Die Schuldenbremse UND die "Klimarettung" (Decarbonisierung) zusammen im Grundgesetz kann nicht funktionieren. Ein Konstruktionsfehler. Die Decarbonisierung ist so teuer, da brauchts nen XXXL Gelddrucker. Es braucht einen reichen Onkel, der das ganze dauerhaft durchfinanziert. Nicht nur die Umstellung kostet, sondern auch danach die Aufrechterhaltung, die laufende Produktion. Die Produkte sind ja danach dauerhaft zu teuer. Überläßt man die Unternehmen und Betriebe danach sich selbst, klappt das ganze in kurzer Zeit zusammen. So wie nach dem Streichen der Subventionen die Solarbranche. Auch Marktwirtschaft und Decarbonisierung passen nicht zusammen. Klar investieren die Unternehmen jetzt nicht mehr. Ohne eine Marktwirtschaft, in einer sozialistischen Ordnung muß kein Privater investieren. Das ist dann Aufgabe der Sozialisten. Wer über alles bestimmen kann, muß auch selbst investieren und auch selbst die Arbeit machen. Jedenfalls solange er keinen Dummen findet.
Leider ist es richtig, dass das Verfassungsgericht der Legislative/Regierung aufgetragen hat, Massnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Darauf beruft sich Habeck,- in diesem Fall sogar mit Recht. Ich verstehe zwar nicht, wie das Verfassungsgericht , dass vermutlich keine eigene fachliche Expertise in Fragen Klimawandel hat, solche Aufträge erteilen kann, aber formal ist es wohl richtig bzw. Zulässig. Naja. Als Nichtjurist ist man manchmal überrascht. Habeck hat auf jeden Fall ein Top-Alibi sozusagen vom lieben Gott persönlich. Das seine Politik eher zum Gegenteil der versprochenen Ziele führt ist damit dann auch nur noch ein handwerklicher Fehler.😊
@@kontoohnenamen9209 Fragen Sie mal die zehntausenden ruinierten Hausbesitzer, die jetzt keine neue Gasheizung einbauen dürfen und sich den Wärmepumpenquatsch nicht leisten können und ihr Eigentum zum Schleuderpreis verkaufen müssen und die deutschen Unternehmer,die gerade pleite gehen!
@@GerdGerdGerdGerd Wenn Kommentare nicht angezeigt werden, liegt es oft nicht daran, dass sie gelöscht würden. Oft ist es einfach nur die Einstellung der Darstellung. Bei der Sortierung nach Relevanz sortiert der Algorithmus vor. Bei einer chronologischen Darstellung werden alle veröffentlichten Kommentare angezeigt. Also sofern du nicht beleidigst oder andere Straftaten vollziehst, solltest du keine Befürchtungen haben. Wobei selbst Beleidigungen stehen gelassen werden. Insofern ist deine Unterstellung haltlos.
@@GerdGerdGerdGerd Wo steht bitte, dass keine neuen Gasheizungen mehr eingebaut werden dürfen? Bitte beleg mal, dass die Immobilienpreise Werte von "Schleuderpreisen" eingenommen haben? Wollen wir uns mal die Zahlen von Unternehmensinsolvenzen anschauen? Rund 18.000 im Jahr 2023, rund 19.000 im Jahr 2018 und 26.000 im Jahr 2013, 39.000 im Jahr 2003. Wenn du die aktuellen Unternehmensinsolvenzen erschreckend findest, wie bewertest du sie dann für die vergangenen Jahre bis Jahrzehnte?
Ich habe in meinem Leben schon viele Bundeswirtschaftsminister erleben dürfen. Herr Habeck ist mit Abstand der bislang schlechteste, das muss man neidlos anerkennen.
Schönen guten Tag, von Außerhalb, liebe Bundesregierung in Spé, eventuell, 🫥🤔🗣️ ich kann leider grade nicht teilnehmen weiter an Ihrer Diskussion, bin beim Essen-Kochen, was ja nicht anbrennen soll, melde mich gleich nochmal wieder, mit interessantem Beitrag, Einfall, Idee, wenn überhaupt, die Kampfjets bis dahin nicht schon da waren, es geht ja, soweit man verstanden hat, um Flug der Kraniche, Energiepolitik, Wasservorräte und so, Salzgebirge, oh, hier muss ich tätsächlich schnell abbrechen, wie gesagt, der Herd …
Wieder fein gemacht. Steuergelder für die Rettung der Werft in Papenburg.😊💰💰💰 Da musste Robbie bestimmt wieder viel hin- und hertelefonieren😊☎️📞😂💭💬❤😂...😊
Ladet mal das ganze Video hoch.
Ja unbedingt!
👍👍
Die Schuldenbremse UND die "Klimarettung" (Decarbonisierung) zusammen im Grundgesetz kann nicht funktionieren. Ein Konstruktionsfehler. Die Decarbonisierung ist so teuer, da brauchts nen XXXL Gelddrucker. Es braucht einen reichen Onkel, der das ganze dauerhaft durchfinanziert. Nicht nur die Umstellung kostet, sondern auch danach die Aufrechterhaltung, die laufende Produktion. Die Produkte sind ja danach dauerhaft zu teuer. Überläßt man die Unternehmen und Betriebe danach sich selbst, klappt das ganze in kurzer Zeit zusammen. So wie nach dem Streichen der Subventionen die Solarbranche. Auch Marktwirtschaft und Decarbonisierung passen nicht zusammen. Klar investieren die Unternehmen jetzt nicht mehr. Ohne eine Marktwirtschaft, in einer sozialistischen Ordnung muß kein Privater investieren. Das ist dann Aufgabe der Sozialisten. Wer über alles bestimmen kann, muß auch selbst investieren und auch selbst die Arbeit machen. Jedenfalls solange er keinen Dummen findet.
Leider ist es richtig, dass das Verfassungsgericht der Legislative/Regierung aufgetragen hat, Massnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. Darauf beruft sich Habeck,- in diesem Fall sogar mit Recht. Ich verstehe zwar nicht, wie das Verfassungsgericht , dass vermutlich keine eigene fachliche Expertise in Fragen Klimawandel hat, solche Aufträge erteilen kann, aber formal ist es wohl richtig bzw. Zulässig. Naja. Als Nichtjurist ist man manchmal überrascht.
Habeck hat auf jeden Fall ein Top-Alibi sozusagen vom lieben Gott persönlich. Das seine Politik eher zum Gegenteil der versprochenen Ziele führt ist damit dann auch nur noch ein handwerklicher Fehler.😊
Die goldene Regel.
Wenigstens einer der erklärt
😂😂😂😂😂😂😂
Zurücktreten,Habeck!
Warum?
@@kontoohnenamen9209 Fragen Sie mal die zehntausenden ruinierten Hausbesitzer, die jetzt keine neue Gasheizung einbauen dürfen und sich den Wärmepumpenquatsch nicht leisten können und ihr Eigentum zum Schleuderpreis verkaufen müssen und die deutschen Unternehmer,die gerade pleite gehen!
@@kontoohnenamen9209 würd ich Ihnen gern sagen, aber Ihr Spezi lässt alle Antworten löschen.🤣
@@GerdGerdGerdGerd Wenn Kommentare nicht angezeigt werden, liegt es oft nicht daran, dass sie gelöscht würden. Oft ist es einfach nur die Einstellung der Darstellung. Bei der Sortierung nach Relevanz sortiert der Algorithmus vor. Bei einer chronologischen Darstellung werden alle veröffentlichten Kommentare angezeigt.
Also sofern du nicht beleidigst oder andere Straftaten vollziehst, solltest du keine Befürchtungen haben. Wobei selbst Beleidigungen stehen gelassen werden. Insofern ist deine Unterstellung haltlos.
@@GerdGerdGerdGerd Wo steht bitte, dass keine neuen Gasheizungen mehr eingebaut werden dürfen? Bitte beleg mal, dass die Immobilienpreise Werte von "Schleuderpreisen" eingenommen haben?
Wollen wir uns mal die Zahlen von Unternehmensinsolvenzen anschauen? Rund 18.000 im Jahr 2023, rund 19.000 im Jahr 2018 und 26.000 im Jahr 2013, 39.000 im Jahr 2003. Wenn du die aktuellen Unternehmensinsolvenzen erschreckend findest, wie bewertest du sie dann für die vergangenen Jahre bis Jahrzehnte?
Welch ein Mist!
Also bei dem Satz „in der eigenen Bubble gefangen“ fällt mir allerdings was ganz anderes ein. Und unsere Sorgen? Die kennen Sie auch, ja?
Ich habe in meinem Leben schon viele Bundeswirtschaftsminister erleben dürfen. Herr Habeck ist mit Abstand der bislang schlechteste, das muss man neidlos anerkennen.
Robbi, ich bin in meiner Bubble gefangen. Bitte befrei mich! Vielleicht hilft ja noch Nancy Faeser ein wenig dabei...Fanboy Nr.1 😊
Dir ist nicht mehr zu helfen.
Canabis - Legalisierung und die Folgen.........🙈
Übrigens, Frieden schaffen ohne Waffen!
Wie?
Bald darf er wieder Kinderbücher schreiben, schmollend, weil ihn keiner verstanden. Furchtbar selbstverliebt der Mann.
👍💚
👍👍👍👍...😊
nur noch💚💚💚
👏👏👏👏👏...😊
Genau... weil die alle so kompetent sind 😂
Robbie ist schon wieder auf Tour. Heute geht es um's Gaming🎮🎰😊. Viel Spaß, Robbie. Dein Fanboy Nr. 1😊
Schönen guten Tag, von Außerhalb, liebe Bundesregierung in Spé, eventuell, 🫥🤔🗣️ ich kann leider grade nicht teilnehmen weiter an Ihrer Diskussion, bin beim Essen-Kochen, was ja nicht anbrennen soll, melde mich gleich nochmal wieder, mit interessantem Beitrag, Einfall, Idee, wenn überhaupt, die Kampfjets bis dahin nicht schon da waren, es geht ja, soweit man verstanden hat, um Flug der Kraniche, Energiepolitik, Wasservorräte und so, Salzgebirge, oh, hier muss ich tätsächlich schnell abbrechen, wie gesagt, der Herd …
Das war eine gelungene Veranstaltung.
Ich hoffe, es gab auch Schnittchen 🥖🥐🍣🦪🍹
Hoffe es gab auch Bratwurst
@@michaelmyers6897 bestenfalls vegetarische Bratwurst. Robert hat in seinem Regierungsflieger nur vegetarische Speisen.😋
Wieder fein gemacht. Steuergelder für die Rettung der Werft in Papenburg.😊💰💰💰 Da musste Robbie bestimmt wieder viel hin- und hertelefonieren😊☎️📞😂💭💬❤😂...😊
Hey ihr Troll Kommentatoren, er beschreibt euch 😂😂😂😂😂😂
Der soll lieber Kinderbücher schreiben aber da hatte er auch kein Erfolg.