Was der Opel Astra Plug-in Hybrid im Winter besser kann als andere [4K] - Autophorie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 июн 2024
  • ***********
    Hier geht's zu unseren Kofferraum-Taschen bit.ly/autophorie-peakdesign (Werbung)
    ***********
    Heute stellen wir euch den Opel Astra L als Plug-in Hybrid vor mit seiner Systemleistung von 180 PS. Dabei kombiniert er einen 150 PS Benziner mit einem 81 kW Elektromotor und einem 12 kWh Akku für bis zu 60 km elektrische Reichweite. Im Winter Test leidet zwar etwas die Reichweite, doch Vorteile hat der Astra Plug in Hybrid auch an kalten Tagen. Hier macht er einiges besser als andere Plug-in Hybride und ist somit auch für Kunden ohne Wallbox vielleicht heute noch interessant.
    Viel Spaß mit dem Video.
    @AutophorieExtra / @autophorieextra
    #Autophorie #opelastra
    Unsere Social Media Kanäle ###
    Unser podcast "Ersatzrad": anchor.fm/ersatzrad
    Instagram: / autophorie.de
    Folgt uns auf Facebook: / autophorie
    Website: autophorie.de
    ###
    00:00 Cold Open
    00:12 Intro
    00:23 Design Rundgang Astra Ultimate Kultgelb
    03:34 Kofferraum mit Peak Design Taschen
    04:25 Plug-in Hybrid Antrieb und Akku
    05:56 Astra Ultimate Cockpit
    08:21 Ablagen im Astra Cockpit
    09:20 AVAS / e-Sound
    09:36 Preisübersicht Modelljahr 2023
    11:35 gemeinsamer Fahreindruck
    20:26 Fahrassistenz
    23:17 Fazit / Outro
    Laden
    11,6 kWh in 2h 32min für 7,04 EUR
    Peak-Leistung 6,8 kW, Schnitt eher um 5,5 kW bis dann ab 85% unter 4,4 kW fällt
    Verbrauch
    5,6 l/100km bei 50% Akku für 172 km Strecke (Autobahn bis 130 km/h
    5,6 l/100km + 3,1 kWh/100km
    6,7 l/100km bei 0% Akku (Autobahn bis 130 km/h)
    „Hold Charge“
    8,0 l/100km + 22,4 kWh/100km bei 1/3 elektrisch
    7,2 l/100mm bei „Save 20km“, weil BEv wird genutzt für elektrisch anfahren
    Ab 39.100 EUR Elegance (2-Zonen-Klima,
    Ab 40.330 EUR GS (u.a. mit AGR Sport-Aktiv-Sitz, Sitz/Lenkradheizung, 360-Grad-Kamera)
    Ab 44.330 EUR Ultimate Paket (u.a. Mit AGR-Sport-Aktiv-Sitz, Pixel LED, IntelliDrive 1.0, HUD, induktive Ladeschale, Glasschiebedach,
    Testwagen neu: 48.590 EUR
    - nicht ganz vergleichbar!
    u.a. wg Display Derzeit nur „Pro Variante“ mit Glasoberfläche
    Extras: Kult-Gelb und Nappa-Leder, 18“ Räder
    Technische Daten
    Opel Astra Ultimate Paket Plug-in Hybrid (133 kW) 8-Stufen-Automatikgetriebe
    System: 133 kW / 180 PS / 360 Nm
    1.598 ccm Hubraum
    110 kW / 150 PS @ 6.000 U/min
    250 Nm @ 1.750 U/min
    225 km/h Vmax
    135 km/h Vmax elektrisch
    7,6 Sek 0-100 km/h
    WLTP: 24 g/km
    WLTP: 1,1 l/100km
    WLTP: 17,7 kWh/100km
    Abgasnorm Euro 6e
    42 Liter Tank
    E-Motor 81,2 kW / 110 PS @ 2.500 U/min
    320 Nm @ 500 - 2.500 U/min
    Lithium-Ionen-Batterie
    12,4 kWh Kapazität
    AC Serie ca 7h an Schuko und ca 4h an Wallbox
    AC 7,4 kW Option ca 2h
    65 km Reichweite, innerstädtisch 75 km
    4374mm lang; 2062mm breit mit Spiegel; 1465mm hoch; 2675mm Radstand
    Wendekreis ca. 11 m
    352 - 1268 Liter Kofferraum (-63 Liter mit Hifisoundsystem)
    Laderaumlänge 770 bis 1589 mm
    Breite zwischen Radkästen 1020 mm
    1678 kg Leergewicht (mit Fahrer), zul Gesamtgewicht 2.150 kg, Zuladung 447 kg
    max. Anhängelast 1450 kg (bei 12%); Stützlast 75 kg, Dachlast 80 kg
  • Авто/МотоАвто/Мото

Комментарии • 40

  • @FloRian1337
    @FloRian1337 Год назад +3

    Es ist so traurig, dass Opel euch kein Fahrzeug mit dem Pure Panel Pro zur Verfügung gestellt hat - die Anmutung mit dem Pro-Panel ist nämlich deutlich hochwertiger.
    Nichtsdestotrotz vielen Dank für die Erklärung und das vorzeigen der Unterschiede 😊

    • @Autophorie
      @Autophorie  Год назад +1

      Ach nicht schlimm 😊
      Hatten doch einen Tag zuvor das Pro Panel gesehen und filmen können. So hat man auch mal die Unterschiede beisammen gesehen 😊

    • @DanielFriedl345
      @DanielFriedl345 Год назад

      ​@@Autophorie warum bewertet ihr plug in Hybrid so gut

    • @Autophorie
      @Autophorie  Год назад

      @@DanielFriedl345 im Verhältnis zu was?

  • @aws7820
    @aws7820 Год назад +1

    Gefällt mir sehr gut, speziell in der Farbkombination. Jedoch nicht zu diesem Preis. Die Strecke die ihr gefahren seit, fahr ich auch öfter...😎

  • @Miharopc
    @Miharopc Год назад +2

    Wie viele Opel Reviews wollt ihr machen ?
    Ihr beiden : jaaa
    Endlich mal wer , der die guten Autos ordentlich und öfters vorstellt , auch wenn es mittlerweile eher Franzosen sind ;)))

    • @Autophorie
      @Autophorie  Год назад

      Hahaha....naja, es war jetzt nur vom Timing etwas mehr als sonst bzw. gehäuft. Der Corsa kommt noch und dann wird es wieder etwas ruhiger im Opel-Lager :)

    • @roybaumi8940
      @roybaumi8940 Год назад

      Franzosen, weil?

    • @Miharopc
      @Miharopc Год назад

      @@roybaumi8940 PSA Konzern ?!?;)) was ja nichts negatives ist , ich bin halt bisher nur Opel unter GM gewohnt ;))))

  • @Leo-nu8uc
    @Leo-nu8uc Год назад

    13:22 Hallo - das mit dem E-Save max. da muss ich euch korrigieren. Das war früher sehr schlecht mit Verbräuchen bis 15l/100km, nach einem großen Software Update für das Steuergerät haben die das perfekt korrigiert. Ich habe das erst kürzlich bei meiner Berlin-Stettin Fahrt bei 3 Grad Celcsius getestet. 155km , die Tempo freien Zonen 160kmh gefahren, bei Tempo 120 Zonen mit E-Save max. gefahren. Während der ganzen Fahrt Klimaanlage auf 19 Grad eingeschaltet. Ich hatte am Ende einen Verbrauch von 8,20l/100km mit 160kmh Fahrten, mit Klimaanlage und mit E-Save und 15km rein elektrische Fahrt innerorts. Außerdem wurde der E-Motor trotzdem beansprucht auf der Autobahn, sowohl von der Antriebstechnik als auch von der Heizung d.h. der konnte die Batterie nicht vollaufladen. Ich gewann etwa 32% bei der ganzen Fahrt. Allerdings funktioniert die Rekupationsbremse dann nicht mehr mit E-Save. Weiß der Geier wieso. Getestet hat ich den auch mit einer vollen Batterie mal - da lädt er tatsächlich bis 100% auf - aber er hat dann den Elektro-Motor viel stärker beansprucht. Bis er die 1% geladen hat hat es ewig gedauert. Auch sehr stark verbessert haben die den e-save innerorts - diesmal schaltet sich der Motor ab, das war vorher nicht so. Ebenso bleibt er niedrig tourig, das war vorher auch nicht so. Sinnvoll ist der e-save aufjedenfall, aber nur außerorts! Wobei neuerdings ich auch innerorts mit 9,00l/100km mit Klima & e-save überrascht war .

  • @jens2149
    @jens2149 Год назад +1

    High-End Systeme beim Abstandsregeltempomat? Also mein Honda E von 2020 kann ohne Aufpreis in der Standardausstattung schon erkennen, wenn ein Fahrzeug in den eingestellten Sicherheitsabstand einschert, dabei jedoch schneller fährt als ich selbst und bremst dann nicht 😅

    • @Autophorie
      @Autophorie  Год назад

      Gut zu wissen :)
      Gibt auch Fahrzeuge die noch etwas älter sind und das können. Fiel hier eben nur auf, dass er da auf der Autobahn etwas hektisch unterwegs ist

  •  Год назад +1

    Der Verbrauch von 6,1-7,5 bei Akku halten finde ich viel. Mein Superb iV verlangt 7 Liter, wenn ich auf der Autobahn Tempomat 140 fahre (also Schnitt 120-125). Im Mischbetrieb habe ich 4,8-5,9, je nach Laune.
    Und das ist bitte ein viel größeres Auto mit Antriebsstrang aus 2015. Verglichen mit einem Toyota oder Ford PHEV sieht dann der Opel noch ineffizienter aus.

    • @Leo-nu8uc
      @Leo-nu8uc Год назад +1

      8,50l/100km mit Tempo 160 (60% Fahrt) / Tempo 120 (40% Fahrt), viele Beschleunigungsvorgänge & E-Save Max. während der Tempo 120 Fahrten (40% Aufladung nach 150km, davon 15km Reststrecke rein elektrisch) . Ein akzeptabler Verbrauch während die Batterie geladen, die Klimaanlage an ist & das Auto auch schwer beladen war (bei den genannten Werten). Das Problem ist beim Astra das er die Kälte absolut nicht mag. Der Akku wird für praktisch alles benutzt, vorallem die Heizung saugt die Batterie wahnsinnig schnell leer. Ich habe innerorts rein elektrisch Verbräuche gehabt von 15kwh/100km bis 35kwh/100km . Spritverbräuche ebenfalls von 4,00l/100km bis 12,00l/100km. Das Wetter hat da beim Verbrauch einen erheblichen Einfluss. Am sparsamsten ist der Astra bei 18 Grad Außentemperatur und Sonnenschein . Wenn man da bisschen smart fährt, kommt man mit 16-17kwh/100km oder bei leerer Batterie mit 6,50l/100km weg. Der Astra pumpt außerden beim Erst Hybrid-Start sehr sehr viel Sprit in die Brennkammer und ballert alles in den Generator um KAT & Abgasanlage auf Temperatur zu bringen bei kalten Tagen. Da kamen bei mir schon gewaltige Dampfwolken hinten raus - dafür war der Motor aber auch nach 1min bei 90 Grad.

  • @1990Maulwurf
    @1990Maulwurf Год назад

    Die Stoßkanten und die Fugen an der Front sehen schon recht wild aus

  • @coldfire30
    @coldfire30 Год назад

    Bezogen auf Leasing dürften die Raten für einen PHEV jetzt ohne Förderung ungefähr auf dem Niveau der BEV liegen. Wer noch keinen reinen Elektro will, für den ist es nach wie vor eine Alternative. Die Zeiten der super PHEV Leasing Schnäppchen sind ohne Förderung die als Anzahlung in den Vertrag eingerechnet wird aber vorbei.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Год назад +1

      Ja das stimmt wohl. Erwarte aber persönlich doch einen Einbruch - sowohl bei PHEV als auch BEV - durch den Wegfall oder auch die Reduzierung der Förderung, vor allem im Privatbereich

  • @MooseOnEarth
    @MooseOnEarth 11 месяцев назад

    4:26 - Kofferraum in die Tiefe betrachten. Das fehlte. Also mal weg mit all den Matten und Füllstücken. Irgendwas muss da ja noch kommen.

  • @wilhelmbrandstaetter
    @wilhelmbrandstaetter Год назад

    Ja gefallen tut er gut, nur kaufen kann man ihn nicht, weil der ST wird immer noch nicht mal gebaut

  • @ernstreisser5215
    @ernstreisser5215 20 дней назад

    ich hab mir den astra gs diesel bestellt , nein das mit dem 44.000 mit dem gezeigten wagen ,nein sorry das ist schon ne nummer zu viel , da kann man rechnen wie man mag ,und manche extras muss man auch nicht haben , was den wagen teuer auch macht .

  • @scuffediceposeidon9178
    @scuffediceposeidon9178 Год назад +3

    Sieht halt besser aus als jeder Golf. Ob Opel technisch besser ist, mehr als fraglich.

    • @wernergatterer2953
      @wernergatterer2953 Год назад +4

      Der Astra ist Gleichwertig mit dem Golf, vor allem in dieser Ausstattung. In einigem wie der Bedienung ist er dem Golf sogar überlegen, die Innenausstattung wirkt gleichwertig aber vor allem mit dem Pure Panel in dieser Ausstattung sogar hochwertiger und das Design gefällt mir auch um Längen besser.

    • @Autophorie
      @Autophorie  Год назад +1

      Kommt drauf an auf was du Wert legst? Licht? Klarer Vorteil Opel. Infotainment...naja beide keine erstklassigen Systeme. Sitzkomfort auch eher Opel (bieten fast nur noch AGR-Sitze an). Fahrwerk....vermutlich der Golf besser. Antriebe, kommt drauf an, welchen du wählst.

    • @Mz77519
      @Mz77519 Месяц назад

      @@wernergatterer2953wieder so ein hässliches Auto von Opel. Hoffentlich wird die Marke bald eingestampft solche Autos braucht niemand! Früher waren die Autos noch zu gebrauchen aber jetzt ein einziger Müll 🗑️

  • @martinfischer2322
    @martinfischer2322 Год назад +2

    ich glaub, ich werd alt, 100000 Mark für einen Astra, wahnsinn...(ich bin 38)
    ich rechne nur noch ganz selten um von € in DM ;)

    • @buijs1967
      @buijs1967 Год назад

      Habe auch gedacht heute Morgen, 11 Mark fur ein Blumkohl 😂

    • @martinfischer2322
      @martinfischer2322 Год назад

      @@buijs1967 ja, gut, aber beim Astra sind wir schon sechsstellig 😅

    • @gerharddeierlein
      @gerharddeierlein Год назад

      ​@@martinfischer2322
      Der wird auch noch in Euro bald sechsstellig.
      Habe mir einen Toyota Corolla 2021 gekauft für 29 k.
      Jetzt würde ich 40 k mit Rabatt zahlen WTF.

    • @wilhelmkoch7903
      @wilhelmkoch7903 Год назад +2

      Wer mit 38 noch in Mark rechnet hat gar nichts kapiert.

    • @Levent-Y
      @Levent-Y Год назад

      @@wilhelmkoch7903 so kann man die Inflation besser einordnen.
      Die Reallöhne sind seit der Euro Umstellung um 40% gesunken (im Vergleich zur Teuerung der Autos)

  • @Lutz2006
    @Lutz2006 Год назад

    Ja ist mir heute wieder aufgefallen, dass die Leute gucken. Echt überraschend

    • @Autophorie
      @Autophorie  Год назад

      :) Viel Spaß weiterhin mit dem Wagen