top 3rd Party Ear-Tips im Vergleich | Pentaconn vs. Softears vs. Spintfit

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 22

  • @martinritter9096
    @martinritter9096 Год назад +2

    Super, dass du dich mit den unterschiedlichen Tips etwas intensiver beschäftigst. Bisher hatte ich die unterschiedlichen Tips rein aus Komfortsicht betrachtet, aber es scheint sich wohl doch zu lohnen genauer auf mögliche klangliche Unterschiede zu achten. Hoffentlich kommen noch weitere Tests zu dem Thema von dir.

  • @klausperner8458
    @klausperner8458 Год назад +2

    Passende Ear-Tips entscheiden den Klang ! Es ist ein wichtiges Thema, da viele Leute über "schlechten" Klang meckern, aber zu große oder zu kleine Ear-Tips drin haben !

  • @flo24243
    @flo24243 Год назад

    Genau so geht es mir auch. Ich habe genauso Probleme mit dem linken Ohr. Ich besitze die ie 800S und habe ebenfalls Costum-Eartips. Diese passen mir beim linken Ohr auch nie so richtig.
    Ich bin gespannt, was die empfohlenen Eartips bei mir bringen. Tolles Video.

  • @YoZasuke
    @YoZasuke Год назад +1

    Meine Favoriten sind die Dunu S&S tips. Die sitzen bei mir wie custom tips. Einfach perfekt!

    • @TheNitpicker
      @TheNitpicker  Год назад +1

      Die muss ich dann glatt mal aif meine Liste setzen

  • @michaels.1456
    @michaels.1456 Год назад +1

    Mit den SpinFit W1 bekomme ich leider keine zufriedenstellende Versiegelung hin, im Gegensatz zu den CP100 Plus und auch den CP145-L, die auf meinen Dunu Zen Pro ( Hifi Passion) super funktionieren. Ist schon erstaunlich, wie man mit wenig finanziellem Einsatz das Klang- Komforterlebnis verbessern kann. Schön, dass Du hier mit deinem Vergleich für Klarheit sorgst.

  •  Год назад +1

    Danke für das Video! 😀 Werde vielleicht ein paar deiner Eartips probieren. Die meisten IEM rutschen mir nach einer Weile aus den Ohren, weil meine Gehörgänge irgendwie ölig werden nach einigem Tragen. Woher bekommt man die Sennheiser Customs? Und passen die auch auf andere IEM?

    • @TheNitpicker
      @TheNitpicker  Год назад +1

      Die customs könnten auf paar andere passen, ist allerdings schwer zu sagen welche, da sie halt nur für die IE Reihe gemacht wurden. Die IE Pro sind auch passend aber das sind halt auch Sennheiser mit der gleichen Form.
      Wo es sie gibt weiß ich gerade nicht, einfach mal nach Sennheiser ie custom comfort fit suchen, mir fällt der Name der Firma nicht ein.

  • @FcryCola
    @FcryCola Год назад +1

    Ich nutze immer Comply foam, auch zu empfehlen.

  • @benjaminvergessen1175
    @benjaminvergessen1175 Год назад

    Mir war nicht bewußt wie sich die Tips merklich auf den Klang auswirken. Ich habe mir ohne groß darüber nach zu denken die Spinfit W1 bei HiFi Passion bestellt. Sonst hätte ich vor langer Zeit die von Comply Foam benutzt. Vielleicht kannst du die mal testen.

    • @TheNitpicker
      @TheNitpicker  Год назад

      comply foam hatte ich öfter, mit foam komm ich aber nicht klar, mag den druck und die isolierung nicht

    • @benjaminvergessen1175
      @benjaminvergessen1175 Год назад

      @@TheNitpicker @Damir Franc
      Mir hat das damals nichts ausgemacht, aber was ich herausgefunden habe ist,durch das zusammen Rollen der Ohrstöpsel, dass die wahrscheinlich besser geeignet zum konzentrierten Hören. Unterwegs hat mich das auf Dauer gestört.
      Habe wie gesagt jetzt die Spinfit W1 gekauft. Für die Pioneer SE-CH9T, als ich diese nach sehr langer Zeit mal wieder benutzt habe hat mir ihr Klang nicht mehr so zu gesagt. Habe mir vor kurzem das ausgezeichnete Audeze Maxwell gekauft.
      Nun bin ich auf der Suche nach einem In Ear für unterwegs mit der gleichen/ähnlichen Klangbild meines neuen Headset nur das (etwas) wärmer abgestimmt ist mit Ohrstöpsel die man nicht "kneten" brauch.
      Ach übrigens bei den Spinfit W1 habe ich wahrscheinlich links M und rechts L.

  • @jakob9435
    @jakob9435 Год назад

    Die W1 gibts jetzt auch nur in einer Größe. Kosten dann 8.90 also doch P/L Sieger :D

  • @hypie69
    @hypie69 Год назад

    OK, Neugier geweckt. Spinfit und Coreir bei Hifi-Passion bestellt. Lieferung wie immer perfekt. SpinFit auf die IE600 montiert. Ja träum ich, als wenn jemand nen Schleier vom Treiber gewischt hat. Klarer Gewinn an Klarheit. Mann, dachte erst, lass Ihn reden, ist ja immer mega unterhaltsam, aber nein, da geht was. Toll. Danke. Die Corier haben es (nur) auf meine Sony WF1000XM4 geschafft, muss die Höhen da aber etwas im EQ zurücknehmen, aber sonst auch da ein Zugewinn. CustomTips find ich preislich zu frech. Jetzt noch ne Frage gefragt: Wie nah komm ich denn mit den Tips an die IE900 Stock ran? Der Sennheiser Entwicklungschef machte in einem Interview mal so eine Andeutung, man könnte sich da durch die Ear-Tips dem Tuning sehr annähern. Ist da was dran? Viele Grüße.

    • @TheNitpicker
      @TheNitpicker  Год назад

      Frage ist ob der 900 auch ein Upgrade wäre. Denn ich scheine gefühlt der einzige zu sein der den 900 besser findet als den 600.
      Ob man ihn durch Tips erreicht kann ich so direkt jetzt nicht sagen. Hab den 600 lange nicht mehr genutzt und beide mit den anderen Tips nie verglichen. Aber da der unterschied der beiden, gerade in anbetracht des Preises, sehr gering ist, sollte man extrem nah kommen. Allerdings ist zu bedenken, dass man den 900 mit den Tips ja auch nochmal besser bekommt als mit den Standard Tips

    • @hypie69
      @hypie69 Год назад

      @@TheNitpicker Danke für die Einschätzung. Dann will ich heute mal budgetfreundlich mit den IE600 zufrieden sein, wie ich sie jetzt habe und gar nicht nach den IE900 schielen. :-)

  • @robby7292
    @robby7292 Год назад

    passen die auf die Apple Airpods?

    • @TheNitpicker
      @TheNitpicker  Год назад +1

      Tws haben eine andere Länge, es gibt aber bei hifi passion extra Tips for tws, insbesondere airpods, einfach mal checken

  • @Huckyarts
    @Huckyarts Год назад

    Ich kann jedem nur empfehlen sich Otoplastiken anfertigen zu lassen. Vom Tragekomfort und Sound gibt es nichts besseres!

    • @TheNitpicker
      @TheNitpicker  Год назад

      Tja leider nicht bei mir

    • @benjaminvergessen1175
      @benjaminvergessen1175 Год назад

      Was kosten Otoplastiken anfertigen zu lassen?

    • @Huckyarts
      @Huckyarts Год назад +1

      @@benjaminvergessen1175 das ist sehr unterschiedlich. Ich habe für das Paar 90 € inkl. Der Abdrücke bezahlt. Ein anderer Akustiker bei uns wollte alleine für die Abdrücke schon 100 € haben.