Ich wusste nicht, dass es asmr gibt, welches ich nicht abstoßend finde, jemand arbeitet und hält dabei die schnute, man hat auch keine großen Fragen, alles ist schlüssig und wenn was gesagt wird, ist es informativ und kurz gehalten. Das tut mir grade sehr gut. Ich schließe mich jedem positiven Kommentar hier an, gefällt mir sehr gut.
Ein toller Schrank!!! Ich hab ja schon Einiges an Dörrapparaten ect gesehen, aber nicht so etwas luxuriöses. Toll!!!Da möchte man selber ein bisschen darin mit vor sich hin trocknen 😊 Bin mega gespannt auf die Ergebnisse!!!!👍👍👍
Echt ein super Projekt. Vielleicht muss ich sowas ähnliches doch mal in klein nachbauen, dieses Jahr war das nix mit Luftrocknung von all dem Grünzeug - Schietwedder anner Küste jo. :-/ :-D Grüsse rüber, auch an die Foxy!
Solides, tolles Teil, dieser Dörrschrank. Unsere Darre - in diesem Jahr erbaut - war den Sommer über schon sehr fleißig. Und wir waren froh und zufrieden, dass alles so funktioniert hat, wie geplant.
Hallo Rocco, das ist ja ein mega geiles Teil geworden. Wunderschön und wetterfest noch dazu. Haste die Trockenrähmchen auch selbst gebaut? Was man aus Palettenholz so alles machen kann...super!👍👍👍LG von Karin aus dem Südharz
Hallo Karin. Ja ich habe alles selber zusammen gebaut. Die Latten und die Edelstalgasche sind gekauft. Das Ding steht jetzt schon eine ganze Zeitlang und ist noch in einem sehr guten Zustand. Danke fürs anschauen und kommentieren. Liebe Grüße Rocco 🌞
Sehr schöne Idee und auch wunderschön umgesetzt. Bei dem Glas hatte ich so meine Bedenken herabfallende Äste z. B. Vielleicht baust du dir noch einen Schutz zumindestens für den Winter über. Würde das Prinzip auch mit Fleisch funktionieren?
Ein sehr schönes Projekt. Über dem Schrank ist nicht mit herabfallendem Totholz zu rechnen. Und ich denke schon, dass im Sommer auch Trockenfleisch darin hergestellt werden kann. VG Foxy natur-instinkte.blog/2019/10/14/der-solar-trocken-schrank/
Die Foxy hat das sehr gut beschrieben. Wir wollen nächstes Jahr ein Termometer rein hängen um mal zu schauen wie die Temperaturen so sind. Das wird nochmal sehr spannend.
bau doch unten noch Rollen hin dann kannst das Teil weg fahren vielleicht in die Garage übern Winter. Ansonsten eine geniale Idee vorallem mit der Holzpalette. Ich hab noch zwei übrig.
Sehr gute Idee. Dann lässt es sich auch besser nach der Sonne ausrichten. Vielen lieben Dank für deinen Tipp und fürs anschauen unserer Videos. Liebe Grüße Rocco
@@Rocco_Hartwig Du brauchst ja nur zwei hinten hinmachen dann hebst es hoch und fährst es immer der Sonne zu oder stellst es bei Regen in die Garae oder Scheune. Und wenn man es nur einen Tag oder a paar h damit trocknet und den Rest im Backofen oder Dörrer hat man ja schon viel Strom gespart.
Sieht ja toll aus. Hat das Dörren denn auch gut geklappt? Bei anderen Videos habe ich jetzt gesehen, dass oft unten vor der Solarbox schon Luftlöcher waren, daher die Frage :). Europaletten sind ja oft stark mit Fungiziden etc behandelt. Wisst ihr wo man naturbelassene herbekommt? Und noch eine Frage, wie nennt sich dieses Abflammgerät, wo man so kleine Gaskatusche dran achten kann? Danke für die Inspiration^^
Hallo Luftlöscher haben wir auch rein gemacht. Und mit Gitter gegen Insekten geschützt. Unsere Paletten waren sauber. Da musst du dich einfach rumfragen. Den Gasbrenner hab ich im Baumarkt gekauft. Danke für's reinschauen und liebe Grüße Rocco
@@Rocco_Hartwig , ja - ich schaue immer mal so 3 - 4 Videos, wenn ich mal Zeit habe bzw. wenn ich ein Päuschen mache. ;) Anfangs chronologisch, doch jetzt auch oft, was mir aus deinem Kanal von RUclips so vorgeschlagen wird. Ich freu mich echt daran, was für coole Ideen du hier zeigst und mit welcher Logik du heran gehst. Ist mir echt ne Freude!! TV schaue ich schon viele Jahre nicht mehr. Wenn man selbst bestimmen kann, was einen voran bringt, so wie dein Kanal, dann ist das mehr als fein. PS: Ich kommentiere nicht immer, like aber jedes Video. ;)
Ich wusste nicht, dass es asmr gibt, welches ich nicht abstoßend finde, jemand arbeitet und hält dabei die schnute, man hat auch keine großen Fragen, alles ist schlüssig und wenn was gesagt wird, ist es informativ und kurz gehalten. Das tut mir grade sehr gut. Ich schließe mich jedem positiven Kommentar hier an, gefällt mir sehr gut.
Vielen lieben Dank.
Weniger ist mehr, könnte es manchmal sein.
Liebe Grüße Rocco
Ein toller Schrank!!!
Ich hab ja schon Einiges an Dörrapparaten ect gesehen, aber nicht so etwas luxuriöses.
Toll!!!Da möchte man selber ein bisschen darin mit vor sich hin trocknen 😊
Bin mega gespannt auf die Ergebnisse!!!!👍👍👍
Vielen lieben Dank Carina.
Ja, er ist etwas groß ausgefallen.
Dafür sehr schön geworden. :-)
Tolle Idee!!
Danke dir Felix. :-)
Schöne Grüße in die Schweiz aus Thüringen.
Echt ein super Projekt. Vielleicht muss ich sowas ähnliches doch mal in klein nachbauen, dieses Jahr war das nix mit Luftrocknung von all dem Grünzeug - Schietwedder anner Küste jo. :-/ :-D
Grüsse rüber, auch an die Foxy!
Es gibt sehr schöne Dörrschräncke zum nachbauen. Viel kleiner als unserer. Unserer ist etwas größer geworden. So zu sagen wieder XXL. 😃
Solides, tolles Teil, dieser Dörrschrank. Unsere Darre - in diesem Jahr erbaut - war den Sommer über schon sehr fleißig. Und wir waren froh und zufrieden, dass alles so funktioniert hat, wie geplant.
Sehr cool. Ich bin auch schon so gespannt darauf.
Große Klasse!! Dein Kanal ist eine der besten Schulen!!
Liebe Grüße!!
Kati.
Was für eine Ehre. Ich gebe nur Impulse und mache einfach. Mehr oder weniger gut. :-)
Ich Danke dir.
Tolles Projekt und Konzept lieber Rocco! Sehr gut mein Freund. LG Sepp
Vielen lieben Dank Sepp. Und bis bald in ein paar Tagen. :-)
Hallo Rocco, das ist ja ein mega geiles Teil geworden. Wunderschön und wetterfest noch dazu. Haste die Trockenrähmchen auch selbst gebaut? Was man aus Palettenholz so alles machen kann...super!👍👍👍LG von Karin aus dem Südharz
Hallo Karin. Ja ich habe alles selber zusammen gebaut. Die Latten und die Edelstalgasche sind gekauft.
Das Ding steht jetzt schon eine ganze Zeitlang und ist noch in einem sehr guten Zustand.
Danke fürs anschauen und kommentieren.
Liebe Grüße Rocco 🌞
Cooles Teil, genau ds richtige fürs Camp!
Genau. Wieder ein Schritt in Richtung Selbsversorgung.
Sehr schöne Idee und auch wunderschön umgesetzt. Bei dem Glas hatte ich so meine Bedenken herabfallende Äste z. B. Vielleicht baust du dir noch einen Schutz zumindestens für den Winter über. Würde das Prinzip auch mit Fleisch funktionieren?
Ein sehr schönes Projekt. Über dem Schrank ist nicht mit herabfallendem Totholz zu rechnen. Und ich denke schon, dass im Sommer auch Trockenfleisch darin hergestellt werden kann.
VG Foxy
natur-instinkte.blog/2019/10/14/der-solar-trocken-schrank/
Die Foxy hat das sehr gut beschrieben. Wir wollen nächstes Jahr ein Termometer rein hängen um mal zu schauen wie die Temperaturen so sind. Das wird nochmal sehr spannend.
@@Rocco_Hartwig da gibt es doch welche mit einem Fühler dann kannst Du herraussen sehen wie die Temperatur innen ist.
Coole Idee und Klasse vorgestellt im Video - toll gemacht
Vielen Lieben Dank Thomas.
Bis bald mal wieder.
Super genial!
Danke dir 👍
Schönes Projekt 👍
Vielen lieben Dank. :-)
bau doch unten noch Rollen hin dann kannst das Teil weg fahren vielleicht in die Garage übern Winter.
Ansonsten eine geniale Idee vorallem mit der Holzpalette. Ich hab noch zwei übrig.
Sehr gute Idee. Dann lässt es sich auch besser nach der Sonne ausrichten. Vielen lieben Dank für deinen Tipp und fürs anschauen unserer Videos.
Liebe Grüße Rocco
@@Rocco_Hartwig Du brauchst ja nur zwei hinten hinmachen dann hebst es hoch und fährst es immer der Sonne zu oder stellst es bei Regen in die Garae oder Scheune.
Und wenn man es nur einen Tag oder a paar h damit trocknet und den Rest im Backofen oder Dörrer hat man ja schon viel Strom gespart.
Sieht ja toll aus. Hat das Dörren denn auch gut geklappt? Bei anderen Videos habe ich jetzt gesehen, dass oft unten vor der Solarbox schon Luftlöcher waren, daher die Frage :).
Europaletten sind ja oft stark mit Fungiziden etc behandelt. Wisst ihr wo man naturbelassene herbekommt? Und noch eine Frage, wie nennt sich dieses Abflammgerät, wo man so kleine Gaskatusche dran achten kann? Danke für die Inspiration^^
Hallo
Luftlöscher haben wir auch rein gemacht. Und mit Gitter gegen Insekten geschützt.
Unsere Paletten waren sauber.
Da musst du dich einfach rumfragen. Den Gasbrenner hab ich im Baumarkt gekauft.
Danke für's reinschauen und liebe Grüße Rocco
Die Perspektiven sind ja teilweise spektakulär. 🤣😅 Gut, dass ich schwindelfrei bin. Das Ergebnis ist mega!! Nutzt ihr den Dörrautomat oft?
Dieses Jahr weniger. Ansonsten haben wir ihn gut und gerne genutzt.
Du schaust dich gerade durch meine Videos. 😊👍
@@Rocco_Hartwig , ja - ich schaue immer mal so 3 - 4 Videos, wenn ich mal Zeit habe bzw. wenn ich ein Päuschen mache. ;) Anfangs chronologisch, doch jetzt auch oft, was mir aus deinem Kanal von RUclips so vorgeschlagen wird. Ich freu mich echt daran, was für coole Ideen du hier zeigst und mit welcher Logik du heran gehst. Ist mir echt ne Freude!! TV schaue ich schon viele Jahre nicht mehr. Wenn man selbst bestimmen kann, was einen voran bringt, so wie dein Kanal, dann ist das mehr als fein. PS: Ich kommentiere nicht immer, like aber jedes Video. ;)
I LIKE.
Dankeschön.