Hogwarts (Harry Potter) aus Klemmbausteinen - Folge 9 - Der Schlafraum der Slytherin

Поделиться
HTML-код

Комментарии • 49

  • @Martiniert
    @Martiniert 25 дней назад +5

    Gratuliere zu den 500 (total verdienten) Abos! 😀 Ich bin von Anfang an dabei und erwarte mit Freude jede neue Episode. Erst vor 3 Wochen kam mir der Gedanke, was wäre wenn die Harry Potter Lizenz nicht bei Lego, sondern bei einem anderen Klemmbausteinhersteller erscheinen würde? Angeregt durch die Star Trek Lizenz Geschehnisse in der Szene.
    Ich kam zu der Erkenntnis dass die Hersteller es nie allen recht machen können und (leider) auch an ihre Gewinnmaximierung denken müssen. Doch wer könnte es so machen dass die Harry Potter/Klemmbaustein-Freunde mehr als glücklich sind? Genau, ein Harry Potter-Klemmbaustein-Freund. 💁‍♂️🤣 Denn dann kamst du und dein Kanal ploppte in meinen Empfehlungen auf! 😃🙆‍♂️ Welch ein Segen für die Szene! Wie toll du das machst. Mit wieviel Liebe, Geduld und Planung aber auch Tempo. Die Aufbereitung der Videos ist klasse! Wir behalten den Überblick, du zeigst uns tolle Kleinigkeiten und unterhältst uns in bester Videolänge. Bitte weiter so und auf die nächsten 500 …tausend Abonnenten 😄 Mögen dir die Steine niemals ausgehen! 💪

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  25 дней назад +3

      @@Martiniert Wow, vielen Dank mein Lieber für diesen Kommentar. Ich habe tatsächlich ähnliche Gedanken gehabt. Man stelle sich mal die Lizenz von HP in den Händen von Panlos oder Mould King vor...
      Ich vermisse bei den aktuellen HP-Sets eine angemessene Größe, vollständig geschlossenen Räume und vor allem liebevolle Details. All das versuche ich jetzt einfach selbst zu bauen. Schön, dass du von Anfang an dabei bist!
      Es wird schwer, langfristig alle 3 Tage so ein Update zu veröffentlichen, es ist Zeit und vor allem kostenintensiv. Aber ich versuche weiter regelmäßige Updates zu bringen, nach Möglichkeit 1-2x pro Woche.

    • @Martiniert
      @Martiniert 25 дней назад

      @@SteinfürStein Hey, keine Ursache. Kommentieren und Liken ist das Mindeste was wir tun können um dir somit für deine Mühe ein wenig zu danken. Sobald du RUclips Partner bist und ein wenig Werbung schalten kannst (oder Kanalmitgliedschaften) wirst du etwas vergütet. Oder du visierst andere Dinge zum supporten an, Patreon z.B. oder Ähnliches.
      Und mach‘ die keinen Stress mit den Uploads. Der Druck tut nicht gut. Ich habe ein paar Jahre mehrere hundert Videos produziert und es wurde stressig das Level von 1-2/Woche zu halten. Nur so als Tipp von einem langjährigen, aber eher weniger erfolgreichen RUclipsr. 😅😉
      Oh ja, die Steine von Mould King und Panlos, das Licht von Funwhole, die Figuren von Lego und die Preise und der Umfang von BlueBrixx. 😄
      Ich habe auch einige HP Sets aber hänge irgendwie in einem Loch weil ich mich nicht entscheiden kann ob ich weitermache oder auf eine dritte Welle/Änderung der Sets warten soll. 🙃 Und ja, ich bevorzuge auch geschlossene Gebäude und modular, nicht zum einschieben.
      Ich glaube einer hatte schonmal gefragt wegen einer Planung oder einer Anleitung. Ich hätte wahrscheinlich erstmal 50 Stunden in Photoshop und Excel verbracht um einen Grundriss zu planen.
      Du machst das alles aus dem Kopf sagtest du.
      Beeindruckend! 👏
      Wo ich hier die Schlangen sehe… passen die nicht an den Kamin anstelle der Kerzen oder Schwerter? 🤔🙂

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  25 дней назад +1

      @Martiniert Sehe ich genau wie du, Funwhole hat mega Beleuchtung, BlueBrixx tolle große Sets. Die Figuren von Lego sind einfach nicht zu toppen, da mag ich mich nicht an was anderes gewöhnen.
      Zu den Plänen: ich glaube ich sollte tatsächlich mal etwas Zeit auf langfristige Planung verwenden. Aktuell baue ich sehr Modulweise und muss dann manchmal nochmal was ändern. Wie zum Beispiel die Außenwand der Küche zu versetzen. Aber im Grunde ist der Grundriss klar und ich werde es eh Modul für Modul bauen.

    • @Martiniert
      @Martiniert 24 дня назад

      @@SteinfürStein Lass dich von mir bitte nicht in dein Konzept reden 😌, denn so wie du angefangen hast solltest du weitermachen. Das klappt ja wunderbar. Und ab und zu mal eine Reihe höher ziehen oder etwas versetzen ist ja normal. Am Kölner Dom bauen die seit Jahrhunderten und den haben die bestimmt minutiös geplant. 😄
      Also bitte: So weitermachen. 😄
      Ansonsten kannst du ja auch einfach einen kleinen Beitrag mit Bild posten.
      Vielen Dank für deine Zeit mir so ausführlich zu antworten. Fühl‘ dich aber bitte nicht gedrängt immer oder überhaupt so schnell zu antworten. Auch das frisst enorm viel Zeit (wie du bestimmt schon bemerkt hast) 😊
      So, und nun lasse ich dich hier erstmal in Ruhe und harre der Dinge die da kommen werden. 😃🙋‍♂️
      LG aus Köln!

  • @peterheynen
    @peterheynen 20 дней назад

    Die Betten sind fantastisch! Mit den Betttruhen und Nachttischchen dabei ist das eine richtige Augenweide.

  • @serenity71023
    @serenity71023 14 дней назад

    Fans mit Leidenschaft - Super! Weiter so!

  • @chrisforever1255
    @chrisforever1255 26 дней назад +1

    Hallo - habe vor 45 Jahren die letzten LEGO-Steine selber zusammengesetzt und über meinen Sohn (der ist jetzt 39 Jahre alt und begeisterter LEGO-ianer) soweit im Thema, dass ich mir diese Projekte nun gerne auf RUclips anschaue. Bin zwar nicht der weltgrößte Harry Potter-Fan, aber die schiere Größe Deines Projekts begeistert mich!
    Wünsche Dir viele viele Abonnenten und Aufrufe und vor allen Dingen: Halt durch bis zum Schluß!
    Toll, wie Du as machst!
    Grüße aus Westfalen
    UWE

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  26 дней назад

      @@chrisforever1255 voll schön, vielen Dank für die netten Worte!

  • @schiesslp_04
    @schiesslp_04 27 дней назад +2

    Mega Projekt, bin sehr gespannt, auf alles was da noch kommt :)

  • @vibes_3080
    @vibes_3080 27 дней назад +2

    Sieht wahnsinnig toll aus! Die Liebe zum Detail ist der Hammer. Ich freue mich auf zukünftige Updates

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  27 дней назад +1

      @@vibes_3080 Sehr schön, vielen Dank! Ich liebe einfach diese kleinteilige und detaillierte Gestaltung. Werde versuchen das im ganzen Projekt so beizubehalten!

  • @PetronellaVanDeBerg-dj7vg
    @PetronellaVanDeBerg-dj7vg 27 дней назад +2

    👍 tolles Update, freue mich auf weitere, kann es kaum erwarten 😂

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  27 дней назад

      @@PetronellaVanDeBerg-dj7vg Schön vielen Dank! Ein paar Tage musst du dich gedulden 😅😉

    • @Jeezy88
      @Jeezy88 27 дней назад +1

      Geht mir genauso, einfach ein Klasse Projekt und vorallem ruhig und unaufgeregt dokumentiert. Toll 👏🏽

  • @blackbeard6350
    @blackbeard6350 25 дней назад

    Sieht sehr stark aus als kleine idee vielleicht um das noch interessanter zu machen wäre die türe selber zu bauen (Vorlage Burg Blaustein Blue Brixx) und vielleicht so schwere wandvorhänge/Teppiche aufzuhängen (Vorlage Burg Blaustein Saalbau)

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  25 дней назад

      @blackbeard6350 ich habe an 2-3 Stellen schon Türen selbst gebaut, zum Beispiel an der Küche. Aber die Idee ist gut, da mal bei den genannten Sets zu schauen. Ich war mit meinem Entwurf nicht so recht zufrieden. Guter Tipp!

  • @BengaloFFM
    @BengaloFFM 26 дней назад +2

    Eines der schönsten Projekte aktuell auf RUclips. Bisher ist alles ganz toll gelungen. Lediglich die sichtbaren Noppen auf den Bettrahmen stören mich. Da bin ich aber auch etwas zwangsneurotisch 😀

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  26 дней назад +1

      Wow, was ein Kompliment ❤
      Die Betten schau ich mir auf jeden Fall nochmal an, stört mich auch etwas 👍

  • @grafsaarstein
    @grafsaarstein 27 дней назад +1

    Sehr coole Betten... sieht genial aus

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  27 дней назад +1

      @@grafsaarstein Vielen Dank! Die werden in den anderen Schlafräumen in ähnlicher Form gebaut werden!

    • @grafsaarstein
      @grafsaarstein 27 дней назад

      @@SteinfürStein sehr sehr cool... Das wird gewaltig groß werden 👌

  • @lucaskre9062
    @lucaskre9062 27 дней назад

    wirklich tolles projekt!
    nur ein tipp: der gemeinschaftsraum der hufflepuffs befindet sich neben der küche und der der slytherins unter dem see

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  27 дней назад +3

      @@lucaskre9062 Du hast völlig recht! Das aind allerdings "Details", die ich nicht so umgesetzt habe. Unter dem See würde bedeuten, eine weitere Ebene unter dem Tisch einzuziehen. Theoretisch sicher machbar, aber es wäre dann nicht mehr so schön modular und ohne weiteres einsehbar. Daher habe ich mich darauf beschränkt, mich nur grob an der Vorlage zu orientieren. Die Räume von Hufflepuff werden in einem angrenzenden Modul untergebracht und da dann auch im Keller!

  • @amunkhan7714
    @amunkhan7714 27 дней назад

    Der Gemeinschaftsraum bzw. der Schlafraum ist dir bisher sehr gelungen. Freue mich auf das nächste Video.

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  27 дней назад

      @@amunkhan7714 Vielen Dank! Aktuell entsteht das Kaminzimmer für das nächste Update 🤓

  • @luislocke8329
    @luislocke8329 27 дней назад

    Toll 🙌

  • @xinapweb
    @xinapweb 27 дней назад

    Oben auf den Betten, wo noch die 4 Noppen sichtbar sind auf den braunen 1x6, da würde ich noch jeweil 1x4 flat in braun oben drauf packen. Oder in grün. Sonst wieder eine tolle Folge.

  • @chrisa.85
    @chrisa.85 27 дней назад +1

    Finde es schön mal einen Klemmbaustein RUclips4 zu verfolgen der in der Harry Potter Welt baut

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  27 дней назад +1

      @@chrisa.85 Schön, dann bist du hier richtig 😉

  • @Klemmbau-Therapie-Kanal
    @Klemmbau-Therapie-Kanal 26 дней назад +1

    Absolut genial wieder. Legst auch ein ordentliches Tempo vor, beachtlich.

  • @loki3656
    @loki3656 26 дней назад

    Die Dimension werden den Rahmen Sprengen 🎉😋

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  26 дней назад +1

      @@loki3656 ja, ich habe es tatsächlich recht groß angelegt 😄

    • @loki3656
      @loki3656 26 дней назад

      @@SteinfürStein wird absolut ein MeilenSTEIN 💪🏼

  • @favearju3655
    @favearju3655 24 дня назад

    Bzgl. der freien Noppen auf dem Bett:
    Cobi hat gemaserte Holzelemente, soweit ich weiß.
    Außerdem haben sie dünne Elemente, mit welchen Du offene Rückseiten fliesen kannst.

    • @favearju3655
      @favearju3655 24 дня назад

      Und nicht zu vergessen die Bügelperlen als Baurichtungswechsler, falls das mal nützlich wird.

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  23 дня назад

      ​@@favearju3655Alao die gemauerten Elemente kenne ich und habe ich sogar, fand es optisch nicht so schön. Die dünnen Elemente um offene Rückseiten zu fliesen kenne ich glaube ich nicht, klingt aber interessant, das schaue ich mir mal an, danke!

  • @bjornthomas4319
    @bjornthomas4319 27 дней назад

  • @DieSammelwelt
    @DieSammelwelt 27 дней назад +1

    Richtig cool. Baust du das alles aus dem Kopf oder gibt es dafür ne Anleitung?

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  27 дней назад +2

      Nein, da gibt es keine Anleitung, ich baue es im Grunde aus dem Kopf. Beim Grundriss orientiere ich mich an den Büchern, den Filmen und auch dem PS Spiel Hogwarts Legacy sowie offiziellen Plänen. Und ich schaue mir natürlich Bautechniken ab bei anderen RUclipsrn was die Details angeht. Mir ist wichtig, dass die grundsätzlichen Gegebenheiten stimmen, man klar erkennt das es Hogwarts ist, ich aber eigene Ideen mit einbringen kann, sodass es am Ende ein Unikat ist.

  • @DJArnoandBob
    @DJArnoandBob 27 дней назад +1

    Zeig uns nächstes Mal gerne deinen Planentwurf, ich bin gespannt wo hin es noch geht! 🎉

    • @SteinfürStein
      @SteinfürStein  27 дней назад +3

      @@DJArnoandBob ich werde in nächster Zeit da nochmal auf die weitere Planung eingehen, möglicherweise auch mit einem Blick auf den Grundriss des Schlosses!

    • @frankw.2888
      @frankw.2888 27 дней назад

      Denke ratz fatz und Du hast die 1000 Abonnenten voll. Ist wirklich ein tolles Projekt. 🙌

  • @lucaskre9062
    @lucaskre9062 27 дней назад +1

    wirklich tolles projekt!
    nur ein tipp: der gemeinschaftsraum der hufflepuffs befindet sich neben der küche und der der slytherins unter dem see