Bodenplatte bauen und Dämmen mit Styrodur / Vom Mercedes Sprinter
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Mit der Hilfe von Rilind baue ich endlich den Boden aus Siebdruckplatten in den Mercedes Sprinter Krankenwagen, bzw. DIY Campervan in spe. Gedämmt wird mit 3cm dicken Styrodur Platten.
Moin,
heute wird endlich die Basis für den Ausbau im Krankenwagen geschaffen.
Wir Dämmen den Boden mit Styrodur Platten in 3cm und Bauen die neue Bodenplatte aus Siebdruckplatten.
Danke wieder mal an Rilind für die Hilfe:
goodlifecamper
Viel Freude beim schauen Abo und Kommentar nicht vergessen!
Euer Dominik
Das habe ich im Video verwendet:
Autotherm Air 2D Standheizung:
bit.ly/air2d *
Warmwasserboiler Elegna:
bit.ly/Warmwass... *
Bosch Stichsäge:
amzn.to/2O2OLqM *
Würth Klebt und Dichtet Power:
amzn.to/2Ok3Y5N *
Styrodur Platten 30mm:
amzn.to/334X21M *
Kabellehrrohr schwarz, ist geiler als das graue:
amzn.to/2XyaNVK *
🔥 Neues richtig fettes FREUNDSHIP Merch gibts hier: www.freundship... 🔥
Zum Freundship Newsletter gehts hier lang:
www.freundship...
Meine Arbeitsklamotten sind von Weitblick Workwear: bit.ly/2LazWSU 10% Rabattcode: freundship
Mit diesem Material filme ich:
Canon GX 7 Mark II: amzn.to/2RGn5aQ *
DJI Ronin SC: amzn.to/2pFiZ9z *
DJI Mavic 2 Drohne: amzn.to/2SrjnTD *
DJI Osmo Pocket: amzn.to/2XVJkR5 *
Fuji XT 3: amzn.to/2pHoG72*
Objektiv: amzn.to/2FQgyo0 *
GoPro 7: amzn.to/2Ri6Vnt *
Mikrofon: amzn.to/2IB7FAo *
GoPro 7 Black: amzn.to/2Ri6Vnt *
Stativ: amzn.to/2HIkffN *
-----------------------------
Danke an unsere Partner:
TREKFINDER: trekfinder.de/... - 10% Rabattcode: FREUNDSHIP-Jimny
Weitblick Workwear: bit.ly/2LazWSU 10% Rabattcode: freundship
MySchaumstoff: myschaumstoff.de/ 10% Rabattcode: Freundship
Bus4Fun: bus4fun.de 5% Rabattcode: Freundship5
Car Electric: www.car-electr...
Front Runner: www.frontrunne...
Reimo: www.reimo.com
Fennek Grill: www.fennek-gril...
Tigerexped: bit.ly/warmdusc...
Werbetechnik Freund: www.werbetechni...
Mattwerk Fahrzeugfolierung: www.mattwerk.de
Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Für euch entstehen durch den Kauf über diese Links keine weiteren Kosten, jedoch erhalten wir eine kleine Verkaufs-Provision. So könnt ihr uns ganz einfach bei unserem Projekt unterstützen.
#selbstausbau #krankenwagen #freundship
Hallo Dominik!
Kleiner Tipp! Kauf das Holz im gut sortierten Holzfachhandel, da bekommt man es günstiger als im Baumarkt.
Die Zwischenräume um die Leerrohre würde ich mit dem passenden Schaum ausschäumen. Jetzt hast du dort ne Wärmebrücke eingebaut. Es gibt Schäume, die kein Wasser aufnehmen.
Ansonsten sieht das ja alles schon mal sehr gut aus, mach weiter so! 👍🙂
Schöne Grüße und allzeit gute Fahrt!
Matthes auf Achse
Matthes auf Achse , genau!! Beim Baumarkt kommen 200% drauf und beim Holzhandel ist die Qualität eh besser und ist günstiger. Hab selber bei dem Baumarkt gearbeitet👎🏿.
Top. Wird ein cooler Pflasterlaster!
Ich feier dieses Projekt.
Mach weiter so
Und bleib so wie du bist
Danke dir, das mache ich 😊
Echt mega geil wie sich das ganze laaaaaaaaangsam zu einem richtigen Van entwickelt 😌👍🏼
Macht wirklich Spaß deine videos zu sehen und wie es weiter geht man möchte immer mehr sehen und ist gespannt 👌
Ich werde mal in eurem online Shop stöbern
Grüße
Danke für das liebe Feedback und deine Unterstützung 😊
Hallo ! Zum Thema Gasflaschen, du hast doch unter dem Koffer viel Platz. Bau dir doch einen Gastank unter dem Koffer. Das spart dir den Platz im Koffer und du brauchst keine Gasflaschen tauschen.
MCC 2714 dann muss das Fahrzeug aber jährlich zu einem speziellen Gas TÜV, das bietet nicht jede freie und vertragliche werkstatt an.
@@marcfriedrich6133 auf vielen Campingplätzen kommt einmal im Jahr ein Prüfer für die Dauercamper. Einfach mal nachfragen ob den Van auch testen.
Genial Dominik! Wir haben auch den Boiler Nautic Therm ME mit Kühlwasser Anschluss. Er funktioniert super gut und wir haben immer heisses Wasser, stehen aber auch meistens nicht länger als ein paar Tage. 48 Stunden kann er warm halten , sind allerdings am überlegen noch einmal zu isolieren. Ach und wir haben noch ein Wärmegebläse an den Kühlkreislauf angeschlossen dann können wir während der Fahrt schon den Wagen hinten erwärmen, für umsonst. 😁
Mega! Danke für das Feedback:)
also beim Kauf des Krankenwagens dachte ich wtf hat der vor ... aber mittlerweile bin ich echt begeistert. Du hast einen Plan ... ich bin gespannt wie es weiter geht :)
"Keine Bösen Worte" :D
Da habt Ihr ja richtig was Geschafft. Wenn das so weiter geht, sehen wir in 3 Wochen den fertigen Krankenwagen. ;)
😂😂😂 hehe ne ich glaub’s nicht, aber ich geb Gas 😬
Hallo Dominik Tolle arbeit bis jetzt weiter so
Vielen Dank! 😊💪🏼
Sehr ordentlich gemacht. Gefällt mir.
Vielen Dank;)
Sehr geil !!!
😇🤟🏼
Ein sehr geiles Projekt 👍
Schöne Grüße aus dem Aschaffenburger Raum 😉
Wenn der originale Boden nicht isoliert ist (wovon ich mal ausgehe) hast du jetzt entlang der Leerrohrtrassen eine Kältebrücke gebaut.
Kältebrücke = Kondenswasser = Feuchtigkeit in der Isolierung = Gammel.
Ich hoffe für dich das ich mich irre, aber leider zeigt meine perönliche erfahrung mit WOWA und WOMO's das gerade solche Kältebrücken auf lange Sicht der Hauptgrund für Rott und Gammel sind. Kältebrücken bei denen der Taupunkt innerhalb des Fahrzeugs liegen sind zwar Ärgerlich (Kondenswasser an der (Innen-) Wand), aber bei weitem nicht so schlimm wie ein Taupunkt innerhalb der Wand / Isolierung. Hier besteht für die Feuchtigkeit kaum die möglichkeit wieder hinaus zu diffundieren.
Super Video. Umsetzung ist absolut mega. Würde nur den Fernseher im Van später größer kaufen und auch coole Boxen neben den Fernseher hängen anstatt sie einzulassen😁
Danke:) neeee 32“ reicht da drin😂
Sieht gut aus fleißig fleißig💪💪💪👍
Am Anfang dachte ich, was will man in so nen kleinen Kasten unterbringen? Ist doch viel zu wenig Platz. Aber jetzt kann man es sich ca. vorstellen. Freue mich schon auf weiter Videos.
Sehr nice! Ich hab für den Boden OSB Platten verwendet, die eigentlich für Nassräume konzipiert sind, sollten sich also nicht verziehen. Sind ein wenig günstiger als Siebdruck ;)
Den Gartenschlauch würde ich noch mal gegen was ordentliches aus dem KFZ-Bereich tauschen. Der hält nur begrenzte Zeit.
Und ich würde die Verbindung nach draußen verlegen, je weniger Verbindungen im Fahrzeug desto sicherer wenn es mal undicht wird
Das ist so cool wie du das baust brobs gehen raus
Dankeschön 😎🤙🏼
„P“
Bitte bting so schnell wie möglich das Update vom plan und wenn du ein großen Wassertank einbauen willst pass auf mit der Gewichtsverteilung auf
Mach an den löchern wo noch luft durkommen lönnte bauschaum wo wasser nicht annimmt drauf als isolierung und tausch den schlauch bei der heizung gegen was aus dem kfz bereich der gartenschlauch wird sehr schnell spröde bei viel tempraturunterschien
Schicker Bodenaufbau!
Dankeschön:)
Das war wider echt interesand mach weiter so👍👍👍
Danke, werd ich machen:)
@@Freundship super warte hoffnungsvoll auf das neste video 😀😀
Hey Dominik, hast Du eigentlich im Vorfeld drüber nachgedacht den Krankenwagen von Innen nochmal mit Amaflex zu dämmen, oder genügen Dir die Sandwich Panel vom Koffer als Isolierung. Möchte auf einen Koffer ausbauen und überlege ob eine zusätzliche Dämmung innen Sinn macht. Viele Grüße
Du erklärst das wirklich sehr gut, leicht zu verstehen, weiter so. Eine Frage allerdings. Welcher Hersteller ist der WW Boiler?
Danke:) bit.ly/Warmwasserboiler
Wenn man die Standheiuung redundant enbaut, heißt dann die Zweite "Air 2D_2 " ?
das video ist einfach mal wieder richtig klasse
ich finde deine videos richtig klasse
freue mich auf das nächste video
gruß und kuss geht raus #nohomo
Gerade bei der ggü nem Kastenwagen relativ großen Bodenfläche hätte ich da ne Fußbodenhzg rein gebaut. Gibt ja Dünnschichtzeug und meist haben die SHK Betriebe paar Platten und bisschen rohr übrig weil das ja sonst auf so kleinem Raum eher selten Anwendung findet. Ich hatte das damals in meinem t4 ausprobiert... Da war die Fläche noch kleiner ;) ging gut. Gefüllt natürlich mit frostschutz. Und beheizt mit nem alten Diesel zuheizer.
bester tipp holzfachhandel hast ja eh einen gewerbeschein kannst dir ein konto dort machen und dann zahlst 1/5 von dem preis was du im baumarkt zahlst :) freu mich schon aufs nächste video achja ich hab bei mir alles ohne kleben und alles auch dämmung aus holz gemacht vllt wird das auch irgendwann ein thema für dich :) lg sebastian
Hey Dominik, grüß dich Jules und servus Paul. Ihr braucht auf jeden Fall noch einen Namen für euren Krankenwagen. Wie wärs mit R2D2 oder Klaus? ;)
Tolle Inspiration, eure Videos. Wenn unser Camper-Van mal fertig ist, können wir uns ja gern mal treffen. Da kann ich Dominik auch mal zeigen wie das mit dem angeln funktioniert. ;)
Grüße Conni und Tini
Hey Domenik!
Als Tipp für die Wasserleitung, schau dir doch mal das System Hep2O an, dass wird auf sehr vielen Booten verbaut und ich hab selbst auch nur gute Erfahrungen :)
Ein Strobel-RTW Ausbau ohne feste Standheizung, erlebt man auch nicht oft... Die hätte nämlich genügend Power gehabt ;-)
Hallo, wenn ich das richtig verstanden habe, lässt du den original Boden drin, oder? Hast du die Bodenplatte im Crafter auch so gemacht oder wie ist die gedämmt? Ansonsten wieder sehr schönes Video mit vielen Infos und tollen Ideen. Weiter so. Hast du nicht bei tigerexped auch schon einen Rabatt ausgehandelt?
Der Boden ist ordentlich und stabil, aber ich würde mir dann da doch noch einen Teppich (-boden?) oder Laminat / Echtholzboden drüberlegen
Oder Fließen in der Küchenzeile und im Wohnbereich Holzboden?
JAaa das kommt am Ende;)
hast du den Holzboden nur auf die Polyplatte geschraubt, oder wielange sind die Schrauben? kommen die unten beim Van raus?
...nice nice , weiter so ... 👍🏽👍🏽👍🏽
Danke! Mach ich 😬💪🏼
Mach man Rauschbund. Mit Boot-Lack. Dann hast Echtholz Fußboden. Hab ich auch drin 😉
Phu das aber schon schwer oder?
@@Freundship weiß nicht wie viel schwerer das im Vergleich zu Siebdruck ist, die wiegen ja auch ne Menge. Hab das ja direkt auf der Dämmung. Also original Siebdruck, Dämmung, Dampfsperre, Rauschbund.
Bin aber locker unter 3,5t (7m Transporter)
Mein Ofen wiegt schon 80kg mit Rohre und Wärmeblech zusammen. Geht also scheinbar vom Gewicht.
Aber dein Ausbau ist schon ne Nummer professionelle 👍. Bei mir ist's bissle rustikaler.
StyrodUr!!! 😁
Ähm Ja 😂🙈
was machst du jetzt eigentlich da wo du am anfang gesagt has wo die ski reinkommen. also mit der aussentür.
Cooles Video 👍🏻👍🏻
Dankeschönn
Hab mir auch einen Rettungswagen gekauft... werde auch den Boden dämmen, wollte mir das bei Decke und Wänden aber eigentlich sparen... wie hast du das gemacht? Hast du Probleme mit Kondenswasser im Winter, weil das Alu auskühlt???
Hab so gut es geht alles mit filz bezogen;) geht ganz gut so:)
-Tipps
-Standheizung braucht noch eine verlängerte Abgasleitung, sonst können bei der Frischluft der St.Heizung wieder Abgase mit angesaugt werden und in den Inneraum gelangen.
-wenn du den Boiler über den Kühlkreislauf des Motors laufen lässt, duscht du dann auch automatisch mit Frostschutzmittel bei warmen Wasser? Wenn nein, wie machst du das dann beim Wintercampen in den Alpen, wenn du Ski fahren bist? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Beste Grüße und weiter so
Rilind 👍👍👍👏👏👏
❤️💪🏼
Absolute Anfängerfrage: Wie wurden die Bodenplatten fixiert? Wurde einfach durch den Fahrzeugboden gebohrt? Oder in den alte Fußboden und man nimmt dann einfach entsprechend lange Schrauben die nicht bis durch die Karosserie gehen?
Die bodenplatte im Krankenwagen ist schon aus Holz! Da habe ich die neue Platte einfach drauf geschraubt m, dazschwischen Die Dämmung🤙🏼
@@Freundship vielen dank für die rasche Antwort :)
Hast du das bedienteil noch ?
Machst geile videos weiter so
Freundliche Grüsse
Tim
denk daran die durchführung für die standheizung auch von unten einzudichten, derzeit könnte noch spritzwasser von unten in die dämmung zwischen den holzplatten eindringen und über eine längere zeit ist das nicht allzu vorteilhaft
Hab ich gemacht :) danke!
Supi, aber hätte das keinen Sinn gemacht auch die Wasserleitungen unter den Boden zu verlegen ? und wie bekommst Du die Kabel durch das leere Rohr...muss man nicht ein Kabel durchführen wo man dann die anderen dran befestigt ? zum durchziehen ?...schöne Woche Euch !!!
Verträgt der Boiler das, wenn er leer ist und trotzdem über das Kühlwasser aufgeheizt wird? Also solange, bis du das System mit Brauchwasser füllst.
Könnte man auf den Dach nicht auch ein riesiges Faltverdeck einbauen? Im Sommer wird es sicher sehr sehr warm.
Machst du dir eigentlich noch einen neuen Kühlergrill ein? Die Runden Löcher sehen nicht schön aus 🙈 auch wenn man da vielleicht Scheinwerfer einbaut 😉
Hehe könnte man vlt, aber ich nutze die Fläche lieber für Solar. Der Grill bleibt und es folgen noch Scheinwerfer :)
Warum hast du die Heizung nicht drin gelassen und den Boiler einfach mit angeklemmt? Dann hättest du Warmwasser und Heizung im Wohnraum, zumal du ja keine Verbindung aus dem Führerhaus zum Wohnraum hast. Ach ja, bevor du weiter baust, versuche mal einen Draht durch die Leerrohre zu schieben. Wenn du die in zu engen Radien verlegt hast, könnte es schwierig werden. Spreche aus schmerzhafter Erfahrung!
Moin,
mit dem Boiler nicht schlecht von der Idee und wenn du jetzt im Winter im Schnee stehst übernacht, duscht du kalt?
Weil ohne Motorwärme kein Warm Wasser. Oder setzt du vllt noch eine weitere Wärmequelle (vllt doch das Warmduscherkit) an den Boiler, so das der auch arbeitet wenn der Motor ein paar Tage steht?
Gruß aus Bremen
Florian
230V oder die Werkseitig verbaute Wasserstandheizung laufen lassen für 30 min👻
Freundship oh wenn da Werkseitig ne Wasserstandheizung verbaut ist, dann bietet sich das ja natürlich an.
230v fände Ich nu nicht so sinnvoll, dadurch machst dich etwas Abhängig vom Landstrom und das wäre doch supoptimal, oder?
Nö, hab Mitlerweile seeeeehr viel Strom an Board;) und man duscht ja nicht einfach spontan mal eben! So kann ich mir das auch einfach so legen das ich Dusche nachdem ich ne Weile gefahren bin! Also Geht alles ;)
Für alle die's wissen wollen das Lied heißt Life von NEFFEX
Cool
Kannst du am Ende vllt mal deine Arbeitsstunden verraten? Würde mich echt mal interessieren wie lange ihr für das Projekt gebraucht habt 😊
Kann ich die syrodurplatten auch direkt mit Sika Punkte aufs Blech kleben ? Ohne Siebdruckplatte darunter und darüber? Bin sehr in der Höhe eingeschränkt. Und hab Bedenken wegen Rost .
StyrodUr, nicht ....dOr. 😂😉
Wird bestimmt ziemlich geil, bin mega auf den Bau vom Bett gespannt. 👍
Gruß an Paul 🤘
Jaaaa😂🙈
Xps ist der richtige Name
Uhaaaaa, jetzt geht der Pank ab! Nun kannst du Gas geben :)
Oh jaaa😎
Welchen WÜRTH Kleber hast du für den Einbau der Standheizung Platte benutzt? Bzw was kann man dafür noch verwenden? Gr Simon
Klebt und Dichtet Power 🔥🤟🏼
👍 Richtig, kleines Beispiel. qm 12mm Birke Multiplex im Globus ca 39.95€ beim Groß Händler ca 9.90€❗ ❗ ❗
Ja das ist doch super! Dann kauft es doch im Großhandel;)
In den Baumärkten zahlst du den Zuschnittpreis. Das ist Sau teuer bei großen Platten und lohnt sich null.
Bei Hornbach kannst du Platten am Stück kaufen. Viel günstiger bei der Menge die du brauchst.
Ansonsten Holzfachhandel.
Hey kurzer Tipp . Ändere den Kühlmittel Schlauch im Innenraum . Nimm richtigen Kühlmittel Schlauch und nicht son Garten Schlauch Zeug .
Mhh ja hab extra den genommen der am hitzebeständigsten war! Aber vlt. hast du recht! Ich besorg mir noch was :)
Freundship sehr gut . Das bekommst du in jedem Auto bedarf als Meter Ware .
Nice! 🔥🔥💪
Wann kommt die bodenheizung? 😅
Cheers
Später ;)
Frage zur Warmwasserbereitung Du willst ja die Wärme v. Motor nutzen, was machst Du wenn Du länger stehst ? Wie bekommst Du dann Dein Warmwasser
Durch 230v:)
Könnte keine Dehnungsfugen zwischen Bodenplatte und Wand erkennen.
ich wollte fragen wie ihr die maße und rundungen für den auschschnitt der bodenplatte genau abgenommen und übertragen habt?
wird echt klasse, das muß ich schon sagen. Trotzdem hat es mich gewundert das Ihr von den Siebdruckplatten die raue Seite nach oben gemacht habt. Du kannst mich ja mal erhellen. Anders wäre die Reinigung wesentlich kmfortabler und allzu rutschig ist es auch nicht.
Danke:) es kommt später noch ein schöner Boden drauf! Die Rauhe Seite bietet einfach mehr Haftung für Kleber etc.:)
Ich würde mir auch gerne einen gut erhaltenen RTW holen, habt ihr Tipps, wo ich mich umschauen kann?
Phi gute Frage 🤷🏼♂️
Schau mal bei Marvin auf dem Kanal. Der hat ein Video mit einen Händler der auf RTW spezialisiert ist gemacht.
Neben mobile.de ist die Vebeg oder Zoll Auktion immer einen Blick wert. Sonst gibt es noch diverse auktionshäuser wo gebrauchte rtw versteigert werden.
Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich schon den ein oder anderen gesehen. Sogar schon umgebaute mit denen man theoretisch so in den Urlaub fahren könnte!
Hallo die alte Heizung hast du die noch oder ist die schon wechhhhh?
Moin! Das Teil steht noch bei mir rum;)
Rettungswagen!
Wieso verlegst du die Rohre (wasserrohre) nicht im Fußboden aufbau oder du machst eine Fußbodenheizung die steuern kannst
Weil das da schon auch kalt Drunter werden kann. Kein Bock auf nen Wasserschaden!
3:10 hattest du schon Standheizung erwähnt? 😂
Ne ne frechheit wusste nicht das es um eine Standheizung geht...
Habe mal eine Frage wie bekommt ihr denn warmes Wasser wenn ihr länger steht muss du dann immer den Motor laufen lassen zum Duschen oder spülen?
So, oder mit 230v 😎
@@Freundship danke für die schnelle Antwort :)
Musst du mit dem Warmwasserboiler nicht jedesmal den Motor anmachen, wenn du heisses Wasser haben willst?
Nein, geht auch mit 230v
Hi hab da mal eine Frage muss unter armaflex noch Alubutyl zum dämmen?Gruß Uwe
Alubutyl dient lediglich der Entdröhnung von großen Flächen, nicht jedoch zur Dämmung. Wenn wirklich große Flächen vorhanden sind reichen ein paar stücke Alubtyl, danach Armaflex drauf und gut:)
@@Freundship ist ein l2h2 jumper und scheppert wie sau fange gerade an mit sauber machen und wollte dann dämmen
Servus...
Ist im RTW nicht eine Warmwasserstandheizung verbaut?
Ich glaube schon!
Das würde ja bedeuten wenn das Wasser im Boiler kalt ist kann ich einfach die Warmwasserstandheizung laufen lassen und Kühlwasser und Wasser in Boiler ist wieder warm.
Hab ich ein Denkfehler?
Grüße aus dem Spessart
Ja dem ist so :)
Was ist den mit Jule Los
CaJoSp haben sich im guten Getrennt. Er bittet drum, dies zu akzeptieren und nicht weiter drauf einzugehen, da auch sie eine Privatsphäre haben
Solar 12 oder 24 Volt ?
Verbinde die Schläuche von der Heizung doch einfach mit einander. Dann kannst du in Ruhe weiterarbeiten und den Wagen benutzen und hast die Heizung schonmal aus dem Weg.
Jaaaa ich hätte vielleicht das Video erst zu Ende schauen sollen bevor ich den Tip geschrieben habe. 🙈😂
😂💪🏼
Funktioniert das Warmwasser jetzt nur mit der Motorenwärme? Wenn ja wie machst du das wenn du mal 2-3 Tage an einenm Ort stehst?
Nein, auch mit 230V. Es wird genug Strom an Board sein am Ende 😎
@Freundship Cooles Video, gute Ideen weiter so 👍🏻 sag mal wie heißen die Songs??😏
Ich wollte mal fragen, könntest du noch mal mit itˋs Marvin6 in Kontakt treten das er auch noch mal Feedback gibt zu deinem Krankenwagen, ich würde das echt gerne mal sehen wollen wie itˋs Marvin reagiert wenn das wenn er sieht wie es fertig aussieht
Klar das machen wir sicher wenn er fertig ist;)
Warum verlegt man 230V nicht mit 12V zusammen? Das hab ich noch nie gehört. Ich kann nur vom Schaltschrankbau in der Industrie sprechen da kommt immer alles zusammen in die Kanäle 400V 230V 24V 12V. Da ist das normal.
Gibt´s da andere VDE´s für den KFZ Berreich?
Enforcer1311 Geht um Induktionsspannung bzw EMV Schutz ! Ist auch im Schaltschrankbau Fusch !
Die VDE schreibt es vor. Auch im Schaltschrankbau!
Wie bekommst du warmes Wasser wenn du länger stehst oder hab ich das verpasst?! 🙈
Mit der Standheizung oder 230v
Freundship Ok danke 👍🏻👍🏻
Kann man für die Bodenplatten denn nicht auch OSB Platten nehmen?
Kann man, klar! Aber ich mag siebdruck mehr:)
Cooler Krankenwagen 🚑
Vielen Dank:)
Moin, wie ist es eigentlich, wenn der RETTUNGSWAGEN ein paar Tage an einem Ort steht, dann habt ihr doch kein Warmwasser für die dusche oder?
Doch! Der Boiler läuft auch über 230V😎
@@Freundship Das heißt also nichts mit ein paar Tage freistehen ?
was ist mit den weißen wänden und der decke?
in nem Obi bekommst du ne 15mm siebdruck 2500 x 1250 für ca 52€
Und was bringt mir das? 🤷🏼♂️
@@Freundship aber du kannst natürlich auch mehr dafür ausgeben, war ja nur n Ratschlag.
Wenn du das Holz beim holzvertrieb kaufst statt im baumarkt kostet das die Hälfte als tipp
Kann mir jemand den Namen des allerersten Liedes nennen?
Warum sägt ihr die Platten mit der Stichsäge und nicht mit einer handkreissäge dann wir des doch viel genauer.
Weil das zu filigran war...so passt das schon 🤓
Schonmal über solar nachgedacht?
Aber sicher ;) kommt alles noch 💪🏼
Freundship wie geil.
warum sieht man denn von Jules nichts mehr? vermisse sie seit einigen Videos ... hab ich was verpasst?
Die beiden haben sich getrennt
@@FrankZuckerfrau danke für die info. das hab ich nicht mitbekommen. wollte da auch in kein fettnäpfchen rauschen!
Kannst du die verwendete Musik auch verlinken
Die Zeit verging jetzt voll schnell
Immer so 😅
Ist deine deine Firma wo die Autos Foliiert werden ?
Nein, ich arbeite dort nur 🤙🏼
Freundship bist du nicht mehr selbstständig?
Wo kommt denn die elektrik des hub bet hin
Ich weiß aktuell gar nicht ob ich überhaupt eins baue oder es doch anders löse😂
Achso weil du ja in einen Video gesagt hast das du eins einbaust
Bist echt der beste RUclipsr😊😊😊
Moin, wozu sind die leerrohre?
Für die Kabel für 230 und 12v 😊
Wie heißt der Song bei 4 30min