Ev. luth. Kirche zu Braderup, Nordfriesland
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Die Kirche zu Braderup ist ein gotischer Backsteinbau aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts, der in spätgotischer Zeit eine Westerweiterung erhielt., auf der ein etwas schmalerer Turmquader aufgesetzt wurde. Das heutige Satteldach des Turmes stammt von 1938 und ersetzt einen spitzen Turmhelm. Schiff und Chor sind gotisch bzw. spätgotisch überwölbt.
Im Turm läuten zwei Glocken, dem Klang nach hätte ich auf Eisenhartguß getippt, es ist jedoch - wie sebitier weiss - ein altes Bochumer Duett!
Geläut zum Gottesdienstbeginn am 13.02.2011. Bilder: Canon Powershot G 11, Audio: Zoom H2
Ich liebe die Kirchen im Norden Deutschlands und Holland;)
@MrHollanden Das war 1938 - eine schlechte Zeit für umfangreiche und kostspielige Kirchenturmsanierungen. Da hat man sich wohl auf ein Satteldach beschränken müssen. Es ist jedoch auch nicht untypisch für die Gegend (siehe Klixbüll, Dagebüll und Kirchen nördlich der Grenze)
Wunderbar!
Sehr schön!
Die Glocken sind von 1876, das ist schon was sehr besonderes!
Ein sehr altes geläut
dank Dir für die Aufklärung - für Stahl ein sehr weicher Klang, wie ich finde!