Marc Aurel - Der Philosophenkaiser? - Steckbrief Antike - Einfach Antike

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 12

  • @Colbato.
    @Colbato. 9 дней назад

    Super analysiert. Danke dafür^^ Ich denke im Rahmen der damaligen Zeit war Marc Aurel ein positives Vorbild auf dem Weg zu höheren Werten.

  • @rainbowwarrior1310
    @rainbowwarrior1310 9 дней назад

    Super verständlich erklärt, liebe Livia . Marc Aurel gehört nämlich auch zu meinen "Lieblingskaisern" Ab sofort Abo dagelassen 🙂👍❣

  • @heikoreinhard
    @heikoreinhard 6 дней назад

    Sehr schönes Video! Vor allem auch, weil man nicht durch eine Hintergrundmusik abgelenkt wird, wie heute leider so oft der Fall - wunderbar!

    • @EinfachAntike
      @EinfachAntike  5 дней назад

      Ja, wobei wir zugeben müssen, dass wir den Fehler am Anfang auch gemacht haben. 😅

  • @k.m.a.286
    @k.m.a.286 9 дней назад

    Schwer zu sagen. Ich verstehe, wie man sich selbst anhand der Externalisierung eigener philosophischer Gedanken stabilisieren und eine Richtlinie verpassen kann. Aber zumindest aus heutiger Perspektive wäre es gut, mehr als nur sich selbst infrage zu stellen. Insofern wäre die Frage, ob andere in seiner Zeit in der Lage waren, das zu tun oder ob es in gewisser Weise in den letzten 2000 Jahren einen Fortschritt gegeben hat.

  • @NachsitzenDubstep
    @NachsitzenDubstep 9 дней назад

    Das Glück deines Lebens hängt von der Qualität deiner Gedanken ab. - Marc Aurel

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 6 дней назад

    Wie wäre es mal mit einem anrüchigen Themendoppelpack? Purpur und Garum.

    • @EinfachAntike
      @EinfachAntike  5 дней назад +1

      Purpur kam schon mal in irgendeinem Video von Lucius am Rande vor. Ich weiß nur gerade nicht mehr, was der Zusammenhang war. 😅
      Vielleicht finden wir ja noch ein gutes Rezept für Garum. Ich weiß aber wirklich nicht, ob ich das probieren will. 😄