Corsa-E (Ultimate) Fahrer berichtet nach 6.000km - Wie gut ist der Elektro OPEL im Alltag?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 янв 2022
  • Uwe musste seinen Verbrenner nach einem Unglück abgeben. Konnte ihn der e-Corsa von der Elektromobilität überzeugen? Ihr habt auch ein spannendes Elektroauto? Meldet euch gerne unter: nick@elektroerfahren.de
    🎉 Tesla Zubehör: www.shop4tesla.com/
    💚 Ihr wollt eine Wallbox kaufen? www.kaufedeinewallbox.de
    🌟 Elektroauto mieten: www.elektroerfahren.de/
    ⚡️ Tesla mieten: www.miete-deinen-tesla.de/
    (Werbung für eigene Dienstleistungen/Shops)
    📸 Folgt mir auf Instagram: / nicopliquett
    ✌🏼Das Rudel:
    ▶ Akela: / akela_inu
    🔨 Equipment:
    ▶ Monitore*: amzn.to/3iYqmR8
    ▶ Hauptkamera*: amzn.to/2xLOW36
    ▶ Gimbal*: amzn.to/2xLRO0b
    ▶ Actioncam*: amzn.to/2xKHBRv
    ▶ Drohne*: amzn.to/2ghsVy4
    ▶ Kameramikrofone*: amzn.to/2UnitqO
    ▶ Mikrofone*: amzn.to/2ldIeNE
    Music von*: share.epidemicsound.com/pqlVP
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann oder wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 198

  • @uwegraw251
    @uwegraw251 2 года назад +111

    Hi…. Ich bin Uwe der Corsa E Fahrer vom Video und wollte nur kurz mal sagen, dass der Dreh über meinen Corsa E am Montag mit Nico und Nick sehr angenehm war. Es war total locker und hat wirklich Spaß gemacht. Die beiden machen es einen wirklich leicht an einem Dreh teilzunehmen.
    Das Format gefällt mir auch sehr gut….
    Hamburg ist zudem einfach eine tolle Stadt….. Liebe Grüße

    • @TJK501
      @TJK501 2 года назад +5

      Hallo Uwe, wenn du im Auto eine Uhrzeit festlegt hast, wann er mit dem Laden beginnen soll dann kannst du, nach dem du den Ladevorgang gestartet hast, auf den Knopf neben dem Ladeanschluss gedrückt halten( der Knopf leuchtet dann blau) sodass der „Wecker“ fürs laden aktiviert wird😉 freut mich das du deinen Corsa e gezeigt hast, fahre auch einen, der Weg nach Hamburg war aber leider zu weit für mich😉

    • @uwegraw251
      @uwegraw251 2 года назад +4

      Hi…. Lieben Dank für die Info….
      Ich kann leider nur öffentlich laden…. Vielleicht ändert es sich mal..
      LG

    • @paydriver
      @paydriver 2 года назад +3

      Danke Uwe, dass Du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt. Besonders für unentschlossene einfach ehrliches Feedback.

    • @uwegraw251
      @uwegraw251 2 года назад +1

      Lieben Dank für Dein Kommentar

    • @jankumbein10
      @jankumbein10 2 года назад +1

      Das ist kein Corsa e das ist ein Corsa f mit e antrieb. Der Opel Corsa e wurde von 2014 - 2019 gebaut.

  • @dasmcc8879
    @dasmcc8879 Год назад +2

    Der Juice Booster ist eine mobile Wallbox. Das ist kein Typ2 Kabel um öffentlich zu laden. Der Sinn besteht darin an einem festen Standort oder an einem Zielstandort die Rolle einer Wallbox einzunehmen. Ein Typ2 Kabel muss man dazu kaufen. 7 Meter Spiralkabel ca. 220 Euro.

  • @FRgvu
    @FRgvu 2 года назад +53

    Wie Sympathisch kann bitte ein Mensch sein ?
    Uwe wir können gerne mal ein Bier zusammen trinken gehen 👍😊

    • @stefanbudich9163
      @stefanbudich9163 2 года назад +1

      Nur eins? 😉

    • @FRgvu
      @FRgvu 2 года назад +6

      @@stefanbudich9163
      Muss ja wieder heim fahren 😂

  • @streamglotzer
    @streamglotzer 2 года назад +25

    Ich fahre den Corsa-e seit November 2020 (derzeit 19000km), nutze in Hamburg nur öffentliche Ladeinfrastruktur (wird sich wohl im laufe des Jahres ändern) und finde das Auto klasse für den Stadtverkehr und Umland. Für gelegentliche Langstrecke ist er mit ein paar Abstrichen auch gut brauchbar. Für ein Stadtauto ist das fehlen eine Laderoutenplanung verschmerzbar, aber die geniale Rückfahrkamera nutze ich ständig! Bei einem SOC 12,5% meckert er nach Ladesäulen und schlägt ein paar vor.
    Genial und nie in Tests bei der Beurteilung von Ablagen berücksichtigt: das unglaublich riesige Handschuhfach! Endlich mal eines was einiges schlucken kann, als Fahrer komme ich gar nicht mehr bis in die hinterste Ecke des Fachs...
    Ein Fahrzeug zur täglichen Nutzung ohne das man ein Studium zur Bedienung braucht, jeder der jemals ein Automatikauto fuhr, kann damit sofort losfahren. Alles richtig gemacht.
    Apple carplay und Android Auto sind auch mit an Bord (über USB).

    • @scheuriezervandewiek
      @scheuriezervandewiek 2 года назад

      Was ist deine reich weite. Von mir jetz 160 a 180 km bij 4 graad

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 2 года назад

      @@scheuriezervandewiek Im Winterhalbjahr rechne ich mit einer Reichweitenabnahme von bis zu 30%. Das sind ca. 180-200km im "Normal" gefahrenen Großstadtverkehr. Da ich aber gelegentlich nur zwischenlade (z.B. beim Einkauf) wirkt sich das in meinem Tagesablauf kaum aus.

    • @emicha7107
      @emicha7107 2 года назад +4

      @@streamglotzer Super Auto, fahre es jetzt auch schon seit 11.2020. Zwei Sachen sind trotzdem da die sehr stören. 1.Vorheizen (Klimatisieren) geht nur mit über 50% im Akku und 2. die Konnektivität bzw. App. Sie ist das einfach nur schlecht und keiner ist in der Lage sie zu verbessern oder zu helfen. Service 0 Sterne....SCHADE!

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 2 года назад +3

      @@emicha7107 Die App ist unzuverlässig, ist ärgerlich aber fahren tut das Auto auch ohne App...
      Etwas mehr stört mich die fehlende Möglichkeit, ein Ladelimit festzulegen. Kann ich auch mit leben, aber gelegentlich vermisse ich die Funktion.

    • @emicha7107
      @emicha7107 2 года назад

      @@streamglotzer Ich lade viel zu Hause, wo ich am Go-eCharger die Leistung und wann er aufhören soll zu laden einstellen kann. Unterwegs hast du natürlich recht, die Funktion fehlt :( .

  • @wendelin4287
    @wendelin4287 2 года назад +19

    Coole Serie und cooler Corsa e Fahrer! 👍

  • @hansfache3128
    @hansfache3128 2 года назад +11

    Ich finde es mega interessant das Alltagsverhalten des normalen E- Auto Nutzers aus vielen verschiedenen Sichtweisen aufzuzeigen. Das ist unser Alltag, nicht die schnellste Möglichkeit mit einem 100 kWh Akku von München nach Köln zu fahren.

  • @evilhomer200
    @evilhomer200 2 года назад +9

    Also ich muss sagen, ich lade meinen Enyaq immer auf 100%. Vor allem im Winter. Das muss der Akku einfach abkönnen. Und man hat ja immer den Brutto und Nettowert. Da ist ja schon ein Puffer drin.
    Aber der Corsa gefällt mir wirklich gut. Bin kein Opel Fan aber was Opel aktuell präsentiert (besonders den neuen Astra) ist echt super.

  • @flo27gtcg7thinq2
    @flo27gtcg7thinq2 2 года назад +31

    Nächster Jahr kommt der voll elektrische Astra. Der neue Astra den gibt es ja jetzt vorerst nur als Hybrid. Guckt euch den mal an! So ein schönes Auto 💪😎

    • @TheRock-jy6yl
      @TheRock-jy6yl 2 года назад +1

      Hast du Informationen wie gross die Batterie sind?

    • @flo27gtcg7thinq2
      @flo27gtcg7thinq2 2 года назад +1

      @@TheRock-jy6yl dazu gibt es noch keine Infos aber deutlich mehr als beim Corsa

  • @McGybrush
    @McGybrush 2 года назад +14

    Routenplanung mit Ladesäulen wird zum Glück immer "egaler" mit den ganzen Ladeparks.
    Mein Passat Bj. 1997 hatte "nur" 450km Reichweite. Und der hatte kein Navi und auch keine Tankstopp Planung. Man wusste einfach das man ab 50km Restreichweite einfach an der nächsten Raststätte oder Ortschaft tanken kann und es in dieser Reichweite auch eine Tankstelle gibt ohne das vorher zu prüfen.
    Beim Elektroauto wird das auch bald so sein das man stumf los fährt und ohne jegliche Planung bis auf 50km Rest runter fährt und die nächste Haltestelle ab dann ist auch immer ein CCS Ladepark vorhanden ohne das man jemals vorher eine App für raussuchen musste. Wird noch 2-3 Jahre dauern und manche Länder noch länger. Aber in Deutschland ist das Elektrische Reisen schon recht angenehm.

    • @privatepaula479
      @privatepaula479 2 года назад

      Wann und wo werden denn Ladeparks gebaut? Gibt es da eine Website?

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 года назад +1

      @@privatepaula479 ach so. Und so ziemlich alle Kaufhausketten (Aldi, Rewe, Famila, Lidl usw haben grosse Kooperationen mit Ladesäulen Betreiber geschlossen. So werden viele Schnelladesäulen jetzt an Alltags Supermärkten entstehen.
      Anfangs wurde immer so von 50 Standorten Deutschlandweit pro Kaufhauskette kommuniziert. Denke mal es werden irgendwann alle sein die ein Parkplatz haben.

    • @privatepaula479
      @privatepaula479 2 года назад +1

      @@McGybrush Das wäre ja ganz nett. Bei uns hat lediglich ein Lidl eine Ladesäule. Haben hier diverse Edekas und Aldis in der nähe. Teilweise sogar fußläufig, aber keiner mit Lademöglichkeit. Ich glaube gelesen zu haben, dass Aldi Nord allgemein keine Lademöglichkeiten anbietet. So richtige Ladeparks würde ich aber auch ganz cool finden. Kurz hin, Kaffee/Kuche/Snack und wieder los. Für Laternenparker wäre das sehr wichtig.

    • @McGybrush
      @McGybrush 2 года назад

      @@privatepaula479 Kommt noch. In 2020 hatte mein Landkreis (9000Einwohner) keine einzige Ladesäule.
      Anfragen beim Bürgerweiser und Standtwerken in 2019:
      Haben wir nich vor und auch nix geplant. Von beiden.
      In 2021 wurde ein Tripple Charger, und 4 (8) Anschlüsse in der Stadt gut verteilt. Von heut auf morgen.
      Wir waren 2020 in ganz Deutschland nur einer von zwei Landkreisen die keine Ladesäulen hatten. Das wurde 2021 komplett ausgebügelt und übertroffen.
      Nur Mut. Das geht jetzt schneller als man denkt. Zum einen weil Säulen gefördert werden und weil Ladesäulen tatsächlich ein Geschäfsmodell sein können.
      Also die Supermärkte reden bei Ihren Zielen immer so mit „bis 2025“ soll das umgesetzt werden.

  • @Nuryasiem
    @Nuryasiem 2 года назад +2

    Ein tolles Video👍🏻 macht spass zuschauen… Ganz netter Corsa besitzer sehr charmant… gerne weitere Videos erwünscht

  • @MaestroXXV
    @MaestroXXV 2 года назад +1

    Ich bin Tesla M3 Fahrer freue mich aber sehr über dieses Video (ehemaliger Opel Corsa Fahrer). Danke Uwe für deinen Einblick und danke Nico für dein Top Format.

  • @buzzyjanosch1982
    @buzzyjanosch1982 2 года назад +2

    Hallo zusammen, bis jetzt war ich immer stiller Zuschauer, aber jetzt muss ich mal ein Kompliment raus hauen. Das Format das jemand mit seinem E-Auto zu euch kommt und ihr darüber redet und fahrt finde ich echt Klasse, bitte mehr davon 👍 Vg

  • @Mannilu
    @Mannilu 2 года назад +5

    Tolles Format super sympathisch . Nico du bist schuld an meinem SR+ 😏🤘🏾danke dir

  • @uweneumann3704
    @uweneumann3704 2 года назад +2

    Schönes Format 👍!

  • @thomash.2787
    @thomash.2787 2 года назад +2

    Sehr Sympathischer Mann mit Nachvollziehbaren Argumentation für den Corsa.

  • @raspam
    @raspam 2 года назад

    Coole Serie, gerne mehr davon! 👍

  • @freddym.4296
    @freddym.4296 2 года назад +1

    ich mag diese Videos sehr gerne!

  • @bondjamesbond7721
    @bondjamesbond7721 2 года назад

    Tolles Video mit einem sympathisch wirkenden Gesprächspartner, der auch wirklich von diesem Auto aus dem Alltag sich äußern kann

  • @ethrol
    @ethrol 2 года назад

    Tolles Format 👍

  • @carstenw8410
    @carstenw8410 2 года назад +3

    Ich hab meinen corsa im April 21 geholt. Seitdem 31000km und seeeeehr zufrieden.

  • @Till0705
    @Till0705 2 года назад +2

    Das ist echt eine sehr gute Serie. Ist immer spannend Erfahrungsberichte von verschiedensten Leuten mit verschiedenen Autos zu hören. Frage ich warum das vorher noch keiner in der Form gemacht hat. Ich kenne zumindest spontan keinen deutschsprachigen Kanal.
    Finde es immer wieder stark, was Elektroauto Neulinge teilweise in Kauf nehmen. Jeden Tag laden und das nicht zu Hause, klingt für mich schon nach ner großen Umstiegshürde. Es freut mich umso mehr, wenn es dann kein Problem für denjenigen darstellt.

    • @MaestroXXV
      @MaestroXXV 2 года назад

      Wenn der Supermarkt Einkauf oder sonstiges gleichzeitig auch der Ladevorgang ist hat man sogar Zeit gespart. Es ist halt anders.

  • @sidt1
    @sidt1 2 года назад +2

    In der Ladeklappe kann man auch nach etwas längerem Drücken das Zeitversetzte laden aktivieren. Das Symbol mit der Uhr. Ich fahre seit Juli 2020 meinen Peugeot e-208 in blau mit schwarzem Dach und in der GT Ausstattung. Komme aus der Nähe von Ratzeburg. Ich kann auch nicht zu Hause laden und bin auf öffentliche Ladestationen angewiesen aber zum Glück kann ich in der Nachtschicht und Spätschicht (ab der ersten Pause) bei meiner Firma über Schuko kostenlos laden.

  • @Muenchner5584
    @Muenchner5584 2 года назад +13

    Wieder ein super Video. Sympathischer Corsa-e-Fahrer. Ich fahre ebenfalls seit einem Jahr Corsa-e und habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Ein solides Auto, für die Stadt ideal, ausreichend großer Akku. Komme fast die ganze Woche mit der Kapazität aus, außer jetzt im Winter. Kann ebenfalls nur öffentlich laden, war aber bisher immer problemlos. Rückkehr zum Verbrenner gibts es für mich auch nicht mehr. Wenn man sich darauf einlassen kann ist das Laden gut in den Alltag integrierbar. Bin sehr zufrieden.

  • @allaboutfootball7779
    @allaboutfootball7779 2 года назад +2

    Wir haben 4 eUps mit 75.000km Jahres Fahrleistung, werden Teilweise zweimal am Tag vollgeladen … und das ganze ohne merklichen Akku Einbußen…

  • @HD-tj2uo
    @HD-tj2uo 2 года назад +2

    Tolles Auto, hatte ich mir auch angeschaut, habe mich schlussendlich für einen BMW i3 entschieden.

  • @erichjeske
    @erichjeske 2 года назад +2

    Wieder so ein langer Typ, der sich mit Autos beschäftigt. Schätze mal 2 Meter lang. Oft wird dann der hintere Sitzraum als zu eng empfunden und damit wird die Realität
    ad absurdum geführt. Der Besitzer hingegen würde hier besser als Tester und Beurteiler passen.

  • @bondjamesbond7721
    @bondjamesbond7721 2 года назад

    Ultimate beste Ausstattung ever, der Aufpreis für dieses Ausstattung lohnt sich wirklich

  • @GeorgSauer
    @GeorgSauer 2 года назад +2

    Die "Pseudo 360°" Cam Funktion hat man Programmiert da man sie auch beim Verbrenner nutzen kann (die hat unser Diesel Berlingo bei der Arbeit auch) eine Ladeplanung hingegen braucht man beim Verbrenner nicht der sucht aus eigenem Antrieb auch nur Tankstellen wenn der Tank fast leer ist. Schade dass PSA diese für Elektrofahrzeuge wichtige Funktion nicht implementiert hat aber so konnte man das, ich glaube von TomTom zugekaufte, Navi eben ohne große Anpassung einfach vom Verbrenner übernehmen.

  • @stephanklose208
    @stephanklose208 2 года назад

    Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Corsa-e ultimate. Super Video

  • @stefank9939
    @stefank9939 2 года назад

    Super interessant, deine „Warum fährst du elektrisch?“ - Folgen!! 👍🏼😊

  • @stefanbudich9163
    @stefanbudich9163 2 года назад +12

    Dem muss ich zustimmen. Es wird echt langsam Zeit, dass die Supermärkte mal die Hacken in den Teer hauen und Schnellader aufbauen. 50kW würde ja reichen. Aber dann bitte nicht nur eine Säule.

    • @Entertainer2000
      @Entertainer2000 2 года назад

      Also bei uns stehen sogar 150kw Säulen am Supermarkt, effektiv nur 75, wenn 2 dort stehen. Aber ja, nutzen leider besonders Tesla Fahrer zum Schnorren aus.

  • @steve0370
    @steve0370 2 года назад +6

    Ich fahre seit einem Jahr den „Bruder“ Peugeot e-208. Bin sehr zufrieden. Kann Uwes Erfahrungen mit Corsa beim e-208 bestätigen.

    • @mikemayer8293
      @mikemayer8293 2 года назад +1

      Mein Arbeitskollege hat auch einen e-208 und ist super zufrieden. Er lädt jeden Tag bei uns in der Arbeit und hat somit nie Probleme trotz 53km Pendelstrecke 🙂

  • @carstenw8410
    @carstenw8410 2 года назад +1

    Entriegeln geht auch außen. Lange auf den linken Knopf drücken am Ladeport. Die Ladung wird dann beendet

  • @peterhelm522
    @peterhelm522 2 года назад +3

    Cool als Laternenparker ein E-Auto zu fahren und dann so viele km.

  • @patrickp.5976
    @patrickp.5976 2 года назад

    Obwohl ich TM3LR fahre, mag ich auch den Stellantis Antrieb sehr. Meine Frau hat den e2008, der macht echt Spaß. Wenn der Verbrauch etwas besser wäre, hätte der für mich als AB-Vielfahrer volle Alltagstauglichkeit. So sind die 23kWh und somit nur 200km im Winter etwas knapp.
    Das kleine Lenkrad ist so klasse und vermittelt ein superdirektes Fahrgefühl und der Komfort und die Größe sind prima.

  • @McORighty
    @McORighty 2 года назад

    07:15 jaa also bei mir hat das 5m Kabel gereicht aber auch nur weil ich das Kabel über die Haube gelegt hatte an der AC Säule stehend. Dichter ging wegen dem anderen PKW vor mir nicht. 7,5m braucht man eigentlich nicht. Dafür gibt es dann zur Not noch andere Säulen oder man parkt andersrum wenn es geht ;)

  • @knosch981
    @knosch981 2 года назад +3

    War mit meinem TM3 an der Shell und da kostete ein Liter Diesel 1,64€. Das sind grade mal 17,5cent/kWh….. voll gemein.

  • @ElectricEnfield
    @ElectricEnfield Год назад

    9:36 Beim Mercedes Hybrid musstest du den Schlüssel in der Tasche haben und konntest dann den Knopf zum Entriegeln neben dem Ladestecker drücken. Ich weis jetzt nicht mehr ob das Auto dafür auf oder zu sein musste, beim laden zu Haus hab ich den Wagen immer offen gelassen.

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s 2 года назад

    Daumen hoch 👍

  • @TurboArosa
    @TurboArosa 2 года назад

    Wie hoch war bei dem die Reichweite und wie viel KWh verbraucht der auf 100?

  • @quasimodouwe
    @quasimodouwe 2 года назад

    Wir haben uns im Februar einen Corsa-e für eine Wochenendtour von Potsdam nach Kassel geliehen. Bei Kälte ist die Reichweite nicht gut. Wir haben, vielleicht auch mangels Erfahrung, 3 mal laden müssen und sind nur 111 km/h schnell gefahren, da sonst der Verbrauch nicht mehr akzeptabel war. Wir haben so 1 1/2 Stunden länger gebraucht wie sonst mit einem Verbrenner. Bei 82% brach die Ladeleistung bei jedem Laden ein. Wir haben also jedes Mal von ca. 20 bis 80% geladen, was zwischen 25 und 35 Minuten gedauert hat. Die Ladeinfrastruktur auf der A2 und A7 ist sehr gut. Wir haben immer unsere Wunschladestation gehabt und auch problemlos laden können. Der Mietwagen war leider ein Kassengestell. Ich fand die Anmutung der Innenausstattung sehr einfach. Zu viel Hartplastik. Es gab auch nut ein Ladekabel mit Schukostecker serienmäßig. Man war also gezwungen sich einen Schnelllader zu suchen. In einer etwas besseren Ausstattung wäre der Kleine aber trotsdem etwas für mich. Leider ist zur Zeit kurzfristig kein Corsa-e zu bekommen. Lieferzeiten erst in 2023.

  • @kulimeya123
    @kulimeya123 2 года назад +2

    Ich hab das Problem mit dem entriegeln an kostenlosen Ladesäulen auch schon öfter beobachtet, vor allem wenn das Laden mit einer beliebigen RFID Karte gestartet werden muss. (z.B. im Ruhrpark in Bochum), dort hat auch ein i3 Fahrer sein Auto nicht mehr von der Ladesäule trennen können. Es gibt aber Autos die einen Knopf zum entriegeln haben, mein e-Up z.B. Ich nutze den immer um Ladevorgänge zu beenden.

    • @MRKless
      @MRKless 2 года назад

      Aufschließen hilft. Hatte selbes Problem. Dann wird entriegelt aber nach kurzer Zeit wieder verriegelt und weitergeladen.

    • @quasimodouwe
      @quasimodouwe 2 года назад

      Nissan Leaf hat auch eine Notentriegelung.

  • @zugundbusvideoseuropa8896
    @zugundbusvideoseuropa8896 2 года назад +9

    Wie wäre es mal mit dem Jaguar I-Pace, Kia EV6, Kia e-Soul, Kia e-Niro Nissan Leaf, Peugeot e-208, Ford Mustang Mach-E, VW ID.4, VW ID.5, Tesla Model S, Tesla Model X, Opel Ampera-e und Mazda MX-30?

    • @CarstenSchlipf
      @CarstenSchlipf 2 года назад +6

      Melde DIch doch einfach mit diesen Fahrzeugen bei Nico ;-)

  • @T.Ka.
    @T.Ka. 2 года назад +1

    Ich Habe nun schon den 3. Corsa-e und bin sehr zufrieden. Nutze ihn überwiegend für den Weg zur Arbeit, ca. 40km am Tag. Ab und zu bin ich auch mal auf Langstrecke unterwegs, da muss man halt etwas planen, mehr wie 220km auf der Autobahn sind nicht drin...
    Was überhaupt nicht geht ist die Opel-App, so ziemlich die schlechteste App die ich kenne!
    Vortemperieren, Ladestand abrufen usw. Funktioniert, wenn überhaupt, mehr schlecht als Recht...

  • @rievershl
    @rievershl 2 года назад +1

    Nur zur Info: Einige Hochschulen sagen heute schon, das ein KWin der Autobatterie einen Preis von 100 € an Erstellungskosten beträgt! Hinzu kommen noch die Kosten für Garantie, Lagerhaltung usw. Hier ist ja auch klar, das die Akkuzellen ja bei jeder Marke auch noch für andere Modelle verwendet werden!

  • @thomaslehmann82
    @thomaslehmann82 2 года назад

    Coole Videos mit guten Infos, ohne Schleichwerbung durch die Hersteller. 👍 Die Kameraführung beim Aussengespräch manchmal leicht nervös 😅

  • @hans-petergries4195
    @hans-petergries4195 2 года назад

    Moin aus dem Planer Norden.
    Soweit ich weiß gibt es beim Kona eine manuelle Entriegelung vorne unter der Haube .
    Mfg Von einem (hoffentlich) zukünftigen Enyaq Fahrer :-)

  • @davids.6671
    @davids.6671 2 года назад

    Bin den selbst 8000km gefahren. Wir sind aber keine Freunde geworden. Das beste Upgrade sind Eibach Federn! Damit ist die Gummikuh Attitude komplett weg und das fahren macht mega Spaß.

  • @kingmarcy25
    @kingmarcy25 2 года назад

    Bei meinem Renault Zoe gibt es auf der Fernbedienung einen Knopf zur Entriegelung des Ladekabels......

  • @MaxMustermannnnnn
    @MaxMustermannnnnn 2 года назад +1

    Die Akkupreise fallen das stimmt. Vor paar Monaten kostete der Akku für das Modell knapp €18000,- Aktuell gibt es einen Tauschakku für €6200,- Alles ohne Einbau. Ich denke nicht das die Preise viel weiter runter gehen. Wer investiert bei einem zB 10 jahre alten Auto noch diesen Betrag?

    • @MaxMustermannnnnn
      @MaxMustermannnnnn 2 года назад +2

      @@christian2874 ob es in der Praxis dann so abläuft wird man sehen.

  • @cybergigafactory
    @cybergigafactory 2 года назад

    Also ich habe einen Renault Twingo ZE aber wohne in der Nähe von Karlsruhe 😂
    Und mit einer Winter-Autobahnreichweite von 100km bei 120kmh kann ich nicht zu euch fahren.
    Falls du aber mal in den Süden von Deutschland kommen willst, stehe ich gerne zur Verfügung. 😉

  • @Seb87234
    @Seb87234 2 года назад +2

    Ich bekomme meinen Corsa-e im Mai und freue mich sehr darauf. Mein Fahrprofil ist dann der tägliche Arbeitsweg von 30 km ( hin und zurück) Landstraße und Stadtverkehr und was man eben sonst so im Umkreis fährt. Ich kann zuhause und auf Arbeit laden. Ich finde es auch immer wieder erstaunlich wie ruhig und entspannt die meisten E-Auto Fahrer sind und irgendwie auch kaum einer wieder auf Verbrenner zurückwechseln würde. Wenn ich jeden Tag auf Facebook die ganzen Hatekommentare von der ganzen "Mein Diesel fährt aber 1000km" - Fraktion lese kommt mir das große kotzen.. Wie man sich so neuer Technik verschließen kann ist mir irgendwie ein Unding..

    • @frederikpeters7353
      @frederikpeters7353 2 года назад +2

      Ich verstehe was du meinst aber das „fährt 1000km“ Argument ist schon ein valides
      Wenn man in Urlaub fährt oder viel pendelt sind Diesel wirklich praktischer als E Autos

    • @Seb87234
      @Seb87234 2 года назад +1

      @@frederikpeters7353 natürlich gibt es genügend Menschen für die Elektroautos derzeit nicht funktionieren. Sei es das sie täglich lange Strecken fahren müssen, oder einfach keine Möglichkeit haben zu laden. Allerdings bin ich der Meinung das alle "Hater" vielleicht mit ihren Äußerungen etwas auf die Bremse treten sollten. Die Entwicklung der Fahrzeuge / Akkus und der Ausbau der Infrastruktur ist noch lange nicht am Ende. Ich denke das es nicht mehr lange dauern wird bis es praktikable Lösungen für Vielfahrer geben wird.. Sei es größere Akkus/ mehr Ladesäulen und höhere Ladegeschwindigkeiten.

    • @frederikpeters7353
      @frederikpeters7353 2 года назад +3

      @@Seb87234 Ja das denke ich auch. Für den Moment sind mir Elektro Autos allerdings zu unpraktikabel und zu teuer
      mal sehen was die zukunft bringt

    • @talyus1506
      @talyus1506 2 года назад

      @@frederikpeters7353 naja. "fährt 1000km" ist zwar nen Argument. Aber die wenigsten fahren das auch am Stück. Da machen die meisten auch mal locker ne halbe Stunde Pause. Und in der Zeit hat man den corsa auch schon wieder gut geladen.

    • @frederikpeters7353
      @frederikpeters7353 2 года назад +1

      @@talyus1506 ja man brauchts nicht oft, aber die male in denen man es braucht ist es schon etwas doof, beispielsweise wenn man in Urlaub fährt.
      Aber ja stimmt schon, man hält auch mal an der Raststätte und futtert was, in denen kann man auch laden

  • @seb7ed351
    @seb7ed351 2 года назад

    Die Farbe ist top aber gibt es lt Konfiguratior und Opel Händel nur für Großkunden 😅

  • @DonBastiano73
    @DonBastiano73 2 года назад +1

    Ich wusste gar nicht, dass Torsten Legat elektrisch unterwegs ist :-D

  • @human969
    @human969 2 года назад +1

    Der Globus in Gensingen hat schon einige Tesla Supercharger.

  • @CarstenSchlipf
    @CarstenSchlipf 2 года назад +1

    Warum nur findet Nico die graumetalische Farbe sehr schick? Woran könnte das wohl liegen? 😁😁

  • @jorgrichter3739
    @jorgrichter3739 2 года назад +1

    Hatte euch bezüglich des e-208 meiner Frau geschrieben, kam bisher leider keinerlei Reaktion. 😅🤷‍♂️😄
    Wenn ihr e-208 in Perlmuttweiß fahren wollt, in Rahlstedt steht einer. 😉😆✌🏻

  • @allesokay6935
    @allesokay6935 2 года назад

    Sehr gutes Video, ich bekomme meinen elektrischen Corsa nächste Woche und bin schon sehr gespannt. Auch ich kann Zuhause nicht laden habe aber monatlich nur 150Km abzuspulen. Und beim Wöchentlichen einkauf einen 300kw Ladesäule. :) Das heißt ich brauch ihn nur 1-2 mal im Monat beim Einkaufen anstöpseln und komme so über die Runden. Das Video hat mir gut gefallen, was ich noch schön finden würde wäre ein kurzes Fazit am Ende zu dem Auto. Vielleicht die Vor und Nachteile und die persönliche Meinung kurz dazu. LG

    • @allesokay6935
      @allesokay6935 2 года назад

      @@franzblau3731 ich habe nicht bestellt, ich hatte das Glück das der Händler einen vor Ort hatte der zum Verkauf stand.( Neuwagen) 35.000 Listenpreis mit bischen was an Ausstattung. Hab den geleast und eine Woche später konnte ich ihn dann abholen.

    • @allesokay6935
      @allesokay6935 2 года назад

      @@franzblau3731 Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, bin aber auch nicht soo viel gefahren. Ich nutze das Auto nur für Kurzstrecke und auch mein Arbeitsweg ist sehr kurz. Ich lade nur öffentlich und das funktioniert dank der 100kw Ladeleistung sehr gut.

  • @simonurich512
    @simonurich512 2 года назад

    Fiat 500e, Renault Zoe beide kann man per Knopf entriegeln beim Fiat Inder Buchse mit dem Schlüssel davor stehen

  • @Sylwester-hf5mf
    @Sylwester-hf5mf 2 года назад

    NotEntriegeln kannst du bei Tesla mit einem Seilzug im Kofferraum👌🏼

  • @manuelaconradt4238
    @manuelaconradt4238 2 года назад +3

    Ich habe meinen e corsa seit november 2020 und bin jetzt 6700 km gefahren. Habe täglich nur 20 km hin und zurück. Ich kann jetzt nach zwei wintern sagen, ein elektroauto ist eher ein sommerauto ist. Ich habe keine garage und deshalb, bis das auto einigermaßen warm ist, verbraucht das auto sehr viel im winter. Für 80 km gefahren, verbrauch ca. 170 km. Ist natürlich nicht toll. Ich lasse mir dann doch, weil bequem, erst mal die scheiben frei blasen. Da geht schon viel weg. Ich fahre dann nur mit sitzheizung und lenkradheizun, denn mehr heizung geht dann nicht mehr. Im sommer sind gefahrene km mit verbrauch fast identisch, natürlich nicht ganz. Ich bin nicht mehr so spontan unterwegs, meine freunde wohnen teils bis 100 km weg, da bin ich mit dem benziner einfach mal gefahren, jetzt muss ich es mir gut überlegen. Ich fahre trotzdem immer noch gerne mit dem corsa. Aber ich denke da muss einfach vieles noch besser werden. 1. die akkuladung, 2. die reichweite, 3. der verbrauch. Ich fühle mich fast als testerin bis es besser wird. Ich lade bei mir an der haushaltssteckdose oder im sommer bei freunden ab der pv anlage. Einmal in der woche lade auf 100% weniger ist für mich nicht praktikabel.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 2 года назад +2

      Das mit dem Winterverbrauch fällt bei Verbrennern weniger ins Gewicht.
      Bei denen sind aber die Abgaseerte im Winter unter aller Sau. Das bedeutet:
      Mir ist auch im Winter das Elektroauto lieber, denn es stinkt auch dann nicht und klar man muss öfter laden als im Sommer, aber es funktioniert trotzdem.

    • @manuelaconradt4238
      @manuelaconradt4238 2 года назад

      @@stefanjepp6612 du hast recht beim benziner frisst der strom für heizung usw. auch kraftstoff, nur da sieht man es nicht. Im e auto fällt der kleinste stromverbrauch sofort auf. Also sommer ist mir da natürlich viel lieber.

  • @hartsocksaw4141
    @hartsocksaw4141 2 года назад

    Warum könnt ihr nicht zu Hause laden??
    Was brauch man denn um die Kiste zu laden?

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 2 года назад

      @@christian2874 und ein Verlängerungskabel, wenn der Weg zu weit ist. Das ist aber eigentlich nicht erlaubt. Im Ausnehmefall geht es aber.

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад

      @@stefanjepp6612 Naja Ob das erlaubt is lasse ich mal so stehen... Es muss halt ein gescheites Kabel sein, und nicht so ne komische Schnur von Ikea...

  • @sapkra
    @sapkra 2 года назад

    Globus hat tatsächlich schon Schnelllader an ihren Filialen. Hier sind es 4x 150 KW und 2x 22KW.

  • @markuserbeldinger9674
    @markuserbeldinger9674 2 года назад

    Volvo XC40 und wahrscheinlich Polestar 2 auch haben diesen Knopf zum entriegeln. Funktioniert nur wenn das Auto offen ist.

  • @simonurich512
    @simonurich512 2 года назад

    Lad doch mal jemanden bitte ein mit dem mg ZS EV dem neuen :)

  • @bondjamesbond7721
    @bondjamesbond7721 2 года назад

    Das schickste Auto in diesem Kfz-Segment

  • @jenstechnik4047
    @jenstechnik4047 2 года назад +2

    Warum anderes Kabel? Für den Juice Booster gibt es doch die Verlängerung!

    • @jenstechnik4047
      @jenstechnik4047 2 года назад

      Ich weiß, geht (zugelassen) meine ich offiziell nur bis 20m. ElectricDave hat das aber mal erfolgreich bis 70m (bei11KW) getestet.

  • @guidodzerowicz7384
    @guidodzerowicz7384 2 года назад

    EQC hat Knopf für die Entriegelung!

  • @norbertschoentauf5239
    @norbertschoentauf5239 2 года назад +3

    Die Batterie hat eine nutzbare Kapazität von 45KW - 50KW brutto. Von dieser Größe sollten mehr Fahrzeuge entwickelt werden. Viel Spass mit dem schicken Opel.

    • @TJK501
      @TJK501 2 года назад +3

      Genauer gesagt 46,3 KW🙂

  • @scheuriezervandewiek
    @scheuriezervandewiek 2 года назад +4

    Ich habe eine corsa e gs-Linie. Die Reichweite ist für mich ziemlich enttäuschend, mit 4 Grad außen komme ich maximal 180 km. hab die 17 iche felgen. Grusse aus Groningen
    im Sommer max 280 km fahre ich maximal 100 km pro Stunde

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 2 года назад

      Das ist miserabel!
      Ich fahre den Ioniq Electric mit 28 kWh Akku: Sommer 250 km
      Winter 160 km
      Wie kann das sein!?
      Wozu hat der Corsa den größeren Akku, wenn er nicht mehr km schafft und mein Auto ist von 2019 , gab es aber glaube schon ab 2016.

  • @Amboss39
    @Amboss39 2 года назад +2

    Sprecht doch bitte auch mal Wartungskosten und Wartungshäufigkeit an. Darüber wollen die Hersteller ja wieder Kohle einheimsen. Wäre sehr interessant die Nebenkosten zu kennen

    • @Phischwa
      @Phischwa 2 года назад +1

      Also wir fahren einen Peugeot 208e. Haben damals kostenlos ein Servicepaket dazu bekommen. Ist aber fast egal da wohl laut Serviceleiter lediglich die Scheibenwischer und der Innenraumfilter gewechselt werden.

    • @gforcefabi
      @gforcefabi 2 года назад

      @@Phischwa Bei Opel ja, VW wechselt alle 2 Jahre die Batterieflüssigkeit zur Kühlung?!

    • @Amboss39
      @Amboss39 2 года назад

      Ok das ist auch schon einmal interessant

    • @gforcefabi
      @gforcefabi 2 года назад

      @@Amboss39 Hyundai hat laut dem Händler des vertrauens auch Wartungstermine für E-Fahrzeuge auch relativ regelmäßig ähnlich zum Verbrenner

    • @TJK501
      @TJK501 2 года назад +4

      Habe einen Corsa e. Nach 12.500 die erste Inspektion für ca 80€.(wurde nix gemacht nur geguckt) Bei 25.000 die zweite für knapp 200€ ( Innenraum Filter wurde gewechselt) happig für das bisschen, aber wegen der Garantie auf den Akku muss man den Service machen. FOH schreibt vor alle 12.500 den kleinen und alle 25.000 der größeren Service machen. Leider ist es nur ne geldmacherei. Akku Daten werden bei den 25.000 Service an Opel übermittelt. Im Service Heft steht alle 2 Jahre oder 25.000 den Service machen, werde mich da noch schlauer machen um etwas kosten zu sparen, da ich viel fahre und am Auto nix dran ist

  • @das_f.l.x
    @das_f.l.x 2 года назад

    Der Corsa gibt das Ladekabel immer mach dem Entriegeln des Fahrzeugs für 30 Sekunden frei. Steckt man das Kabel in dieser Zeit nicht ab, so wird es wieder verriegelt bis man das Auto wieder zu- und aufsperrt.

  • @1xD1xD9
    @1xD1xD9 2 года назад

    ich hab bei meinem Fiat 500e einen Knopf im Tankdeckel, mit diesen kann der Ladevorgang gestoppt werden.

  • @wernerkirchler9559
    @wernerkirchler9559 2 года назад

    Hi!Das ist doch nicht der ultimat dieser corsa hat ja das kleine Display Cockpit mein neuer opel mokka ist ultimat :) Gruß aus südtirol:)

    • @uwegraw251
      @uwegraw251 2 года назад

      Hi….. das ist der ultimate. Liebe Grüße

    • @arejee3380
      @arejee3380 2 года назад +2

      Bei Corsa gibt es nur ein 7 Zoll Fahrerdisplay. Das 12 Zoll aus dem Mokka oder das neue aus dem Astra wird erst mit dem Facelift nächstes Jahr kommen.

  • @EWB-Plaid
    @EWB-Plaid 2 года назад +1

    Wir haben einen Corsa-E und inzwischen knapp 20000 km auf dem Tacho. Das Auto säuft, der Verbrauch ist der Leistung nicht angemessen. Die Ladeleistung bei kaltem Motor ist unzureichend. Für die Stadt ok, für die Autobahn über 200km nicht zu empfehlen. Mit dem Wissen von heute würden wir ihn nicht mehr kaufen.

    • @marcmuller5580
      @marcmuller5580 2 года назад

      was hat die ladeleistung mit der motorwärme zu tun?

    • @Entertainer2000
      @Entertainer2000 2 года назад +7

      Kann ich bestätigen, aber die wenigstens fahren den Corsa auf Langstrecke. Und das Problem der Ladeleistung haben die wenigsten, wenn sie zu Hause oder auswärts AC laden.
      Langstrecke geht aber im Frühling, Sommer, Herbst auch gut. Bei 100-120 kommt man die 300km locker und die Nachladegeschwindigkeit ist auch gut. Im Winter ja leider anders

    • @yabeonwrath
      @yabeonwrath 2 года назад

      @@marcmuller5580 er meint sicher den Akku ;-)

    • @davids.6671
      @davids.6671 2 года назад +2

      Deswegen hab ich verkauft .. ich habe auf ein m3 Sr+ gewechselt. 30% weniger Verbrauch.
      Alles über 70 km/h säuft der Corsa wie ein Loch. Wenn man mit 130 mit Schwimmen will kann man mit 25 kWh+ rechnen...
      Die Konditionierung funktioniert auch nicht. Der Corsa heizt den Akku immer auf 16°. Nix smart oder so. Wenn man an der Säule steht , fängt er an mehr zu heizen. Jedoch lädt er dann statt 30 Minuten in etwa 45.
      Ich habe dieses Jahr für meine 600 km Weihnachtstrecke 5:45 gebraucht. Letztes Jahr mit dem Corsa war ich 6h55 unterwegs.

    • @Entertainer2000
      @Entertainer2000 2 года назад

      @@davids.6671 auf Langstrecke ist das M3 natürlich viel besser. Aber kostet auch knapp das doppelte sowohl im Leasing als auch beim Kauf ;) das muss man auch bedenken.

  • @o0MrTwister0o
    @o0MrTwister0o 2 года назад

    Cool. Mein Auto ^^ Ich habe als First Edition 19.000€ nach Förderung und Händlerrabatt bezahlt

  • @VERSACE66666
    @VERSACE66666 2 года назад

    👍👍👍

  • @c4li
    @c4li 2 года назад

    Der Mercedes EQC hat nen Knopf zum entriegeln des Ladesteckers..

  • @dadaaha8751
    @dadaaha8751 2 года назад

    Jetzt weiss ich wieder warum ich Elektro Autos nur lease...
    Fahren von 100 auf 2% und dann immer voll halten bus 100%.
    Also beim Leasing Immer voll laden/halten...
    😀😆

  • @borizz85
    @borizz85 2 года назад

    3:41 Nana, meine Zoe die du gefahren hast Nico hat 52kwh ;-)

    • @NicoPliquettDE
      @NicoPliquettDE  2 года назад

      Oh true. Und dann ja noch der e-tron. Mein Gedächtnis 😅

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s 2 года назад

    Bei dem Kennzeichen könnte er auch RENE sein.

  • @oncorpse2987
    @oncorpse2987 2 года назад +2

    meine Frau hat gemau das gleiche Auto in orange 😁

  • @lennartb7303
    @lennartb7303 2 года назад +1

    Entriegelung per Knopfdruck: Die Zoe kann es.
    Navi: Die meisten Autohersteller programmieren das nicht selbst, sondern kaufen fertige Systeme ein.

  • @knosch981
    @knosch981 2 года назад +3

    Schade, dass Stelantis trotz der vielen Marken keinen Mut (und know how) hat um eine richtige EV-Plattform und passende Software zu bauen.

    • @timp2519
      @timp2519 2 года назад

      Stellantis hat ja mehrere Plattformen weil Fiat hat seine und PSA hat auch seine wird halt dann bei den nächsten gerationen vereinheitlicht. Und momentan werden die Autos ja auch alle sowohl als Verbrennet als auch als Elektro Angeboten da dauert es noch paar Jahre. Aber Opel hat ja angekündigt 2028 nur noch E Autos also spätestens dann kommt was.

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад +1

      Software ist das Problem! Die Opel-App ist so ziemlich das schlechteste was es auf dem Markt gibt.
      Vortemperierung, Ladetimer usw. Kann ich hier drüber steuern, wenn es denn mal Funktioniert.
      Häufig wirft die App irgendwelche Französichen Fehler raus, Oft kann keine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden.
      Ein Auto für fast 35.000€, mit dem ich wirklich zufrieden bin, aber die App ist einfach nur schlecht....

  • @simonzacher2634
    @simonzacher2634 2 года назад

    Hi hab ein Peugeot 208e und würde dich mit fahren lassen

  • @bondjamesbond7721
    @bondjamesbond7721 2 года назад

    Pah das Panorama Glasdach braucht man nun wirklich nicht

  • @Schlammschlacht
    @Schlammschlacht 2 года назад

    Bei jedem eurer Videos hab' ich Lust auf's Ca Phe Viet... Nummer 6 (glaub ich) mit Currysoße.

  • @martinschuler1490
    @martinschuler1490 2 года назад

    Wir haben den gleichen eCorsa 👍
    Unser eGolf ist aber ganz klar das bessere Auto 💪🏻!
    Der eCorsa ist Innen sehr dunkel und sehr unübersichtlich und hat auch in der Top-Ausstattung keine Rückfahrt-Camera 🤨!!!

    • @uwegraw251
      @uwegraw251 2 года назад +4

      Hi….. in meinem Corsa e ist eine Rückfahrkamera…… liebe Grüße

    • @martinschuler1490
      @martinschuler1490 2 года назад

      @@uwegraw251 Glück 🍀 gehabt, bei unserem Ultimate ist leider keine… 😎

    • @davids.6671
      @davids.6671 2 года назад +1

      Rückfahrkamera ist auch bei ultimate eine Sonderausstattung. Meiner hatte eine.

    • @MaxMustermannnnnn
      @MaxMustermannnnnn 2 года назад +1

      Welche Reichweite hat der eGolf? Bei uns in der Firma war ein eGolf 7 mit ,lt Anzeige, komplett vollem Akku und der Boardcomputer hat 160km Reichweite angezeigt.

    • @petersteiner2278
      @petersteiner2278 2 года назад

      Doch, hat er, sogar mit Pseudo 360°-Sicht. Das wird auch im Film gezeigt.

  • @zugundbusvideoseuropa8896
    @zugundbusvideoseuropa8896 2 года назад +2

    Ich könnte einen Nissan Leaf oder Jaguar I-Pace mitbringen. Allerdings wohne ich in Düsseldorf.

  • @jorgkaiser3383
    @jorgkaiser3383 2 года назад +1

    Achtung ⚠️, bei dem Auto gibt es konstruktionsbedingt Wasser im Kofferraum. Grund sind links und rechts zwei Abdeckungen in den seitlichen Rinnen (wo die Dämpfer für den Kofferaumdeckel sitzen). Diese werden undicht und lassen ordentlich Wasser durch. Ich habe sie nachträglich mit Silikon abgedichtet.

  • @fisch_freund6347
    @fisch_freund6347 2 года назад

    Die Fake 360 Grad Kamera gibt es auch im verbrenner deshalb wurde das entwickelt. Ein Ladestop brauch der verbrenner ja nicht

  • @uwegraw251
    @uwegraw251 2 года назад

    Mein Auto war zur 12500 km Inspektion….. 66 Euro…..

  • @fracka_kacka_kaka_kaka_kow1793
    @fracka_kacka_kaka_kaka_kow1793 2 года назад

    Naja in einem Dieseltank ist auch ne größere Reserve, damit der Tank, wenn das Auto nach dem Tanken in der Sonne steht, der Tank/Diesel nicht überläuft

  • @brushlessdrive9250
    @brushlessdrive9250 2 года назад +3

    Der Opel ist bestimmt besser als die VW ID3 krücke!

  • @Hansspilz
    @Hansspilz 2 года назад

    Beim Corsa E lässt sich das laden in der Tankklappe stoppen, ich weiß nicht warum gesagt würde man könnte dort nichts tun

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад

      Wie geht das?

  • @patricdietermann4766
    @patricdietermann4766 2 года назад +1

    Zum Thema Auto mit größtem Akku in dieser Serie: Der e Corsa hat 46 kWh netto, der Zoe 52 kWh netto...

  • @DebakulumToughguts
    @DebakulumToughguts 2 года назад

    👍 für den Algorithmus

  • @marco07
    @marco07 2 года назад +1

    Der Fiat 500e hat an der Ladeklappe eine Taste um den Stecker zu entriegeln

  • @australier263
    @australier263 2 года назад

    Absoluter Flop! Warum,....teuer, langweilig, Kleinwagen, dunkler Dachhimmel, zu kleines Navitainment, zuviel Stromverbrauch, kein Frunk für Ladekabel, Ladedose an der falschen Seite, ein riesen Lenkrad, schlechte billige Verarbeitung, Hersteller Angaben ein Witz, im Winter unmöglich, usvm. Der vergleichbare E-Peugeot 208 ist in Allem besser! Der schönste Opel war der GT und den in E-Auto wäre echt ein Knaller! Mit dem Corsa..... würde ich, ganz ehrlich, lieber Bus und Bahn fahren! Die IT ist noch im Babyalter! Warte auf den E-Jogger von Dacia und der schlägt alle Rekorde! Solange fahre ich Cupra Hybrid. Was denken sich die Hersteller nur dabei? 😎😏

    • @T.Ka.
      @T.Ka. 2 года назад

      So ein Flop kann es nicht sein wenn ich mir die Verkaufszahlen ankuck...

  • @gentleman3931
    @gentleman3931 2 года назад

    alle öffentliche Säulen unter 50kwh sollte man verbieten!

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 2 года назад

      Quatsch!
      Man sollte die Blockiergebühren abschaffen und viele AC Ladesäulen bauen, dann kannst Du über Nacht laden!