Überfahrt auf die Kanaren? Etappenabbruch! - Wir passieren die Straße von Gibraltar
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Sieben Tage Non-Stop wollen wir von Almerimar auf die Kanaren segeln. Doch beim Segeln kommt es meist anders, als geplant...
🌏Segeln, Abenteuer & die Welt entdecken!
⛵ Wer sind die Segelohren?
Wir sind Melina (30) und Artur (34), ein Paar, das vom Segelvirus gepackt wurde. Wir haben unser altes 9-to-5-Leben hinter uns gelassen und leben Vollzeit auf unserer 55" Ketsch, die wir stolz „Zuhause“ nennen. Unser Traum? Eine #Weltumsegelung!
✨ Echte Abenteuer, mit Herz gemacht: Unsere Videos erzählen von unseren Reisen, unserem Leben an Bord unserer Propina und den Herausforderungen auf hoher See - immer mit viel Liebe und Leidenschaft.
💡 Sei Teil unserer Community:
Patreon: Unterstütze uns und werde Teil unserer Crew! 👉 / segelohren
Instagram: Exklusive Updates & tägliche Highlights 👉 / segelohren.tv
🌟 Abonniere jetzt und begleite uns auf unserem größten Abenteuer!
#Abenteuer #Reisen #Segeln
Alleine schon wegen der Thumbnail, lohnt sich dieser Kanal. ❤
😊 danke
Alles richtig gemacht,
Gesundheit geht vor.
Alles gute für die Weiterfahrt.
@@wirlebenimwohnmobil8787 So ist es, danke für den Zuspruch 🙏 😊
Hallo ihr zwei. Habe euch seit einigen Tagen auf dem Schirm und muss sagen: es macht wirklich viel Freude euch beiden zuzuschauen. Die erste Crew der ich auf youtube gefolgt bin hat in Neuseeland ihre Reise beendet. Ich bin froh euch beide gefunden zu haben. Ich wünsche euch noch viel Spass, eine stressfreie Überfahrt zu den Kanaren und vor allem Gesundheit.
@@martinhartmann1744 Das ist aber ein schönes Kompliment, danke dir! 😊 Mal sehen ob wir es rum schaffen - jetzt heißt es erstmal auf die Kanaren kommen. Wir werden weiter berichten. Viele Grüße
Hallo zusammen! Danke für das schöne Video. Wir haben immer am Sonntag Abend RUclips -Videoabend und ihr gehört fest dazu. Finde euer Boot echt Klasse und freue mich schon auf die Roomtour. Schockiert war ich über die Stellplatzpreise in den Häfen pro Nacht bei dieser Bootsgrösse... Weiterhin gute Reise wünsche ich euch!
@@bernhardkrebs8295 Das sind immer die schönsten Nachrichten, dass wir bereits bei euch am Sonntag quasi fest dazu gehören! 😊 Ja, das mit den Preisen war uns früher auch nicht bewusst. Besser man bleibt unter 15 Metern, wenn man sich viel in Häfen aufhalten will. In viele kommt man über 15 Meter auch gar nicht mehr rein. Zufrieden sind wir mit unserer Bootswahl trotzdem sehr! 😊
Hallo Ihr beiden, sehr schön zu sehen, dass es auch verantwortungsvolle Segler gibt, bitte weiter so, denn Eure Videos sind klasse. Zu Eurer Frage nach Q&A fällt mir spontan ein, dass Ihr noch wenig über Eurer Boot berichtet habt. Eine Roomtour wäre schön. Viele Grüße!
@@Calimero-w8u vielen Dank für den Zuspruch, freut uns sehr, dass dir unsere Videos gefallen! 😊 Eine Roomtour ist bereits fest geplant und wird vermutlich im Januar kommen! Danke für deinen Input.
Hallo ihr zwei
Richtige Entscheidung
Lg
@@waltergasafi8174 Danke dir! ☺️
Hallo Ihr beiden,
gut entschieden, Gesundheit und Eure Sicherheit geht vor .
Weiterhin gute Reise ,danke für die tollen Videos.
Herzliche Grüße Dietrich
@@dietrichwehr1171 Danke für deinen Zuspruch! 😊🙏 Wir freuen uns, dass du dabei bist.
Wieder ein tolles Video 😃 Man bekommt direkt das Gefühl als wäre man schonmal mitgesegelt und würde euch kennen 😁
@@Aenna189 Danke ♥️ Ja bei manchen Kommentaren hier hat man wirklich das Gefühl, als wäre es Familie! 😁
Zu meinen Sonntag gehört Euer Video...freu mich schon aufs nächste 😊.
@@Wonderblue01 das schönste Kompliment! Danke 😊
Safty First 🙏
Gesundheit geht vor allem ….
Segelohren ist ein sehr cooler Name 😎
@@yvonnehardt-fuerteventura Haha dankeschön 😊 wie der Name entstanden ist, können wir auch mal in einem Video berichten!
@@Segelohren Oh ja 👍 das würde mich interessieren ☺️😄
Schön, dass Melina wieder gesund ist. Und JA, Termine sind Mist. Wir haben noch bei jedem Termin (z.B. Rückflug o.ä.) Strss gehabt, weil der Wind grad nicht gepasst hat.
@@thomas9141Das stimmt, manchmal sind Termine nicht zu vermeiden 🤷 Mal schauen, wie wir es zukünftig organisieren, wenn Familie und Freunde uns besuchen kommen. Am besten dann, wenn wir länger an einem Ort bleiben.
Ich hätte ein paar Fragen 😁
1. Wie sieht denn so eine Grenzkontrolle aus?
2. Welche Sprache(n) nutzt ihr bei Funk? Ist Englisch die Seglersprache oder kommt auf das Land/die Region an?
3. Macht ihr die Handwäsche oder lasst ihr die Sachen an den Häfen in einem Waschsalon waschen?
Liebe Grüße
Asia 🤗
@@gioli3035 Danke für deine Fragen ♥️ Beantworten wir dann im Q&A Video ✨
Wir möchten im Kommenden Jahr von NL ...FR... UK... Biskaja Küste dann gezielt Marokko dann Kanaren ...Azoren usw .... Wir haben in Letzten Jahr unser Boot in der Karibik gekauft und selber nach D gesegelt. Wir werden uns kein Plan machen nur Grob schon garkein Zeitplan... Es kommt immer anders .... Euch beiden viel Spass und das alles so wird wie ihr euch das denkt !!! Ich werde euch mal Abonnieren um zu schauen wie es weiter geht ...
Klingt nach einer guten Route! 😊 Genau so ist es es kommt immer anders als man denkt, also machen maximal grobe Pläne Sinn 😅
Was ist denn der Grund dafür, dass ihr euch ein so relativ großes Boot angeschafft habt? War die Größe auch der Grund warum ihr Absagen in den Häfen bekommen habt? La Linea ist ja ein recht großer Hafen der normalerweise nicht an Überfüllung leidet...?
Wir haben gar nicht nach so einem großen Boot gesucht.
Wir wollten jedoch Sicherheit, Mitsegler mitnehmen und haben uns einfach ins Boot verliebt. Dann war es eh Geschichte.
Ein Grund für die Absagen, wird natürlich die Größe sein. Jedoch sind aktuell keine guten Wetterbedingungen , um auf die Kanaren zu segeln und es stehen echt viele Boote vor Anker /im Hafen von Gibraltar. Selbst hier in Tanger füllt es sich.
Ich habe gesehen, dass ihr das Obst draußen in den Netzen lagert. Von anderen Reisenden habe ich gehört, dass dies möglicherweise keine so gute Idee ist, da die UV-Strahlung das Obst schneller verderben lässt. Sie haben bei der nächsten größeren Überfahrt das Obst im Inneren des Schiffs in Netzen gelagert und damit bessere Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße Viktor
Danke für deinen Input! 😊
Das Obst ist meistens tatsächlich ganz gut vor Sonne geschützt gewesen durch den Geräteträger. Gibt sicherlich optimalere Lagerbedingungen, bei uns ist es eher ein Stauraumproblem, da es drinnen im Warmen noch schneller schlecht wird und der Kühlschrank ist voll 😅