Die alte Mühle in Fürstenberg | Lost Places | Brandenburg | Doku

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 апр 2024
  • Die alte Mühle aus Beton in Fürstenberg/Havel - die Doku erkundet drei der spektakulärsten und geheimnisvollsten Industrieruinen Brandenburgs. Eine Mühle aus Beton in Fürstenberg/ Havel, direkt am Ufer des Röblinsees. Einst eine der größten Mehlproduzenten Norddeutschlands. In der DDR ein Kraftfuttermischwerk, das Tierfutter für die industrielle Landwirtschaft lieferte. Seit der Abwicklung 1992 stehen die Gebäude leer.
    Die Nazi-Fabrik an der Oder | Lost Places: • Das Nazi-Kraftwerk an ...
    Alle Folgen "Lost Places" in der ARD Mediathek: 1.ard.de/lost-places-yt
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
    Am Ufer des Rüblinsees liegt eine Industrieruine, die als Lost Place vergessen wurde. Der Berliner Street Artist Tobo betrachtet diese Ruine als eine Quelle der Inspiration und einen Kunstraum. Das ehemalige Kraftfuttermischwerk in Fürstenberg, erbaut 1984, hatte eine lange Geschichte als Mühle und später als bedeutendes Werk der Stadt. Tobo und der Schweizer Immobilienentwickler Frank Sippel teilen die Faszination für solche verlassenen Orte und sehen in ihnen Potenzial für Neues. Das Werk stand im Laufe der Zeit vor Herausforderungen, insbesondere nach dem Ende der DDR, und bleibt heute eine leere Hülle. Sippel plant, die Gebäude zu renovieren und sie mit neuen Funktionen wie Coworking Spaces und Wohnraum zu beleben, um ein neues Stadtquartier zu schaffen.
    Lost Places - das sind verlassene und verfallene Ort, an denen die Zeit stillzustehen scheint. Meist sind sie verborgen hinter hohen Zäunen und verbarrikadiert. Der Film erkundet ihre Geheimnisse und unbekannte Geschichten. Er führt uns zu drei Geisterfabriken - zu einer Mühle aus Beton in Fürstenberg/ Havel, nach Wittstock in die verfallenen Gebäude der alten Uniform-Tuchfabrik und in ein Nazi-Kraftwerk an der Oder nahe Eisenhüttenstadt.
    #lostplace #brandenburg #streetart #graffiti #graffitiart #lostplaces #doku #reportage #verlasseneortedeutschland #verlasseneorte #verlassenerort

Комментарии • 24

  • @rbbdoku
    @rbbdoku  2 месяца назад +1

    Alle Folgen "Lost Places" in der ARD Mediathek: 1.ard.de/lost-places-yt
    Doku "Fabrik-Ruinen für Künstler, Gründer und Steampunks": ruclips.net/video/r3M2nF769MA/видео.html
    Mehr Dokus in der Playlist: ruclips.net/p/PLUHc4OKsFsN-DCR1tlHGvFd0uAgi4qbef
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus

  • @der_tommy8659
    @der_tommy8659 2 месяца назад +3

    Ich bin Urbexer und Liebe Lost Places jeglicher Art 😁 endlich Mal was, was sich lohnt zu gucken 😁

  • @ChristophHarm-qk7jk
    @ChristophHarm-qk7jk 2 месяца назад +3

    Ich bin schon so oft da gewesen, schön noch was neues gelernt zu haben über den Ort und noch schöner das es eine Zukunft geben soll

  • @meouws
    @meouws 2 месяца назад +2

    mehr BER Dokus bitte ❤

  • @clabber201
    @clabber201 2 месяца назад +3

    Wenn ich Fürstenberg höre , denk ich immer wehmutig an alte Intercity Zeiten . Dort gabs im Bordbistro ein lekkeres Fürstenberg Pils. Leider gibts weder die guten alten Bahnzeiten noch das Bier aus Fürstenberg heute. 😥

  • @teleprinterdotnet
    @teleprinterdotnet 2 месяца назад +1

    Sorry. Das Bild bei 5:45 ist die Walzenriffelei (Werkstatt). Dort wurden die Mahlwalzen neu geschärft. Steht übrigens auch unter dem Bild. ;-)

  • @jucktwensh9661
    @jucktwensh9661 2 месяца назад

    Jetzt nur noch eine Frage der Zeit bis es da Brennt. Einmal öffentlich das übliche leider..
    Grüße aus SH richtige Kunstwerke kann SCAF auch richtig schön auf LP 🎉

  • @bobbybobstock
    @bobbybobstock 2 месяца назад +2

    Das ist kein Lost Place das ist ein zweites Zuhause

  • @S.Ja.
    @S.Ja. 2 месяца назад +2

    Lost Places haben was von Mystic , für mich…

  • @tigonking8586
    @tigonking8586 2 месяца назад

    Also manche Graffitis sind wirklich schön

  • @sanniontour7062
    @sanniontour7062 Месяц назад +4

    Tobo der Zerstört Fotospots

  • @ElFlauso
    @ElFlauso 2 месяца назад

    its Kuhlmann!

  • @mkn799
    @mkn799 2 месяца назад +1

    Da Kunst ja zum Diskutieren anregen soll: Die Werke, die so um Minute 06:02 gezeigt werden, finde ich durch passend. Noch besser ist natürlich, wenn sogar die Geschichte sich gut widerspiegelt. All das passt bei den Werken von Tobo so gar nicht, an diesen Platz. Es ist mehr Comic-Art, für Stromkästen, hässliche Lieferfahrzeuge, usw. Die Motive wiederholen sich zu häufig.
    Ansonsten haben wir vor vielen Jahren schöne Stunden in der Mühle bei Geocaching gehabt. Dem kreativen Team "Wampenschleifer" sei dank :)

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun5158 Месяц назад +4

    Auch wenn die Zeichnung gut aussieht, gehört es nicht an so eine Wand.
    Es ist und bleibt Geschmiere. An Flächen die man für sowas freigibt kann sich jeder austoben.
    Gleiches gilt auch bei Personen die alles bei solchen Orten einfach zerstören. Es ist echt traurig wie manches noch aussehen könnte wenn man es sich einfach nur anschaut.

  • @bolle666
    @bolle666 2 месяца назад

    Wie eine Metapher für Deutschland selbst.

    • @roberttoper8288
      @roberttoper8288 2 месяца назад +1

      Erzählen sie mir.

    • @bolle666
      @bolle666 2 месяца назад

      @@roberttoper8288 Deutschland wird das neue Detroit.

  • @Kadharex
    @Kadharex 2 месяца назад +11

    Da wird jemand beim Vandalismus gefilmt und keinen stört es. Echte Urbexer machen das nicht. Das ist keine Kunst. Schämen Sie sich Tobo.

  • @Berliner1999
    @Berliner1999 2 месяца назад +3

    Also berichtet ein öffentlich-rechtlicher Sender über Sachbeschädigung und Verletzung diverser Straftatbestände wie Hausfriedensbruch... gratulation.
    Ich denke kaum, dass der Typ ne Erlaubniss hat da rumzurotzen mit farbe...

    • @stefankirchberg2711
      @stefankirchberg2711 2 месяца назад +5

      Ruf doch einfach die Polizei, nerviges rumgeheule....