Was bedeutet «AI» bei «AI Fingered»?, '5 Min in Depth'

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025
  • AI Fingered ist die leistungsfähigste Betriebsart der Yamaha-Begleitautomatik. Sie wurde erstmals im PSR-9000 eingesetzt, dort aber noch unter anderem Namen vermarktet. Die Tyros-Modelle, CVP, S-Klasse und SX-Klasse verfügen über diesen Modus, der die freie Gestaltung des Basstons und die grundtonfreie Akkordeingabe ermöglicht.

Комментарии • 22

  • @Aikkiang
    @Aikkiang 4 года назад +4

    Für mich ist das der Hauptgrund Yamaha Instrumente zu spielen. AI Fingered möchte ich nicht mehr missen. Gutes Video, danke!

    • @Keyboardseminare
      @Keyboardseminare  4 года назад +2

      Ja, es sind in der Tat die Kronjuwelen der Yamaha-Instrumente und es ist der einzige Aspekt, der bis zum heutigen Tage nicht durch Software substituiert ist. Gute Sounds usw. gibt es auch woanders, besonders bei computerbasierten Systemen. AI Fingered nimmt hier eine wirkliche Sonderstellung ein.

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 4 года назад

      Inzwischen hat ja Korg diese Art Akkorderkennung auch, dort nennt sie sich "Expert"

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 4 года назад

      Bei Ketron gibt es das leider nicht, aber wenn man es vom Yamaha aus spielt und einen Freeplay Style nimmt, kann man AI Fingered auch da haben

    • @uwegenosdude
      @uwegenosdude 2 года назад

      @@robfriedrich2822 werden dabei auch Slash Akkorde unterstützt? Beim Pa5X heißt es Advanced. Shift + Lower drücken , dann kann man es umstellen. Schon mal den AI Fingered Tutor ausprobiert?

  • @uwegenosdude
    @uwegenosdude 4 года назад +1

    Ganz toll erklärt. Vielen Dank für den Tipp. Heute morgen hat Peter Baartmans es bei Alois Müller ebenfalls erwähnt. Mein Keyboard ist schon umgestellt ;-)
    Schade, dass man die Akkordbezeichnungen vom Genos im Video nicht so gut lesen kann. Bei 1080p könnte es klappen. Vielleicht kommt ja noch mehr zu diesem Thema. Was war es eigentlich für ein Lied? Ah, noch was: kann mir jemand sagen wie man ein z.B. Fmin13 damit greift?

    • @funbase
      @funbase 2 года назад

      Das Lied, das gespielt wird, ist "Tenderly", Musik von Walter Gross und Text von Jack Lawrence.

    • @uwegenosdude
      @uwegenosdude 2 года назад

      @@funbase vielen Dank !! Sehr schöner Titel. Schon mal den AI Fingered Tutor ausprobiert?

    • @funbase
      @funbase 2 года назад

      @Uwe GenosDude Nein, ich habe kein Yamaha Genos (oder ein anderes Keyboard mit AI fingerd Option). Aber ich denke, dass dieser AI fingered Ansatz wirklich eine Bereicherung für viele Keyboarder ist. Ich habe ein Yamaha C5 Piano und ein Hammond A100 (mit Leslie) und zur Zeit muss ich meine Akkorde selbst konfigurieren ... 🙂

  • @marcThysebaert
    @marcThysebaert 4 года назад +1

    So fantastic grt Marc

  • @Patozzi
    @Patozzi 4 года назад +1

    Danke. Für mich wäre ein AI-fingered Videoworkshop sehr hilfreich...

    • @Keyboardseminare
      @Keyboardseminare  4 года назад

      ruclips.net/video/RFxbTZxDRc8/видео.html

    • @Keyboardseminare
      @Keyboardseminare  4 года назад

      Meine Empfehlung ist auch die DVD «Playing With Styles» www.keyboard-seminare.de/Playing_With_Styles/Playing_With_Styles.html

  • @zwergenbass
    @zwergenbass 4 года назад +2

    Kurz aber prima erklärt ! Besten dank hat das aber auch die PSRX 900 drin ? Lg. Bärbel 🎸👍

    • @Aikkiang
      @Aikkiang 4 года назад

      Ja, auch die Vorgänger bis hin zum PSR-S650

    • @Keyboardseminare
      @Keyboardseminare  4 года назад +1

      JA. Allerdings ist im Werkszustand Multi Finger gewählt: Also: Registration Template machen und gleich AI Fingered einstellen:-)

    • @zwergenbass
      @zwergenbass 4 года назад +1

      @@Keyboardseminare ,Dankeschön für die schnelle Perfekte Antwort 🎸lg. Bärbel - schön gesund bleiben 👍👏

  • @Dromeusik
    @Dromeusik 4 года назад +1

    Ohne AI Fingered wäre ich gar nicht zum Spielen mit Styles gekommen (ein Workshop vor fast zwei Jahrzehnten von R. Pöhnl hatte mir die Ohren geöffnet). Es geht um Spaß UND Musikalität. Fehlende Kontrolle über den Bass ist eben nicht musikalisch. Das kann man schon bei Bach und Mozart studieren, und das gilt auch für zeitgenössische Populärmusik. Kleine Anmerkung: Das erste Keyboard, das Yamaha offiziel mit AI Fingered vermarktete, war das PSR-2000. Dies erschien 2001, das Tyros folgte 2002.

    • @Keyboardseminare
      @Keyboardseminare  4 года назад

      Stimmt. Aber die Funktionalität war schon im PSR-9000 vorhanden, nur es hieß noch nicht so. Ich habe die Spielweise damit (auch von R. Pöhnl) gelernt. Mit dem nie veröffentlichten Video habe ich es mir beigebracht. Vielleicht finde ich die Aufnahmen noch. Sie wurden nie veröffentlicht, aber es hat mich dazu gebracht, Tutorials zu produzieren :-)

    • @robfriedrich2822
      @robfriedrich2822 4 года назад

      @@Keyboardseminare Ich benutze AI fingered und am Korg das Equivalent "Expert". Einzige Ausnahme wäre, wenn ich einen Walkingbass hätte, bei dem Slash Akkorde einfach sich nicht ergeben.
      Der andere Modus, bei dem Akkorde erst erkannt werden, wenn man 3 Tasten drückt (jemand nannte diesen "Voncken Modus") kommt bei Alois zum Einsatz, der ja die linke Keyboardhälfte für Einwürfe nutzt und in diese geschickt die Akkorde einarbeitet.

    • @Keyboardseminare
      @Keyboardseminare  4 года назад

      @@robfriedrich2822 Genau, der Voncken Modus. Ist aber nicht geeignet für freie Bassteuerung und daher ein Spezialfall.