Hyundai Ioniq 5 - Was ich an dem Auto liebe und was ich hasse! Stärken und Schwächen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 19 июн 2024
  • Welche Stärken und Schwächen hat der Hyundai Ioniq 5 ? Wir fahren den Hyundai Ioniq 5 jetzt seit über 4 Monaten. In dieser Zeit sind uns viele Dinge aufgefallen, die wir sehr mögen, aber auch, die uns nicht besonders gut gefallen. In diesem Vergleichsvideo zeige ich meine Pros und Contras auf. Ich gehe dabei z.B. auf die Assistenzsysteme, die Verarbeitung, die Optik ein, aber auch auf die Beleuchtung, das Raumangebot und den Kofferraum.
    Smart2Drive Merchandise Shop: a41057.myshopify.com/
    Werde Teil der Community und unterstütze unseren Kanal
    🚗🔋⚡🔌 Bis zu 380€ THG-Prämie gratis kassieren für jeden E-Auto Besitzer in Deutschland (in Österreich sogar 400€ garantiert!) über meinen Link:
    geld-fuer-eauto.de/ref/9B4C6F52C *
    Video-Anleitung: • THG Quote: Prämie bean...
    🚗🔋⚡🔌TRONITY E-Auto Analyse-App: www.tronity.io/?ref=a08372b70... *
    25% Rabatt mit diesem Coupon-Code: ALEX25
    Video-Anleitung: • TRONITY E-Auto App 202...
    🚗🔋⚡🔌Adapter für kabelloses Android Auto & Apple Carplay: autokitcarplay.com/?ref=lifVz... *
    Mit dem Rabatt-Code "SMART2DRIVE" bekommt Ihr 18% Rabatt
    🚗🔋⚡🔌Großer Tesla Zubehör Shop: shrsl.com/3z23i *
    Mit dem Gutscheincode "Smart2Drive" erhaltet Ihr 18% Rabatt auf die gesamte Bestellung !!!
    🚗🔋⚡🔌KFZ Versicherungsvergleich: a.partner-versicherung.de/cli... *
    Video-Anleitung: • KFZ-Versicherung 2024 ...
    🚗🔋⚡🔌günstigsten E-Auto Stromtarif finden: partner.verivox.de/go.cgi?pid... *
    Video-Anleitung: • Günstigsten E Auto Str...
    🚗🔋⚡🔌BAFA-Prämie beantragen - Video-Anleitung: • BAFA Umweltprämie bean...
    🚗🔋⚡🔌2in1 mobile Wallbox mit CEE Stecker: Hier könnt Ihr das Ladegerät bestellen:
    Amazon Link: amzn.to/40UKGb1 *
    Link zum Shop mit 10 $ Rabatt: www.mustartpower.com/?ref=na2... *
    Gutscheincode: SMARTDRIVE
    Meine Videokamera: amzn.to/40edrQ2 *
    Mein Mikrofon: amzn.to/3Hj0xaS *
    *Wenn du über die Links, die mit Sternchen markiert sind einen Account erstellst, unterstützt Du meinen Kanal. Ich bekomme hierfür einen kleinen Bonus. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
    #ioniq5
    #hyundaiioniq5
    #smart2drive
    00:00 Intro Hyundai Ioniq 5 Pro und Contra
    00:42 Einleitung zum Video
    01:40 Außendesign und Optik
    02:26 Fahrkomfort und Fahrwerk
    03:00 Platz und Raumgefühl
    04:00 Kofferraum und Frunk
    05:04 Schnelle Aufladen des Akkus
    06:14 Lenkung und Wendekreis
    06:44 Verarbeitung und Innenraum
    07:10 Rekuperation und Schaltwippen
    08:53 THG Quote beantragen
    09:48 fehlende Ladeplanung
    11:11 schlechter Fernlichtassistent
    12:11 schlechte Smartphone-App Verbindung
    13:08 Lieblose Innenraum-Optik
    14:19 langsame Routenplanung
    15:25 unbequeme und zu glatte Sitze
    16:27 Fazit
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 161

  • @smart2drive
    @smart2drive  Год назад

    🚗🔋⚡🔌 Bis zu 380€ gratis kassieren für jeden E-Auto Besitzer in Deutschland (in Österreich sogar 400€ garantiert!) über meinen Link:
    geld-fuer-eauto.de/ref/9B4C6F52C *
    🚗KFZ Versicherungsvergleich: a.partner-versicherung.de/click.php?partner_id=125382&ad_id=15&deep=kfz-versicherung *
    ⚡günstigsten E-Auto Stromtarif finden: partner.verivox.de/go.cgi?pid=3927&wmid=37&cpid=1&prid=93&subid=&target=stromvergleich_2019-09 *
    🎁 Diesen Kanal durch eine kleine Spende unterstützen: paypal.me/Smart2Finance?country.x=DE&locale.x=de_DE
    💡💵📋🏥 Strom, Gas, Versicherungen, DSL, Mobilfunk - Gratis Vergleichsrechner mit Check24: a.check24.net/misc/click.php?pid=197634&aid=18&deep=stromanbieter-wechseln&cat=1 *
    *Wenn du über die Links, die mit Sternchen markiert sind einen Account erstellst, unterstützt Du meinen Kanal. Ich bekomme hierfür einen kleinen Bonus. Vielen Dank für Deine Unterstützung

  • @StefanM.-pl6yh
    @StefanM.-pl6yh 17 дней назад +3

    Bin nun 60'000km mit meinem Ioniq5 Allrad gefahren und nach wie vor über alles gesehen sehr begeistert! Kurve viel in den Bergen rum und es ist so ein Traum mit i-Pedal Modus die Bergstrassen rauf und runter zu fahren!
    Negativpunkte aus meiner Sicht:
    - Wendekreis zu gross, anspruchsvoll in engen Platzverhältnissen
    - kein Heckscheibenwischer und daher auch keine Heckscheibe-Waschanlage, was schon helfen würde bei Schnee und nach Fahrten auf unbefestigten Strassen
    - Hat teilweise viel zu lange um das Infotainment zu starten, sehr grosse zeitliche Unterschiede, was seltsam ist
    - SW könnte noch benutzerfreundlicher sein, z.B. würde ich erwarten, dass einem das Deaktivieren der Rückfahrsensorik angeboten wird, sobald Veloträger oder Anhänger verbunden wird. Dito dann in umgekehrter Richtung nach dem Trennen
    Pluspunkte:
    - das Schnelladen ist Klasse, sofern man eine Säule findet die das wirklich bringt
    - das Head-up Display funktioniert bei allen Lichtverhältnissen hervorragend und möchte ich nicht mehr missen
    - super Platzverhältnisse und sehr bequem auch auf Langstrecke
    - in jeder Beziehung ein alltagtaugliches Fahrzeug!

    • @smart2drive
      @smart2drive  16 дней назад

      Danke für dein Feedback! Kann ich bestätigen

  • @wernerkunz4466
    @wernerkunz4466 Год назад +15

    Hallo Alex,
    ich habe meinen Ionic 5 mittlerweile seit 9 Monaten als Dienstfahrzeug und bin damit 14.000 km gefahren. Gleichzeitig habe ich privat einen Skoda Enyaq zufällig gleichzeitig bekommen und kann damit gut vergleichen. Der Ioniq 5 hat Vollausstattung mit Ledersitzen, Schiebedach, Allradantrieb usw. Was ich gut finde, ist in der Tat die Schnellladung, das Raumangebot und die gute Verarbeitung. Leider überwiegen die Nachteile aus meiner subjektiven Sicht. Der Wendekreis beim Allradantrieb ist 12,6 m, das geht gar nicht, das ist LKW-Niveau. Damit ist das Fahrzeug extrem unhandlich, gepaart mit einer sehr schwammigen Lenkung. Das macht keinen Spaß, besonders nicht in Parkgaragen. Bei Skoda ist der Wendekreis 9,3 m und die Lenkung super. Dazu beim Ioniq 5: LED-Licht, aber kein Matrixlicht. Im Dunkeln bei Regen in der Stadt einfach nur schlecht. A propos Regen: kein Rückscheibenwischer. Bei Regen, aber vor allem bei Schnee eine Katastrophe! Dann: das Navi: ein Witz! Alle paar Kilometer, wenn ein Parkplatz links oder rechts kommt, fordert er mich auf, rechts oder links abzubiegen, um den Parkplatz zu vermeiden. Damit ist es unmöglich zu wissen, wann ich denn tatsächlich das nächste Mal z.B. die Bundesstraße verlassen und abbiegen muss. Abgesehen davon, dass er mich schon öfters genau in die entgegengesetzte Richtung geschickt hat. Und regelmäßig in der 30er-Zone Tempo 50 vorschlägt und umgekehrt.
    Dann: für teures Geld die Bose-Soundanlage bestellt, da ich auf längeren Fahrten gerne Musik höre. Grottenschlecht! Der Subwoofer nimmt Platz im Kofferraum weg und ist keinen Cent wert. Da ist die billigste Anlage im Enyaq noch besser. Für mich sehr schade. Keinerlei Raumklang und von Hyundai explizit nicht gewünscht! Dann: im Jahr 2023 keine Bluetooth-Verbindung für Android Auto, kein USB-C-Anschluss, ja wo simma denn?
    Ich stimme auch Deiner Einschätzung der Innenraumanmutung zu. Für mich fühlt sich das trotz guter Verarbeitung eher nach LKW an, aber das ist mein subjektiver Eindruck. Kurz und gut: sowohl bei mir als auch bei allen anderen Familienmitgliedern, groß und klein, gewinnt der Skoda um Längen. Alle jammern schon, ob groß oder klein, dass ich für den Familienurlaub im Sommer in Südfrankreich wegen der Schnelllademöglichkeit den Ioniq 5 nehmen will.
    Ach ja: super Panoramadach, das sich aber nicht öffnen lässt, bei Skoda aber schon. Dazu: Verbrauch auf 100 km 28 kWh im Winter gehen gar nicht, dabei bin ich ein zurückhaltender Fahrer. OK, im Sommer „nur“ 20 kWh, das geht in Ordnung. Auch: Federung nur Mittelmaß, beim Enyaq bedeutend besser. Außerdem bin ich wegen des ach so gelobten langen Radstands von 3 m schon mal bei der Einfahrt in eine Tiefgarage aufgesessen und habe jetzt hässliche Kratzer am Unterboden 😢.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад +1

      Hi Werner, danke für deinen Kommentar. Bei vielem gebe ich dir Recht. Der Wendekreis scheint beim Allrad größer zu sein. Bei uns ist er einigermaßen gut, verglichen mit unserem Tesla. Wenn ich da so höre, ist das Dynamiq Paket scheinbar ausreichend. LG und allzeit gute Fahrt. Alex

    • @DerTrolliver
      @DerTrolliver 2 месяца назад +1

      Genau wegen unserer Urlaube nach Südfrankreich (1 Strecke 1700km) schaue ich auch immer auf das Verhältnis Reichweite / Ladezeit. Dabei ist es bei uns CNG-Fahrern auch nicht so einfach, schon gar nicht in Frankreich, dort erfordert es viele Kompromisse (Umwege oder doch mit Benzin fahren, was wir vermeiden wollen). CNG ist immer Bio-CNG.
      Doch schon bei der Probefahrt habe ich den Riesenwendekreis gemerkt, obwohl ich nicht im Parkhaus war. Was war das denn? Und warum? Kein Antrieb vorn... eventuell wegen des geringen Überhangs? Unser Passat ist deutlich handlicher, obwohl er 14cm länger ist. Das ist leider ein NoGo.

  • @The777schopper1
    @The777schopper1 Год назад +1

    Danke für das teilen deiner Erfahrung was wirklich einen Mehrwert bietet und den Kia EV6 mit der gleichen Plattform nochmal bestätigt in deinen Fahreigenschaften und Ladeperformans nochmal etwas Steigerung hat ! Das beste an beiden Autos ist das ipaddel und das gut Fahrwerk ! Kia setzt da in der GT Line nur mit Heckmotor die absolute Krönung von aussehen und das ganze Innenleben noch mal einen drauf! Da gibt es auch Mängel aber die fallen dort noch weniger ins Gewicht !

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Danke Adam. Freut mich, dass Du zufrieden bist. Der EV6 ist auf jeden Fall noch ein Stück schöner und besser. LG Alex

  • @Mike_Sierra_2711
    @Mike_Sierra_2711 Год назад +2

    Ich freu mich schon endlich meinen fahren zu können! Soll im August kommen 😁

    • @paderborn9361
      @paderborn9361 Год назад

      Oh Gott, wenn ich diese Probleme nur hätte. Ich wäre ja schon froh, wenn der Ioniq 5 überhaupt fahren würde, wann ich das möchte. Wie oft musst ich dieses Fahrzeug schon mit Notstartfunktion wiederbeleben, das 12 Volt Bordnetz macht Probleme, das teuer erworbene eingebaute Solardach funktioniert überhaupt nicht, das Fahrzeug verliert jeden Tag allein durchs Abstellen wie Rumstehen ca. 10 km Reichweite und 2 - 3 % Akku, die Ladeklappe funktioniert nicht zuverlässig, trotz dem Hyundai Profitipp !!! mit den Klebe Filzpunkten. Diese Klebepunkte soll ich jetzt auch noch an der Heckklappe anbringen, weil sie anfängt während der Fahrt zu klappern, das Schnellladen funktioniert nicht. Und wehe dem, man braucht den Hyundai Service, =keine Termine, keine Ahnung, keinen Plan, keine Teile, trotzdem überheblich, patzig wenig kundenorientiert. Was bin ich froh, wenn diese Karre endlich wieder weg ist.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Glückwunsch

    • @Chain-Smoker
      @Chain-Smoker Год назад +1

      Wann haben Sie bestellt? Freue mich auch schon sehr :) habe Ende Dezember bestellt und spätestens im Oktober soll er fertig sein.

    • @Mike_Sierra_2711
      @Mike_Sierra_2711 Год назад +1

      @@Chain-Smoker Ich hab Ende Oktober bestellt

    • @steffenuweweichert4920
      @steffenuweweichert4920 Год назад

      @@paderborn9361 Das ist alles andere als schön. Ich öffne die Ladeklappe meist per Sprachbefehl. Schließen tut sie sich von allein, wenn man losfahren möchte.
      Deine problematische Ladeklappe könnte vielleicht der Grund für deinen Akku-Verlust sein - ich habe gelesen, das eine falsch eingestellte Ladeklappe immer wieder versucht zu schließen. Das braucht natürlich Strom.

  • @steffersteffer8473
    @steffersteffer8473 Год назад +5

    Gutes ehrliches Video.
    Einige Sachen kann ich nicht beurteilen wegen anderer Ausstattung.
    Den Wendekreis würde ich schon als groß bezeichnen. Ohne 360°Kamera würde ich in kein älteres Parkhaus fahren😮
    Bin absoluter IQ5 Fanboy.
    Was ich kritisiere sind fehlendes Abbiegelicht. Mit dem Wendekreis und der nicht optimalen Beleuchtung fährt man öfters auf Verdacht ins dunkle.
    Dann die geringe Zuladung. Da kann der Kofferraum so groß sein wie er will.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Danke für deine Hinweise. Ich kann deine Punkte nachvollziehen. Allzeit gute Fahrt und schöne Grüße. Alex

  • @user-jd2vq4xh9j
    @user-jd2vq4xh9j Год назад +7

    Hallo Alex, vielen Dank für ehrliche Bewertung. Wie schon von anderen Kommentatoren erwähnt, Sitze, Lenkrad und Innenraum sind in den Lederaustattungen deutlich anders, so daß dort alle von Dir genannten Minuspunkte entfallen. Die letzten 3 Jahre hatten wir einen Audi etron 50 (jetzt Q8 etron). Der Wendekreis ist dort ungefähr ähnlich, wie bei der Allrad Variante. Wir haben in den vergangenen Wochen viele eAutos getestet. Da wir eine komfortables Fahren und eine gehobene Ausstattung mögen, fielen die ähnlichen Modelle 3 und Y von Tesla schnell raus.Um es an dieser Stelle gleich zu sagen, das ist keine Kritik. Jeder hat einen verschiedenen Geschmack und Fahrstil. Fakt ist aber, wenn ich einen vergleichbaren Fahrkomfort wie bei IONIC 5 haben will, muß ich bei. Tesla ein Modell S oder X nehmen. Gleiches auch bei ID 4 und anderen.Für uns war weiterhin das Preis Leistung Verhältnis wichtig. Wir haben den IONIC5 mit Vollausstattung im Privat Leasing mit 15.000 km pro Jahr für "nur" die Umweltprämie als Anzahlung und einer monatlichen Rate ca. 575 € pro Monat für 36 Monate bekommen.Das gab dann den Ausschlag.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Danke für deine Ausführungen

    • @alleswirdgut238
      @alleswirdgut238 11 месяцев назад

      Habe das gleiche Auto 2wd 2022 in Vollausstattung, außer Farbe und Solardach für 380,-- netto im Gewerbeleasing.

  • @norbertthoelke2131
    @norbertthoelke2131 6 месяцев назад +1

    Es ist jedesmal schön einzusteigen. Wir haben das Technique Paket und lieben es kann. Wobei ich auch sagen muss das die heimischen PV Anlage ein Segen ist. Gestern in Salzbergen gestanden und mussten auf eine Ladesäule warten. Aber auch hier, letztes Jahr 2x in Bozen gewesen und konnten immer schnell laden. Es ist aber halt ein anderes Auto fahren. Schon immer den Blick auf die Reich und Fahrweise.

    • @smart2drive
      @smart2drive  6 месяцев назад

      Danke für dein Feedback

  • @runningwormful
    @runningwormful Год назад +2

    Informatives Video!
    Mir fehlt die apple carplay (und auch Android Auto) Integration mittels Bluetooth. Das Smartphone mit einem USB-Kabel mit dem HI5 zu verbinden ist seit langem nicht Stand der Technik. Ich habe mir mit einem Ottocast Carplay wireless Adapter geholfen. Das funktioniert einwandfrei. Leider hatte mein HI5 das Problem, dass die apple carplay Verbindung alle x Minuten unterbrach. Die Ursache war eine Kabelverbindung Stecker-Buchse vor dem USB-A Port unter der Verkleidung der Mittelkonsole. Ich habe die Steckverbindung getrennt und wieder gesteckt und danach funktioniert alles wie es soll.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Ja beim Android Auto bricht er leider auch dauernd ab. Sehr schade, denn sonst ist dir Funktion gut gelöst. LG Alex

  • @wolfgangbing2497
    @wolfgangbing2497 Год назад +5

    Schönes Video. Der Wendekreis ist doch schon ziemlich groß, außerdem fehlt der Heckwischer hinten. Ansonsten habe ich die Uniq-Ausstattung, mit den Komfortsitzen. Da rutscht nichts. Die Ledersitze sind sehr gut verarbeitet. Auch das Lenkrad macht in der Variante einen guten Eindruck. Der große Akku mit Allrad sowie das Panoramadach möchte ich auch nicht missen! Der Frunk vorne ist mir halt zu klein! Etwas über 20 Liter ist halt nix! Die Assistenzsysteme funktionieren bei mir sehr gut! Auch das Navi. Klar die Routenplanung fehlt, kommt vielleicht noch. Ansonsten ist das ein sehr sehr gutes Fahrzeug, wie Du auch sagst!

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад +1

      Danke für deine Ausführungen

    • @krislogger
      @krislogger Год назад

      Heckwischer macht nur die Optik kaputt und es gibt Menschen die brauchen hinten einfach keinen.

    • @EisbaerLES
      @EisbaerLES Год назад +1

      Der Frunk in der RWD-Variante (ganz ehrlich, 217PS sind für mich mehr als genug) ist ja deutlich größer. Da habe ich alle Kabel, Warndreieck, Verbandskasten, abnehmbare Anhängerkupplung etc. drin.

  • @berningerkraft2215
    @berningerkraft2215 Год назад +4

    Stimme dir in so zimelich allen postiven Einschätzungen voll zu. Aber der Wendekreis ist alles andere als klein. Die 3m Radstand machen sich natürlich bemerkbar und haben mir auf italienischen Serpentinen und beim einparken schon ein paar Bordsteinkontakte beschert. Auch bei den Negativpunkten hast du mit vielem Recht. Die Ladeplanung kommt wohl mit dem nächsten Update, ist im Entwicklermodus schon drin. Fernlichtassistent ist völlig unbrauchbar. Innenraum ist in der Basisausstattung tatsächlich recht spartanisch von der Anmutung her, komisch finde ich auch die Haptik des Lenkrades. Aber das ist mit höherer Ausstattung behebbar. Sitze finde ich hingegen völlig ok. Das einzig echte Manko ist der fehlende Heckwischer. Kann man nur den Kopf schütteln, warum Hyundai den eingespart hat.
    Dennoch: ich bin super zufrieden mit dem Auto!

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Danke für dein Feedback. Mit dem Heckscheibenwischer geben ich dir Recht

  • @abonadt
    @abonadt 11 месяцев назад +2

    Ich glaube, nach 4 Monaten kann man die Vor- und Nachteile noch nicht so richtig einschätzen. Darum hier meine Einschätzung nach einigen Jahren. Zu den Nachteilen: 1. fehlender Heckscheibenwischer. Selbst bei leichtem Niesel oder nassen Straßen ist das hintere Fenster unbrauchbar. 2. grottige Scheibenwischautomatik. Entweder zu schnell oder gar nicht, z.B. an einer Ampel. Kurzes manuelles Wischen geht nur in der Nullstellung. 3. Radio ist durch schwache Antenne im FM-Bereich im ländlichen Bereich unbrauchbar, wo es kein DAB gibt, oder schaltet mit Aussetzern ständig zwischen FM und DAB um. 4. Türgriffe sind für Gäste nicht als solche zu erkennen, die dann am Türöffner ziehen, um die Tür zu schließen. 5. Die Ladeplanung hattest Du erwähnt. 6. Der riesige Wenderadius. Zu den Vorzügen: eigentlich alles andere. Ein ideales Camping-Auto. Zwei Erwachsene mit Hund erprobt. Nächtliche Klimatisierung hat uns 11% Akkuleistung gekostet. 230V Steckdose im Innenraum. Zugstarke Anhängekupplung. Viel Platz vorn für Rucksack oder Tasche zwischen den Sitzen. 360° Ansicht beim Rückwärtsfahren. Angenehm leises Fahren. Nur um das wichtigste für mich zu nennen.

    • @smart2drive
      @smart2drive  11 месяцев назад

      Danke für dein Feedback

  • @steffenuweweichert4920
    @steffenuweweichert4920 Год назад +1

    Hallo Alex,
    Danke für dein Video - jetzt weiß ich, warum ich mit dem 58kWh Akku nicht über 181KW Ladeleistung komme. Die anderen RUclips-Schnelllade-Videos müssen dann immer den 77kWh Akku gehabt haben. Die Kritikpunkte, die auch andere schon angemerkt hatten, muss ich leider bestätigen:
    - Android Auto (mein Handy ist kaputt, habe aktuell das alte S10 meiner Frau) - 3 verschiedene höherwertige USB-Kabel getestet, eins geht fast gar nicht, beim zweiten bricht die Verbindung alle 20s ab, das dritte geht etwas besser. 1-5 Minuten bis zum Abbruch, 1x hat er ca. 15 Minuten bis zum Abbruch durchgehalten.
    Im Video hast du ein S21 Ultra. Welches Kabel verwendest du und gibt es bei dir Verbindungsabbrüche?
    - kein Heckwischer (fehlt auch beim Kia EV6)
    - "Soundsystem" hat Mühe, mit dem Sound vom Polo 9N1 (Basismodell) mitzuhalten. Dreht man lauter auf, viebriert/scheppert die Türinnenverkleidung.
    - Ladeplanung geht praktisch nicht - selbst wenn ich nur Ionity auf der A4 auswähle und die Route nach München geht, zeigt er mir weder Himmelkron/Köschinger Forst auf der A9 oder Wernberg-Köblitz auf der A93 an. Noch "besser": er kennt nur den Ionity-Lader Köschinger Forst Ost und läßt mich am Köschinger Forst West vorbeifahren, an der nächsten Ausfahrt wenden und zurück fahren. :(
    - Fahrwerk ist mies bei Vollbremsungen (wenn mir die Vorfahrt genommen wird). Fahrzeug wirkt sehr schwammig bis kurz vorm ausbrechen. Standard 19" Zöller Winterreifen. Habe dann den Reifenluftdruck von den empfohlenen Werten auf 2,9 Bar rundrum erhöht. Das ist schon deutlich besser. Die Standard 19" Zöller Sommerreifen wurden gleich mit 3 Bar ausgeliefert. ;) Hat Hyundai also auch als einfachsten/schnellsten Workaround bemerkt.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Hi, danke für dein Feedback. Ich kann dir hier nur Recht geben. Beim Android Auto kommt es leider auch ständig mit meinem s21 ultra zu Abbrüchen. Ich dachte, das liegt an meinem Kabel... aber das Problem haben mittlerweile schon viele geäußert. Schade. LG Alex

  • @Sven.H
    @Sven.H Год назад +2

    Fahre die Uniq Version mit Heckantrieb und großem Akku seit Juli 22. Die Kinderkrankheiten mit der 12 Volt Batterie usw habe ich nicht. Was noch Verbesserungswürdig ist...die Schildererkennumg könnte früher einsetzen. Nicht erst nach passieren des Schildes. Bessere Scheinwerfer. Aktive Akkuvorheitzung direkt auf Knopfdruck. Zeitliche Programmierung für die Vorheizung/Klimatisierung über die App ohne zu laden. Ladeplanung. I-Pedal könnte noch stärker rekuperieren. Beim Nissan Leaf fand ich das besser. Hechscheibenwischer vermisse ich nicht. Da ich öfter unsere 2 Hunde im Kofferraum habe, ist die Kofferraumabdeckung hochgeklappt und an einemTrenngitter befestigt. Da seh ich eh nix nach hinten. Neu aufgetretene Probleme: Geräusche beim lenken ( vermute das es an den Plastikteilen liegt) und knarzende Geräusche bein fahren im Bereich der rechten Plastikabdeckung im Kofferraum. Ansonsten das beste Auto was ich in 34 Jahren an eigenen Kfz gefahren bin.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Danke für dein Feedback. Gute Punkte

  • @djentleman5129
    @djentleman5129 Год назад +2

    Wow, das mit dem Fernlichtassistenten wusste ich nicht. Hab den EV6, der ja andere Scheinwerfer hat, aber sicher die gleiche Software. Fahre allerdings super selten nachts, und wenn dann keine Landstraße. Die App kann ich bestätigen, ist mir zu langsam. Einmal musste ich sogar resetten, weil gar nix mehr ging.
    Was ich oft als Nachteil höre ist das "Gebimmel". Beim Rückwärtsfahren bimmelt er außen, okay, das ist halt so. Aber die Warnungen beim Fahren kann man viel besser einstellen, als z.B. bei NIO. Viele Kritiker wussten das scheinbar nicht:
    > bis 10 km/h Geschwindigkeitstoleranz
    > bei Tempoüberschreitung nur visuelle Warnung, also Warnton aus
    Alle anderen Warnungen habe ich bewusst angelassen, aber sind sicher auch konfigurierbar. So viel zum Gebimmel, Kritik aus meiner Sicht unberechtigt. Du hast es ja auch nicht als Kritikpunkt aufgeführt, da du es sicherlich auch gut konfiguriert hast

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Hi, ich finde das gebimmel auch nicht schlimm beim ioiniq. LG Alex

  • @olivermueller2623
    @olivermueller2623 7 месяцев назад +2

    Im Allgemeinen bin ich mit meinem Ioniq 5 wirklich zufrieden und stimme mit den Punkten im Video überein.
    Der Kommentar mit dem "kleinen" Wendekreis, sollte man doch bitte richtig stellen. Mit 11,98m ist der Wendekreis wirklich sehr gross. Verglichen mit einem z.B. Audi Q4-etron mit einem Wenderkreis von 9,90m liegen hier Welten dazwischen. Besonders in der Innenstadt ist das Auto damit eine Qual.
    Das i-Paddle ist wirklich nett und ich möchte es auch nicht mehr missen, was mich aber erheblich nervt ist, das das Auto sich die Einstellung nicht merkt und ich jedesmal nach dem Start des Autos wieder in den Modus schalten muss.
    Zu dem Negativpunkt Ladeplanung muss man mittlerweile hinzufügen, das Hyundai zwar nachgelegt hat, aber die Lösung immer noch nicht taugt. Zwar gibt die Software mittlerweile an, wie viele Stops man wo machen soll, aber das essentiellste fehlt: wieviel Prozent soll ich laden? Mit wieviel Prozent möchte ich am Ziel ankommen? usw. Und noch am Rande: eine Ladeplanung (z.B. mit A-Better-Route-Planer) ohne konstante Updates des aktuellen Akkustands sind völlig nutzlos. Die Berechnungen sind so weit daneben, die kann man sich einfach schenken. Besonders gilt dieses bei unterschiedlichen Temperaturen oder Höhen.
    Was nicht nur mich sehr nervt, sondern auch vielen meiner Mitfahrern negativ aufgefallen ist, ist das Gebimmel und Gepiepe. Es ist unglaublich, wie oft das Auto mit akkustischen Signalen nervt. So etwas in dem Ausmassen habe ich bei anderen Autos noch nicht erlebt.
    Auch wenn es Geschmackssache ist, aber die Navigationskarte sieht einfach nicht hübsch aus. Das habe ich schon deutlich netter gesehen.
    Was hier auch viele angesprochen haben, ist der fehlende Heckscheibenwischer. Es ist mir unerklärlich, wie jemand denken konnte, das man das bei einem "geraden" Heck nicht braucht. Der "Wind" pustet die Scheibe auch bei 140kmh nicht frei. Das hätte jedem Testfahrer auffallen müssen.
    Abschliessen möchte ich aber mit dem Positivsten: der Ladeleistung. Es ist wirklich unglaublich, wie schnell der Ioniq 5 lädt. Das ist einfach unschlagbar. Selbst bei >70% habe ich noch Werte jenseits der 100kw gesehn. Grandios.

    • @smart2drive
      @smart2drive  7 месяцев назад

      Hi Oliver,
      Vielen Dank für dein Feedback. Ich gebe dir beim allem Recht. Ja der Wendekreis ist wirklich nicht der Hit. Ich hatte es direkt nach dem Tesla als klein empfunden. Aber mittlerweile sehe ich es auch nicht mehr so. LG Alex

  • @andorasemerelle7276
    @andorasemerelle7276 Год назад +3

    Hey die vier Punkte auf dem Lenkrad ist ein Morsecode und ist das H - nette Spielerei, mehr auch nicht. Haben Sie im neuen Ioniq 6 besser gelöst, mit Hintergrundbeleuchtung.

  • @agakan666
    @agakan666 Год назад +1

    Kann man den Ioniq5 für das bidirektionales Laden verwenden, als Hausbatterie für eine PV-Anlage ?

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      V2L geht, aber V2G und V2H meines Wissens nach nicht, also nur als Steckdose

  • @wernergerhards1383
    @wernergerhards1383 10 месяцев назад +2

    Hallo mit dem August Update hat das Navi jetzt eine vernuenftige automatische Ladeplanung. ! Von daher ist die Kritik ueberholt

    • @smart2drive
      @smart2drive  10 месяцев назад

      Hi, Ja das Video war zuvor. Allerdings werden die Ladezeiten immer noch nicht eingerechnet

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 8 месяцев назад +1

    Schöner schnörkelloser Erfahrungsbericht. Tipp aus eigener Erfahrung: Ein Stück Antirutschmatte auf Beifahrersitz legen !

    • @smart2drive
      @smart2drive  8 месяцев назад

      Danke für deinen Tipp und dein Feedback

  • @Rowlf
    @Rowlf Год назад +1

    Hi, die Ladeplanung funktioniert mit dem neuen Update, kann man sich Online runterladen und per USB installieren. Erste versuche von Hyundai und ausbaufähig aber es funktioniert auch mit Filter, also nur bestimmte Anbieter.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Hi, danke für den Hinweis! Das ist schon mal sehr gut

    • @alleswirdgut238
      @alleswirdgut238 10 месяцев назад

      Funkt auch ota.

    • @Rowlf
      @Rowlf 10 месяцев назад

      @@alleswirdgut238 sollte wenn der richtige Release davor drauf ist. Schau mal bei dem Menüpunkt Software nach im Kombi-Instrument ob Du den Punkt OPA hast und anhaken kannst.

  • @norbertthoelke2131
    @norbertthoelke2131 6 месяцев назад +1

    Bluelink, gut! Navi gut, Auto toll, Innenraum spitze…nur der Heckscheibenwischer fehlt. Lg

  • @salzstadt-channel4602
    @salzstadt-channel4602 Год назад +3

    Der ioniq5 war in meiner engen Wahl. Hab mich dann doch fürs Tesla Model 3 entschieden. Gründe: Software beim ioniq5 zu kompliziert. Keine ladeplanung. Überflüssiger START/Stop- Schalter. Innenraum-Anmutung und natürlich das Superchargernetz beim Tesla. Dein Video bestätigt meine Entscheidung.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад +2

      Finde ich auch. Ich liebe mein Model Y

    • @salzstadt-channel4602
      @salzstadt-channel4602 Год назад

      @@smart2drive Den gab es leider noch nicht als bei mir die Kaufentscheidung anfiel. Aber sicher mein nächster

    • @alleswirdgut238
      @alleswirdgut238 10 месяцев назад

      Das ist ein mega geiles auto. Ich liebe es.

    • @salzstadt-channel4602
      @salzstadt-channel4602 10 месяцев назад

      @@alleswirdgut238 welches?

    • @alleswirdgut238
      @alleswirdgut238 10 месяцев назад

      @@salzstadt-channel4602 Ioniq 5.

  • @terrylangert
    @terrylangert Год назад +3

    Der Ionic 5, meiner Meinung vom Design das aktuell immer noch geilste Elektroauto, habe mir aber zwecks Preisleistung und Lieferzeit für ein Model 3 entschieden.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Ja die Preis Leistung finde ich bei Tesla auch besser

    • @paderborn9361
      @paderborn9361 Год назад

      Habe mir jetzt ein Model Y gekauft. Eine Probefahrt entscheidet ganz klar zugunsten des Tesla. Habe ja nun gerade beides, also auch diesen ungeliebten, unzuverlässigen Ioniq 5. Außer vielleicht dem Aussehen, kann dieser Ioniq 5 dem Tesla doch niemals das Wasser reichen, Von wegen Tesla Jäger oder Tesla Killer.

    • @Bauchfalte
      @Bauchfalte 7 месяцев назад

      außer, wenn man leasen möchte. Die Leasingraten bei Tesla sind abartig teuer.@@smart2drive

  • @rudolfneuhold5859
    @rudolfneuhold5859 5 месяцев назад +1

    Eine Frage, die nicht behandelt wurde. Es fehlt ein Heck-Scheibenwischer. Ist das ein großer Nachteil?

    • @smart2drive
      @smart2drive  5 месяцев назад

      Es ist nicht perfekt, aber wir kamen ohne klar

  • @chrisconsolero6266
    @chrisconsolero6266 Год назад +1

    Habe erst letztens erfahren, dass man beim HI5 alle 30-40 Tsd. Kilometer eine Kühlflüssigkeit tauschen muss, was schon recht teuer sein soll?! Kannst du dazu was sagen? Bekomme meinen HI5 leider erst in ein paar Monaten, aber schon schade, dass ich das nicht früher wusste.
    Es wundert mich auch, dass du den fehlenden Heckwischer nicht angesprochen hast. Wie kommts? 😄
    Eine generelle Frage: Wie sieht es mit den Preisen nach 3 Jahren für Bluelink aus?

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Hi, Ja der Heckwischer wäre noch cool. Habe ich nicht dran gedacht. Aber haben ja leider viele Autos nicht mehr. Z.b. mein Model Y. Wegen dem Service nach 35t km kann ich nicht viel sagen. Hat jemand noch Erfahrungen hier ? Das selbe für Bluelink?

    • @krislogger
      @krislogger Год назад

      Wofür braucht man auch den Heckwischer? Es gibt Menschen die brauchen keinen.

    • @chrisconsolero6266
      @chrisconsolero6266 Год назад

      @@krislogger das kann ich bei Autos verstehen wo der Fahrtwind wirklich auf die Heckscheibe kommt und zB Regen "wegpustet".

  • @EisbaerLES
    @EisbaerLES Год назад +1

    Ich fahre den Ioniq 5 jetzt über ein Jahr und mich stören ganz andere Sachen. Allerdings habe ich auch eine andere Ausstattung (UNIQ-Paket, großer Akku, RWD).
    Die 4 Punkte auf dem Lenkrad sind übrigens der Morsecode für "H".
    Die beiden einzigen Mankos, die ich als solche empfinde sind
    a) das Fehlen eines Heckscheibenwischers. Bei schlechtem Wetter sieht man hinten raus gar nichts mehr.
    b) er reagiert für meinen Geschmack zu spät auf die Verkehrszeichenerkennung. Wenn ich auf der Autobahn z. B. 130 fahre und dann kommt ein 100-Schild, reduziert er erst kurz nach dem Schild die Geschwindigkeit, anstatt schon vor dem Schild damit zu beginnen. Ich erwarte ja gar nicht, dass er per Punktlandung ab dem Schild auf die neu vorgeschriebene Geschwindigkeit reduziert hat, aber 50-100m dahinter sollte er vorsichtig sein. Damit das sanft funktioniert, muss eben schon vorm Schild mit dem Reduzieren begonnen werden.
    Auf der Landstraße ist das noch schlimmer, da regelt er ja nicht selbst runter, sondern erwartet noch eine Bestätigung vom Fahrer, was das Reduzieren nochmal verzögert.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад +1

      Danke für dein Feedback.

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra Год назад

      Zu Punkt a) Heckscheibe; fahre den Konzernbruder EV6 und hatte auf nunmehr 13‘000 in Sommer und hartem Bergwinter KEIN Problem! Zu b) nenn mir eine einzige Marke, wo das funktioniert. Habe EQE, iD4, Tesla Model Y, Skoda oder Peugeot 308e schon länger gefahren.🤔🇨🇭

    • @EisbaerLES
      @EisbaerLES Год назад

      @@Lifecoach7Ra der EV6 hat eine vollkommen andere Heckform, natürlich ist es da anders.

  • @we73
    @we73 11 месяцев назад +1

    Ich habe einen IO5 aus August 2021 und bei mir ist der Fernlichtassi immer auf den Punkt. Vielleicht nur ein Problem späterer Baureihen?

    • @smart2drive
      @smart2drive  11 месяцев назад

      Das kann sein. Hat sonst jemand Erfahrungen?

    • @abonadt
      @abonadt 11 месяцев назад

      Bei mir sehr gut. Auf kurvigen Strecken manchmal etwas spät reagierend.

  • @stefantrippler2987
    @stefantrippler2987 8 месяцев назад +1

    Hm, ja. Der Innenraum ist (in der Basic- Ausstattung) gewöhnungsbedürftig. War auch damals mein grösster Kritikpunkt.
    Aber nach etwas Gewöhnung gefällt mir das reduzierte Design heute deutlich besser als bei den Fahrzeugen aus dem VW Konzern.

    • @smart2drive
      @smart2drive  8 месяцев назад

      Danke für dein Feedback

  • @bes8913
    @bes8913 Год назад +1

    Was ist mit dem Akku. gibt es Informationen über die Anzahl der Ladezyklen die der Akku schafft bei/bis weniger wie 90 % Akkuleistung. Wie lange ( Jahre) hält der Akku. Bei normalen Akkus spricht man von 10 Jahren bis sie " austrockenen? Die Fragen sind speziell , ich weiss

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Das kann ich nicht beantworten. Aber normalerweise sollte der Akku nach 100.000km noch 90-95 Leistung besitzen.

    • @we73
      @we73 11 месяцев назад

      Austrocknen? What? Wo hast Du denn den Blödsinn her?

    • @adimik3712
      @adimik3712 8 месяцев назад

      ​@@smart2drive
      Alles eine Frage des Umgangs mit dem Accu.😉

  • @Ralfram
    @Ralfram 11 месяцев назад +1

    Wendekreis gut? Das kann ich nicht nachvollziehen. Vor meinem Ioniq5 hatte ich einen etwa gleich langen VW Caddy. Der war viel, viel wendiger. Tatsächlich ist der Wendkreis das einzige, was mich bisher am Ioniq5 nervt. Glücklicherweise macht die Servolenkung wirklich einen guten Job.
    Dafür hatte ich bisher kein Problem mit der BlueLink-App. Navi und Routenplanung scheint mittlerweile überarbeitet sein, aber braucht tatsächlich etwas lange nach dem Einschalten.

    • @smart2drive
      @smart2drive  11 месяцев назад

      Ja das mit dem Wendekreis war nicht ganz glücklich gewählt. Im Vergleich zum model Y ist er klein, dennoch geht es viel besser.

  • @saschareimann2318
    @saschareimann2318 Год назад +3

    Hallo Alex,
    Ich kann insoweit zustimmen, das Fahrzeug ist wirklich super fährt butterweich und sieht klasse aus!!!
    Nur der Wendekreis, den finde ich wirklich nicht so klein, wie von Dir beschrieben….Am meisten nervt mich jedoch muss ich sagen, das ich die Supercharger nicht einbeziehen kann, an V3 gibt es Ladeabbrüche, und an V2 lädt er bis ca. 100 kw schnell. Jetzt wo so viele für Fremdmarken geöffnet sind, wäre dies das Paradies, da preislich gerade Ok, und immer in ausreichender Anzahl vorhanden. Andres als bei Ionity, da muss dann doch immer ein wenig Zittern, ob diese wirklich alle frei sind….
    Tu mir den Gefallen und berichtete mal wie er bei Euch an den Superchargern lädt, das wäre super….
    Das war jetzt viel Negatives, aber ich bin trotzdem sehr sehr zufrieden, und freue mich auf jede einzelne Fahrt…

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Hallo Sascha, ich war mit dem Ioiniq noch an keinem Tesla SuC. Der Wendekreis ist nicht mega klein, aber für ein Auto mit dem großen Radstand nicht so übel. Beim Model Y ist er deutlich größer und das Auto ist nur paar cm länger. Lg Alex

  • @manukahoney3442
    @manukahoney3442 6 месяцев назад +1

    Die Ladeplanung sollte zwischenzeitlich verbessert worden sein, oder?

  • @donbauero1261
    @donbauero1261 Год назад +1

    Der Wendekreis ist der größte aller Autos die ich je hatte. Wie kommst du auf geringen Wendekreis?

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Hast du Allrad ? Er ist kleiner als bei unserem tesla aber nicht perfekt klein natürlich

    • @Ralfram
      @Ralfram 11 месяцев назад

      Ich habe nur Hinterradantrieb und finde den Wendekreis extrem groß. Das ginge besser.

    • @adimik3712
      @adimik3712 8 месяцев назад

      ​@@Ralfram
      Dann fahre mal einen Model Y. 🙈😁

  • @Michael-vq3rt
    @Michael-vq3rt Год назад +2

    Naja, den Ioniq 5 würde ich jetzt nicht als Kompaktwagen bezeichnen. Dadurch ist der Wendekreis auch nicht wirklich klein... Rekuperation fahre ich am liebsten in der "Auto" Stufe... Ladeplanung wird in der EU hoffetlich bald durch ein Update hinzugefügt. Zumnidest in den USA ist es schon ausgerollt worden... Mit dem Fernlichtassi habe ich keinerlei Problem. Genausowenig wie mit der App. Mein Fahrzeug hat sich seit über einem Jahr kein einziges Mal abgemeldet... Einzig das geplante Heizen des Fahrzeugs funktioniert bei mir irgendiwe nicht... Sitze finde ich persönlich gut (habe dieselben wie Du)...

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Danke Michael. Ja das Update wird kommen. Der Rest ist wirklich ok.

  • @robertstraub9044
    @robertstraub9044 9 месяцев назад +1

    Den Wendekreis finde ich eher bescheiden im Vergleich zu anderen

    • @smart2drive
      @smart2drive  9 месяцев назад

      Ja das stimmt. Mir kam er damals auch kleiner vor als jetzt

  • @Bauchfalte
    @Bauchfalte 7 месяцев назад +1

    Als Pluspunkt für den Ioniq 5 (und alle seinen Konzernbrüder) ist noch zu erwähnen, dass die aufgerufenen Leasingraten verhältnismäßig günstig sind. Andere, vergleichbare Autos kosten im Leasing oft unverhältnismäßig mehr. Paradebeispiel dafür ist Tesla.

  • @DerTrolliver
    @DerTrolliver 2 месяца назад

    Plastik ist mir weitgehend egal, fällt mir nicht einmal auf. Klare Nachteile hingegen:
    - Fehlender Heckscheibenwischer.
    - Handy per Kabel anbinden.
    - Kofferraum schlecht nutzbar (niemals über 500l), für uns 4köpfige Familie ungeeignet.
    - Wendekreis: wie man den als gut bezeichnen kann, erschließt sich mir nicht. Auch in der Heckantriebsvariante ist der zu groß. Hatte ich einmal (Citroen Picasso), nie wieder! Selbst unser Passat Variant ist handlich im Vergleich zum Ioniq 5.
    Sonst finde ich den Wagen klasse: Verarbeitung, Laden, Innenraum, Fahren etc. Ähnlich wie auch beim EV6, dort nur mit anderem Fokus.

    • @smart2drive
      @smart2drive  2 месяца назад

      Danke für dein Feedback

  • @Morowinger
    @Morowinger 5 месяцев назад +1

    Die Nagativpunkte zur Ausstattung sind nicht ganz ok…. Zumal die hoherwertigen Ausstattungen dieses Problem nicht haben. Ich finde den Ioniq5 sehr gut und sehr komfortabel ausgestattet.

    • @smart2drive
      @smart2drive  5 месяцев назад

      Ja das stimmt zum Teil. Manches liegt an unserer Austattung

  • @Info-Interessent14
    @Info-Interessent14 Год назад +1

    4,60 m = klein und kompakt ??? Das war noch vor einigen Jahren Raum-Oberklasse …

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Ja früher war das so. Jetzt ist es eher eine Kompaktklasse

  • @wolfgangtheZ
    @wolfgangtheZ 9 месяцев назад

    12:03 ich fahre seit 40 Jahren Auto. Nicht mal 5% davon habe ich Fernlicht gebraucht. Ich verstehe das nicht. Seit ihr alle Nachtblind?

    • @smart2drive
      @smart2drive  9 месяцев назад

      Klar kommt man ohne aus, aber sicherer ist es immer, wenn man besser sieht

  • @agakan666
    @agakan666 Год назад

    Was bringt das schnelle laden wenn er deutlich mehr als ein Tesla verbraucht?

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад +1

      Im Sommer verbraucht er etwas weniger bei uns. Im Winter umgekehrt.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Год назад +2

      Bei Autos geht es nicht immer nur um den Verbrauch, selbst wenn ein Tesla nur die Hälfte verbrauchen würde käme er mir nicht ins Haus.

  • @christian5507
    @christian5507 Год назад +1

    Deine Kritik über den Innenraum und die Sitze kann ich nicht nachvollziehen. Wenn man einfache Austattung wählt kann man kein Luxus erwarten. Mit Uniq-/Sitz-/Relaxpaket sieht die Sache anders aus.
    Fehlende Ladeplanung? Mit der Zeit weiß man wo die Ladesäulen stehen und wie weit das Auto kommt und die Infrastruktur ist schon gut. Es ist einfach nur die Bequemlichkeit.
    Ok das Licht ist schon mangelhaft. Kommt mir vor als ob vorne nur zwei Teelichter drinstecken un der Kofferraum ist durch die abfallende Linie der Hutabdeckung doch recht eingeschränt nutzbar und ein Heckwischer wäre wünschenswert.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Ja da hast du Recht. Mit einer höheren Austattung hat sich das Thema Sitze erledigt. Ladeplanung stört mich persönlich auch nicht, aber das ist für viele Einsteiger nicht gut. LG Alex

  • @paderborn9361
    @paderborn9361 Год назад +3

    Oh Gott, wenn ich diese Probleme nur hätte. Ich wäre ja schon froh, wenn der Ioniq 5 überhaupt fahren würde, wann ich das möchte. Wie oft musst ich dieses Fahrzeug schon mit Notstartfunktion wiederbeleben, das 12 Volt Bordnetz macht Probleme, das teuer erworbene eingebaute Solardach funktioniert überhaupt nicht, das Fahrzeug verliert jeden Tag allein durchs Abstellen wie Rumstehen ca. 10 km Reichweite und 2 - 3 % Akku, die Ladeklappe funktioniert nicht zuverlässig, trotz dem Hyundai Profitipp !!! mit den Klebe Filzpunkten. Diese Klebepunkte soll ich jetzt auch noch an der Heckklappe anbringen, weil sie anfängt während der Fahrt zu klappern, das Schnellladen funktioniert nicht. Und wehe dem, man braucht den Hyundai Service, =keine Termine, keine Ahnung, keinen Plan, keine Teile, trotzdem überheblich, patzig wenig kundenorientiert. Was bin ich froh, wenn diese Karre endlich wieder weg ist.

    • @dertermyd
      @dertermyd Год назад +1

      Oha, das klingt gar nicht gut 😢! Hast Du denn Dein Fahrzeug direkt zum Start gekauft und ggf. jede „Kinderkrankheit“ mitgenommen, die der Ioniq 5 so im Angebot hat?

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Oh je das klingt gar nicht gut . Viel Erfolg trotzdem weiterhin

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      So klingt es

    • @paderborn9361
      @paderborn9361 Год назад

      @@dertermyd Nun denn, nicht direkt zum Start, aber der war wohl irgendwie noch in der Pipeline bzw. auf einem Schiff. Kurz danach wurde das PV Dach komplett aus dem Programm genommen. Wäre alles nicht so schlimm, wenn Hyundai seine Kunden mit dieser 65.000 Euro teuren Gurke nicht allein lassen würde und ein Fahrzeug dafür hinstellen würde, was funktioniert. Stattdessen die Antwort von Hyundai Deutschland: Wir freuen uns trotzdem, dass Sie sich für einen Hyundai entschieden haben. Wir hätten da ja noch den neuen ioniq 6.

    • @dertermyd
      @dertermyd Год назад

      @@paderborn9361 Oha, nach so einem Feedback von Hyundai hätte ich auch die Faxen dicke 🙄

  • @Jojo_F
    @Jojo_F Год назад +2

    Ich mag das Auto im Prinzip auch, heir aber meine Problemliste:
    - der gefährliche Spurassistent ist nicht dauerhaft deaktivierbar (Autoalzheimer)
    - Auto verweigert gern mal Gangeahl und pieps da nur freundlich kurz... hatte deswegen 3x fast einen Unfall
    - Nach Update ist das Dystem langsam geworden
    - Scheibenwischer hinten fehlt echt
    - Rückfahrkamera zu weit unten, schlecht abschätzbar dadurch
    - beim günstigen Modell Blinker hinten ganz unten untergebracht, kaum sichtbar ... Gefahr!
    - Zu viel Piepserei!
    - Kante des Armaturenbrett rechts zu weit unten, bei Unfall und europäischer Schienbeinlänge akute Verletzungsgefahr am Knie!!! ☹️
    - Klima-Touch-Buttons ohne Rückmeldung ... gefährlicher Müll! ... lenkt vom Fahren ab!
    - Frontbeleuchtung im Mittelbereich zu dunkel und nur unterhalb und oberhalb sinnlos hell. 😢
    - Geklapper der Gurte hinten, wenn Mitfahrer doe nich sorgsam gedreht ab gemach haben
    - Der Wendekreis ist übel groß... was habt ihr sonst für Fahrzeuge??? 😅
    So, der Rest ist gut gelungen... 😅

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Danke. Du hast vieles genannt, was ich ähnlich sehe. Beim Wendekreis vergleiche ich aktuell mit meinem Model Y. Der ist noch schlimmer. Hehe

    • @Jojo_F
      @Jojo_F Год назад

      @@smart2drive Uaah, seh grad meine vielen Tippfehler... sorry! Finger zu groß fürs Handy... 😅
      Hätte nicht gedacht, dass es noch größere Wendekreise gibt... urgs!

  • @MrCherrystone
    @MrCherrystone 11 месяцев назад +1

    Der Wendekreis ist bestimmt nicht klein!

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 9 месяцев назад

    Was mich bislang vom Kauf abgehalten hat ist die Piepserei. Kofferraum auf, er piept. Abschließen, er piept, .... er piept immer. Das nervt beim Fahren, und da ich die Garage im Haus habe und hin und wieder erst sehr spät nach Hause komme, würde ich das ganze Haus aufwecken - was der Verbrenner nicht schafft! Könnte ich das wenigstens selektiv dauerhaft abschalten, dann würde ich das Auto sofort kaufen.

    • @smart2drive
      @smart2drive  9 месяцев назад

      Ich weiß gar nicht, welches Piepen du meinst. Vor Allem hört man es von außerhalb doch gar nicht. Mein tesla piept beim Fahren mehr und lauter

  • @reviloknul
    @reviloknul Год назад +14

    Mir fehlt hinten der Scheibenwischer.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад +3

      Ja das stimmt

    • @krislogger
      @krislogger Год назад +2

      Wofür?

    • @reviloknul
      @reviloknul Год назад +2

      @@krislogger weil die Scheiben dauernd verschmutzt sind und man man ständig manuell mit Schwamm reinigen muss. Natürlich nur erforderlich wenn man mit Rückspiegel „arbeitet“

    • @krislogger
      @krislogger Год назад

      @@reviloknul Dann halt die Karre sauber. Fahre seit 13 Jahren ohne Heckwischer an unzähligen Autos und hatte noch nie Probleme.

    • @reviloknul
      @reviloknul Год назад

      @@krislogger ja Auto steht halt draußen und da ist dann schon der Blütenstaub störend. Bei meinen bisherigen Autos war es auch nicht so schlimm weil da die Heckscheibe eher senkrecht war.

  • @Sciron2850
    @Sciron2850 6 месяцев назад +1

    Ja die Lenkung ist wirklich butterweich, hat halt keinerlei Lenkgefühl. Für mich ist das ein negativer Punkt.

    • @smart2drive
      @smart2drive  6 месяцев назад

      Kann man auch so sehen

  • @wirbscher
    @wirbscher Год назад +1

    Minute 6:50. Kein billiges Plastik, alles unterschäumt, kann mit Oberklasse mithalten
    Minute 14:20 lieblose Innenoptik,Plastik, hart, wenig Wohlfühlatmosphäre
    Später dann, Sitze schlechter Stoff, rutscht alles hin und her.
    -> ich denk er kann mit der Oberklasse mithalten

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Sorry, ich gebe mir mehr Mühe in Zukunft

  • @kmusicmagazine
    @kmusicmagazine Год назад +1

    „Kompaktwagen“? 😂 Das Ding ist ein Schlachtross.

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Hehe, aber es ist keine 5meter lang. Für mich ist es eher kompakt

    • @adimik3712
      @adimik3712 8 месяцев назад

      ​@@smart2drive
      Wenn man einen LKW neben her fährt, dann kann deine Aussage schon stimmen.😂
      Rund 4,7m lang und über 2m breit und kompakt, dann müsste ein Golf/Astra und Co eher Kleinwagen sein.😉

  • @danielleitzen3574
    @danielleitzen3574 Год назад +1

    Kein Tesla mehr? 😮

  • @alleswirdgut238
    @alleswirdgut238 10 месяцев назад +1

    Der Wendekreis, der Wendekreis. Das merke ich gar nicht. Wendet ihr ständig statt vorwärts zu fahren? Oder könnt ihr nicht so gut fahren? Und Scheibenwischer Scheibenwischer Heck. Wer braucht so was?

    • @smart2drive
      @smart2drive  10 месяцев назад

      Jeder legt auf etwas anderes Wert 😃

  • @SeniorRosi
    @SeniorRosi Год назад +1

    Ich kann nur jedem Raten sich keinen Ioniq5 zu kaufen . Leder , sitze , ladeleistung insbesondere im Winter absolut miserabel. Bin jetzt fast 40000 km gefahren . Der Kundendienst ist Grottenschlecht !!!!!! Lasst sie Finger von dem Auto . Für den Preis nicht tragbar

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад

      Danke für deinen Kommentar

    • @12maino
      @12maino Год назад +1

      Kann ich nicht nachvolluiehen. Winterl Ladeleistung nach update gut. Schon mehrere 1100km Touren gemacht. Mit der Ladeleistung kann fast keiner mithalten. Bin zufrieden

    • @SeniorRosi
      @SeniorRosi Год назад

      @@12maino Glück gehabt . War letztens noch am 300kwh Lader und er hat mit 100 geladen .

    • @adimik3712
      @adimik3712 8 месяцев назад

      ​@@SeniorRosi
      Accu kalt = langsames laden.😉
      Das betrifft allen E-Fahrzeuge.

  • @agakan666
    @agakan666 Год назад +1

    Die Aussage bzgl. schwergängiger Lenkung beim Tesla ist Blödsinn, sie kann in 3 Stufen verstellt werden

    • @smart2drive
      @smart2drive  Год назад +2

      Das stimmt, aber so leichtgängig wird sie nicht