wie man den Ölfilter aufkriegt !? indem man den Wellenhalter abschraubt und den Filter mit einem Ölfilter-Kettenschlüssel abschraubt .. Sowas hat man in den 80er und 90er noch gebraucht und war übliches Werkzeug Hochleistungstools BGS Ölfilter-Kettenschlüssel Ø 60-115mm BGS 1020 Ölfilter-Kettenschlüssel 1/2" bis 115mm
ja hast vollkommen recht 👍 Kennen wir auch noch, aber gibts sowas überhaupt noch zu kaufen ? Also ausser chinesich einmal mitm dieselfrachter um den planet gekarrt und dann fürn apfel und ein ei verkauft und die kette oder das ritzel zerspringt wenn du das nur einmal schief mitm ordentlichen handwerkerblick anschaust ? So nachm motto: achtung , ich zieh gleich mal an ! 🤣 Fakt is halt leider: Wenn du heute sowas brauchst dann is dr kralle meist stark genug, oder du suchst am trödel oder schrott nach was ordentlichen. Ist auch nicht so dass wir das ding verkaufen wollen oder damit geld verdienen dass wir das empfehlen. Aber so is nunmal die zeit. Ich feier aber deinen ehrlichen kommentar ! mega ! Unsre community ist einfach geil ! Vlt sollten wir echt mal beim Kundendienst das öl ablassen, auf den unterboden spritzen und über den feldweg fahren 🤣
Wieso bekommt man mit einer alten standheizung kein tüv mehr? Meine is die originale von 95 und den tüv hat se null gestört. Kenne sogar welche, wo se nichmal funktioniert. Und die haben auch tüv
tüv Süd hat wohl die Regel, dass du eine Standheizung die älter ist als 2 Jahre, nichtmehr betreiben darfst. Es seidenn du lässt sie prüfen. Was natürlich extra kostet. Da Prüfen die nur ob die Abgase in den Innenraum haut. Aber keine Ahnung, keiner den ich kenne hat das jemals machen lassen . Ein Tüvler hat nur mal zu mir gesagt: Darfst du eigentlich nichtmehr betreiben, das weißt du oder ? hab ich aber nicht gesehn...
@@MachsHalt wer kauft sich denn alle 2jahre ne neue heizung?😄 ich kenn die regel nur bei gasheizungen. Da brauchst ne gasabnahme. Und manch tüver legt wert drauf, das se funzt
@@dieparkplatzschrauber1333 jo bei gas kenn ich das auch. Aber jetzt hast mich angefixt und ich habs mal nachgelesen. Also es betrifft luftstandheizungen älter als 10 Jahre. Und auch nur dann wenn sie eine Stahlbrennkammer haben. Bei diesen soll es vorgekommen sein, dass die Brennkammer nach 10 jahren rissig wird. Also musst du in solchen Fällen nach 10 Jahren ne Brennkammer kaufen und austauschen. Die kosten aber wohl soviel wie eine neue Heizung. Es gibt auch welche ,z.b. von webasto oder eberspächer, die haben ne edelstahl brennkammer und dürfen 30 Jahre betrieben werden
wie man den Ölfilter aufkriegt !? indem man den Wellenhalter abschraubt und den Filter mit einem Ölfilter-Kettenschlüssel abschraubt .. Sowas hat man in den 80er und 90er noch gebraucht und war übliches Werkzeug
Hochleistungstools
BGS Ölfilter-Kettenschlüssel Ø 60-115mm
BGS 1020 Ölfilter-Kettenschlüssel 1/2" bis 115mm
ja hast vollkommen recht 👍 Kennen wir auch noch, aber gibts sowas überhaupt noch zu kaufen ? Also ausser chinesich einmal mitm dieselfrachter um den planet gekarrt und dann fürn apfel und ein ei verkauft und die kette oder das ritzel zerspringt wenn du das nur einmal schief mitm ordentlichen handwerkerblick anschaust ? So nachm motto: achtung , ich zieh gleich mal an ! 🤣 Fakt is halt leider: Wenn du heute sowas brauchst dann is dr kralle meist stark genug, oder du suchst am trödel oder schrott nach was ordentlichen. Ist auch nicht so dass wir das ding verkaufen wollen oder damit geld verdienen dass wir das empfehlen. Aber so is nunmal die zeit. Ich feier aber deinen ehrlichen kommentar ! mega ! Unsre community ist einfach geil ! Vlt sollten wir echt mal beim Kundendienst das öl ablassen, auf den unterboden spritzen und über den feldweg fahren 🤣
Hochleistungstools
BGS Ölfilter-Kettenschlüssel Ø 60-115mm
oder
BGS 1020 Ölfilter-Kettenschlüssel 1/2" bis 115mm
@@schrauberkopf hast du mehr von bgs ? wir haben ein paar bgs werkzeuge. Wie zufrieden bist du mit dem Hersteller auf einer skala von 1 - 10 ?
@@MachsHalt einige Stecknussaufsätze , Torx, X2N, Innensechskant usw .. gute Qualität. Skala 9 ... ProfiwerkzeugHazet Skala 10
Es ist immer wieder witzig und informativ, bei euch! 😎👍🏻
Wieso bekommt man mit einer alten standheizung kein tüv mehr? Meine is die originale von 95 und den tüv hat se null gestört. Kenne sogar welche, wo se nichmal funktioniert. Und die haben auch tüv
tüv Süd hat wohl die Regel, dass du eine Standheizung die älter ist als 2 Jahre, nichtmehr betreiben darfst. Es seidenn du lässt sie prüfen. Was natürlich extra kostet. Da Prüfen die nur ob die Abgase in den Innenraum haut. Aber keine Ahnung, keiner den ich kenne hat das jemals machen lassen . Ein Tüvler hat nur mal zu mir gesagt: Darfst du eigentlich nichtmehr betreiben, das weißt du oder ? hab ich aber nicht gesehn...
@@MachsHalt wer kauft sich denn alle 2jahre ne neue heizung?😄 ich kenn die regel nur bei gasheizungen. Da brauchst ne gasabnahme. Und manch tüver legt wert drauf, das se funzt
@@dieparkplatzschrauber1333 jo bei gas kenn ich das auch. Aber jetzt hast mich angefixt und ich habs mal nachgelesen. Also es betrifft luftstandheizungen älter als 10 Jahre. Und auch nur dann wenn sie eine Stahlbrennkammer haben. Bei diesen soll es vorgekommen sein, dass die Brennkammer nach 10 jahren rissig wird. Also musst du in solchen Fällen nach 10 Jahren ne Brennkammer kaufen und austauschen. Die kosten aber wohl soviel wie eine neue Heizung. Es gibt auch welche ,z.b. von webasto oder eberspächer, die haben ne edelstahl brennkammer und dürfen 30 Jahre betrieben werden
@@MachsHalt mwin t4 hat ne ebersbächer luftstandheizung. Naja egal, solang niemand fragt😀 sie funzt wunderbar