Naturnaher Garten im August - was blüht, was fliegt? Teil 3

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 11

  • @berthendrikx
    @berthendrikx 2 месяца назад

    Prachtige video, met zoveel soorten.
    Bedankt voor het delen.

  • @Alien-mu7ex
    @Alien-mu7ex 2 месяца назад +1

    Natürlich schön 🤩👍

  • @petra3819
    @petra3819 2 месяца назад

    Auge in Auge, du nimmst mir die Worte schon in deiner Beschreibung 😉 Wieder so tolle Aufnahmen und ich seh schon - Wasserdost ist ein Muss im Garten 😃

    • @marysbee-ratengarten6564
      @marysbee-ratengarten6564  2 месяца назад

      Dankeschön Petra! Also diese Zikade hat mir ja tatsächlich zugezwinkert und zugewunken, aber ich war da sehr wackelig beim Filmen und genau diesen Moment musste ich leider dann rausschneiden. 😂Ja, Wasserdost kann ich nur empfehlen! Hab ihn seit etwa 4 Jahren und heuer ist er so richtig prächtig. LG Maria 👋

    • @petra3819
      @petra3819 2 месяца назад

      @@marysbee-ratengarten6564 😂 Schade, hätte ich gerne gesehen 😉 Manchmal glaube ich, sie kommunizieren wirklich mit uns (Filmern und Fotografen) 😁Darf ich fragen, aus welcher schönen Ecke dieser Welt du sendest und welche Bodenbeschaffenheit dein Garten hat?

    • @marysbee-ratengarten6564
      @marysbee-ratengarten6564  2 месяца назад +2

      @@petra3819 Hallo Petra, ja davon bin ich auch überzeugt! 😆Ich wohne in Oberösterreich (Mühlviertel, am Fuße des Böhmerwalds). Sandiger Lehmboden würde ich sagen, durchlässig, kalkfrei. Und sauer, deshalb dürfte sich die Hundskamille (Zeigerpflanze) so wohl bei mir fühlen. 😀Auf jeden Fall sehr spannend. 😁LG 👋

  • @klaus-peterschweizer1814
    @klaus-peterschweizer1814 Месяц назад

    🦋🦋🦋🦋🦋

  • @mardyseanofficial9502
    @mardyseanofficial9502 Месяц назад

    Very nice channel, my dear friend.