Alles per App - Wie weit ist China uns voraus? | WDR Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 апр 2020
  • Wer hat die Macht im Internet? Haben Player wie die USA und China den Markt bereits unter sich aufgeteilt? Kann Deutschland noch mithalten im internationalen Wettlauf der Digitalisierung?
    Die Antwort ist: leider nicht besonders gut. Unter den Unternehmen, die erfolgreich sind, taucht erst auf Platz 58 ein deutsches Unternehmen auf: der Softwarekonzern SAP. Die richtig großen Player kommen aus den USA und China. Und diese Unternehmen bieten längst viel mehr an als das, womit sie bekannt geworden sind, sagt Technologieexperte Jamie Bartlett: "Google und Facebook und all die, von denen sie ständig hören, sind nicht mehr nur Suchmaschinen oder Social Media Plattformen oder Videosharing Plattformen, sie verzweigen sich zunehmend in andere Bereiche."
    Genauso macht es auch der chinesische Konzern Alibaba, der für sämtliche Lebensbereiche Angebote macht: von Webspace über Shopping bis hin zum Onlinebezahlsystem Alipay, mit dem man mittlerweile sogar schon in einigen deutschen Geschäften bezahlen kann. Und natürlich sammeln all diese Unternehmen Unmengen an Daten.
    Wie langsam Deutschland in der Digitalisierung ist, merken wir jetzt zu Corona-Zeiten. Jetzt fällt auf, was wir vorher versäumt haben. Das ist ein Teil des Resümees der Doku "Neuland". Dabei spielt Europa im weltweiten Kräfteverhältnis eine ganz wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Internetgiganten zu regulieren. EU-Kommissarin Margarethe Vestager ist da eine gewichtige Stimme: "Wir brauchen Regeln, um sicher zu stellen, dass Plattformen den Menschen dienen und nicht anders herum."
    #neuland #digitalisierung #technologie
    ______
    Ein Film für docupy von Julia Friedrichs, Fabienne und Andreas Spinrath
    Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Weitere Dokus zum Thema: • Video

Комментарии • 2,7 тыс.

  • @vladyslavkorniychuk1480
    @vladyslavkorniychuk1480 4 года назад +2106

    Wie die Ministerin einfach dem Schüler den Mund verbietet, weil sie keine Antwort auf die Frage hat.. dann lieber auf Fragen antworten, dass sie Instagram mag .😂😂

    • @majorxbla9432
      @majorxbla9432 4 года назад +40

      gut gespindoctort die Frau... Aber diese Schüler immer mit ihren Problemem ; )

    • @cubytischer
      @cubytischer 4 года назад +64

      Genau so ekelhaft habe ich das auch mitbekommen sind wir schon in Der Diktatur 👎

    • @Mo91gli
      @Mo91gli 4 года назад +19

      23:15 min ;)

    • @blauesauge108
      @blauesauge108 4 года назад +151

      So ist es. Der Junge nimmt sein ganzen Mut zusammen und sie lässt ihn so abblitzen. Sehr seriös.

    • @MarcofAmerica
      @MarcofAmerica 4 года назад +93

      Was eine unsympathische Frau, von der oberflächlichen Politik mal ganz abgesehen. Deshalb kein CDU...

  • @Kolitan
    @Kolitan 4 года назад +1325

    Der Schüler stellt ein berechtigte Frage..
    Antwort : Du hast jezt 12 mal das Wort Problem gesagt...
    Wow, danke für nichts

    • @lakandoor1007
      @lakandoor1007 3 года назад +7

      Die Kritik / Hinweis war zurecht.

    • @ExpertzZ
      @ExpertzZ 3 года назад +44

      @@lakandoor1007 Die Kritik an was? Seinem Ausdruck? Bist ja bescheuert.

    • @TobiasAdeFilm
      @TobiasAdeFilm 3 года назад +115

      der schüler tut mir so leid einfach. Wie sie ihn von oben herab behandelt als einfach auf die sehr gute Frage einzugehen! Puh echt übel

    • @Mudhades
      @Mudhades 3 года назад +81

      Typisch Konservative: Wenn einem die Kritik von Jüngeren oder Untergebenen nicht passt, dann behandelt man sie erstmal von oben herab und erniedrigt sie. Ich kann nicht sagen, ob es diese Konzepte wirklich gibt und die Kritik des Schülers deshalb unberechtigt ist, aber das hätte man ja auch positiv herausstellen können, statt so überheblich und despektierlich zu reagieren. Da sieht man auch mal, wie sehr ihre pseudohippe, jugendliche Einhorn-und-Glitzer-Welt nur Schein ist. Es ist mri auch ein Rätsel, wieso man gerade der CSU diesen Bereich überlassen hat...schlimmer konnte es ja selbst in der Großen Koalition nicht kommen.

    • @Haihappen21
      @Haihappen21 3 года назад +33

      Ja echt lächerliches für diese unqualifizierte Anwort und das teilweise schon fast denunziantische Verhalten hätte jemand einschreiten müssen und die alte zurecht weisen.

  • @denisgazza7818
    @denisgazza7818 2 года назад +855

    23:17 respektlos gegenüber dem Schüler. Zum Einen sollte man würdigen, dass er sich traut, diese kritische Frage zu stellen. Und zum Anderen hat er absolut Recht. Weshalb wurdem von den 5 Milliarden € Digitalpaktgeldern nur ein Bruchteil abgerufen? Weil die Beantragung dieser Fördermittel viel zu komplex ist. Es braucht Medienentwicklungspläne etc., um die Gelder abzurufen, Schulen fehlt jedoch dieses Know-how und der Schüler hat das absolut richtig erkannt, dass die Gelder dann nicht genutzt werden

    • @mondgoettin1951
      @mondgoettin1951 2 года назад +142

      Finde auch der junge Mann war sehr mutig und hat freundlich eine kritische Frage gestellt. Daumen hoch für Ihn 👍

    • @vang.7795
      @vang.7795 2 года назад +77

      Den hat sie ja 1a abgewürgt -.-

    • @DanySahne85
      @DanySahne85 2 года назад +158

      Meine Güte ist das ne unsympathische Trulla. Dass der Junge Mann zwei Hörgeräte trägt (daher auch sein etwas undeutliches und etwas unsicheres sprechen) scheint der gar net aufgefallen zu sein... Dass er mit seiner Aussage einen empfindlichen Punkt getroffen hat, merkt man an ihrer Reaktion. Ich sehe das nämlich ganz genau so wie er und ich habe großen Respekt davor, dass er sich Gedanken macht und lieber kritisch hinterfragt, anstatt es einfach so zu schlucken, was man ihm da erzählt.
      Sie nutzt Instagram weil die Menschen da freundlicher sind, da es ihr wichtig ist, wie miteinander umgegangen wird... davon merkt man hier bei 23.27 aber nicht wirklich viel.

    • @jerrynoman5458
      @jerrynoman5458 2 года назад +49

      Auf Instagram wäre sie freundlicher gewesen

    • @vkkoorchester666
      @vkkoorchester666 2 года назад +5

      @@jerrynoman5458 absolut

  • @sisp1102
    @sisp1102 3 года назад +348

    23:48 anstatt dem Schüler zuzuhören, zählt die gute Frau lieber wie häufig er das ihr unliebsame Wort "Problem" ausspricht und würgt ihn danach einfach ab. Ok Boomer...

  • @waschkadse
    @waschkadse 4 года назад +2542

    „Er erlebt, wie das digitale China, Deutschland überholt.“ Habe ich da etwas verpasst? Wann war denn Deutschland in Sachen Digitalisierung jemals vor China?

    • @gizems.4438
      @gizems.4438 4 года назад +37

      😂😂

    • @yasin199768
      @yasin199768 4 года назад +150

      Wahrscheinlich 1990 als wir die fetten Nokia Antennen Handys hatten 😂 Oh yeaaah so modern

    • @zerozero5611
      @zerozero5611 4 года назад +8

      stimmt😂

    • @dhoffmann3624
      @dhoffmann3624 4 года назад +60

      Mindestens hat man hier mehr Freiheit und wird nicht verfolgt.

    • @waschkadse
      @waschkadse 4 года назад +42

      @@dhoffmann3624 *noch

  • @wannabeth2815
    @wannabeth2815 4 года назад +813

    Statt das Wort “Problem“ zu zählen hätte sie vllt mal dem Typ zuhören sollen. Das ist einfach nur cringe

    • @beatzandwheels
      @beatzandwheels 4 года назад +3

      Was ist "cringe"? Cringeworthy? Ist das so ein hippes Modewart unter 13-jährigen? Timestamp brudi? Schniecke Keule?

    • @wannabeth2815
      @wannabeth2815 4 года назад +93

      @@beatzandwheels ok boomer

    • @ferhatd.2770
      @ferhatd.2770 4 года назад +10

      @@beatzandwheels es ist ein englisches Wort

    • @joanki553
      @joanki553 4 года назад +9

      Beats&Wheels was ist denn jetzt dein Problem

    • @whynot3204
      @whynot3204 4 года назад +29

      Wohl war. Auf echte kritische Fragen so auszuweichen, den Jennifer der die Frage gestellt hat mundtot machen um im nächsten Schritt belanglose Fragen zur Lieblings Social Media App ausführlicher zu beantworten ist ein Armutszeugnis. Welches sowohl die Sinnlosigkeit ihres amtes, also auch ihre Inkompetenz unterstreichen

  • @lazycartester2833
    @lazycartester2833 2 года назад +98

    Was für eine bodenlose Frechheit dem Schüler mit einer konkreten Frage zu einem konkretem Problem den Mund zu verbieten dann aber erwähnen, dass sie so gerne auf Instagram ist weil die Leute da noch höflich sind...genau mein Humor 🤣🤦‍♂️🤦‍♂️🤡

  • @manfredjess5329
    @manfredjess5329 2 года назад +121

    Unmöglich dem Schüler so über den Mund zu fahren!! Er hat eine berechtigte Frage gestellt, man hat es ja gesehen in der Pandemie wie hilflos und unqualifiziert die Schulen mit dem Homeoffice waren! Da würde ich mich freuen wenn der WDR nochmal im nachhinein richtig nachhaken würde!!

    • @__R__S__
      @__R__S__ 2 года назад +5

      Ja, die Doku ist völlig unkritsch. Reine Werbeveranstaltung. Bemerkenswerterweise schafft es D. Baer nicht mal in einem so unkritischen Format, in dem ihr noch der rote Teppich ausgerollt wird zur Selbstinszenierung, sympathisch und kompetent zu wirken.

    • @BR_103_Fan
      @BR_103_Fan 2 года назад

      Es heißt Epedemie und nicht Pandemie.

    • @twigglepii7380
      @twigglepii7380 Год назад

      Hallo also ich hab das Gefühl hier in Österreich ist das Homeschooling sehr gut verlaufen, sofern die Schüler einen Internetzugang hatten, was bei manch einer ausländischen Familie im Geringverdienerbereich oder halt Familien die abseits des Netzes leben wollen ja der Fall ist oder war.. es wurden kurzfristig Zoom Klassenräume eingerichtet die Schüler innen bekamen Zugangsdaten verteilt , wer halt nicht online war bekam ein Paket an Papierdeutsch was bearbeitet werden musst. Und anschliessend wurde halt telefoniert was falsch gelaufen ist.. oder Lernschwäche Kinder wurden dann doch vor Ort unterrichtet im Distancelearning ich muss sagen hier wurde das sehr schnell und wie ich finde auch erfolgreich umgesetzt.. meinen Kindern hat das sogar in die Hände gespielt da sie autodidakt sind haben die sich die Themen sehr ausführlich und selbständig mit dem Internet Erarbeitet und nun ist grad mein jüngstes Kind von eher durchschnittlich bewertet auf einen überragend beurteilt gerutscht weil sie ganz nach ihrem Thempo und Neigungen arbeiten konnte, das nenn ich Bildung der Zukunft niewieder dieser Zwang sich mit anderen zusammen in einen Raum begeben zu müssen die einem vom wesentlichen ablenken.

    • @kathrindietrich7282
      @kathrindietrich7282 Год назад +2

      Diese Dorothea Baer sagt, das sie gerne auf Instagram ist, weil die Leute freundlich miteinander umgehen. Doch sie selbst ist zu ihm sehr unfreundlich und von oben herab. "So jetzt ist jemand anderes dran." Schlimmer geht's nimmer. Da stellt ein junger Schüler eine kritische und sie will lieber andere Fragen hören. Wo ist der Austausch zwischen jungen Schülern und der älteren Generation? Jeder kann von jedem etwas lernen.

  • @Kolitan
    @Kolitan 4 года назад +328

    "bei mir ist digital only" sagte sie und druckte das dashboard aus...

    • @thinktwice7570
      @thinktwice7570 3 года назад +12

      Ja, weil Sie ja nur mit Handy und Tablet arbeitet! 🤦‍♂️

    • @matteloht
      @matteloht 3 года назад +22

      @@thinktwice7570 Da merkt man halt, wie entfremdet von Technik und der Welt an sich die Politiker sind. Ich kenne zumindest keinen Programmierer, der nur mit Handy und Tablet arbeitet. Zum Arbeiten, außer man ist vllt reiner Influencer, sind die Dinger halt nicht gemacht. Und selbst die schneiden ihre Videos am PC oder Mac Book...

    • @arne1021
      @arne1021 3 года назад +16

      @@matteloht ich kann mir allgemein nicht vorstellen wie irgendwer ernsthaft nur mit handy und tablet arbeitet ich hoffe mal sie versteht unter arbeit nicht ihren leeren teller zu fotografieren

    • @jaysodaj4159
      @jaysodaj4159 2 года назад

      Und die wundert sich dann warum das mit der Schwangerschaft nicht hinhaut.

  • @Timo-M
    @Timo-M 4 года назад +473

    Habe ich richtig verstanden, dass die Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung bei 20:00 "was ganz Neues" mitgebracht hat, ein "sogenanntes Dashboard" - ausgedruckt in Papierform, denn bei ist ja "mobile only" (2:13)?

    • @MikesBln
      @MikesBln 4 года назад +7

      naja, für ihre Kolleg:innen ist das wohl etwas neues. Sie sagte ja auch man müsse die Personen dort abholen wo sie stehen 😂

    • @markusdominic7578
      @markusdominic7578 4 года назад +6

      Timo aber echt... zum lachen 😂😂😂😂 diese Marionette

    • @nilsbuschmann
      @nilsbuschmann 3 года назад

      @DistriktA soooo lustig, geil!

    • @Alexander_Kale
      @Alexander_Kale 3 года назад

      In Deutschland wird eben benutzt, was funktioniert, nicht was gerade by Twitter populär ist. Wenn besagtes etwas nun mal analog ist, warum denn nicht?

    • @Timo-M
      @Timo-M 3 года назад +10

      @@Alexander_Kale Ich habe nichts gegen "analoge Technik", wenn sie im Kontext passt. Ein analoges Modems weckt mit seinem kratzenden Einwahlgeräusch zwar Erinnerungen, ist jedoch weder modern, noch sonderlich geeignet für die meisten aktuellen Anwendungen. Und so empfinde ich das Gezeigte als eine unglaubliche Ironie. Ein Dashboard ist eine grafische Benutzeroberfläche eines IT-Systems und nicht ein Ausdruck. Und wenn es nur der ausgedruckte Screenshots wäre, passt das aus meiner Sicht auch nicht, wenn man Beauftragte für Digitalisierung ist und "mobile only" als das eigene Motto ausgibt. Ein Tablet oder Notebook wäre dann schon zeitgemäß - auch fernab von Twitter.

  • @TAU_
    @TAU_ 3 года назад +54

    Wahnsinn, wie respektlos und schwach Frau Bär die Frage des Schülers beantwortet hat, dabei hat er ein sehr entscheidendes Thema angesprochen. Solche "Politiker" gehören konsequent ersetzt, sie kann gut reden, solange alle anderen den Mund halten.

    • @carmentiert3912
      @carmentiert3912 2 года назад

      Wir sehen vielleicht 10 % seiner Frage (sonst würden wir „Problem“ öfter hören) und bekommen offensichtlich auch nicht ihre komplette Antwort gezeigt. Die Reaktion „so, und jetzt ist jemand anderes dran“ kommt nicht aus dem nichts, aber auch hier kriegen wir keinen Kontext präsentiert. Nach einer Frage ohne Nachfrage sagt man sowas nicht, besonders nicht als Medienprofi.
      Dass die Szene bewusst so geschnitten wurde ist respektlos und schwach Frau Bär gegenüber.

  • @afe31
    @afe31 3 года назад +129

    19:58 Die "Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung" hat in ihrem eigenen Büro keinen Monitor für Präsentationen, sondern druckt sich die digital erstellten Grafiken für Präsentationszwecke aus und rollt sie auf dem Tisch aus. Genau mein Humor! Da sieht man mal, dass man mit nem Smartphone und zwei Tablets doch nicht so weit kommt. Wie wärs mit einem vernünftigen PC?

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc 2 года назад +2

      Naja das Problem ist halt ne fehlende Projektionsfläche. Ein PC löst das Problem jetzt nicht...

    • @afe31
      @afe31 2 года назад +13

      @@MrFox-xr9cc Ein PC löst das Problem ganz gut. Man dreht den Monitor einfach zu den Leuten, denen man mal eben schnell was zeigen will, während man selbst mit der externen Tastatur zwischen den Folien blättert.

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc 2 года назад +2

      @@afe31 das geht auch beim tablet..

    • @afe31
      @afe31 2 года назад +5

      @@MrFox-xr9cc Du musst meinen Kommentar schon genauer lesen... Ich sagte, dass man den Monitor zu den Leuten drehen kann und dabei mit der externen Tastatur zwischen den Folien wechseln kann. Beim Tablet müsste man im Bildschirm rumfummeln. Für professionelles Arbeiten kommt man an einem PC oder Laptop nicht herum. Mit Tablets gehts zwar auch einigermaßen, aber längst nicht so produktiv und schnell wie mit richtiger Maus und Tastatur.

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc 2 года назад +1

      @@afe31
      Auch Tablets besitzen externe Tastaturen wenn man möchte...
      Und in dem anderen Fall wäre nicht der PC sondern der Bildschirm die Lösung... Hätte man tatsächlich einen Präsentationsraum mit Beamer wäre das endgerät vollkommen egal.

  • @grozdinapetrowic4323
    @grozdinapetrowic4323 3 года назад +441

    Warum fotografieren Sie Ihr Frühstück? Frau Bär: “Das freut die Leute.”
    Oooh mein Gottttt!
    Deutschland verblödelt wirklich.

    • @chrissih.8646
      @chrissih.8646 3 года назад +22

      Ist mir gänzlich unverständlich, dass du dich nicht über ein Foto von Frau Bärs Frühstück freust. Für mich gibt es nichts schöneres und nichts wichtigeres 😜😂

    • @klpr3173
      @klpr3173 3 года назад +1

      So ist das heutzutage eben 🤷‍♂️😕

    • @ntt2210
      @ntt2210 3 года назад +9

      Was kann man denn darauf antworten was nicht blöd klingt? viel kritischer ist doch, wie sie auf die Frage des Schülers reagiert hat.

    • @phobosdeimos9799
      @phobosdeimos9799 3 года назад +6

      Die ist doch nur Fassade. Sie als Person mit ihrem Fassadefrühstück und ihren Fassadeantworten, genauso wie ihre Stelle.

    • @vf3795
      @vf3795 2 года назад

      *Ja, unverständlich sowas!* (schließt Tabs mit Fotos von leckeren Essen die Leute gepostet haben)

  • @Clarency
    @Clarency 4 года назад +294

    " ... vergreift sich im Ton... nicht meine Art..."
    Mh, ja, aber einem Schüler derart über den Mund fahren, geht

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      Er war sehr konfrontativ und hatte außerdem ein Hörgerät.

  • @Schwein41
    @Schwein41 2 года назад +46

    Ich finde es schrecklich wie es unsere Regierung seit Ewigkeiten schafft absolut fachfremde Menschen an Positionen zu setzen, die ein umfassendes Wissen über das Thema benötigen.

  • @DasSparschwein
    @DasSparschwein 3 года назад +38

    Ich bin davon überzeugt, dass man eine 50:50 Chance hätte, dass der Job der Ministerin besser gemacht werden, wenn man irgend einen zufälligen Bürger Deutschlands auswählen würde. Vermutlich gilt das auch für die anderen Ministerien

  • @janospeh9503
    @janospeh9503 4 года назад +521

    23:46 Was für eine Frechheit von der Politikerin, unfassbar.

    • @isihosena635
      @isihosena635 4 года назад +75

      Ich stimme dir voll zu, das war sehr respektlos dem Schüler gegenüber und in keiner Weise konstruktiv.

    • @alexandersnow1412
      @alexandersnow1412 4 года назад +41

      Die frau ist ein Witz

    • @davidsullivan6191
      @davidsullivan6191 4 года назад +18

      So eine Vorgehensweise wendet man an um diplomatisch einem unangenehmen Thema auszuweichen
      Oder anders gesagt
      Sie hatte gefurzt, damit niemand merkte das Ihre Seifenblase blatze

    • @isihosena635
      @isihosena635 4 года назад +7

      @@davidsullivan6191 naja diplomatisch geht anders...

    • @davidsullivan6191
      @davidsullivan6191 4 года назад +6

      @@isihosena635 respektlos war Ihr Handeln aber Ihr Ziel war ja den Gesprächspartner zu wechseln und das hat geklappt

  • @lucareichelt7338
    @lucareichelt7338 4 года назад +331

    Die Stelle, an welcher Sie stolz betont keinen stationären PC zu besitzen und vollständig "mobile" zu sein sagt eigentlich alles über Sie aus. Die Union hat Deutschland in der digitalen Steinzeit verhungern lassen.

    • @IcidLink
      @IcidLink 3 года назад +6

      Ich denke Mobile wird allerdings die Zukunft sein in der Zukunft wird man von überall arbeiten können. In Japan gibts jetzt sogenannte Arbeitsurlaube da mieten Firmen Zimmer in Pensionen in Touristischen Gebieten innerhalb des Landes an. Dort treffen sich die Büroangestellten bringen ihre Notebooks mit, überall im Zimmer gibts Tische, in Corona Zeiten mit genügend Abstand. Dort bauen die Angestellten ihren Arbeitsplatz auf und dann wird gearbeitet die Kollegen die von zuhause arbeiten werden zu Meetings per Videochat eingeladen. In der Mittagspause gehts dann zum Strand und danach bis Feierabend wieder in die Pension zum weiterarbeiten

    • @FU-wd9sl
      @FU-wd9sl 3 года назад +4

      @@IcidLink Du hast das vor 5 Monaten geschrieben und Recht behalten. Man nennt das heute Homeoffice.

    • @arne1021
      @arne1021 3 года назад +21

      @@IcidLink Notebooks sind aber auch PCs die auf Windows laufen und keine Android/IOS smartphones/Tablets die eindeutig nicht erstrangig zum Arbeiten sind

    • @MrFox-xr9cc
      @MrFox-xr9cc 2 года назад +3

      @@arne1021
      Windows läuft als Betriebssystem auf dem Notebook, nicht umgekehrt, außerdem gibts bzw gabs auch das Windows-Phone, Microsoft365 ist Plattform-übergreifend und Apple hat neben iOS ja auch noch MacOS und beide über die AppleId verbunden...
      Und zu behaupten Smartphones/Tablets wären nicht erstrangig zum Arbeiten ist einfach ein großer Fehler.
      Als ich im Veranstaltungsbereich gearbeitet habe hätte ich mein Tablet nicht missen möchten...

    • @arne1021
      @arne1021 2 года назад +9

      @@MrFox-xr9cc ich meinte nur, dass das Mobile sein was die Ministerin mit ihrem Android Tablet meint was anderes ist als das "Mobile sein" was Bejamin Jungluth meint.
      Und ich glaube nicht das eine Ministerin ihre Arbeit gut mit einem Tablet machen kann (auch wenn es ein Windows tablet wäre)

  • @MAXimator70
    @MAXimator70 3 года назад +102

    Genau mein Hunor auf 23:47
    „Du hast jetzt 12 mal das Wort Problem benutzt [...] so, und jetzt ist jemand anderes dran.“
    ...und gleich darauf:
    „...benutze gerne Instagram weil dort die Menschen freundlicher sind [...] für mich ist es schon wichtig, wie miteinander umgegangen wird.“ 😂😂😂

    • @jerrynoman5458
      @jerrynoman5458 2 года назад +12

      Ekelhaft

    • @umpalumpa2883
      @umpalumpa2883 2 года назад +10

      Kann man sich echt nicht anhören

    • @Stormy4ya
      @Stormy4ya Год назад +1

      Ja, es ist wirklich beschämend, aber auf Insta is die eingebildete Dumpfnudel ganz gut aufgehoben.

  • @tristang9883
    @tristang9883 3 года назад +36

    Ich find es einfach nur gut das in diesem Bericht jedes mal das Wort Internet durch "Neuland" ersetzt wird :D

    • @_Rayku_
      @_Rayku_ 2 года назад +1

      Ja man :D Einfach ständig einen harten Nackenklatscher zwischen den Zeilen gegeben.

  • @VatosLocosxVL
    @VatosLocosxVL 4 года назад +252

    24:05 nimmt die berechtigte frage des jungen nicht ernst aber antwortet so konkret was denn ihre lieblings socialapp sei.. peinlich

    • @MrJannisman
      @MrJannisman 3 года назад +12

      Weil die doch so nett sind auf Insta und nicht so sachlich wie der Schüler zuvor...

    • @LogicException
      @LogicException 3 года назад +7

      Ich stimme zu aber vorsichtig: Es ist ein geschnittener Beitrag. Ich gehe stark davon aus, dass man hier die echte Antwort nicht voll dargestellt hat.

    • @IcidLink
      @IcidLink 3 года назад +1

      Hoffentlich nicht Tik Tok

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад +3

      Des junge hat gar nicht gelächelt beim Reden. Da gibt es dann halt auch keine Antwort.

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад +1

      @@depression_isnt_real Ich hab es nicht mehr vor Augen, aber der Kerl hat ein wenig unlocker und ernst gewirkt. Was soll man da antworten. Am Ende hätte er bei einer nicht zufrieden stellenden Antwort noch nachgehakt. Voll unentspannt eben. Das Mädchen war viel gediegener drauf.

  • @florianb.8570
    @florianb.8570 4 года назад +194

    Hauptsache keine Steuern zahlen und die Politikerin hat dafür noch Verständnis.

    • @TheBasicB
      @TheBasicB 3 года назад +2

      großartiges entertainment

    • @OggerFN
      @OggerFN 3 года назад +2

      Sie bekommt ihr Geld von den Unternehmen auch ohne dass die Unternehmen Steuern zahlen.

    • @tmrgtmrg7797
      @tmrgtmrg7797 3 года назад +4

      @@OggerFN ja diese Korruption nennen sie heutzutage glaube ich Lobbyismus

    • @michaelschenker8067
      @michaelschenker8067 2 года назад +1

      Sie und Facebook- das ist wie Klöckner und Nestle- Lobbypolitik vom Feinste.

  • @Wockerable
    @Wockerable 3 года назад +248

    Ich würde das nicht unbedingt als "überholt" bezeichnen. Das ist der Weg hin zu einem unfreiheitlichen Überwachungsstaat. Nicht erstrebenswert!

    • @latifabaadi9859
      @latifabaadi9859 3 года назад +9

      Danke 👍

    • @natus0086
      @natus0086 2 года назад +8

      Genauso sieht's aus!!!!!

    • @dimitrij1987
      @dimitrij1987 2 года назад +3

      Liebe habe ich ein einfaches sicheres Leben und spare meine wertvolle Zeit und weiß dabei, dass ich überwacht werde, genauso wie die ganzen Pädophilen und Asozialen, die Frauen und Kinder vergewaltigen oder Männer zu Tode schlagen.
      Was genau ist gegen die Überwachung, nennt mir ein valides Argument bitte!

    • @aabb-zz9uw
      @aabb-zz9uw 2 года назад +4

      @MH In Korea gibt es keine Verbrechen weil es Totalueberwachung gibt,Polizeikameras und Autokameras alle paar Meter, zentral verbunden wie in der DDR. Eine Kamera ueberwacht 2-3 Menschen alle 24 Stunden und der Staat weiss immer wo wer ist und war. Zusammen mit sehr brutalen englischen Gesetzen. Und Meinungsfreiheit wird gesetzlich abgeschafft.

    • @jerrynoman5458
      @jerrynoman5458 2 года назад +6

      @@aabb-zz9uw In Nordkorea gibt es auch keinen einzigen Fall von Covid.
      Liegt wohl auch an den Kameras haha

  • @corneliarhine544
    @corneliarhine544 2 года назад +16

    wer will das? alles mit dem Handy erledigen? immer und überall auffindbar zu sein? ist das das "weit voraus"? wer will denn dahin? ich wünschte,ich wäre schon 70 und müsste das alles nicht noch miterleben 😞😭

    • @Stefan-0293
      @Stefan-0293 2 года назад

      Bin 29 und sehe das genau so. Über die Sinnhaftigkeit der Digitalisierung geht es schon lange nicht mehr, sondern nur um internationalen Wettbewerb.

    • @heidemeie-moser3094
      @heidemeie-moser3094 Год назад

      liebe Cornelia, du schreibst genau was ich auch empfinde - Angst vor solch einer Zukunft. Ich bin zum Glück schon 62 und froh darüber den ganzen Horror nicht mehr erleben zu müssen der schon sooo deutlich absehbar ist. Der größte Schädling der je auf Erden gelebt hat, ist der Mensch und wird leider dümmer und dümmer.

    • @electronicstv5884
      @electronicstv5884 Месяц назад

      @@Stefan-0293 Mittelalter war viel besser. Fax-Geräte sind einfach viel zu modern. Ich finde wir sollten wieder unsere Steuererklärung auf Papyrus machen.

  • @kaydeea3285
    @kaydeea3285 4 года назад +541

    Mit dieser Ministerin wird das Internet auch in 20 Jahren noch Neuland sein. Da wäre sogar meine Mutter kompetenter

    • @asnierkishcowboy
      @asnierkishcowboy 4 года назад +22

      Ja, sie nutzt zwar diese neuartigen Medien, aber das ist keine Kunst. Es arbeiten sogar Psychologen und vermutlich auch Neurologen an der Entwicklung eines Iphones, um die Intervalle der Dopaminausschüttung der Nutzung zu optimieren. Wenn ein eine Frau Bär so ein Ding ohne Probleme und Anleitung benutzen kann, zeigt das wie genial die Entwickler sind und nicht wie genial die Nutzer sind. Das aber leider momentan von unserer Politik verwechselt. Sprich: Wenn die Kinder alle Tabletts in der Schule haben, sind die digital total kompetent.

    • @dhoffmann3624
      @dhoffmann3624 4 года назад +2

      Sie möchte nur angeben!

    • @leonardodicaprio5817
      @leonardodicaprio5817 4 года назад +4

      Sie ist keine Ministerin?

    • @dhoffmann3624
      @dhoffmann3624 4 года назад

      @@leonardodicaprio5817 Seit dem 14. März 2018 ist sie im Kabinett Merkel Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung.

    • @leonardodicaprio5817
      @leonardodicaprio5817 4 года назад +3

      @@dhoffmann3624 eben, wie ich bereits sagte: sie ist keine Ministerin

  • @DanIel-tc5cu
    @DanIel-tc5cu 4 года назад +353

    Die Frau Dorothee Bär spricht immer nur in Worthülsen, viel konkretes bringt sie nicht raus, außer Spiele zu spielen.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 4 года назад +2

      Und was bringst du zustande?

    • @dhoffmann3624
      @dhoffmann3624 4 года назад +9

      Inkompetent und oberflächlich.

    • @a-b9583
      @a-b9583 4 года назад +13

      @@Aussenluft oooh watch out for Captain Kontextlos

    • @mullerstephan
      @mullerstephan 3 года назад

      bei Ministern aus Bayern sehr typisch, man schaue sich mal den Herrn Söder an

    • @stephaniehoffmann5455
      @stephaniehoffmann5455 3 года назад

      wie ALLE POLITIKER - muss eine Art Voraussetzung sein

  • @uteeller9884
    @uteeller9884 2 года назад +12

    Ich fühle mich durch Frau Bär in keinster Weise repräsentiert durch ihre Äusserung "Jeder findet es grossartig,was in China passiert. Ich nicht !!

  • @iTsEmS
    @iTsEmS 3 года назад +21

    Richtig gruselig diese ganze Entwicklung. Die Menschheit schafft sich noch ab... 🤦🏽‍♀️

  • @TheLeChiffre
    @TheLeChiffre 3 года назад +654

    Erfahrung mit Kindergeld: "Ah cool kann man Online machen. Alles eingetippt. Letzter Schritt "Bitte ausdrucken und per Post senden". Uff...

    • @zerbotrachus5525
      @zerbotrachus5525 3 года назад +34

      Mich wunderts, dass man überhaupt irgendwas behördliches, Online machen kann 😂

    • @sdk4073
      @sdk4073 3 года назад +42

      Auch geil:
      Hab für den AlG 1 Antrag per "Self-Ident-Verfahren" meine Identität über eine extra dafür entwickelte App versucht zu bestätigen. Das beinhaltete den Perso und die darauf befindlichen Hologramme ein bisschen unter der Kamera hin und her zu bewegen.
      Die App so: 👍 Ihre Identität wurde bestätigt und sie werden nun auf die Seite der Bundesagentur für Arbeit weitergeleitet.
      Seite der Arbeitsagentur: ❌ Das hat leider nicht geklappt, wir senden ihnen in Kürze einen Termin per Post zu um sich bei uns vor Ort zu identifizieren

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад +7

      Per FAX. Ist ja eilig manchmal.

    • @anigerkrad1604
      @anigerkrad1604 3 года назад +1

      😂

    • @tobiasschmidt3301
      @tobiasschmidt3301 3 года назад +7

      @@zerbotrachus5525 Strafzettel kann man mittlerweile per QR-Code zahlen😂

  • @Pilotkosinus
    @Pilotkosinus 4 года назад +116

    Diese Ministerin sollte morgen schon ihren Job verlieren. So eine dumme Antwort hätte sie sich auch spären können. Jemanden den Mund verbieten geht schon Mal gar nicht.

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      Ihr mit euren Verboten immer. Sie hat ja nur nicht geantwortet und hat jemand anderen zu Wort genommen.

    • @moreglutesmoredudes9974
      @moreglutesmoredudes9974 3 года назад +5

      @@segka8536 Du hast gerade jemandem den Mund verbieten schöner umformuliert. Die Frau wird aber nicht vom Volk dafür bezahlt ihr Frühstück zu posten, zu erzählen welche ihre Lieblingsapp ist oder auf Computerspielmessen neue Spiele zu testen, sondern um unser Land auf ein neues Zeitalter vorzubereiten. Wenn sie diese Aufgabe nicht meistert wird es Deutschland schon in naher Zukunft sehr viel schlechter gehen als heute, und deshalb ist es ihre Pflicht Kritik ernst zu nehmen und Probleme zu erkennen um sie anschließend zu beseitigen. Wie man in diesem Beitrag schön gesehen hat tut sie genau das Gegenteil davon was Deutschland nach vorne bringt.

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      @@moreglutesmoredudes9974 Das wäre wünschenswert. Diese zukunftsorientierte Stelle mit einem Politiker der konservativsten Partei zu besetzen ist halt per se schon etwas unglücklich. Zumal Digitalisierung ja nicht Social Media bedeutet.
      Ich wollte aber nur darauf hinaus, dass mir das mir fast täglich unterkommende Gejaule, man würde der Bevölkerung von allen Seiten das Maul verbieten, so langsam auf den Keks geht. Wenn er meint, dass es wichtig ist, hätte er halt nochmal einhaen sollen.

    • @rheinlandpaule4730
      @rheinlandpaule4730 3 года назад

      Eigentlich nur Staatssekretärin nicht Ministerin.

  • @erikscheffler2415
    @erikscheffler2415 3 года назад +10

    Ich glaube chinesischer Fortschritt ist nicht erstrebenswert. Das ist eine Ameisenkolonie im Aquarium.

  • @heidiphilipp2611
    @heidiphilipp2611 3 года назад +47

    Totalüberwachung ist der neue hype, geil

    • @heikohamann3699
      @heikohamann3699 3 года назад

      Heidi Philipp Die Ministerin hat ganz klar gesagt, China ist unser Vorbild. Was haben unsere Politiker bisher für den Datenschutz getan, NICHTS !
      Warum wird den Firmen nicht verboten nach persönlichen Daten zu fragen und Daten weiter anderen Firmen weiter zu geben. Häufig können nur Geschäfte abgeschlossen werden, wenn die persönlichen Daten zur Nutzung freigegeben werden. Was hat das mit Datenschutz zu tun. Unsere Politiker haben komplett versagt.
      Unsere Regierungsparteien wehren sich gegen die Offenlegung von allen Spenden und Lobbyisten besuche. Viele Geheimgespräche von Politikern werden geführt, der Inhalt oder die Ergebnisse dieser Treffen bleiben geheim gegenüber den Bürgern.
      Es wird offensichtlich daran gearbeitet das chinesische Modell für Deutschland zu übernehmen. Wer nicht spurt hat keine Wohnung, hat kein Geld, kann nicht mit öffentlichen Verkehrsmittel fahren. Und viele Deutsche arbeiten daran an dem Abbau der Demokratie, ist das nicht Menschenfeindlich ! 5G ist nur der Anfang für die deutsche Überwachung.

  • @wiesehoeferjoerg
    @wiesehoeferjoerg 4 года назад +216

    20:13 Das „Dashboard, wer für was zuständig ist“ als Print :-D

    • @tendenzmafia
      @tendenzmafia 3 года назад +28

      Mobile only nennt sich das...

    • @robezy0
      @robezy0 3 года назад +26

      Mit Dark mode auf Papier lol

    • @nilsbuschmann
      @nilsbuschmann 3 года назад +1

      @@robezy0 hahahaha, ja, auch gedacht! loool

    • @sanabjsks6719
      @sanabjsks6719 3 года назад

      @@nilsbuschmann .. 7y

    • @sanabjsks6719
      @sanabjsks6719 3 года назад

      @@nilsbuschmann .. 7y

  • @wannabeth2815
    @wannabeth2815 4 года назад +270

    Dorothea Bär ist so eine, die sich als “Gamergirl“ besonders fühlt, weil sie ihrem großen Bruder beim CoD Spielen zugeschaut hat. “Ja klar kenne ich mich mit Computern aus, ich war ja auch mal auf der Gamescom“. Abgesehen davon, dass Digitalisierung nicht bedeutet, dass man ein Tablet benutzt und sich den PC Usern voraus fühlt 🙄

    • @moritzkeller4502
      @moritzkeller4502 4 года назад +18

      Es bedeutet wohl eher, dass sie kein 10 Finger System kann, ist aber nicht schlimm, weils sie wohl eh nie was relevantes schreibe muss.

    • @clarissamaier236
      @clarissamaier236 3 года назад

      Ich glaube sie hat ihrer großes Schwester beim Zocken zugeschaut. Der Bruder präferiert meines Wissens nach gebundene Bücher ;)

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      @@moritzkeller4502 Und genau wegen so hämischen Leuten wie dir macht sie keine vernünftige Politik.

    • @OggerFN
      @OggerFN 3 года назад +3

      Obwohl man offensichtlicherweise mit PC's immer noch am besten arbeiten kann.
      Aber was will man von jemanden erwarten, der Grafiken ausdruckt

  • @LinLin-nz8kx
    @LinLin-nz8kx 3 года назад +32

    Gerade persönlich erlebt: meine Schwester in China braucht für einen neuen Personalausweis 2 Tage: heute online betragen, morgen abholen. Ich in Deutschland brauche 4-5 Wochen: zuerst telefonieren, um einen Termin auszumachen, dann 3-4 Wochen Wartezeit bis ein Brief kommt, dann Termin auszumachen, dann abzuholen...😂😂

    • @latifabaadi9859
      @latifabaadi9859 3 года назад +1

      Ja ich sag nur Bürokratie 😂 ist echt zum kotzen . Hoffe das ändert sich mal bald .

    • @dakingcem327
      @dakingcem327 2 года назад +4

      Da lieber Menschenrechte als unkomplizierte Behördengänge

    • @LinLin-nz8kx
      @LinLin-nz8kx 2 года назад +3

      @@dakingcem327 Ja bleib da! Ihr habt großartige "Freiheit" so ihr könnte freiwillig ohne Maske nach draußen gehen und freiwillig Party feiern und dann --- freiwillig großartig sterben!! Genieß das! Niemand zwingt dir das zu verlassen!

    • @dakingcem327
      @dakingcem327 2 года назад +4

      @@LinLin-nz8kx besser als das was in China gemacht wird. Tanz bloß nicht aus der Reihe sonst wars das

    • @LinLin-nz8kx
      @LinLin-nz8kx 2 года назад +6

      @@dakingcem327 Beurteil bitte nie, was in China passierte, wenn man noch niemals in China war.

  • @mariabauer6272
    @mariabauer6272 2 года назад +10

    Ich würde die Überschrift ergänzen.
    ..... "in eine künstliche Welt"
    Wo es nur um Profit, Kontrolle und Leistung geht. Und die Einzigartigkeit keinen Platz hat. Alles gleich, wo Seelen weinen und keinen Platz haben sich individuell auszudrücken.
    Bei allem Fortschritt, vergessen wir nicht, was für ein kostbares Geschenk es ist, ein MENSCH zu sein.
    Für manche mag diese Welt eine Erfüllung sein, doch nicht für jeden.

    • @kathrindietrich7282
      @kathrindietrich7282 Год назад +2

      Du sprichst mir aus der Seele.

    • @Natalie-fp7yw
      @Natalie-fp7yw 11 месяцев назад

      Deshalb sollten so viele wie möglich ihre Daten behalten, bar bezahlen, alle ihre Angebote liegen lassen usw. Welch ein Glück, dass es schon viele gibt, die das so machen

  • @martinschuler1490
    @martinschuler1490 4 года назад +70

    Ein ausgedrucktes Bild erklärt die Digitalisierung 😳😳😳!
    Bestimmt ist auch noch eine Schere da, um das Bild zu aktualisieren 🤣😂🤣!
    Das sagt doch schon alles...☹️

  • @philippmax3231
    @philippmax3231 4 года назад +98

    Ich bin ABSOLUT Fassungslos das so eine Frau im Kanzleramt arbeitet. Die Welt ist ein riesengroßer Scheiße Haufen geworden

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 3 года назад +5

      nicht die welt gesamt: nur der politische haufen samt umfeld- ist einer dieser art geworden!

    • @teresamaciaszek7514
      @teresamaciaszek7514 2 года назад +3

      Müsste sie für diesen Posten nicht Informatikerin sein ?Wieder ein Politiker der von der Materie wenig Ahnung hat.Wie ein Kaufmann als Gesundheitsminister.

    • @mausi28
      @mausi28 Год назад +1

      dann mach es doch besser

    • @missnici1504
      @missnici1504 2 месяца назад

      Nicht die Welt, nur Deutschland

  • @wflerin
    @wflerin 3 года назад +9

    Was für eine beunruhigende Doku. Kommerz, Reichtum, Überwachung.... Ich weiß es entwickelt sich immer alles weiter, Sprache, Gesellschaft, usw. Aber hier geht es nur um Macht und Geld. Der Mensch, scheint egal. Außer natürlich was man kauft und konsumiert.

  • @jonask0710
    @jonask0710 2 года назад +3

    Das ist verdammt erschreckend!!!!

  • @hannahk.l.3182
    @hannahk.l.3182 3 года назад +34

    Diese Ministerin wirkt irgendwie sehr unseriös auf mich

    • @detlefschmidt3927
      @detlefschmidt3927 3 года назад

      guck dir das büro an- dann weisst du warum, was sie da für kitsch und nippes zu stehen hat...! dein gefühlt trügt dich nicht!

  • @barkeeper7887
    @barkeeper7887 4 года назад +161

    Die Digitalisierungsbeauftragte ist ein einziger Witz

    • @mullerstephan
      @mullerstephan 3 года назад +1

      wie alle Minister aus Bayern wird sie aber mit Ihrer Art leider durchkommen.

    • @mariavantie144
      @mariavantie144 3 года назад

      Voll!

    • @michaelschenker8067
      @michaelschenker8067 2 года назад

      Sie ist die Schaufensterpuppe des Kanzleramtes.

  • @humschti
    @humschti 2 года назад +14

    die Einen nennen es Digitalisierung, die Anderen vollständige Kontrolle/Überwachnung!!

  • @gabis1664
    @gabis1664 2 года назад +13

    Man kann auch einfach in den Wald gehen. Ohne Internet und Handy war das Leben liebenswerter und viel gesünder und gemeinschaftlicher. Man hat sich noch in Augen geschaut und miteinander geredet. Ich kaufe noch gerne im Buchhandel und echten Läden und Geschäften. Ich möchte das anfassen in echt sehen und riechen.
    Psychisch ist das gesünder.

    • @lesezeichen8482
      @lesezeichen8482 2 года назад +4

      Oh ja, so sehe ich das auch. Sich mit der Natur zu verbinden ist wahrhaftig und stärkend. Es bedarf weder einer Plattform, noch Strom.
      Schenkt Energie statt sie zu rauben.
      Mich erstaunt es immer wieder wenn ich in Haushalte komme ohne Bücherregal.

    • @ttmmhhtt5866
      @ttmmhhtt5866 2 года назад +1

      Danke. Ich bin froh, dass es noch Menschen gibt, die so denken!

    • @rncmv
      @rncmv 7 месяцев назад

      you (and everybody else) can do both; online and "real" are complementary to each other

  • @melissatuekeler6405
    @melissatuekeler6405 3 года назад +156

    Dieses Scoring-System ist wie diese eine Folge von Black Mirror. Gruselig.

    • @Mizoerd
      @Mizoerd 3 года назад +5

      "Das Leben als Spiel". Staffel 1, Folge 2, oder?

    • @jtstrm
      @jtstrm 3 года назад

      @@Mizoerd nosedive

    • @itsmejosch
      @itsmejosch 3 года назад +4

      Melissa Tuekeler Genau das dachte ich mir auch! Find ich beängstigend :/

    • @PTMMartin
      @PTMMartin 3 года назад +8

      @@Mondscheinstaub Demokratie gibt es auch nicht in Deutschland. Und selten im Westen allgemein. Alles was dir so den Anschein erweckt ist gute Propaganda und eine Schein-Demokratie. Oder warum glaubst du dass unsere Politik seit Jahren nicht voran kommt? Bei allem liegt Deutschland hinten

    • @stevomat9808
      @stevomat9808 3 года назад

      Dachte ich mir auch.. krass einfach nur krass. Ich hofe wir erleben dass nicht

  • @romkie2750
    @romkie2750 3 года назад +54

    Bitte noch mehr Dokus über die Digitalisierung.
    Cryptowährungen, Cloud-Computing, Blockchain...
    Immer wieder interessant

    • @manzercity2850
      @manzercity2850 3 года назад +5

      Nee, lieber nicht, möchte nicht immer mitkriegen wie sehr wir dahinterliegen und die USA und China uns Lichtjahre voraus sind !!!

    • @xanthus2559
      @xanthus2559 2 года назад +1

      @@depression_isnt_real Ich mag meine Blase🤗

  • @regulusloew8478
    @regulusloew8478 3 года назад +5

    Haben wir immer noch nicht begriffen, hier sägen wir den Ast ab, auf dem wir sitzen!

  • @mohammadsaberi4039
    @mohammadsaberi4039 2 года назад +2

    Es ist echt krass, was da abgeht!!

  • @mapfi5967
    @mapfi5967 4 года назад +53

    Das augedruckte Dashboard 🤣

    • @Kolitan
      @Kolitan 4 года назад +6

      Bei ihr ist halt digital only... Äh warte...

    • @silvia9498
      @silvia9498 3 года назад +1

      Und Sie sagt euch noch.... das ist ganz was neues nennt sich Dashboard 🤦‍♀️

    • @arne1021
      @arne1021 3 года назад

      @@silvia9498 ich würde das "Plakat" nennen

  • @diewindboe4887
    @diewindboe4887 4 года назад +244

    Ich finde Deutschland hängt eindeutig hinterher. Aber was in China passiert, ist beeindruckend. Beeindruckend beängstigend. Ich habe 1984 von George Orwell gelesen und finde das Szenario mit den Social Points erschreckend ähnlich. Ich finde, ihr habt euch gut und kritisch mit diesem Thema auseinandergesetzt. Vielen Dank!

    • @exiliam4754
      @exiliam4754 4 года назад +5

      Auch Österreich finde hängt sehr hinterher was eine ordentliche Digitalisierung angeht. Das Social Points System in China finde ich auf der einen Seite irgendwie gut, hältst du dich an Regeln wirst du belohnt andererseits wie du sagst aufgrund dieser extrem engmaschigen Überwachung ist es doch sehr beängstigend. Andererseits frage ich mich oft wie sehr kann man sich Heute aber noch tatsächlich einer Überwachung entziehen? Obwohl ich kaum soziale Plattformen benutze komme ich mir trotzdem sehr gut überwacht vor, das merke ich regelmäßig an für mich zugeschnittene Werbung auf verschiedenen Seiten. Heutzutage kann man kaum noch ein Smartphone oder Apps benutzen ohne etwas von sich Preis zu geben, die einzige Möglichkeit sich dem zu entziehen ist in einer Blockhütte im Wald zu wohnen.

    • @hodelhophopp9386
      @hodelhophopp9386 3 года назад +3

      Exiliam wenn du diese Frage stellst wie kann man sich denn heute noch Überwachung entziehen....ich denke es muss einfach möglich sein es mit so wenig wie möglich zu schaffen. Ich bin kein Fan vom gläsernen Bürger
      Auch weil sich unter solchen Umständen eine ganze Menge Deutscher gegen die Digitalisierung sträuben würden-ich nein wir sind DAS „Barzahlland“ die Leute möchten nicht mit Kreditkarte zahlen weil sie solchen schiss haben was passiert dann erst bei anderen dingen

    • @neptunehigh8431
      @neptunehigh8431 3 года назад +2

      China hat jetzt so eine Social Credit weil in China bis lang kein System wie Schufa hat, für Unternehmen hat man gegen Nichtbezahlung einer Rechnung schlechter Chance, und viele Menschen halten sonst nicht ans Regeln

    • @VisualBeowulf
      @VisualBeowulf 3 года назад

      Deutschland: China hat ein böses Scoringsystem!!!
      Auch Deutschland, wenn mehrfach vorbestrafte Migranten grundlos Menschen ermorden: da konnten wir leider nichts tun, weil die Frist abgelaufen war.

    • @latifabaadi9859
      @latifabaadi9859 3 года назад

      @@exiliam4754 Genau meine Worte . Egal wie, man kommt nicht drum herum das man doch irgenwie überwacht wird.

  • @wostoulfhednar5205
    @wostoulfhednar5205 3 года назад +9

    Warum definiert man "Voraus" eigentlich immer damit, wie seit eine Gesellschaft bereit ist neue Technologien undifferentiert zu nutzen ? Für mich kann Voraus durchaus auch derjenige sein der die Intelligenz und Reife entwickelt hat manche Technik eben nicht zu nutzen, weil sie keinen echten Nutzen bringt und mitunter mehr schadet als Hilft. Das Motto "Hab ich kann ich, mach ich" ist für mich kein Zeichen besonderer Intelligenz oder Klugheit. Nur so als kleines Prinzipbeispiel: Der eine findest, überspitzt ausgedrückt, ohne Handy Navi nicht von der Kneipe nachhause, der andere findet jede Strasse in seine Stadt ohne Navi, wer ist denn da "Voraus" ;-)Tatsächlich fühle ich mich China nicht "hinterher" nur weil man in China mit dem Handy bezahlen kann, dabei, mit Gesichtanalyse gefilmt wird und der Staat erfasst was ich eingekauft habe, im Gegenteil ich fühle mich China weit voraus weil unsere Gesellschaft den Mut zur Freiheit hat, noch zumindest. Aber sind ja schon im Rückwärtsgang was das angeht, Facebook, Google und Co helfen dabei ja Tatkräftig.
    "Ich möchte nicht mehr im Mittelalter leben, lass uns zurück nach China gehen" Was für eine Aussage, Elektronisches Spielzeug verführt die Menschen dazu freiwillig eigenes denken und Freiheit aufzugeben, auch kein Zeichen für Intelligenz und defintiv nicht "Voraus" eher Rückwärtsgang ;-)

    • @michaelschenker8067
      @michaelschenker8067 2 года назад +1

      Innovativ bedeutet für mich: Die Fußgänger müssten überhaupt nicht mehr an Ampeln warten, weil die Verursacher ausgesperrt wurden. Statt dessen brüstet man sich mit Bloßstellung der "Gesetzesbrecher".

  • @alfredzellner9874
    @alfredzellner9874 3 года назад +5

    Widerlich, auf diese Zukunft kann ich gern verzichten.

    • @missnici1504
      @missnici1504 2 месяца назад

      Musst du wohl auch, weil Deutschland nicht dorthin kommen wird..dafür sind wir zu rückschrittlich. Das kann positiv oder auch negativ sein...

  • @Jadxn1903
    @Jadxn1903 4 года назад +361

    Das ist kein Fortschritt, wenn man überwacht wird...😂

    • @Sparble
      @Sparble 4 года назад +5

      Indirekt schon. Im Mittelalter konnte man nicht einfach an irgendne Straßenecke eine Kamera hinpacken

    • @Jadxn1903
      @Jadxn1903 4 года назад +20

      @@Sparble natürlich bis zu einem gewissen Punkt schon, aber alles und jeden zu überwachen, ist dann halt schon wirklich *wieder* Mittelalter.

    • @ant1capitalist
      @ant1capitalist 4 года назад +9

      @@TobiasHinz1992 bitte keine fake news verbreiten hier!!

    • @arjingyap8187
      @arjingyap8187 4 года назад +10

      So ein großes Land, muss man am besten so kontrollieren. Wir bekommen ja noch nicht mal paar Reichsbürger unter Kontrolle. Grade für Frauen ist China sehr sicher. Im Gegensatz zu Deutschland. Wie alles im Leben, muss man Opfer bringen

    • @xkjg4808
      @xkjg4808 4 года назад +3

      @@Jadxn1903 als ob du bist jetzt nicht überwacht von RUclips und CIA?

  • @christinawasch4526
    @christinawasch4526 4 года назад +141

    Alibaba: Sammelt Daten und Videomaterial in ganz China
    auch Alibaba: keine Kameras auf unserem Gelände

    • @moremorecheese
      @moremorecheese 4 года назад +1

      Photos Ja, aber keine Videos...

    • @user-jj4sj9rf7x
      @user-jj4sj9rf7x 4 года назад +2

      Aus Datensansicht braucht Alibaba kein einziger Daten noch Videomaterial um einem Kunden zu definieren. Die brauchen nur paar Labels. Das ist für die Anbieter wichtiger. Die echte Daten interesiert die sich nicht.

    • @maranathashalom9402
      @maranathashalom9402 4 года назад

      Aus Datenschutzgründen xD

    • @hartmutpreu8112
      @hartmutpreu8112 3 года назад +1

      Genau! Sowas würde Amazon und Ebay nie einfallen!

  • @DinoTymo
    @DinoTymo 2 года назад +6

    Der Schüler stellt eine Frage: "Ja, du hast jz 11 mal 'Problem' gesagt. Jetzt spricht jemand anderes, weil ich keine Antwort auf deine Frage habe (Er weiß zu viel, bringt ihn weg.)"
    Ich feier wie Fr. Bär es jedes mal schafft die Fragen nicht zu beantworten: Einfach Satzbau umdrehen, Thema wechseln, sich selbst 3 mal in einem Satz widersprechen oder sagen, dass man schon etwas getan hat... Also andere Politiker auf das allgegenwärtige Problem aufmerksam gemacht hat. (Die sollen aber auch nicht hetzen.)
    Die Begeisterung für Digitalisierung ist das eine, aber die Umsetzung der Digitalisierung ist wiederum ein ganz anderes Paar Schuhe. Was bringt es, wenn ein paar Senioren im Altenheim anfangen Sport-Spiele auf der Wii zu spielen? Vielleicht auch mal anfangen etwas zu verändern und nicht auf jeder Gamescon anwesend sein und sein Essen posten.
    Eines muss man ihr aber lassen: Sie repräsentiert die deutsche Digitalisierung wirklich sehr gut: Problem erkannt, .... ehhh... ja... erkannt... eehh... Ja, wir haben das Problem erkannt, jetzt spricht aber wer anderes! 😂

  • @thomasszejnmann3917
    @thomasszejnmann3917 2 года назад +2

    "Man kann sich nicht aussuchen ob man mitmacht oder nicht" Das nenne ich RÜCKSCHRITT !

  • @antoniaa.8701
    @antoniaa.8701 3 года назад +46

    Bestärkt mich darin, weiterhin nichts bei Zalando zu kaufen… so eine Totalüberwachung mit 360 Grad Bewertungen der Mitarbeiter. Unfassbar!

    • @kidaria1333
      @kidaria1333 3 года назад +6

      Guck dir doch die Masse der Kommentare hier an. Die meisten befüworten das alles trotz der Doku. Faulheit siegt.

    • @michaelschenker8067
      @michaelschenker8067 2 года назад +1

      Was ist so schlecht an einer Bewertung, die von Kollegen kommt, statt vom Chef, der gar nichts über dich weis?

    • @Chain19901
      @Chain19901 2 года назад +2

      @@michaelschenker8067 Weil Kollegen andere Kollegen schlecht machen um selber voran zu kommen. Das ist oftmals ein normaler Reflex. Viele können sich selbst auch im Vergleich zu anderen nicht einschätzen. Die sehen sich dann immer als unfair behandelt an. Wie viele Menschen gibt es die sagen: "Gib meinem Kollegen lieber die Gehaltserhöhung, denn er hat so viel für uns gemacht"? Vorgesetzte sollten selber ein Bild über die Arbeitsergebnisse ihrer Mitarbeiter haben und sich nicht auf Aussagen anderer Mitarbeiter verlassen. Ich handhabe es so, dass ich es zur Kenntnis nehmen und dann selber beobachte ob da was dran ist.

    • @ismailmelisakarsli5503
      @ismailmelisakarsli5503 2 года назад

      Ausbeutung einfach moderne Sklaverei! 🤔🙄

  • @majorxbla9432
    @majorxbla9432 4 года назад +133

    Was ich schade finde, dass kein Sprecher des Chaos Computer Clubs mal
    mit zu diesen Thema befragt wurde. Es sind wenig kritische Stimmen zu
    hören. Auch die Selbstdarstellung Dorothee Bär so viel Raum zu geben
    finde ich etwas kritisch. Deise Frau stellt sich immer als "Digital
    Native" hin weil sie Twitter bedienen kann. Wäre schön wnen man Leute
    eben dabei hätte, die wissen wo von sie reden und wirklich van Anfang an
    im Internet dabei waren. Iyad Rahwan (dem Informatiker vom
    Max-Planck-institut) hätte ich auch lieber mehr gehört.

    • @ferris740
      @ferris740 3 года назад +10

      Wirkt wie ein Werbespot für CDSU, Totalüberwachung und Diktaturen.

    • @peterschmidt3189
      @peterschmidt3189 3 года назад +2

      Looool, was stellt denn der WDR da selbst dar? Natürlich seine Arbeitgeber. Also das dieser nicht das Volk ist, dürfte klar sein. Das muß nur die Gebür dafür bezahlen nach Strich und Faden belogen zu werden. Selbst wenn es sich diesen unerträglichen Mist gar nicht anschaut.

    • @pieet_sen
      @pieet_sen 2 года назад +3

      @@peterschmidt3189 "Wess Brot ich ess, des Lied ich sing..." So sah der Beitrag auch aus für mich...

    • @__R__S__
      @__R__S__ 2 года назад +3

      Ja, stattdessen hat man Minuten darauf verwendet, Frau Bärs auf cool und modern gemachte Büroeinrichtung zu zeigen,

    • @majorxbla9432
      @majorxbla9432 2 года назад +3

      @@__R__S__ Frau Bär is ja zum Glück wieder raus aus der Regierung und hoffentlich wieder zurück in irgend nen Kreistag in Unterfranken. Weiß garnicht ob die Stelle neu besetzt wurde. Denke es wäre kein Verlust ;)

  • @SuperTruperHans
    @SuperTruperHans 2 года назад

    Das Thema online beziehungsweise das Thema digitale Welt Ist hochgradig spannend und faszinierend

  • @jurgenlehmann9949
    @jurgenlehmann9949 3 года назад +1

    Hilfreiches Video ! 😉

  • @pedrocarreira1840
    @pedrocarreira1840 3 года назад +76

    Mit anderen Worten, 24h Überwachung und Konsumieren ist das Motto.

    • @henokmengsteab2177
      @henokmengsteab2177 3 года назад +5

      Bommer detracted

    • @merde6634
      @merde6634 2 года назад

      Wirst du doch sowieso, wo ist das Problem? 😂

    • @pedrocarreira1840
      @pedrocarreira1840 2 года назад +4

      ​@@merde6634 Ne bin ich nicht, noch kann ich manchen Situationen kontrollieren. Die jungen Leuten heute zu tage verstehen es nicht, ihr seid schon damit aufgewachsen. Wer dieses digitale Welt mag, der sollte nach China auswandern um zu sehen wie es dort abgeht, Kommunismus

    • @ianonymk4128
      @ianonymk4128 2 года назад +2

      @@pedrocarreira1840 Es ist so traurig das es sehr viele Menschen gibt, die sowas noch nicht ein mal verstehen…

    • @aabb-zz9uw
      @aabb-zz9uw 2 года назад

      Korea hat Totalueberwachung. Deshalb keine Verbrechen.

  • @dhoffmann3624
    @dhoffmann3624 4 года назад +33

    Diese Ministerin.... Tur mir leid! Sieht so oberflächlich und inkompetent aus.

    • @SG-kh1ol
      @SG-kh1ol 4 года назад +7

      Sie sieht nicht nur so aus, sie ist es auch.

    • @stevol6158
      @stevol6158 4 года назад +2

      Genau das wollte ich auch schon sagen 😂👍

    • @dhoffmann3624
      @dhoffmann3624 4 года назад +2

      Schaufensterministerin!

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      Sie hat eine Monroe-Frisur, lange Absätze und blinzelt oft. Was willst du noch alles?

  • @dingdingnian288
    @dingdingnian288 3 года назад +22

    „Das Internet ist für uns alle Neuland“ Was für ein Armutszeugnis🙈😂😂

    • @atzimtzum
      @atzimtzum 3 года назад +2

      Schon mal gesehen wie Menschen 40+ mit der Digitalisierung und der Technik umgehen? Das ist eindeutige Neuland!

    • @dingdingnian288
      @dingdingnian288 3 года назад

      Ja das ist wohl richtig, aber trotzdem einfach peinlich. In China ist bargeldloses Bezahlen über QR-Code Standard. In DE haben wir nicht mal flächendeckend ansatzweise adäquates Internet. Welcome to Wirtschaftsstandort Germany😂😂😂🙈🙈🙈🙈

    • @ianonymk4128
      @ianonymk4128 2 года назад

      @@dingdingnian288 und jetzt? Das was wir jetzt haben reicht doch.

    • @electronicstv5884
      @electronicstv5884 Месяц назад

      @@ianonymk4128 Ja, wunderbar, Deutschland ist ja so digital. Ich kenne genau 0 Menschen in meinem Umfeld mit einem Glasfaseranschluss.

  • @frabrat5176
    @frabrat5176 3 года назад +5

    Ich finde Digitalisierung kein Fortschritt, damit fangen die Probleme erst an, und China lehrt uns: Besser nicht diesen Weg hypen-.

  • @Luycia
    @Luycia 4 года назад +42

    Neuland Level 1 :D gute Doku! :)
    Was mich bei der Fr. Bär auch etwas irritiert: Digitalisierung != Gaming. Ja Gaming ist ein Bereich, aber bei ihr hab ich das Gefühl, es gehe nur darum und Instagram... Da bekomme ich das Gefühl, ihr fehlen die Innovationen und die Kreativität

  • @tanteedelgard1921
    @tanteedelgard1921 3 года назад +12

    20:00 Das ist kein "däschboard", sondern ein Plakat...

  • @amasis69
    @amasis69 2 года назад +4

    Solange digitale Plattformen als "Stasi" gesehen werden, solange klappt es auch bei uns nicht mit der Digitalisierung. Wir nehmen diese als Feinde der Menschen war und nicht als vieles-vereinfachende-Helfer. Der unbedingte Schutz "meiner Daten" ist ein rein ideologisches Konstrukt und hat für die meisten Menschen keinen realistischen negativen Effekt.

    • @michaelschenker8067
      @michaelschenker8067 2 года назад

      Mit digitalen Daten lässt sich sogar Krieg führen. Also nicht nur digital, sondern reel.

  • @DayanghadaFalls
    @DayanghadaFalls 2 года назад +8

    Wer jemals an einem 360° Feedback teilgenommen hat, der würde es nie schlecht reden! :) Das System ist so viel besser als das klassische Gespräch mit dem Chef. Wenn der Chef inkompetent ist oder ein persönliches Problem hat, wird der Feedback-Empfänger im klassischen Gespräch immer den kürzeren ziehen. Beim 360° Feedback hingegen wird man von Juniors, Seniors, direkten Teammitgliedern und Kollegen aus anderen Teams bewertet. Ich durfte für meine auch selbst Namen von Kollegen nennen, von denen ich bewertet werden wollte. Smarte Menschen bleiben sachlich, negatives Feedback ist eine Chance zum Wachsen. Verstehe absolut nicht, warum die Dame in dem Video irgendwas von der besten Freundin und einem schlechten Gewissen spricht. Wer wirklich nicht sachlich bleiben kann, kann auch darum bitten bestimmte Personen nicht zu bewerten.

  • @Pseudynom
    @Pseudynom 4 года назад +32

    "Zalando ... Gutes tun"
    Guter Witz.

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 3 года назад

      So naiv sind wir. Hauptsache Happy ... Drogen gefällig?.

  • @subiectum
    @subiectum 3 года назад +14

    mobile only? warum macht das sinn? wenn sie dort hockt, kann sie ja auch einen stand pc verwenden. naja, was auch immer. aber das wirkt mir etwas sinnlos übereifrig in die zukunft gedacht

  • @StefanMetze
    @StefanMetze 2 года назад +3

    Ich fand das Dashboard der Staatsministerin auf Papier sehr aussagekräftig...ebenso das Kaufhaus in Weimar die erst mal alles ausdrucken und dann statt mit einem Tablet mit den Ausdrucken durch den Laden rennen.

  • @schiringerlich1857
    @schiringerlich1857 2 года назад +2

    erschreckend..

  • @kagomechan9301
    @kagomechan9301 3 года назад +59

    Frau Dorothee Bär, ziemlich unhöflich wie Sie dem Jungen antworten und versuchen ihn lächerlich darstellen zu lassen.

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      Du meinst "dastehen zu lassen"?

  • @mc_maex3324
    @mc_maex3324 4 года назад +83

    Ich bin jetzt 29 und finde es eigentlich gut, dass bei uns (noch) nicht alles per App und/oder digital mit dem Smartphone passiert.
    Mich nervt es, dass ich ständig mein Handy nutzen muss. Mich setzt das richtig unter Druck, zumal ich persönlich dann nicht nur damit bezahlen würde oder, sondern auch nochmal und nochmal Nachrichten checken würde, E-Mails sehen würde etc. Vllt liegt das auch an mir, aber mich setzt es, wie gesagt, massiv unter Druck.
    Nicht umsonst lege ich regelmäßig mein Smartphone auch weg, gehe ohne Smartphone einkaufen oder sonstiges.

    • @ShHiba
      @ShHiba 2 года назад +8

      Sehe ich genauso. Ich würde mein Smartphone auch gerne viel weniger nutzen. Online shopping finde ich sehr anstrengend. Es ist gut so wie es in Deutschland ist.

    • @THEWOLF-io2yw
      @THEWOLF-io2yw 2 года назад +4

      @@ShHiba wenn Deutschland auch in Zukunft noch eine starke Wirtschaft und ein wohlhabendes Land sein will, müssen wir hier schläunigst aus der digitalen Steinzeit raus.

    • @ShHiba
      @ShHiba 2 года назад +2

      @@THEWOLF-io2yw ja da haben sie recht

    • @ShHiba
      @ShHiba 2 года назад +1

      @@depression_isnt_real haha als ob du mich persönlich kennst. Aber werd glücklich mit deiner Ignoranz

    • @ralfnelkenbrecher4314
      @ralfnelkenbrecher4314 Год назад +1

      Wir isolieren uns.wir machen uns nackt.wollen Wir dieses Leben in dieser Matrix. Der Steuerprofit ist erschreckend!

  • @aoelp
    @aoelp 3 года назад

    2:02 Daumen hoch dafür alleine! 🤣
    Keeping the 2013 meme alive. 🤭

  • @Pilot387
    @Pilot387 2 года назад +4

    Wie unhöflich die Ministerin zum Schüler war...
    Einfach nur unprofessionell.

  • @sammyblaze4234
    @sammyblaze4234 4 года назад +56

    diese internen bewertungen sind ja auch das allerletzte. von cybermobbing in der schule direkt weitermachen mit unbeliebten/aus ihrer sicht seltsamen menschen schlecht bewerten

    • @kaydeea3285
      @kaydeea3285 4 года назад +12

      Erinnert an black mirror. Krank

    • @toxicstyles4083
      @toxicstyles4083 4 года назад +1

      find das auch kacke aber muss dich leider enttäuschen: ich studiere mit Fokus auf Human Resources und selbst wenn eine Firma nicht dieses 360° Model benutzt wird man trotzdem irgendwie bewertet (zum Beispiel vom Manager oder ein Assessment center). Die Firmen müssen eben irgendwie die talentierten Mitarbeiter finden für die höheren Positionen, oder sehr oft werden die gut bewerteten nämlich auch besser bezahlt! Also so kacke wie das auch ist, in Unternehmen wie Zalando kommt man da als Arbeiter nicht davon. 🥴

  • @ExplicableTV
    @ExplicableTV 4 года назад +19

    23:46 Fällt mir nix mehr ein...Friss oder Stirb Taktik

  • @der.dicke.Michi.1312
    @der.dicke.Michi.1312 3 года назад +6

    Uhi ist die Digitalisierung toll😊😊
    Dafür auch die Überwachung, die Einschränkung der Menschenrechte, die nicht vorhandene Meinungsfreiheit und die Seuchen auch😊👍

    • @umpalumpa2883
      @umpalumpa2883 2 года назад +1

      Fun Fact: es sollte auch möglich sein, viele Behördengänge digital zu erledigen, ohne direkt einen Überwachungsstaat zu haben.

  • @SAXloungeEF
    @SAXloungeEF 3 года назад +5

    "Daß Plattformen den Menschen dienen" 😂😂😂😂😂😭

  • @The8blackwidow8
    @The8blackwidow8 4 года назад +101

    Wenn man alles per App erledigen kann, kann man auch alles per App verlieren. Der Begriff der Redundanz scheint der heutigen Gesellschaft recht fern zu sein.

    • @junglecat_rant
      @junglecat_rant 4 года назад +6

      👍💯%

    • @user-hu1wu8ez1w
      @user-hu1wu8ez1w 3 года назад +7

      Wäre echt das letzte. Komplette Überwachung

    • @michaelschenker8067
      @michaelschenker8067 2 года назад +1

      Manchmal ist weniger mehr. Wie viele Menschen sammeln unnötig viele Daten (z.B. in Form von Kassenbons) in Aktenordnern? Daten, die man nie wieder im Leben braucht...

    • @Chain19901
      @Chain19901 2 года назад

      Ich sehe das genauso kritisch. Ein Hackerangriff und es gibt keinen Strom mehr. Über mehrere Wochen. Entsprechend auch kein Internet. Und dann? Dann geht wirklich überhaupt nichts mehr. Die komplette Logistik, Post, Kassen, Handel. Nichts. Selbst die Banken stehen dann da. Unser Geld sind nur digitale Zahlen. Es gibt kaum noch physisches Geld. Und wer weiß heute ohne Strom und Internet noch wie viel Geld er auf dem Konto hat? Nicht mal die Bank.
      Noch kritischer sehe ich es in den Sicherheitsbehörden. Die Bundeswehr zB kann ohne Strom und Internet nach Hause gehen. Auch da bricht die komplette Logistik zusammen. Die Störbehebungen sind nicht durchführbar. Die Kommunikation ist weg. Es gibt auch dort kaum noch Redundanz auf Papier. Beispielsweise sind die Lebensläufe der Flugzeuge digitalisiert. Man wird also weder wissen wann Inspektionen dran sind, noch welche Störungen gerade laufen, noch kann man Material bestellen. Mal abgesehen davon daß man sowieso niemanden mehr erreicht, da selbst die Funkgeräte digitalisiert funktionieren und daher irgendwo Server usw benötigen.
      Man kann 3 Millionen Soldaten haben und 1 Billion investieren... Das bringt alles nichts, wenn es nur reicht den Strom abzuschalten um die Armee aufzulösen.
      Bis vor 10 Jahren lief das meiste noch auf Papier und die Telefone waren Analog. Heute reicht ein Stromausfall und es herrscht Chaos.
      Und je mehr Elektronik, desto mehr geht auch kaputt und desto anfälliger ist das ganze System.
      Ich bin ja der Meinung das die Chinesen genau das wollen. Uns abhängig machen und selbst ab einem gewissen Zeitpunkt umschwenken und dann den Schalter umlegen. Das hat man doch bei den Elektrofahrzeugen gesehen. Europas Autoindustrie soweit gebracht auf ein totes Pferd zu setzen und jetzt selber in Wasserstoff, Hybride, 1l Autos usw investieren, während hier die Industrie einseitig auf Strom setzt. Genauso wie sie Industrie zu sich locken, kopieren und dann die Firmen durch eigene Industrie platt machen. Oder wie sie hier gezielt Schlüsselindustrien aufkaufen und sie dann platt machen. Oder wie sie die Infrastruktur in anderen Ländern aufbauen, diese Länder darüber in die Pleite zwingen und sich dann die Infrastruktur Krallen und das Land abhängig machen.
      Immer wieder das gleiche Muster.
      Das man also vor 5G durch Huawei gewarnt hat, ist also gar nicht so weit hergeholt.
      Der dicke Idiot der dort Werbung in China macht ist doch der Erste der von genau diesem Regime ausgebeutet und versklavt wird. Er ist ja jetzt schon abhängig.

    • @kathrindietrich7282
      @kathrindietrich7282 Год назад +1

      Ich hab es schon selbst erlebt. Bei uns in der Stadt ging das System der Lesegeräte zum Bezahlen mit Karte nicht. Und das mehrere Tage. Und die Frage der Verkäuferin war immer gleiche:"Haben sie Bargeld mit. Die Kartenzahlung funktioniert nicht."
      Soviel zu neuer Technologie und Digitalisierung.

  • @anteeantee8144
    @anteeantee8144 3 года назад +11

    ich will nicht komplett überwacht werden und alles per app regeln
    ich hoffe, dass es hier niemals soweit kommen wird

    • @hartmutpreu8112
      @hartmutpreu8112 3 года назад

      Träum weiter. Schon längst passiert.

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      @@hartmutpreu8112 Ja? Kannst du realistische Beispiele nennen?

    • @henokmengsteab2177
      @henokmengsteab2177 3 года назад

      Das ist doch scjon lange so

    • @henokmengsteab2177
      @henokmengsteab2177 3 года назад

      @@segka8536 Google,apple, RUclips... die haben alle schon deine Daten

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад

      @@henokmengsteab2177 Das mag sein und das lässt sich auch einfach daher sagen, aber wir reden ja von dem Datenmissbrauch. Davon sehen wir hier bislang noch nichts bis auf Ausnahmen.

  • @christeddy183
    @christeddy183 2 года назад +17

    Wenn ich sehe, was in China in Sachen Digitalisierung abgeht, so bin ich doch gerne rückständig.

  • @simonreverb
    @simonreverb 3 года назад +20

    Wie wäre es, wenn wir die Smartphones verbannen oder zumindest teilweise darauf verzichten? Ist ja schon krank, wenn man Eltern mit den Dingern auf den Spielplätzen sieht.

  • @katharinacobain7348
    @katharinacobain7348 4 года назад +67

    Liebes WDR-Team, wenn ihr einen kleinen Schritt in Sachen Fortschritt gehen wollt, dann lasst doch die Übersynchronisierung weg und ersetzt sie durch Untertitel. Dadurch lässt sich ganz super das eigene Englisch verbessern und beim nächsten Pisatest müsst ihr euch nicht fragen, warum die deutschen Schüler so schlecht im Englischen sind im Gegensatz zu z.B. den skandinavischen Ländern.

    • @resqman186
      @resqman186 4 года назад +5

      @@WDRDoku dann sollte man vielleicht auch darüber nachdenken, dass solche unkritischen Berichte dazu beitragen, dass eine chinafreundliche Meinung erzeugt wird, und dies ist, mit Verlaub, absolut fahrlassig. Kein Wort über Menschenrechte und Co...

    • @diewindboe4887
      @diewindboe4887 4 года назад +2

      ResQ Man also ich finde, wenn man die Doku zu Ende geschaut hat, ist die Kritik deutlich genug geworden und vor allen Dingen, wie man die Digitalisierung in Deutschland ohne dieses totalitäre System umsetzen kann

    • @resqman186
      @resqman186 4 года назад +8

      @@diewindboe4887 ich habe mir die Doku komplett angeschaut und ja, stimmt, am Ende kommt das ein wenig zur Sprache... Insgesamt ist mir der Bericht trotzdem zu unkritisch und das Fazit vieler Zuschauer wird sicherlich sein, ist doch super wenn alles so easy und online funktionieren würde... Ich persönlich sehe China aktuell als größte globale Bedrohung für die Demokratie und Freiheit der Menschheit, und dies wurde, wie schon erwähnt viel zu wenig herausgearbeitet

    • @schokihoki5164
      @schokihoki5164 4 года назад +4

      Laarsss 拉尔斯 Und was bringt sie dazu Englisch zu lernen?

    • @ConnyWeirdWorld
      @ConnyWeirdWorld 3 года назад +2

      Bin ganz deiner Meinung! Die nervige Synchronisierung ist der Grund, warum ich mir die Doku nicht zu Ende angeschaut habe.
      Einfach Untertitel für diejenigen, die die jeweilige Sprache nicht verstehen. Und damit meine ich nicht nur Englisch, sondern auch Chinesisch oder jede andere Sprache. Die Stimme sagt ja noch viel mehr aus als die Worte an sich und dadurch kann auch das Interesse an weiteren Fremdsprachen geweckt werden.
      Im TV kann ich es noch nachvollziehen, aber online sollte man dem User die Wahl lassen. Netflix und Amazon schaffen es doch auch. Wir haben schließlich das Jahr 2020.
      Bei einem ZDF Video habe ich mich bedankt, dass sie keine Synchronisierung verwenden und 2752 Likes bekommen. Wir sind also nicht die einzigen, die das so sehen!

  • @inyourface-ld4wy
    @inyourface-ld4wy 3 года назад +11

    Das System vom "Mitarbeiterfeedback" ist ja schrecklich.

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 3 года назад +5

      Modernes Mobbing, im Namen des Fortschritts.. Täuschung. Lüge.

    • @michaelschenker8067
      @michaelschenker8067 2 года назад

      Warum nicht die Meinung der Kollegen?

  • @Widderwillen
    @Widderwillen Год назад +2

    Wenn der Typ am Anfang sein Handy verliert, hat er sein Leben verloren.

  • @Graviti809
    @Graviti809 2 года назад +2

    Die Nachteile überwiegen für mich klar. Die Großen profitieren dadurch immer mehr, Daten sammeln sich an einer Stelle an und die ganzen kleinen Unternehmen werden immer mehr unter Zwänge gesetzt und klein gehalten.

  • @lockpickingparamedic2136
    @lockpickingparamedic2136 4 года назад +21

    Ein Scan und die Partei weiß bescheid!

    • @susannabonke8552
      @susannabonke8552 3 года назад

      Davon hat die Partei nicht mal geträumt!

    • @hartmutpreu8112
      @hartmutpreu8112 3 года назад

      Und hier? Ein Scan und Google weiß Bescheid.

  • @t.n.2425
    @t.n.2425 4 года назад +24

    Dieses Socialscoring...habe jetzt schon keine Lust.

    • @Looneytune
      @Looneytune 4 года назад +3

      Ist die Zukunft, auch fuer Deutschland. Nur wird man das in Deutschland sicher nicht publik machen fuer eine Weile.

    • @nickyliu8762
      @nickyliu8762 4 года назад +1

      Sie haben den Teil mit: "die Belegschaft bewertet ihre KollegInnen" gesehen? Damit liegt Ihr Schicksal zwar nicht in der Hand des Staates, aber dafür in denen der Handelsgesellschaften, beim Corporate. Auch nicht rosigere Aussichten.

    • @Noneofyourfckingbusiness
      @Noneofyourfckingbusiness 3 года назад +1

      *Vor allen Dingen der Vergleich, ob jemand bei rot über die Straße geht oder ein Verbrechen begangen hat.*

  • @tundebecsi7651
    @tundebecsi7651 3 года назад

    Der Anfang ist gut zum einschlafen

  • @djwallrix777
    @djwallrix777 3 года назад +14

    29:45 "ich möchte nicht mehr in Freiheit... ÄHHHH im Mittelalter leben, lass uns zurück nach China gehen"

    • @segka8536
      @segka8536 3 года назад +1

      Ist doch viel entspannter dort. Keine Einzelentscheidungen mehr.

    • @billlumbergh6294
      @billlumbergh6294 2 года назад

      Freiheit ist doch relativ.

  • @xxkickbackxx
    @xxkickbackxx 4 года назад +11

    die ministerin sollte nichts mit digitalisierung zutun haben sie ist ne klasse ministerin der ausflüchte. sie hat zu keinerlei kritik wirklich fundiert geantwortet sondern nur ausflüchte gewählt zb. die kritikpunkte des schülers oder der steuerfrage

    • @olaful5343
      @olaful5343 4 года назад +2

      Und genau deshalb hat sie diesen Job.

  • @Sinrashy
    @Sinrashy 4 года назад +8

    Ich weiß jetzt nicht, ob es so sinnvoll ist, die Arbeit an einem Computer komplett einzustellen und wirklich ausschließlich am Handy zu arbeiten. Es gibt einfach auch Sachen, die man an einem PC besser machen kann.

    • @Chain19901
      @Chain19901 2 года назад +1

      Naja wenn man den ganzen Tag nichts macht außer sein Frühstück zu fotografieren und unliebsamen fragen aus dem Weg gehen... Braucht man nur ein Handy. Offensichtlich sitzt sie nur in ihrem Büro um zu daddeln. Sie hat ja keinen konkreten Auftrag. Außer ihr Poster mit den Verantwortlichkeiten zusammenzustellen. Aber das machen ja Mitarbeiter.

  • @stefanhermanski1367
    @stefanhermanski1367 3 года назад +1

    Qualityland - come to where the QUALITY is!

  • @schlittschuh531
    @schlittschuh531 3 года назад +1

    Kann man das "Dashboard" auch regelmäßig per Fax bekommen 🤔?

  • @sa-fd9wp
    @sa-fd9wp 4 года назад +32

    Das nenn ich nicht fortschritt, sorry! Was soll das?

  • @Atomblob
    @Atomblob 4 года назад +58

    Die totale Überwachung, fast komplette Abhängigkeit von digitaler Technik und das Fehlen jeglicher Privatsphäre ist uns ja sooo weit voraus.

    • @marinabergmann6214
      @marinabergmann6214 4 года назад +6

      Na ja, davon träumen unsere Politiker noch.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 4 года назад

      @@TobiasHinz1992 Aus deinen blau-braunen Trollfreunden weiß jeder dass das Bullshit ist.

    • @Etienne_H
      @Etienne_H 4 года назад

      Bist kein Superstar oder wichtig. Deine privatsphäre ist unwichtig. Deutschen immer mit ihrem zu grosssen selbst Bild lol maden

  • @niklash.8581
    @niklash.8581 3 года назад +4

    Die Bär versteht so viel von Digitalisierung wie ich vom Synchronschwimmen.

  • @Mullet__Man
    @Mullet__Man 3 года назад

    Ich finde das alles gruselig und beunruhigend