Schimmel hinter dem Schrank

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 49

  • @maxmustermann5401
    @maxmustermann5401 Год назад +1

    Echt spitze erklärt.

  • @pike9614
    @pike9614 Год назад +1

    Top 👍

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff Год назад +1

    05:50
    Die Luftfeuchtigkeit im Winter wäre für den Menschen gut bei 20 - 21 Crad und 50% denn sonst trocknet bei manchen Menschen die Haut schnell aus.
    Wie sie schon sagten, der Wandbelag ist vermutlich die Lösung.
    Es gibt diese Ziegelsteine zum Beispiel aus Ton da wird erst bei anderen Zahlen der Schimmel wachsen und vermutlich erst Flechte.
    Da haben Sie aber mehr gesehen als ich.

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  Год назад

      Hallo, es kommt immer auf die Bausubstanz an. Beim Altbau muss man eher aufpassen. Schau mal hier das Video. Bei ca. 3:20 Minuten kommt eine gute Grafik mit den Erklärung dafür. Beste Grüße aus Berlin ruclips.net/video/0g2hdFg51i4/видео.html

  • @yaspak9598
    @yaspak9598 Год назад +1

    Hallo erst einmal Danke für das hilfreiche Video.
    Wir haben an unserem Altbau Haus vor ca. 1 Monat nur die Kellerwänder von aussen Isoliert und gedämmt. Jetzt haben wir leider festgestellt das das schiebebox vom Kinderbettes an der unteren platte schimmel hat. Wir hatten seit 5 jahren gar kein Problem gehabt. Wir sind verzweifelt ob der Grund darin liegt das wir nur die kellerwände isoliert haben und der rest normaler Alt putz ist . Die innen wände haben kein Schimmel. Wäre über hede info dankbar.
    Schöne Grüße

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  Год назад

      Hallo, das kann man aus der Ferne nicht wirklich beantworten. Ich lese aber das es sich vermutlich um eine Kellerwohnung oder Souterrain handelt?
      Dann schaut Euch mal das Video an. Daran kann es auch liegen. Haben dieses Jahr ganz viele mit Probleme gehabt. Viele Grüße aus Berlin. Holm
      ruclips.net/video/y1eZLcmsFXc/видео.htmlsi=-Nx7wuAo9ewuSXhO

  • @desiree2548
    @desiree2548 4 года назад +1

    Voll gut. Vielen Dank

  • @Bladerunner-qs7pv
    @Bladerunner-qs7pv Год назад

    Vielen Dank für das interessante Video. Könnten Sie vielleicht schreiben wo man die vorgestellte Tabelle findet? Danke sehr!

  • @Simplex92
    @Simplex92 2 года назад +1

    Wir haben in einer Ecke der Wohnung genau die beschriebene Wärmebrücke.
    Was halten sie von einer Dämmung mit Kalziumsilikatplatten und auslaufende Dämmkeile zu den anderen Wänden?
    Vielen Dank für das Video!

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  2 года назад +1

      Das können Sie machen. Ist eine sehr wirksame Maßnahme. Sie müssen aber trotzdem die Luftfeuchtigkeit im Blick behalten.
      Viel Erfolg

    • @Simplex92
      @Simplex92 2 года назад +1

      @@Farbdoktor vielen Dank für ihre schnelle Antwort und die kompetenten Videos auf ihrem Kanal!

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  2 года назад

      @@Simplex92 vielen Dank. Das freut mich sehr

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff Год назад +1

    Haben Sie schon mal auf unbehandelten Kiefernholz,, Naturholz in Wohnungen zum Beispiel Möbel Schimmel gesehen?
    Wenn ja oft oder selten?

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  Год назад

      kommt gelegentlich vor. Wenn die Möbel direkt an der Außenwand stehen und die Luftfeuchtigkeit dauerhaft zu hoch ist.

  • @Sleepless-777
    @Sleepless-777 2 года назад +2

    *Darf ich doch gleich mal eine Frage an den Experten wie sieht es aus einen großen Kleiderschrank über 4 m Press an eine Innenwand im Schlafzimmer zu stellen?*

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  2 года назад

      Eine Innenwand ist in meist unproblematisch. Sie ist ja in der Regel wärmer als die Außenwand. Wenn es Ihre eigene Innenwand zum Nachbarzimmer ist, können Sie ja die Temperatur der Wand steuern.
      Allerdings habe ich auch schon Schimmelschäden gesehen an Innenwänden zum relativ kalten Treppenhaus oder zur Nachbarwohnung, wo einfach keiner geheizt hat. Oder auch Leerstand ist. Also, das muss beachtet werden. Auch sollte die Schrankwand nicht an die Außenwand angrenzen und dort einen entsprechenden Abstand haben. Natürlich sollten die Innenwände kein Problem mit aufsteigender Feuchtigkeit haben.

    • @Sleepless-777
      @Sleepless-777 2 года назад +1

      @@Farbdoktor Danke für Ihre Antwort übrigens ist es eine mit Gipskarton auf das Mauerwerk Versehen Wand oh es ist die Innenwand vom Schlafzimmer zum genauso hoch beheizten Arbeitszimmer, zur rechten Seite grenzt sie an die Außenwand ab da ist aber 5 cm Platz gelassen bis zur Außenwand und für 40 cm (ein Schrank Teil angebaut an den Kleiderschrank mit Abstellmöglichkeiten) und diese angebaute Schrank hat hinten auch 5 cm Platz zur Innenwand der restliche Schrank circa 3,50 m lang und 2,20 m hoch wollte ich dann aus Platzgründen Presse an die Wand stellen
      Das einzige was ich mich Frage ist es ist ein unterschied ob man 1 cm von der Rückwand zur wandplatz lässt oder ob es besser ist es press an die Wand zu stellen oh so dürfte doch theoretisch keine Luft mit Feuchtigkeit dran vorbei streichen können um dann durch die kältere Wand ihre Feuchtigkeit abzuladen bei 1 cm Abstand könnte eine sehr geringe Luftzirkulation entstehen die aber nicht ausreicht um es ordentlich zu entlüften ich könnte mir eher vorstellen dass dabei stock Nässe auftreten kann wenn zum Beispiel feuchte Schlafzimmer Luft daran langsam vorbei streichen würde
      Übrigens unsere relativ Luftfeuchte ist im Winter im Durchschnitt unter 50 %

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  2 года назад

      @@Sleepless-777 Unter 50% Luftfeuchtigkeit ist schon mal gut.
      Feuchte Raumluft sucht sich immer den Weg zu den kältesten Oberflächen. Da ist der Abstand egal. Es müsste schon Luftdicht abgeschlossen sein.
      Hier ein Link zu einer Taupunkttabelle. Sie müssen einfach gerade im Winter bei sehr kalten Außentemperaturen die Oberflächentemperaturen und die Luftfeuchtigkeit im Blick haben.
      In der Tabelle sehen Sie wann bei welcher Raumtemperatur, Oberflächentemperatur und Luftfeuchtigkeit Kondensation an der Oberfläche entsteht.
      images.app.goo.gl/LfpT8y7oeYn2mFhH9

    • @Sleepless-777
      @Sleepless-777 2 года назад +1

      @@Farbdoktor hallo vielen Dank da ich selber Heizungsbauer bin kann ich natürlich die Temperaturen bei den Taupunkt entstehen kann
      Nur habe ich als nicht Fachfirma für Schimmel Feuchtigkeit oder sachverständigen Tätigkeiten keine Informationen wie es bei Ihnen Wänden aussieht zum Beispiel in der Küche oder im Schlafzimmer (erhöhte Feuchtigkeit durch Schweiß und Atmung)
      Wie es da aussieht wenn man ein großes Möbelstück press an eine Innenwand stellt und zum Beispiel der gegenüberliegende Raum (Also auf der anderen Seite der Wand) zum Beispiel 3-4° unterschied hat aber die selbe Luftfeuchtigkeit plus -10 % Haben Sie da Erfahrungswerte haben Sie schon mal Einbauschränke gesehen die in einer Innenwand hauptsächlich im Schlafzimmer oder woanders Schimmel hatten übrigens ist kein Erdgeschoss ist eine Heizkellergeschoß unten drunter

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  2 года назад

      @@Sleepless-777 3-4 Grad Temperaturunterschied können ausreichen das es zu Schimmelschäden kommen kann. Ich habe schon Schimmelschäden hinter Möbeln auch an Innenwänden gesehen.

  • @karl-heinzwirtz3103
    @karl-heinzwirtz3103 2 года назад +1

    Die Videos scheinen fachlich sehr kompetent. Leider verstehe ich die Sprache nicht ausreichend, weil der Ton zu undeutlich aufgenommen wurde.

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  2 года назад

      Vielen Dank für die Information. Ich kann den Fehler leider nicht finden. Bei mir läuft es ganz normal

    • @karl-heinzwirtz3103
      @karl-heinzwirtz3103 2 года назад +1

      @@Farbdoktor Es ist kein technischer Fehler sondern das Mikrofon ist zu weit vom Sprecher entfernt.

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  2 года назад

      @@karl-heinzwirtz3103 ich habe das schon öfter gehört. Auf allen Geräte hier im Büro PC, Tablet, Iphone, Smartphone ist alles gut und deutlich zu verstehen. Es scheint auf einzelnen Geräte nicht zu funktionieren. Ich habe daher keine Erklärung. Versuche bei neuen Videos aber jetzt immer ein Mikrofon zu nutzen. Vielen Dank für den Hinweis.

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff Год назад +1

    Das mit den Schadstoffen im Innenraum kann ich nur bestätigen, da wünscht man sich auf eine Insel in der Südsee und hat viel frische Luft um sich.
    In dem Fall ein freistehendes Einfamilienhaus
    Nur die Fabriken liefern viele gute sachen, die man auch nicht missen möchte.
    Medizin, Essen, Internet, usw.

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  Год назад

      Alles gute ist leider selten zusammen

  • @draganduric8535
    @draganduric8535 5 лет назад +1

    Ja toll echt hilfreich . Wer nur redet bringt echt viel

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  5 лет назад +3

      haben Sie noch Fragen. Ich verstehen den Kommentar nicht richtig? Ist es gut oder nicht?

  • @klausfanz6336
    @klausfanz6336 4 года назад +1

    Wir haben einen riesigen Und schweren Kleiderschrank im Schlafzimmer, der seit 14 Jahren ganz an einer Innenwand steht,etwas schräg,so dass rechts 2 cm Wandabstand ist. Um nun Schimmel festzustellen,müsste man das Monstrum abbauen. Würde denn das Anlegen einer Pilzkultur (Baumarkt) und deren Auswertung sichere Hinweise geben?

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  4 года назад +1

      Hallo, an einer Innenwand entsteht in der Regel kein Schimmel durch Kondensation. Falls keine Probleme mit aufsteigender Feuchtigkeit vorliegen solltet Ihr Euch keine Sorgen machen müssen

  • @ssdd6985
    @ssdd6985 5 лет назад +1

    Je mehr luftfeuchtigkeit, desto höher ist die Temperatur wo es zu kondensieren beginnt!
    Man soll jetzt aber öfters Lüften um 1. die Feuchtigkeit rauszulassen und 2.die wärmere Luft rauszulassen bzw die kühlere Luft reinzulassen!
    Ist denn die Wärme Luft so feucht, dass es wichtiger ist diese rauszulassen???

    • @Martinit0
      @Martinit0 2 года назад

      Ja, warme Luft kann mehr Feuchtigkeit speichern als kalte. Also, 50% relative Feuchte bei 24°C Luft ist absolute gesehen mehr Wasser in der Luft als bei 50% relative Feuchte 18°C. Wenn Sie jetzt also durch Lüften warme Zimmerluft mit kalter Luft von draußen ersetzen und dann diese kalte Luft aufheizen, haben Sie am Ende eine geringere relative Luftfeuchte (weil die kalte Luft von draußen eben absolut gesehen weniger Wasser enthielt).

  • @christinekothe3507
    @christinekothe3507 5 лет назад +2

    Ich hatte einen Feuchtschaden über meiner Wohnung. Nach Renovierung und neuer Küche plötzlich Schimmel hinter Küchenschrank Kann in so kurzer Zeit nach Renovierung falsches Lüften die Ursache sein?

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  5 лет назад

      Das kann so leider nicht pauschal beantwortet werden.
      Ist denn der Wasserschaden richtig getrocknet worden?
      Der erhöhte Wassereintrag kann die Ursache sein.
      Wie hoch ist denn die Luftfeuchtigkeit in Deiner Wohnung?

  • @beatricemuller1526
    @beatricemuller1526 4 года назад +1

    Guten Tag wir haben heute zu unserem erschrecken beim Schlafzimmer umräumen festgestellt das die schrankrückwände voll schimmel waren sah aus wie ne dicke staubschicht haben die erst mit spiritus gereinigt und dann doch ausgebaut in einer kleinen Ecke im Schlafzimmer war auch unten eine Ecke mit schimmel auch diese haben wir nachdem die Tapete ab war mit spiritus gereinigt jetzt ist aber das Problem das unsere 2 Kinder 1 und 3 jahre da auch mit schlafen! Haben den schrank jetzt an die andere wNd gestellt die keine Außenwände ist müssten da jetzt aber die better hinstellen mit ca 3-4 Finger breit Abstand zur Wand ist das ok?! wie gefährlich ist es noch für die kinder? Was kann ich noch tun die Luft Feuchtigkeit steigt leider nachts auf ca. 70% lüften ist klar lasse jetzt auch die Heizung laufen! LG und sorry für den langen Text!!

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  4 года назад +2

      Hallo, je größer der Abstand um so besser ist das. Gerade in den kalten Wintertagen ist das sehr wichtig. Öfter Querlüften. Und natürlich heizen. Eventuell mit einem kleinen Heizlüfter und zeitschaltuhr den Bereich hinter dem Bett gezielt lüften und trocknen. Muss dabei auch nicht lange laufen. Habe gerade zum Thema lüften hier auch speziell ein paar Videos in der Playliste Schimmel. Einfach mal anschauen. Da sind viele Tipps eingefügt. Bei Fragen einfach fragen

    • @beatricemuller1526
      @beatricemuller1526 4 года назад +1

      Dankeschön für die schnelle Rückmeldung eine Frage habe ich aber noch wäre es da jetzt sinnvoll die schlafzimmertür nachts auf zu lassen da ja dann die Luft entweichen kann bei 4 Personen im Schlafzimmer??

    • @beatricemuller1526
      @beatricemuller1526 4 года назад +1

      Wir haben dann so ca 66 % luftfeuchtigkeit bei ca 20-22 Grad?!

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  4 года назад +1

      @@beatricemuller1526 besser in der Nacht das Fenster offen lassen. Dafür am Tag ordentlich mehrfach lüften und heizen. Damit die Wandflächen trocknen können. Je kälter es wird umso intensiver heizen und lüften. Hier noch ein Video zum Thema ruclips.net/video/c3N0kAS9qFs/видео.html

  • @Esrararlial
    @Esrararlial Год назад +1

    Hallo kann man ihnen fragen stellen

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  Год назад

      Natürlich. Wenn ich Zeit habe antworte ich

  • @heric421
    @heric421 5 лет назад +1

    Genau das Problem habe ich grade im Schlafzimmer weil ich es einfach nicht wusste!!
    Jaja ich weis! Shame on me!!!
    Meine Frage ist. Stoß lüften mach ich täglich 3-4 mal am Tag! Überall findet luft Austausch statt nur nicht im Schlafzimmer da steht die Luft! Da kann ich machen was ich will. Gibt es da einen Tipp wie ich das besser machen kann?
    Super gutes Video hat vieles erklärt!!! Mein Abo hast du! 👌🏼

    • @Farbdoktor
      @Farbdoktor  5 лет назад +1

      Hallo 3-4 mal lüften am Tag ist schon super tagsüber sollte die Schlafzimmer Tür auch geschlossen sein. Die Fenster richtig weit öffnen und möglichst quer lüften. Je kälter die Außentemperatur umso schneller findet der luftwechsel statt. Wenn Lüfter in Bad und Küche vorhanden sein sollten können die auch zwischendurch mal eingeschaltet werden. Natürlich die Luftfeuchtigkeit mit Hygrometer überprüfen. Viel Erfolg und liebe Grüße aus berlin