B850 besser als X870? | AMDs neue Mittelklasse-Mainboards im Detail

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025

Комментарии • 107

  • @pcgh
    @pcgh  Месяц назад +8

    Mainboard-Launch Nr. 1 ist damit abgedeckt. Doch auch Intel hat neue Mainboards für den Sockel 1851 zu bieten. Ein Video zu Intels B860-Chipsatz findet ihr hier: ruclips.net/video/ewj4T235448/видео.html

    • @BronxBoys81
      @BronxBoys81 Месяц назад

      Ihr seit die Besten ! Danke PCGH

  • @AsmodinPDM
    @AsmodinPDM Месяц назад +27

    Ein +1 auf der Seite der "Ich nehm lieber den M2 Slot statt USB 4.0" Jünger.
    Danke.

  • @Action-Andy88
    @Action-Andy88 Месяц назад +21

    Das man mittlerweile immer den ganzen Laden kaufen muss wenn man ein spezielles Bedürfnis hat an das Mainboard nervt mich total.
    Ich wäre mal dankbar für ein grünes Industrie-Sleeper-Mainboard Preispunkt 80€.
    Die Komponenten die wirklich die Arbeit auf dem Mainboard tun, nur das Beste. Spannungscontroller, Mosfets,, zwei gute RAM-Slots, anständiges OC-BIOS, zwei Knöppe für AN/AUS, RESET, ein paar gute FAN-Header you name it... Der GANZE REST weg, das kann dann jeder als Steckkarte dazu packen, weil das Board endlich nochmal 5-6 sinnvoll angeordnete Zusatzslots hat. Dafür aber mal ne smarte M2-Lösung, nämlich die Dinger hochkant statt flach aufs Brett in eine Reihe neben die RAM-Slots. Da ist Platz und Kühlluft satt. ENDE...
    Kein Blingbling, keine Hochglanzverschalung, keine 15 RGB-Controller, kein nutzloses LCD-Display, vielleicht sogar nicht einmal einen Soundchip. Onboard ist eh Müll.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 28 дней назад

      Schöne Träume. Effizienz (für Europa) ist bei den Amis Out.
      Die USA müssen ihren Krieg gegen Europa finanzieren.
      Da wirst du schon bis zum Knöchel in die Tasche greifen müssen. Für Müll natürlich.

  • @GamerJuli85
    @GamerJuli85 Месяц назад +4

    Schöne Präsentation von Torsten. Frage: Gibts eigentlich zu dem Onboard Sound in Gaming Notebooks Infos? Man liest nur z.b. Hi Res Sound...aber nichts konkretes..nichts zu ALC... oder sonst was. Welche Qualität ist da zu erwarten?ALC897 oder so?

  • @simon3461
    @simon3461 24 дня назад +4

    Für mich eindeutig der beste AMD Chipsatz aktuell !
    Das neue MSI B850 Tomahawk hat PCI 5.0x16 für die GPU und zweimal PCI 5.0x4 für zwei schnelle SSDs -> und das alles direkt an der CPU und ohne sharing !
    Mehr kann ich mir nicht wünschen (ja vielleicht PCI 5.0x4 für insgesamt 4 SSDs gleichzeitig...aber ich glaube das gibt es nirgendwo...).
    Deshalb beide Daumen hoch - das ist der Chipsatz für meinen künftigen 9800X3D.

  • @dragon80b
    @dragon80b Месяц назад +1

    Toller Bericht. Genial vorgetragen. Eins der besseren PCGH Videos, danke!!!

  • @Dade-d7j
    @Dade-d7j Месяц назад +14

    Die Mainboard-Preise sind absolut nicht mehr normal.

    • @antonsturm6185
      @antonsturm6185 28 дней назад

      Die USA müssen ihren Krieg gegen Europa finanzieren.
      Da wirst du schon bis zum Knöchel in die Tasche greifen müssen.

  • @warlord_net
    @warlord_net 29 дней назад

    Gutes video und sehr gut erklärt torsten könntest du auch nen vergleich der b850 machen welche sehr gut sind und welche gut und welche mann nicht empfehlen kann also die einzelnen marken nur kurz sagen was sich lohnt im preis leistungsverhältnis und welche gar nicht.

  • @iTzEXPLOiT
    @iTzEXPLOiT Месяц назад

    Diese Nachricht freut mich. Wird in weiß sofort gegönnt :))))

  • @RocceFella187
    @RocceFella187 Месяц назад +1

    kurze frage bei der ganzen pcie 5.0 verwirrung, wozu brauch man eine bzw. mehrere nmve ssd mit pcie 5.0? bei 99% der otto-normalo´s bringen die keinen mehrwert gegenüber einer nmve mit pcie 4.0

    • @alexm.180
      @alexm.180 24 дня назад +1

      Das ist einfach Zukunftssicherheit für SSDs. Wenn die 5.0 länger draußen sind, werden sie günstiger und für so einige Nutzer interessant, wie mich die viele und große Datenpakete transferieren. Das spart hintenrum Zeit.
      Für Gamer (wahrscheinlich die meisten) laden die Spiele schneller, aber nicht unbedingt deutlich schneller.
      Aber hast du recht, da sind die 5.0 mehr ein "will ich" als ein "benötige ich".

  • @Keermyyyy
    @Keermyyyy Месяц назад

    Ich muss kurz meine Käsequanten schonen, aber währenddessen gucke ich mir dieses köstliche Video an. 🎉

  • @tourist6290
    @tourist6290 Месяц назад

    Sehr schön! Danke! :)

  • @t0oNiCe4YoU
    @t0oNiCe4YoU Месяц назад +4

    Bot bot bot 😂 Erst liken und dann schauen. ❤ Oh oh Torsten, Deine Groupies haben immer weniger an.

  • @Dragon2220
    @Dragon2220 Месяц назад +4

    hab irgendwie nichts verstanden.
    hauptsache man kann zwei NVME 4.0 ins board drücken ohne das es die pcie lanes der graka klaut bzw keine Sata steckplätze deaktiviert.
    hab ein x670er board

    • @DreaMeRHoLic
      @DreaMeRHoLic Месяц назад +1

      Ich gucke auch nur auf die Grafik und hab keine Ahung was ich jetzt daraus mitnehmen soll.
      Ganz oben ist wohl das X870, welches USB 4 hat aber dafür (also wenn ich mal alle paar Jahre was aus einen USB Stick mache? Abgesehen von Installationen kommt das eigentlich nicht mehr vor).
      Die zweite von Oben ist wohl der neue B850 der das USB zeug nicht hat, dafür sind die m2 slots nicht wie beim 870 belegt, ABER.... wenn ich auf die Boards gucke haben die auch nur 4 slots für m2 (also die neuen, dünnen, flachen festplaten die scheller sind als ne SSD).
      Also was ich daraus mitnehme sind zwei optionen:
      1) Ich kann mit ein 870 holen und hab USB 4.0 und maximal 4 m2 SSD slots
      2) Ich muss warten bis boards mit 6 m2 slots kommen... ansonsten kann ich mir auch ein 870 holen, weil die Boards die ich gerade finde auch "nur" 4 SSD slots haben.
      Ich hab ne 3070 (is ja nur PCE 3.0) weil ich einen 8700k hab und die 4060 ja nur 16 und nicht 32 lanes nutzt und die 3070 darum mit einem nicht 4.0 board langsamer gewesen wäre.
      Ich hab (wenn ich nicht VR spiele) einen Framelimiter drin, damit ich nicht in den GPU Bottleneck komme.
      Wenn ich mir aber angucke das AMD gerade heute ihre neuen AI chips rausbringt halte ich mich lieber zurück und warte noch ein wenig auf die besagten m2 slots und gucke wann, ob und wie AI auf dem eigenem PC "wichtig" wird.

    • @Serandi1987
      @Serandi1987 Месяц назад

      Wenn ich auf AM5 aufrüsten würde, dann würde ich mir einfach ein B60e besorgen für 150€. Das reicht dicke!

    • @lollipop25rs
      @lollipop25rs 25 дней назад

      @@Serandi1987 wäre schön wenn diese auch nur 150€ kosten würden. b850 870 und 650e spielen momentan alle in der selben 200€ + klasse.

    • @Serandi1987
      @Serandi1987 25 дней назад

      @lollipop25rs
      Ja das ist wie mit allen anderen Dingen heutzutage und da ist die PC Hardware noch verhältnismäßig "günstig" im Vergleich zu guten hochwertigen Lebensmitteln. Das tut noch viel mehr weh😣

    • @xxxddd5193
      @xxxddd5193 20 дней назад

      Amen. Alles ander ist secundär

  • @christofmaletz3912
    @christofmaletz3912 Месяц назад

    Habe ales verstanden 😊

  • @UrukKing
    @UrukKing Месяц назад +4

    Es mag ja sein, dass B860 die bessere Mittelklasse ist, aber das ist verschenkte Liebesmühe, wenn die Prozessoren so furchtbar uninteressant sind. Ich würde für momentan höchstens für sehr spezielle Nischenanwendungen einen Core Ultra empfehlen. AMD ist im Moment quasi in jeder Hinsicht besser, bei den Prozessoren.

  • @stefans4032
    @stefans4032 19 дней назад

    Bin ich der einzige dem aufgefallen ist, dass bei Gigabyte sämtliche B850 Mainboards die ersten 3 NVMe Steckplätze von der CPU kommen? (M2B und M2C sind im Sharing mit dem PCIe Gen 5 Slot)
    Hat da Torsten das Handbuch nicht gelesen? :S

    • @ivurin4248
      @ivurin4248 18 дней назад

      was bedeutet das für einen Laien? Suche gerade nach einem Board. Ist das ein gravierender Punkt?

    • @stefans4032
      @stefans4032 18 дней назад +1

      ​@@ivurin4248Wenn man keine 3 M2 SSDs betreiben will, ist es irrelevant. Theoretisch reicht auch die Bandbreite vom PCI Express Gen 5 mit 8x derzeit vollends aus.
      Mir wurde das Asus B650E-E als Alternative angetragen. Das hat kein Bandbreiten Sharing, kostet weniger, ist dafür vom Vorjahr (nicht das neueste) und hat damit auch kein Wifi7 (wer es denn schon hat bzw braucht).

    • @ivurin4248
      @ivurin4248 17 дней назад

      @ gerade günstig ist das B650E-E jetzt nicht mehr. Aber zwei M2 PCIe 5.0 Slots hat das Teil schon. Wäre eine Alternative da ich kein Wifi benötige.

  • @targeter82
    @targeter82 Месяц назад +22

    Gut, abgesehen davon, dass ich mir jetzt ein X670E bestellt habe, hätte ich nicht gedacht, dass ich mal sagen würde, dass mir die "niedrigere Version" der Modellbezeichnung mal besser gefallen würde. 😁 Für mich wären unshared M.2 Slots wichtiger als USB4.0, daher wären die 850er für mich deutlich interessanter.

    • @Hasbert1988
      @Hasbert1988 Месяц назад +3

      Dem schließe ich mich vollumfänglich an 😁

  • @Serandi1987
    @Serandi1987 Месяц назад

    Alles klar, danke! Bleibe weithin zufrieden mit dem Dark Hero X570 und 5800X3D.

  • @thomasschaffrath4092
    @thomasschaffrath4092 Месяц назад +7

    Als Referent, der auch rhetorisch gut reden muss, finde ich die Deutlichkeit etwas zu verhaspelt, die Sprechgeschwindigkeit 20% zu hoch. Er muss aber auch zu viele Informationen rüberbringen. Evtl. reicht es, wenn er das Video länger aufzeichnet. 12:56 sind recht kurz für das Thema. Thorsten kann dies trainieren, indem er einfach etwas langsamer, deutlicher spricht und die Infos über die Zeitlänge besser verteilt. Ansonsten habe ich ihn (persönlich) gut verstanden. Der Inhalt war super. Danke für das Video🙂

    • @martinb.6807
      @martinb.6807 Месяц назад +2

      einfach die Geschwindigkeit bei RUclips drosseln

    • @TankJr.
      @TankJr. 28 дней назад

      Wer hat gefragt, Thomas?

  • @misterchieftain3863
    @misterchieftain3863 Месяц назад +3

    Ich bleibe beim MSI x670e. Reicht, auch aktuell, vollkomen aus.

  • @Blutgott81
    @Blutgott81 9 дней назад

    bin jetzt total verwirrt also doch lieber ein 670e als ein 870e wollte mir das asrock phantom gaming holen Hilfe

  • @luis_esp7
    @luis_esp7 16 дней назад

    funktioniert ein B650E noch mit Ryzen 9000 ja oder?

  • @dizzi5842
    @dizzi5842 Месяц назад

    Geile Übersicht, danke!
    2x USB 4.0 wär der Hammer für ein fiktives! Szenario, bei der ein Notebook über beide! Kanäle eine e-GPU einrichten könnte. Ansonsten bleibt das auf mittelfristig absehbare Zeit wohl eher ein sinnfreies Gimmick.

  • @AlexStorminator
    @AlexStorminator Месяц назад

    Bin nach dem Video leider genauso schlau wie vorher, oder ich habe es überhört. Will eigentlich nur wissen kann ich eine PCI.E 5.0 M.2 SSD im oberen Slot verbauen ohne, dass mir dadurch Lanes von der Grafikkarte genommen werden?

    • @pcgh
      @pcgh  29 дней назад +2

      Hängt vom Mainboard ab. B840 und A620: Allgemein kein 5.0 M.2. B650: Teilweise kein 5.0 M.2. B650E, X670(E), X870(E), B850: In nahezu allen Fällen. Es gibt aber auch Mainbords, bei denen der oberste M.2 nicht der primäre ist. Bei Asus Strix X870E-E müsste man den oberen rechten Slot wählen, der ganz links oben shared dagegen mit der Grafikkarte. (Siehe Test in PCGH 02/2025)
      ____
      Torsten

    • @AlexStorminator
      @AlexStorminator 29 дней назад

      @pcgh Danke für die Antwort 👍

  • @xxxddd5193
    @xxxddd5193 20 дней назад

    Alles schön und gut. Ich suche gerade ein Board für meinen 7900x3d in Form Micro ATX. Da gibts fast nicht mehr. Kommt da noch was oder ist der Formfactor bei AMD Tod?

  • @dizzi5842
    @dizzi5842 Месяц назад

    Frage: Sehe ich das richtig? Vier PCIe5.0 Lanes können ca. 15 GB/s übertragen. Wenn im Extremfall die beiden USB Ports voll ausgereizt im Betrieb sind (sprich 2x Gen3x2; was auch immer das für ein Fall sein soll...), komme ich auf eine maximale Datenrate von mal gerade 9,7 GB/s. Selbst wenn man Overhead usw. berücksichtigt: Das ist doch wohl ein Witz!!!! Wofür so viele PCIe5.0 Lanes???

    • @pcgh
      @pcgh  29 дней назад +1

      Der ASM4242 kann gar kein PCI-E 5.0. Bei voller Auslastung beider USB4-Ports ist die Anbindung mit PCI-E 4.0×4 also angemessen respektive nötig; 4.0×2- oder 3.0×4-USB4-Lösungen schneiden langsamer ab. Aus Ressourcen-Sicht bescheuert ist halt die Verwendung 5.0-tauglicher Lanes an sich, statt 4.0er vom I/O-Hub. Aber wie schon in anderen Videos besprochen: AMD hat mit den kleinen Ryzen 8000 Chaos verursacht, denn deren Lanes sind nicht nur langsamer, sondern sie wurden zum Teil komplett eingespart. Bei voll 5.0-tauglichen B650E/B850, fällt die Geschwindigkeit des zweiten M.2 auf 25 Prozent oder Slots müssen ganz deaktiviert werden (z.B. B650 Eagle AX), je nach verbautem Prozessor. Würde man das einem X870-Hochpreiskäufer zumuten, gäbe das nur enttäuschte Anrufe in der RMA-Abteilung - und nicht der von AMD. Bei der stattdessen von allen Herstellern genutzten X870-Ressourcenverteilung mach der Prozessor dagegen nur noch den Unterschied zwischen "USB4 oder USB4, aber langsamer" und in der günstigeren B850-Klasse sind die Ansprüche allgemein nicht so hoch.
      ____
      Torsten

    • @dizzi5842
      @dizzi5842 29 дней назад

      @ wow, danke für die ausführliche Antwort Torsten. Gerade bei den aufgerufenen Preisen schmerzt es immer zu sehen, wieviel Potential Entwickler überall liegen lassen (müssen). Habe mit Ivy Bridge wohl aktuell die Steinzeit Klasse stehen, aber bald werde ich mir wohl mal (wenn auch madige) neue Hardware zulegen (müssen).

  • @miSta1982
    @miSta1982 14 дней назад

    Also bin ich noch gut bedient mit einem 7800x3d auf ein b650e Board? Ich später auf jeden Fall 9800x3d Aufrüsten

  • @ichichnicht7696
    @ichichnicht7696 Месяц назад

    Mein Asrock Taichi Lite X870E hat kein Lane Sharing,aber das Asus ,Gigabyte ,MSI

  • @wambowambo5865
    @wambowambo5865 Месяц назад

    Endlich

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324 Месяц назад +1

    Gut ich hab hier noch das alte x670e hier
    Aber der B850 klingt ja gut als Refresh von B650
    Immerhin wer lieber ne weitere NVME möchte ist da besser bedient als bei X870

  • @tigerwoods2814
    @tigerwoods2814 6 дней назад

    Gib's zu , Privat machst du nebenbei noch den Channel ForgottenWeapons 😅

  • @LowsHand
    @LowsHand Месяц назад +36

    Bin ich eigentlich der einzige, der echte Schwierigkeiten bei zuhören hat? Da werden doch recht häufig die hinteren Halbsätze derart schnell genuschelt, dass ich trotz mehrfachem Rücksprung mehr oder minder raten muss....

    • @Uwe949
      @Uwe949 Месяц назад +2

      Er überhaspelt sich teilweise ganz schön. Ist mir schon öfter aufgefallen. Als wenn er im Sprint wäre 😅

    • @iTzEXPLOiT
      @iTzEXPLOiT Месяц назад

      Timeline drückt

    • @lorsch.
      @lorsch. Месяц назад +2

      Finde es besser so, kann ich mir das umschalten auf 1.5x Geschwindigkeit sparen.

    • @herzog6689
      @herzog6689 Месяц назад +1

      Mich wundert es ja echt, dass das PCGH nicht selbst auffällt.
      Und Ja, ich muss es mir nicht ansehen, was ich auch nicht tat.
      Habe wegen dem Genuschel abgebrochen.

    • @time608
      @time608 Месяц назад

      Ne, ich auch. Einfach nur ein bisschen langsamer sprechen und gut is

  • @swagner4392
    @swagner4392 Месяц назад

    Zum Glück habe ich mit meinem X670E Board mehr als ausgesorgt. Da kommt irgendwann mal noch ein Zen6 X3D Prozessor drauf und hab noch ein paar Jahre Ruhe 🙂
    B850 scheint für Gaming aber dann kein schlechter Deal zu werden wenn die Preise stimmen.

  • @Mrnobody515
    @Mrnobody515 29 дней назад +2

    Da blickt doch keiner mehr durch der nicht tief in der Materie steckt was für ein Board man nun kaufen soll 🤦🏼‍♂️

  • @Biosman86
    @Biosman86 Месяц назад +2

    Was kosten die Mittelklasse Bretter heute? Liegen die noch so bei 150~ € oder auch schon irgendwas astronomisches jenseits der 500€ marke?

    • @tumage8592
      @tumage8592 Месяц назад +1

      Die sinnhaften Mittelklasse-Am5-boards fangen bei 160€ an, mit dem Gygabyte Eagle AX. Dadrunter würde ich eher ein vernünftiges AM-4 system bauen, anstatt immer noch happige 130€ fürn Mainboard auszugeben das einfach schlecht ist. Da hab ich lieber recht teuer dafür ausreichend

    • @backinbusiness95
      @backinbusiness95 Месяц назад +2

      Das asrock b650m hdv/m.2 kostet 115€ und hat alles was man braucht (bis auf WiFi/Bluetooth). Mit dem Board kann man die allermeisten CPUs betreiben, ohne dass die vrms meckern.

    • @niasboiii
      @niasboiii 29 дней назад

      ​in auch sehr zufrieden damit. Für 85€ gebraucht gefunden.

    • @TankJr.
      @TankJr. 28 дней назад

      Einfach googlen ging wohl nicht.

  • @alexandermertz1508
    @alexandermertz1508 29 дней назад

    toles Video :-) aber mit der Preiseinschätzung für die 840er lag unser Torsten mal so richtig daneben LOL ;-P

  • @HighOne_
    @HighOne_ Месяц назад

    Check ich leider nicht... Ist jetzt mein X870e pro ice wieder Müll?

    • @HighOne_
      @HighOne_ Месяц назад

      Bei dem weißen Board auf dem Tisch sieht man die Flohmarkt batterie. Schöner als mein Pro ice ist die schonmal nicht

    • @lorsch.
      @lorsch. Месяц назад

      ​@@HighOne_wieso, die sieht doch auch hübsch aus. Bei meinem X570 habe ich extra den Deckel abgemacht dafür.

    • @HighOne_
      @HighOne_ Месяц назад

      @@lorsch. Vergiss nicht wo du herkommst, kann man machen...

  • @FHen1979
    @FHen1979 Месяц назад

    Also gibt es bislang keinen wirklichen Nachfolger für X670 & X670-E, sondern jede Menge Misch-Masch aus B650 & B650-E. Entweder AMD plant da noch ein großes Ding oder es kommt kein wirklicher Nachfolger mehr.

  • @henryheinrich6581
    @henryheinrich6581 Месяц назад

    😇👍👍👍👍👍🙏

  • @Devilchen83
    @Devilchen83 Месяц назад

    Das klingt ja schon mal gut das man bei den B850 Board 3x M.2 verbauen könnte ohne sharing 🤔
    Dann wäre für mich ein x870/e board uninteressant.

  • @antonsturm6185
    @antonsturm6185 28 дней назад

    Kein Kommentar. Wir wissen Bescheid. Nero-Daumen reicht.

  • @DomainKingOne
    @DomainKingOne 24 дня назад

    Mein 9800x3d läuft wunderbar im Asus B650 Steel Legend

  • @ganjafield
    @ganjafield 27 дней назад

    Wenn AMD Etwas nicht kann, dann ist es die Namensgebung ihrer Produkte.

  • @derfacecrafter1869
    @derfacecrafter1869 Месяц назад +1

    Los, mach mir das X870E Hero madig. 😂

    • @pcgh
      @pcgh  29 дней назад +2

      Die größte Made stand in Form von Ziffern direkt über "jetzt kaufen".^^
      Aber bau doch mal zwei Erweiterungskarten oder alternativ eine mit ×4 ein und guck dir deine Grafikkartenanbindung an.
      ____
      Torsten

    • @derfacecrafter1869
      @derfacecrafter1869 29 дней назад

      @pcgh es gibt pcie slots auf dem Mainboard? Wo?
      Sehe nur 1X GPU und 1x DONT TOUCH WHAT EVER YOU DO!

    • @derfacecrafter1869
      @derfacecrafter1869 29 дней назад

      @pcgh ja ich weiß.
      Bei der Ziffernmade muss man ja froh sein, dass die nur 3 stellig ist. Ich hatte auch lange eine Soundkarte im PC. Die soll auch wieder rein. Nur wo...noch nicht wirklich einen plan wie ich das lösen will.
      Aber eines weiß ich, ohne Gehäuse bringt die Hardware nichts.
      Ich bau erstmal an meiner Wasserkühlung weiter. Bis da hin KOMMT ryzen 11000...oder wie wir AMD kennen, Ryzen ultra 385. Nee halt, dann muss ja RDNA5 schon wieder umbenannt werden in 30X0XT. Bitte nicht.

  • @TheCeroc
    @TheCeroc Месяц назад

    Fazit der Mainboard Gens innerhalb eines Sockels sind fast Scams. Mein AM4 b350 hat alle Ryzen 1-5 mitgemacht mitgemacht. Bios update sei dank.

  • @Shinobia543
    @Shinobia543 Месяц назад

    Mittelklasse 💀Hab immer noch ein 450er Board 😂Aber traue mich nicht das auszutauschen, vermutlich geht mein PC danach nie wieder an

    • @jandu-g1i
      @jandu-g1i Месяц назад

      Wird auch nicht da 450 am4 ist und die 800er am5

  • @coolmind2476
    @coolmind2476 17 дней назад

    Total undurchdachtes Design. Habe mir damals ein x870e geholt, weil es keine andere Möglichkeit gab. Aber eigentlich ist ein B850 mMn viel besser, da billiger und kein Sharing. Was hat sich AMD dabei gedacht? Wahrscheinlich haben sie das Denken aufgegeben...zum Glück reichen mir 2 SSDs im System.

  • @Spoon1983
    @Spoon1983 Месяц назад

    Deshalb asus rog b650e itx kann alles ! Wifi aufrüstbar und ca 200 eus😅

  • @napalmarsch
    @napalmarsch Месяц назад

    also einfach bei x670e bleiben

  • @rolfnordlicht
    @rolfnordlicht Месяц назад

    Das Musik gedudel im Hintergrund ist sinnfrei und nervt nur.

  • @gf_master784
    @gf_master784 Месяц назад

    Langsamer und deutlicher sprechen, fas hier ist kein Wettrennen!

  • @Deus_lo_Vult
    @Deus_lo_Vult Месяц назад +13

    Sorry, aber wie kann man nur so schnell, undeutlich und verwaschen reden? Ich hab das Video abgebrochen. Das ist ja ne Zumutung.

    • @jans5916
      @jans5916 Месяц назад +8

      Ohren waschen hilft.

    • @shrymq9087
      @shrymq9087 Месяц назад +13

      Verstehe jedes Wort und ich habe dieses Video in 1,5 Geschwindigkeit geschaut. Ich vermute ihnen fehlt die kognitive Leistung, dafür kann der Sprecher im Video aber keine Verantwortung übernehmen.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Месяц назад +3

      hat er vollkommen Recht das Genuschel ist antrengend. Ich kann mir das auch nicht länger anhören

    • @lorsch.
      @lorsch. Месяц назад +2

      Ich habe es am Smartphone mit schlechtem Lautsprecher beim Kochen mit lautem Lüfter in der Küche angeschaut / angehört und jedes Wort verstanden.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Месяц назад

      @@lorsch. jaja zur Not liest du von den Lippen ab du Held

  • @marzocchi8223
    @marzocchi8223 Месяц назад +1

    Was ist mit seiner Nase passiert 😅

  • @crashoverride6413
    @crashoverride6413 29 дней назад

    Okay, etwas verwirrend, aber noch nicht bei mir nötig - ich bleib' meinem AM4 vorerst noch treu (bis der abraucht, dann kann man darüber nachdenken was neues anzuschaffen). allerdings muss ich sagen - ich finde weiße boards Schlecht, da sieht man schnell Staub drauf; und Schwarze boards (wie das ektuelle von mir) sieht man nahezu gar nciht, selbst durch eine transparente seitenscheibe... da wäre ein farbiges board besser - wie z.b. das Asrock Livemixer. aktuell steht das auch bei mir ganz oben auf der liste, sollte ich mal upgraden... denn auch ich würde eher mehr M.2 slots nehmen als USB 4, zumal ich bisher sonst kein einziges usb 4-gerät gesehen habe. Aber ich bleibe bei "Team Rot", intel hat nur ne chance bei mir in nem thinkpad...

  • @checkoff8281
    @checkoff8281 28 дней назад

    Bißchen weniger Kaffee, dann verschluckst du vielleicht nicht so viele Buchstaben :)

  • @Nikioko
    @Nikioko Месяц назад

    Beim Motherboard sollte man nicht sparen und in die Zukunft planen, weil das die Komponente ist, die die gesamte Lebenszeit des Rechners eingebaut bleibt. Grafikkarte, SSDs, ja, auch Prozessoren oder Arbeitsspeicher werden irgendwann mal aufgerüstet. Und gerade bei letzteren wäre es blöd, wenn man zusätzlich auch ein neues Motherboard brauchen würde. Und PCIe 5.0 sowie USB 4 werden kommen.

    • @SkalliDE
      @SkalliDE Месяц назад

      Bis es soweit ist das dies wirklich sinnvoll ist, ist vermutlich am6 raus. Kauf dir die PC Komponenten immer so das sie zu einander passen. Ich würde in ein 4-6 jahre altes Bord keine neue CPU oder GPU mehr reinpacken. Die Gefahr das das Mainboard in den nächsten 4-6 Jahren ein defekt hat ist einfach zu groß. Ich hatte schon zu viele mainboards von Kunden in den Händen die den halben PC mal eben zerlegt haben, das selbe mit Netzteilen.

    • @Nikioko
      @Nikioko Месяц назад +3

      @@SkalliDE Meine Erfahrung ist, dass die Rechner 10 Jahre und länger halten. Auf halber Strecke mal die Grafikkarte aufrüsten, vielleicht auch den Prozessor, und dann passt das.