Ausbildung der Elblotsen: Gefragt und gefordert | DIE REPORTAGE | NDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 ноя 2020
  • Die Lotsenbrüderschaft Elbe ist ein geschlossener Kreis, der sich nicht gern in die Karten schauen lässt. Wer dort Mitglied werden und bis zu 400 Meter lange Containerpötte in den Hamburger Hafen steuern möchte, muss hohe Anforderungen erfüllen. Bewerber müssen mehrere Jahre lang zur See gefahren sein, um ausreichend Fahrpraxis zu haben. Aber es gibt immer weniger deutsche Seeleute, weil die Reeder billigere Kräfte aus dem Ausland bevorzugen. Dadurch wird es zunehmend schwierig, qualifizierten Nachwuchs zu finden. Die Folge: Auf der Elbe fehlen die Lotsen.
    Lars Kruse und Lukas Treetzen sind nach dem Studium der Nautik schon viele Jahre zur See gefahren als Offizier und als Kapitän. Um künftig auch den Alltag mit ihren Kindern leben zu können, haben sie beschlossen, Lotsen zu werden. So könnten sie ihrer Leidenschaft Seefahrt treu bleiben, müssten den Heimathafen und ihre Familien aber nicht mehr für Monate verlassen.
    Kruse und Treetzen haben den Ausbildungsplatz bekommen.
    Um Containerriesen sicher durch die Elbe zu bugsieren, müssen sie den Fluss wie ihre Westentasche kennen. Das Revier ist anspruchsvoll, die Verantwortung enorm, ein Schiff kann heute einen Wert von mehreren Milliarden Euro haben. Mehr als die Hälfte des Im- und Exports wird in Deutschland auf dem Seeweg abgewickelt. Ohne Lotsen ginge das nicht. Wie kann also das Nachwuchsproblem gelöst werden? Denn immer weniger junge Menschen erlernen den nautischen Beruf und fahren zur See, Voraussetzung, um später als Lotse arbeiten zu können.
    Die Bundeslotsenkammer kämpft seit Jahren um eine Gesetzesänderung: Künftig soll der Nachwuchs nicht mehr nur aus der Seefahrt rekrutiert werden können, sondern direkt von den Universitäten. Die Ausbildung der Lotsen läge dann noch mehr in der Hand der Brüderschaften.
    Der Autorin Gesa Berg ist es gelungen, einen Einblick in die Welt der Elblotsen zu bekommen. Sie begleitete die Lotsenanwärter und ihren Ausbilder, den erfahrenen Lotsen Thorsten Meyer, während ihrer achtmonatigen Ausbildung: Überlebenstraining in der Elbe, Abseilen vom Helikopter und lernen, lernen, lernen. Eine Schule, die es in sich hat, selbst für gestandene Seeleute.
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    #ndr #doku #elblotsen

Комментарии • 118

  • @iamich7048
    @iamich7048 3 года назад +39

    Dachte mehrfach, wäre ich jung, wäre das genau mein Ding! Respekt Euch Lotsen!

  • @callahan7257
    @callahan7257 3 года назад +14

    "negativer Abstand" :D. Ich liebe diese Fachsprache ;).

    • @TheAnonymmynona
      @TheAnonymmynona 3 года назад +2

      toll wie ein RUD bei der Raumfahrt (rapid unsheduled disassembly)

  • @alsterwasser08
    @alsterwasser08 3 года назад +6

    Eine Super-Doku, die aber leider einen ganz entscheidenenden Aspekt außen vor gelassen hat: Die extrem gute Bezahlung (min. 100k brutto/Jahr) und das extrem stressige Leben - der Vater einer meiner Ex-Freundinnen war Elblotse und das war wirklich extrem, zu welchen Zeiten er arbeiten musste & wie sich der Tagesryhthmus immer wieder verändert hat: Trotz der Bezahlung - Respekt für diesen Einsatz der eigenen Lebenszeit! :-)

  • @janlul2308
    @janlul2308 3 года назад +79

    @NDR Doku: Ihr macht Hammer Reportagen ! Vielen Dank. Gruss aus NL.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 года назад +6

      Vielen Dank!

  • @bigw813
    @bigw813 3 года назад +38

    Sehr anspruchsvoller Job.

  • @CAPHENIA
    @CAPHENIA 3 года назад +9

    Die Qualität der Reportagen ist einfach Top! Tolle Einblicke, liebevoll erzählt, hammer Bilder, jede Sekunde war spannend!

  • @ralphschmidt8075
    @ralphschmidt8075 3 года назад +21

    Was für ein interessanter Job. Glückwunsch an die neuen Lotsen!
    Auch hier zeigt sich, dass gutes Personal schwer zu finden ist.

  • @jahgenau1560
    @jahgenau1560 3 года назад +16

    NDR macht echt die besten Dokus im deutschen TV. Feier ich übrigens hart, dass ihr beim Heli Training die Top Gun Musik reingepackt habt.

  • @bertramwilken3667
    @bertramwilken3667 3 года назад +4

    Wieder mal ne super interessante Doku - Danke NDR fürs Hochladen! 👍🏼😊

  • @Kolitan
    @Kolitan 3 года назад +23

    Noch nie so schnell den online Unterricht verlassen. 😍

  • @wolfdiver7169
    @wolfdiver7169 3 года назад +4

    Moin, ist ja mal wieder eine typische NDR Doku. Der (NDR) Beste im Norden (und nicht nur dort) und das Beste aus dem Norden! Danke!

  • @P4yatS
    @P4yatS 3 года назад +81

    Die Technik hinter dem Lotsenboot würde mich ja mal interessieren, der Trimaran liegt ja wie ein Brett über den Wellen.

    • @cubytischer
      @cubytischer 3 года назад +2

      Gab es ja eine reportage über die Brüder Schiffe lotsen bei Sturm oder so auch von NRD

    • @herrschwuttke
      @herrschwuttke 3 года назад +1

      .... ja das ist ein swath, hat eine spezielle unterwasserform mit torpedoartigen tauch rümpfen

    • @DerDithmarscherJung
      @DerDithmarscherJung 3 года назад +2

      Der Explorer ist bei schlechter See als Gegenanversetzer top. Nur die hohe Ausfallzeit spricht gegen den Explorer. Ist halt ein Prototyp.

    • @a.n113
      @a.n113 3 года назад

      @@cubytischer
      Meinst du dieses Video?
      Falls Ja, weißt du, ob es das Original noch online gibt?
      ruclips.net/video/xzRLZGis1dA/видео.html

    • @IdeFIks1980
      @IdeFIks1980 3 года назад

      @@a.n113 Wenn das Video älter ist, was ein Reupload von jemand anderen in 2018 vermuten lässt, darf der NDR diesen online nicht mehr zur Verfügung stellen.
      Genauso wie in der Mediathek dürfen Uploads der öffentlich rechtlichen Sender nur über eine bestimmte Zeit nach dem Senden im TV verfügbar sein.
      Falls die Doku im TV wieder gesendet wird, darf diese auch wieder für begrenzte Zeit auf RUclips und der Mediathek veröffentlicht werden.

  • @MartinMeise
    @MartinMeise 3 года назад +6

    Echt schöne Doku. Ich könnte mir auch eine ausführlichere Reihe vorstellen.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 года назад

      Moin Martin, danke für die Rückmeldung 🤗

  • @fidi88
    @fidi88 3 года назад +3

    Sehr gute Doku und verantwortungsvoller Job!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 года назад +1

      Danke für die Rückmeldung!

  • @julianseidl5644
    @julianseidl5644 3 года назад +2

    @NDR Doku mal wieder eine Klasse Reportage weiter so

  • @hansb.8
    @hansb.8 3 года назад +1

    Solche Dokus erinnern mich an meine Seefahrtszeit in den 70ern. Als Manoeverrudergaenger immer mit dabei, ist spanned und die Zeit verging immer rasend schnell. Heute lebe ich auf den Fiji Inseln, das subtropische klima hatte es mir schon damals angetan. 🇫🇯🌴🍀😎

    • @robin_123
      @robin_123 Год назад

      Das klingt traumhaft!

  • @Benten555
    @Benten555 3 года назад +3

    Will nicht jeder machen, Anspruchsvoll aber einzigartiger Job =)
    Super Doku, Danke dafür.

  • @Delirium386
    @Delirium386 3 года назад +1

    .....das war wieder sehr informativ....toller Bericht...

  • @matthiasbecker5064
    @matthiasbecker5064 3 года назад +2

    Super Doku! Ich musst so lachen bei TopGun! Perfekt!

  • @itsme1170
    @itsme1170 3 года назад

    100% Genauigkeit, sich aufs wesentliche konzentrieren, Gesundheit etc... Auch Fernunis 1 interessantes Spectrum. ❤️liche Grüße. BUSSI

  • @MrJesus2013
    @MrJesus2013 3 года назад +3

    @NDR Doku bester musikeinsatz von den rettungsfliegern da kommen Erinnerungen hoch

  • @pennerbert1721
    @pennerbert1721 3 года назад +1

    Super interessant, danke.

  • @LF1988
    @LF1988 3 года назад

    Freue mich jedesmal auf eure Dokus lieber gruss aus der Schweiz

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 года назад

      Das freut uns sehr! Viele Grüße aus Norddeutschland : ) Dein Team von NDR Doku

  • @wolfgangveidl3817
    @wolfgangveidl3817 3 года назад +1

    Top Doku und Top Leute diese Lotsen.

  • @linuscramer6517
    @linuscramer6517 3 года назад +1

    Super Doku

  • @chris23tr
    @chris23tr 3 года назад +2

    Ich finde, das man gewisse, Zugangsvorausetzungen haben sollte, und nicht nur das man ein Studium abgeschlossen hat, aber von der Praxis keine Ahnung hat.
    Ich würde ehr verschärfen, das man mindestens 5 Jahre Kapitän war.

  • @TheS1PikesPeak
    @TheS1PikesPeak 3 года назад +1

    Danke NDR, finde ich Mega Interessant, lediglich mehr Erklärung zu den Fachbegriffen wäre toll gewesen. Mfg aus Ö 🇦🇹

  • @tobiasschmid1084
    @tobiasschmid1084 3 года назад +1

    Interessanter beruf, welchen es bei uns im süden fast nicht gibt + super doku

    • @tobiasschmid1084
      @tobiasschmid1084 3 года назад

      @Great Guy Scho klar aber Lotsen insgesamt...

  • @luis0318
    @luis0318 3 года назад +7

    Bitte ein Doku über Hamburg fest Macher und die Ausbildung als fest Macher bei der Firma HLM Hamburg
    Leines Men

  • @Myrddin_Nebelstein
    @Myrddin_Nebelstein 3 года назад +4

    Ich finde es ja super da sich Landungsbrücken raus von Kettkar durch diese Doku durchzieht xD so passend

  • @markuswunsch
    @markuswunsch Год назад

    Interessante Doku!

  • @markopurwin357
    @markopurwin357 3 года назад +1

    Die maritime Politik in Deutschland hat den den Nachwuchsmangel der Seelotsen maßgeblich mitverschuldet! Unabhängig davon ... bis auf ein paar kleine fachliche Fehler eine sehr gute und empfehlenswerte Doku.

  • @herrmannboss90
    @herrmannboss90 3 года назад +6

    Hä? Sind das 20:54 drei Lego Clone Trooper Figuren Rechts im Bild?

  • @JanDreier-HH
    @JanDreier-HH Год назад

    Herr Meyer ist Klasse! :)

  • @Barresmo
    @Barresmo 3 года назад +2

    Großartige DOKU , die leider mal wieder viel zu Kurz ist ! WARUM MACHT IHR VOM NDR DIESE DOKUS SO KURZ ????

  • @Ines-Itho
    @Ines-Itho Год назад +1

    Warum gibt es eigentlich keine Absturzsicherung? Auf Baustellen ist das zwingend erforderlich. Wegen dem unverhersagenen Wellengang🧐

  • @lucaansems2973
    @lucaansems2973 3 года назад +1

    gute Doku, aber warum nur 720p?

  • @izzytrecker2480
    @izzytrecker2480 3 года назад +1

    cool

  • @3l1t3g4m3
    @3l1t3g4m3 3 года назад

    Hätte es nicht diese Forderung der Erfahrung zu See gegeben, hätte ich mich wesentlich mehr über diese Ausbildung informiert. Nun mach ich ne Hörakustikerausbildung in Augsburg^^

  • @danieladunne7367
    @danieladunne7367 3 года назад +3

    Ich wünschte ich wäre jünger..
    Dass hätte mich fasziniert

  • @emergcon
    @emergcon Год назад

    25:00 Einfach mal alles Gelb markern. Klingt nach meiner Lernmethode ;)

  • @Vavfaf
    @Vavfaf 3 года назад +6

    Sehr fordernde Ausbildung. Wie so ein kleiner navy seal xD tolle Doku.

  • @pcforever1337
    @pcforever1337 3 года назад +6

    "Der Professor" ist jetzt also ein Lotse geworden 😂

  • @Daniel-qc9hc
    @Daniel-qc9hc 3 года назад +1

    Hallo, was ist mich schon Jahre Frage..
    Was ist dieses "Periskop" auf der Brücke von Handelsschiffen?

    • @gerritherber9822
      @gerritherber9822 3 года назад +2

      Das ˋˋPeriskop´´ dient um den Kurs des Magnetkompasses, welcher auf dem Peildeck steht, abzulesen.

  • @friedrich1277
    @friedrich1277 3 года назад

    Die Strecke Cuxhaven - Hamburg (und zurück) würde ich aber auch nicht häufiger als 2-3 mal pro Woche fahren wollen, egal wie gut der Verdienst ist...

    • @peterenis8447
      @peterenis8447 3 года назад

      Genau das dachte ich mir auch. Selbst für das doppelte an verdienst wär ich nicht bereit, da Kommandos zu geben

  • @vomiri87
    @vomiri87 3 года назад +8

    Wieso ist das eine "Brüderschaft"? Klingt wie Studentenverbindung.
    Wer ist denn der Arbeitgeber der Lotsen? Die Brüderschaft? Oder die Stadt? Sind sie Angestellte oder Freiberufler?
    Darf man nach der Ausbildung als Lotse arbeiten, ohne Mitglied in dieser Vereinigung zu sein?
    Wie viel verdienen die?
    Viele Fragen, tut mir leid. Ich komme aus dem Süden. Hier gibt es Container nur auf dem LKW. 😁

    • @chaushb
      @chaushb 3 года назад +1

      Auf jeden Fall freiberuflich. Wurde auch gesagt.
      Grundgehalt + Beitrag X für jeden Einsatz. Summen wurden nicht genannt, wird aber ausreichen. Denke mal so 4000-5000 netto.

  • @caaarl6588
    @caaarl6588 3 года назад

    ob die schiffe mit oder an den lotsen in die häfen einfahren????

  • @lube0614
    @lube0614 3 года назад

    Direkt Gucken

  • @janlul2308
    @janlul2308 3 года назад +12

    17:14 Wow, ganz schön dicht dran....

  • @rosemarieweimer-poort8726
    @rosemarieweimer-poort8726 3 года назад

    🙂🙂🌸

  • @rpaou
    @rpaou 3 года назад +1

    Was erlauben Lotsen?

  • @Dola672
    @Dola672 3 года назад

    Warum werden die Lotsen beim Übergang nicht mit einem Seil gesichert?

    • @adrenalynn3
      @adrenalynn3 3 года назад +10

      Weil Sie dann beim evtl. Herabfallen gegen die Schiffwand knallen könnten, oder sogar zwischen beiden Schiffen eingeklemmt und im schlimmsten Fall zerquetscht.
      Einfach ins Wassser fallen lassen und wieder herausfischen ist unter Strich die Methode mit der höchsten Überlebenswahrscheinlichkeit

  • @olihsv4047
    @olihsv4047 3 года назад +1

    Lotsen waren doch mal Kapitäne oder ? 😳

  • @boahneelassmal
    @boahneelassmal 3 года назад

    6:14 Die Frisur sitzt

  • @helgehelge4806
    @helgehelge4806 3 года назад

    Hey der Jade Weser Airport ist bei mir vor der Tür

  • @theeagle1540
    @theeagle1540 3 года назад +1

    Der Mann spricht gelassen aus, was das Problem an der Frauenquote ist: Es gibt in vielen "Männerdomänen" schlichtweg zu wenig Frauen, die die Grundvoraussetzungen mitbringen. Wenn zu wenig Frauen Nautik studieren, werden sie keine Lotsen. Wenn zu wenig Frauen Maschinenbau studieren, werden sie nicht Vorstand bei Daimler.

    • @EmilLotter
      @EmilLotter Год назад

      Wo steht, dass Daimler-Vorstände ein Maschinenbaustudium bräuchten?
      Mal abgesehen davon, dass es bei den Lotsen nicht um Vorstandsposten ging:
      Bei Daimler (heute Mercedes Benz Group AG) haben nur zwei der acht Vorstandsmitglieder ein irgendwie geartetes (Zitat:) "technisches Studium" absolviert. Der Vorstandsvorsitzende gehört übrigens nicht dazu.

  • @stickeystickster442
    @stickeystickster442 3 года назад

    Nur vier Stunden? Lustig, ich wurde an drei Tagen jeweils 2 Stunden Schriftlich geprueft, und nur weil ich die Vorschlagsnoten getroffen hatte musste ich nicht in die schriftliche. Und dann kam noch die einstuendige Pruefung uber meine "Vorzeige Patientin", wobei dich den 10 seitigen schriftlichen Teil des Kolloquiums schon vorher geprueft bekommen hatte. Und das alles nur um examinierte Altenpflegerin in 1998 zu werden......

  • @nativeafroeurasian
    @nativeafroeurasian 3 года назад +3

    21:15 wir haben doch Englisch

    • @StopTV-sj7sd
      @StopTV-sj7sd 3 года назад +2

      Weil man entsprechend notwendige Sprachkenntnisse von der Durchschnittsbevölkerung (Freiwillige Feuerwehr) erwarten kann, na klar.

  • @alsenar2
    @alsenar2 3 года назад +1

    Ich frag mich bei solchen Jobs immer: Was passiert, wenn es dann wirklich kein Personal mehr gibt? Es leiden ja mehrene solcher "Nischenjobs" unter Personalmangel.

    • @kawafahra
      @kawafahra 3 года назад +1

      Dann wird entweder größtenteils mit Fachkräften aus dem Ausland gearbeitet, oder wenn logistikrelevante Stellen wirklich nicht besetzt werden können, läuft die mögliche Auftragsleistung pro Tag in eine Grenze.
      Dann müssen die Pötte halt in Schlange warten, bis sie bedient werden, geht ja bisher auch, nur wird die Schlange länger.

    • @exn207
      @exn207 3 года назад

      Standesdünkel ist da dann auch schon einmal ein passendes Stichwort. Erfahrung ist beispielsweise sicherlich ein hohes Gut, die gestellten Anforderungen sind aber auch gern einmal ein gutes Mittel, um für eine gewisse Exklusivität zu sorgen.

  • @andreass.8391
    @andreass.8391 3 года назад

    Anspruchsvoller Job, ich lach mich schlapp! Dort wurden 2015 Elblotsen aufgenommen die weder ein Diplom noch ein Abitur hatten. Es war sogar ein sehr schlechter Fachschüler dabei, der nur auf einem Minischlepper als Schiffsführer vorher gefahren ist und sogar durch die Navigationsabschlussprüfung der Seefahrtsschule gefallen ist. Von Anspruch merke ich da sehr wenig. Aber es gab ja in der Vergangenheit schon Beschwerden gegen Elblotsen von Kapitänen!

    • @Killertomate66
      @Killertomate66 3 года назад

      Frustriert, weil selber nicht ausgewählt, qualifiziert ? Haltlose Unterstellungen a la Trump 😂

    • @andreass.8391
      @andreass.8391 3 года назад

      Killertomate66, rede nicht von Sachen von denen du offensichtlich keine Ahnung hast! Wahrscheinlich bist wieder irgend so ein Hobbymatrose!

    • @Killertomate66
      @Killertomate66 3 года назад

      @@andreass.8391 Genau Herr S. 😊.

  • @Nobody-ii4nv
    @Nobody-ii4nv 3 года назад +2

    Elbe 1

  • @OhVerklaerteWelt
    @OhVerklaerteWelt 3 года назад

    Landungsbrücken raus :)

  • @Gearshorts1118
    @Gearshorts1118 3 года назад

    erster :D

  • @logiahavre5978
    @logiahavre5978 3 года назад +1

    720p... warum?! Das ist nicht mehr zeitgemäß!

    • @westerlywarwick1776
      @westerlywarwick1776 3 года назад +5

      Meckern kann man über alles ..

    • @kai.analog
      @kai.analog 3 года назад

      Ist eben primär eine Fernsehproduktion und die senden hier zulande nun mal mit 720p

    • @logiahavre5978
      @logiahavre5978 3 года назад

      @@westerlywarwick1776 meine Unterstützung drücke ich üblicherweise durch ein „gefällt mir“ aus, da bildet der NDR keine Ausnahme.

    • @logiahavre5978
      @logiahavre5978 3 года назад

      @@kai.analog das nenn ich mal eine hilfreiche Antwort! Das war mir so nicht bewusst, aber macht natürlich Sinn.

  • @synix7311
    @synix7311 3 года назад

    Zweiter kek

  • @chaushb
    @chaushb 3 года назад

    28:53, gib her die Flosse, Corona-Regeln sind ja egal.

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 3 года назад

    21:32 Dann sollte man ggf. die stark sexistisch geprägten Begriffe wie "Bruderschaft" und "Ältermann" geschlechtsneutral anpassen.

    • @separatereality1747
      @separatereality1747 3 года назад +3

      ggf. auch nicht.

    • @pupu4234123
      @pupu4234123 3 года назад

      @@berndknauer5211 natürlich gibt es bereits Lotsinnen.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 3 года назад +6

      @@berndknauer5211 man muss nicht alles auf Teufel komm raus geschlechtsneutral gestalten, das machts auch nicht immer unbedingt leichter und ist nicht hilfreich

    • @separatereality1747
      @separatereality1747 3 года назад +3

      Frauen können unabhängig von so einem Quatsch alles so gut wie Männer, wenn es nicht zu körperlichen Grenzen kommt. Gelebt muss es werden und da hilft dir ein -in mal nichts. Ich empfinde so was als hilflos und Quoten für Frauen als entwürdigend. Frauen brauchen den Wettbewerb nicht scheuen! Wenn brauchen sie manchmal etwas mehr Selbstvertrauen.