Markus Somm, Journalist, Historiker und Unternehmer im Flowcast 86

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 18 фев 2023
  • Markus Somm, Journalist, Historiker und Unternehmer.
    Ende 2020 erwarb Markus Somm zusammen mit über 60 Investor*innen den Nebelspalter. In der aktuellen Ausgabe vom Flowcast sprechen wir über Erziehung, Grundeinkommen, Medien und wie es dazu kam, dass er von politisch links auf die rechte Seite geschwankt ist.
    ▬ 📝 ShowNotes 📝 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Du willst den Nebelspalter 2 Monate kostenlos lesen? Mit dem Flowcast Rabattcode: "topnebi22" kannst Du unter www.nebelspalter.ch/gutschein... ein zweimonatiges kostenloses Abo lösen.
    ▬ 💡 Über diesen Kanal 🎯 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Ich lade inspirierende Gäste ein, die über ihr persönliches Flow und Erfolgsrezept erzählen. Wenn du einen Input hast, schreibe mir einfach über Social Media. Verpasse keine Sendung mehr und bleibe im Flow - verfolge meine Updates und verpasse keine Inspiration!
    ► Abonnieren ► links.flowcast.fm/youtube
    ✉️ FLOW letter direkt in der Inbox: links.flowcast.fm/flowletter
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Facebook: flavio.camenzind
    ► Instagram: / flaviocamenzind
    ▬ Partner ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Herzlichen Dank an unsere Partner für die Unterstützung:
    ► Studioeinrichtung: links.flowcast.fm/beliani
    ► Fahrzeugpartner: links.flowcast.fm/auto
    ► _Partner/Sponsor werden?_: links.flowcast.fm/fam
    ▬ Flowcast hören oder sehen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Apple Podcast: goo.gl/vQs6Tn
    Spotify: goo.gl/gvMwa1
    TuneIn: tun.in/piRKj
    RUclips: links.flowcast.fm/youtube
    #markussomm #flowcast #podcast @NebelspalterVideos #talkshow #schweiz
    00:04:55 Lernen aus der Geschichte ist schwierig, aber wichtig. Die Vergangenheit lehrt Demut und zeigt, dass Veränderungen Zeit brauchen. Konservatismus und Fortschritt sind beide notwendig.
    00:07:40 Das Problem: Geschichtslosigkeit in Politik und Selbstüberschätzung in der Gesellschaft. Notwendige Innovationen in der Wirtschaft werden schnell abgestraft. Lesen älterer Literatur wichtig, um eigene Begrenztheit zu erkennen.
    00:16:36 Das Zitat von Churchill besagt, dass man mit 20 links sein soll und mit 40 rechts.
    00:25:51 Wir leben in einer Kultur, in der Arbeit nicht wertgeschätzt wird. Work-Life-Balance führt dazu, dass Arbeit als negativ betrachtet wird. Für mich als Unternehmer ist der Beruf Freizeit. Arbeitslosigkeit ist eine Tragödie und man sollte den Leuten das Gefühl geben, dass Arbeit etwas Gutes ist. Ein Gap-Jahrzehnt ist asozial.
    00:31:54 Wir sind für unser Glück selbst verantwortlich. Die falsche Erziehung und Überfürsorglichkeit der Eltern führt zu Problemen. Kinder müssen Risiken eingehen, um zu lernen. Die ältere Generation muss eine bessere Balance finden.
    00:39:08 Mit 45 Jahren wurde der Sprecher Chefredakteur und später auch Unternehmer. Es ist wichtig, journalistische und unternehmerische Fähigkeiten zu kombinieren, da sich die Medienlandschaft ständig ändert. Journalisten müssen mehr auf den Markt und die Bedürfnisse der Kunden achten. Die Unabhängigkeit, die man als Unternehmer hat, ermöglicht es, frei zu berichten und verschiedene Meinungen zu vertreten. Der zunehmende Konformitätsdruck in den Medien beschränkt die Meinungsfreiheit. Finanzielle Unabhängigkeit als Journalist bietet mehr Spielraum.
    00:43:14 Es geht um den Wandel in der Arbeitswelt und die Bedeutung von Eigenverantwortung und Refinanzierung. Kunden sind die eigentlichen Entscheider und Unternehmer müssen sich dem Kundenwunsch anpassen. Es wird die Demut vor dem Kundenbetrieb und vor Hindernissen betont. Es wird auch kritisiert, dass das Streben nach Leistung und Widerstand verloren gegangen ist. Essentiell ist, das Leben aktiv zu gestalten und sich Herausforderungen zu stellen.
    00:52:24 Journalismus hat eine kommerzielle Zukunft und ist wichtig für die Diskussion über die Zukunft des Landes. Medien müssen verschiedene Perspektiven bieten. Der Nebenspalter soll eine wirtschaftsfreundliche Stimme sein und andere Perspektiven aus der Wirtschaft einbringen.
    00:58:24 Das Print-Geschäft hat keinen Wert mehr, wir setzen auf Online-Formate wie Podcasts und Webseiten. Innovation ist wichtig, um sich zu differenzieren.
    01:03:01 Es kommt auf das Milieu an. In unternehmerischem Milieu ist Eigeninitiative und Selbstbestimmung wichtig. Die Generation Z ist weniger so. Selbstbestimmung ist das Wichtigste, nicht Angst vor Klimawandel. Kein Vorbild für junge Leute.
    01:06:32 Sie bieten ein Probe-Abo an, um den Nebelspalter zwei Monate lang kostenlos zu testen, um zu sehen, ob es gefällt.

Комментарии • 13

  • @simonseiler9512
    @simonseiler9512 Год назад +15

    Das ist mit Abstand meine Lieblingsfolge! Herr Somm ist ein Mann der wahren Worte. Tolle Einstellung und ein daraus resultierendes tolles Gespräch

  • @mistertom189
    @mistertom189 Год назад +2

    Diese Sendung müsste jedermann 2 bis 3. Mal hören 👍🙌

  • @ivan_brezlov
    @ivan_brezlov Год назад +2

    👍

  • @denisearnold1445
    @denisearnold1445 Год назад

    Ich gebe Herrn Somm recht!

  • @mistertom189
    @mistertom189 Год назад +4

    Somm gehört in den Bundesrat, er kennt die Geschichte, sieht die Zusammenhänge und findet darauf klare, konstruktive Lösungen 👍

    • @Flowcastfm
      @Flowcastfm  Год назад

      Danke für Dein Feedback zur Sendung. Freut mich

  • @davidru
    @davidru Год назад +1

    Gueti Episode gsi.
    Ei Frag muess etz aber na beantworten werde.
    Wer het bi 17:11 en Kafi uselah? 😂👍

    • @Flowcastfm
      @Flowcastfm  Год назад

      HaHaHa... Leider kei Kafiii - isch Klimaalag gsi 🙂

  • @romulusswiss3467
    @romulusswiss3467 Год назад

    Churchill hat nicht Recht, ich war nie links auch nicht jung aber habe ein herz...

  • @tonybrunner673
    @tonybrunner673 Год назад

    2'000.- nimmt noch nicht den Anreiz, nichts zu tun und schon gar nicht das Gefühl von "purpose" nicht mehr zu verspüren. Benachteiligte, und die gibt es bei uns ebenfalls, hätten dadurch die Chance z.B. während des Studiums über die Runden zu kommen usw. Ich gebe Friedman recht.