Ralf Giere #12 Gadolinium - auch eine Warnung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 11 фев 2025
  • "Mir geht es nicht gut".
    Das Thema "Multisystemerkrankungen" begleitet mich in meiner Praxis nun seit Jahren. Patienten kommen oft mit einem "bunten Strauß" an Symptomen. Schmerzen, Verstopfung, Durchfälle, Müdigkeit, Konzentrations- und Merkschwierigkeiten, Reizdarm, Hautausschläge, Energielosigkeit, psychische Probleme wie Depression und Angststörung, migräneartige Kopfschmerzen, PMS, Allergien, Libidoverlust, Erektionsprobleme... und das manchmal alles auf einmal. In der Schulmedizin wird dies meist abgestempelt als "psychosomatisch" und dann mit Psychopharmaka ab in die Psychiatrie. Aber es geht zum Glück auch ganz anders. Die Diagnose zu stellen, womöglich die gemeinsame Ursache zu finden und diese zu behandeln um dann damit die Symptome zu beseitigen und dem Menschen ein vitales und glückliches Leben zu ermöglichen, ist eine ebenso anspruchsvolle aber auch oft machbare Aufgabe. Das Thema der sogenannten "Multisystemerkrankungen" erfordert ein breites Wissen über den Stoffwechsel und die Bereitschaft, sich umfassend mit dem Patienten zu beschäftigen. Etwas, woran es in der leitliniengesteuerten Schulmedizin leider nur allzu oft fehlt.
    "Der Gesunde hat 1000 Wünsche - der Kranke oft nur einen"
    Heilung ist möglich!
    www.heilpraxis...

Комментарии • 79

  • @brigitteloop7398
    @brigitteloop7398 Год назад +4

    Danke für deine tolle Infos, in Zukunft werden ich mich genauer Informieren.

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  8 месяцев назад

      Wenn ich das mit meinen Videos bewirke (Eigenverantwortung des Patienten, selbst nachdenken, kritisch sein), habe ich mein Ziel erreicht! Danke.

  • @pivat634
    @pivat634 Месяц назад

    Danke für abklärung! Sehr gut ❤

  • @barbaraschoenfeld5017
    @barbaraschoenfeld5017 Год назад +4

    Vielen Dank für Ihre Information, ich freue mich über jeden Vortrag von Ihnen

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  Год назад +1

      Hallo, Frau Schoenfeld. Das spornt mich tatsächlich an - ich hoffe, die Beiträge überfordern nicht (schon mal abgesehen von der Länge). Beste Grüße, Ralf Giere

    • @barbaraschoenfeld5017
      @barbaraschoenfeld5017 Год назад

      @@ralfgiere571 Guten Tag Herr Giere, da ich mich schon seit Jahren für eine gute Medizin interessiere aufgrund meiner HPU, finde ich Ihre Vorträge sehr verständlich und gut aufgebaut, auch Ihre praktischen Tipps finde ich immer sehr hilfreich 😃. Viele Grüße

    • @simoneho7238
      @simoneho7238 11 месяцев назад

      Ganz fantastisch! Ich sehe gerade dieses Video als erstes von Herrn Giere. Ich suche gerade nach der geltenden Zulassung von Gadolinium.

  • @christinamuller8338
    @christinamuller8338 11 месяцев назад +3

    Das lässt mich wirklich aufhorchen. Ich hatte ein MRT vor knapp einem Jahr. Und auch mir geht es immer schlechte. Blutwerte alles in Ordnung. Vielen Dank für diese Aufklärung.

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  7 месяцев назад

      Lassen Sie es unbedingt laborseitig abklären.

  • @dagmarlehmkuhl2645
    @dagmarlehmkuhl2645 Год назад +1

    Ich schaue mir gerade Ihre Videos an. Vielen Dank für diese wichtigen Informationen. Auch ich habe vor Jahren mehrere MRT-Untersuchungen mit Kontrastmittel erhalten. Zudem hatte ich über 40 Jahre lang Amalgamfüllungen, die jetzt erst Anfang des Jahres alle entfernt wurden. Die Symptome der Frau plus Globusgefühl im Hals kenne ich alle. Ich wusste 2 km von zu Hause plötzlich nicht mehr, ob ich rechts oder links mit dem Auto abbiegen musste, es fiel mir schwer, komplette Sätze zu sprechen etc. Dann 2010 Diagnose Hashimoto, 2012 Morbus Meniere und vieles mehr. Nach der Amalgamentfernung Anfang des Jahres Auftreten einer rheumatoiden Arthritis. Ich habe vieles im Leben geändert und es geht mir weitaus besser als damals. Das mit dem Gadolinium habe ich nicht gewusst. Ich hoffe, dass es ggf. mit dem Ausleiten meiner Quecksilber-Belastung ebenfalls verschwindet, ich wüsste aber nicht, wo ich das testen lassen kann.

    • @maedi1990
      @maedi1990 Год назад

      Darf ich fragen, was Sie von sich aus geändert haben im Leben und es Ihnen dadurch besser geht als früher?

    • @user-sv1uw3ru1f
      @user-sv1uw3ru1f Год назад

      IMD Labor Berlin ca EUR 50 alles per Post

    • @maedi1990
      @maedi1990 Год назад

      @@user-sv1uw3ru1f Damit kann ich leider nichts anfangen. was soll denn da getestet werden?

    • @maedi1990
      @maedi1990 Год назад

      @@user-sv1uw3ru1f Weil ich gefragt hatte, was genau Sie im Leben geändert haben?

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  7 месяцев назад

      Verzeihung für die späte Antwort:Die Tests sind grundsätzlich recht einfach. In einem Labor, was diese Leistung anbietet, muss eine entsprechende Blutprobe oder Urin eingeschickt werden. Je nach Belastungsart oder wo man schauen will. Professionell kann auch ein sog. Chelat-Belastungstest gemacht werden, der dann sehr umfangreich zeigt, ob und wie man belastst ist. Allein bekommen Sie das schlecht hin.

  • @vitolentini1440
    @vitolentini1440 4 месяца назад

    Danke vom Herz.

  • @ekiehnelhok-novfrodnah935
    @ekiehnelhok-novfrodnah935 Год назад +4

    Damals hatte ich auch 1x Kontrastmittel aber da wusste ich darüber noch nicht bescheid. Jetzt hatte ich MRT vom Fuß. Die Helferin meinte das man mit KM alles noch besser sehen würde. Ich habe ihr dann einfach gesagt das ich es nicht vertrage..... Darauf sie: ist kein Problem .... man sieht auch alles ohne KM ! Unglaublich.

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  Год назад +2

      Sehr gut: Das gehört zum Thema "Eigenverantwortung des Patienten". Nicht alles kritiklos mit sich machen lassen. Kritisch sein, hinterfragen!

    • @3dstreetartbyvanessa891
      @3dstreetartbyvanessa891 9 месяцев назад

      @@ralfgiere571 ich habe weiter oben einen Kommentar über das Leiden meiner Tochter geschrieben. Es geht ihr tzmglück besser. Wenn sie Interesse an einen Austausch haben.und interessiert sind an unseren Weg ,Können sie sich gerne bei mir melden.

    • @lorenabutiglione325
      @lorenabutiglione325 9 месяцев назад +1

      Ich war 7 Jahre Gadoliniumkrank. Beim letzten MRT wollten es mir wieder spritzen. Ich wollte weglaufen und habe dem Radiologen gesagt, er solle sich es in den Hinterteil schieben, ich verzichte auf die Untersuchung. Er meinte dann, dass es nicht notwendig ist.

  • @reginama8865
    @reginama8865 3 месяца назад

    Danke für die Aufklärung!

  • @lillixlife
    @lillixlife Год назад +2

    Ich habe auch eine Gadolinumvergiftung. Kämpfe seit Monaten für ein halbwegs normales Leben. Man verliert die Hoffnung, das jemals alles wieder in Ordnung kommt.

    • @jeanettekremer8043
      @jeanettekremer8043 Год назад +1

      Das tut mir sehr leid für sie, ich wünsche ihnen gute Besserung habe gehört chlorella kann helfen oder alpha liponsäure aber das entzieht auch mineralstiffe die muss man dann wieder vermehrt zu sich nehmen googeln sie mal nach entgiffungen pflanzlicher Art, ich würde das aber nur sehr langsam machen, ich werde für sie beten, der Herr Jesus Christus segne sie

    • @SpirituelleWelten
      @SpirituelleWelten 11 месяцев назад

      Entgiftung mit MSM und OBC.

    • @serapdemirtas-jr7ok
      @serapdemirtas-jr7ok 10 месяцев назад

      @lillixlife wie geht es ihnen heute ? Haben sie irgendeine Therapie angefangen ?
      Mir geht es genau so schlecht dem KM .

  • @VMN887
    @VMN887 10 месяцев назад +5

    Mein Sohn bald 3 Jahre hatte gestern ein MRT nachdem MRT kam die Ärztin und meinte sie würde gerne ein KM verabreichen um etwas genauer anzuschauen klärte mich auf und von mir kam ein klares Nein. Daraufhin war diese stinkig und ist gegangen. Hat die Nebenwirkungen runtergerattert wie ein emotionsloser Roboter. Schaue mir gerade viele Beiträge zum KM an und bin froh es nicht zugelassen zu haben.

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  10 месяцев назад +4

      Aus meiner Sicht eine sehr gute Entscheidung. Ich wünschte mir, dass ALLE Menschen kritischer wären mit dem, was in sie rein oder an sie ran kommt und das nachdrücklich hinterfragen. Auch oder gerade bei Pharmazeutika. Blindes Vertrauen in die Schulmedizin ist nun mal nicht gerechtfertigt.

    • @VMN887
      @VMN887 7 месяцев назад

      Kurzer Nachtrag hatten inzwischen ein Ärzte Gespräch. Befund gab es keinen. Das was die „Oberärztin“ gesehen hat ist bei Kindern in dem Alter ganz normal. Im Nasenbereich, bilden sich so genannte Hörnchen und das konnte man gut erkennen ohne KM. Das Vertrauen in manche Ärzte ist wieder mal ein Stück gebrochen.

  • @petraengel100
    @petraengel100 10 месяцев назад +1

    Danke für die Info!!!!
    Ich hatte auch mehrere Untersuchungen mit Kontrastmittel.
    Habe gesundheitliche Probleme und kann derzeit nicht mehr arbeiten.
    Bin sonst sehr kritisch, hatte aber diesbezüglich keinen Gedanken, dass da mit Absicht Gift durch meinen Körper läuft.
    Ich werde keine Untersuchung mehr machen lassen!

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  8 месяцев назад

      Ja, man gibt ja bewusst einen Teil der eigenen Verantwortung im Vertrauen auf die Kompetenz und das seriöse und verantwortungsvolle Vorgehen eines Arztes an diesen ab. Nach meiner eigenen Erfahrung ist dieses Vertrauen nur allzuoft leider nicht gerechtfetigt. Kritisches und hartnäckiges Hinterfragen ist definitiv notwendig.

  • @Renate-u5b
    @Renate-u5b Месяц назад

    Bei mir steht auch ein MRT an.Man verwendet jetzt Makrozyklische Kontrastmittel an.Sind d.wirklich so ungefährlich wie behauptet wird.Werde es auf jeden Fall 8:15 ablehnen.Was meinen sie?

  • @mario4140
    @mario4140 Год назад +5

    Ich habe im Raum Stuttgart ca. 10 Radiologien angeschrieben, alle verwenden Gadoliniumhaltige Kontrastmittel.

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  Год назад +4

      Da kann ich nur sagen: erschütternd - und aufpassen! Kein Arzt darf entscheiden - nur der Patient

  • @747Aydin
    @747Aydin Год назад +2

    Vielen Dank für dienen Beitrag _ DANKE :))
    Könnte vielleicht das Kontrastmittel / Gadolinium auch einen Tinnitus begünstigen ?

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  Год назад +4

      Hallo 747Aydin. Herzlich gern! Ob ein Tinnitus mit einer Vergiftung zusammen hängen kann - insbesondere einer Gadoliniumvergiftung - kann ich leider nicht sagen. Ich denke, dass das Thema zwar in der Pharmazie und bei den Radiologen (hoffentlich) hinlänglich bekannt ist, es wird aber weder an die große Glocke gehängt noch scheinbar erforscht. Beste Grüße, Ralf Giere

    • @leo_harrisch
      @leo_harrisch Год назад

      Hallo 747Aydin, leider ja!
      ich hatte nach meiner 2.ten MRT mit GD unglaubliche Kopfschmerzen, große Schlafprobleme, Angsstörungen, Unwohlgefühl und nach 3 Monaten kam Tinnitus noch dazu.
      Später kamen hohe Leberwerte, Nierenprobleme und Herzprobleme dazu.
      Obwohl ich meine Mutter gewart habe, hat sie MRT mit GD gemacht und nach ca. 2 Monaten bei ihr kam der Tinnitus auch, er ist jetzt bei mir 6 Jahre und viele Probleme sind nicht nicht nachhaltig weggegangen. DTPA Chelattherapie entfernt GD am besten, aber auch nicht komplett.

  • @shukranmusa4217
    @shukranmusa4217 Год назад +2

    Ich bin so vergiftet von gadolinium das ich schwer krank geworden bin

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  Год назад +4

      So geht es tatsächlich vielen Menschen. Wenden Sie sich an die existierenden Selbsthilfegruppen. Teils laufen auch Klagen gegen Radiologen, die Gadolinium ohne ausreichende Aufklärung des Patienten einsetzen. Nur wenn sich Patienten gegen diese Ärzte wehren, wird sich etwas ändern!

  • @gundelplatz7701
    @gundelplatz7701 Год назад +1

    Mir wurde auch das KM verabreicht vor einer Rückenmarks-OP. Ich hatte keine Wahl, weil der Neurochirurg es verlangte. Mir wurde versichert, dass es völlig unbedenklich sei...

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  Год назад +4

      Hallo, Frau Platz. Da muss ich Ihnen deutlich widersprechen: Ein Arzt durfte noch nie eine Entscheidung treffen und wird dies auch hoffentlich niemals dürfen! Es entscheidet immer nur eine Person und das ist der Patient selbst!
      Wir begeben uns allerdings in ärztliche Hände in der Hoffnung, dass dieser weiß, was er tut und auch ehrlich zu uns ist. Beides wird aber leider nicht immer erfüllt. Sollte Ihr Radiologe tatsächlich Gadolinium als Kontrastmittel verwendet und dieses als "harmlos" abgetan haben, so hat er Sie schlicht belogen. Aber war es denn wirklich dieses Mittel? Falls ja, sollten Sie schnellstmöglich einen Test auf Gadoliniumvergiftung machen um das Ausmaß der Schädigung festzustellen. Beste Grüße Ihnen, Ralf Giere

    • @gundelplatz7701
      @gundelplatz7701 Год назад

      @@ralfgiere571 Der Chirurg bestand darauf. Er wollte wissen, ob es sich um eine Zyste oder einen Tumor handelt. Mir blieb keine Wahl, denn ich hatte schon Ausfallerscheinungen und musste schnell operiert werden. Auf dem Aufklärungsblatt des Radiologen steht, dass Gadolinium gut verträglich sei und innerhalb von 3 Tagen vollständig über die Nieren ausgeschieden wird.
      Der Tumor wurde entfernt, und mir wurde gesagt, in einem Jahr brauche ich wieder ein MRT mit KM. Ohne KM kann man den Tumor nicht erkennen. Was soll ich tun?

    • @Yukselim7780
      @Yukselim7780 11 месяцев назад

      @@ralfgiere571bitte herr doktor wo kann ich diesen gadulinium test machen?

  • @sabrina3191
    @sabrina3191 10 месяцев назад +1

    Ich hatte 4x Gadolinium, bin seit dem Bettlägerig. Hoher Puls, Blitzschläge, Extrasystolen uvm. hatte auch einen Urintest ohne Chelate und Gadolinium war im Urin nicht festzustellen. Wie kann das sein?

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  7 месяцев назад

      Das klingt ja wirklich sehr schlimm, passt aber zu den Erfahrungen anderer Betroffener. Ich weiß natürlich nicht, wie der Test dann gemacht wurde und welches Labor das auswertet. Bei einer Gadoliniumbelstung reicht oft der zweite Morgenurin zu einer Überprüfung aus. Tiefergehend kann man das mit einem sog. Chelat-Provokationstest ermitteln. Dabei erhalten Sie dann auch recht umfangreiche Auswertungen von viellen anderen poteziell toxischen elementen und damit einen sehr guten Überblick über Ihre tatsächlichen Belastungen.

  • @volkersprenger2094
    @volkersprenger2094 5 месяцев назад +1

    Hätte heute ct gehabt. Habe aber abgelehnt. Zu viele unsichere Faktoren. Pfleger meinte gute Entscheidung 😮

  • @lemmysmash8779
    @lemmysmash8779 Год назад

    Guten Tag.Mir wurde ein Makrozyklisches Kontrastmittel vor 3 Wochen bei einem MRT verabreicht.Ein Tag später hatte ich ein Ausschlag mit Juckreitz am ganzen Körper.Jetzt geht es mir zunehmend schlechter und ich habe angst dass sich das Gadolinium verablagert und nicht mehr aus meinem Körper geht und weitere Schäden verursacht.Ich fühle mich sehr im Stich gelassen von allen Ärzten und bin verzweifelt.Ich weiß nicht mehr weiter!

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  Год назад +1

      Hallo. Ja, das wundert mich nicht, dass Sie bei den Schulmedizinern keine Hilfe finden. Das Thema steht ja nicht auf dem Ausbildungsplan und Radiologen untereinander... was erwarten Sie? Und Ausleitung können Ärzte i.A. ja auch nicht.
      Aufgrund meines Beitrags haben sich schon mehrere Menschen mit der gleichen Hilfesuche direkt an mich gewendet. Ich biete dann an, eine laborgestützte Messung zu machen, ob und falls ja, in wie weit der Mensch betroffen ist. Da es sich um einen Urintest handelt, kann ich den per Post gegen eine kleine Gebühr verschicken. Danach sieht man weiter. Ausleitungen sind mir wiederholt tatsächlich gelungen, wobei ich keine Garantien gebe und auch nicht darf.

    • @sabineschonheider8432
      @sabineschonheider8432 Год назад

      Ich hätte gerne einen Test um zu wissen ob ich das Kontrastmittel noch im Körper habe. Ich habe das Kontrastmittel 2019, 2020 und 2021 durch Darmkrebs Befunde als Injektionen und zum Trinken erhalten. Zuvor wurde bei mir eine vorprofielaxe gemacht wegen vielen Allergien und Lebererkrankungen. Mir wurde auch gesagt das man danach drei Liter trinken sollte, dann wäre es wieder aus dem Körper raus. Wenn ich das Kontrastmittel nicht möchte, würden sie mir ken MRD, bezw. CD machen. Habe seit 2019 Verdacht auf Pudendusneuralgie,
      Ärzte sagen ich wäre aus therapiert, keiner weis woher die schmerzen kommen, es hat nichts mehr mit einen normalen leben zu tun. Kann das in Zusammenhang mit Kontrastmittel sein?

    • @user-sv1uw3ru1f
      @user-sv1uw3ru1f Год назад

      Voll zutrefend@@sabineschonheider8432. Mitlerweile bin ich davon überzeugt, dass es viel mehr Vergiftungsopfer gibt, als es öffentlich bekannt ist. Die meisten fallen schnell in eine tiefe Depression. Obendrein können nicht mal Ärzte, die selbst vergiftet werden 2 und 2 zusammenzählen. Da gabs ne Studie von solchen vergifteten Ärzten. Alle wollten anonym bleiben.

  • @beakowal8191
    @beakowal8191 9 месяцев назад

    Mir steht auch ein MRT Schädel bevor. Gibt es eine Alternative für das Kontrastmittel Gadolinium?
    Ist MRT vom Schädel/Hypophyse ohne Kontrastmittel möglich?

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  9 месяцев назад +1

      Es tut mir leid, aber ich bin kein Spezialist für Kontrastmittelanwendung. Ich warne die Menschen "nur" vor dem Gadolinium. Aber es gibt wohl Alternativen. Bestehen Sie darauf.

    • @beakowal8191
      @beakowal8191 9 месяцев назад

      @@ralfgiere571 Ja, auf alle Fälle! 👍

    • @alexg.2946
      @alexg.2946 Месяц назад

      Es kommt auf die Fragestellung drauf an! Bei Tumoren im Gehirn oder der Verdacht, sollte KM eingesetzt werden, da die einfach besser sichtbar werden und sich schon einschätzen lässt ob die gut- oder bösartig sind. Ich hatte auch ein Schädel MRT bekommen mit KM, weil der Verdacht auf ein Tumor bestand. Die MTA fragte mich noch mal ganz bewusst, ob ich das möchte und ich habe zugestimmt und sie meinte auch, dass nur eine ganz geringe Dosis verwendet wird. Der Radiologe wartete auch erst ab, nur am Schluss wurde KM gegeben. Hätte es sich nicht um den Verdacht eines Tumors gehandelt hätte ich auch nicht zugestimmt. Bislang gibt es noch keine Alternativen, die wirklich inder Praxis zur Anwendung kommen. In diesem Jahr wurde zufällig Diamantstaub als eine Alternative entdeckt, aber das muss noch erprobt werden. Zucker geht wohl auch, aber nicht in jeder Radiologie.

  • @angelikapuschmann2836
    @angelikapuschmann2836 Год назад +2

    Dr smelka USA hat spezielle Protokolle fuer dieses Problem und scheint darauf spezialisiert zu sein.

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  7 месяцев назад

      Danke für den Hinweis. Sie haben nicht zufällig einen Link oder sogar das eigentliche Protokoll, was Sie mich zusenden könnten?

  • @peterdeutsch5832
    @peterdeutsch5832 Год назад +1

    Wenn nichts hilft, um das Gadolinium auszuleiten, kann man eine Inuspherese in Betracht ziehen. Ist leider sehr teuer, leitet aber noch andere Giftstoffe, auch organische, sowie alte Immunkomplexe und u.ä. aus.

  • @coinfan7941
    @coinfan7941 Год назад

    Hatte selbst einen Wert von 5,6 habe 45 Ausleitungen über mehrere Jahre gebraucht (DMPS / DTPA) bis ichs raus hatte bin nun auf 0,4 und Symptomfrei

    • @t.p.2152
      @t.p.2152 Год назад +1

      Hast du eine Entgiftungsstörung? Ich habe eine und weiss nicht wie ich das Gadolinium loswerden soll 😏

    • @luni2497
      @luni2497 Год назад

      ​@@t.p.2152habe Ihren Kommentar gelesen - ich bin schwer Gadolinium und Schwermetall belastet und habe eine Entgiftungsstörung.
      Suchen Sie sich einen Therapeuten bzw. Toxikologen der bei der chelatausleitung das me2vie Gerät einsetzt damit geht die Ausleitung wenn man entgiftungsgestört ist.

  • @sisi5170
    @sisi5170 3 месяца назад

    Hallo, ich bin in Frankreich, ich bin sehr betroffen und in der medizinischen Welt herrscht vorsätzliche Ignoranz gegenüber dem Problem. wenn Sie möchten, oder gehen Sie nach Europa, um einen auf diese Krankheit spezialisierten Arzt zu finden. Es ist dringend, vielen Dank.

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  3 месяца назад

      @@sisi5170 Ja, da stimme ich Ihnen zu. Es ist ein sehr großes Problem, für viele ein persönliches Drama. Sie können mich gern über meine Website direkt kontaktieren. Beste Grüße, Ralf Giere

  • @jacksoma6915
    @jacksoma6915 Год назад

    Vielleicht gelingt es mit CDL auszuleihen? 🤔

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  Год назад +3

      Hallo Jacks Oma. Mit CDL habe ich diesbezüglich keine Erfahrung, allerdings ist es mir zwischenzeitlich tatsächlich gelungen, bei der im Video erwähnten Patientin, die eine Extremvergiftung hat, das Gadolinium bis an die empfohlene Grenze (von 169 kommend nun bis an die 0,2 heran) auszuleiten. Die körperlichen Symptome der Patientin sind tatsächlich weg - psychische Probleme aber noch nicht - aber besser geworden. Da ist große Freude bei der Betroffenen und ich kann anderen Betroffenen hier tatsächlich ein erfolgversprechendes Verfahren anbieten. Beste Grüße, Ralf Giere

    • @hAnreise
      @hAnreise Год назад

      Mit was haben sie ausgeleitet? EDTA?

    • @user-sv1uw3ru1f
      @user-sv1uw3ru1f Год назад

      Geschäftsgeheimniss@@hAnreise .

    • @user-sv1uw3ru1f
      @user-sv1uw3ru1f Год назад

      Beziehungsweise, komm in meine Praxis.

  • @oleaeuropaea2467
    @oleaeuropaea2467 10 месяцев назад

    Modifizieres Citruspektin könnte helfen

    • @ralfgiere571
      @ralfgiere571  8 месяцев назад

      Worum geht es da genau? Welche Art Erfahrungen haben Sie damit gemacht?

  • @matthiasdittmar4316
    @matthiasdittmar4316 2 месяца назад

    Das ist Teufelszeug..