Haben den Patrol seit diesem Jahr im Einsatz und wirklich sehr zufrieden. Blitzblank alles sozusagen. Auch das Kabel ist absolut kein Problem. Klare Empfehlung.
Hi Tom, muss der Roby jedes Mal eine Stunde vor Beginn ins Wasser damit die Ringe weich werden? Und was wäre die bessere Wahl für einen pvc Ovalpool wie du ihn hast, der Phantom + oder der Patrol? Vielen Dank. PoolAhoi
Mit Kabel wäre schon ein Ausschluss Kriterium. Deshalb läuft AIPER, einfach den Kabel POOL Roboter den Rang ab. AIPER gab es zum Prime Day für um die 100€. Für pools bis 4,5m Total ausreichend.
Da hast du wohl Recht. Ein Kabel kann schon mega nerven. Doch, mit meiner eigenen Erfahrung, bin ich gar nicht mehr so für die Akku Poolroboter. Die sind gut - ja - Aiper hat auch ein Agressives Werbeverhalten - aber ich mag es den Poolroboter 2 oder sogar 3 mal hintereinander im Pool arbeiten zu lassen. Manchmal aus Faulheit oder weil es doch noch Schmutz gibt. Den Filterkorb kann ich bei 2-3 Reinigungen am Stück meist auch drin lassen. Da habe ich es mit dem Kabelroboter einfacher - ich drück am Netzteil einfach den Knopf. Bei einem Akkupoolroboter muss ich den immer rausfischen, Knopf drücken und wieder reinwerfen. Im Alltag ist mir das erst so richtig aufgefallen. Bei den Produktvorstellungen kam mir der Gedanken nämlich noch gar nicht. Will dazu mal ein eigenes kleines Video machen.
@@TomTuT Wir wollten auch nie einen Kabelgebundenen, hatten den neusten AIPER...totale Katastrophe, nach einem halben Jahr ging er gar nicht mehr, lies sich nur noch am Kabel anmachen. Haben dann eine neuere Version dessen bekommen, wieder selbes Problem, aber das direkt schon nach 2x benutzen. Haben nun unser Geld zurück bekommen, fertig. War jetzt die Kurzfassung. Das einzige was mich nun an diesem hier interessieren würde, er fährt immer alles ab, also macht immer seine 2 Std.., es gibt kein Programm, bei welchem er nur den Boden z.B. machen würde (als schnelle Kurzreinigung)? lG
Gute Frage - ich vermute nicht - selbst wenn du es als Ersatzteil bekommst, würde möglicherweise die Gewindegänge am Poolroboter fehlen. Aber du könntest es ausprobieren - vielleicht schaffst du es, mit handwerklichem Geschick und dann auf Poolheld.de dazu eine Heldentat schreiben. Das würde mich riesig freuen.
Ist doch der Selbe wie Phantom plus oder wenn es nicht Poolsana sein muss, wie der Power 4.0 plus. Alles die selben Poolroboter nur unterschiedliche Preise. Habe ich auch in Benutzung und bin zufrieden....
Wir sind leider überhaupt nicht zufrieden mit dem Patrol. Weder Reinigungsleistung, noch Fahrverhalten. Katastrophe! So dreckig war unser Pool noch nie!
Kommt immer auf die Sichtweise an. Ich finde jede Produktvorstellung hilfreich. Am Ende muss ein Neuling eben die alten Videos anschauen die ja noch immer gelten auch wenn sie schon älter sind. Danach geht es um Updates und neue praktische Produkte
Haben den Patrol seit diesem Jahr im Einsatz und wirklich sehr zufrieden. Blitzblank alles sozusagen. Auch das Kabel ist absolut kein Problem. Klare Empfehlung.
Hi Tom, muss der Roby jedes Mal eine Stunde vor Beginn ins Wasser damit die Ringe weich werden?
Und was wäre die bessere Wahl für einen pvc Ovalpool wie du ihn hast, der Phantom + oder der Patrol? Vielen Dank. PoolAhoi
Mit Kabel wäre schon ein Ausschluss Kriterium.
Deshalb läuft AIPER, einfach den Kabel POOL Roboter den Rang ab.
AIPER gab es zum Prime Day für um die 100€.
Für pools bis 4,5m Total ausreichend.
Da hast du wohl Recht. Ein Kabel kann schon mega nerven.
Doch, mit meiner eigenen Erfahrung, bin ich gar nicht mehr so für die Akku Poolroboter. Die sind gut - ja - Aiper hat auch ein Agressives Werbeverhalten - aber ich mag es den Poolroboter 2 oder sogar 3 mal hintereinander im Pool arbeiten zu lassen.
Manchmal aus Faulheit oder weil es doch noch Schmutz gibt. Den Filterkorb kann ich bei 2-3 Reinigungen am Stück meist auch drin lassen.
Da habe ich es mit dem Kabelroboter einfacher - ich drück am Netzteil einfach den Knopf.
Bei einem Akkupoolroboter muss ich den immer rausfischen, Knopf drücken und wieder reinwerfen.
Im Alltag ist mir das erst so richtig aufgefallen. Bei den Produktvorstellungen kam mir der Gedanken nämlich noch gar nicht.
Will dazu mal ein eigenes kleines Video machen.
@@TomTuT Wir wollten auch nie einen Kabelgebundenen, hatten den neusten AIPER...totale Katastrophe, nach einem halben Jahr ging er gar nicht mehr, lies sich nur noch am Kabel anmachen. Haben dann eine neuere Version dessen bekommen, wieder selbes Problem, aber das direkt schon nach 2x benutzen. Haben nun unser Geld zurück bekommen, fertig. War jetzt die Kurzfassung. Das einzige was mich nun an diesem hier interessieren würde, er fährt immer alles ab, also macht immer seine 2 Std.., es gibt kein Programm, bei welchem er nur den Boden z.B. machen würde (als schnelle Kurzreinigung)? lG
Gibt es die Bürsten auch zum Nachrüsten?
Gute Frage - ich vermute nicht - selbst wenn du es als Ersatzteil bekommst, würde möglicherweise die Gewindegänge am Poolroboter fehlen. Aber du könntest es ausprobieren - vielleicht schaffst du es, mit handwerklichem Geschick und dann auf Poolheld.de dazu eine Heldentat schreiben. Das würde mich riesig freuen.
Ist doch der Selbe wie Phantom plus oder wenn es nicht Poolsana sein muss, wie der Power 4.0 plus. Alles die selben Poolroboter nur unterschiedliche Preise. Habe ich auch in Benutzung und bin zufrieden....
Du kannst über deien Poolroboter gerne auf Poolheld.de eine Heldentat verfassen. Würde mich freuen deine Erfahrung dort zu lesen.
Wir sind leider überhaupt nicht zufrieden mit dem Patrol. Weder Reinigungsleistung, noch Fahrverhalten. Katastrophe! So dreckig war unser Pool noch nie!
Nur noch Werbekanal
Schade das du das so siehst.
Was wäre denn dein Wunsch bei TomTuT zu sehen?
@@TomTuT Tipps und Anregungen für neupoolisten, wie du es anfangs getan hast, und ich einiges dabei lernen konnte.
Kommt immer auf die Sichtweise an. Ich finde jede Produktvorstellung hilfreich. Am Ende muss ein Neuling eben die alten Videos anschauen die ja noch immer gelten auch wenn sie schon älter sind. Danach geht es um Updates und neue praktische Produkte