Danke Thomas für dieses und die anderen coolen Videos. Ja die Manschette musste ich bei meiner M 1100s auch erneuern. Habe aber den Pin so reinbekommen . Das die Dinger nur so kurz halten liegt wohl am doch sehr langen Hebelweg der Radial Kupplungspumpe. Die Manschette wird einfach zu sehr zerknautscht. Bei der Bremse passiert es nicht da ist es auch nur ein Bruchteil des Weges. Bei der Axial Pumpe meiner M 1000 ist auch alles in Ordnung, halt Bauartbedingt. Gruß Enrico, mach weiter so... Daumen hoch !
Ich danke dir 😊 freut mich. Ja, der Hebelweg und das Gummi sind sehr unterschiedlich 👍 bin mal gespannt wie lange das neue halten wird, vorher hab ich da nie so hin geschaut, aber jetzt bei jedem waschen 😂
Hallo Ich habe eine Frage zur Ducati S4R, ich selbst habe eine S2R die ich noch nicht so lange habe, beim einlegen des ersten Gangs knackt das getriebe, was ja normal ist, bei mir knackt es aber bei jedem gangwechsel, zwar etwas leiser aber es knackt deutlich hörbar, jetzt ist meine frage, ist das normal? Oder sollte nur der erste Gang knacken und alle anderen nicht mehr? So lassen sich die gänge problemlos schalten, der Leerlauf geht problemlos rein, die kupplung funktioniert einwandfrei. Sorry für die blöde Frage, danke für deine Hilfe und Feedback. LG Nachtrag: Wie ist das bei deiner s4r, knackt es da auch deutlich wenn du auf 2, 3, 4, usw schaltest?
Hallo thomas. Bin gerade am abos löschen bei denen nix geht. Ich hab dich immer gerne geguckt aber deine lebensumstände haben sich geändert .hoffentlich zum positiven. Deshalb die frage: kommt noch was von dir oder hast du keinen bock mehr weil anderes wichtiger geworden ist? Egal wie ich wünsch die alles gute und immer schrottfreie fahrt
Guten Morgen Volker 👋 du… aufgenommen hab ich weiter hin, nur wenig Lust und Zeit mich an den PC zu setzen 🙈 aufhören werde ich nicht, mache mir aber auch keinen Stress 😅
Welche Duc hast du ? Ich gehe immer direkt zu Ducati auf die Ersatzteile Seite (Googel Ducati Ersatzteile). Dort kannst du Modell, Baujahr und Ausführung eingeben (ist sehr einfach gemacht) und kannst in die Explosionszeichnungen schauen. Dann direkt bei Ducati bestellen oder nach der Ersatzteilnummer googeln und Preise vergleichen….
@@DucStyle hey danke für deine Antwort. Habe eine Monster 1200S Baujahr 2014. Bin nach deinem Video direkt runter und musste feststellen das du recht hast.. Dichtung hinüber 😅
@@souza_bln ich war ja auch überrascht das es bei beiden 1200er ist 😅 Hast du dir die Ersatzteile Seite mal angeschaut ? Ich finde die sehr cool, auch wenn man manchmal etwas suchen muss, weil man nicht weiss zu welcher Bauteilegruppe das Teil gehört… Bei dir ist easy, Nr. 61240391A für 11,79 Euro 😁👍
@@DucStyle hab’s jetzt endlich gefunden ohne die Ersatzteilnummer direkt einzugeben und bestellt :-) Danke dir vielmals 👍🏼 Mal ne Frage, habe halb RUclips/ Internet durchsucht. Der Umbau der originalen Kennzeichenhalterung an der Schwinge auf eine Halterung am Heck, alleine möglich oder lieber an ne Werkstatt geben ? Habe leider kein Video geschweige denn ne gescheite Anleitung gefunden. Soll wohl eher schwieriger sein Strom von der Schwinge nach oben zu verlegen ..
@@souza_bln Werkstatt wird teuer 😅 Du… das Heck kannst du ja Plug&Play kaufen, das sollte gut machbar sein, da findest du vielleicht sogar Videos für… Ich weiss jetzt nicht wie der Kabelbaum verläuft… eigentlich ist es einfacher die Kabel direkt zum Heck laufen zu lassen, daher müsste dein Kabelbaum arg lang sein, bis zur seitlichen Befestigung zu kommen. Meine theoretische Hürde wäre, der Kabelbaum wird demontiert, zum Heck geführt und etwas gekürzt… Das ist ja gut machbar 👍 je nach dem was du dir zutraust. An deiner stelle, würde ich bei www.Monstercafe.de einen Thread aufmachen und fragst danach, da wird es save jemanden geben der genau das schon gemacht hat. Hab Mut, die Monster Community ist prima 👌 Alles Leute wie du und ich 🫶
Hi ✋ Die gibt es definitiv bei Ducati, auch einzeln 👍 Ich gehe immer zu Ducati auf die Ersatzteile Seite, Modell/Baujahr/Ausführung und suche mir in den Explosionszeichnungen die Artikelnummern raus. So kann nichts schief laufen. Bestellen dann bei Ducati (das läuft über BMS in Deutschland) oder bei Stein Dinse.
Danke Thomas…werde später mal schauen…eine Frage aber zu Deiner Lampenfassung…hast Du die lackiert und die schwarze der R geholt? Danke Dir und Gruß Mathias
Hey Thomas Ich bin neu hier und mag deine Schrauber Videos und muss ehrlich gestehen, dass ich sehr neidisch(im positiven)😉 auf deine Garage bin!! Ich fahre aktuell eine Streetfighter V4 und eine CB1000R und komme aus dem Kreis PB und hätte echt mal Bock drauf mit dir eine Tour zu machen !! Grüße Frankie
Servus Frankie 🙌 Ja so eine Garage ist schon etwas feines, das weiss ich auch zu schätzen und ganz Kostenlos ist sie auch nicht 😅 In deinem Kreis war ich schon unterwegs, wer weiss, vielleicht passt es mal 👋
@@DucStyle Ja natürlich… für sowas muss sich niemand rechtfertigen ✌🏻 Dafür investiert man doch gerne. Wie gesagt, Angebot steht…für ne schöne local-geführte Runde Richtung Weserbergland oder Sauerland. 🤙🏻
Du hast einmal ein Video über kupplungshebel Tausch gemacht hab genau die gleiche Monster 1200s wie du hab leider zu viel fett in die Staubschutz Manschette gegeben könntest du auf das Thema nochmal genauer eingehen weil ich glaube das bei mir das Fett in das System gelangt ist so wie du es erwähnt hast wäre dankbar wenn du das genauer erklärst bzw. welche Schäden und Auswirkungen 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻
In der Kupplungspumpe ist ja eine Abdichtung zur „Bremsflüsdigkeit“ damit die nicht raus kann… Wenn du dir das Fett da rein drücken würdest ! wäre die Staubschutzmanschette stabiler/dichter wie die innere Abdichtung, das glaube ich nicht . Selbst wenn kein Fett drin wäre, würde sich dort Luft befinden, die beim Hebel Ziehen komprimiert wird, dann hättest du Luft im System…. Welches Problem hast du ? Das die Kupplungsflüssigkeit dunkel wird ist leider normal bei den Ducatis. Ich gehe schon mal her und ziehe etwas mit ner Spritze raus und fülle neues ein, ist aber nur Optik, nicht Funktion.
Hallo hab dir auf Instagram auch geschrieben Naja mein Problem ist seit dem Hebel Taus trend die Kupplung nicht mehr richtig od sie rutscht letzteres glaube ich aber nicht wobei ich sagen muss ich habe wirklich nur denn Hebel getauscht nicht das Teil zur Pumpe
Du hast doch in deinem Video beim Hebel Tausch deiner s4 am Ende gesagt wenn zu viel Fett verwendet wird kann es in das System kommen was bedeuten würde das die Flüssigkeit zu dünn wird die genauen Auswirkungen auf denn nehmerzylinder weis ich nicht
@@manfredkorinek2613 auf Insta kann ich keine Nachricht sehen… wenn du nur den Hebel getauscht hast… gibt es nur den Dorn der in die Pumpe drückt, der lässt sich meistens einstellen, mit einer mini Inbusschraube gesichert, damit regulierst du die Wirkung der Kupplungs Betätigung
Richtig und genau das Teil hab ich nicht getauscht sondern nur denn Hebel ( zwei teile ) bei rizoma ist der Hebel in zwei Teile zerlegbar und ich hab nur denn Hebel getauscht und nicht das Stück von der Pumpe
Ich vermiss deine Videos hier :( Ich hoff, du machst nicht nur noch Insta. Wäre schade! Bin gerade am rewatch der Dolomitentour 2021 :D
Viele Grüße!
@@michaelg.8512 bei mir hängt es echt nur an der Bearbeitung, habe auch weiterhin Videos gemacht, nur nicht bearbeitet und hochgeladen 😅
Danke Thomas für dieses und die anderen coolen Videos.
Ja die Manschette musste ich bei meiner M 1100s auch erneuern. Habe
aber den Pin so reinbekommen . Das die Dinger nur so kurz halten liegt wohl
am doch sehr langen Hebelweg der Radial Kupplungspumpe. Die Manschette wird einfach
zu sehr zerknautscht. Bei der Bremse passiert es nicht da ist es auch nur ein Bruchteil des Weges.
Bei der Axial Pumpe meiner M 1000 ist auch alles in Ordnung, halt Bauartbedingt.
Gruß Enrico, mach weiter so... Daumen hoch !
Ich danke dir 😊 freut mich.
Ja, der Hebelweg und das Gummi sind sehr unterschiedlich 👍 bin mal gespannt wie lange das neue halten wird, vorher hab ich da nie so hin geschaut, aber jetzt bei jedem waschen 😂
Schön, mal wieder was von dir zu sehen. Da werde ich bei meinen beiden "nicht Ducatis" auch mal nachsehen.
Gruß Reiner
So wie ich mit bekomme auch bei anderen sehr weit verbreitet… hätte ich nicht gedacht 😅
Hallo Ich habe eine Frage zur Ducati S4R, ich selbst habe eine S2R die ich noch nicht so lange habe, beim einlegen des ersten Gangs knackt das getriebe, was ja normal ist, bei mir knackt es aber bei jedem gangwechsel, zwar etwas leiser aber es knackt deutlich hörbar, jetzt ist meine frage, ist das normal?
Oder sollte nur der erste Gang knacken und alle anderen nicht mehr?
So lassen sich die gänge problemlos schalten, der Leerlauf geht problemlos rein, die kupplung funktioniert einwandfrei.
Sorry für die blöde Frage, danke für deine Hilfe und Feedback.
LG
Nachtrag: Wie ist das bei deiner s4r, knackt es da auch deutlich wenn du auf 2, 3, 4, usw schaltest?
Klasse Video mal wieder. Muss ich auch mal schauen wenn ich wieder zur Garage gehe 😀😀😀
Und ?
Ist unglaublich wieviele damit Probleme haben… hätte ich nicht gedacht…
@@DucStyle war noch nicht hin 😂😂😂
@@nordlicht6715 Noch ist Winter… hab grad gesehen… an meiner Roten ist der Tüv abgelaufen, war schon 2 mal unterwegs 😂
@@DucStyle das ist auch nicht schlecht 😂😂😂😂 ich bin im Juli dran und Inspektion 😎😎😎
Hallo thomas. Bin gerade am abos löschen bei denen nix geht. Ich hab dich immer gerne geguckt aber deine lebensumstände haben sich geändert .hoffentlich zum positiven. Deshalb die frage: kommt noch was von dir oder hast du keinen bock mehr weil anderes wichtiger geworden ist? Egal wie ich wünsch die alles gute und immer schrottfreie fahrt
Guten Morgen Volker 👋
du… aufgenommen hab ich weiter hin, nur wenig Lust und Zeit mich an den PC zu setzen 🙈 aufhören werde ich nicht, mache mir aber auch keinen Stress 😅
Wo kann man sich die Dichtungen kaufen ? Meine sind hinüber… finde leider nichts 😢
Welche Duc hast du ?
Ich gehe immer direkt zu Ducati auf die Ersatzteile Seite (Googel Ducati Ersatzteile). Dort kannst du Modell, Baujahr und Ausführung eingeben (ist sehr einfach gemacht) und kannst in die Explosionszeichnungen schauen. Dann direkt bei Ducati bestellen oder nach der Ersatzteilnummer googeln und Preise vergleichen….
@@DucStyle hey danke für deine Antwort. Habe eine Monster 1200S Baujahr 2014. Bin nach deinem Video direkt runter und musste feststellen das du recht hast.. Dichtung hinüber 😅
@@souza_bln ich war ja auch überrascht das es bei beiden 1200er ist 😅
Hast du dir die Ersatzteile Seite mal angeschaut ? Ich finde die sehr cool, auch wenn man manchmal etwas suchen muss, weil man nicht weiss zu welcher Bauteilegruppe das Teil gehört… Bei dir ist easy, Nr. 61240391A für 11,79 Euro 😁👍
@@DucStyle hab’s jetzt endlich gefunden ohne die Ersatzteilnummer direkt einzugeben und bestellt :-) Danke dir vielmals 👍🏼
Mal ne Frage, habe halb RUclips/ Internet durchsucht. Der Umbau der originalen Kennzeichenhalterung an der Schwinge auf eine Halterung am Heck, alleine möglich oder lieber an ne Werkstatt geben ? Habe leider kein Video geschweige denn ne gescheite Anleitung gefunden. Soll wohl eher schwieriger sein Strom von der Schwinge nach oben zu verlegen ..
@@souza_bln Werkstatt wird teuer 😅
Du… das Heck kannst du ja Plug&Play kaufen, das sollte gut machbar sein, da findest du vielleicht sogar Videos für…
Ich weiss jetzt nicht wie der Kabelbaum verläuft… eigentlich ist es einfacher die Kabel direkt zum Heck laufen zu lassen, daher müsste dein Kabelbaum arg lang sein, bis zur seitlichen Befestigung zu kommen. Meine theoretische Hürde wäre, der Kabelbaum wird demontiert, zum Heck geführt und etwas gekürzt…
Das ist ja gut machbar 👍 je nach dem was du dir zutraust. An deiner stelle, würde ich bei www.Monstercafe.de einen Thread aufmachen und fragst danach, da wird es save jemanden geben der genau das schon gemacht hat. Hab Mut, die Monster Community ist prima 👌 Alles Leute wie du und ich 🫶
Wo hast du die Manschetten gekauft? Anscheinend soll es die bei Ducati nicht einzeln geben…
Hi ✋
Die gibt es definitiv bei Ducati, auch einzeln 👍
Ich gehe immer zu Ducati auf die Ersatzteile Seite, Modell/Baujahr/Ausführung und suche mir in den Explosionszeichnungen die Artikelnummern raus. So kann nichts schief laufen. Bestellen dann bei Ducati (das läuft über BMS in Deutschland) oder bei Stein Dinse.
@@DucStyle leider nicht, habe gerade nachgeschaut.
@@Dennis-xi2vj welche hast du ?
Bei mir, Monster und Multi Bj. 2016 ist es die Nr. 61240391A
Ist ein echtes Verschleißteil. Bei meiner EVO bröselts auch.
Hab schon gehört… ist keine Seltenheit 🫣
Danke Thomas…werde später mal schauen…eine Frage aber zu Deiner Lampenfassung…hast Du die lackiert und die schwarze der R geholt? Danke Dir und Gruß Mathias
Hat der Vorbesitzer lackiert 😁🙌
@@DucStyle Du glücklicher…
Hi hast du eventuell einen Link für die Staubschutzmanschetten?
Vielen Dank
Links sind hier bei RUclips nicht erlaubt…
Ich kann dir die Nummer geben: 61240391A
Hey Thomas
Ich bin neu hier und mag deine Schrauber Videos und muss ehrlich gestehen, dass ich sehr neidisch(im positiven)😉 auf deine Garage bin!!
Ich fahre aktuell eine Streetfighter V4 und eine CB1000R und komme aus dem Kreis PB und hätte echt mal Bock drauf mit dir eine Tour zu machen !!
Grüße Frankie
Servus Frankie 🙌
Ja so eine Garage ist schon etwas feines, das weiss ich auch zu schätzen und ganz Kostenlos ist sie auch nicht 😅
In deinem Kreis war ich schon unterwegs, wer weiss, vielleicht passt es mal 👋
@@DucStyle
Ja natürlich… für sowas muss sich niemand rechtfertigen ✌🏻
Dafür investiert man doch gerne.
Wie gesagt, Angebot steht…für ne schöne local-geführte Runde Richtung Weserbergland oder Sauerland. 🤙🏻
Im Sauerland bin ich ja schon fast zu Hause 😂 nicht wirklich, aber ich fahre da sehr oft hin, sehr schön da !
Wieso kommt nichts mehr?
Keine Zeit, andere Prioritäten, andere Probleme 😅 gebe aber nicht auf, der PC hat noch Futter, ich muss mich mal wieder an das Schneiden wagen 😁
@@DucStyle okay man macht sich schnell sorgen mein lieber
@@achraf9946 so einfach wird man mich nicht los 😁 komme wieder 👍
Bevor ich es vergesse. Hab nachgeschaut und d die Manschetten sind top. Bmw halt🤣🤣🤣🤣👍
🙌 Perfekt, so soll es sein 👍
Aber immer schön regelmäßig kontrollieren… wer weiss wann 😂
tolles Video wieder 👍 wo hast du die Manschette her ? Brembo direkt ?
Nee ich hatte eh etwas bei Ducati zu bestellen 😉 ich danke dir ✌️
Hallo, ist der Kanal noch aktiv???
Wenn ich mal wieder Zeit und Lust habe… ja 😊
Na hoffentlich!!! Die Südtirol Videos haben mich über den Winter gebracht :-))) Fahre Ende Mai nach Meran :-))
@@triumphmichl7019 Top Gegend Meran 👍
#Vorfreude das wird super 🙌
2x hallo Thomas !
Dann bekommst du 3 Hallo zurück 😂🙌
Du hast einmal ein Video über kupplungshebel Tausch gemacht hab genau die gleiche Monster 1200s wie du hab leider zu viel fett in die Staubschutz Manschette gegeben könntest du auf das Thema nochmal genauer eingehen weil ich glaube das bei mir das Fett in das System gelangt ist so wie du es erwähnt hast wäre dankbar wenn du das genauer erklärst bzw. welche Schäden und Auswirkungen 🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻
In der Kupplungspumpe ist ja eine Abdichtung zur „Bremsflüsdigkeit“ damit die nicht raus kann… Wenn du dir das Fett da rein drücken würdest ! wäre die Staubschutzmanschette stabiler/dichter wie die innere Abdichtung, das glaube ich nicht . Selbst wenn kein Fett drin wäre, würde sich dort Luft befinden, die beim Hebel Ziehen komprimiert wird, dann hättest du Luft im System….
Welches Problem hast du ?
Das die Kupplungsflüssigkeit dunkel wird ist leider normal bei den Ducatis.
Ich gehe schon mal her und ziehe etwas mit ner Spritze raus und fülle neues ein, ist aber nur Optik, nicht Funktion.
Hallo hab dir auf Instagram auch geschrieben
Naja mein Problem ist seit dem Hebel Taus trend die Kupplung nicht mehr richtig od sie rutscht letzteres glaube ich aber nicht wobei ich sagen muss ich habe wirklich nur denn Hebel getauscht nicht das Teil zur Pumpe
Du hast doch in deinem Video beim Hebel Tausch deiner s4 am Ende gesagt wenn zu viel Fett verwendet wird kann es in das System kommen was bedeuten würde das die Flüssigkeit zu dünn wird die genauen Auswirkungen auf denn nehmerzylinder weis ich nicht
@@manfredkorinek2613 auf Insta kann ich keine Nachricht sehen… wenn du nur den Hebel getauscht hast… gibt es nur den Dorn der in die Pumpe drückt, der lässt sich meistens einstellen, mit einer mini Inbusschraube gesichert, damit regulierst du die Wirkung der Kupplungs Betätigung
Richtig und genau das Teil hab ich nicht getauscht sondern nur denn Hebel ( zwei teile ) bei rizoma ist der Hebel in zwei Teile zerlegbar und ich hab nur denn Hebel getauscht und nicht das Stück von der Pumpe