Gesttängebauart Tr 1942 bedeutet: Das Grestänge der Treibradbremse entspricht der Variante von 1942, Es gab unterschiedliche Bauarten. Am Tender steht anstelle Tr die Abkürzung Te, was nichtsanderes als Tenderbremse bedeutet.
Einige Anmerkungen zur Strecke. Es gibt 2 wichtige Strecken von Hagen nach Frankfurt(M). Eine Strecke läuft über Köln und die andere über Siegen nach Frankfurt. Der Ausgangspunkt im Video heißt Hagen Kabel nach dem dortigen Stadtteil. Die Strecke ist in den wesentlichen Punkten (Tunnel, Bebauung und Gewerbegebiete) richtig wieder gegeben. Die Strecke ist immer in einer Steigung, die bis auf den Teil ab Altenhundem kaum merklichist, da sie entlang der Lenne verläuft. Ab hier wurden früher die Güterzüge nachgeschoben bis zum Brechpunkt im Tunnel hinter Welschen-Ennest. Ich weiß nicht wie oft ich diese Strecke mit der Dampflok gefahren bin. Und wie schon von anderer Seite bemerkt, die Strecke ist voll in Betrieb.
!:30:14 Die Vorbeifahrt am HP 0 zeigenden Hauptsignal ist nur auf das Signal Zp 1 erlaubt, wenn der Zug vor dem Hauptsignal angehalten hat und als Rangierfahrt in den Bahnhof einfährt. Dicker Programmfehler!!! Wie übrigens auch das Rückschalten eines Vr 1 oder Vr 2 zeigenden Vorsignals auf Vr 0. Das geht nicht ohne daß auch das folgende Hauptsgnal auf HP 0 schaltet.
Hätte jemand vom EBA dein Verhalten bei 35 :45 erlebt, deinen Lokführerschei wärst du los. Was auf der Strecke erlaubt ist, ist im Bahnhof verboten: Das Anfahren gegen ein HP 0 zeigendes Signal.
Schön, dass jemand nochmal die alte Kiste anfässt. Gefällt mir! ;-)
Die bei 53:45 sichtbare Burg Altena war die erste Jugendherberge Deutschlands. Heute ist sie ein Museum.
Bei 58:18 das ist ein Kraftwerk der Fa. Elektromark zur Stromerzeugung
An der Weiche fliegst du immer raus?. Hast du nicht bei 10:34 das HP 0 am Sperrsignal und bei 10:43 HP 0 am Hauptsignal gesehen?
Gesttängebauart Tr 1942 bedeutet: Das Grestänge der Treibradbremse entspricht der Variante von 1942, Es gab unterschiedliche Bauarten. Am Tender steht anstelle Tr die Abkürzung Te, was nichtsanderes als Tenderbremse bedeutet.
Einige Anmerkungen zur Strecke. Es gibt 2 wichtige Strecken von Hagen nach Frankfurt(M). Eine Strecke läuft über Köln und die andere über Siegen nach Frankfurt. Der Ausgangspunkt im Video heißt Hagen Kabel nach dem dortigen Stadtteil. Die Strecke ist in den wesentlichen Punkten (Tunnel, Bebauung und Gewerbegebiete) richtig wieder gegeben. Die Strecke ist immer in einer Steigung, die bis auf den Teil ab Altenhundem kaum merklichist, da sie entlang der Lenne verläuft. Ab hier wurden früher die Güterzüge nachgeschoben bis zum Brechpunkt im Tunnel hinter Welschen-Ennest. Ich weiß nicht wie oft ich diese Strecke mit der Dampflok gefahren bin. Und wie schon von anderer Seite bemerkt, die Strecke ist voll in Betrieb.
!:30:14 Die Vorbeifahrt am HP 0 zeigenden Hauptsignal ist nur auf das Signal Zp 1 erlaubt, wenn der Zug vor dem Hauptsignal angehalten hat und als Rangierfahrt in den Bahnhof einfährt. Dicker Programmfehler!!! Wie übrigens auch das Rückschalten eines Vr 1 oder Vr 2 zeigenden Vorsignals auf Vr 0. Das geht nicht ohne daß auch das folgende Hauptsgnal auf HP 0 schaltet.
Ehm doch die Strecke Hagen Siegen wir bis heute Betrieben
Hagen nach Siegen nicht mehr im Betrieb? 😂
Im addon ^^
Hätte jemand vom EBA dein Verhalten bei 35 :45 erlebt, deinen Lokführerschei wärst du los. Was auf der Strecke erlaubt ist, ist im Bahnhof verboten: Das Anfahren gegen ein HP 0 zeigendes Signal.
Muss leider sagen,das du einige Fehler gemacht hast
Ja nur her mit der Kritik 😉