"Feinstes Alcantara". Da muss ich immer lachen wenn Microfaser so hervorgehoben wird. Klavierlack, wer dafür verantwortlich ist gehört bestraft. Herstellerübergreifend natürlich.
Aber das ist hier ja aktuell auch nicht möglich und wenn wir ehrlich sind, wer nutzt denn schon V2L / V2G und V2L wäre ja auch über eine 220 Volt Steckdose möglich! (Jens)
Ist bestimmt nicht schlecht der MG aber da würde ich etwas drauf legen und mir ein Smart #1 kaufen. Da bin ich mor sicher das der so gut wie alles besser macht wie der MG
Hallo, Außen sieht er richtig gut aus. Innen - sorry gefällt er mir gar nicht- Material Anmutung und Optik. Seine E Auto Qualitäten überzeugen mich auch nicht. Aber alles Geschmackssache. MfG
@@Andi_mit_Ebei mir ist das genau andersrum. Klimaanlage macht meine Schleimhäute sofort platt. Seit ich einmal Corona hatte, ist das Immunsystem echt fertig und erholt sich über die Jahre echt langsam.😢
Ich fand bei einer Fahrt die Sitze als Butterweich und kein bisschen sportlich. Man hat kaum halt darin. Sie sehen besser aus als sie funktionieren. Bei 120 kmh 24,5 kWh? Da ist sogar mein Säufer Ioniq 5 sparsamer.
@@electricdrive Nein aber ich kenne halt Sporthocker aus deutschen Autos und die sind um Welten besser. Das mit den weichen Sitzen und den schlechten Seitenhalt ist am selben Tag anderen auch aufgefallen, da war ich nicht alleine.
Zuerst muss ich hier betonen, das ich nicht im geringsten ein Gegner der Elektromobilität bin!!!!! Ich finde es als Verbrenner Fahrer unmöglich, das man beim Elektroauto gegenüber dem Verbrenner 800-900 Teile einspart und dann im Gegenzug so ein hässliches Interieur bekommt und das auch noch mit dem Designer Versager-Material Klavierlack vorgesetzt bekommt, obwohl es in der Zwischenzeit so viele gleich teure matte Kunststoff Ersatzmaterialien gibt!!! Dieses Fahrzeug holt mich emotional sowas von null ab, das ich es selbst geschenkt nicht ansatzweise behalten und sofort verkaufen würde, um mir derzeit zumindest noch einen Verbrenner zu kaufen, die derzeit noch um Welten besser sind! Denn reiche dekadente Idioten die durch Erbschaft zu Geld gekommen sind oder einem die kostengünstige kW/h von 25-35 Cent Ladestrom weiß machen wollen und dann mal eben komplett verschweigen, das dieses nur mit einer Solardach oder PV-Anlage plus Wallbox mit eventuellen Speicherbatterien möglich ist, die mal eben mindestens 20-40 000€ kostet, der hat in der Schule nur beim schönrechnen aufgepasst aber nicht die tatsächliche und wahre Kostenkalkulation auf-und dargestellt!!!! Diese Berichte sind alle schön gerechnete wohlhabende bzw Reichen Spielzeuge, die sich Häuser mit Solardächer mit samt Wallbox-Abschluss locker aus der Portokasse leisten können, was aber so gar nichts mit dem Otto-Normalverbraucher zu tun hat mit Familie und zwei Kindern und da der Verbrenner schon mindestens als Kombi mit 45 000€ zu Buche schlägt und das noch beim Kostengünstigen Ford gerechnet, während wir hier schon bei anderen deutschen aber auch asiatischen Marken schon dort locker mal 7-10 000€ teurer liegen! Und dann haben wir die um die 10 000€ teureren Elektroautos noch nicht mal erreicht und wenn doch dann nur mit der beschissesten Ausstattung und wahrscheinlich mit der kleinsten Batterie und Ladegeschwindigkeit mit der geringsten Reichweite mit zusätzlichen viel höheren Versicherungskosten!!!! Bravo Elektromobilität!!
In dem Text ist faktisch so viel falsches geschrieben, dass er mir zu viel Mühe macht es zu korrigieren. Aufgrund der Textlänge und des fehlenden Bezugs zum Video gehe ich eh davon aus, dass du das überall reinkopierst wo es um E-Autos geht.
@@Torsten.Ihnen ist schon klar, das ich von Kombis rede und nicht von irgendeinem Elektroauto was man vielleicht gerade günstig bekommt! Ich rede von genügend Ladevolumen von mindestens 1600-1700 Litern, der gleichen Ausstattung wie von dem Verbrenner, der realen Reichweite und nicht der, die nur per WLPT und im Sommer bei besten warmen Batteriebedingungen schön gerechnet ist und dann, ob auch für den Winter eine Wärmepumpe dabei ist um die Batterie dann auch auf die optimale Ladetemperatur zu bekommen und letztendlich sollte es zumindest heutzutage unter 30 Minuten zu 80% aufgeladen sein!!! Das sind mal die wichtigsten Punkte, die ein Elektroauto bieten muss!! Das was Sie wahrscheinlich nur benötigen ist aber nicht der hauptsächliche Nutzen einer Familie, die eben nicht eventuell nur in Ballungsgebieten wohnt und dazu noch dadurch mit einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr ausgestattet ist, wo die meisten Familien dort noch locker drauf zurückgreifen können ! Leider denken genau diese Kommentatoren hier leider nur so kurzsichtig oder sind junge Teenager oder Erwachsene, die genau diese Punkte gar nicht haben und brauchen ! Weil weder Kinder vorhanden sind und Sie ebenfalls auch keine längere Strecke zur Arbeit außerhalb eines Ballungsgebietes zur Arbeit und dem täglichen Einkauf fahren müssen?! Und wenn Ihnen ein größerer Text schon Probleme bereitet, dann tut mir das sehr leid für Sie! Die heutige Aufmerksamkeitspanne lässt bei der Jugend halt deutlich zu wünschen übrig und sorgt leider heute dafür sich nicht mal ansatzweise in andere hineinversetzen zu können! Aber das ist zum Glück Ihr Problem und nicht meines!
@@Torsten. Ihnen ist schon klar, das ich von Kombis rede und nicht von irgendeinem Elektroauto was man vielleicht gerade günstig bekommt! Ich rede von genügend Ladevolumen von mindestens 1600-1700 Litern, der gleichen Ausstattung wie von dem Verbrenner, der realen Reichweite und nicht der, die nur per WLPT und im Sommer bei besten warmen Batteriebedingungen schön gerechnet ist und dann, ob auch für den Winter eine Wärmepumpe dabei ist um die Batterie dann auch auf die optimale Ladetemperatur zu bekommen und letztendlich sollte es zumindest heutzutage unter 30 Minuten zu 80% aufgeladen sein!!! Das sind mal die wichtigsten Punkte, die ein Elektroauto bieten muss!! Das was Sie wahrscheinlich nur benötigen ist aber nicht der hauptsächliche Nutzen einer Familie, die eben nicht eventuell nur in Ballungsgebieten wohnt und dazu noch dadurch mit einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr ausgestattet ist, wo die meisten Familien dort noch locker drauf zurückgreifen können ! Leider denken genau diese Kommentatoren hier leider nur so kurzsichtig oder sind junge Teenager oder Erwachsene, die genau diese Punkte gar nicht haben und brauchen ! Weil weder Kinder vorhanden sind und Sie ebenfalls auch keine längere Strecke zur Arbeit außerhalb eines Ballungsgebietes zur Arbeit und dem täglichen Einkauf fahren müssen?! Und wenn Ihnen ein größerer Text schon Probleme bereitet, dann tut mir das sehr leid für Sie! Die heutige Aufmerksamkeitspanne lässt bei der Jugend halt deutlich zu wünschen übrig und sorgt leider heute dafür sich nicht mal ansatzweise in andere hineinversetzen zu können! Aber das ist zum Glück Ihr Problem und nicht meines!!
Glaubt man der Statistik, dann haben wir hier keine Talahons, keine jungen Teenager und leider auch keine jungen Erwachsenen mehr in unseren Kommentarspalten. Sie wünschen sich also einen Skoda Superb Combi als Elektrofahrzeug, da bin ich übrigens vollkommen bei Ihnen. Vom Kofferraumvolumen her müssten Sie mit einem ID.7 Tourer oder auch einem BMW i5 Touring glücklich werden, die schaffen beide auch die 10-80% in 30 Minuten. Preislich betrachtet sind die natürlich beide über 50.000 Euro unterwegs. (Jens)
@@Torsten. Ihnen ist schon klar, das ich von Kombis rede und nicht von irgendeinem Elektroauto was man vielleicht gerade günstig bekommt! Ich rede von genügend Ladevolumen von mindestens 1600-1700 Litern, der gleichen Ausstattung wie von dem Verbrenner, der realen Reichweite und nicht der, die nur per WLPT und im Sommer bei besten warmen Batteriebedingungen schön gerechnet ist und dann, ob auch für den Winter eine Wärmepumpe dabei ist um die Batterie dann auch auf die optimale Ladetemperatur zu bekommen und letztendlich sollte es zumindest heutzutage unter 30 Minuten zu 80% aufgeladen sein!!! Das sind mal die wichtigsten Punkte, die ein Elektroauto bieten muss!! Das was Sie wahrscheinlich nur benötigen ist aber nicht der hauptsächliche Nutzen einer Familie, die eben nicht eventuell nur in Ballungsgebieten wohnt und dazu noch dadurch mit einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr ausgestattet ist, wo die meisten Familien dort noch locker drauf zurückgreifen können ! Leider denken genau diese Kommentatoren hier leider nur so kurzsichtig oder sind junge Teenager oder Erwachsene, die genau diese Punkte gar nicht haben und brauchen ! Weil weder Kinder vorhanden sind und Sie ebenfalls auch keine längere Strecke zur Arbeit außerhalb eines Ballungsgebietes zur Arbeit und dem täglichen Einkauf fahren müssen?! Und wenn Ihnen ein größerer Text schon Probleme bereitet, dann tut mir das sehr leid für Sie! Die heutige Aufmerksamkeitspanne lässt bei der Jugend halt deutlich zu wünschen übrig und sorgt leider heute dafür sich nicht mal ansatzweise in andere hineinversetzen zu können! Aber das ist zum Glück Ihr Problem und nicht meines!!
Danke für die Beantwortung der Frage nach den Lüftungsklappen, wer das wohl gefragt hat. 😊
Immer gerne ;)
Der gefällt mir ganz gut. Das Navi kann man sicher auch per Google Maps bedienen ...
Weiß jemand wie groß der Markenanteil in Deutschland oder EU von MG schön ist? Den man sieht immer mehr und mehr davon auf den Straßen
👍
"Feinstes Alcantara". Da muss ich immer lachen wenn Microfaser so hervorgehoben wird.
Klavierlack, wer dafür verantwortlich ist gehört bestraft. Herstellerübergreifend natürlich.
Hehehehe, feinstes Alcantara-Tier ;) (Jens)
Und es ist wohl auch nicht von der Firma gleichen Namens :)
P.S: Hat mal jemand ein Tempo? ;D
Bei 22 kw AC fällt allerdings die Möglichkeit V2L weg! Nur bei 11 kw ist bidirektionales laden und entladen möglich.
Aber das ist hier ja aktuell auch nicht möglich und wenn wir ehrlich sind, wer nutzt denn schon V2L / V2G und V2L wäre ja auch über eine 220 Volt Steckdose möglich! (Jens)
MG MG MG
Ist bestimmt nicht schlecht der MG aber da würde ich etwas drauf legen und mir ein Smart #1 kaufen. Da bin ich mor sicher das der so gut wie alles besser macht wie der MG
Wann schaltet sich der zweite Motor zu, bei welchem Situation❓️❓️
Wenn die Steuergeräte sagen: "Mir fehlt Leistung oder Traktion!" - da hat man keinen Einfluss drauf! (Jens)
Hallo,
Außen sieht er richtig gut aus.
Innen - sorry gefällt er mir gar nicht- Material Anmutung und Optik. Seine E Auto Qualitäten überzeugen mich auch nicht.
Aber alles Geschmackssache.
MfG
Sommer - Klima immer auf "Schockfrosten" - noch nie eine Klimaerkältung gehabt!
Stabiler Kollege! (Jens)
@@electricdrive Meine letzte Erkältung war 2019 ...nicht mal Corona wollte mich! 😀
@@Andi_mit_Ebei mir ist das genau andersrum. Klimaanlage macht meine Schleimhäute sofort platt. Seit ich einmal Corona hatte, ist das Immunsystem echt fertig und erholt sich über die Jahre echt langsam.😢
@@markus512 Das tut mir leid für dich!
Jetzt noch als Kombi und mit brauchbaren Fahrassistenten/Software und dann wird das was!
#TEAMKOMBI (Jens)
@@electricdrive YES!
Ich fand bei einer Fahrt die Sitze als Butterweich und kein bisschen sportlich. Man hat kaum halt darin. Sie sehen besser aus als sie funktionieren. Bei 120 kmh 24,5 kWh? Da ist sogar mein Säufer Ioniq 5 sparsamer.
Mir reichte der Seitenhalt, eventuell bin ich aber auch etwas korpulenter? (Jens)
@@electricdrive Nein aber ich kenne halt Sporthocker aus deutschen Autos und die sind um Welten besser. Das mit den weichen Sitzen und den schlechten Seitenhalt ist am selben Tag anderen auch aufgefallen, da war ich nicht alleine.
@@OShrek1973 Hä? Um was geht es gerade? Ich sehe da gerade keinen Zusammenhang. Evtl im Post verrutscht?
Ich fände es SCHLIMM, wenn das Auto immer im Eco-Modus starten würde. Ich hab meinen NOCH NIE benutzt! 😆
Ich fahre zu 99% im ECO Modus und bin froh das sich der KIA die Einstellung merkt
Ich fände es schön, wenn sich das Fahrzeug die letzte Einstellung einfach merken würde! (Jens)
Da macht KIA einiges richtig! (Jens)
@@electricdrive Da bin ich bei dir!
Klavierlack stinkt!
Lach! Aber nur beim Lackiervorgang! (Jens)
@@electricdrive Der hört nie auf zu stinken!
Zuerst muss ich hier betonen, das ich nicht im geringsten ein Gegner der Elektromobilität bin!!!!! Ich finde es als Verbrenner Fahrer unmöglich, das man beim Elektroauto gegenüber dem Verbrenner 800-900 Teile einspart und dann im Gegenzug so ein hässliches Interieur bekommt und das auch noch mit dem Designer Versager-Material Klavierlack vorgesetzt bekommt, obwohl es in der Zwischenzeit so viele gleich teure matte Kunststoff Ersatzmaterialien gibt!!! Dieses Fahrzeug holt mich emotional sowas von null ab, das ich es selbst geschenkt nicht ansatzweise behalten und sofort verkaufen würde, um mir derzeit zumindest noch einen Verbrenner zu kaufen, die derzeit noch um Welten besser sind! Denn reiche dekadente Idioten die durch Erbschaft zu Geld gekommen sind oder einem die kostengünstige kW/h von 25-35 Cent Ladestrom weiß machen wollen und dann mal eben komplett verschweigen, das dieses nur mit einer Solardach oder PV-Anlage plus Wallbox mit eventuellen Speicherbatterien möglich ist, die mal eben mindestens 20-40 000€ kostet, der hat in der Schule nur beim schönrechnen aufgepasst aber nicht die tatsächliche und wahre Kostenkalkulation auf-und dargestellt!!!! Diese Berichte sind alle schön gerechnete wohlhabende bzw Reichen Spielzeuge, die sich Häuser mit Solardächer mit samt Wallbox-Abschluss locker aus der Portokasse leisten können, was aber so gar nichts mit dem Otto-Normalverbraucher zu tun hat mit Familie und zwei Kindern und da der Verbrenner schon mindestens als Kombi mit 45 000€ zu Buche schlägt und das noch beim Kostengünstigen Ford gerechnet, während wir hier schon bei anderen deutschen aber auch asiatischen Marken schon dort locker mal 7-10 000€ teurer liegen! Und dann haben wir die um die 10 000€ teureren Elektroautos noch nicht mal erreicht und wenn doch dann nur mit der beschissesten Ausstattung und wahrscheinlich mit der kleinsten Batterie und Ladegeschwindigkeit mit der geringsten Reichweite mit zusätzlichen viel höheren Versicherungskosten!!!!
Bravo Elektromobilität!!
In dem Text ist faktisch so viel falsches geschrieben, dass er mir zu viel Mühe macht es zu korrigieren.
Aufgrund der Textlänge und des fehlenden Bezugs zum Video gehe ich eh davon aus, dass du das überall reinkopierst wo es um E-Autos geht.
@@Torsten.Ihnen ist schon klar, das ich von Kombis rede und nicht von irgendeinem Elektroauto was man vielleicht gerade günstig bekommt!
Ich rede von genügend Ladevolumen von mindestens 1600-1700 Litern, der gleichen Ausstattung wie von dem Verbrenner, der realen Reichweite und nicht der, die nur per WLPT und im Sommer bei besten warmen Batteriebedingungen schön gerechnet ist und dann, ob auch für den Winter eine Wärmepumpe dabei ist um die Batterie dann auch auf die optimale Ladetemperatur zu bekommen und letztendlich sollte es zumindest heutzutage unter 30 Minuten zu 80% aufgeladen sein!!! Das sind mal die wichtigsten Punkte, die ein Elektroauto bieten muss!! Das was Sie wahrscheinlich nur benötigen ist aber nicht der hauptsächliche Nutzen einer Familie, die eben nicht eventuell nur in Ballungsgebieten wohnt und dazu noch dadurch mit einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr ausgestattet ist, wo die meisten Familien dort noch locker drauf zurückgreifen können ! Leider denken genau diese Kommentatoren hier leider nur so kurzsichtig oder sind junge Teenager oder Erwachsene, die genau diese Punkte gar nicht haben und brauchen ! Weil weder Kinder vorhanden sind und Sie ebenfalls auch keine längere Strecke zur Arbeit außerhalb eines Ballungsgebietes zur Arbeit und dem täglichen Einkauf fahren müssen?! Und wenn Ihnen ein größerer Text schon Probleme bereitet, dann tut mir das sehr leid für Sie! Die heutige Aufmerksamkeitspanne lässt bei der Jugend halt deutlich zu wünschen übrig und sorgt leider heute dafür sich nicht mal ansatzweise in andere hineinversetzen zu können! Aber das ist zum Glück Ihr Problem und nicht meines!
@@Torsten.
Ihnen ist schon klar, das ich von Kombis rede und nicht von irgendeinem Elektroauto was man vielleicht gerade günstig bekommt!
Ich rede von genügend Ladevolumen von mindestens 1600-1700 Litern, der gleichen Ausstattung wie von dem Verbrenner, der realen Reichweite und nicht der, die nur per WLPT und im Sommer bei besten warmen Batteriebedingungen schön gerechnet ist und dann, ob auch für den Winter eine Wärmepumpe dabei ist um die Batterie dann auch auf die optimale Ladetemperatur zu bekommen und letztendlich sollte es zumindest heutzutage unter 30 Minuten zu 80% aufgeladen sein!!! Das sind mal die wichtigsten Punkte, die ein Elektroauto bieten muss!! Das was Sie wahrscheinlich nur benötigen ist aber nicht der hauptsächliche Nutzen einer Familie, die eben nicht eventuell nur in Ballungsgebieten wohnt und dazu noch dadurch mit einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr ausgestattet ist, wo die meisten Familien dort noch locker drauf zurückgreifen können ! Leider denken genau diese Kommentatoren hier leider nur so kurzsichtig oder sind junge Teenager oder Erwachsene, die genau diese Punkte gar nicht haben und brauchen ! Weil weder Kinder vorhanden sind und Sie ebenfalls auch keine längere Strecke zur Arbeit außerhalb eines Ballungsgebietes zur Arbeit und dem täglichen Einkauf fahren müssen?! Und wenn Ihnen ein größerer Text schon Probleme bereitet, dann tut mir das sehr leid für Sie! Die heutige Aufmerksamkeitspanne lässt bei der Jugend halt deutlich zu wünschen übrig und sorgt leider heute dafür sich nicht mal ansatzweise in andere hineinversetzen zu können! Aber das ist zum Glück Ihr Problem und nicht meines!!
Glaubt man der Statistik, dann haben wir hier keine Talahons, keine jungen Teenager und leider auch keine jungen Erwachsenen mehr in unseren Kommentarspalten. Sie wünschen sich also einen Skoda Superb Combi als Elektrofahrzeug, da bin ich übrigens vollkommen bei Ihnen. Vom Kofferraumvolumen her müssten Sie mit einem ID.7 Tourer oder auch einem BMW i5 Touring glücklich werden, die schaffen beide auch die 10-80% in 30 Minuten. Preislich betrachtet sind die natürlich beide über 50.000 Euro unterwegs. (Jens)
@@Torsten. Ihnen ist schon klar, das ich von Kombis rede und nicht von irgendeinem Elektroauto was man vielleicht gerade günstig bekommt!
Ich rede von genügend Ladevolumen von mindestens 1600-1700 Litern, der gleichen Ausstattung wie von dem Verbrenner, der realen Reichweite und nicht der, die nur per WLPT und im Sommer bei besten warmen Batteriebedingungen schön gerechnet ist und dann, ob auch für den Winter eine Wärmepumpe dabei ist um die Batterie dann auch auf die optimale Ladetemperatur zu bekommen und letztendlich sollte es zumindest heutzutage unter 30 Minuten zu 80% aufgeladen sein!!! Das sind mal die wichtigsten Punkte, die ein Elektroauto bieten muss!! Das was Sie wahrscheinlich nur benötigen ist aber nicht der hauptsächliche Nutzen einer Familie, die eben nicht eventuell nur in Ballungsgebieten wohnt und dazu noch dadurch mit einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr ausgestattet ist, wo die meisten Familien dort noch locker drauf zurückgreifen können ! Leider denken genau diese Kommentatoren hier leider nur so kurzsichtig oder sind junge Teenager oder Erwachsene, die genau diese Punkte gar nicht haben und brauchen ! Weil weder Kinder vorhanden sind und Sie ebenfalls auch keine längere Strecke zur Arbeit außerhalb eines Ballungsgebietes zur Arbeit und dem täglichen Einkauf fahren müssen?! Und wenn Ihnen ein größerer Text schon Probleme bereitet, dann tut mir das sehr leid für Sie! Die heutige Aufmerksamkeitspanne lässt bei der Jugend halt deutlich zu wünschen übrig und sorgt leider heute dafür sich nicht mal ansatzweise in andere hineinversetzen zu können! Aber das ist zum Glück Ihr Problem und nicht meines!!