Triumph Street Triple RS Test in den Alpen
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Die eingefleischten „Streety“-Fans kennen und lieben ihren Dreizylinder Motor mit diesem einmaligen Triumph-Sound. Und das völlig zu Recht! Der Aufbau des Dreizylinder-Reihenmotors ist nach wie eine Macht in der Naked Bike-Mittelklasse - warum auch eine Basis über den Haufen werfen, wenn sie sich über all die Jahre bewährt hat? Dementsprechend benimmt sich die Triumph Street Triple RS gewohnt gekonnt in den Alpen.
Neu und gebraucht findet Ihr die Triumph Street Triple RS besonders günstig in unserem Marktplatz!
Preise Deutschland: bit.ly/2YeCkPq
Preise Österreich: bit.ly/2LRrpVg
Preise Schweiz: bit.ly/2YwtpYN
============================
JETZT 1000PS RUclips Mitglied werden
============================
/ @1000ps
1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
Exklusive Emojis im Livestream
Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!
Bin selbst Besitzer einer RS seit einem Monat und kann die negativen Kommentare echt nicht verstehen, vor allem die vom Klaus nicht, welcher für mich als verwöhnter (und etwas eingebildeter) Rennfahrer rüberkommt. Fahren kann er bestimmt, aber der nimmt das ganze etwas aus dem Kontext. Als Vergleich habe ich mich zur Streety entschieden nachdem ich eine Nuda 900r für 5 Jahre gefahren bin, und von Freunden eine Z900, eine 690SCMR und eine 790 Duke fahren konnte.
Das unentschiedene Einlenkverhalten (und auch Rausbeschleunigen) kommt tatsächlich von den Hypersportreifen welche ich als extrem schlecht auf dem Moped empfinde, ja klar, die RS wurde für die Renne aufgestellt, aber wie viele Besitzer machen das schon...10%? 20? Jedenfalls die Minderheit. Anderer Reifen drauf und dann passt das schon, bei mir dann wohl der Conti RA3 oder Dunlop SSMK3, muss ich mich noch entscheiden. Wenn der Supercorsa dann bis warm ist, passt es und das Moped lenkt dann erst richtig und der Reifen klebt wie Uhu, aber das Warmfahren nervt dann schon ein wenig, weil man es hier richtig merkt nach ein wenig Geradeausfahrt. Um den Reifen also im Fenster zu halten muss man permanent pushen, was auf der Strasse halt nicht möglich ist. Wenn es dann etwas zu kalt ist verleiht das ganze wirklich kein Vertrauen und beim Beschleunigen wird das Ganze dann auch noch etwas rutschig. Und dann empfehlen die auch noch ab Werk 2.9 Bar in den Hinterreifen zu machen...naja, ist ja das kleinste Problem, wird ganz schnell auf 2.5 Bar abgelassen.
Ja klar, das Moped kommt etwas schwach aus dem Drehzahlkeller, welcher echt existiert hier, aber nicht so übertrieben schwach. Es passiert was, und wenn man dann bis über 6000 Umdrehungen ist kommt sie schon gut. Ab 8000 ist dann eh Feuerwerk angesagt. Und wenn man bedenkt dass das ganze bis 12000 Umdrehungen schreit und der Motor so schnell hochdreht, ist das dann doch schon viel Drehband das man benutzen kann...auch in den langsamen Spitzkehren wo man dann halt in den Ersten schalten muss. Aber bitte...es ist eine 765cc Maschine, keine 900er oder 1000er. Kontext. Im Vergleich machte die Nuda im zweiten Moment aus den Kehren heraus natürlich mehr Spass, was ja auch dem Motor geschuldet ist, welcher mit dem Drehmoment einen einfach besser rauskriegt, hat ja aber auch 900cc. Aber, Ansprechverhalten im ersten Momen war hier schlechter, was für das Vertrauen dann auch nicht immer gut war. Und sobald die Streety ihr Feuerwerk startet machen die drei Zylinder mehr Spass weil die Pferde dann den Galopp mächtiger antreten als die zwei Zylinder denen früher die Luft ausging.
Sound vom Motor ist auch geil, das schnorkeln nach Luft aus der Airbox und das dröhnen vom Standard!auspuff bei höheren Drehzahlen ist schon beeindruckend. Vor allem im Vergleich zur Z900. Und das ganze ist dann auch noch schön gelöst vom Design.
Thema Spitzkehren und so, da spielt sie dann ihre Stärken aus, welche Handling und Ansprechverhalten sind. Im Roadmapping spricht der Motor schon sehr geschmeidig an, kein Ruckeln welches Unruhen ins Fahrwerk bringt (Sportmodus nicht mehr, da kommt sie giftiger). Und das Handling ist ja erste Sahne. Fährt sich wie von Gedanken gesteuert, man braucht nur hinschauen und das Moped macht was man denkt. Für den Kopf und das Vertrauen ist das Motorrad wirklich sehr gut zu fahren. Im Vergleich zur Nuda, wo man schon das Moped GUT kennen musste um zu wissen, dass das indifferente Gefühl am Vorderrad OK ist und es hält. Wobei die Streety im Vergleich zur Z900 zB auch stabiler in den Kurven liegt und sich mehr wie auf Schienen bewegen lässt. Die Z900 empfand ich da als kippeliger. Und die Z wiegt auch viel mehr, was sich im Bremsen bemerkbar macht. Allgemein finde ich die RS als sehr einfach zu fahren, was nicht bedeutet, dass sie tiefe Grenzen für das Fahrerkönnen hat.
Und dann passt die Ergonomie auch super, zumindest in meinem Fall scheint das Moped genau zu passen. Die Z900 und 790 Duke sind mir zu tief und man sitzt zu sehr im Motorrad drinne. Extrem ist da die Z, die mir sogar unangenehm tief ist, und dann der riesige Tank der einem die Beine auseinander drückt und man schon fast wie auf einem Kissen drauf schlafen kann. Auf der Streety sitzt man schön sportlich drauf und der Tank ist schön schlank.
Und ja, Design, ist natürlich Geschmacksache. Persönlich finde ich diese Iteration am schönsten von allem Street Triple Modellen. Die Front ist ja immer das Hauptthema bei der, und mir wächst sie immer mehr ans Herz. Verleiht halt Charakter. Der Rest ist sowieso schön gelöst. Etwas klassich, aber das ist nicht falsch. In Schwarz wie sie im Video ist finde ich sie langweilig/kontrastlos, in Weiss kommen die Konturen aber sehr schön rüber. Und es ist ein sehr schönes, tiefes Weiss.
Na gut, der Kommentar ist länger geworden als gedacht, und als Besitzer habe ich natürlich nur Positives zu sagen, aber mir hat echt nicht gefallen, dass das Motorrad als so negativ rüber gebracht wurde und der Vauli irgendwie das Motorrad als Einziger verteidigen musste.
Ja, den Mittelklasse Nakedbikevergleich hat die Street (ich meine die R) nicht umsonst gewonnen.
Sehr guter Erfahrungsbericht 👍
Ich denke mir auch, dass es viel mit dem zu tun hat, worauf man vorher gesessen ist. Wenn vor der Fahrt mit der Street Triple RS auf Superduke / MT10 oder Tuono an der Reihe waren, kann ich mir gut vorstellen dass einem danach gute 120 PS deutlich schwächer vorkommen als sie eigentlich sind, gerade unten herum. Auch weil die MT09 mit ihrem anders ausgelegten, hubraumstärkeren 3 Zylinder ja auch schon im mittleren Drehzahlbereich ordentlich nach vorne schiebt. Das Ansprechverhalten der MT erledigt den Rest.
Ich bin die Street Triple leider noch nie gefahren, denke aber dass ich das diesen Sommer noch nachholen werde. 3 Zylinder Sound ist natürlich Geschmackssache, aber für mich eigentlich ganz oben, auf Platz 2, hinter dem V4. Gerade bei Triumph, diese Airbox, dieses pfeifen im Leerlauf und dann später das trompetige....Gänsehaut, vorallem weil der Serienendtopf klanglich und optisch echt schwer in Ordnung geht, vorallem für die (noch) aktuelle Abgasnorm.
Ich bin mal auf einer Street Triple probegesessen und fand die Sitzposition neben Tuono und GSXS 1000 bisher die beste. Zwar sehr bequem und immer noch entspannt aber durchaus etwas "aggressiver".
Serienbereifung ist etwas extrem, aber das lässt sich ja schnell ändern. So lange hält dieser Reifen ja eh nicht :) , und bei den meisten Motorrädern wechselt man nach dem ersten Satz sowieso zu einem anderen Reifen, welcher den eigenen Vorstellungen und dem Anwendungsbereich entspricht. Sport oder Sporttouring müsste da besser funktionieren.
Was ich auch noch sehr gut finde sind die 2 eigentlich unterschiedlichen Motorcharakteristiken in der Modellreihe. Die RS ist ja (gewollt) etwas drehzahlhungriger. Bei der R Version liegt das maximale Drehmoment ja merklich früher (glaub über 1.500 U/min früher) an. Von der Farbgebung und dem Paket ist die R wohl meine Favoritin, ich glaube die würde ich wählen - ohne Vergleichsfahrt, nur anhand der Daten. Der einzige Haken ist für mich das Design. Es ist eben stark polarisierend. Ich finde aber die aktuellen Modelle mit Abstand am besten, die runden Scheinwerfer waren für mich persönlich ein absoluter Graus. Ich mag dafür die oft kritisierte "Insektenoptik" von MT09/MT10/Z1000 und co. - so hat halt jeder seins.
Bin ganz bei dir! In diesem Video wird die Streety durch dumme und unqualifizierte Kommentare zu unrecht schlecht gemacht!
@@chriperutube Dumm im Sinne dass sie unprofessionell und aus dem Kontext gemacht wurden! Unqualifiziert in dem Sinne, dass schlechter Journalismus gemacht wurde, wieder wegen Kontext. Wenn man das Motorrad mit denen der drüber liegenden Liga vergleicht ist es ja normal dass sie schlechter abschneidet...
Das Video ist einfach peinlich, wenigstens wurde nicht noch die Marktplatz App dreimal beworben.
Ich habe seit dieser Woche die Michelin Road 5 drauf. Auf der Straße ein Unterschied wie Tag und Nacht! Komfort deutlich besser, Präzision und Handling meiner Meinung nach ebenfalls, von der Nasshaftung ganz zu schweigen...
Kann man jedem nur empfehlen.
Die Supercorsa als Standardbereifung kann ich echt nicht verstehen.
@@Streamlines Wieso? Die RS wird hier ganz klar als Wochenend-Rennstrecken-Option verkauft. Kein Kunde "soll" sich eine RS für die Landstraße kaufen, denn es gibt dafür ja auch die normale und die R!
Von daher war es vielleicht "falsch", die RS auf der Landstraße zu testen.
Habe auch den Road 5 auf meinem NakedBike drauf. Kann ich ebenfalls empfehlen. Vielleicht kann 1000 PS bei so einem Test ja mal sicher stellen, dass auch wirklich Straßenreifen bei einem Straßentest drauf sind ...
@@hassosigbjoernson5738 Weil die Wenigsten die sich das Motorrad kaufen auch wirklich auf die Rennstrecke gehen werden, dass sie für die Rennstrecke aufgestellt wurde versteht sich, persönlich wollte ich aber die M50 Brembo, und wenn man die R mit Soziusabdeckung und Motorschutz ausgestattet hat, ist man sowieso schon wieder fast auf dem Preis einer RS. Und wie ich es von meinem Händler erfahren habe kauft sich kaum einer die R. Na gut. Die Supercorsa sind auch sehr gut wenn sie bis warm sind, aber um sie dahin zu kriegen und dort zu halten muss man halt pushen, was nicht immer geht auf der Landstrasse. Ist ja auch nicht so wild, haben wahrscheinlich sowieso nicht die beste Laufleistung und müssen bei 3-4000km gewechselt werden.
Es sollte um die Triumph und nicht die Motorräder die sie vorher getestet haben gehen.
Einzeltest und Vorstellung gibt es doch schon! Schau dir doch einfach die 10+ anderen Videos zur Streety an!
Wer sich aber noch nicht festgelegt hat, möchte eben doch einen *Vergleich* dazu haben, weil man beim Kauf ja auch die Auswahl hat.
Eine Einordnung finde ich schon extremst wichtig.
Krammer Klaus - komplett schmerzbefreit, aber klare Ansage, wie es ist. So ist's recht.
Der Klaus bringt's immer kurz, knapp und trocken auf den Punkt - eine Wohltat!
Der Vergleich mit Bikes einer anderen Liga interessiert doch niemanden...
Wieso? Sind doch letztendlich alle Bikes auf den gleichen Straßen unterwegs!
Von daher ist es schon interessant, was man als Steigerung sehen kann und wo man als Einstieg vielleicht herkommen könnte.
Gerade, wenn man eine ältere 1000er als gebrauchte Alternative sieht, kann so ein Vergleich schon nicht schaden!
123PS und Einstieg....??
Ich finde aber auch, dass der Vergleich nicht ganz glücklich ist.
Mit die jetzigen Scheinwerfer find ich viel besser aussehen als früher mit diesen Runden, mit die sah es imho nach etwas improvisiert, selbst gebasteltes aus.
Der Rennfahrer bringt es auf den Punkt. Bei vielen fährt es besser nur weil Ölins drauf steht. Und reifen ist auch immer so ne Sache. Vieles findet im Kopf statt.
Sehr guter Mann😉
Motorräder sind sowieso eine sehr subjektive Sache.
Selbst wenn es so ist, erfüllt es doch seinen Zweck solange du dich dadurch sicherer fühlst.
Marcelo Gerrard ja da hast du recht mit dem sicher Fühlen.
Nur leider werden dann Motorräder die Showa oder was anderes drin ist schlechter geredet was das Fahrwerk an geht weil eben nicht Ölins drauf steht. Und Showa usw. wissen auch was sie bauen😉
Und das bezahlen wir alle. Da ja dann die Hersteller Wilbers und Ölins verbauen um im Test nicht schlecht da stehen!
Emerik Varro na dann fragt sich, wieso klausi (der rennfahrer) auf seinen bike‘s hochwertigere fahrwerke verbaut... wenn man (er) es sowieso nicht merkt den unterschied?! 🤷♂️ jeder, der mal eine seriendämpfung durch öhlins oder zb wilbers ersetzt hat, weiss DASS es eben einen deutlichen unterschied macht! auch klausi...
DJ Klausi weis auch von was er redet und kommt garantiert in den Bereich wo die Serie and Limit kommt. Und jeder Motorradfahrer der ehrlich zu sich selbst ist weis das 98 Prozent der normalen Fahrer es nicht schaffen. Aber wichtig ist das es verbaut ist. Dann kauft man sich die neue r1 und Motzt dann übers Fahrwerk, das auf einem Top Level ist.
Immer die Kirche im Dorf lassen. Er sagt ja das es auch am reifen liegt das sie erst mal träge ist. Und manchmal auch am Fahrer😉
Tibor Ehrenmann! 🔥 bitte sofort ins EU-Parlament mit dir 💪😎
Lieber Vauli, ich muss mich der Meinung einiger Anderer hier anschließen. Obwohl ich dich eigentlich sehr mag, das war das Überflüssigste, was du bisher abgeliefert hast.
Was wolltest du eigentlich ausdrücken? Das die Street Triple RS polarisiert? Wenn ja, dann aber nur bezüglich der Lampenmaske. Ansonsten sind sich Experten und Laien einig, dass die Street ein genialer Wurf ist. Für die Landstraße und Pässe ist die R die geeignetere Maschine. Ich besitze selbst eine: 3,2 3,5 4,3 Sekunden sind die Durchzugswerte. Für eine 765 ccm Maschine sind dies beachtliche Werte, da muss sich manche Tausender anstrengen. Und diese RS mit Maschinen zu vergleichen, die fast das Doppelte kosten und deutlich mehr Hubraum haben, ist unlauter Punkt.
Zu allem Übel holst du die dann noch den Langen Kerl für die Ergonomie und den Klausi für Sound und andere Kriterien an Bord. Der Klausi sollte sich mal die drei Buchstaben B-- M-- W auf die Stirn tätowieren lassen. Ansonsten wirkt er auf mich immer wie der "Dicky" in Hoppenstedts Satire, wo er ein Weihnachtsgedicht aufsagen soll: "Zickezacke-Hühnerkacke".
Das kannst Du besser!
Ich freue mich immer darüber, wenn auch die Meinung bezüglich des Designs abgefragt wird - denn mir ist ein schönes Design wichtig, ohne dass ich deshalb andere Qualitäten als vernachlässigbar empfinde. Und natürlich ist mir dabei auch bewusst, dass Geschmäcker unglaublich individuell sind.
Meinem persönlichen Empfinden nach sahen die alten Rundscheinwerfer sehr nach „Froschaugen“ aus und mir gefällt der etwas dynamischere Gesichtsausdruck einfach besser. Was mir, ganz abgesehen von den technischen Qualitäten, grundsätzlich noch nie bei diesen Maschinen gefallen hat, ist das, was besonders bei der Seitenansicht deutlich wird:
Der Instrumententräger und die Beleuchtungseinrichtung hängen quasi irgendwo außerhalb des Motorrades. Für mich ergibt sich hier einfach eine völlig unattraktive Seitenlinie. Ich hoffe wirklich sehr, dass es an der Stelle noch einmal zu einem Designsprung kommt, der diesen für mich gravierenden optischen Makel beseitigt. Entsprechend dem aktuellen Stand der Technik wünsche ich mir dann auch anstatt der konventionellen Leuchtmittel samt gelblicher Lichtfarbe, VOLL-LED-Beleuchtung.
Fahre meine seit 19tkm. Schnelle Partie braucht Drehzahl. Design ist Geschmackssache. Ne MT09 finde ich übler. Reifen macht man den Power RS drauf und das Gerät braucht nur zu merken wo man hinschaut und der Kurs ist schon eingeschlagen. Tolles Motorrad für viel Geld.
Edit: ob öhlins oder showa, das merken 90% nicht. Ich auch nicht.
"für viel Geld." ... das ist, finde ich, noch der größte Nachteil! Gerade, wenn man sie mit älteren Tausendern vergleicht. Sei es eine Z1000, eine alte CB1000R oder auch eine 750er Susi.
Trotzdem finde ich die Streety auch genial!
*Wie groß bist du? Und kannst du auch auf Tagestouren mit 400km+ gut drauf sitzen?*
P.S. Kannst du ein Forum empfehlen, wo man sich noch mehr Tipps zur Streety holen kann? Z.B. was gute Gepäcklösungen angeht.
Geiles Bike, super Motor, tolles Fahrwerk, ansprechendes Design.....
Geiles Video wieder ! Fauli for president !
Triumph = Streetfighter
Des passt.
ich fahre schon 37 Jahre Motorrad im Straßenverkehr und und kann Euch alle nicht verstehen.Braucht ihr alle Leistung die mann Legal sowieso nicht im Öffentichen Stra0enverkehr ausfahren darf?
Jup braucht man. Zählt die Beschleunigung und net die Endgeschwindigkeit. Ist ja Geschmackssache. Manchen reicht die Puch Maxi mit 50cccm, andere brauchen halt
Mehr
Bin jetzt von der tuono 1100 umgestiegen auf die rs bin top zufrieden klar kann die rs nicht mit dem Big bikes mithalten aber für die Landstraße mehr als ausreichend und das Fahrrad handling taugt mir sehr😁
Ovale Scheinwerfer sehen besser & sportlicher aus. Ich finde die Optik hammer geil. Ich kann mit dem futuristischen "Aliendesign" einiger Hersteller nichts anfangen. Ebensowenig mit Scheinwerfern die optisch an der Gabel kleben.
Aber das ist halt Geschmackssache.......
Dieser Trend, zu den offenen und viel zu weit nach vorne hängenden Scheinwerfer ist so grindig. Irgendwie schaut das aus, als ob oberhalb und unten etwas abgebrochen, bzw. etwas fehlen würde. Wie ein Blumentopf, der überhängend aus dem Fenster ragt. Einfach nur schiarch wie die Nacht. Aber dafür ist der Sound Weltklasse. Wenn man sie hochgedreht hört, einfach nur schön. 🙂
Die runden Scheinwerfer waren mMn. ein Traum, das hat mit dem Flyshield zusammen richtig mörder ausgschaut!
Die Streety ist ein top Bike, aber der Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich ist nicht deren Stärke. Aber sehr schön zu fahren, sehr handlich, präzise und agil, super Bremsen und sehr gutes Fahrwerk.
Dann schaltet man einfach einen Gang runter, das ist doch das Normalste der Welt. Sie ist super handlich und agil, da sie mit 186kg vollgetankt extrem leicht ist.
@@woodoo1660 "das ist doch das Normalste der Welt." ... wenn man vielleicht schon ne Weile ne 1000er gefahren ist und/ oder gerne Schaltfaul fährt (z.B. als Pendler), kann ich solche Punkte jedoch gut verstehen.
Mehr Videos mitn Klaus bitte, kurz knackig einfach Punktgenaue comments🤘🤘🤘
Ein Motorrad, welches in internationalen Vergleichstests lange meist ganz Vorne dabei war. Lustigerweise kommt sie gerade auf dem BMW/KTM-Werbekanal nicht gut an. Ein Schelm ist, wer Böses dabei denkt.
Geiler Bericht! Zunächst macht Vauli das wieder mal super! Gerade, wenn er den Nils raushängen lässt 5:27, macht das echt Laune! Nur am Anfang des Videos waren die Sätze ein wenig zu geschrieen und ab ge hackt. *Bemerkenswert fand ich auch den Kollegen bei **6:00**, dessen Name erstmal geheim bleibt!?* Er hat schön differenziert auch das Fahrwerk angesprochen! *Gerade der Hinweis darauf, dass die Eindrücke auch viel mit dem eigenen Fahrstil zu tun haben,* finde ich immer sehr wichtig. Da muss der Redakteur dann vielleicht auch seinen Fahrstil/ -vorlieben mal kurz erklären, damit man die Eindrücke "einordnen" kann. Ein Reiseenduro-Fahrer (Tiger 800) fährt eben anders, als ein CBR 600 RR Rennstrecken-Fahrer.
Ihr versucht ja schon, viele Bilder immer einzublenden. *Trotzdem würde ich mir während des Gelabers (was natürlich wichtig ist), z.B. eine Kamera-Fahrt UM das Bike und dessen Details herum wünschen!*
Bei den *Scheinwerfern* bin ich Vaulis Meinung: *Gerne die alten Runden ranbauen! Chrom, rund, fett!* Dazu natürlich die neuen Cockpits. Mit den modernen, ovalen kann ich auch weniger anfangen.
Was mir zum Schluß auch noch ein wenig gefehlt hat: *Was kostet der Spaß??* Vielleicht in 2 - 3 Sätzen mal einordnen im Vergleich zur Konkurrenz (MT 09), auch gerne mal 3 Jahre Gebrauchte. Denn ich hab keine Ahnung, ob man so eine RS mit 3 Jahren z.B. für 7 Scheine in D bekommt, oder ob die neu 10 Scheine kostet ... ;)
Hasso Sigbjoernson bei 06:00 das ist Tibor, schon seit letztem Jahr oft dabei.
@@AlfredoFettuccin Danke! Ist mir noch nicht aufgefallen, schaue aber auch nicht jedes Video. Generell kann es jedoch nicht schaden, wenn der Moderator oder der Cutter dem Kollegen einen Namen im Video gibt.😉
Tibor ist sehr sympathisch!
Guter Test.....bitte vom Klaus mehr, der hat Ahnung......bitte öfter zum einladen!
Supercorsa Sp nimmt man auf der Rennstrecke wenn man keine Reifenwärmer hat.
Auf der Alpenstrasse kommt der nie in sein Temp.bereich, da hilft das beste Bike nix.
Aber da Klaus is trotzdem da geilste, der Hawi is so staubtrocken, von feinsten😂
Die "RS" ist ja auch die Rennstrecken-Variante der normalen Streety.
Definitiv die RUNDEN (Scheinwerfer).
Mega handlich, super Technik, aber halt scho n bissl unruhig und definitiv nix für Rückengeplagte 189 cm + große Fahrer ! Super leiwand: der Vauli lässt N I X Schlechtes auf seine angehimmelte Streety kommen ... 👍🏻
Bei der Front bin ich auch der Meinung das sie wie eine aufgesetzte Maske aussieht, die hat mich schon immer an den Motorrädern gestört.
Die Scheinwerfer, gerade die von den neuen Modellen, finde ich oval deutlich besser.
Scheinwerfer sind so wie die jetzt sind schon gut. Ein bisschen frecher kann sie schon aussehen, z.b. die Farbe. In der RS Variante können auch noch ein paar mehr hochwertige Komponenten dran. Sonst gelungen...
Cooles Bike. Aber ob die so langlebig ist?
Die Lampe gefällt mir leider gar nicht. Und die Lenkerendenspiegel kann ich überhaupt nicht ausstehen.
Bin auf das Facelift gespannt.
PS:
Die Scheinwerfer werden laut Erlkönigfotos wohl die Form halten, aber in der Tiefe deutlich filigraner. Das sah ganz interessant aus.
Ja sie ist langlebig. Den Motor gibt es ja schon etwas länger und bisher sind keine Probleme aufgefallen.
@@woodoo1660 Ja, das hört man immer mal so und mal anders. In der Tiger läuft der 3er ja scheinvar super. Nur beim 50kkm Test der Motorrad ist ja ein Ventil abgebrochen und hat den Motor bei unter 30k gekillt.
@@DJAceBlack Ja der Fall ist mir bekannt und den Test hab ich auch gelesen. Soll ja aber einer von 20 Fällen weltweit sein und damit zu vernachlässigen (meiner bescheidenen Meinung nach). Ich bin die Street Triple RS auch schon gefahren, ist echt ein super Motorrad und war auch mein 2. Platz. Hab mir dann doch eine Panigale gekauft :D
Also Vauli ganz ehrlich, erst als Triumph die Scheinwerfer oval gestaltete, konnte ich mich mit ihr halbwegs anfreunden...das geht jetzt mittlerweile soweit, das ich mir überlege, die Speedy zuzulegen. Aber ein wenig muss ich sie mir noch schönsaufen... :-D
Die Speed Triple ist schön, besonders in weiß ;-). Aber vorsichtig, einige haben Probleme mit nervigem Konstantfahrruckeln und der Schaltassistent funktioniert nur nach unten gut.
Nah, braucht du dir nicht schönsaufen. Mach eine Testfahrt, dann fährst du sie dir schön. Design ist eine Sache, aber das Fahrverhalten der Streety (und wahrscheinlich dann auch Speedy) ist erste Klasse.
@@Streamlines Ne, wenn die Speedy, die Street-Triple hat mir zu wenig Spitzenleistung
@@UdoFröhliche-v7o Jedem das seine, für mich war das Gewicht wichtiger als Spitzenleistung. Aber ich kann mir denken, dass die Fahreigenschaften fast gleich sind.
Wieso nicht die Speed Triple RS mit in den Test aufnehmen, wäre sinnvoller wie die Streety.
Der einzige Klaus kennt sie aus😆
+1000PS - die starke Motorradseite im Internet ... Bei der Gelegenheit habe ich mir gleich euren Speed Triple - CB 1000 R Vergleich mit Mex, Schaaf und Zonko angeschaut und in dem hat Mex seine MT-09 erwähnt.
*Das wäre vielleicht auch mal ne Video-Reihe wert!* Jeder Redakteur stellt mal eines seiner privaten Bikes vor und bespricht, warum er sich dieses Bike (z.B. MT09 statt Street Triple) gekauft hat, was er gut findet und was er/ sie mittlerweile durch die Erfahrung anders sieht, als noch am Anfang! Ist für die Zuschauer vielleicht auch mal interessant!
Schade,dass die Streety immer in die Vergleiche mit den deutlich größeren Bikes genommen wird oder wenn im Vergleich mit der gleichen Klasse wird immer die A2-Variante oder die S Variante genommen obwohl die RS das meist gekaufteste Modell ist.
Was die Reifen angeht haben die Tester allerdings völlig recht, der Rosso III ist viel zu sportlich für die Streety, den bekommt man auf der Straße kaum in seinen Leistungsbereich und das ganze Moped fühlt sich hölzern an. Die meisten Streety Piloten wechseln deswegen auch schnell auf Road Attack3 oder Sport Attack 3 oder auf den Road 5 oder Power RS, damit wird die Streety erst wirklich fahrbar. Ich denke derzeit darüber nach die RS zu kaufen und ich würde sofort einen anderen Reifen aufziehen und den Rosso III für die Renne in die Garage legen.
Fauli Tibor kombi taugt mir !
Stimmt, auf die anderen 2 könnte ich verzichten 😅
Würde mir wünschen, dass Triumph auf Basis der Street Triple einen Kaffe Racer mit runden Scheinwerfern bringt.
gibt einen umbaukit ...sieht kake aus ... bitte nicht noch ein kafferacer kurvenzuparker mehr auf der straße ... dauert nimma lang ist der trend, gott sei dank, auch wieder geschichte...
hat der mds auch eine eigene meinung? 🤣
Runde Lichtanlage wäre ein Traum
Streety top handling! Aber sonst "fad"
Hallo zusammen. Bin die Streety vor kurzem probe gefahren (immer mit Sozia (50kg trockengewicht, 56 mit Leder und Helm ;-))). Es war heiß, deshalb kann ich zu den Reifen nichts sagen, da die top funktionierten.
Handling wie gesagt top. Fährt sich von selbst (fast wie die ktm790), kann man getrost Anfänger geben, da gibts keine Überforderung, vor allem, weil der Motor zu brav ist.
"Streety Fans", bitte verzeiht mir, der Motor ist super laufruhig, aber es fehlt definitv der Punch für 123 Pferde (im Vergleich zu meiner alten 2012 Brutale 675).
Ohne den Vergleich, ist es sicher ein super Motorrad, bei dem man nichts falsch machen kann.
Im Video wurde gesagt, man muss sie drücken, aus meiner Sicht "Streety"=nein, "Speedy"=JA, vieleicht wurde Sie ja verwechselt *g*
Ich stimme der Mehrheit zu, dass Sie in der falschen Kategorie gewertet wurde.
Interessant, weil ich auch eine 2009er 675er fahre und beim Test der aktuellen RS auch mehr Punch erwartet hätte. Ich glaub das liegt an der Elektronik - meine ist ja (ohne Elektronik) sehr unsensibel am Gas, die neue ist in allen verschiedenen Mappings gefühlt weicher. Damit ist man sicher auch schneller, aber subjektiv wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Der Rest von der RS ist natürlich überall besser: Bremsen, Fahrwerk, usw.
Aber mit dieser Erkenntnis bleib ich bei meiner Alten 🙂
Schöne Entenfüsse bei dem Fahrer in Blau - mal sehn wenn es das erste mal den Haxen wegzieht :P
Ich war noch nie ohne Gepäck in den Alpen!
Da oben war ich auch vor 2 Wochen 😎
Wenn Journalisten respektive Tester den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen...
Ich reagierte komischerweise auch sensibel, wenn über mein Hobel (Tuono) jemand rum nörgelt.
Allerdings: ich finde den Test der Street durchaus gut. Auch nicht zu kritisch. Bspw. die angesprochenen SC SP gehören auf der Straße durchaus getauscht.
Egal ob oval oder rund - nur viel besser ins Motorrad integriert !!
Test des 2020 und 2023 Modells noch! 😂
Ein neues Design wäre wirklich mal nötig
superrrrr
Super Jungs! Hatte die 08er Speedy, jetzt die neue, die runden Scheinwerfer sind schon viel geiler... bisserl mehr Chrom und blingbling😁
Vor allem find ich Ride by wire 💩
Auch die neue 765er braucht vorn einen Zahn weniger, wetten dann sind auch eure 200PS-Freunde in der Redaktion in den Alpen glücklich? ;)
nicht unbedingt da sie von werk aus schon relativ kurz übersetzt ist, eher das ding ent-euro4-en das würde ihr in der mitte etwas an drehmoment bringen.
@@dumbazz83 Tja, Euro 4 ist jetzt halt da und wir müssen damit leben. Die günstigste Leistungskur um die Grossen noch ein wenig mehr zu ärgern ist ein Zahn am Ritzel weniger. Wenns nicht passt, dann ist das ja auch schnell zurückgetauscht.
Die Lampen geformt nach der neuen Rocket. Das wärs doch.
in indien ist so ein papptaferlstreifen am lenker nur
Auf die Frage nach den Scheinwerfern kann ich nur sagen "SCHADE TRIUMPH" . Ich fahre selber die 2014 er Street Triple R und hatte mich auf ein neues Design gefreut. Bin von dem Flyscreen begeistert und störe mich auch nicht an dem Design der Scheinwerfer. Allerdings ist die Technik auf dem letzten Stand!! LED ist Stand der Dinge. Mir gefallen aber auch die Runden von früher gut, aber die Motodemic haben es mir angetan 😁 so muss das heute sein. Retro Charm neu inspiriert 👍💪
Zu dem Thema KZH das muss heute wirklich nicht mehr sein. Aber das müssen alle noch lernen. Das gibt es zur Zeit keine vernünftigen ab Werk👎
Also die Frontmaske ist einfach fürchterlich unschön, egal ob runde oder ovale Scheinwerfer, der Rest ist schon ansehnlich. Aber jedem das seine....
Was ist denn dann schön? Duke? Z900? Mt10? Meiner Meinung nach ist die Front sehr gelungen. Der Doppelscheinwerfer hat auch einen sinn, in der Nacht sieht man was...!!! Diese Kritik verstehe ich leider nicht.
Deckt sich eher nicht so mit meinem Test
runde Scheinwerfer
Die alten "normalen" Runden!
Hier wird die Streety schlecht gemacht durch dumme Fragen und Argumente! Dass ein 1,90 m - Riegel nicht zu diesem Motorrad passt ist doch klar, genauso braucht es nicht Vergleiche mit den "großen" Bikes. In seiner Klasse ist die Street Triple RS mit Abstand das beste Bike punkto Handling und Fahrbarkeit, vor allem in engen Kurven - vorausgesetzt, und das wurde im Video sogar richtig bemerkt - man tauscht die Reifen, z.B. gegen den Conti Street Attack 3. Und jetzt was Persönliches: Die faulen Schmähs vom Vauli nerven!
Ist das denn gleich "schlecht" machen, nur weil sie nicht in den Himmel gelobt wird!
*Unter anderen Tests heißt es immer gleich, dass diese gekauft seien, weil nur gelobt wird!*
Dass ein großer Kerl nicht so gut drauf Platz hat, ist doch eine gute Info an sich! Woher soll man das sonst wissen? Da jeder Mensch unterschiedlich ist und es viele Bikes gibt, ist so eine Einordnung auch wichtig! *Es wäre anders herum auch schade, wenn nur "Zwerge" so eine Streety testen und fahren "dürften"!*
klausi ist super--der scheißt sich wenigstens nichts mehr------
Ne Fauli , ne ne , der Klaus is kein Negativ Typ der ist einfach der einzigste der ernsthaft Plan hat von euch Helden ... leb damit bwahahahah
Wer fährt schon freiwillig eine 750er ausser man ist 1.55cm.... Läuft nicht kein Sound nix
Scheinwerfer sind hässlich, aber immer noch viel schöner als das KTM Insektenauge.
Bääääh ja Ktm‘s schauen meiner Meinung nach immer grausig aus von vorne. Ist halt Geschmackssache
Motorräder mit Insektendesign oder Transformerdesign gehören abgeschafft. Einfach nur schlecht.
einfach nicht kaufen dan erledigt sich das von selbst ... was die street triple rs verkauft sich wie geschnitten brot? ... dilemma was? ^^
Dumme Kommentare auf RUclips gehören abgeschafft. Einfach nur schlecht.