Freue mich von dir zu lesen💚 👉 Pura Protein purazell.de/Nahrungsergaenzungsmittel/#pura-protein Code: Jr10 ✅10% AUF ALLE HUROM-ENTSAFTER Slow Juicer/Selbstfütternd 10 Jahre Garantie/ BPA- frei Code: Julia10 www.hurom-europe.com/de/?ref=Julia ♥ DEIN ONLINE-KURS: RAW UP YOUR LIFE Bringe mehr Rohkost in dein Leben 💚Leckere Rohkost-Rezepte, Lektionen, Live Q&A`s, u.v.m bit.ly/3WQtzEH
In den Wintermonaten esse ich sehr gerne Hirsebrei mit Wildblaubeeren und Walnüsse. Ich süße diese mit Dattelmus und gebe ein Esslöffel Mandelmus dazu. Zimt wird auch dazu gegeben. Ist soooo lecker! Dankeschön Julia 💐ALLES LIEBE 🙏
Liebe Julia, ich bin auch ein großer Fan von Hirse, aber ich esse auch regelmäßig frisch geflockte Haferflocken, die ich in selbstgemachter Mandelmilch über Nacht einweiche als Rohkostporrige mit gequetschter Banane und geriebenem Apfel und Datteln. Das bekommt mir sehr gut und erdet mich. 😊
ich esse auch keine haferflocken dafür haferkleie in guter bio qualität. das ist nur die äusserste schicht vom hafer. damit kann man auch feines brot backen und anstelle von mehl nehmen. hat ganz viele ballaststoffe und sättigen lange. der blutzucker steigt nicht an da die kohlenhydrate als zellulose verstoffwechselt werden. daher super geeignet auch bei ketogener ernährungsform.
Hallo, also ich esse ca. 4mal in der Woche 1 1/2 Esslöffel Haferflocken mit Leinsamen, hirseflocken, sesam, lupinenpulver, hanfsamen, getrocknete feigen, Zimt und ich habe überhaupt keine probleme ganz im Gegenteil es macht lange satt u ich kann sehr gut davon auf Toilette 😁 und bin fit nach dem Essen und nicht müde.
Gekochte Hirse schmeckt mega lecker mit griechischen Jogurt und etwas Obst oder auch Nüsse dazu 👍 als Frühstück oder andere Mahlzeiten kann man auch mit Gemüse kochen , oder auch zum Gulasch anstatt Knödel , Kartoffel oder Nudeln
Annette Weidner Hirse ist siliziumhaltig, daher gut für Zähne + Haare, Knochen. Organische Verbindung. Die Lektine im Hafer werden reduziert, bzw. sie werden bekömmlicher, wenn sie über Nacht eingeweicht werden .
Hab mich total über dieses Video gefreut. 🎉 Ich habe eine zeitlang richtig viel Hirse gegessen und irgendwie ist es dann wieder in Vergessenheit geraten. Die vielen positiven Eigenschaften der Hirse waren mir garnicht bewusst. Dein Video hat mich inspiriert und heute gab es dann auch gleich Hirse zum Frühstück. Ich lass die Hirse immer noch ein bisschen nachdünsten nach dem Kochen, schippel einen Apfel rein, Rosinen, Zimt & Zucker und lass das ganze nochmal 15Minuten mit der Restwärme dünsten. Und dann streusel ich ein paar Nüsse oder Mandeln darauf. Schmeckt sehr sehr gut und hält richtig lange satt ❤
🌟Vielen Dank, liebe Julia‼️❗️ Hirse ist schon echt klasse… musst‘ ich mich auch erstmal dran gewöhnen, als meine Oma sie mir vor ca. 20 Jahren nahegebracht hatte. Stimmt, man kann sie als Reis-Ersatz sowohl herzhaft mit 🌽🥕Gemüse, oder süß, wie Milchreis mit 🍒🍌Früchten verzehren. ✨Bzgl. der Haferflocken hab‘ ich mir sagen lassen, dass unsere nordischen Ahnen diese wohl immer nur fermentiert aßen… bis zu 3 Monate Fermentation!!! 🥇Ich kann noch die Lupine sehr empfehlen!!! Sie liefert eine gute Portion basischer Proteine!!! Besonders mit der ballaststoffreichen Jäckfrucht & der Nothelfer-Frucht Mango (Buchtip: Die Botschaft der Früchte - Monika Helmke Hausen) in Kombination ist die Lupine eine wahre Wohltat für den Bauch. Ich hatte sie gekocht mit „Pulled Jackfruit“ & Curry-Mango-Soße genoßen… 👌😋Schmeckte zudem auch sehr köstlich!!! 👑Zu guter Letzt, hatte sogar unser letzter Deutscher Kaiser, Wilhelm II. die Lupine als DAS Grundnahrungsmittel für das Deutsche Folk erkoren!!! Beste Grüße ✨⚡️💛🌟 Fil
Das mit der fermentierten Nahrung ist ein absolut wichtiger Hinweis. Gilt für mehrere Kulturen. Zb die tacos aus Maismehl sind im Original auch fermentiert (gewesen). Ich finde es deshalb spannend, weil man bei der Frage der Bekömmlichkeit halt sehr schnell schlussfolgert - und dann ist es gar nicht das Korn selbst. 🤓💪☀️
So wie sich das anhört liegt es wirklich an der Genetik. Ich hatte als Kind auch viele Probleme mit den Bronchien. Es ist besser als Erwachsener aber immer noch ein Knackpunkt. Anders als im Video genannt, ja Hafer verschleimt ein bisschen, aber es tun auch anderen Lebensmittel. Mehr ist es bei mir nicht. Die Positiven Effekte der Haferflocken bei mir durch Kraftsport sind enorm. Also es macht Welten aus ob ich mittags im Gym morgens Haferflocken gegessen habe, oder eben eher nur Fett und Proteine.
Herzlichen Dank, liebe Julia. 🙂 Ich dachte schon, du sprichst dann über Buchweizen. 😅😁 Hirse habe ich da, auch Hirseflocken, und werde sie mal in meinen Speiseplan einbauen. Ich bin der Meinung, dass ich sie nicht so optimal vertrage, muss mich da vielleicht Stück für Stück herantasten. Ganz liebe Grüße und Danke für alles. 🙂🙏🏻💚💚💚
Generell ist Getreide keine Menschen- Nahrung. Roh könnte man es ja auch meist nicht essen (außer gekeimt). Aber ich liebe auch mal was gekochtes. Da ist Hirse noch das bekömmlichste und gesündeste wenn erhitzt. Die räumt auch den Darm etwas auf. Vielleicht deshalb denkst du du verträgst sie nicht😄und vorher einweichen
Die Haferflocken sind nicht das Problem. Haferflocken sind reich an Aminosäuren und Balaststoffen und dadurch sehr gesund. Was die Verschleimungs- und Verdauungsprobleme verursacht, ist die Milch dazu. Das aber auch nur, weil unsere Milch industriell behandelt ist. Wer die Möglichkeit hat, sich frische, unbehandelte Milch von Bauern zu holen, der wird merken, dass ihm DIESE Milch keine Probleme bereitet und sehr guttut. Überhaupt sind die meisten Unverträglichkeiten nicht auf die entsprechende Nahrung zurückzuführen, sondern auf die entsprechende industrielle Behandlung. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind meistens menschengemacht. Früher gab es keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wer sich rein aus der Natur ernährt (völlig egal, ob Fleisch, Fisch, Milch, vegetarisch etc.) der wird keine Probleme haben. Leider ist das heutzuttage so gut wie nicht mehr möglich, bzw. wenn, dann kaum bezahlbar. Es ist übrigens auch beim Zucker so. Bei der Industrieaufbereitung von Zucker zieht man alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine raus, nur, damit der Zucker schön weiß ist und schön rieselt. Übrig bleibt dann Melasse, welche man als "Abfallprodukt" betrachtet, die aber genau diese herausgezogenen guten Stoffe beinhaltet. Die Melasse, welche man auch kaufen kann, ist also der weitaus bessere Zucker. Es geht aber auch Honig, im welchem, wenn er nicht erhitzt wurde, auch alle "guten" Stoffe enthalten sind. "Kaltgeschleuderter Honig" ist nur ein Marketingtrick. JEDER Honig wird kaltgeschleudert, denn wenn man ihn warm schleudern würde, dann würde das bienenwachs mit schmelzen. Erwärmt wird Honig nur nachträglich, weil das die Fließeigenschaften des Honigs verbessert, worüber man dem Konsumenten aber nicht informiert. Daher sollte man seinen Honig direkt beim Imker holen. Nur Honig, der irgendwann kristallisiert, ist guter Honig. Also: Haferflocken mit frischer Kuhmilch vom Bauern und als Süßung Melasse oder Imkerhonig wäre DAS ultimative Frühstück.
Leider schleimt auch Getreide laut Arnold Ehret und ich als Veganerin kann es leider bestätigen. Süßkartoffeln sind super oder Getreide wie Hirse und PSEUDOGETREIDE
Haferflocken sind voll mit Pestiziden und entziehen dem Körper wichtige Mineralien. Keine gute Wahl. Buchweizenflocken sind die beste Option, Pseudogetreide.
Die Hirse haben auch schon sämtliche Generationen in Deutschland gegessen. Das Wichtigste daran ist die Kieselsäure, die u. a. gut für das Bindegewebe ist (gegen Cellulite). Ich esse sie gerne mit Pflanzenmilch, sauren Kirschen und Zimt wie Milchreis.
Wobei leider die Kieselsäure aus Hirse oft nicht verwertet werden kann, sobald man noch anderes dazu isst, zudem hat Hirse Antinährstoffe insbesondere in der Schale
Ich vertrage so gut wie kein Obst, außer kleine Mengen von wenigen fruktosearmen Sorten. Davon bekomme ich verschleimte Bronchien und Verdauungsprobleme. Früher dachte ich es wären die Haferflocken, aber es war das Obst, was ich dazu gegessen habe.
Haferflocken sind lecker, aber sie bekommen mir leider auch nicht so gut, selbst wenn sie über Nacht eingeweicht sind. Ich blähe davon auf und fühle mich schlapp. Auch meine Haut leidet. Hirse ist wirklich toll, leicht verdaulich und ich finde Hirse auch sehr lecker 😊❤ Dankeschön für das Video liebe Julia 🌷
Also ich vertrage Hafer super 😊 sollen ja auch gut für den Blutzuckerspiegel sein, enthalten viele Mineralstoffe und sättigen recht lange. Ich weiche sie gerne über Nacht mit Leinsamen und Nüssen ein, als Overnight oats. Auch Backen mit Hafermehl statt zB Dinkelmehl klappt sehr gut 😊
👍Ich esse auch keine Haferflocken mehr. Aber Hirsefocken finde ich lecker , süß oder herzhaft. ACHTUNG: Unbedingt im Kühlschrank lagern. Die es in der Drogerie oder im Supermarkt zu kaufen gibt sind immer schon ranzig.
oh gut zu wissen, habe mir vor Kurzem auch Hirseflocken gekauft und war ganz begeistert, aber habe sie normal gelagert. Wie kommst du dann an die Hirseflocken, wenn du die in der Drogerie etc. nicht kaufst?
Hallo Julia, danke für die Info! 👍💜Ich mag Hirse gerne, allerdings liebe ich Haferflocken, werde sie aber jetzt mal weg lassen, da ich chronische Sinusitis und ständig Auswuf habe.
Hallo Karina, wollte mal hören ob dir das Weglassen der Haferflocken, bezüglich der chronischen Sinusitis geholfen hat...bin nämlich auch davon betroffen...🙄🍀
Dankeschön für deine Weitergabe deiner Kenntnisse Auch das Hirse nicht bei Schilddrüse Probleme genommen werden sollten, beim anderen Kommentar ist wichtig
Ich habe eine lange Zeit mein Porridge zum Frühstück genossen jedoch mit der Zeit bemerkte, dass mich diese Flocken nicht sättigen 🤷♀️. Haferkleie dann schon eher, jedoch esse ich viel lieber mein veganes Lower Carb Brot zum Frühstück 🥰😋. Hirse kann ich auch nur jedem weiterempfehlen👍. Danke für dein Video😘.
Hirse gehört leider zu Schilddrüsenhormon bindenden Nahrungsmitteln. Das bedeutet, falls man Hashimoto oder Schilddrüsenunterfunktion hat sollte man lieber die Finger davon lassen.
Hallo Julia, ich habe mir das Protein Pulver von Purazell bestellt. In der Zutatenliste Johannisbrotkernmehl drin. Dies sollte eigentlich vermieden werden wegen Ethylenoxid. Weisst du ob das geprüft wird woher es kommt und ob es Schadstoffrei ist? LG Michaela
Erstaunlich wie verschieden die Geschmäcker doch sind. Ich finde nämlich sehr wohl, dass Hirse einen Eigengeschmack hat. Wir haben sie in Russland immer als Brei gegessen, mit Milch gekocht
Vielen lieben Dank Julia für dieses aufklärende Video♥. Durch andere Videos von Dir, wo Du auch von Hirse schwärmst, esse ich jetzt regelmäßig zu meiner Rohkost Hirse, schmeckt super und tut sehr gut und macht satt! :-) Hafer vertrage ich auch nicht so gut. Vormittags esse ich Obstsalat mit 2 Esslöffel Braunhirsemehl und Kokosflocken. Braunhirsemehl schmeckt super und ist ein hervorragender Silicium-Lieferant. :-)♥
Ich verwende praktisch nur Haferkleie fürs Morgenmüsli, roh oder gekocht. Finde ich bekömmlicher, auch ist der Eiweissgehalt um einiges höher, als bei normalen Haferflocken.
Ich guck grad dein Video, während ich einen großen grünen Salat mit gekochter Hirse esse. Lustiger Zufall! Hirsebrei ist nicht schlecht als Ersatz für Haferbrei. Ich bevorzuge allerdings Hirse weniger süß und lieber herzhaft. Gegen Haferflocken und die anderen Getreide, besonders die mit Gluten, hab ich eine Intoleranz. Hirse ist das einzige Getreide, was ich noch esse. Ansonsten noch die Pseudogetreide wie Quinoa und Buchweizen.
Ich esse auch nur gekeimte Haferflocken und gekeimtes Buchweizen. Hirse esse ich auch ab und zu. Das vegane Protein von Alpha Foods verwende ich jetzt seit über einem Jahr und das beinhaltetsuch nur gekeimte Samen, gekeimte Hülsenfrüchte und gekeimtes Pseudogetreide. Auch Nüsse weiche ich vor dem Konsum über Nacht ein und trockne sie wieder im Dörrautomaten.
Milch- und Haferprodukte verschleimen mich auch , merke das beim Schlucken schon kurz nach dem Verzehr. Anfangs habe ich das gar nicht in Verbindung gebracht, aber irgendwann wurde es mir dann klar.
@@JuliaRawsome ich habe gerade eine Bronchitis mit Seitenstrangangina. Die Halsschmerzen waren jetzt 3 Tage weg und sind heute wieder da. Da ich kein Antibiotikum nehmen will, zieht sich das anscheinend hin. Bin ansonsten eher sehr selten erkältet.
@@Olivia-ct1dk das ist auch meine Schwachstelle :( Laut Arnold Ehret schleimt gerade Getreide stark (Und natürlich Milchprodukte). wenn du mal ein wenig experimentierst?
@@JuliaRawsome Milchprodukte und Getreide lasse ich total weg seit längerer Zeit. Das hilft auf jeden Fall. Ich esse auch kein Fleisch, hauptsächlich Obst und Gemüse. Deswegen bin ich gerade ein bisschen frustriert, dass mein Körper, das nicht in den Griff bekommt. Bin gerade dabei zu entgiften, vielleicht ist das dann für den Körper alles ein bisschen anstrengend.
Danke für das Video und für den wertvollen Tipp. Leide schon etwas länger unter Hautunreinheiten und wusste nie woran es liegt. Werde mal auf den Hafer verzichten und den mit Hirse austauschen, habe tatsächlich viel Haferflocken und Haferkleie zum Frühstück gegessen. Bin mal gespannt!
hallöchen Jetzt bin ich auch gespannt ob die Umstellung geholfen hat! Mistens findet der Körper eine Nahrungsumstellung ja erstmal nicht so toll, das liegt denke ich an den Darmbackterien, welche absterben und sich neue ansiedeln müssen... Verzichtest du denn auch auf Zucker? Wegen der Hautunreinheiten. Werde jetzt auch mal wieder Hirse kochen. Esse sonst auch zum Frühstück (mit Obst) und Abend (mit Süßkartoffel) Porridge, und hab eine super Verdauung damit 🍀😉👌 Liebe Grüße
@@vivimiten6991 Hallo, habe den Kommentar ganz vergessen :D Habe direkt Haferflocken mit Hirseflocken ersetzt und konnte nicht viel Veränderungen wahrnehmen, soweit ich mich erinnern kann. Will das jetzt unbedingt nochmal versuchen, da ich das vielleicht nicht lange genug umgesetzt habe um zu einem guten Resultat zu kommen. War zu dem Moment sehr verzweifelt und wusste nicht was ich essen kann ohne neue Pickel zu bekommen. Hab dann häufig Lebensmittel wieder schnell eliminiert, weil ich gedacht habe, dass ich dadurch neue Hautunreinheiten bekomme. Ich kann mich erinnern, dass meine Verdauung zu dem Zeitpunkt mit die beste war, die ich jemals hatte und das alleine bewegt mich auch schon wieder das Ganze wieder auszuprobieren. Zucker konsumiere ich gar nicht (nur in Form von Kohlenhydraten). Ernährung ist ein super komplexes Thema und wirkt für jeden Menschen anders, da muss man viel für sich selbst ausprobieren. Bin tatsächlich auch immer noch dabei für mich das Richtige zu finden. Falls du Hirse jetzt auch anstatt Haferflocken essen möchtest wäre ich auch sehr gespannt wie die Umstellung dir geholfen hat! Beste Grüße Nils
Bei HPU ist Hafer oft gut, also mir hilft er sehr gegen die chronische Erschöpfung. Muss das aber mal beobachten weil ich auch Probleme mit den Bronchien habe
Das erste Mal, dass mir sofort die Finger jucken, ein gesponsortes Produkt zu kaufen. Gekeimtes überzeugt mir sehr. Und Hirse! So lecker, wenn sie auch etwas mehr Routine bei der Zubereitung benötigt. Aber seit ich sie besser und besser hinbekomme finde ich sie geschmacklich einfach großartig, ob süßlich oder pikant. Danke für den Hinweis auf die Umweltfreundlichkeit! Wer das Wort Hirse nicht mag, soll doch millet essen….
Warum sollte es einen zusammenhang zwischen Pickeln und Haferflocken geben? ;o} Wenn der Körper zu Sauer ist oder chemische Produkte in und auf den körper kommen, ist dies VIEL ausschlag gebender für unreinheiten..., als was wir essen; wobei dies auch wichtig ist..., jedoch alles auf eine gesunde Weise... = gesundes Mittelmaß ;o} 💜 herZlichst AleXanDer Emanuel Leo
Ich esse auch keine mehr, da ich trotz bei glutenfreien und rohen Haferflocken einen heftigen Blähbauch bekomme. Danke Julia für dieses Video, viele Leute kennen diese Fakten nämlich nicht !
Ich koche quinoa und buchweizen seit längerem lieber als Hirse weil ich dachte es hat die besseren Nährwerte und mehr Proteine!? Muss nochmal nachsehen...Aber meine es sei gesünder als Hirse. Quinoa und buchweizen lassen sich genauso süß oder herzhaft würze. Haferflocken bereiten mir Sodbrennen und entziehen mir Wasser, also bereiten mir Durst und Völlegefühl und Heißhunger statt langer Sättigung
Quinoa hat alle 8 essential Aminosäuren! Das ist schon ein Plus! Es lohnt sich trotzdem all diese genannten (pseudo)Getreide zu essen, weil es unterschiedliche Ballaststoff- Quellen sind. Je mehr Vielfalt desto mehr gutes Happa Happa für die guten Bakterien im Darm. Wie machst du aus Buchweizen eine Süße Sache? Würde mich sehr interessieren!☀️ Das Sodbrennen kenne ich auch. Besonders beim Essen Richtung Nachmittag. Wenn ich Kakao mit reingebe, bin ich deutlich zufriedener - also kein angefüttert sein & mehr wollen. Das kenne ich nämlich auch!
@@JuliaRawsome Danke Julia.🙏🏻 Online habe ich geschälte Hirse (Darı) gefunden. Bevorzugst du geschälte oder ungeschälte Hirse? Roh oder gekocht? Ich möchte meine morgendlichen Haferflocken durch Hirse ersetzen. LG Claudia PS: Übrigens, einer der Kuriere nennt mich jedesmal Julia obwohl er weiss, dass ich Claudia heisse.🤔
Liebe Julia, du bist richtig genial was du alles weißt, so siehst du auch aus umwerfend🤩 Ich mag Hirse, hab aber noch nie eingeweicht, mache ich ab sofort. Und Puraprotein würde ich bestellen, aber womit nehme ich es ein? Ich trinke früh schon so viel Zitronenwasser und Selleriesaft, ich brauch dann irgendwann mal was Festes😜. Lieben Dank für deine Arbeit und lange sollst du leben 😊 Liebe Grüße 🫶
Bei mir habe ich festgestellt, dass es auf die Haferflocken Sorte drauf ankommt. Mittlerweile weiss ich, welche ich definitiv nicht essen darf und welche ok sind 😊 habe eine Gluten Unverträglichkeit
Die Phytase - durch Einweichen - ist leider nur möglich, wenn die Nüsse & Saaten und der Hafer nicht Hitze behandelt sind. Es gibt aber den Nackthafer im Handel. Der ist keimfähig & kann eingeweicht & dann gemalen&gekocht werden.
@@prinzessinaufdererbse991 so mache ich es auch - wenn ich ihn da habe. Deine Reihenfolge ist stimmiger. Ich hab's nicht ganz chronologisch richtig geschrieben 🙃
Ich liebe Hafer und er ist für mich wohltuend. Mit der Flockenquetsche kann er ohne Industrieprozess zu frischen Flocken gepresst werden. Haferbrei esse ich besonders gerne, wenn mein Bauch sich unruhig anfühlt. Natürlich Bioanbau und ohne Kuhmilch. Hirsebrei süß ist für mich nicht so reizvoll. Ich mag Hirse lieber pikant. Liebe Grüße
@@hansjurgenwenzel487 Jeder darf auf sein eigenes Bauchgefühl achten, denn uns wird sehr viel Widersprüchliches mitgeteilt.. Ich habe mich mit dieser Achtsamkeit bereits in jungen Jahren von einer Zellveränderung selbst geheilt. Einfach mit vegetarischer Vollwertkost. Inzwischen vertrage ich das Getreide nicht mehr so gut , es wurde wohl zu unseren ungunsten verändert . Hafer hingegen tut mir gut :) Lieber Gruß
@@elfee9432 Ja man muss sich schon umfangreich Informieren und für sich Eigenverantwortlich Entscheiden was den Körper Gut tut. 🌬💚G und eine Gute Zeit auf Deinen Weg. Namaste🙏
Ich schaffe mein Leben nicht, ohne irgendwie eine Form von Belohnung zu haben, v.a. wenn man total erschöpft (ich muss viel mit der sch... DB pendeln - was wirklich kräftezehrend ist) abends nach Hause kommt& keine Lust mehr darauf hat, groß noch etwas vorzubereiten (weil man die meiste Zeit des Tages gefastet hat - Intervall-Fasten): also etwas Süßes - Haferflocken vom dm mit Obst& Leinsamen sind bisher meine schnelle (!!!) Belohnung am Abend. Ich habe eher schlechte Haare, genetisch ist das einerseits bedingt, andererseits aber auch, da ich ein stressiges Leben habe und der Körper natürlich darunter auch leidet - so habe ich festgestellt, dass wenn ich Hafer esse, meine Haare zumindest etwas besser werden. Hirse konsumiere ich auch, ist sehr lecker - aber ich kann mir das nicht in Süß vorstellen, sondern eben nur mit Gemüse. Ich frage mich sowieso immer wieder, wie man es schafft, Alles "richtig" zu machen und dabei dann nicht jede Menge Lebensqualität einzubüßen. Du und einige andere Veganer:innen auf RUclips sehen sehr sehr gut aus - ihr wirkt alle so super diszipliniert & ich frage mich, wie man das schafft.
Ich habe auch nicht immer Disziplin 😊 mir schmecken allerdings alte Lebensmittel nicht mehr. Das ist Gewohnheit. Jetzt habe ich viel mehr Lust auf Obst, Gemüse, Hirse etc 😊
@@JuliaRawsome Vielen lieben Dank für deine Antwort und den darin enthaltenen Tipp: man muss sich schlichtweg also umgewöhnen und du zeigst, dass es möglich ist - danke :)
Hirse ist mein Lieblingsgetreide, ich koche sie im Reiskocher und fühle mich seitdem viel besser. Sie passt zu allem und schmeckt mit Curcuma und indisch gewürzt hervorragend. Hirse hat Silicea, was in anderen Getreiden weitgehend fehlt. Davon abgesehen, finde ich Deine Videos zu wortreich. Die Wiederholungen, Entschuldigungen und Hinweise auf bekannte Namen finde ich eher störend.
Ist die herkömmliche Bio Hirse nicht auch Hitze-behandelt ? Wie die Haferflocken? Bei Hafer gibt es den Nackthafer - der ist unbehandelt & roh. Wie ist es mit Hirse? Mal nen Keim- Test machen 🤓
Früher habe ich Haferflocken gut vertragen und auch gerne gegessen, aber seit ich mich angefangen habe nach AW zu ernähren, vertrage ich gar kein Getreide oder Pseudogetreide mehr (bekomme davon Sodbrennen und es liegt mir sehr schwer im Magen, einzige Ausnahme ist Quinoa in geringen Mengen). Mir geht es nun am besten, wenn ich den Tag über nur Obst esse und abends dann gedünstetes Gemüse und ein bisschen Fett :) dadurch habe ich es auch endlich geschafft, mich wieder meinem Wunschgewicht anzunähern und das vor allem OHNE Kalorien zählen, was ich vorher ewig gemacht habe und trotzdem keinen Erfolg hatte. Alles Liebe euch allen ☀️
Vetrage auch keine Haferflocken. Fühle mich immer komisch, aufgebläht und liegt mir immer sehr schwer im Magen. Bauchschmerzen und Verdaungsbeschwerden. Auch selbstständig lange konsumiert
Ich liebe Hirse ebenfalls, esse aber auch regelmäßig kleine Mengen Haferflocken. Manchmal entschleimt sich mein Darm in Form von feuchten Furzen. Ob das mit den Haferflocken zusammenhängt, weiß ich nicht. ;-)
Bei Problemen mit Bronchien kann ich Dir Regenaplexe empfehlen (Therapeutenliste gibt es), Darm und Lunge, hängen zusammen. Nein, ich bin kein Laie. Das Lektinmärchen glaube ich nicht mehr, siehe Anthony William! Frisch gepresste Haferflocken sind nicht gekocht, gebrüht oder sonstiges. Wir brauchen nicht so viel Proteine als ausgewachsene Menschen.
Ist halt nur komisch, dass man wenn man das Thema googelt immer liest dass Haferflocken noch gesünder seien als Hirse wegen der Ballaststoffe und für die Vermehrung von guten darmbakterien sorgen. Weiß die Schulmedizin das nicht oder ist es einfach so dass Menschen u individuell sind und einige halt Hafer nicht so gut verdauen?
Freue mich von dir zu lesen💚
👉 Pura Protein
purazell.de/Nahrungsergaenzungsmittel/#pura-protein
Code: Jr10
✅10% AUF ALLE HUROM-ENTSAFTER
Slow Juicer/Selbstfütternd
10 Jahre Garantie/ BPA- frei
Code: Julia10
www.hurom-europe.com/de/?ref=Julia
♥ DEIN ONLINE-KURS: RAW UP YOUR LIFE
Bringe mehr Rohkost in dein Leben
💚Leckere Rohkost-Rezepte,
Lektionen, Live Q&A`s, u.v.m
bit.ly/3WQtzEH
In den Wintermonaten esse ich sehr gerne Hirsebrei mit Wildblaubeeren und Walnüsse. Ich süße diese mit Dattelmus und gebe ein Esslöffel Mandelmus dazu. Zimt wird auch dazu gegeben. Ist soooo lecker! Dankeschön Julia 💐ALLES LIEBE 🙏
das hört sich sooo lecker an. Danke für die Inspiration :)
Wir lieben unsere Haferflocken an 365 Tagen und vertragen diese sehr gut ❤
Liebe Julia, ich bin auch ein großer Fan von Hirse, aber ich esse auch regelmäßig frisch geflockte Haferflocken, die ich in selbstgemachter Mandelmilch über Nacht einweiche als Rohkostporrige mit gequetschter Banane und geriebenem Apfel und Datteln. Das bekommt mir sehr gut und erdet mich. 😊
Welchen Rohkost-Hafer nimmst du?
Ich esse Nackthafer und lasse ihn über Nacht einweichen, aber ich giesse das Einweichwasder weg.
Wie machst du das mit der Mandelmilch?
Die Erdung geschieht durch Barfuss-Laufen. ;-)
hört sic auch gut an. :) Wenn du keine Probleme mit Verschleimung hast, dann weiter so :) Es muss uns auf lange Sicht gut tun :)
Die Phytinsäure baut sich auch in einer Milch ab, du brauchst das Einweichwasser nicht unbedingt.
ich esse auch keine haferflocken dafür haferkleie in guter bio qualität. das ist nur die äusserste schicht vom hafer. damit kann man auch feines brot backen und anstelle von mehl nehmen.
hat ganz viele ballaststoffe und sättigen lange. der blutzucker steigt nicht an da die kohlenhydrate als zellulose verstoffwechselt werden. daher super geeignet auch bei ketogener ernährungsform.
auf jeden Fall besser als Mehl :)
Ich verstehe nicht warum man immer Brot essen muss .
Hallo, also ich esse ca. 4mal in der Woche 1 1/2 Esslöffel Haferflocken mit Leinsamen, hirseflocken, sesam, lupinenpulver, hanfsamen, getrocknete feigen, Zimt und ich habe überhaupt keine probleme ganz im Gegenteil es macht lange satt u ich kann sehr gut davon auf Toilette 😁 und bin fit nach dem Essen und nicht müde.
das ist bestimmt sehr sättigend :)
Gekochte Hirse schmeckt mega lecker mit griechischen Jogurt und etwas Obst oder auch Nüsse dazu 👍 als Frühstück oder andere Mahlzeiten kann man auch mit Gemüse kochen , oder auch zum Gulasch anstatt Knödel , Kartoffel oder Nudeln
Annette Weidner
Hirse ist siliziumhaltig, daher gut für Zähne + Haare, Knochen. Organische Verbindung. Die Lektine im Hafer werden reduziert, bzw. sie werden bekömmlicher, wenn sie über Nacht eingeweicht werden .
das stimmt ist bei allen Getreide so :)
Danke für diese Info, denn ich neige auch schnell zur Verschleimung und dieses ist auch ein aktuelles Thema für mich.
Hab mich total über dieses Video gefreut. 🎉 Ich habe eine zeitlang richtig viel Hirse gegessen und irgendwie ist es dann wieder in Vergessenheit geraten. Die vielen positiven Eigenschaften der Hirse waren mir garnicht bewusst. Dein Video hat mich inspiriert und heute gab es dann auch gleich Hirse zum Frühstück. Ich lass die Hirse immer noch ein bisschen nachdünsten nach dem Kochen, schippel einen Apfel rein, Rosinen, Zimt & Zucker und lass das ganze nochmal 15Minuten mit der Restwärme dünsten. Und dann streusel ich ein paar Nüsse oder Mandeln darauf. Schmeckt sehr sehr gut und hält richtig lange satt ❤
dane für die Rezept-Idee ;) Hirse ist das älteste Getreide der Welt bzw, was die Menschheit zu sich nimmt :)
🌟Vielen Dank, liebe Julia‼️❗️
Hirse ist schon echt klasse… musst‘ ich mich auch erstmal dran gewöhnen, als meine Oma sie mir vor ca. 20 Jahren nahegebracht hatte. Stimmt, man kann sie als Reis-Ersatz sowohl herzhaft mit 🌽🥕Gemüse, oder süß, wie Milchreis mit 🍒🍌Früchten verzehren.
✨Bzgl. der Haferflocken hab‘ ich mir sagen lassen, dass unsere nordischen Ahnen diese wohl immer nur fermentiert aßen… bis zu 3 Monate Fermentation!!!
🥇Ich kann noch die Lupine sehr empfehlen!!! Sie liefert eine gute Portion basischer Proteine!!!
Besonders mit der ballaststoffreichen Jäckfrucht & der Nothelfer-Frucht Mango (Buchtip: Die Botschaft der Früchte - Monika Helmke Hausen) in Kombination ist die Lupine eine wahre Wohltat für den Bauch. Ich hatte sie gekocht mit „Pulled Jackfruit“ & Curry-Mango-Soße genoßen… 👌😋Schmeckte zudem auch sehr köstlich!!!
👑Zu guter Letzt, hatte sogar unser letzter Deutscher Kaiser, Wilhelm II. die Lupine als DAS Grundnahrungsmittel für das Deutsche Folk erkoren!!!
Beste Grüße
✨⚡️💛🌟
Fil
Das mit der fermentierten Nahrung ist ein absolut wichtiger Hinweis. Gilt für mehrere Kulturen. Zb die tacos aus Maismehl sind im Original auch fermentiert (gewesen).
Ich finde es deshalb spannend, weil man bei der Frage der Bekömmlichkeit halt sehr schnell schlussfolgert - und dann ist es gar nicht das Korn selbst. 🤓💪☀️
Danke für deinen Beitrag 🥰 mit Lupinen werde ich mich auch mal beschäftigen 😊
So wie sich das anhört liegt es wirklich an der Genetik. Ich hatte als Kind auch viele Probleme mit den Bronchien. Es ist besser als Erwachsener aber immer noch ein Knackpunkt.
Anders als im Video genannt, ja Hafer verschleimt ein bisschen, aber es tun auch anderen Lebensmittel. Mehr ist es bei mir nicht.
Die Positiven Effekte der Haferflocken bei mir durch Kraftsport sind enorm. Also es macht Welten aus ob ich mittags im Gym morgens Haferflocken gegessen habe, oder eben eher nur Fett und Proteine.
Herzlichen Dank, liebe Julia. 🙂 Ich dachte schon, du sprichst dann über Buchweizen. 😅😁 Hirse habe ich da, auch Hirseflocken, und werde sie mal in meinen Speiseplan einbauen. Ich bin der Meinung, dass ich sie nicht so optimal vertrage, muss mich da vielleicht Stück für Stück herantasten. Ganz liebe Grüße und Danke für alles. 🙂🙏🏻💚💚💚
Generell ist Getreide keine Menschen- Nahrung. Roh könnte man es ja auch meist nicht essen (außer gekeimt). Aber ich liebe auch mal was gekochtes. Da ist Hirse noch das bekömmlichste und gesündeste wenn erhitzt. Die räumt auch den Darm etwas auf. Vielleicht deshalb denkst du du verträgst sie nicht😄und vorher einweichen
@@JuliaRawsome Danke dir, versuche ich nochmal. 🙂
Meine absolute Lieblingsspeise mit Leinsamen Flohsamen Chiasamen Bienenpollen Zimt Reisflocken und Erdnussmus
Die Haferflocken sind nicht das Problem. Haferflocken sind reich an Aminosäuren und Balaststoffen und dadurch sehr gesund. Was die Verschleimungs- und Verdauungsprobleme verursacht, ist die Milch dazu. Das aber auch nur, weil unsere Milch industriell behandelt ist. Wer die Möglichkeit hat, sich frische, unbehandelte Milch von Bauern zu holen, der wird merken, dass ihm DIESE Milch keine Probleme bereitet und sehr guttut. Überhaupt sind die meisten Unverträglichkeiten nicht auf die entsprechende Nahrung zurückzuführen, sondern auf die entsprechende industrielle Behandlung. Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind meistens menschengemacht. Früher gab es keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wer sich rein aus der Natur ernährt (völlig egal, ob Fleisch, Fisch, Milch, vegetarisch etc.) der wird keine Probleme haben. Leider ist das heutzuttage so gut wie nicht mehr möglich, bzw. wenn, dann kaum bezahlbar.
Es ist übrigens auch beim Zucker so. Bei der Industrieaufbereitung von Zucker zieht man alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine raus, nur, damit der Zucker schön weiß ist und schön rieselt. Übrig bleibt dann Melasse, welche man als "Abfallprodukt" betrachtet, die aber genau diese herausgezogenen guten Stoffe beinhaltet. Die Melasse, welche man auch kaufen kann, ist also der weitaus bessere Zucker. Es geht aber auch Honig, im welchem, wenn er nicht erhitzt wurde, auch alle "guten" Stoffe enthalten sind. "Kaltgeschleuderter Honig" ist nur ein Marketingtrick. JEDER Honig wird kaltgeschleudert, denn wenn man ihn warm schleudern würde, dann würde das bienenwachs mit schmelzen. Erwärmt wird Honig nur nachträglich, weil das die Fließeigenschaften des Honigs verbessert, worüber man dem Konsumenten aber nicht informiert. Daher sollte man seinen Honig direkt beim Imker holen. Nur Honig, der irgendwann kristallisiert, ist guter Honig. Also: Haferflocken mit frischer Kuhmilch vom Bauern und als Süßung Melasse oder Imkerhonig wäre DAS ultimative Frühstück.
Dass es an der Milch liegt, war auch mein Verdacht. Besonders in ihrer Kindheit. Aber so konkret hat sie nicht gesagt, dass sie Kuhmilch trank.
Leider schleimt auch Getreide laut Arnold Ehret und ich als Veganerin kann es leider bestätigen. Süßkartoffeln sind super oder Getreide wie Hirse und PSEUDOGETREIDE
Vielen Dank für die Infos tatsächlich esse ich warum auch immer schon weniger Haferflocken. Jetzt habe ich eine gute Alternative ❤
Ich liiiieeebbbee Haferflocken❤😋🏋️💚💪
Wenn sie dir gut tun 🥰
@@JuliaRawsome Und wie! deshalb liebe ich sie ja auch 🥰😉
Nur Fleisch macht Fleisch 😂@@Genussohneverlust
Haferflocken sind voll mit Pestiziden und entziehen dem Körper wichtige Mineralien. Keine gute Wahl.
Buchweizenflocken sind die beste Option, Pseudogetreide.
Die Hirse haben auch schon sämtliche Generationen in Deutschland gegessen. Das Wichtigste daran ist die Kieselsäure, die u. a. gut für das Bindegewebe ist (gegen Cellulite). Ich esse sie gerne mit Pflanzenmilch, sauren Kirschen und Zimt wie Milchreis.
deshalb hat es vielleicht auch so gut geholfen bei mir mit dem Bindegewebe
@@JuliaRawsome Denke ich auch. Hätte ich mal öfter essen sollen. 😅 Außerdem soll Kieselsäure besser für den Knochenaufbau sein als Kalzium.
Wobei leider die Kieselsäure aus Hirse oft nicht verwertet werden kann, sobald man noch anderes dazu isst, zudem hat Hirse Antinährstoffe insbesondere in der Schale
Ich vertrage so gut wie kein Obst, außer kleine Mengen von wenigen fruktosearmen Sorten. Davon bekomme ich verschleimte Bronchien und Verdauungsprobleme. Früher dachte ich es wären die Haferflocken, aber es war das Obst, was ich dazu gegessen habe.
Werde gleich die Hirse einweichen.
Vielen Dank!💓😋
Unbedingt 👍😅
Haferflocken sind lecker, aber sie bekommen mir leider auch nicht so gut, selbst wenn sie über Nacht eingeweicht sind. Ich blähe davon auf und fühle mich schlapp. Auch meine Haut leidet. Hirse ist wirklich toll, leicht verdaulich und ich finde Hirse auch sehr lecker 😊❤ Dankeschön für das Video liebe Julia 🌷
Interessant :) Probiere mal die Hirse und gerne ein Feedback :)
Also ich vertrage Hafer super 😊 sollen ja auch gut für den Blutzuckerspiegel sein, enthalten viele Mineralstoffe und sättigen recht lange. Ich weiche sie gerne über Nacht mit Leinsamen und Nüssen ein, als Overnight oats. Auch Backen mit Hafermehl statt zB Dinkelmehl klappt sehr gut 😊
ja der Hefter hat viele Nähstoffe und ist pflanzlich. Das ist super :) Wenn du keine Probleme mit Verschleimung hast dann weiter so :)
Ich liebe Hirse 😍
Muss jeden Morgen auf dem Teller sein 😋
Super gute Entscheidung🥰
Vielen Dank für das Video! Hirse habe ich auch immer zu Hause! 🙂
super :)
👍Ich esse auch keine Haferflocken mehr. Aber Hirsefocken finde ich lecker , süß oder herzhaft. ACHTUNG: Unbedingt im Kühlschrank lagern. Die es in der Drogerie oder im Supermarkt zu kaufen gibt sind immer schon ranzig.
oh gut zu wissen, habe mir vor Kurzem auch Hirseflocken gekauft und war ganz begeistert, aber habe sie normal gelagert. Wie kommst du dann an die Hirseflocken, wenn du die in der Drogerie etc. nicht kaufst?
@@himawari4166 🙂Ich bestelle sie im Internet. Marke ist vom Bauckhof.
Hallo Julia, danke für die Info! 👍💜Ich mag Hirse gerne, allerdings liebe ich Haferflocken, werde sie aber jetzt mal weg lassen, da ich chronische Sinusitis und ständig Auswuf habe.
gerne ein Feedback :)
Hallo Karina, wollte mal hören ob dir das Weglassen der Haferflocken, bezüglich der chronischen Sinusitis geholfen hat...bin nämlich auch davon betroffen...🙄🍀
Hallo danke für das Video
Welche Hirse kaufst du? Alnatura?
ja gint es sogar schon bei Aldi-sogar Bio :)
Dankeschön für deine Weitergabe deiner Kenntnisse
Auch das Hirse nicht bei Schilddrüse Probleme genommen werden sollten, beim anderen Kommentar ist wichtig
weiss nicht ob das so wirklich stimmt. :)
haferflocken liegen mir immer wie ein stein im magen aber den geschmack liebe ich einfach und hält auch ewig satt, stichwort stein im magen^^
Das glaube Ich dir 😊bekam davon immer Blähbauch
Ich habe eine lange Zeit mein Porridge zum Frühstück genossen jedoch mit der Zeit bemerkte, dass mich diese Flocken nicht sättigen 🤷♀️. Haferkleie dann schon eher, jedoch esse ich viel lieber mein veganes Lower Carb Brot zum Frühstück 🥰😋. Hirse kann ich auch nur jedem weiterempfehlen👍.
Danke für dein Video😘.
sehr schön die Hirse macht auch mega satt :)
Schüttet man das Einweichwasser weg und spült die Hirse dann ab? Oder kocht man die im Einweichwasser ?
Super Frage, ich hoffe die wird noch beantwortet?
Hirse gehört leider zu Schilddrüsenhormon bindenden Nahrungsmitteln. Das bedeutet, falls man Hashimoto oder Schilddrüsenunterfunktion hat sollte man lieber die Finger davon lassen.
Wichtiger Hinweis, Danke
Hallo Julia, ich habe mir das Protein Pulver von Purazell bestellt. In der Zutatenliste Johannisbrotkernmehl drin. Dies sollte eigentlich vermieden werden wegen Ethylenoxid. Weisst du ob das geprüft wird woher es kommt und ob es Schadstoffrei ist?
LG Michaela
Ja indemfall muss man die Hirse kochen oder kann man sie mit heißem Wasser einweichen vor dem Verzehr indemfall keine Rohkost mehr?
Erstaunlich wie verschieden die Geschmäcker doch sind. Ich finde nämlich sehr wohl, dass Hirse einen Eigengeschmack hat. Wir haben sie in Russland immer als Brei gegessen, mit Milch gekocht
Ich finde auch die hat Geschmack 🥰
Ich bekomme von Hirse immer Bauchschmerzen, hilft da die Hirse einzuweichen und Wasser ?
ja absolut
Vielen lieben Dank Julia für dieses aufklärende Video♥. Durch andere Videos von Dir, wo Du auch von Hirse schwärmst, esse ich jetzt regelmäßig zu meiner Rohkost Hirse, schmeckt super und tut sehr gut und macht satt! :-) Hafer vertrage ich auch nicht so gut. Vormittags esse ich Obstsalat mit 2 Esslöffel Braunhirsemehl und Kokosflocken. Braunhirsemehl schmeckt super und ist ein hervorragender Silicium-Lieferant. :-)♥
Hmm…was ist mit Haferkleie? Ist das besser verträglich? 🤔
Ich verwende praktisch nur Haferkleie fürs Morgenmüsli, roh oder gekocht. Finde ich bekömmlicher, auch ist der Eiweissgehalt um einiges höher, als bei normalen Haferflocken.
würde ich auch nicht nehmen :)
Wie kommen Sie darauf, dass Glyphosat stark krebserregend ist? Belastbare Studien habe ich dazu nicht gefunden.
Ich guck grad dein Video, während ich einen großen grünen Salat mit gekochter Hirse esse. Lustiger Zufall! Hirsebrei ist nicht schlecht als Ersatz für Haferbrei. Ich bevorzuge allerdings Hirse weniger süß und lieber herzhaft. Gegen Haferflocken und die anderen Getreide, besonders die mit Gluten, hab ich eine Intoleranz. Hirse ist das einzige Getreide, was ich noch esse. Ansonsten noch die Pseudogetreide wie Quinoa und Buchweizen.
wow mega wie fühlst du dich damit ?:)
Ich esse auch nur gekeimte Haferflocken und gekeimtes Buchweizen. Hirse esse ich auch ab und zu. Das vegane Protein von Alpha Foods verwende ich jetzt seit über einem Jahr und das beinhaltetsuch nur gekeimte Samen, gekeimte Hülsenfrüchte und gekeimtes Pseudogetreide. Auch Nüsse weiche ich vor dem Konsum über Nacht ein und trockne sie wieder im Dörrautomaten.
cool gekeimt ist immer gut :)
Haferflocken sind das pure Gift. Ob Hirse besser ist, wage ich zu bezweifeln, ist auch Vollkorn!
Milch- und Haferprodukte verschleimen mich auch , merke das beim Schlucken schon kurz nach dem Verzehr. Anfangs habe ich das gar nicht in Verbindung gebracht, aber irgendwann wurde es mir dann klar.
Super interessant 😊 hast du oft Erkältungen mit viel Schleim ?
@@JuliaRawsome ich habe gerade eine Bronchitis mit Seitenstrangangina. Die Halsschmerzen waren jetzt 3 Tage weg und sind heute wieder da. Da ich kein Antibiotikum nehmen will, zieht sich das anscheinend hin. Bin ansonsten eher sehr selten erkältet.
@@Olivia-ct1dk das ist auch meine Schwachstelle :( Laut Arnold Ehret schleimt gerade Getreide stark (Und natürlich Milchprodukte). wenn du mal ein wenig experimentierst?
@@JuliaRawsome Milchprodukte und Getreide lasse ich total weg seit längerer Zeit. Das hilft auf jeden Fall. Ich esse auch kein Fleisch, hauptsächlich Obst und Gemüse. Deswegen bin ich gerade ein bisschen frustriert, dass mein Körper, das nicht in den Griff bekommt. Bin gerade dabei zu entgiften, vielleicht ist das dann für den Körper alles ein bisschen anstrengend.
Purazell und Patrick ist der Beste.
Danke für das Video und für den wertvollen Tipp. Leide schon etwas länger unter Hautunreinheiten und wusste nie woran es liegt. Werde mal auf den Hafer verzichten und den mit Hirse austauschen, habe tatsächlich viel Haferflocken und Haferkleie zum Frühstück gegessen. Bin mal gespannt!
oh bin gespannt gerne ein Feedback :)
hallöchen
Jetzt bin ich auch gespannt ob die Umstellung geholfen hat!
Mistens findet der Körper eine Nahrungsumstellung ja erstmal nicht so toll, das liegt denke ich an den Darmbackterien, welche absterben und sich neue ansiedeln müssen...
Verzichtest du denn auch auf Zucker? Wegen der Hautunreinheiten.
Werde jetzt auch mal wieder Hirse kochen.
Esse sonst auch zum Frühstück (mit Obst) und Abend (mit Süßkartoffel) Porridge, und hab eine super Verdauung damit 🍀😉👌
Liebe Grüße
@@vivimiten6991 Hallo,
habe den Kommentar ganz vergessen :D
Habe direkt Haferflocken mit Hirseflocken ersetzt und konnte nicht viel Veränderungen wahrnehmen, soweit ich mich erinnern kann. Will das jetzt unbedingt nochmal versuchen, da ich das vielleicht nicht lange genug umgesetzt habe um zu einem guten Resultat zu kommen. War zu dem Moment sehr verzweifelt und wusste nicht was ich essen kann ohne neue Pickel zu bekommen. Hab dann häufig Lebensmittel wieder schnell eliminiert, weil ich gedacht habe, dass ich dadurch neue Hautunreinheiten bekomme. Ich kann mich erinnern, dass meine Verdauung zu dem Zeitpunkt mit die beste war, die ich jemals hatte und das alleine bewegt mich auch schon wieder das Ganze wieder auszuprobieren. Zucker konsumiere ich gar nicht (nur in Form von Kohlenhydraten). Ernährung ist ein super komplexes Thema und wirkt für jeden Menschen anders, da muss man viel für sich selbst ausprobieren. Bin tatsächlich auch immer noch dabei für mich das Richtige zu finden. Falls du Hirse jetzt auch anstatt Haferflocken essen möchtest wäre ich auch sehr gespannt wie die Umstellung dir geholfen hat!
Beste Grüße
Nils
Bei HPU ist Hafer oft gut, also mir hilft er sehr gegen die chronische Erschöpfung. Muss das aber mal beobachten weil ich auch Probleme mit den Bronchien habe
Was haltet ihr von Dinkelfocken. Dr Weigel sagt es sind die besseren Haferflocken Sie haben weniger Fett dafür mehr Eiweiß
Hat leider auch Gluten
Das erste Mal, dass mir sofort die Finger jucken, ein gesponsortes Produkt zu kaufen. Gekeimtes überzeugt mir sehr. Und Hirse! So lecker, wenn sie auch etwas mehr Routine bei der Zubereitung benötigt. Aber seit ich sie besser und besser hinbekomme finde ich sie geschmacklich einfach großartig, ob süßlich oder pikant. Danke für den Hinweis auf die Umweltfreundlichkeit! Wer das Wort Hirse nicht mag, soll doch millet essen….
gerne :) wenn gekeimt dann sind die Enzyme da welche bei der Verdauung helfen :)
Redest du von Goldhirse oder Braunhirse? Nährstoffmäßig unterscheiden sich beide ja, Braunhirse sei ja noch gesünder als Goldhirse hab ich gelesen
Danke
Warum sollte
es einen zusammenhang
zwischen Pickeln
und Haferflocken geben? ;o}
Wenn der Körper zu Sauer ist
oder chemische Produkte
in und auf den körper kommen,
ist dies VIEL ausschlag gebender
für unreinheiten...,
als was wir essen;
wobei dies auch wichtig ist...,
jedoch alles auf
eine gesunde Weise...
= gesundes Mittelmaß ;o} 💜
herZlichst
AleXanDer Emanuel Leo
ich denke auch die Kombi macht viel aus :)
@@JuliaRawsome
Alles ist die Summe seine Teile ;-} 🙏
Ich esse auch keine mehr, da ich trotz bei glutenfreien und rohen Haferflocken einen heftigen Blähbauch bekomme. Danke Julia für dieses Video, viele Leute kennen diese Fakten nämlich nicht !
Ja is ja klar das man bei rohen Haferflocken Blähungen bekommt da diese ja hauptsächlich Stärke enthalten
Hallo❤
Weichst du die Hirse mit kaltem oder heißem Wasser ein?
Mit kaltem und über die Nacht 😊
@@JuliaRawsome Okay danke 🥰
@@JuliaRawsome Welche Hirse kaufst du immer?
Keimst du eigentlich Getreide und Hülsenfrüchte selber ? Und wenn ja wie gehst du da vor?
ab und zu Mungo Bohnen und Getreide weiche ich ein :)
Hallo Julia ich esse Haferflocken mit 1 Esslöffel Haferkleie, ist das Gesund?
Ist das eingeweicht ?
Danke. Ich esse keine Haferflocken mehr. Sie sättigen mich null, kriege danach erst rihtig Hunger und hab exrem zugenommen.
Perfekt! Ich liebe Hirse...❤
Wie sieht es mit Nackthafer aus?
Ich lasse diesen immer über Nacht einweichen und erhitze ihn dann...
am besten angekeimt?
Ich dachte jetzt kommt Buchweizen😅. Danke für deine mega informativen Videos❤
Ich liebe Hirse ❤❤
Ich koche quinoa und buchweizen seit längerem lieber als Hirse weil ich dachte es hat die besseren Nährwerte und mehr Proteine!? Muss nochmal nachsehen...Aber meine es sei gesünder als Hirse. Quinoa und buchweizen lassen sich genauso süß oder herzhaft würze.
Haferflocken bereiten mir Sodbrennen und entziehen mir Wasser, also bereiten mir Durst und Völlegefühl und Heißhunger statt langer Sättigung
Quinoa hat alle 8 essential Aminosäuren! Das ist schon ein Plus!
Es lohnt sich trotzdem all diese genannten (pseudo)Getreide zu essen, weil es unterschiedliche Ballaststoff- Quellen sind. Je mehr Vielfalt desto mehr gutes Happa Happa für die guten Bakterien im Darm.
Wie machst du aus Buchweizen eine Süße Sache? Würde mich sehr interessieren!☀️
Das Sodbrennen kenne ich auch. Besonders beim Essen Richtung Nachmittag. Wenn ich Kakao mit reingebe, bin ich deutlich zufriedener - also kein angefüttert sein & mehr wollen. Das kenne ich nämlich auch!
Mich würde deine Meinung zur traditionellen Ernährung interessieren. Vielleicht magst du ja auch mal ein Video dazu machen ?☺️
Du meinst du TMC? Nicht so viel 😊 zu wenig Rohkost für mich. Könnte aber wirklich mal ein Video dazu machen 😊
Danke Julia für den Tipp mit der Hirse. Ich werde sie ausprobieren. Mal schauen ob/wo ich hier in der Türkei Hirse bekomme. LG Claudia
bestimmt :) In türkischen Läden gibt es die auch
@@JuliaRawsome Danke Julia.🙏🏻 Online habe ich geschälte Hirse (Darı) gefunden. Bevorzugst du geschälte oder ungeschälte Hirse? Roh oder gekocht? Ich möchte meine morgendlichen Haferflocken durch Hirse ersetzen. LG Claudia PS: Übrigens, einer der Kuriere nennt mich jedesmal Julia obwohl er weiss, dass ich Claudia heisse.🤔
Verwendest du das Einweichwasser von der Hirse mit oder schüttest du es weg? Danke für deine Antwort
Ich schütte es weg 😊 manchmal sind da ja auch Spuren von Gluten drin 😊 da sie mit anderem Getreide verarbeitet werden
@@JuliaRawsome OK, alles klar. Danke für deine schnelle Antwort 👍
Das Einweichwasser wird dann abgegossen und die Hirse mit frischem Wasser gekocht?
genau so würde ich es machen :)
Liebe Julia, du bist richtig genial was du alles weißt, so siehst du auch aus umwerfend🤩
Ich mag Hirse, hab aber noch nie eingeweicht, mache ich ab sofort. Und Puraprotein würde ich bestellen, aber womit nehme ich es ein? Ich trinke früh schon so viel Zitronenwasser und Selleriesaft, ich brauch dann irgendwann mal was Festes😜.
Lieben Dank für deine Arbeit und lange sollst du leben 😊
Liebe Grüße 🫶
Danke 🥰🙏du kannst das Pura Protein mit Soja Jogurt oder Pflanzenmilch zu dir nehmen 😊die haben neutrales oder Vanille sowie Himbeeren 😊
@@JuliaRawsome danke dir 😘
@@JuliaRawsome Soja ist nicht gesund. Bitte informiere dich. Soja ist schlimmer als Haferflocken 😮
Bei mir habe ich festgestellt, dass es auf die Haferflocken Sorte drauf ankommt. Mittlerweile weiss ich, welche ich definitiv nicht essen darf und welche ok sind 😊 habe eine Gluten Unverträglichkeit
Interessant 😊 welche kannst du empfehlen?
Die Phytase - durch Einweichen - ist leider nur möglich, wenn die Nüsse & Saaten und der Hafer nicht Hitze behandelt sind.
Es gibt aber den Nackthafer im Handel. Der ist keimfähig & kann eingeweicht & dann gemalen&gekocht werden.
Wir essen auch Nackthafer, aber mahlen ihn erst, dann über Nacht einweichen und dann erwärmen.
Meinst du, das ist auch okay?
@@prinzessinaufdererbse991 so mache ich es auch - wenn ich ihn da habe.
Deine Reihenfolge ist stimmiger. Ich hab's nicht ganz chronologisch richtig geschrieben 🙃
@@stefanienia3914 Danke dir😉
das stimmt. Die Hirse ist nicht erhitzt
Hi Julia. Aufgrund deines Videos habe ich heute mal beim Einkaufen auf Hirse geachtet und bin auf Hirseflocken gestoßen. Würdest du davon abraten?
auch ok aber die ganze Hirse besser :)
Ich liebe Hafer und er ist für mich wohltuend.
Mit der Flockenquetsche kann er ohne Industrieprozess zu frischen Flocken gepresst werden.
Haferbrei esse ich besonders gerne, wenn mein Bauch sich unruhig anfühlt.
Natürlich Bioanbau und ohne Kuhmilch.
Hirsebrei süß ist für mich nicht so reizvoll. Ich mag Hirse lieber pikant.
Liebe Grüße
👍, Nackthafer🔝, 🌬💚G
@@hansjurgenwenzel487
Genau, das gehört auch erwähnt :)
@@elfee9432 Man sollte aber trotzdem auf die Lektrine achten, nehme daher z.Z. mehr Buchweizen.
Nachtrag: Buchweizen is eigentlich kein Getreide.
@@hansjurgenwenzel487
Jeder darf auf sein eigenes Bauchgefühl achten, denn uns wird sehr viel Widersprüchliches mitgeteilt..
Ich habe mich mit dieser Achtsamkeit bereits in jungen Jahren von einer Zellveränderung selbst geheilt. Einfach mit vegetarischer Vollwertkost.
Inzwischen vertrage ich das Getreide nicht mehr so gut , es wurde wohl zu unseren ungunsten verändert . Hafer hingegen tut mir gut :)
Lieber Gruß
@@elfee9432 Ja man muss sich schon umfangreich Informieren und für sich Eigenverantwortlich Entscheiden was den Körper Gut tut. 🌬💚G und eine Gute Zeit auf Deinen Weg. Namaste🙏
Kochst Du die Hirse im Einweichwasser ?
nein schütte ich weg :)
Ich schaffe mein Leben nicht, ohne irgendwie eine Form von Belohnung zu haben, v.a. wenn man total erschöpft
(ich muss viel mit der sch... DB pendeln - was wirklich kräftezehrend ist)
abends nach Hause kommt& keine Lust mehr darauf hat, groß noch etwas vorzubereiten
(weil man die meiste Zeit des Tages gefastet hat - Intervall-Fasten):
also etwas Süßes - Haferflocken vom dm mit Obst& Leinsamen sind bisher meine schnelle (!!!) Belohnung am Abend.
Ich habe eher schlechte Haare, genetisch ist das einerseits bedingt, andererseits aber auch, da ich ein stressiges Leben habe und der Körper natürlich darunter auch leidet - so habe ich festgestellt, dass wenn ich Hafer esse, meine Haare zumindest etwas besser werden.
Hirse konsumiere ich auch, ist sehr lecker - aber ich kann mir das nicht in Süß vorstellen, sondern eben nur mit Gemüse.
Ich frage mich sowieso immer wieder, wie man es schafft, Alles "richtig" zu machen und dabei dann nicht jede Menge Lebensqualität einzubüßen.
Du und einige andere Veganer:innen auf RUclips sehen sehr sehr gut aus - ihr wirkt alle so super diszipliniert
& ich frage mich, wie man das schafft.
Ich habe auch nicht immer Disziplin 😊 mir schmecken allerdings alte Lebensmittel nicht mehr. Das ist Gewohnheit. Jetzt habe ich viel mehr Lust auf Obst, Gemüse, Hirse etc 😊
Vielleicht lässt du dich von diesem Rezept hier inspirieren: ruclips.net/video/bXg1VsEzKX4/видео.html
@@lauren705 Dankeschön für den Tipp :)
@@JuliaRawsome Vielen lieben Dank für deine Antwort und den darin enthaltenen Tipp: man muss sich schlichtweg also umgewöhnen und du zeigst, dass es möglich ist - danke :)
Was hàlst du von Stevia?Würde mich über eine Antwort freuen!
Generell nicht so viel von isoliertem Zucker -egal welcher Art
Schönes Video! Und schöne Idee mit der Hirse
Vertrage die nur eingeweicht über Nacht oder als Pfannkuchen.
Geht dieses Protein aus Kichererbsen etc trotz Hülsenfrüchte Intoleranz u Lektinen? Ich hatte noch nicht mal clean lean Protein Pulver vertragen....
ist das clean Lena gekeimt?
Was sagst du zu gekeimten Nackthafer ?
Gekeimt ist immer besser und roh 😊
Hirse ist mein Lieblingsgetreide, ich koche sie im Reiskocher und fühle mich seitdem viel besser. Sie passt zu allem und schmeckt mit Curcuma und indisch gewürzt hervorragend. Hirse hat Silicea, was in anderen Getreiden weitgehend fehlt. Davon abgesehen, finde ich Deine Videos zu wortreich. Die Wiederholungen, Entschuldigungen und Hinweise auf bekannte Namen finde ich eher störend.
Haferflocken sollte man niemas erhitzen, sondern nur 24 Stunden vor Verzehr in Pflanzenmilch z.B einweichen
Warum und was machst du mit dem Einweichwasser?
@@prinzessinaufdererbse991 wegschütten
Ist die herkömmliche Bio Hirse nicht auch Hitze-behandelt ? Wie die Haferflocken?
Bei Hafer gibt es den Nackthafer - der ist unbehandelt & roh.
Wie ist es mit Hirse?
Mal nen Keim- Test machen 🤓
Du bist spitze 🥰🙌🏼🙏🏼
Danke 🥰
Kann man Hirse keimen lassen?
Die helle Hirse nicht. Da fehlt die Schale. Aber die ganze Braunhirse😊
@@JuliaRawsome ah super. Danke für den Tip. Werde ich mal probieren
Früher habe ich Haferflocken gut vertragen und auch gerne gegessen, aber seit ich mich angefangen habe nach AW zu ernähren, vertrage ich gar kein Getreide oder Pseudogetreide mehr (bekomme davon Sodbrennen und es liegt mir sehr schwer im Magen, einzige Ausnahme ist Quinoa in geringen Mengen). Mir geht es nun am besten, wenn ich den Tag über nur Obst esse und abends dann gedünstetes Gemüse und ein bisschen Fett :) dadurch habe ich es auch endlich geschafft, mich wieder meinem Wunschgewicht anzunähern und das vor allem OHNE Kalorien zählen, was ich vorher ewig gemacht habe und trotzdem keinen Erfolg hatte.
Alles Liebe euch allen ☀️
geht mir genauso :) mit Obst fühle ich mich am besten. Die helfen auch dabei den Schleim los zu werden :)
Darf man auch das Protein nehmen wenn man kein Sport macht?
Absolut da es kein schädliches Protein ist sondern ein leichtes pflanzliches😊
Vetrage auch keine Haferflocken. Fühle mich immer komisch, aufgebläht und liegt mir immer sehr schwer im Magen. Bauchschmerzen und Verdaungsbeschwerden. Auch selbstständig lange konsumiert
Ich liebe Hirse ebenfalls, esse aber auch regelmäßig kleine Mengen Haferflocken. Manchmal entschleimt sich mein Darm in Form von feuchten Furzen. Ob das mit den Haferflocken zusammenhängt, weiß ich nicht. ;-)
Lol immerhin
Du weicht die Hirse ein und was machst du dann daraus? Hast du da ein Rezept für mich?
ich koche sie wie Reis und geben dann Gemüse dazu und Salat sowie Avocado. Ganz simpel :)
Ich vertrage gekeimte, glutenfreie Haferflocken super.
Und es gibt ja noch Braunhirse.
Ich bräuchte aber Ideen für Hirse und Braunhirse Rezepte
Hey Julia😊nach Ayurveda gibt es auch ein feines süsses dessert mit Hirse🪄💚
Danke für dein Video🙏🌞
oh wie toll :) ja wird in Indien viel gegessen :)
Aber für low carb eher ungeeignet die gute goldhirse?
Was spricht eigentlich gegen Quark solange man kein Veganer ist. Top Nährwert finde ich
Quark übersäuert total. Und schon von der Logik her ist es Milch von einer anderen Spezies. Es ist vollkommen unnatürlich.
Polenta..( gekochtes maisgries)
Nackthafer ist Rohkost, selber Flocken mit einer Quetsche oder keimen lassen. Dann bleibt es roh.
Mach ich auch so😁
Haferflocken haben mein Leben verändert. Gruß der Koch
Bei Problemen mit Bronchien kann ich Dir Regenaplexe empfehlen (Therapeutenliste gibt es), Darm und Lunge, hängen zusammen. Nein, ich bin kein Laie. Das Lektinmärchen glaube ich nicht mehr, siehe Anthony William!
Frisch gepresste Haferflocken sind nicht gekocht, gebrüht oder sonstiges.
Wir brauchen nicht so viel Proteine als ausgewachsene Menschen.
Ist halt nur komisch, dass man wenn man das Thema googelt immer liest dass Haferflocken noch gesünder seien als Hirse wegen der Ballaststoffe und für die Vermehrung von guten darmbakterien sorgen. Weiß die Schulmedizin das nicht oder ist es einfach so dass Menschen u individuell sind und einige halt Hafer nicht so gut verdauen?
Viel trinken gegen den Schleim ❤
BIO Haferflocken haben noch ca. 80% der Pestizide, gilt auch bei sonstigen BIO Gemüse/Obst.
Alles Geldmacherei.
Dr. Klinghardt klärt da super auf.
Muss sagen ich vertrage sie leider auch nicht mehr ,sehr schade weil ich sie mag. Aber Hirse ist natürlich auch sehr gut 👍
Ich mag es einfach nicht,wie es sich in meinem Magen/Darm anfühlt. Hab das Gefühl vieles an Getreide tut mir nicht gut 🥲
wie löst du das Problem?
@@JuliaRawsome Leider, verzichte ich dann einfach nur drauf 🥲