Travemünde: Countdown für Fährschiff "Peter Pan" | Die Nordreportage | NDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 июн 2024
  • Die neue Peter Pan ist das sechste Fährschiff, das diesen Namen trägt. Das in China gebaute Schiff wird im schleswigholsteinischen Fährhafen Travemünde für die erste Fahrt mit Gästen ausgerüstet. In nur fünf Tagen muss das Schiff komplett eingerichtet und beladen werden, bevor Kapitän Stephan Schipplick sein Schiff nach Trelleborg in Schweden führt.
    Damit alles rechtzeitig fertig ist, packen auch Bürokräfte der Reederei mit an. Jede Hand wird gebraucht, um die 230 Kabinen der Peter Pan auszustatten. Auch der Projektmanager für den Hotelbereich Lars Müller hat keine Zeit zu verlieren. Schließlich möchten auch die Gäste der ersten Überfahrt essen und trinken. Also müssen auch Restaurants und Bars komplett ausgestattet werden. Und schließlich muss auch alles technisch stimmen und abgenommen werden.
    Ein Wettlauf gegen die Zeit, bevor die neue Fähre in den regulären Betrieb geht: Countdown für "Peter Pan".
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung: 09.03.2023
    #ndr #doku #schiffe

Комментарии • 318

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Год назад +3

    Viele weitere Dokus und Reportagen findet ihr auch in der ARD Mediathek: www.ardmediathek.de/dokus

  • @fatalbert7946
    @fatalbert7946 Год назад +140

    Klasse. Endlich wieder was zu Schiffen und Häfen. Genau das wollen wir in nordstorys und nordreportagen sehen. Weiter so NDR 👍

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Год назад +10

      Hi, Fat!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

    • @CaseIH549
      @CaseIH549 Год назад +2

      @@NDRDoku ja, sowas finde ich hochinteressant!!! Aber auch Trecker TV mit Sven Tietzer👌😎🔥💪… Bitte weiter so!

  • @gerhardstrelow9972
    @gerhardstrelow9972 Год назад +250

    Schade dass man sowas in China baut...es gibt doch auch hierzulande (noch) Werften...

    • @thVatnikSuperbonkerRgt
      @thVatnikSuperbonkerRgt Год назад +12

      Ja, aber nicht genug Facharbeiter ☝️

    • @CaseIH549
      @CaseIH549 Год назад

      Deutschland schafft sich ab! Fachkräftemangel und China ist auch noch billiger.

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 Год назад +35

      IST BILLIGER!

    • @thVatnikSuperbonkerRgt
      @thVatnikSuperbonkerRgt Год назад +18

      @@pimmelberger9967 japp… darin liegt das hauptsächliche Problem. Deutschland kann nicht so billig, wie die meisten östlichen Länder

    • @Berliner079
      @Berliner079 Год назад +44

      @@thVatnikSuperbonkerRgt Naja, solange die Strompreise künstlich zum Wohle des Klimas hoch gepuscht werden,
      während den Chinesen wichtiger ist, die Betriebe zu versorgen.....

  • @DeeManson
    @DeeManson Год назад +23

    Ich wünsche der Peter Pan allseits gute Fahrt und immer eine Handbreit! 🌊🖐

  • @Barresmo
    @Barresmo Год назад +22

    Ich hoffe das der NDR in den nächsten Wochen noch weitere Dokus über dieses neue Schiff zeigt ! Genau sowas wollen wir sehen hier beim NDR ....

  • @volkerdieke3102
    @volkerdieke3102 Год назад +13

    Die beiden Vorgängerschiffe hatten wir bei Schichau Seebeck noch gebaut. Wie die Zeit vergeht. Ein Gruß an alle ehemaligen Werftkollegen. War eine geile Zeit damals. Ich habe viel gelernt.

    • @robbiehakstor806
      @robbiehakstor806 Год назад

      Und auch den 4 ehemahliche OLAU's OLAU Hollandia und OLAU Britannia: Deutsche Fähren und sind noch immer in Betrieb.

  • @Blobonat
    @Blobonat Год назад +9

    17:49 flucht da etwa der Kameramann? :D

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken Год назад +18

    @12:40 der Aufbautenblock für die teuren Kabinen über dem Brückendeck verschandelt die gesamte schiffbauliche Ästhetik.

    • @MultiMike211
      @MultiMike211 Год назад +2

      Da sind keine Kabinen. Sind Bars und Restaurants und von dort oben hat man einen tollen Ausblick.

    • @christophpoll784
      @christophpoll784 Год назад +6

      Ändert leider nichts an der Optik....

    • @othernicksweretaken
      @othernicksweretaken Год назад +3

      @@MultiMike211
      Dass der Block Gesellschaftsräume beherbergt, hätte ich an der Fenstergröße erkennen müssen und an dem Umstand, dass RoPax Ferries wegen des großen benötigten Trailer Deck Raums, anders als Kreuzfahrschiffe, kaum andere Möglichkeiten für deren Unterbringung haben.
      Trotzdem stört es m.M.n. die Optik erheblich, was aber natürlich heutzutage kein legitimes Kriterium mehr ist.

  • @danners4302
    @danners4302 Год назад +38

    Ich wünsch das man auf “dubbing” verzichten würde, und einfach Untertitel nutzen würde. Manchmal kann man das dubbing kaum verstehen.

    • @Zerbasst
      @Zerbasst Год назад +6

      Ja vor allem bei Englisch, das können ja viele auch. :)

    • @cptmiller9566
      @cptmiller9566 Год назад

      Ein alter weißer Mann der zeigen muss das er was vom Fach versteht und Fachwörter nutzt. Wie cool. Mach deine Ohren auf alter Mann.

  • @skubiduh887
    @skubiduh887 Год назад +3

    20:49 wird auch eine sehr wichtige Menschheitsfrage geklärt! Danke!

    • @alphastratus6623
      @alphastratus6623 19 дней назад

      Den Kommentar habe ich gesucht, danke!
      (Zum Thema: einzige legitime Ausnahme sind Haushalte mit Katzen, damit sie das nicht abrollen können.)

  • @InselKakti
    @InselKakti Год назад +11

    17:48 „Ah Fuck“ 😂

  • @rolf7870
    @rolf7870 Год назад +61

    Lars Müller finde ich gut! Ein Mann mit Augen auch für Details und endlich mal einer der weiß, wie Toilettenrollen richtig aufgehängt werden!👍

    • @maikhensel6912
      @maikhensel6912 Год назад

      ... der mit Abstand nutzloseste Mitarbeiter in dem Projekt. Kein Plan von nichts, aber sich immer aufspielen. "... ich will blaues Licht... obwohl...orange ist doch besser..."...die Mülltüte muss noch weg... 🤣

    • @thomasmuc1339
      @thomasmuc1339 Год назад +45

      Wenn er dann noch "bitte" und "danke" sagen könnte wäre es schon fast jemand mit dem man zusammenarbeiten könnte...

    • @waltwood5394
      @waltwood5394 Год назад

      @@thomasmuc1339 Einmal sagt er "wärst du so lieb?".. 😆

    • @gabby8992
      @gabby8992 Год назад

      Habe ich mir auch gedacht :D

    • @wernerpolzer1904
      @wernerpolzer1904 2 месяца назад

      und dann gibt er die Anweisung die Müllbeutel aus den Mülleimern zu entfernen??????

  • @maximanuelotuffatz1341
    @maximanuelotuffatz1341 10 месяцев назад +2

    Hätte man die Brücke über den kastenförmigen Aufbau gesetzt, würde das Schiff besser aussehen.

  • @steffenkaiser-qy3pr
    @steffenkaiser-qy3pr Год назад +11

    Ihr hättet öfter erwähnen sollen, dass Ole Schiffbauingenieur ist! 🙃

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 Год назад

    Tolle Doku Lieber NDR

  • @mibel8808
    @mibel8808 Год назад +5

    Ich glaub die hatte wirklich gar kein Bock gefilmt zu werden. 12:38

  • @1Mukke
    @1Mukke Год назад +10

    Super Beitrag, gerne mehr davon. Daumen Hoch

  • @no_media
    @no_media 8 месяцев назад

    Wieder eine sehr tolle Doku. Schiffs-Dokus liebe ich sehr.

  • @Markythedome
    @Markythedome Год назад +5

    👍Hallo NDR vielen Dank für diese interessante Doku! Das Leben kann so schön sein. Gemeinsam ein Ziel erreichen. Schiff ahoi und allzeit eine gute und sichere Überfahrt Peter Pan. ☀️👌

  • @tobylux1750
    @tobylux1750 Год назад +6

    Juhu und wieder mit meinem Lieblingssprecher 😊

  • @Columbi007
    @Columbi007 Год назад +11

    in Europa gibt es ein generelles Werftensterben, und diese Fähre wird in China gebaut ? wieso knallt man da nicht 100 % Einfuhrsteuer drauf, alleine schon um unsere Werften zu schützen ? Würden die Chinesen mit unseren Produkten genauso machen. bzw. wird es genauso von China praktiziert. Die Naivität unseres "Governments" ist einfach nur erschreckend.

    • @zahnpasta8195
      @zahnpasta8195 Год назад

      Das government hat sogar das Teil gefördert 😅

  • @Flypro2706
    @Flypro2706 Год назад +9

    17:50, Ah Fuck xD Na Kamera angestoßen? :D

    • @cubytischer
      @cubytischer Год назад

      Habe gar nicht mibekommen war so nicht bestellt xd😂😂

  • @Millisekunde
    @Millisekunde Год назад

    Super: Sprecher, Kamera, Ton & Schnitt. Tolle Arbeit

  • @niloslelek1545
    @niloslelek1545 Год назад +1

    20:50 der ewige Kampf um die Richtung des Klopapiers 😂

  • @Hannes_rollr0724
    @Hannes_rollr0724 Год назад

    Sehr 👍. Bitte mehr davon

  • @matthiasmoeser2652
    @matthiasmoeser2652 Год назад +19

    Bin mit der alten Peter Pan und der Nils Holgersson früher fast jedes Jahr nach Südschweden (Falsterbo in Skane) zu meinem Patenonkel und Tante gefahren, bis er 2000 verstarb.
    Waren immer schöne Überfahrten nach Trelleborg oder Travemünde mit den Fähren. Da war der Duty Free Shop immer voll... 😁🏪
    Warum wurde das neue Schiff nicht auf einer deutschen Werft gebaut? Denen geht es wirtschaftlich schlecht...

    • @TheBalticFerryChannel
      @TheBalticFerryChannel Год назад +3

      Ist leider alles eine Kostenfrage, ist in China natürlich billiger als bei Zb Meyer Werft

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Год назад +1

      ​@@TheBalticFerryChannel außer Meyer gibt es keine deutsche Großwerft mehr...

  • @EuroFerries
    @EuroFerries Год назад +1

    Wundervoll!!!!

  • @hanshansen8137
    @hanshansen8137 Год назад +2

    Schon 1984 hießen die Fähr-Schiffe auf der TT-Line Nils Holgerson und Peter Pan. Bin als Teenager auf beiden mehrfach nach Schweden gefahren.

  • @chuckyxxl88
    @chuckyxxl88 Год назад +15

    Ich bin mit dieser Fähre Gefahren, drei Tage nachdem sie in Dienst gestellt wurde. ich musste mit dem LKW nach Schweden. Was wir gleich aufgefallen ist und das zu negativ und das ist kein Buffet mehr für LKW-Fahrer gibt obwohl diese wahrscheinlich den meisten Umsatz machen werden sie mit einem kleinen Menü abgespeist. Zimmer sind aber ganz okay

    • @xaverpindl9729
      @xaverpindl9729 Месяц назад

      Dann hat euer Auftraggeber gespart. Auch früher mußte die Verpflegung vom Auftraggeber der die Passage bezahlt separat gebucht werden. War auch bei Finnlines nicht anders. Wir haben Finn vorgezogen weil Trave - Malmö mit Wartezeit vorm einschiffen die 11 Std Pause vollmachte, 2 Std vor Abfahrt einchecken und dann 9 Std Überfahrt. Trave - Trelleborg hingegen geht 2 Stunden kürzer, weil die nur 7 Std fahren.

  • @WxrthlessLiquid
    @WxrthlessLiquid Год назад +1

    19:09 "Dass wird den Fokus eher auf andere Dinge legen"
    Auch Lars: "Mach mal Espresso!"

  • @gamuss1234
    @gamuss1234 Год назад

    Gute Sache! Mega!

  • @sergeyaltukh
    @sergeyaltukh Год назад

    Guten tag. Danke

  • @Epic-Schnitzel
    @Epic-Schnitzel Год назад +15

    09:00 Arbeitssicherheit ist da auch eher so auf freiwilliger Basis, oder? Schwebende Last mit 100kg und nur zwei tragen Arbeitsschuhe und nur einer nen Helm

    • @Chris-tq2xu
      @Chris-tq2xu Год назад +7

      Wenn die 100kg runterkommen helfen dir weder die Arbeitsschuhe noch der Helm

    • @FlowmanG
      @FlowmanG Год назад +5

      nie im leben wiegt das ding 100kg, man sieht vorher wie's ausgeladen wird. zwei tragen, wobei einer es mühelos absetzt und zwei alibimäßig anfassen.

    • @Epic-Schnitzel
      @Epic-Schnitzel Год назад

      @@FlowmanG gut gefrühstückt

    • @fabiointressalvi1529
      @fabiointressalvi1529 Год назад

      Was hat das Gewicht damit zu tun ob man Handschuhe tragen sollte oder nich?

  • @whitekasimir3752
    @whitekasimir3752 Год назад +8

    Bleibt nur 1 Menschheitsfrage: Warum müssen alle Beutel aus den Mülleimern und was kommt statt dessen rein?
    Ich fand es noch toll, als man in Trelleborg von der PP über den Gangway-Steg zum Hafenhaus aussteigen und nach einem kurzen abendlichen Stadtbummel genau so wieder an Bord gehen konnte. Dann war dieser Weg auf einmal verschlossen und man musste teils 40min - 1h im Hafenhaus auf den Bus warten. War dort im Winter etwas weniger gemütlich. Heute legt man ja weit draußen in einem Hafenvorfeld an - oder wie man das nennt.

    • @Mapos73
      @Mapos73 Год назад +10

      Ich denke das sind selbstverlöschende Mülleimer aus Stahl. Da darf kein Müllbeutel rein. Wenn er brennt würde sich der Brand über den überhängenden Müllbeutel ausbreiten.

    • @p.m.6068
      @p.m.6068 Год назад +1

      Genau sowas habe ich mich auch gefragt. Macht Sinn

  • @manbot7348
    @manbot7348 Год назад +4

    25:39 Neues Schiff und schon Rostfahnen. :)

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 Год назад +1

      Das Schiff hat ja schon Erprobungsfahrten und die Überführung aus China hinter sich. Und das Rosten geht extrem schnell auf einem Schiff :)

  • @Tinxtin100
    @Tinxtin100 Год назад

    toll !

  • @Nordhesse1991
    @Nordhesse1991 Год назад

    Hab mich ja erst bei der Doku über den Hamburger HBF bedankt aber ich kann gleich weiter machen. Wieder Mega gute Arbeit. Sehr interessant gemacht. Aber verratet mir mal bitte wer das aussuchen tut die Reportagen damit ich ihm mal danke sagen kann.

  • @colossos1071
    @colossos1071 Год назад +1

    Die neuen TT-Line Fähren sind sehr angenehm. Sie werden mit Flüssiggas gefahren und schleudern deshalb nicht so viel Dreck in die Luft wie die alten Schwerölverbrenner.
    Außerdem ist es wesentlich leiser an Bord. Wir sind letzten Sommer mit der Nils Holgersson von Trelleborg zurück gefahren.
    Das hat uns ausgesprochen gut gefallen.

  • @0nlyCF
    @0nlyCF Год назад +1

    Da hat sich wohl jemand gestoßen 17:49 😂

  • @johanneseckleben6504
    @johanneseckleben6504 Год назад

    Wie lange dauert eine Überfahrt?

  • @felixleiter2334
    @felixleiter2334 Год назад

    Großartig. Alle arbeiten mit an dem Projekt, egal welchen Job und und Hierachi die Einzelnen eigentlich haben. Und jeder fühlt sich verantwortlich und trifft Entscheidungen, alle wollen, das das Schiff dem Unternehmen "keine Schande" macht. Früher nannte man sowas Werkstolz. Zumindest ist der Job wohl sinnstiftend.

  • @austrorus
    @austrorus 28 дней назад

    5 Jahre planen und bauen.
    Aber dann in nur 5 Tagen die ganze Inneneinrichtung...

  • @lowersaxon
    @lowersaxon Год назад

    Schöne Doku. Danke. PS: ich war vor … Jahren auf der Ur - Peter Pan als Passagier.

  • @profdrduebbi
    @profdrduebbi Год назад

    20:50 der Mann hat es einfach verstanden!

  • @hasse7487
    @hasse7487 Год назад +1

    Danke von Malmö!👍

  • @seeshmoke5129
    @seeshmoke5129 Год назад

    Moin, Jungs und Deerns vom NDR. Schöner Beitrag. Und der Witz. Meine Frau hat ihn im Fernsehen geschaut, und ich in unserer Kombüse auf Laptop mit einem Bier und einer selbst gedrehten. Macht schön weiter so. Gruß, Hein.😉👍

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Год назад

      Hi, seeshmoke51!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
      Liebe Grüße
      Dein Team von NDR Doku

  • @novensbau
    @novensbau Год назад +2

    Danke für die Dokumentation. Leider sind in China gebaute Passagierschiffe dann wohl der letzte Sargnagel der deutschen Schiffbauindustrie.

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Год назад

      Meyer wird sich noch eine Weile halten können, aber für Blohm und Voss sehe ich sehr schwarze Wolken... Fassmer und Lürssen werden durch Spezialschiffe überleben,und der Rest gehört entweder TKMS oder dem Staat...

  • @TecSanento
    @TecSanento 6 месяцев назад

    War das vor oder nach der Verlängerung?

  • @MarcDE1609
    @MarcDE1609 9 месяцев назад

    20:51 Da ist der mir automatisch Sympathisch geworden
    26:21 der Tisch im Hintergrund ist aber zu klein für 6 Personen

  • @dubscope2246
    @dubscope2246 Год назад

    sieht schick aus, kein 80er Mief :)

  • @Rockero_Loco
    @Rockero_Loco Год назад

    Vor ungefähr dreißig Jahren bin ich zweimal auf der alten Peter Pan 3 und zweimal auf dem baugleichen Schwesterschiff Nils Holgerson 4 gefahren.
    Beide hatten coole Ausstattung. Die neue Schiffsgeneration ist bestimmt noch besser.

  • @Fillaaaaa
    @Fillaaaaa Год назад +10

    Ich kann mich noch gut erinnern als ich auf der Peter Pan vor 15 Jahren nach Schweden gefahren bin ♥

    • @drdroste5072
      @drdroste5072 Год назад

      UiUiUi...ein Visionär 🤣

    • @littleturbo4311
      @littleturbo4311 Год назад +3

      Erinnere mich auch noch gern an die Fahrten mit der Niels Holgerson IV und Peter Pan III ca. 1993 🙂

    • @Roland24572
      @Roland24572 Год назад +1

      Erinnern kann ich mich noch an Nils Holgerson III und Peter Pan II. Anfang/Mitte der 80 er Jahre des letzten Jahrtausends.

  • @xaverpindl9729
    @xaverpindl9729 Месяц назад

    Wurde die alte Peter Pan nicht sogar vergrößert? Ich meine hier einen Bericht gesehen zu haben wo sie in der Mitte eine Verlängerung bekam.

  • @raphaeltietjen244
    @raphaeltietjen244 2 месяца назад

    habe die Peter Pan in Bremerhaven mit verlängert

  • @maic8115
    @maic8115 Год назад +2

    Sorry , mein Fall ist der Pott nicht. Alles zu kalt eingerichtet. Das Sonnendeck ist wie ein Flugzeugträger,es zieht an allen ecken und Kanten. Neeeee ohne mich. Geschmacksache !!

  • @oli_not_at_home1378
    @oli_not_at_home1378 Год назад

    Alles Gute und allzeit ne Handbreite Wasser unterm Kiel!

  • @markuszihang1698
    @markuszihang1698 Год назад +13

    Gibt es keine deutschen Werften , welche solch ein Schiff bauen oder ist der ausschlaggebende Grund die Kosten .🤔🤔

    • @shatterproof7944
      @shatterproof7944 Год назад

      Natürlich sind es die Kosten. Europa lässt sich von China verarschen. Chinesische Werften können Angebote für Unternehmen verteilen die niemals von Deutschen Unternehmen geschlagen werden können. Das ist selbstverständlich unfairer Wettbewerb aber niemand spricht darüber.

    • @markuszihang1698
      @markuszihang1698 Год назад

      @@shatterproof7944 besten Dank für ihre Informationen💯👍😇

    • @camillotegge123
      @camillotegge123 Год назад

      Moin.!!!......Deutschland kann leider keine solchen Schiffe bauen......denn China erhielt von uns 630 Millionen € für 2022 als Entwicklungshilfe.....und da China damit auch den Schiffsbau subventioniert können wir mit deren Preisen nicht mithalten.

    • @markuszihang1698
      @markuszihang1698 Год назад

      @@camillotegge123 das ist mal sehr interessant und gleichermaßen wissenswert .
      Besten Dank 💯👍

    • @markuszihang1698
      @markuszihang1698 Год назад +1

      @@OmmerSyssel alle Antworten die inhaltlich darauf hingewiesen haben , warum silche Schiffe in Asien und nicht in Deutschland gebaut werden .
      Wirklich frech die Antworten zu löschen🤬

  • @unscjohns1172
    @unscjohns1172 6 месяцев назад

    Mit einen der beide bin ich nach zwei wochen der ersten fahrt gefahren.

  • @olli5030
    @olli5030 Год назад +3

    Weiß einer warum die Plastiktüte immer weg müssen?

    • @ghize8347
      @ghize8347 Год назад +1

      In einem anderen Kommentar hatte jemand vermutet, dass die Mülleimer im Brandfall selbstlöschend seien, mit Plastiktüten sich das Feuer aber außen durchfressen könnte.

  • @the.tranquility
    @the.tranquility Год назад +2

    Die erse Peter Pan uind Nils Holgerson waren so schöne Schiffe. richtig wie ein Kreuzfahrtschiff. Diese hier sind irgendwie unharmonisch. Warum muss das so sein?

  • @oliverm2643
    @oliverm2643 Год назад

    Finde die Doku auch sehr gelungen. Nordreportage ist eigentlich immer gut. Hatte direkt Lust mir mal nee Info zu den Fährfahrten bei dem TTLine zu holen (Das Schiff ist ja von dem Unternehmen). Leider fehlanzeige. Deren Onlineauftritt ist so beschießen gemacht, das leider keine Auskunft möglich ist. Also doch lieber mit dem Ruderboot fahren 😞

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Год назад

      Hi, Oliver!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @EnjoyFirefighting
    @EnjoyFirefighting Год назад +3

    Was geschieht mit den Vorgängerschiffen, die von diesen neuen dann abgelöst werden?

    • @stefanhinrichs1580
      @stefanhinrichs1580 Год назад +7

      Bleiben in der Flotte: alte N.H. = Akka und die alte P.P. = Tinker Bell. TT Line hat auch sein Liniennetz mit Karlshamn erweitert.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Год назад +1

      @@stefanhinrichs1580 danke dir

    • @Li-mb9io
      @Li-mb9io Год назад

      @@stefanhinrichs1580 durch meine Großeltern (leider schon verstorben) bin ich mit Travemünde sehr verbunden😊 darum trauere ich der alten Peter Pan und Nils Holgerson schon nach und mach ich mich da etwas schwer mit der Unbennenung🙈 für mich geht da ein Stückchen Kindheitserinnerung verloren😥
      Die Dokumentation ist aber trotz allem gelungen👍

  • @Eisvogel80
    @Eisvogel80 Год назад

    hoffe das sie auch das essen an bord von fraas zu was besserem bringen.... bei stena auf selber route war es vor 3 jahren sehr viel besser . überfahrt selber preis das essen war einen kleinen tick teurer aber sehr gut essbar zu rohen kartoffeln und sehnen schnitzel das verbrannt war...

  • @Nischer
    @Nischer Год назад +2

    Bin letztes Jahr mit der Holgerson gefahren ,das Schiff und die Kabinen sind vom Dauerbetrieb abgeranzt und versifft ….

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Год назад

      Das war die alte...

    • @zahnpasta8195
      @zahnpasta8195 Год назад +1

      ​@@userhessenone1469 nee, auch schon die jetzige. Leider. Billig rächt sich.

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 Год назад

      ​@@zahnpasta8195 ok, du weißt also, was HTC Horst auf seiner Überfahrt vorgefunden und erlebt hat?😂😂😂

  • @scotty6334
    @scotty6334 Год назад

    Also die Schriftart des Namens hätte man weitaus besser gestalten können. Mir fiel dieses 80er Jahre-Design letzten Monat als Erstes ins Auge. Das Schlimmste auf der gesamten Fähre sind jedoch die Matratzen. Man hätte auch Holzbretter hinpacken können. Die wären unter Umständen sogar weicher...

  • @mrt.6116
    @mrt.6116 9 месяцев назад

    Also ich war vor einer Woche das erste mal auf dieser neuen Fähre. Mein Fazit: grottenschlecht! Für das wo dieses Schiff noch nicht alt ist sind die Kabinen schon richtig abgewohnt. Weiterhin nicht sauber und sowas von lieblos wie ich es auf einer Fähre noch nie erlebt habe. Das wenige Personal war völlig überfordert und das Essen mal so richtig schlecht. Man konnte das alte Frittenfett schon von weitem riechen. Einmal und nie wieder

  • @vincenzomoretti2001
    @vincenzomoretti2001 8 месяцев назад

    Schade, dass dieses schöne Schiff aus Cina kommt.

  • @bemu72
    @bemu72 Год назад +1

    Hat jemand mitgezählt, wieviel „so“ in der Doku vorkommen?

  • @MrFranki06
    @MrFranki06 Год назад

    Fazer Schokolade kommt aus Finnland, nicht Schweden.

  • @chrishe1754
    @chrishe1754 Год назад

    Wer hat sich den Quatsch mit den herab hängenden Lampenschirmen ausgedacht? Da ist doch klar, dass die ständig kaputt gehen. Die müssen höher hängen, dann donnert man da auch net mit der Rübe dagegen!

  • @nilstrabant1870
    @nilstrabant1870 Год назад

    Coole Doku, aber: das sind keine WLAN Antennen :D

  • @JJZ123456789
    @JJZ123456789 Год назад

    Was ist den da passiert? 17:48

  • @Millisekunde
    @Millisekunde Год назад

    1 Stuhl, ein Karton. ich dreh durch

  • @_Alfa.Bravo_
    @_Alfa.Bravo_ Год назад +2

    Peter Pan performed also , wenn sie schon nicht gut aussieht

  • @Mo2hr2
    @Mo2hr2 Год назад +2

    Yes. Ich freue mich schon auf die Peter Pan. Leider werde ich sie in 3 Wochen nur von meinem Balkon aus sehen, wenn sie an meiner Ferienwohnung vorbei fährt. Aber immerhin. Da der Film 2018 gedreht wurde, fährt diese "Peter Pan" mittlerweile unter dem Namen "Tinker Bell" weiter. Aber ich habe die neue Peter Pan auch schon gesehen. Das sind schon gewaltige Fähren. Man konnte alles super vom 29. Stockwerk der Maritim Residenz aus sehen. Ach ja. 35 Meter Höhe sind keine 20 Stockwerke sondern maximal 12 Stockwerke. Wenn man schon Vergleiche zieht.

  • @DG1TAL
    @DG1TAL Год назад

    Berufsgenossenschaft nun angespannt … 😅

  • @dennishans2846
    @dennishans2846 Год назад

    Wo ist denn die alte Peter pan?

  • @repluggedx3265
    @repluggedx3265 Год назад +5

    Warum sollen überall die Mülltüten raus?

    • @Epic-Schnitzel
      @Epic-Schnitzel Год назад +6

      Ich schätze mal weil es besser aussieht. Dafür muss dann sicher irgendeiner nach jeder Reise alle Mülleimer einsammeln und in die Spülmaschine packen

    • @kleinanzeigendurchforster801
      @kleinanzeigendurchforster801 Год назад

      Wahrscheinlich, um Plastikmüll einzusparen. So werden jetzt rund 1000 unbenutzte Mülltüten entsorgt 🥳

    • @Epic-Schnitzel
      @Epic-Schnitzel Год назад

      @@kleinanzeigendurchforster801 😂

    • @laurentcloos2246
      @laurentcloos2246 Год назад +2

      Nein wegen Brandschutz

    • @maikerlein76
      @maikerlein76 Год назад

      @@Epic-Schnitzel Das wird sich im täglichen Betrieb schnell wieder einpendeln mit den Mülltüten, weil's einfach zu unpraktisch ist, ständig die versifften Eimer zu säubern. Versteht der Herr "Inschenör" halt nur nicht mit einer peniblen Kontrolle.

  • @lostmoose7352
    @lostmoose7352 Год назад +1

    Und waehrend Corona wurden die Poette im Dutzend abgewrackt.

  • @RaveMatti
    @RaveMatti Год назад +10

    Fährt aber leider unter Billig-Flagge. Von der Sache her lustig, prinzipiell aber erbärmlich, dass das Büro Personal vom Land "freiwillig" das Schiff einrichten muss. Wie läuft das mit der Berufsgenossenschaft so arbeitsrechtlich, wenn einem "Büro-Mitarbeiter" ein Paletten-Hubwagen an Bord eines ausländischen Schiffes/Hoheitsgebiet über die Füße fährt?

    • @tillstark2368
      @tillstark2368 Год назад +3

      Entweder wird der bestehende „inländische“ Arbeits­vertrag um einen Entsendevertrag mit den Zusatzvereinbarungen für die Auslandstätigkeit erweitert (Entsendemodell) ......und das Büro Personal sieht dann auch mal die Kollegen vor Ort mit denen sie sonst nur telefonieren und haben jetzt dazu ein Gesicht.....man kann das ganze ja einfach mal positiv sehen!

    • @ghize8347
      @ghize8347 Год назад +2

      Was ist daran erbärmlich, dass die Büroleute mal bei einer selten anfallenden Arbeit helfen? Oder meinst Du, die Büroleute sollten sich zu schade sein, auch mal körperlich mit anzupacken?

    • @RaveMatti
      @RaveMatti Год назад +2

      Man sieht Büro-Mädels (im Video die einzigen ohne Arbeitshandschuhe und ohne trittsichere Arbeitschuhen und ohne Helm, bzw. Warnweste) auf einer Schiffsbaustelle herumlaufen. Für die Einrichtung ist die Besatzung zuständig, wo sie auch immer bei TT unter Cyprus-Flagge herkommt. Büroleute lädt man zum Kapitäns-Sektempfang ein, wenn es dann richtig losgeht.

  • @FSCbyDEEP
    @FSCbyDEEP Год назад +1

    Wahnsinn..was für ein Verpackungsmüll...

  • @fanatictsx
    @fanatictsx Год назад

    Warum keine Müllbeutel?

    • @ghize8347
      @ghize8347 Год назад +1

      In einem anderen Kommentar hatte jemand vermutet, dass die Mülleimer im Brandfall selbstlöschend seien, mit Plastiktüten sich das Feuer aber außen durchfressen könnte.

  • @kaliber6020
    @kaliber6020 Год назад +3

    i like sö tschörmän inglisch!

  • @MrNicetux
    @MrNicetux Год назад

    24:59 sicher dass die ihr Signal von Land aus bekommen? Erdkrümmung und so spielt da doch nicht mit. 🤔 Ist es nicht eher eine Satellitenverbindung, so wie auf anderen Schiffen auch?

    • @SilbernerGoldbroiler
      @SilbernerGoldbroiler Год назад +1

      Ja die gute alte Erd"krümmung", die spielt auch bei über 50km langen Tunneln, die natürlich reineweg geradeaus und dann meistens von 2 Seiten aus gebohrt werden (wie denn auch sonst), keinerlei Rolle, wie das wohl so kommt ? 😎

    • @MrNicetux
      @MrNicetux Год назад

      @@SilbernerGoldbroiler über Wasser spielt das denke ich doch eine Rolle bei einer Entfernung von rund 200km (Luftlinie) über die Ostsee. Ob da eine Fresnellzone für ein Wifi möglich ist bezweifle ich stark, ich gehe eher davon aus dass die sich in der Reportage vertan haben, richtig wäre eher ein Satelliten Up/Downlink für das Internet und die besagte Antenne eher für Funkkommunikation mit dem Festland ist.

  • @gabby8992
    @gabby8992 Год назад

    Also WLAN Antennen sind das nicht. Wenn dann sind das Richtfunkantennen.

    • @p.m.6068
      @p.m.6068 Год назад

      Die empfangenen auch nur. Die WLAN Antenne sind dann im Schiff.

    • @gabby8992
      @gabby8992 Год назад

      Ja, du meinst Access Points

    • @mwgee1
      @mwgee1 Год назад

      Mit Richtfunk kann man Internetverbindungen herstellen. Wir hatten das so für Wlan auf dem Sportplatz. Mit genügend Sendemasten an Land entlang der Strecke Travemünde-Trelleborg ist das sehr viel kostengünstiger und die Leistung viel höher als Satellit. Man muss die Sendemasten auch nicht selbst bauen oder betreiben - da kann man sich in bestehende von entsprechenden Anbietern einmieten.

    • @gabby8992
      @gabby8992 Год назад

      @@mwgee1 Ja, wir wissen was Richtfunk ist und was es kann

  • @MultiMike211
    @MultiMike211 Год назад +3

    Ein wirklich tolles Schiff, auf den ich bei der Sylvester Party 2022 für eine Nacht zu Gast sein durfte. Das war wirklich ein geiles Erlebnis. Überrascht hat mich nur das der Aufenthaltsbereich auf den Schiff deutlich kleiner ist als man denkt, aber er ist hervorragend gemacht.
    ps. ich war auf der Nils Holgersson, die aber baugleich zur Peter Pan ist.

  • @Foxhunter_DE
    @Foxhunter_DE Год назад +2

    Zu früh für was anderes als 360p.... :) Vielleicht wäre es ja auch ein Anreiz, die Veröffentlichungen zu planen, damit beim Release direkt alle Qualitätsstufen da sind? ;)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Год назад +3

      Hi, Foxhunter!
      Seit einiger Zeit stellen wir alle Uploads in FullHD (also 1080p) bei RUclips online. Allerdings braucht RUclips nach dem Upload immer etwas Zeit, um das Material komplett zu verarbeiten. Klickt ihr also direkt nach dem Upload auf den Beitrag, steht FullHD noch nicht zur Verfügung. Gebt dem Video ein wenig Zeit, dann könnt ihr es in 1080p anschauen! 😉

    • @danners4302
      @danners4302 Год назад +4

      @@NDRDokuMann kann aber das Doku früher hochladen, aber noch nicht veröffentlichen - dann hat es Zeit zum Processing.

    • @Driftport
      @Driftport Год назад +2

      Ob man jetzt ne Stunde später schaut und auf die gute Qualität seitens RUclips wartet.
      Oder ne Stunde später, weil das Video für die Qualität erst später freigeschaltet wird, ist doch wirklich egal.😂

    • @ghize8347
      @ghize8347 Год назад

      @@danners4302 Mann kann auch einfach warten, bis einem die Qualität gefällt und allen anderen, die mit weniger zufrieden sind, bis dahin schon mal das Vergnügen gönnen.

  • @thomaswaibel259
    @thomaswaibel259 Год назад +1

    Wenn Rot-China teilweise den Hafen Hamburg übernommen hat, weshalb sollte sie nicht solche Schiffe konstruieren?

    • @wernerpolzer1904
      @wernerpolzer1904 2 месяца назад

      ja ja Deutschland schaft sich ab, traurig traurig!

  • @OdonTWRT
    @OdonTWRT Год назад +2

    Warum aus China 😭😭🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️ kann man sowas nicht Deutschland herstellen?

    • @Chris-tq2xu
      @Chris-tq2xu Год назад +1

      Bedank dich bei den Ökoterroristen..Die sind dafür verantwortlich das sowas in Deutschland nichtmehr zu bezahlen ist.

    • @janhansen4141
      @janhansen4141 Год назад

      @@Chris-tq2xu Ich arbeite selber auf einer Deutschen Werft. Du schreibst Unsinn. Die Chinesen versuchen mit Dumping Preisen
      die Werften hier kaputt zu machen. Aber was bekommen die Reeder? Miese Qualität, mangelhafte Schweißnähte. Ich habe mir selbst
      mal so eine China Schüssel angesehen. Das war ein Dänisches Küstenmotorschiff. Einfach Schrott wie die Außenhaut zusammen geschweißt war.
      Es gab ein Feuer im Laderaum weil eine Ölleitung gerissen war. Das "Schiff" war neu.

    • @dennishans2846
      @dennishans2846 Год назад

      Die alte wurde in Bremerhaven gebaut

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Год назад +2

      Leider nein, die Meyer Werft hat (noch) volle Auftragsbücher und sonst kann niemand mehr sowas bauen.

    • @janhansen4141
      @janhansen4141 Год назад +3

      @@userhessenone1469 Du schreibst Unsinn. Ich arbeite auf einer Werft ( FSG ) und wir haben zb. Norröna gebaut. Das ist nichts besonderes. Die Chinesen bauen mit Staatlicher Unterstützung und Dumping Preisen. Die Qualität ist Mies. Hier ist ein Video der Norröna: ruclips.net/video/0Xn74BZ6lkY/видео.html

  • @Slalomer83
    @Slalomer83 Год назад +1

    hauptsache die müllbeutel sind weg... 😀

  • @PeterPan-kl6zb
    @PeterPan-kl6zb Год назад

    Ein Film über mein Schiff.

  • @danielbassier1185
    @danielbassier1185 9 месяцев назад

    Mal gespannt wann die Fähre ihre ersten Ausfälle wie es bei China Produkten üblich wegen ihrer Besch Qualität ist hat

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 8 месяцев назад

      Hast du auch Argumente oder nur deine Stammtischparolen?

    • @danielbassier1185
      @danielbassier1185 8 месяцев назад

      Ne Erfahrung Deutsche Wertarbeit ist Langfristig Günstiger

  • @Marten_Zeug
    @Marten_Zeug Год назад

    21:00 Bro hat die Klopapierrolle falschrum aufgehängt xD
    Shame : "Y"

  • @ShikamaruXT
    @ShikamaruXT Год назад

    Wenn wir die Kapazität hätten, genug grünen Wasserstoff herzustellen, würden sich Schiffe perfekt dafür eignen. Natürlich ist die Energiedichte geringer, aber leider sind noch immer 99% aller neuen Motorschiffe Benzin- oder Dieselgetrieben. Gerade im Sportbereich erwarte ich gespannt solargestützte Elektroboote, die Abgase sind nämlich echt eklig, gerade bei langsamer Fahrt.

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Год назад +3

    20:14 Das Schiff ist einfach nur hässlich, wirkt als hätte ein 5 jähriges Kind mit den falschen Bausteinen gespielt.
    Schöne Doku.

  • @lukasmh4353
    @lukasmh4353 Год назад +1

    Für ein fabrikneues Schiff sehen die Kabinen sehr einfach und rein funktional aus.
    Kreuzfahrtstimmung wie bei anderen Fährgesellschaften kommt bei diesen Billig-Kabinen leider nicht auf.

    • @MrNicetux
      @MrNicetux Год назад +6

      Naja, ich mache ja auch keine Kreuzfahrt sondern eine Überfahrt. Dafür reichen die Kabinen aus, sie sind funktional und zweckmäßig. Wer Kreuzfahrt will muss sich schon die Aida und co. buchen. ;)

    • @vincenzomoretti2001
      @vincenzomoretti2001 8 месяцев назад

      Ist ja auch keine Kreuzfahrt?

  • @timtaylor2440
    @timtaylor2440 10 месяцев назад

    Ich fahre seit 40 Jahren nach Schweden (Travemünde-Trelleborg) und seit diesem Jahr fahre ich nicht mehr mit den beiden Fähren. Der Grund ist das Sicherheitsrisiko für Passagiere durch E-Fahrzeuge. Diese können jetzt natürlich auch auf den Fähren mitfahren sie werden aber nicht in einem extra dafür vorgesehenes Deck separiert. Sollte ein Fahrzeug brennen, so wie jetzt ein Autofrachter vor der niederländischen Küste, dann haben die Passagiere ein echtes Problem und das besonders Nachts. Da wir auch immer Nachts gefahren sind und wir nach der letzten Reise diese Problematik gesehen haben ist mir das Leben meiner Familie wichtiger und ich habe mich zu diesem Schritt entschieden. Weiter ist das Flair der alten Schiffe weg, man kommt sich vor wie in einem B&B Hotel nur auf dem Wasser. Ein schlechter Shop dazu eine gute Kantine statt ein halbwegs gescheites Restaurant und eine Bar ohne selbst gemixte Cocktails runden diese Entscheidung ab nicht mehr damit zu fahren. Aber dieses ist nur meine Entscheidung, jeder kann ja fahren wie er will. Sicherlich waren die Reisen immer angenehm aber jetzt spare ich enorm viel Zeit weil ich über den Landweg fahre und die Zeitersparnis ist enorm. Ebenso waren die Kosten die bei Nachtfahrten mit sehr guter Kabine immer attraktiv aber jetzt habe sich diese um fast die Hälfte verdoppelt.

    • @BluesBrother1973
      @BluesBrother1973 9 месяцев назад

      Weil ja Elektroautos ständig brennen...🤦‍♂️

  • @phoe8523
    @phoe8523 9 месяцев назад

    Schöne Dokumentation, aber kann mir wer erklären warum die neue Schiffsklasse so unglaublich hässlich geworden ist?
    Die sehen aus wie von einem Dreijährigen entworfen . . .

  • @krudirk1
    @krudirk1 Год назад

    @07:06 War das jetzt ein Kühltransporter? Kann man den Scriftzug essen? Man beachte die nicht vorhandene Ladungssicherung auf diesem Fahrzeug. Mehrere 100kilo schwere Teile schräg angelehnt und nicht gesichert? Man NDR, das könnt ihr doch besser.

    • @ghize8347
      @ghize8347 Год назад +4

      Seit wann ist der NDR für die Ladungssicherung fremder Unternehmen zuständig?

  • @januhustegan1496
    @januhustegan1496 Год назад +2

    Bus???