      @sebastianw.7947 Год назад +2

      @@Stolz3D Fingers crossed 🤞🏼 freu mich schon aufs prüfen.

  • @Mikeanubis33
    @Mikeanubis33 Год назад +1

    Hi Danke für den tollen Kurs, bitte mehr davon. Danke

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Kommt die Tage der nächste Teil! 😊🙏

    • @Mikeanubis33
      @Mikeanubis33 Год назад +1

      @@Stolz3D super freue mich schon.😉

  • @halatik5070
    @halatik5070 3 месяца назад

    Ein Segen für Anfänger!! Vielen Dank.

  • @Dilldabbes0815
    @Dilldabbes0815 Год назад

    Super Videos zu Onshape so hab ich es auch gestanden. Vielleicht mal noch ein Video zu Gewinde und Schrauben.

  • @horstbaumeister7739
    @horstbaumeister7739 Год назад +1

    Hallo Florian,
    ich habe die Übung gemacht. Mit zwei Skizzen, obwohl Skizzen ja einfach und sein sollen. Aber ich werde es nochmal machen, mit einer Skizze. Weiter üben ist die Devise.😀😀
    Gruß Horst

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Gegen die Verwendung von 2 Skizzen spricht ja nichts

  • @fredschreiber7115
    @fredschreiber7115 4 месяца назад

    sehr gute Erklärung, Danke weiter so, echt gut

  • @zuydra
    @zuydra Год назад +1

    Hi Flo, Geiles Video !
    Sehr schön erklärt, finde ich super, habe die erste Aufgabe auch bereits erledigt und warte auf die Auflösung und die nächste Aufgabe 🙂

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Ja sehr sehr nice - das freut mich zu lesen !! 😬👍🏽

  • @marknockemann1224
    @marknockemann1224 Год назад +3

    Lieber Florian, danke für die tollen Tutorials. Habe deine Videos zu FreeCad schon genutzt als absoluter HobbyCad-Nutzer meine Fähigkeiten zu schulen und nun durch dich OnShape kennengelernt. Bis jetzt finde ich es einfach gut zu nutzen und viel intuitiver als z.B. FreeCad.
    Danke für diese Schulung und deinen Einsatz. Freue mich jetzt schon auf weiter Grundkurs Videos. Wie viele Teile planst du?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Hallo Mark!
      Vielen Dank für deine nette Nachricht.
      Also ich werde vier Unterrichts-Teile machen aber dann separat noch einige Videos zu den Übungsaufgaben evtl auch welche davon als Live-Streams.
      Aber die „Kern“ Videos werden derer vier werden

  • @havemannolaf
    @havemannolaf Год назад

    Danke, ich werde dich weiter verfolgen.

  • @W.G.736
    @W.G.736 8 месяцев назад

    Vielen Dank für das tolle Video und ihre Arbeit.

  • @derlangemarkus
    @derlangemarkus Год назад +1

    Super! Vielen Dank. Es war sehr lehrreich und auch die Übungsaufgabe habe ich soeben gemacht. Für mich als Einsteiger ist das genau das richtige Level. Jetzt bin ich stolz wie Bolle, dass meine Zeichnung mit Bemaßung nach knapp 30 Minuten genauso aussieht, wie im Video. Schwierigkeiten habe ich dabei, die Linien mittig auszurichten. Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich auf jeder Linie einen Punkt gesetzt habe und den dann auf der Linie mittig mit Zwangsbedingung ausgerichtet habe. Anschließend habe ich diese Mittelpunkte wiederum mit Zwangsbedingung vertikal auf eine Linie gebracht. Das Ergebnis stimmt zwar, aber ich frage mich, ob das auch einfacher ohne die Hilfs-Mittelpunkte pro Linie geht.
    Zu guter letzt frage ich mich noch, wie man die Modellansicht wie im Video auf die Zeichnung bekommt. Oder geht das vielleicht nicht mit der kostenlosen Version?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Gern heute Abend um 19:30 im LiveStream vorbeischauen (oder den Stream als Aufzeichnung nach-schauen), dort werde ich auf alle deine Fragen gerne eingehen.
      ruclips.net/user/live7CWlt9ETA-A?feature=share

  • @nilsoberle4834
    @nilsoberle4834 Год назад

    Super Video Vielen Dank für die Hilfe beim Einstieg👍

  • @berndmusik6575
    @berndmusik6575 Год назад +1

    Hi Flo, super video!
    Deine Tutorials sind sehr gut und strukturiert... Gelernt ist gelernt, das sieht und hört man. Dass du deinen Lehrauftrag verloren hast, versteh ich nicht (wenn ich das aus deinem live Stream richtig verstanden habe)
    Bin schon auf die restlichen Teile gespannt und ob ich neben freecad auch onshape nutzen werde ;-)
    Weiter so!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +4

      Hallo Bernd!
      Ja das war wirklich sehr schade damals ich hätte gerne die CAD Ausbildung dort weiter getrieben und voran gebracht. Leider sind sowas auch teils „politische“ Entscheidungen und sowas wird immer eine Stufe höher entschieden. Ich bin ja leider weder promoviert noch Prof. also hab ich da wenig bis nichts zu melden - aber dies hat immerhin den Vorteil für euch alle dass ich deswegen meine Fähigkeiten als CAD Lehrer online gebracht habe! 😌

    • @gunzi2269
      @gunzi2269 Год назад +1

      @@Stolz3D Schade, dass an deutschen Hochschulen die gleichen Fehler wie in Österreich gemacht werden. Deine Tutorials sind super! Bin vor einigen Jahren von einer Hochschule wieder an die Schule gewechselt und arbeite sehr gerne in unseren MINT-Klassen neben TinkerCAD mit den Achtkässlern mit Onshape. Da helfen deine Videos für die Wiederholung daheim enorm 👍🏻

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      @@gunzi2269 ich könnte mir auch vorstellen neben meinem RUclips online Business an einer Schule sowas zu unterrichten, also lass mich gerne wissen wenn du da was vermitteln kannst. Österreich gefällt mir sehr gut 😊

  • @reneburgener
    @reneburgener 3 месяца назад

    Herzlichen Dank für deine Onshape-Grundkurse mit sehr angenehmer, ruhiger Stimme. Der Einstieg ist mir dank der GK sehr erleichtert worden. Hier noch meine Hinweise für die Nutzer welche Onshape wie ich von einem Mac benützen wollen: 1) Die Apple-Mouse sowie das Apple-Trackpad sind NICHT geeignet für Onshape. 2) Sofern Safari als Browser genutzt wird, funktioniert die URL cad.new nicht, um eine neue Zeichnung zu starten. 3) Bei Einstellung "Sprache Deutsch" werden nicht alle Funktionen in Deutsch angezeigt. Manche (neue) Funktionen sind noch in Englisch (weil noch nicht übersetzt).

  • @chinachina3110
    @chinachina3110 5 месяцев назад

    Vielen Dank für Erklärung, bin voll neu in Bereich. Bekomme trotz 4 kante nach der bemassung blau. Muss noch viel üben.

  • @berndgrimsehl7106
    @berndgrimsehl7106 Год назад

    Super Video das hilft weiter

  • @simongewohn7405
    @simongewohn7405 Год назад

    Top. Habe die 1. Übung fertig. Habe mir jetzt schon was anderes konstruiert 😁 und für den 3d druck vorbereitet, aber 3mf datei geht als Export bis jetzt am Besten. Bin schon gespannt auf den nächsten Teil. Bis dann.👋

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Ja sehr schön das freut mich !! 😊

  • @andreasteufel2512
    @andreasteufel2512 Год назад +1

    Ich habe das Programm durch Zufall gefunden. Im Normalfall nutze ich Fusion 360. Täuscht es oder ist Onshape in einigen Bereichen viel einfacher?
    Wenn nicht liegt es an der wundervollen Einführung. Ein großes Dankeschön von meiner Seite

  • @Blooddragon2105
    @Blooddragon2105 2 месяца назад +1

    Danke dir. Das mit den Aufgaben hilft ungemein zum üben und lernen.
    Kannst du Onshape auch auf dem Ipad empfehlen?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 месяца назад +1

      Wenn du vorrangig am iPad konstruieren möchtest, ist Shapr3D wohl die beste Wahl.
      Das wurde darauf optimiert. Bei onshape ist es mehr so eine Art „Zusatz“ aber niemand konstruiert dauerhaft ernsthaft auf dem iPad mit onshape glaube ich..

    • @Blooddragon2105
      @Blooddragon2105 2 месяца назад

      @@Stolz3Dkannst du über shapr3d auch so ein super Einsteiger Video machen?

  • @U21-e9e
    @U21-e9e 3 месяца назад

    Sehr gut erklärt, danke 👍🏻. Ist die kostenlose Version auf ein Jahr begrenzt? LG

  • @davidschwan
    @davidschwan 2 месяца назад +1

    Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  2 месяца назад

      Bitte sehr! Gerne !

  • @manfredzimmer1199
    @manfredzimmer1199 Год назад +1

    Mega 👍

  • @Moselangler
    @Moselangler 4 месяца назад

    Hallo. Ich habe eine Frage, ich habe mit onshape ein Teil entworfen und es gedruckt. Hat gut geklappt. Aber mir ist aufgefallen das die obere Schicht offen ist, sprich, man kann die Füllstruktur erkennen, es ergibt keine geschlossene Oberfläche. Z.b. ich zeichne ein Rechteck, sagen 30 mal 30mm, extrudiere es 5mm. Wenn ich es dann drucke wird keine geschlossene Oberfläche erzeugt. Woran könne es liegen, am Slicer (Bambu) oder an onshape selbst?
    Lieben Gruss Lukas

  • @jurgenstreda1989
    @jurgenstreda1989 Год назад

    Vielen Dank für die Arbeit die das erstellen solcher Videos mit sich bringt. Ich gehöre zu den Menschen die trotzdem sagen wenn was nicht passt bzw. ich das so sehe. "Super Ingo" den Spruch lese ich immer wieder bei Videos auch wenn sie Inhaltlich nicht das liefern wie hier. Dennoch geht es manchmal zu schnell und mit zu wenig "wie geht das" Nehmen wir in der Timeline 24:45, ob mit dem Trackpad oder einer Maus, ich kann machen was will aber die Bemaßungslinie zieht sich nicht auf. Was ist da noch einzustellen das es geht? Ich hatte mit der Spacemouse Pro und Trackpad gearbeitet und habe extra noch eine Maus organisiert aber es hat nicht geholfen.

  • @SP-pz3ch
    @SP-pz3ch 10 месяцев назад

    Hallo Florian Danke für die super Videos von Freecad und jetzt zu Onshape.
    Ich hab da jetzt ein kleines Problem, bei mir ist der Reiter für die Beschränkungen immer eingeklappt wie stelle ich Onshape ein damit der Reite wie bei dir fest oben in der Zeile aufgeklappt ist. Gruss Steffen

  • @RockFPV
    @RockFPV 4 месяца назад

    Super Tutorial, danke vielmals! Kann man auch Linear austragen mit einem Punkt welcher tiefer ist als ein anderer oder geht das mit Austragen und danach wegschneiden?

  • @ducatiraidar
    @ducatiraidar 5 месяцев назад

    heieie, video geschaut und dann versucht. dachte klar so ein 5' ding aber dauerte doch 2 h. es klappt noch nicht so ganz mit der einen skize. am schluss habe ich irgendwie im ganzen raum linien von den 56/48/40 lines die ich auch nich "einfach" ausrichten konnte wegen fehlermeldungen von was weiss ich😄 ich mache das ganze seit 2 tagen, in ein paar stunden kommt mein erster 3d drucker. komischerweise habe ich mit 0 mühe ein werkzeug konstruiert welches 20 mm muttern mit einer 32 mm nuss bewegen lässt🤔 das habe ich in der schule schon immer gehasst, theorie bei theoretischen dingen immer top aber die umsetzung.. vermutlich bin ich deswegen automechaniker geworden. das cad will ich eifach auch können weil das ausdrucken von eigen gebastelten teilen einfach der knaller sein wird, in theorie😂 Fettes danke für dieses wissen das du zur verfugung stellst!!

  • @xXxNoSkillxXx
    @xXxNoSkillxXx Год назад

    Gut erklärt Danke :)

  • @thomask3166
    @thomask3166 Год назад

    Hallo, ich habe das Programm erst seit ein paar Stunden und komme damit noch nicht zurecht. Deine Videos sind sehr gut, aber für einen kompletten Einsteiger/Anfänger einfach zu schnell. Kennst Du eine Quelle, wo wirklich die Funktionen von Anfang an erklärt werden. Würde mich über einen Tipp von Dir sehr freuen. LG

  • @buzeis7228
    @buzeis7228 Год назад

    Hallo Florian,
    habe schon einen 3D-Drucker und es ist einfach nur mühsam, ich versuche einen Zylinder auf ein Rechteck zu setzen und ich flippe aus. Kann man nicht die Körper die man erstellt hat einfach per Drag-and-drop zusammen fügen? Onshape scheint ja einfach zu sein, aber für einen Anfänger wäre es leichter, wenn man die Dinger anklicken könnte und zusammenfügen

  • @Skorofa
    @Skorofa 6 месяцев назад

    Hallihallo. Ein schönes Video.. Hab aber mal eine Frage. Warum funktioniert die 3 D Maus bei mir nicht? Ich habe die gleiche.. Lg

  • @ralfpommerinke5614
    @ralfpommerinke5614 Год назад +1

    Hallo!
    Vielleicht etwas "offtopic", aber ich dachte hier passt die Frage am besten. Funktioniert die 3D-Maus aus dem Link auch mit Solid Edge? Auf der Seite von Connexion finde ich alle möglichen PRGs (incl. Siemens NX), aber nicht SE. Ich vermute ja, dass es geht. Aber sicher ist sicher....🤔
    Gruß, Ralf

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Ja die funktioniert auch mit solid Edge. Ich nutze sie damit zB auch !

    • @ralfpommerinke5614
      @ralfpommerinke5614 Год назад +1

      @@Stolz3D Danke!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      @@ralfpommerinke5614 sehr gerne

  • @thorstenpapendorff77
    @thorstenpapendorff77 Год назад

    Hi....also flowwies corner ist für mich ein muss. Alle Tutos Klasse und vertständlich erklärt. Ich habe nun ein Problem, kann sein das es an mi liegt. Folgende Slicer befinden sich auf meinem Rechner(da ich mich noch nicht wirklich für einen entschieden kann). Prusa Slicer, LycheeSlicer, Simplyfy3D und Cura. KEINES dieser Programme akzeptiert das .step Format. Nur 3mf, stl und die anderen wie obj usw..
    LG
    Thorsten

  • @Gggggggggggg9096
    @Gggggggggggg9096 Год назад

    Hallo
    ich habe bereits etliche Videos über freecad von Dir gesehen und bin nach wie vor begeistert.
    Nun schaue ich mir Deine Videos von Oneshape an. Die Funktionen in einigen Bereichen sind
    einfacher als in freecad. Ich finde allerdings keine Funktion, das Bauteil im Raum zu positionieren.
    So eine Funktion ist bei freecad mit transformieren möglich ?

  • @jamjams3316
    @jamjams3316 4 месяца назад

    Hab mir Fusion und Blender gedownloadet und jetzt noch dein Video gefunden, laut Kommentaren ist onshape wohl bedienerfreundlicher? Ich hab von allen 3 noch keine Ahnung, möchte aber eines grundlegend lernen. Hast du eine Empfehlung? Folge dir schon mal, tolles video.

  • @Patchworkdaddy007
    @Patchworkdaddy007 Год назад +1

    Vielen lieben Dank für deine tollen Tutorials!👍👍👍🇪🇺🇺🇦🕊️

  • @paveldivinec1051
    @paveldivinec1051 13 дней назад

    Danke✌👍

  • @reneburgener
    @reneburgener 3 месяца назад

    Frage: Wie könnte man die oberen Langlöcher (der Übung) elegant auf die untere Seite kopieren (spiegeln)? Gibt es dazu einen Befehl?

  • @dw0401
    @dw0401 Год назад +1

    Hallo Florian, super Video. Gibt es in Onshape eigentlich ein Tool mit dem man am 3D-Objekt messen kann? So wie bei NX die Analyse-Funktion.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Kommt drauf an was du messen willst, aber unten rechts am Bildschirmrand sind die Tools zum messen !

    • @dw0401
      @dw0401 Год назад

      @@Stolz3D Oh Mann danke. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich finde es ganz praktisch am 3D-Objekt mal ein Maß zu ermitteln um nicht immer in die entpr. Skizzen gehen zu müssen.

  • @erwinwaldherr2126
    @erwinwaldherr2126 Год назад

    Also für 3D Druck bevorzuge ich Openscad. Für CNC 2D und 2,5D ist mir diese Art zu kompliziert, definiere ich doch die Abmessungen im Autocad schon beim Zeichnen eines jede Objekts (und nicht erst nachher). Vielleicht gibt es bei CNC 3D oder 4D tatsächlich einen Vorteil, dazu müsste man aber fortgeschrittener User sein.

  • @markusstrauss3836
    @markusstrauss3836 Год назад +1

    Erstmal vielen Dank für die tollen Videos zum Thema CAD.
    Ich hab da mal eine etwas spezielle Frage.
    Mit der Geometrie-Software "GeoGebra" lassen sich beispielsweise Schnittpunkte von Geraden, Kreisen und Funktionen sehr gut berechnen.
    Diese Schnittpunkte muss ich aber dann immer "von Hand" in andere CAD-Software übertragen.
    Kann man Funktionen auch direkt in OnShape eingeben?
    Z. B. :
    y=x^2
    oder
    Punkt A = [ cos(alpha) , sin(alpha) ]
    Geht das?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Über den variablen-Editor kann man da ganz sicher etwas basteln, klar ..
      Ist aber zu komplex um das in einem RUclips Kommentar zu beschreiben…

  • @Krypto-Abc
    @Krypto-Abc 2 месяца назад

    hallo kann es sein das es aktuell nur noch eine 14 Tage testversion vom Professional gibt?

  • @onkelblazer2704
    @onkelblazer2704 Год назад +1

    Echt klasse
    Ich sauge nahezu jedes Wort auf das du uns dort beibringen möchtest.
    Also mal vielen lieben Dank an dich und oneshape.
    Aber mal eine Frage zum Bauteil auch wenn ich vielleicht etwas vergreife.
    Wie könnte ich die seifeneinlage in der Mitte etwas absenken so das die seife praktisch immer von selbst in die Mitte rutscht?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      in dem Fall würdest du das Bauteil komplett anders konstruieren.
      In diesem Fall machen wir ja nur eine einfache Platte mit Nuten.
      Wenn du etwas gebogenes haben willst, könnte man zB aus ner anderen Achse arbeiten also mehrere Bögen miteinander verbinden oder sowas in der Art. Die Denkweise dass man die flache Platte "absenken" oder eindrücken kann, ist eher so Art Boxmodelling (Blender, c4D oder Realize Shape sachen). Könnten evtl in nem nächsten Livestream mal auf sowas eingehen. Danke für die Frage!!

    • @onkelblazer2704
      @onkelblazer2704 Год назад

      @@Stolz3D danke für die schnelle Antwort

  • @Drescherdriver
    @Drescherdriver Год назад

    Sehr gut erklärt. Danke. Wie kann die Hintergrundfarbe ändern? Bei mir ist die nämlich Schwarz. Und das finde ich gar nicht gut.

  • @thorstenklettke5135
    @thorstenklettke5135 11 месяцев назад

    Hallo, ich finde deine Videos echt super und sie helfen mir echt weiter. Nun habe ich aber trotzdem noch eine Frage. in der Sprachauswahlliste ist bei mir leider kein deutsch vorhanden. Wie komme ich es hin das ich alles auf deutsch habe?

  • @dcube589
    @dcube589 Год назад

    Hallo Florian, Du hast eine sehr sympathische Art Videos zu machen, ich sehe und höre Dir gerne zu. Ich fühle mich relative sicher in Blender und Sketchup, habe aber festgestellt das die, ich nenn sie mal, Maschinenbau CAD noch ne andere Hausnummer ist. Was würdest Du mir empfehlen wo ich mich rein knieen soll, FreeCad oder onshape, wenn es um 3D Druck und DXF export bei mir gehen soll.

  • @Edda-en3es
    @Edda-en3es 10 месяцев назад

    Bei mir steht bei den Voreinstellingen unter Einheiten nur Zeit-Format. Und da kann man dann 12 oder 24 Stunden einstellen.
    ????

  • @Sortan999
    @Sortan999 Год назад +1

    Hola, habe seit 2 Monaten die Software für mich entdeckt und bin gut angetan... Da du in dem Video das Tama 3D druck ansprichst, habe ich bis dato das Problem das ich kein Gewinde in Onshape 3D modulieren kann um es zu drucken um es zu drucken. Fehlt mich dafür die Pro Version oder finde ich einfach die Einstellung nicht . Danke dir im voraus

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Nein dazu braucht man keine pro Version das geht auch in der free Version.
      Zeige in einem der folgenden Teile mal etwas zu den Gewinden!

  • @klauswolfsdorf9603
    @klauswolfsdorf9603 Год назад

    Hallo Florian,
    fleißig arbeite ich mit onshape. Obwohl ich ja mit freeCAD schon gut arbeiten konnte, ist onshape doch eine Umstellung. Aber das ist nur mit Training zu lösen.
    Ein Problem habe ich noch: wenn ich an einer Konstruktion arbeite und will die 3D Ansicht drehen oder bewegen, mit Maus oder dem Würfel, geht das Bild weg und ich muß es über das Icon wieder öffnen. Das kann öfter hintereinander notwendig werden.
    Wie gesagt, ich arbeite mit Linux Mint.
    Kennst Das Problem ?
    Oder kannst Du mir einen Rat geben ?
    Gruß Klaus

  • @RG-rd8uh
    @RG-rd8uh Месяц назад +1

    Hallo Habe Eine Frage Wie kommt man an Die Skizze wenn das Bauteil Fertig gezeichnet ist bei Onshape

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Месяц назад

      Meinst du eine technische Zeichnung ?

    • @RG-rd8uh
      @RG-rd8uh Месяц назад

      Ja die Am Ende vom Video meine Ich

    • @RG-rd8uh
      @RG-rd8uh Месяц назад

      @@Stolz3Dja Die Am Ende vom Video

    • @RG-rd8uh
      @RG-rd8uh Месяц назад

      Und Erstellt onshape Die Zeichnung allein mit Maßen

  • @vitalizeeb7275
    @vitalizeeb7275 Год назад +1

    Super.

  • @buckbuckbuck2310
    @buckbuckbuck2310 Год назад +2

    Hi Florian,
    gibt es da auch eine Kostenlose Version?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Ja es gibt Onshape FREE - sollte aber in der videobeschreibung auch verlinkt sein

    • @buckbuckbuck2310
      @buckbuckbuck2310 Год назад

      @@Stolz3D ich Danke dir

  • @buckbuckbuck2310
    @buckbuckbuck2310 Год назад +1

    Hallo Florian so ich habe es tatsächlich zum laufen bekommen ;-) und ich habe so den Eindruck das Onshape so ein bisschen an Shapr 3d angelehnt ist oder täuscht der Eindruck? Ich bin ja mit Shapr 3d wirklich besser zurecht gekommen wie mit anderen CAD Programmen, wenn das so ist wäre das ja super. Ich werde mir jetzt erst einmal deine Videos ansehen und Üben. Also mach weiter so!!!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Onshape wurde von den Entwicklern gegründet die auch vor vielen Jahren solid works erfunden haben, allerdings mit dem Ziel im Browser vollumfänglich CAD zu ermöglichen.
      Onshape ist daher auch nicht so ganz neu sondern gibt es bereits seit 2015.
      Shapr kam meines Wissens deutlich später

    • @buckbuckbuck2310
      @buckbuckbuck2310 Год назад

      @@Stolz3D trotzdem ein sehr gutes CAD Programm und im übrigen die Übungsaufgabe wurde gelöst 👍👍 allerdings hatte ich das Problem, dass er die Dicke von 3,2mm nicht übernommen hat aber mit 3mm ging es warum auch immer.

    • @sharkyone1000
      @sharkyone1000 Месяц назад

      @@buckbuckbuck2310 Maase immer mit Punkt, statt Komma erfassen, dann werden diese korrekt
      übernommen.

  • @DarthVader6600
    @DarthVader6600 Год назад

    Hi, sorry die Frage, gibt es auch noch Anfänger Kurse für FreCAD 20.0?
    Und wie kann ich Maße von Kanten Rundungen sichtbar machen bzw anzeigen lassen so das sie später
    Auch auf der Skizze zu sehen sind?
    Danke im voraus 😃

  • @Aalbert040
    @Aalbert040 Месяц назад +1

    Moin! Tolle Videos!
    Wie kann man dich kontaktieren? Finde leider keine Email Adresse von dir.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Месяц назад

      Email: flwco (at) tuta.io

  • @teabagNBG
    @teabagNBG Год назад

    onshape erinnert mich sehr stark an fusion? gibts da irgendwelche gravierenden vorteile??

  • @ferdinand9802
    @ferdinand9802 Год назад

    Hi Florian,
    wie üblich wieder mal ein tolles Video!
    Animiert wirklich, sich mal eingehender mit Onshape zu befassen. Finde es auch gut, dass die Exportfunktion in der freien Version nicht eingeschränkt ist!
    Bin mir aber noch nicht sicher, wie ich praktisch mit diesen exportierten Geometrien arbeiten würde, wenn das "Haupt-CAD" irgendwann nicht mehr verfügbar sein sollte.
    Deshalb ein Vorschlag für ein aus meiner Sicht sehr interessantes, mögliches, zukünftiges Video: Wie gestaltet sich das Weiterarbeiten mit CAD Modellen, die man in der einen CAD Software erstellt und exportiert hat und nun in einer anderen CAD Software importiert in der Praxis?
    So wie ich es verstehe bietet STEP 242 auch die Möglichkeit, neben dem B-Rep Modell parametrische Aspekte und die Construction History zu repräsentieren? Wenn ja, welche Programme unterstützen diese Möglichkeiten dann auch im Export und Import? Und falls nur die Geometrie exportiert oder importiert wird, wie würde der Workflow ausschauen, um so eine Construction History dann nachträgliich wieder herzustellen, wenn man mehr als "Direct Editing" will (oder z.B. in FreeCAD gar nicht erst zur Verfügung hat)? Gibt es da etwas Schnelleres, als from-scratch nochmal neu anzufangen?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Dieses Video existiert bereits seit ein paar Wochen auf meinem Kanal.
      Du findest es hier:
      ruclips.net/video/TGCrsloyN7U/видео.html
      Es behandelt wahrscheinlich nicht komplett alle Aspekte deiner Frage aber jedoch sieht man schön wie man mit step in verschiedenen cad softwares weiter arbeiten kann. Leider bekommt das Video einfach viel zu wenig Klicks (dummer RUclips Algorithmus ) obwohl ich mir ebenfalls wie du sehr sicher war dass es Sehr sehr wichtig und interessant für die maker Community ist - da es eben genau dieses Problem behandelt

    • @ferdinand9802
      @ferdinand9802 Год назад +1

      @@Stolz3D Danke! Die intelligente Bemaßung in Solid Edge ist Klasse! Siehst du auch eine Möglichkeit, STEP Dateien in FreeCAD wieder parametrisch zu machen? (Oder die Construction History mit zu exportieren? Geht das mit neueren STEP Varianten? Und wenn ja, mit welchen Programmen?)

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      So als 1 Klick Lösung eher nicht aber es gibt in freecad die Möglichkeit aus 3D Daten wieder parametrische Skizzen zu machen und dann hättest du ja wieder deine parametrik.
      Über step denke ich nicht dass es mit der History geht aber ich weiß tatsächlich dass es Converter gibt die die proprietären cad Formate auslesen und umwandeln können.
      Aber wirklich im Detail habe ich mich damit nicht befasst da für mich nicht relevant. :)

    • @ferdinand9802
      @ferdinand9802 Год назад

      @@Stolz3D Klingt vielversprechend! Hatte vor einiger Zeit mal naiv versucht, ein STEP Modell in FreeCad wieder parametrisch zu machen und hatte das damals nicht richtig hinbekommen. (Bin aber auch ziemlicher Anfänger in FreeCAD). Ein FreeCAD Reparametrisierungsvideo würde glaube ich viele interessieren! (Oder gerne auch andersrum - wie man aus FreeCAD exportierte Modelle in Onshape wieder parametrisch macht.)

  • @paulwirsing5754
    @paulwirsing5754 Год назад +2

    👍👍👍👍👍👍

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      danke!!

    • @paulwirsing5754
      @paulwirsing5754 Год назад

      @@Stolz3D Moin, hoffe das auch etwas für CNC fräsen dabei ist

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +1

      Es geht um das Erstellen von CAD Bauteilen, wenn Du die als Step exportierst (oder was auch immer deine Fräse kann), kannst Du damit dann in deiner CAM Software weiterarbeiten. Explizit das CAM Modul von Onshape wird hier nicht behandelt, da dies noch nicht erschienen ist.

    • @paulwirsing5754
      @paulwirsing5754 Год назад

      @@Stolz3D meistens speicher ich nur eine DXF ab mit der ich dan in einem anderen Programm den G-code erstelle.
      Als steuerung der Fräse verwende ich Estlcam oder Eding CNC
      Ein CAM Modul wäre der Hammer auch in der Freienversion, damit würde man Fusion 360 viele Benutzer abnehmen besonders wenn eine Hobby Lizenz mit einem lächeln zu bezahlen ist
      auf lange sicht verdient man mehr wenn man quasie Standart ist, als aus wenigen das letzte raus zu quetschen
      Beispiel Auftrags Sofware GS Auftrag hatte über 200.000 Nutzer 80.000 haben die 99DM bezahlt die kostenfreie version war nur durch ein fenster eingeschrängt das ab und zu mal auf ging und zum bezahlen gebeten hat
      andere Anbieter hatten mit mühe und viel Werbung nur einige hundert instalationen für ca 6000DM 😉
      Gier und kurzsichtikeit bringt auf langesicht nichts, und jeder der zufrieden ist wird auch nicht wechseln und auch bereit sein etwas zurück zu geben
      Da sollte ein umdenk Prozess statt finden und nicht nur auf den kurzfristigen erfolg geschaut werden
      hoffe das es noch viele solche Videos von dir gibt FreeCad war mir immer etwas zu umständlich

  • @moe_camp
    @moe_camp Год назад +1

    Ist auch der Free Account ausreichend, oder muss es der Pro-Account bzw. die Trial-Version für selbigen sein?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад +2

      Free reicht aus !
      Natürlich hilft es mir wenn sich viele Leute über meinen Link nen Trail Account machen, Onshape wertet das ja aus und macht davon abhängig ob sie mich weiter unterstützen - aber ich sage ganz offen free reicht

    • @moe_camp
      @moe_camp Год назад +1

      @@Stolz3D Alles klar, das hab ich auch schon über deinen Link gemacht. Mal schauen wann da die Mail kommt, dass ich loslegen kann. 😁

  • @Sebistyla22
    @Sebistyla22 Год назад +1

    Echt ein cooles Video. Wäre noch cool wenn man sich die Zeichnung irgendwo laden könnte zum üben

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Die wird am Wochenende online gestellt zum Download und üben!

    • @der60er
      @der60er Год назад

      mach doch einfach einen screenshot vom Video ?!

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  Год назад

      Ist mittlerweile in der Videobeschreibung