+Felix Sonnleitner Ich weiß nicht ob die Frage schon beantwortet wurde, sonst hier nochmal: Früher konnte man noch nicht über den Taschenrechner binomcdf benutzen um herauszufinden wie groß die Wahrscheinlichkeit für z.B. höchstens 5 ist. Man musste also rechnen: Für i=1 bis 5 : xi*P(xi). Das kann bei größeren Zahlen sehr lange dauern. Also legt man ne Normalverteilung drüber und benutzt diese Tabelle um die Wahrscheinlichkeiten auszurechnen. Heutzutage sind die Taschenrechner aber besser und es gibt eben diese Befehle und man brauch es nicht mehr. Deswegen fragen wir uns heute #wiesoweshalbwarum
@@Up_wa_rd Ich mein das ist jetzt sehr veraltet aber versuch das mal bei großen n und Werten bis 200 oder so zu machen. Ist praktisch, zeitlich gesehen, unmöglich.
Lasst doch bitte einfach immer dieses "Rotz" "Scheiße" usw. weg. Ist doch völlig unnötig, weil ihr sowieso schön einfach erklärt. Das steht für sich und wir gucken gerne eure Videos. Ihr braucht nicht probieren, auf cool zu machen.. Wie gesagt, sonst sind die Videos doch super!
Auch wenn das SimpleMaths-Team schön erklärt, bedeutet dies nicht, dass das Ganze auf einmal nicht mehr als "Scheiße"-Beschäftigung/Thema/Prüfung von Vielen wahrgenommen wird. Ich verstehe diese kurzen Anmerkungen als humorvolle Weise auch Empathie für uns zu zeigen, die meisten erklären monoton und todesernst und das Mathe-Thema ist sowieso für viele langweilig. Ich hätte mich SUPER VIEL GEFREUT, wenn auch die anderen so lustig sein konnten. Diejenige, die den Kommentar von isabel2016 mögen, wären als Dozenten wahrscheinlich genau so mainstream und langweilig wie die meisten. Super.
Ich übe gerade für meine Mathe Klausur und komm bei einer Aufgabe nicht weiter : Aufgabe lautet: Der Basketballspieler Dirk N.trifft von der Freiwurflinie mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% bei 3-Punkt-würfen liegt seine Treff Sicherheit bei 30%. In einem Spiel bekommt er nach Fouls 12 Freiwürfe zugesprochen .Berechnen sie die Wahrscheinlichkeit das er beim 3.Wurf zum ersten Mal trifft .
bei der 2. Bedingung für eine Normalverteilung (6:15) habt ihr vergessen, dass man aus beiden Thermen jeweils die Wurzel ziehen muss, damit die Bedingung annähernd passt.
Könntet ihr ein Video zur Poisson-Verteilung machen, da die in meinen Aufgaben ständig zur Approximation verwendet wird und ich sie nicht ganz verstehe (bzw. nicht immer) TOP VIDEOS JUNGS!
#wiesoweshalbwarum könntet ihr mir bitte erklären warum sich die binominalverteilung der gaußchen Kurve nähert ? ich brauche eure Hilfe . stochastik ist überhaupt nicht meins😣
Weshalb nehmt ihr die, meiner Meinung nach, willkürlich gewählten Zahlen 3 und 4? Wer bestimmt ab welchem Wert die Normalverteilung der Binomialverteilung ähnlich ist?
Hallo zusammen! Nach 2 Wochen habe ich Mathe-Studienberechtigungsprüfung und muss ein Referat halten, leider fällt mir kein Thema ein. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Über was würdet ihr ein Referat halten? Das Referat darf nur 3 Minuten dauern :/
Kann man jetzt nicht eigentlich mit einem Integral die Fläche vom neuen Graf (Binomialverteilung an Gaußkurve angepasst) berechnen und erhält so näherungsweise die Wahrscheinlichkeit? :)
+Dominik Reimers Ja kann man, aber du hast ja gesehen, dass die Funktionsformel nicht die einfachste ist :D Versuch mal davon das Integral zu bilden :D
Und was ist, wenn die Laplace-Bedingungen verfehlt werden, ich aber die Binomialverteilung auch nicht nutzen kann? WAS MACH ICH DANN? Ich hab stundenlang gegooooglet und immer noch keine Antwort auf diese Frage gefunden. :(
Erklärung und Visualisierung TOP! Echt, 5 Sterne. Dieser "Mathe ist ätzend"-Beiklang ist aber doch sehr nervig. Dass das nicht eure Meinung ist und ihr damit versucht Views zu generieren, ist dem intelligenten Zuschauer eh klar. Nichts gegen einen flotten Spruch oder ein paar wohldosierte Memes aber dass das Sprachniveau, auf das ihr euch VERSUCHT zu begeben, nicht das eure ist - auch klar. Das klappt imho auch nicht so richtig und wirkt dann eher peinlich. Dass das dann langfristig auch nicht so wirklich förderlich ist, muss man keinem cleveren Menschen erklären. Lasst das und ich würde eure Videos uneingeschränkt Schülerinnen und Schülern empfehlen.
Aber das ist ja vorallem für dumme. Und ich komme damit einfach besser klar wenn mir kurz beigestanden wird jepp das ist nicht easy oder japp die ist blöde die Funktion Da wird man kurz rausgerissen und das finde ich sehr gut.
Simpel gesagt: wenn du zwischen 2 Werten unendlich viele andere Werte hast (zb. Körpergröße, da kann man auf millimeter, mikrometer, etc weiter aufteilen) hast du eine Normalverteilung Bei der Binomial sind es immer endlich viele (z.B. Kaputte Lampen. Da hat man nicht 0,5 kaputte Lampen, entweder eins oder null
Jemand eine idee zu dieser aufgabe? hilfe! 2. Die Dauer (in Tagen) der problemlosen Benutzung eines Staubsaugers einer gewissen Marke ist ann¨ahernd normalverteilt mit Erwartungswert μ = 530 und Standardabweichung = 100. (a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man den Staubsauger mindestens 2 Jahre 3P lang ohne Probleme benutzen kann?
+Jasmin os Was meinst du mit 3P? 2 Jahre = 730 Tage normCdf(730,unendlich,230,100)= 0,02275 = 2,275 % Nach zwei Jahren kann man den Staubsauger zu ca. 2,275% noch nutzen. Ich hoffe das ist richtig :D Mfg. wasdeqt
+TheSimpleMaths okay wenn ich an meinen Mathelehrer denke... Der is schon einiges krasser xD. Aber ich kann es nicht ausstehen wenn man wie und als falsch verwendet das ist ja wie "I am smarter like you" ^^ VG
Ich will beweisen das der Erwartungswert einer Binomialverteilung nicht mehr als 1 vom maximum der Binomialverteilung entfernt ist und die Binomialverteilung lässt sich nicht ableiten #wiesoweshalbwarum
Ich bräuchte von euch Hilfe zur Potenzrechnung!!!! Ich verstehe nicht wie die folgenden Aufgaben lösen soll hoffe jemand kann mir mit Begründung helfen! :) b^6:b^-4 m^4:m^-3 7d^7-2d^3
Bitte mehr in Richtung Stochastik, v.a. Statistik. Ihr bereitet das immer so schön auf, muss man sich selber nicht die Arbeit machen :D
Mit trölf zum Matheabi🎉
I can feel it
#wiesoweshalbwarum
+Felix Sonnleitner Ich weiß nicht ob die Frage schon beantwortet wurde, sonst hier nochmal: Früher konnte man noch nicht über den Taschenrechner binomcdf benutzen um herauszufinden wie groß die Wahrscheinlichkeit für z.B. höchstens 5 ist. Man musste also rechnen: Für i=1 bis 5 : xi*P(xi). Das kann bei größeren Zahlen sehr lange dauern. Also legt man ne Normalverteilung drüber und benutzt diese Tabelle um die Wahrscheinlichkeiten auszurechnen. Heutzutage sind die Taschenrechner aber besser und es gibt eben diese Befehle und man brauch es nicht mehr. Deswegen fragen wir uns heute #wiesoweshalbwarum
+Peter Wackel Also Für i=1 bis 5 Gesamt P=xi*P(xi)
@@Up_wa_rd Ich mein das ist jetzt sehr veraltet aber versuch das mal bei großen n und Werten bis 200 oder so zu machen. Ist praktisch, zeitlich gesehen, unmöglich.
@@Up_wa_rd Jaaa guuut schreibe morgen meine 50% Klausur in Mathe:D
@@Up_wa_rd Danke:)
tausend dank!!! wirklich grossartige videos und haben mir wirklich sehr geholfen!!!
Wieso ist das jetzt so? Mich würde jetzt wirklich interessieren wieso wir die Verteilungen in diese Gauß Form im Unterricht umformen müssen :/
Bitte mehr davon in Richtung Stochastik, die Arbeit steht bevor! :-D
Kein bock
Könnt ihr mir auch ausrechen, wie groß die Wahrscheinlichkeit war, dass dieses Video exakt einen Tag vor meiner Klausur kommt?
Ihr seid großartig:D
1/156 = 0,6 %
+Niklas Eriksson wiso ?
begründung?
@@kingduffi9999 cry 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Lasst doch bitte einfach immer dieses "Rotz" "Scheiße" usw. weg. Ist doch völlig unnötig, weil ihr sowieso schön einfach erklärt. Das steht für sich und wir gucken gerne eure Videos. Ihr braucht nicht probieren, auf cool zu machen.. Wie gesagt, sonst sind die Videos doch super!
Sehr treffender Kommentar, Isabel! Wenn der Sprecher dann noch "wie" und "als" richtig verwenden würde ...
hmm mir passts. Ich find es wirkt halt anders und erleichert von der Seriosität des Themas.
Auch wenn das SimpleMaths-Team schön erklärt, bedeutet dies nicht, dass das Ganze auf einmal nicht mehr als "Scheiße"-Beschäftigung/Thema/Prüfung von Vielen wahrgenommen wird. Ich verstehe diese kurzen Anmerkungen als humorvolle Weise auch Empathie für uns zu zeigen, die meisten erklären monoton und todesernst und das Mathe-Thema ist sowieso für viele langweilig. Ich hätte mich SUPER VIEL GEFREUT, wenn auch die anderen so lustig sein konnten. Diejenige, die den Kommentar von isabel2016 mögen, wären als Dozenten wahrscheinlich genau so mainstream und langweilig wie die meisten. Super.
Eli Ilkova genau auf den Punkt gebracht was ich mir gedacht habe!
Tu normal
Ich übe gerade für meine Mathe Klausur und komm bei einer Aufgabe nicht weiter :
Aufgabe lautet: Der Basketballspieler Dirk N.trifft von der Freiwurflinie mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% bei 3-Punkt-würfen liegt seine Treff Sicherheit bei 30%. In einem Spiel bekommt er nach Fouls 12 Freiwürfe zugesprochen .Berechnen sie die Wahrscheinlichkeit das er beim 3.Wurf zum ersten Mal trifft .
Vielen Vielen Dank.
Dank euch habe ich meine Statistik Klausur an der Hochschule (2. Versuch) geschafft :)
Same!
Ihr macht das so gut, Respekt
bei der 2. Bedingung für eine Normalverteilung (6:15) habt ihr vergessen, dass man aus beiden Thermen jeweils die Wurzel ziehen muss, damit die Bedingung annähernd passt.
#wiesoweshalbwarum könntet ihr mit Bitte erklären auf die binominalverteilung sich der gaußschen kurve nähert? bitte.
*als
+Crypto danke!
ich kriege die krise wenn ich sowas höre :P
habt ihr ein Video wo ihr den Unterschied zwischen binomialverteilt und annähernd binomialverteilt erklärt ?
#wiesoweshalbwarum
Eure Videos machen aus mir ja bald nen Mathenerd;) Möchte bitte mehr über die Normalverteilung und Binomialverteilung erfahren^^
Kommt genau richtig, ich schreib die nächste Arbeit über Wahrscheinlichkeiten... danke! :)
Danke! 14 Punkte sind safe 🙌🏻
#wiesoweshalbwarum
#wisoweshalbwarum
Da bin ich ja gespannt. :D
wiEso schreibt man mit E ;) Schau doch vorher mal bei "Simple Club Deutsch" vorbei. Da gibt es echt tolle Videos zum Verständnis :)
#wiesoweshalbwarum
könntet ihr mir bitte erklären warum man eine binominalverteilung mit einer gaußschen Kurve annähern will?
Könntet ihr ein Video zur Poisson-Verteilung machen, da die in meinen Aufgaben ständig zur Approximation verwendet wird und ich sie nicht ganz verstehe (bzw. nicht immer)
TOP VIDEOS JUNGS!
Könnt ihr bitte mal ein Video über Termen und Gleichungen machen?
"...nicht erschrecken, sieht scheiße aus, ist echt scheiße...." HAHAHA geil
Eure Videos sind echt top! Aber eine Frage: Wieso habt ihr die Zahlen 3 und 4 gewählt? (betreffend Sigma)
Das haben nicht Simple Maths ausgesucht. Das Ganze nennt sich Bedingung von Moivre und Laplace. Die beiden haben das herausgefunden.
Ich ♥ Euch,
mehr verstanden als in 8 Wochen Schule
Ich küsse eurer Herz ❤️
#wiesoweshalbwarum
Mit dieser komischen gleichung bekomme ich doch eine Zahl raus, was hat das mit der Verteilung zu tun ?
#wiesoweshalbwarum könntet ihr mir bitte erklären warum sich die binominalverteilung der gaußchen Kurve nähert ? ich brauche eure Hilfe . stochastik ist überhaupt nicht meins😣
Sieht fast aus wie die Digitalisierung von analogen Signalen ;)
Naja hatte das Thema Wahrscheinlichkeiten schon fast verdrängt ^^
Weshalb nehmt ihr die, meiner Meinung nach, willkürlich gewählten Zahlen 3 und 4? Wer bestimmt ab welchem Wert die Normalverteilung der Binomialverteilung ähnlich ist?
frage ich mich ebenfalls
Ist einfach so
Hallo zusammen! Nach 2 Wochen habe ich Mathe-Studienberechtigungsprüfung und muss ein Referat halten, leider fällt mir kein Thema ein. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Über was würdet ihr ein Referat halten? Das Referat darf nur 3 Minuten dauern :/
Wie liefs?
könnt ihr vielleicht ein video über zentrischen streckung machen wäre echt hilfreich
Kann man jetzt nicht eigentlich mit einem Integral die Fläche vom neuen Graf (Binomialverteilung an Gaußkurve angepasst) berechnen und erhält so näherungsweise die Wahrscheinlichkeit? :)
+Dominik Reimers Ja kann man, aber du hast ja gesehen, dass die Funktionsformel nicht die einfachste ist :D
Versuch mal davon das Integral zu bilden :D
+wasdeqt ansonsten kann man die fi-funktion nutzen und aus speziellen Tabellen ablesen ;)
+wasdeqt ja aber nicht im Hilfsmittel freiem teil der abiprüfung ;)
das stimmt natürlich :))
Und was ist, wenn die Laplace-Bedingungen verfehlt werden, ich aber die Binomialverteilung auch nicht nutzen kann? WAS MACH ICH DANN?
Ich hab stundenlang gegooooglet und immer noch keine Antwort auf diese Frage gefunden. :(
ruclips.net/video/9qCIeIe2iNs/видео.html
Vielleicht hilft das
Erklärung und Visualisierung TOP! Echt, 5 Sterne.
Dieser "Mathe ist ätzend"-Beiklang ist aber doch sehr nervig. Dass das nicht eure Meinung ist und ihr damit versucht Views zu generieren, ist dem intelligenten Zuschauer eh klar. Nichts gegen einen flotten Spruch oder ein paar wohldosierte Memes aber dass das Sprachniveau, auf das ihr euch VERSUCHT zu begeben, nicht das eure ist - auch klar. Das klappt imho auch nicht so richtig und wirkt dann eher peinlich. Dass das dann langfristig auch nicht so wirklich förderlich ist, muss man keinem cleveren Menschen erklären.
Lasst das und ich würde eure Videos uneingeschränkt Schülerinnen und Schülern empfehlen.
Lothar Berg da spricht ein Professor zu uns xD wenn Sie Ihren Schülern etwas empfehlen wollen, empfehlen Sie Mathe by Daniel Jung! ;)
Aber das ist ja vorallem für dumme. Und ich komme damit einfach besser klar wenn mir kurz beigestanden wird jepp das ist nicht easy oder japp die ist blöde die Funktion
Da wird man kurz rausgerissen und das finde ich sehr gut.
hä? Wurde denn jetzt gesagt warum?
Simpel gesagt: wenn du zwischen 2 Werten unendlich viele andere Werte hast (zb. Körpergröße, da kann man auf millimeter, mikrometer, etc weiter aufteilen) hast du eine Normalverteilung
Bei der Binomial sind es immer endlich viele (z.B. Kaputte Lampen. Da hat man nicht 0,5 kaputte Lampen, entweder eins oder null
könnt ihr mal was über rationale zahlen bringen?:D
#EsKannSeinDassLehrerIhreSchülerHassenUndSieNurÄrgernWollenYaaaav.
Was ist in dem fall x bei der Formel e^-0.5(x-......
was ist denn e und x bei der normalverteilung?
Igor Gasi e ist die eulerzahl und x eine laufvariable weil es ja eine funktion abhängig von einem wert ist^^■●
Google doch
Jemand eine idee zu dieser aufgabe? hilfe!
2. Die Dauer (in Tagen) der problemlosen Benutzung eines Staubsaugers einer gewissen
Marke ist ann¨ahernd normalverteilt mit Erwartungswert μ = 530 und Standardabweichung
= 100.
(a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass man den Staubsauger mindestens 2 Jahre 3P
lang ohne Probleme benutzen kann?
+Jasmin os Was meinst du mit 3P?
2 Jahre = 730 Tage
normCdf(730,unendlich,230,100)= 0,02275 = 2,275 %
Nach zwei Jahren kann man den Staubsauger zu ca. 2,275% noch nutzen.
Ich hoffe das ist richtig :D
Mfg. wasdeqt
Jetzt muss ich es wissen :( THE SUSPENSE IS KILLING ME!!
#wiesoweshalbwarum
Hey, könntet ihr bitte mal ein Video über Biquadratische Funktion machen ?
Euer Flo
Ne sorry kein bock
Leider werden ja nur Formeln hingeklatscht, aber nichts wirklich erklärt. Verständnis = 0. Die Glockenkurve sieht auch nicht richtig aus.
n=20 dann sind 20% von 20 p= 0.4 und nicht 0.2 oder???
#wiesoweshalbwarum?
Hättet auch ruhig noch was zur Stetigkeitskorrektur sagen können...
Ne kein bock
Nur die wegen ABI 2020 hier sind können liken
mehr als🥲
Die fehlerhafte Nachäffung sogenannter "Jugendsprache" ist nur peinlich,
so hat nie ein Jugendlicher gesprochen.
boah Leute weniger ALS und mehr ALS das sind ungleiche Vergleiche. simple Deutsch ;)
Im Süden sieht man das eher etwas schwammig, ausserdem simmer ja hier bei TheSimpleMaths :P
+TheSimpleMaths okay wenn ich an meinen Mathelehrer denke... Der is schon einiges krasser xD. Aber ich kann es nicht ausstehen wenn man wie und als falsch verwendet das ist ja wie "I am smarter like you" ^^ VG
Du hast ja Sorgen ... haha
Ja ok ich brauch auch kein Abitur.
Ich will beweisen das der Erwartungswert einer Binomialverteilung nicht mehr als 1 vom maximum der Binomialverteilung entfernt ist und die Binomialverteilung lässt sich nicht ableiten
#wiesoweshalbwarum
Du sagst sigma so lustig 😂
#wiesoweshalbwarum bitte :D
#wiesoweshalbwarum #mehrnormalverteilung
warum
#wiesoweshalbwarum 😅
Ein Zusammenhang sind zB Konfidenzintervalle ;)
jo montag mathe mündlich wird safe 15 Punkte
#wiesoweshalbwarum #undso
Hilfe
Weil, das ist scheiße zu rechnen meine Freunde! #wiesoweshalbwarum
Ich bräuchte von euch Hilfe zur Potenzrechnung!!!!
Ich verstehe nicht wie die folgenden Aufgaben lösen soll hoffe jemand kann mir mit Begründung helfen! :)
b^6:b^-4
m^4:m^-3
7d^7-2d^3
+Franz :D a^-1=1/a
***** was falsches brauchst du mir nicht sagen ^^ Habs mittlerweile verstanden
+Deedit b^6 : b^-4 ist b^10 Kollege ^^ und m^4 : m^-3 somit m^7. :)
Wenn man den Unterschied zwischen wie und als nicht kennt 🤦🏼♀️
Heul
#wiesowehalbwarum
„Mehr als“, nicht „mehr wie“
Cry 😢😢😢
ich verstehe das alles nicht 😭
Vllt weil du zu hohl bist
wiesoooooooo weshalb warummmmm
bIErne
Kommt leider etwas zu spät😔
Heul doch hahha 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Hahah einf am heulen du picco 🤣🤣🤣🤣🤣😂😂🤣🤣🤣🤣
#wiesoweshalbwarum :-)
Erste xP
Warum sprechen Sie so affektiert?
Gerhard Kraus damit wir als junges Gemüse dem Ganzen hier verstehen tun.^^
Kingsxp: Ach so, ja dann . . .
Warum könnt ihr das nicht seriös rüber bringen? Sorry aber nach dem Trölf und Trollface ist mir das nivau einfach zu niedrig
*als
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
Hat auf seinem Bild eine Zigarre im Mund aber will nicht mal Shisha rauchen
Christopher Kusch Konzentrier dich lieber aufs Video die Prüfung wartet
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum
#wiesoweshalbwarum