Wieder ein sehr schönes Video 😊und das Wasser so herrlich klar.Vielen Dank,daß ihr uns daran teilhaben lasst 😊Eure 3 kuscheligen Crewmitglieder haben ein Glück 🍀sie bekommen wenigstens die schönsten Plätze der Welt zu sehen🌴LG Jana 😊
Ach, was habe ich mit meinem Druck nur angestellt?! Euch geht es 😎☺️ und ich 🥰. Tolle Erzählung, wunderbare Eindrücke ❤. Danke! Ich bin gespannt auf Corsica. Der Südosten ist toll, der Nordwesten muss sich aber nicht verstecken. Das solltet Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen!
Einmal mehr ein tolles Video 🎉 Vllt wollt ihr ja mal ein Video machen wie ihr euer Wetterrouting macht, oder wie ihr eure tollen Videos schneidet ? Die „Community“ (zumindest uns 😃) interessiert sowas
Ganz herzlichen Dank, Jürgen!! Zum Wetterrouting haben wir schon mal im Zuge unserer Überfahrt Sizilien-Griechenland (#24-05/06) berichtet. Für die Tagestörns bzw die Planung für die nächsten Tage nehmen wir Windy und Predict Wind mit den GFS- und ECWMF-Modellen und auch WetterOnline mit guter Unwettervorhersage. Also immer auch die Böenvorhersage für den worst case. Beim Buchtenankern schauen wir uns auch die Dünung an, um möglichst schwellfrei zu liegen (die Vorhersagen aus Navily Premium trafen zu oft nicht zu!). Zur Herstellung der Filme: dazu kann man kein spannendes Video machen 🧐 aber gerne hier ein paar Infos: schon beim Filmen (iPhone, GoPro, Insta360 und Drohne) denken wir an die Story, die wir erleben, erzählen und für uns in Erinnerung behalten wollen. Dazu ein professionelles Schnittprogramm FinalCutPro und ein externes Mikro zum Nachvertonen. Rechne mit Minimum 1,5 Stunden Arbeit pro Filmminute. Meld dich gerne bei weiteren Fragen. Liebe Grüße. Petra
Wirklich schön dort! Aber: Man liest immer wieder, wie teuer um den Maddalena- Archipel alles ist. Ankern scheint ja nichts zu kosten (anders als z. B. in Kroatien). Könnt Ihr was über die Liegegebühren sagen? …. Ja, das mit dem Decksalon ist ne feine Sache. Wir freuen uns schon riesig darauf, die Saison mit einem Decksalon deutlich verlängern zu können. Im MM sollte man bei vorsichtiger Wetternavigation über den gesamten Winter durchsegeln können - oder zumindest sich auf dem Boot aufhalten können. … Bin jetzt gespannt auf Korsika :-)
Hallo Martin, wir können zu den verschiedenen Häfen und den Kosten im und rund um das Maddalena Archipel leider nichts sagen. Kostenpflichtiges Ankern gibt es meiner Meinung nach dort nirgends. Wir folgten in La Maddalena einer Empfehlung zu einem der östlichsten Stege im Zentrum. Mangiavolpe hat ein erfahrenes Hafenteam und nahm von uns den Spezialpreis in bar: € 40,- pro Nacht (statt 53,-) - im Mai !! Nach unserer ersten Saison im MM sehen wir das auch so: bis Ende Dezember kann man auf jeden Fall gut segeln (und baden). Ab Januar wird es frischer, Februar und März können kalt und unangenehm werden. Viele Grüße
höllöle ihr zwei lieben, wir segeln auch Decksalon und können eurer Begeisterung nur voll und ganz zustimmen 😁❤️ wünschen euch weiterhin viel Spass und tolle Erlebnisse für grandiose Videos wie ihr sie macht 😍👌🥂 wir grüßen herzlichst, Ingo + Marleth PS. Bordfrauchen macht auch ein bisschen utube: sailingbest ANTARES
Liebe Grüße zurück. An euch und eure schöne Popa-Geschichte denken wir oft und gerne zurück. Fein, dass ihr auch weiter unterwegs seid. Gute Fahrt und schöne Erlebnisse wünschen wir euch..
Wieder ein schöner Film! Vielen Dank dafür ❤
Sehr gerne 😊 danke dir, Arne
Wieder ein sehr schönes Video 😊und das Wasser so herrlich klar.Vielen Dank,daß ihr uns daran teilhaben lasst 😊Eure 3 kuscheligen Crewmitglieder haben ein Glück 🍀sie bekommen wenigstens die schönsten Plätze der Welt zu sehen🌴LG Jana 😊
Sehr gerne 😊 und vielen Dank dir, Jana.
Danke für das tolle Video!
Danke für dein Lob!
Ach, was habe ich mit meinem Druck nur angestellt?! Euch geht es 😎☺️ und ich 🥰.
Tolle Erzählung, wunderbare Eindrücke ❤. Danke!
Ich bin gespannt auf Corsica.
Der Südosten ist toll, der Nordwesten muss sich aber nicht verstecken. Das solltet Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen!
Hihi, tja, da siehst du mal was liebevoller Druck so anrichtet… 😜🙄😉🤪. Herzliche Grüße zurück.
Wow! Nice video!
Thanks you very much.
❤
Man bist du fleißig am Gucken 👍👍🤩🤩 schön, dass dir unsere Videos gefallen.
Einmal mehr ein tolles Video 🎉
Vllt wollt ihr ja mal ein Video machen wie ihr euer Wetterrouting macht, oder wie ihr eure tollen Videos schneidet ?
Die „Community“ (zumindest uns 😃) interessiert sowas
Ganz herzlichen Dank, Jürgen!! Zum Wetterrouting haben wir schon mal im Zuge unserer Überfahrt Sizilien-Griechenland (#24-05/06) berichtet. Für die Tagestörns bzw die Planung für die nächsten Tage nehmen wir Windy und Predict Wind mit den GFS- und ECWMF-Modellen und auch WetterOnline mit guter Unwettervorhersage. Also immer auch die Böenvorhersage für den worst case. Beim Buchtenankern schauen wir uns auch die Dünung an, um möglichst schwellfrei zu liegen (die Vorhersagen aus Navily Premium trafen zu oft nicht zu!).
Zur Herstellung der Filme: dazu kann man kein spannendes Video machen 🧐 aber gerne hier ein paar Infos: schon beim Filmen (iPhone, GoPro, Insta360 und Drohne) denken wir an die Story, die wir erleben, erzählen und für uns in Erinnerung behalten wollen. Dazu ein professionelles Schnittprogramm FinalCutPro und ein externes Mikro zum Nachvertonen. Rechne mit Minimum 1,5 Stunden Arbeit pro Filmminute. Meld dich gerne bei weiteren Fragen. Liebe Grüße. Petra
@@SYCarlotta vielen lieben Dank für eure Antwort - soweit waren wir noch nicht mit ansehen, sind erst im Mai 23 😃
😀🙂🤩dann mal Freude beim Weiterschauen 🙋♀️
Wirklich schön dort! Aber: Man liest immer wieder, wie teuer um den Maddalena- Archipel alles ist. Ankern scheint ja nichts zu kosten (anders als z. B. in Kroatien). Könnt Ihr was über die Liegegebühren sagen? …. Ja, das mit dem Decksalon ist ne feine Sache. Wir freuen uns schon riesig darauf, die Saison mit einem Decksalon deutlich verlängern zu können. Im MM sollte man bei vorsichtiger Wetternavigation über den gesamten Winter durchsegeln können - oder zumindest sich auf dem Boot aufhalten können. … Bin jetzt gespannt auf Korsika :-)
Hallo Martin, wir können zu den verschiedenen Häfen und den Kosten im und rund um das Maddalena Archipel leider nichts sagen. Kostenpflichtiges Ankern gibt es meiner Meinung nach dort nirgends. Wir folgten in La Maddalena einer Empfehlung zu einem der östlichsten Stege im Zentrum. Mangiavolpe hat ein erfahrenes Hafenteam und nahm von uns den Spezialpreis in bar: € 40,- pro Nacht (statt 53,-) - im Mai !!
Nach unserer ersten Saison im MM sehen wir das auch so: bis Ende Dezember kann man auf jeden Fall gut segeln (und baden). Ab Januar wird es frischer, Februar und März können kalt und unangenehm werden. Viele Grüße
höllöle ihr zwei lieben, wir segeln auch Decksalon und können eurer Begeisterung nur voll und ganz zustimmen 😁❤️
wünschen euch weiterhin viel Spass und tolle Erlebnisse für grandiose Videos wie ihr sie macht 😍👌🥂
wir grüßen herzlichst, Ingo + Marleth PS. Bordfrauchen macht auch ein bisschen utube: sailingbest ANTARES
Danke Ihr Zwei und Euch viel Spaß in Norwegen weiterhin!
Hallo, in cala spalmatore standen wir mit unseren catamaran popa. Wir trafen uns in stintino. Schőne grűsse.
Liebe Grüße zurück. An euch und eure schöne Popa-Geschichte denken wir oft und gerne zurück. Fein, dass ihr auch weiter unterwegs seid. Gute Fahrt und schöne Erlebnisse wünschen wir euch..