ALLE 12 genialen Lightburn Tricks zur Knoten bearbeitung | Hinzufügen Verbinden Entfernen Trennen
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Tipps und Hilfe bei Problemen oder Gerätekauf gibt es von mir persönlich (Dr. Ing.) per direktem Kontakt über Whatsapp wenn du mich hier unterstützt:
/ ultimartinum
In meiner Videobeschreibung gibt es alles, was du wissen musst. Lies sie bitte sorgfältig (weiter unten befindet sich auch wichtiges Zubehör und Ersatzteile):
Egal, was andere sagen, die CO2-Laser, mit denen ich auf diesem Kanal seit fast 10 Jahren arbeite, sind immer noch die besten Geräte, wenn du langfristig ein solides Gerät für einen erschwinglichen Preis mit guter Leistung, großer Arbeitsfläche und günstiger Ersatzteilverfügbarkeit suchst. Die Maschinen von OMTech haben sich hier als besonders gut erwiesen. Ich habe Unterstützer, die diese Maschinen seit Jahren am Laufen haben und sehr zufrieden sind. Über Patreon (siehe Link oben) kann ich dir - mit meiner Erfahrung - eine auf deinen Einsatzzweck maßgeschneiderte Maschine empfehlen.
Hier meine generellen Empfehlungen:
50W mit 500x300 Gravurfläche: amzn.to/3WzG9v3*
70W mit 750x400 Gravurfläche: amzn.to/4fc3Ctw*
100W mit 700x500mm Gravurfläche: amzn.to/4cZt8kg*
130W mit 1300x900mm Gravurfläche: amzn.to/3WmBU4B*
Es gibt mittlerweile haufenweise andere Geräte. Über die vielen Hunderte meiner Unterstützer sehe ich aber hauptsächlich große, chinesische Versprechen, die meistens kaum eingelöst werden. Dioden versagen langfristig ohne Wasserkühlung, Riemen und Antriebe sind minderwertig konstruiert und werden schwergängig, überhitzende Motoren, Schrittverluste und sogar Totalausfälle von Laser oder Elektronik. Ersatzteile bekommt man vom Hersteller in den meisten Fällen nicht mehr, sobald ein neues Gerät auf dem Markt ist, und die RUclipsr, die die Geräte präsentieren, arbeiten später auch nicht mehr mit diesen Geräten. Einmal in die Kamera gehalten, Gerät vorgestellt und zum nächsten Gerät!
Für die Bearbeitung von Metallen würde ich dir nach wie vor diese sehr guten Faserlaser empfehlen:
30W Faserlaser: amzn.to/46oVzG0*
50W Faserlaser: amzn.to/4fv9BtM*
------ZUBEHÖR------
Wichtiges Zubehör für bessere Gravurqualität, längere Betriebsfestigkeit etc. :
Wasserkühler zum Schutz des Lasers: amzn.to/3zVaifE*
Rotationsachse für Rundgravuren: amzn.to/3zVaifE*
Spiegelset für mehr Leistung: amzn.to/3LKevVO* (Durchmesser beachten)
Linse für dickere Schnitte: amzn.to/4fn88FU* (Durchmesser und Brennweite beachten)
Ersatzlaserröhre: amzn.to/3WCXwen*
Ersatnetzteil: amzn.to/4c0cAY9*
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. ultimartinum ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
#cnc #cnc3018 #sainsmart
#lightburn #tutorial #knoten
Aufteilen von Linien gebraucht, RUclips suche..., ah.. ein Video dazu von einem meiner Lieblinge 🥰 Video bis zum Ende genossen. Befehl gefunden und noch 11 weitere geile Befehle 👌😄👍
Absolut lehrreich. Wusste über Knoten noch gar nichts. Da kann man nur Danke sagen.
Bester Erklärbär , tausend Dank . 🥰
Bester Kommentar, tausend Dank dir
Hilft mir unwahrscheinlich weiter, bisher habe ich immer versucht das alles mit boolschen Funktionen zu realisieren, was aber nahezu unmöglich ist. Danke für die gute Lektion!
Okay digger die waren alle neu für mich. Besten Dank ❤
Super erklärt!😮
Absolut klasse gemacht, vielen Dank für das sehr lehrreiche Video. Es hilft mir bei meinen Projekten als Anfänger mit Lightburn enorm. In der Schule würdest Du dafür von mir eine 1+ mit Sternchen und Briefchen an die Eltern bekommen.
Das sind extrem nützliche Funktionen. Vielen Dank dafür!!!
Super Zusammenfassung der vielen Möglichkeiten,…genau das, was mir gefehlt hat!
Sehr toll, schon weil ich mich zu blöd angestellt hab den Mauszeiger über den Knoten und Linien zu halten und mich immer gewundert hab warum das nicht funktioniert ist das Video gold wert. Danke dir!
Ich hab zu danken!
Für mich als Anfänger komplett sinnvoll und lehrreich. Mir hat es geholfen für zukünftige Projekte. Herzlichen Dank
unglaublich was man mit der Knoten Bearbeitung erreichen kann, klasse Video! THX
Danke für das Lob Lutz
so sind die Regeln ;-) hilfreich und das mehrfach und noch dazu gut erklärt. Danke
Nun hast du mich … mit KnotenPunkte habe ich noch nicht gearbeitet, aber ich habe jetzt schon einige Anwendungen für mich entdeckt … Danke dafür
Ich muß jetzt ja wohl einen Komentar abgeben. Merci, sehr nützlich und gut erklärt.
Muss wohl ein Kommentar her. Bin ein absoluter neuling in Lightburn. Danke für die tollen Tipps!
Danke. Für mich als Anfänger bist du der Börner
Die am verständlichsten Videos die ich bisher gesehen habe👍, absolut lehrreich.
Hallo Martin, deine Videos muss man einfach liken. Immer wieder sind sie eine Bereicherung. Danke für deine Arbeit. Die heutigen Tipps kommen genau richtig, da ich einige Vorlagen individualisieren muss. Ich umarme deine Füße Gruß Andreas
Viele Funktionen sind mir bereits bekannt, es finden sich aber immer wieder Rosinen bei Dir :-) Die Videos sind genial gemacht und zeigen sehr gut, was Du uns zeigen willst. Danke!
Das ist sehr lehrreich was du uns in deinen Videos zeigst.
Da ich Laser Anfänger bin und ich noch nicht viel Wissen über Lightburn und Laser habe ist so gut wie alles,
was ich bei dir sehe, neu für mich.
Besonders gut gefällt mir dein Humor, weiter so bitte.
Hallo Martin, bis her konnte ich nichts mit der Knotenbearbeitung anfangen geschwaigten nutzen. Durch deine Präsentation werde ich mich jetzt mal daran trauen. Danke dir!🙏
Deine Videos verlinke ich immer in den Lightburngruppen in Facebook, wenn Fragen zur Benutzung auftauchen... erstklassig👍👍
Vielen Dank! Komme von Corel Draw; habe jetzt herausgefunden, dass man mit manchen Kurztasten und Markieren von z.B. Knoten auch in Corel im Kurvenmodus arbeiten kann - das kannte ich noch nicht. Mit etwas Übung eine super Erleichterung!
Kommentar! ;-) Sehr geile Videos! Mein Laser ist unterwegs, aber dank Dir kann ich schon vorher einiges in Erfahrung bringen! Danke für die Mühe.
Super Tricks, die meisten kannte ich wirklich noch nicht. Vielen Dank für Deine sehr lehrreichen Videos!
Danke für das Video, hab bis jetzt nur mit den Knoten rumgespielt, war mir alles zu verwirrend. Durch dein Video hab ich jetzt einen kleinen Einblick was man alles damit machen kann. Deine Videos sind einfach die besten.🤗
Das freut mich sehr! Auf viele weitere lehrreiche Videos 😉
ich schmeiss mich weg ;-) absolut genial - sowohl content als auch presentation!
tausend dank...
Die Knotenbearbeitung kannte ich noch nicht, sehr gutes Video, wie immer sehr interessant.
Danke für das Lob Olaf!
Hi...da ich ganz am Anfang stehe war alles neu für mich...der Inhalt war super...deine Darbietung ist "etwas Gewöhnungsbedürftig" , hab dich Aboniert....Danke
Einige Funktionen waren mir schon bekannt, aber E und A hab ich noch nich gekannt. Danke ☺️
Super Vorstellung. Ich wollte nur ein Objekt teilen. Habe aber viel mehr gelernt. Vielen Dank.
Ich bin vollkommen begeistert von dieser Lektion. Man glaubt leider zu oft, dass vieles selbsterklärend ist. Aber dieses Video hat mir extrem geholfen! Mach weiter so!!! 👍
Man man man, ich war fast am Verzweifeln: Wie verbinde ich zwei Linien an ihren Endpunkten??? Dabei ist es sooo einfach mir "A" !!! Danke Martin für diese Erkenntnis - Gruß und Kuss dafür🖖
Mein Abo hast du schon lang, meine Seele bekommst du noch, den Rest der noch bleibt, falls vorhanden, behalte ich noch fürs nächste Video. 🤣 Jedenfalls wieer viel gelernt, den ein oder anderen kannte ich, aber nicht in der Fülle. Danke dir
vielen Dank für die tolle Erklärung zu den Knoten. Jetzt erschließt sich so einiges für mich bei der Bearbeitung.
Kannte zwar schon ein paar aber gönn dir trotzdem einen kommentar 😄 danke für die viedos, super hilfreich und unterhaltsam. bitte weiter so 😙
Super erklärt, angeschaut, "eben mal schnell angewendet" Ergebnis top! Danke!
Man gut, dass ich auf dieses Erklärvideo gestoßen bin. Für mich, als blutiger Lightburn-Anfänger, war das eine mächtige Hilfe. Ich taste mich erst nach und nach an die Funktionen und Möglichkeiten von Lightburn heran. Daher waren für mich auch alle angesprochenen Funktionen neu. Ich bedanke mich für deine Mühe.
MEGA Kannte die Befehle nicht. Super erklärt!! Immer wieder TOP!!!!
Sehr gut erklärt. War zwar nicht alles, aber eine par Tipps haben mir geholfen.
Was fehlte? Gerne hier ergänzen und danke für dein Lob
Tolles Video damit habe ich noch nicht viel zu tun gehabt da das für mich zu kompliziert war allerdings jetzt mit dem Video kann ich das ja mal probieren super coole Tipps danke
Viel Erfolg dabei Sascha!
Super erklärt. Ich bin Neuling bei Lightburn und übe mich beim Konstruieren. Nun bin ich wieder ein Stück weiter.
Moin Moin und wieder mal vielen dank, ich lerne immer wieder was dazu die Befehle kannt ich aber sie haben nich geklappt bei mir jetzt weiß ich warum! Vielen lieben Danke sehr geil 😊
Ich geb es zu, die meisten kannte ich nicht, vielen Dank dafür
ich komme bei neuen fragen immer wieder hier an. sehr informatives entspanntes video. danke sehr
Meeeega Tipps über Knoten und auch sehr gut erklärt, vielen Dank dafür, daß ist ein absoluter Mehrwert!
Die ganzen Kurzbefehle kan man sich ja garnicht merken.
Gibt es eine Auflistung mit Beschreibung?
Vielen Dank mach weiter so!
Mega!!! Jeder sollte dieses video kennen, es macht so vieles so viel einfacher, dickes fettes danke Martin!!!
Jetzt aber, bin ja nicht so der Kommentierer. Habe zwar Deinen Kanal abonniert und "Daumen hoch" natürlich. Sehe Deine Videos immer mal wieder für einzelne Projekte bzw. Anschaffungen. Also, vielen Dank für Deine Mühen und weiterhin viel Freude beim Herstellen des Materials. Ich konnte bislang sehr viel "Input" mitnehmen. Ja, sehr nachvollziehbar aufgebaut und schnell zu erfassen, wenn ich z.B. länger nicht im Thema war.
Und sehr sympathisch!
Das war ein wirklich toller Kommentar. Vielen Dank und Frohe Festtage. VG Martin
Knoten habe ich noch nicht bearbeitet in lightburn aber du machst immer mega interessante Videos und sehr einfach zu verstehen.
Danke für deine Arbeit, die du dir immer machst.
Ich danke dir ganz herzlich für dein Kommentar!
Hilft mir sehr, in Lightburn weiter zu kommen. Eigentlich wie alle deine Videos
Immer Mega freue mich immer wenn es ein neues Video gibt, kannte die letzten zwei Befehle nicht.
Wieder einmal viel gelernt. Das meiste war für mich neu. Danke!
Ich danke dir für dein Beitrag 💚
Ich arbeite seid kurzem erst mit Lightburn und deine Videos helfen mir sehr dabei.
Sehr gute Videos, gut und verständlich erklärt.
👍
Freut mich sehr!
Lieben Dank für deine tollen und informativeren Videos. Ich bin erst seit kurzem Besitzerin eines Lasers und lerne bei dir echt viel.
Vielen lieben Dank für deine super Erklärungen. Du hast mir wider mal viel Zeit erspart 😃👍
Knoten kenne ich bereits von Corel womit ich bisher meine Grafiken bearbeite. Die Knotenfuktionen in Lightburn bieten aber deutlich mehr Möglichkeiten und wenn man Vektorgrafiken fürs Lasern aufbereitet gold wert - so wie Deine Videos, lehrreich und kurzweilig! Mach weiter so!
Danke danke... 😉
das sehe ich auch so und danke dem Lehrenden herzlichst
Hi Martin, waren zwar weniger als 12 neue Tipps, aber wesentlich mehr als einer -> darum Kommentar!😀
Yes, so kann das auch laufen... 😁
Danke für die hilfreichen Hinweise. Habe mir das Video angesehen da ich Linien ausschneiden wollte und Buchstaben zusammen setzen wollte. War super erklärt und bin schnell zum Erfolg gekommen. Danke
Super Video. Alle Funktionen sehr gut erklärt. Schaue alle Deine Videos über lightburn. Danke
geil geil geil - 12 Buchstaben für 12 Tipps ;-) DANKE für deine Videos
Verdammt... ich kannte m, b und e nicht.... Geniales Video wie immer.
Grüße
Manuel
Herzlichen Dank für das Video. Damit sind mir einige Knoten im Kopf aufgegangen. 😂
Danke Martin, du hast mir mit Deinem Video sehr geholfen. Endlich komme ich als Lightburn-Anfänger ein Stück weiter
Sehr gute Hinweise! Vielen Dank für deine Mühe. Nun kann ich in Lightburn auch konstruieren... GEIL!
Vielen Dank für dieses locker und unterhaltsam gestaltetes Video. Nach einigen Funktionen habe ich gesucht und mir fast in Lightburn die Finger abgebrochen.
Gruß Joachim
Alter...ich hatte es schon aufgegeben, wusste nicht, dass man mit dem Mauszeiger drauf bleiben muss. Bin fast verzweifelt an den doofen Knoten. Vielen Dank für die Aufklärung, wie immer sind deine Videos kurzweilig und leicht verständlich. Danke dir und ich freue mich schon aufs nächste Video.🥰
Ich hab für das nette Kompliment zu danken. VG Martin
Mega, fand ich sehr lehrreich. Vielen dank
Vielen lieben Dank für dieses Video. Nichts davon war mir bekannt. Ich werde mich dransetzen und üben. Wenn der Sommer vorbei ist 😉.
Hab noch einen guten Wochenrest und sei gegrüßt.
Super erklärt 😅👍🏼 und du hast mich erwischt mit 2 Funktionen die ich nicht kannte 💪🏼danke
Den Kommentar hast du dir reichlich verdient, besten Dank für deine Videos!
Ich hab zu danken für dein Beitrag
Ich umarme deine Handgelenke 😊
War wirklich hilfreich. Ich kannte den Modus und die ein oder andere Funktion. Aber in Kombination ist das tatsächlich ziemlich hilfreich.
Grüße gehen raus❤
Geile Tipps! Danke dafür!!! Hilft mir echt weiter.
Wusste nie was ich mit diesen Knoten anfangen soll. Jetzt aber schon. Werde des gleich mal testen.
Danke für das aufschlussreiche Video.
Abo hast du sowieso schon😊
Da hast Du aber Glück gehabt - hab meinen Lasercutter erst seit letzter Woche und wusste nicht mal, was "Knoten" sind ;) Danke!
Absolut Klasse. Genau das was ich gesucht habe. Vielen Dank
Ich verwende die Knotenwerkzeuge in Lightburn schon lange und ich finde die Werkzeuge echt super.
Sehr gut zu verwenden, wenn man zum Beispiel bei Taschen (Ausbrüche) die Breite verändern muss, weil man z.B. ein dickeres Material verwendet.
Dabei kann man ganz rasch mehrere Knoten markieren und um einen Millimeter verschieben oder ähnliche Veränderungen durchführen.
Mit den Knotenwerkzeugen kann man auch gut an Schriften herumbasteln.
Du hast die Funktionen sehr gut erklärt!!!
Vielen Dank, bin neu im lightburn. Schönen Abend
Sehr informatives Video. Da habe ich wieder viele neue Möglichkeiten kennen gelernt.
Und schon wieder so viel neues gelernt! Ganz starkes Video wieder! 💪
Danke Martin, sehr hilfreich dieses Video. Voll praktisch und einfach zu verstehen. 😊
Tausend Mal Danke 🙂 Super erklärt und bin damit mit meinem Projekt wieder etwas weiter voran gekommen. 👍
Mega, vielen Dank für die neuen Tipps. Ich lerne bei dir immer mehr dazu.
Funktionalität ganz toll erklärt. Arbeite schon des öfteren mit den Knotenwerkzeug, aber es sind einige Tipps mit dabei die für mich neu waren,
Das freut mich sehr und danle für dein Beitrag Jakob
Ich bin an der Knotenbearbeitung bisher immer verzweifelt.
Hoffe nun sind alle Klarheiten beseitigt.
Werde alles mal durchspielen.
Danke fürs Video.
Viel Erfolg dabei Erwin und danke
Kannte keinen Tipp davon,.. 😂 bin jetzt aber um einiges schlauer! Kuss geht raus!
Mit dem Video hast du mich komplettly. Sehr informatives Video. Danke ge 🫶🏼
Freut mich 👍 VG Martin
Danke, tolle Videos und klasse Tricks.
Geiles Video!
Dachte ich hab eine Vollmeise und muss dumm sterben. Hab mir vor drei Wochen sämtliche Videos angesehen, aber nix hat bei mir wirklich funktioniert. Alle machen auf den Videos bla bla bla, zaubern bisschen rum und vergessen das wichtigste!! Du musst die Knotenfunktion aktivieren, sonst läuft da gar nix. Sollte einen Hochzeitsteller gravieren, sämtliche Figuren verschmelzen und Knoten rausnehmen, etc.. Jetzt hab ich dein Video gesehen, alles rausgeschrieben und synchron auf Lightburn nachgemacht. Halleluja und Eureka sag ich nur noch. Im Urlaub kann ich mich wieder auf Lightburn konzentrieren und Spass haben. 👍👌😁😎
Deine Tipps sind wie gewohnt erste Sahne, praktisch und logisch erklärt.
Spielregeln sind Spielregeln selbst bei 12 Tipps ein super Video und du hast mich damit. Da ich die kurzwahl noch nie verwendet habe ;-) und ich ein super schreibfauler Mensch bin, musste ich einfach Kommentieren. Danke für deine super Videos!!
Danke, dass du dich dran gehalten hast 😄
Richtig geiles ding! 👌 Kannte so einige Sachen nicht!
Super Hilfe. Vielen Dank!
Habe neues gelernt! Danke!
Lieben Dank für die tollen Videos! Hab schon vieles dadurch lernen können.
Super Video. Toll strukturiert und sehr verständlich erklärt. Danke für deine Mühe. 🙂
Richtig tolle Tipps und super erklärt. Dankeschön 👍🏻
Wie jedes Video. Mega. Du hilfst mir immer wieder😉 danke dafür!!!❤
Okay, da war einiges neu für mich. Vielen Dank für die Tricks. 👍
Du bist der beste. Punkt.
Tolles Video werde ich sofort probieren wenn ich aus dem Urlaub zurück bin
Viel Erfolg und noch schönen Urlaub