Auf der Via Francisca oder auch Keiserstrasse genant von Altstätten nach Rüthi ( Rheintal )

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 9

  • @elsbethtschabold2036
    @elsbethtschabold2036 11 месяцев назад +1

    Lieber Ueli
    soeben habe ich deinen Film angesehen. So wunderbar auch mit der Musik. Vielen Dank für die immer wieder schönen Videos mit der wundervollen Musik. Herzliche Grüsse Elsbeth

    • @ulrichsteinmann6145
      @ulrichsteinmann6145  11 месяцев назад

      Liebe Elsbeth
      Vielen lieben Dank für Deinen schönen Kommentar. Habe dieses Mal einen kurzen, aber sehr schönen Pilgerweg ausgewählt, in einer sehr schönen Umgebung, es hat mir sehr gut gefallen.
      Beste Grüsse
      Ueli

  • @theresewenger2898
    @theresewenger2898 11 месяцев назад +1

    Lieber Ulrich
    Was für eine wunderschöne Pilgerwanderung durch diese liebliche Gegend. Eine Wanderung ganz nach meinem Geschmack. Schöne Kirchen mit schönen Kirchenfenster, romantische Wege und schöne Aussichten ins Rheintal. Du hast wieder ein sehr schönes Video gemacht vielen Dank fürs mitnehmen.
    Wünsche dir gute Besserung und hoffe auf baldige Genesung.
    Liebe Grüsse Therese

    • @ulrichsteinmann6145
      @ulrichsteinmann6145  11 месяцев назад

      Liebe Therese
      Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das ein Pilgerweg für Dich sein könnte.
      Es ging immer ein bisschen rauf, dann wieder runter, ab und zu auf Straßen, dann wieder über schöne Naturwege.
      Nur der Abstieg von der Kristallhöhle war ein bisschen kritisch, dieser Weg wurde Anno dazumal mit Steinen gebaut, auf diesen Steinen ist es nicht so bequem zum gehen.
      Dieser Pilgerweg Abschnitt hat mir sehr gut gefallen, es ist ein vielfältiger abwechslungsreicher Abschnitt.
      Interessant ist nur, dass die Via Francisca auf keiner Schweizer Karte vermerkt ist, trotzdem dieser Pilgerweg ein internationaler ist, er endet nämlich in Italien.
      Danke dir noch für die Genesungswünsche .
      Liebe Grüsse
      Ueli

  • @diewander-bruder3562
    @diewander-bruder3562 11 месяцев назад +1

    Lieber Ueli,
    wir kannten diese Strecke ja schon von Deinem Komoot-Eintrag, jetzt gab es das Video dazu. Das Sankt-Galler Land ist uns nicht ganz unbekannt, wir haben mal vor vielen Jahren im Toggenburg Urlaub gemacht. Die Wegstrecke war für Deine Verhältnisse eher kurz, allerdings gab es ordentliche Höhenmeter zu überwinden und das bei großer Hitze. Die Wanderung war sehr abwechslungsreich und begann zunächst mit schönen Eindrücken von der sehenswerten Altstadt von Altstätten. Und wie es sich für einen Pilgerweg gehört, waren auch die beiden Kirchen im Ort geöffnet, aber auch die Kirchen und Kapellen unterwegs waren nicht verschlossen, da hat sich die Tour schon mehr als gelohnt. Mit der Gais-Bahn sind wir schon mitgefahren - auch im offenen Aussichtswagen.
    Bei diesem schönen Wetter konntest Du oft in die weite Landschaft schauen und genussvoll den Blick über die Berge und ins Rheintal genießen. Auch wenn viele Wege asphaltiert waren, entschädigte das Panorama ringsum für alles. Es gab aber auch schöne schmale Pfade durch Wälder und Wiesen. Schade, dass die Kristallhöhle verschlossen war, sie ist wohl nur an Sonn- und Feiertagen geöffnet, an den anderen Tagen nur mit Voranmeldung. Tröste Dich, wir kennen diese Höhle auch nicht und dabei kennen wir schon so viele Schauhöhlen in der Schweiz. Und plötzlich war der Weg eine Sackgasse und Du musstest improvisieren, was ja zum Glück kein Drama war.
    Das ganze Video war wieder sehr informativ und in eine entspannte Musik verpackt. So kam nie Langeweile auf und die knapp 37 Minuten sind wie im Flug vergangen - dafür bekommst Du natürlich wieder einen Daumen von uns.
    LG und eine rasche Genesung wünschen Dir _Uwe und Stefan_

    • @ulrichsteinmann6145
      @ulrichsteinmann6145  11 месяцев назад +1

      Liebe Uwe, lieber Stefan
      Vielen lieben Dank für Euren ausführlichen Kommentar, ich glaube es gibt kaum eine Gegend in der Schweiz, die Ihr noch nicht besucht habt, so auch diese Gegend wo ich unterwegs war.
      Es ist ein ganz kurzes Stück, das ich auf der Via Francisca zurückgelegt habe, dieser Weg beginnt in Konstanz und endet in Italien.
      Für mich war es eine sehr einfache Etappe, aber man darf nicht vergessen, es ging doch ziemlich viel rauf und runter und das bei einer Hitze von sage und schreibe 28 Grad und das im August.
      Vom Wegprofil her hatte ich wirklich alles, oft ging es über asphaltierte Straßen, aber auch der Single Trail fehlte nicht, sogar noch so eine Art Römerstrasse hatte ich, das war nicht so bequem, auf diesen runden abgelaufenen Steinen zu gehen.
      Erstaunt war ich, dass alle Kirchen und Kapellen offen hatten, kommt es doch auch öfters vor, dass in der Schweiz die Kirchen geschlossen werden, auch auf Pilgerwegen, leider.
      Dass die Kristallhöhle geschlossen ist, das habe ich erwartet, ist sehr schade, wäre wirklich eine sehenswerte Höhle.
      Für Euch ist die Kristallhöhle leider nicht so gut erreichbar gibt es doch vorher einen recht langen steilen Aufstieg zu bewältigen und der Abstieg ist auch nicht so einfach, es geht nämlich diesen blöden steinigen Weg runter, dort musste ich ziemlich langsam gehen, war es doch auch sehr glitschig auf diesen Steinen.
      Am 31 Juli 1982 wurden in der Nähe von der Kristallhöhle zwei Mädchen umgebracht, leider ist diese Tat bis heute nicht aufgeklärt, ich habe lange überlegt, ob ich das auch im Video einbauen soll, habe mich dann aber dagegen entschieden, wollte ja ein fröhliches wander Video machen.
      Für mich war es ein sehr schöner abwechslungsreicher vielseitiger Pilgerweg. Ich habe geplant, das fehlende Teilstück von Konstanz bis nach Altstätten und den weiteren Verlauf nach Italien auch noch zu machen.
      Momentan bin ich noch weit weg von einer Wanderung, auch eine kleine liegt nicht drin. Habe in letzter Zeit immer wieder Rückfälle, bin dann so erschöpft dass ich für zwei bis drei Tage völlig ans Bett gefesselt bin. Ich bin aber zuversichtlich, dass ich irgendwann mal wieder meine geliebten Wanderungen machen kann.
      Besten Dank noch für die Genesungswünsche.
      Liebe Grüsse an meine Freunde nach Berlin
      Ueli.

  • @KarstenSuerich
    @KarstenSuerich 11 месяцев назад

    Lieber Ueli! Für Deine Verhältnisse war das ja eine recht kurze Tour mit recht wenig Höhenmetern. Deine eingespielten Bilder - z.B. von den Kapellen und Kirchen, aber auch die tollen Pflanzen-Aufnahmen - werten das Video wieder sehr auf und das auch immer wieder. Die beruhigende Musik im Hintergrund schafft eine angenehme Atmosphäre. Kaum in der Natur, gab's schon das erste Gipfelkreuz zu sehen und natürlich ein Traum-Panorama Richtung Österreich. Schöne Wald- und Wiesenpfade sowie Single Trails waren natürlich auch dabei, teilweise auch recht abenteuerlich. Auf jeden Fall eine sehr abwechslungsreiche Tour, auch wenn Du ab und zu auch mal ein Stück auf der Straße wandern musstest. Die Gegend war wirklich interessant, mit einem ständigen Auf und Ab, teilweise auch recht steil. Die Holzfigur auf der Bank vorm Treppen-Abstieg hinunter zur Kristallhöhle sieht echt putzig aus, sehr schön. Und die vielen Treppenstufen hatten es bestimmt auch in sich. Und dann musstest Du sie wieder hinauf gehen, weil die Kristallhöhle geschlossen hatte. Hätte man das oben (bei der Holzfigur) nicht anschreiben können? Statt nur hinunter ging's dann doch noch mal bergauf, aber das macht Dir ja nichts aus. Dann hörte auch noch auf einmal der Weg auf, aber Du konntest ja improvisieren. Uns hat es auch Spaß gemacht, Dich auf Deiner Pilgerreise ein Stück zu begleiten, auch wenn uns dabei nicht so heiß wurde wie Dir😉🥵. Verständlich auch, dass Du für diese Tour deshalb dann auch über 6 Stunden benötigt hast. Liebe Grüße ins Emmental kommen von Linde & Karsten

    • @ulrichsteinmann6145
      @ulrichsteinmann6145  11 месяцев назад +1

      Liebe Linde Liebe Karsten
      Vielen lieben Dank für euren ausführlichen Kommentar.
      Ich gebe Euch recht, für mich war das eine sehr einfache Tour, wobei man darf nicht vergessen, wir hatten damals in der Schweiz um die 28 Grad herum, sehr heiß für im August. Zum guten Glück ging es oft durch die Wälder, dort war es sehr angenehm zum Pilgern.
      Ich hatte sehr große Abwechslung unterwegs, mal war ich auf einer größeren Straße unterwegs, dann ging es aber wieder durch sehr schöne Single-Pfade, mal hoch, mal wieder runter, mal über sehr steinige Wege, dann wieder über einfache Wege, das hat mir sehr gut gefallen.
      Was mich unterwegs sehr erstaunt hat, es waren keine Kirchen und keine Kapellen verschlossen, das habe ich fast noch nirgends erlebt.
      Schade war nur, dass die Kristallhöhle geschlossen war, es kam ja ziemlich vorher eine Tafel, dort waren die Öffnungszeiten aufgeschrieben gewesen, aber ich habe nicht alles so genau durchgelesen, na ja, vielleicht dafür ein andermal.
      Mein Fazit dazu ist, ein sehr schöner Pilgerweg mit großer Abwechslung, so ist es einfach schön zu pilgern.
      Ich habe Euch noch eine Mitteilung zu machen.
      Ich habe Long Covid, so ist es mir nicht möglich, immer sofort zu schreiben, auch habe ich große Probleme zwischendurch an meinen Videos zu arbeiten, aber auch das Wandern kann ich momentan vergessen.
      Ich bin aber überzeugt, dass es wieder gut werden wird, es kann aber noch lange dauern. Es gibt auch noch viele Wanderungen, die ich bearbeiten muss, so wird es mir sicher auch nicht langweilig.
      Viele liebe Grüsse an Linde und Karsten nach Bayreuth

    • @KarstenSuerich
      @KarstenSuerich 11 месяцев назад +1

      @@ulrichsteinmann6145 Hallo lieber Ueli! DANKE für Deine ergänzenden Informationen. Das mit dem Long Covid ist ja echt furchtbar. Das kann einem ja wirklich alles vermiesen. Wir sind uns aber sicher und drücken Dir auch die Daumen dafür, dass Du das überwindest und Du auch baldmöglichst wieder Deinem Lieblingshobby "WANDERN" nachgehen kannst. Und RUclips sollte nie Priorität haben, es soll Spaß machen, genauso wie das Schneiden, was dazu gehört. Das ist auch der Grund, warum wir nicht so viele Videos produzieren. Wir beschränken uns auf Urlaub und thematische (Fern-)Wanderungen. In diesem Sinne: GUTE BESSERUNG und liebe Grüße ins Emmental... LINDE & KARSTEN