Die Nordreportage - Rettungseinsatz für Christoph 42

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 13 фев 2018
  • "Christoph 42" ist der einzige Rettungshubschrauber
    in Schleswig-Holstein, der 24 Stunden am Tag einsatzbereit ist und auch in der Dunkelheit abhebt. Er ist in Rendsburg stationiert und kann aufgrund seiner Lage mitten in Schleswig-Holstein innerhalb von Minuten auch die Nord- und Ostseeinseln erreichen. Die fliegende Intensivstation wird von der von der DRF Luftrettung betrieben. Das NDR-Team hat drei Schichten der Luftrettung rund um die Uhr begleitet.
    © NDR 2018

Комментарии • 107

  • @jadodin8644
    @jadodin8644 Год назад +9

    Der hier sogenannte "Rettungssanitäter" ist übrigens Notfallsanitater😂

  • @birgitd74
    @birgitd74 5 лет назад +72

    Diese Crew hat mich Gründonnerstag von Sylt nach Flensburg in die Diako geflogen, nach einem Reitunfall. Vielen Dank für die liebevolle Betreuung!

  • @MrPeter3011
    @MrPeter3011 5 лет назад +143

    wenigstens in der Luft gibts noch keine Gaffer und Handyfilmer......

    • @DanielF602
      @DanielF602 4 года назад +6

      Dafür fliegen immer mehr Drohnen oder Quadrocopter durch die Luft

    • @JonasDrohnenservice
      @JonasDrohnenservice 4 года назад +4

      @@DanielF602 ich kenne einen piloten der für die drf fliegt und der hat in seiner freizeit ne drohne solange man dort alle regeln einhält ist es kein problem aber leider gibt es viele die ohne gesunden verstand drohne fliegen.

    • @Cairo2951
      @Cairo2951 3 года назад +3

      Ne in der Luft nicht aber am BODEN!

  • @henanigans205
    @henanigans205 4 года назад +44

    Danke für den hochwertigen Reupload!

  • @ideenfee
    @ideenfee 3 года назад +41

    Am 1. Tag jeder Pilotenausbildung lernt man, das Mikrofon so nahe an die Lippen zu drücken, dass man nichts versteht.

    • @marcelmorkel
      @marcelmorkel 3 года назад +6

      Wenn sie es weiter weg positionieren würden, würde man gar nichts mehr verstehen.

    • @dormicumhautnoppaum4415
      @dormicumhautnoppaum4415 3 года назад +2

      Auch im Digitalfunk ist reinbrüllen die OBERSTE Priorität!

    • @haraldgundersson1456
      @haraldgundersson1456 2 года назад +1

      @@dormicumhautnoppaum4415 Redest Du von der Polizei .... bei denen ist das Standard .

    • @haraldgundersson1456
      @haraldgundersson1456 2 года назад +1

      ideenfee Ich bin zwar kein Pilot aber verständlich

  • @christineschmidt5052
    @christineschmidt5052 Год назад +3

    Ja wenn man die Berichte sieht einfach gut,schön das es Euch gibt und kommt immer heil nach Hause

  • @KevKiwi
    @KevKiwi 6 лет назад +63

    Wahnsinn wie sich jetzt hier wieder alle auf die verwendeten Begrifflichkeiten stürzen.
    Das gleiche Spektakel kann man auch unter Reportagen über die Deutsche Bahn bestaunen, wenn Lokführer, Zugführer und Co sich echauffieren dass ein Zugführer ja gar nicht den Zug fährt. Oder andersrum.

  • @Doellimann
    @Doellimann 2 года назад +3

    Danke an die Mädels und Jungs in ihren fliegenden Kisten, ohne euch wär ich nimmer! ✊😑

  • @rsq63
    @rsq63 2 года назад +6

    Schöne, sympathische Reportage, dazu sachlich-informativ! Danke an alle Retter, bitte kommt immer wieder heile nach Hause!👍❤️

  • @dokuwunderland4279
    @dokuwunderland4279 2 года назад +1

    Danke das wir euch haben Christoph alle.huer in göttingen ist glaube ich der Christoph 43 stationiert. Im uniklinikum

  • @Scatelato
    @Scatelato 2 года назад +3

    Vielen Dank für euren Einsatz

  • @davincschi
    @davincschi 6 лет назад +22

    Finde es Wahnsinn was die Männer leisten und würde es sie nicht geben wäre der ein oder andere nicht mehr am Leben.

    • @holgerruntschke1441
      @holgerruntschke1441 2 года назад +3

      Es gibt schon lange sehr viele Frauen im Cockpit. Egal ob als Pilotin, Notfallsanitäterin oder als Notärztin. Der Rettungsdienst ist, Gott sei Dank, schon lange keine reine Männerdomäne mehr👍🏼😉

    • @haraldgundersson1456
      @haraldgundersson1456 2 года назад +1

      @@holgerruntschke1441 Denkst Du auch an unsere Mädels bei den Feuerwehren ? Wir haben bei uns zwei ausgebildete Masseurinnen.... die beiden Schätzchen wie wir sie nennen sind Gold wert - ohne Heli .

    • @holgerruntschke1441
      @holgerruntschke1441 2 года назад +1

      @@haraldgundersson1456, das ist hier nur leider nicht das Thema. Hier geht es um die Luftrettung. Es gibt, soweit mir bekannt ist, inzwischen keinen Beruf mehr, den nicht auch ganz selbstverständlich Frauen ausüben, da Männer über nicht eine Fähigkeit verfügen, zu denen Frauen nicht im Stande wären. Sollte eigentlich inzwischen als allgemein bekannt, vorausgesetzt werden dürfen. Ich meine damit übrigens nicht irgendwelche „schlüpfrige“ Fähigkeiten. Augenscheinlich werden Frauen auch heute noch von einigen Zeitgenossen so wahrgenommen.

  • @spielgespieltDE
    @spielgespieltDE 6 лет назад +21

    Die Bezeichnungen wurden schon bereits in den Kommentaren erwähnt, weswegen ich bis auf das ein Lob aussprechen kann!
    Interessante Doku, schöner Schnitt und gute Kameraführung :)

  • @herrbuhl7256
    @herrbuhl7256 6 лет назад +231

    Rettungssanitäter...🙄 Wieso ist ein Großteil der Journalisten nicht in der Lage, bei Reportagen zum Thema Rettungsdienst, die korrekten Berufsbezeichnungen zu verwenden? Wenn man vom Rettungsdienst erwartet, dass fachlich korrekte Arbeit geleistet wird, kann man das doch von Journalisten ebenso.

    • @vollelektrolysierer5773
      @vollelektrolysierer5773 6 лет назад +38

      Hinzu kommt hier ja auch, dass auf der Brustseite der Jacke Notfallsanitäter, auf dem Rücken Rettungsassistent steht. Da muss man einfach mal relativieren, ob dass jetzt ein entscheidener Fehler (zum Bsp bei einer Reportage über die Kompetenzen des nichärztlichen Personals im RD) oder eine Oberflächlichkeit ist.

    • @philippdusentrieb2786
      @philippdusentrieb2786 6 лет назад +28

      ich weis... und dann kommt der Pat. in den KRANKENWAGEN^^

    • @laktas99
      @laktas99 5 лет назад +31

      Angriff der Klugscheißer XD

    • @hans8211
      @hans8211 5 лет назад +13

      Das Problem ist, dass es für den gemeinen Zuschauer auch verständlich sein muss...

    • @michaelapreiss6757
      @michaelapreiss6757 5 лет назад +2

      Der arme😯😯

  • @mariehk3768
    @mariehk3768 5 лет назад +5

    Gute Reportage

  • @Paulchen7223
    @Paulchen7223 2 года назад +3

    EUCH ALLEN D A N K E........................dass es EUCH gibt❤❤❤❤❤❤👋👋👋👋👋👋🙏🙏🙏🙏🙏

  • @annemuser6147
    @annemuser6147 6 лет назад +10

    Hut ab nice reportage

  • @catharina6179
    @catharina6179 6 лет назад +18

    Der fliegt jeden Tag über meine Schule

    • @tammo5534
      @tammo5534 5 лет назад +3

      Catharina meine auch..,

  • @Tillixdful
    @Tillixdful 6 лет назад +9

    11:00 Dieser Handschlag

  • @deinOnkel69
    @deinOnkel69 2 года назад +4

    Ehre geht raus an Christoph

  • @Mcrl-vy7fv
    @Mcrl-vy7fv 6 лет назад +51

    Ihr hättet ja mal nen Spendenlink für die DRF in die Videobeschreibung packen können. Aber ansonsten super interessante Doku. 👍🏻

    • @einsatzfahrtenoberbayern6381
      @einsatzfahrtenoberbayern6381 6 лет назад +2

      Mcrl2000 zur info hier hat einer den spenden link reingestellt

    • @Mike25654
      @Mike25654 6 лет назад +7

      Ja...er lmao

    • @jakobschepers2122
      @jakobschepers2122 5 лет назад +2

      @@Mike25654 🤣

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 года назад +2

      Die sind gut versorgt. Das meiste Geld machen die über die Einsatzabrechnung mit den Krankenkassen. Ich gebe mein Gled lieber an Ärzte ohne Grenzen oder so.

  • @Fipspilot
    @Fipspilot 6 лет назад +21

    8:06 Nanu, es wurde eine BK117

    • @Fipspilot
      @Fipspilot 6 лет назад +2

      Was soll mir das jetzt sagen?

    • @benedictrastetter3084
      @benedictrastetter3084 6 лет назад +4

      mein Gedanke 😂

    • @templahd5054
      @templahd5054 6 лет назад +2

      hab mich auch gewundert :D

    • @yulixd233
      @yulixd233 6 лет назад +3

      Ich bin zwar kein Experte aber soweit ich weiß, müssen in der Nachtfliegerei zwei Piloten an Bord sein. Diese helikopter sind auch teilweise anderster ausgesattet. Es gibt auch zwei "Steuerknüppel" und nicht nur einen wie bei den Tagesflügen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)

  • @vetonbayrami26
    @vetonbayrami26 4 года назад +3

    Die sieht man auch in Oldenburg bei Klinikum

  • @eny8801
    @eny8801 23 дня назад

    40 Tassen Kaffee pro Schicht ?😳wahnsinn...

  • @S4kar97
    @S4kar97 6 лет назад +10

    16:40 Da meint er aber was anderes als er zum Ausdruck bringt. Ich sage mal, dass vielleicht 30% der Landungen an Orten stattfinden, an denen die vorher noch nie gelandet sind.

    • @QemeH
      @QemeH 6 лет назад +12

      Ich denke, er wollte damit sagen, dass 90% der AUSSENlandungen an Orten stattfinden, wo der Pilot noch nie zuvor gelandet ist. Und während auch das sicher etwas hoch gegriffen ist (bestimmte Felder vor Landarztpraxen sind sicher mehrfach beflogen), stimmt die generelle Richtung schon: In der Rettungsfliegerei ist jede Landung anders, neu und niemals Standard.

  • @OneHazard1
    @OneHazard1 3 года назад +7

    Ich werde es nie verstehen. Da begleiten sie Reporter die Leute über Tage und kennen doch die Berufsbezeichnung nicht.
    Lieber NDR es gibt einen Gravierenden Unterschied zwischen Sanitäter/ Rettungssanitäter/ Rettungsassistent/ Notfallsanitäter!!!!!!!

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 года назад

      Ja. Ich kommentiere dies schon seit Jahren. Hilft nicht.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 2 года назад

      weil die im Prinzip für jedes Thema über welches die berichten praktisch vollumgfängliche Kenntnisse haben müssten um das wirklich 100%ig richtig widerzugeben. Haben die aber nicht. Sie sind in jedem Thema über das sie brichten fachfremd und versuchen es für ebenso primär Fachfremde Zuschauber verständlich rüber zu bringen.
      Klar ist es falsch, und es ärgert die Leute vom Fach, was nachvollziehbar ist ... man muss aber auch mal sagen, dass die Kamera- und Reporterteams teils von eben jenen Leuten vom Fach teils nicht wirklich korrekte Begriffe gesagt bekommen und diese dann davon ausgehen, dass das die fachlich richtigen Begriffe wären

  • @meinpersonwhoselse
    @meinpersonwhoselse 6 лет назад +77

    Von NDR erwarte ich schon, dass sie die Begriffe Rettungssanitäter , Rettungsassistent und Notfallsanitäter unterscheiden können, sonst sollten sie solche Reportagen nicht mehr machen.

    • @Schachfloh
      @Schachfloh 6 лет назад +4

      stimme ich voll und ganz zu!! Nervt mich auch!

    • @MalteFS
      @MalteFS 6 лет назад +4

      meinpersonwhoselse naja, NDR halt

    • @DerAppReviewer100
      @DerAppReviewer100 6 лет назад +4

      Was ist der Unterschied

    • @SlayanderAZ4
      @SlayanderAZ4 5 лет назад +16

      Völlig unwichtig. Jeder weiß, was gemeint ist. Für die Erklärung für sein Tätigkeitsfeld reicht es.

    • @WolF-if9ys
      @WolF-if9ys 5 лет назад +4

      Der Unterschied besteht hauptsächlich darin, dass der Notfallsanitäter eine Ausbildung von 3 Jahren länge abgeschlossen hat und hingegen der Rettungssanitäter nur eine Ausbildung von einigen Monaten länge. Dem entsprechend hat der Notfallsanitäter deutlich mehr Kompetenzen und Befugnisse.

  • @grodtstudio
    @grodtstudio 2 года назад +1

    Mich würde interessieren ob die Nachtsichtgeräte einen Schnelllöser haben ?
    Weil wenn der Heli mal abstürzt und der Pilot mit dem Kopf aus das Armaturenbrett knall, denke ich wird es unangenehm !

  • @pantoauf4027
    @pantoauf4027 5 лет назад +2

    17:00 bei uns im Dorf wird immer auf dem gleichen Platz gelandet.

    • @ameliemieslinger9459
      @ameliemieslinger9459 5 лет назад +8

      Und wie oft passiert das? Bei den ca 1,5 Tsd Einsätzen, die der gewöhnliche Rettungshubschrauber jährlich fliegt, ist sie Warscheinlichkeit, dass die Landung in deinem Dorf für den Piloten zur Routine wird, sehr gering.

    • @henrywallach7328
      @henrywallach7328 3 года назад +1

      @@ameliemieslinger9459bei uns ca 1 bis 3 mal Jahr...

  • @fischflossenflipflops6304
    @fischflossenflipflops6304 6 лет назад +2

    5:44 Wo gibt es das untere GROẞE Huschraubermodell?

  • @erstehilfemachtspass4022
    @erstehilfemachtspass4022 4 дня назад

    Wer hat schon mal in echt reanimiert? Ich bin First Responder, hatte aber noch kein echter REA Einsatz. Bisher nur Trainings und andere Einsätze. Irgendwie bin ich froh darüber und irgendwie wäre es mal spannend zu erleben medizinisch gesehen. Ich trainiere täglich mit einer Übungspuppe Zuhause mit einem Bluetooth Sensor, (mache an einem schlechten Tag 99 von 100 möglichen Punkten. Unter 99 war ich schon lange nicht mehr )um für den Notfall gerüstet zu sein. An alle Rettungs/Notfallsanitäter: innen; Wie realistisch ist der Druckwiderstand zwischen einer CPR Trainings Puppe und einem echten Menschen? Diese Frage geht mir nicht aus dem Kopf und bisher konnte mir noch niemand eine Antwort darauf geben. Würde mich über ein kurzes Feedback freuen ;). PS würde mir im Notfall eine Reanimation zutrauen. Unter Adrenalin entwickelt man Kräfte die man selber nicht gekannt hat von sich selbst. Das hab ich hingegen schon erlebt. Deshalb weiss ich es ;)

  • @musicman1M2J
    @musicman1M2J 6 лет назад +8

    mega guter hell aber ne Ikea Lampe im Cockpit :D bei Minute 13:00

  • @jurgenfiehler8246
    @jurgenfiehler8246 3 года назад +5

    Gutes Video, aber ich habe da mal eine Frage, warum landen die meisten so weit weg.

    • @RalfWerle-Kaiserslautern
      @RalfWerle-Kaiserslautern  3 года назад +15

      Hindernisfreie Fläche von 20m x 20m bis zu 80m x 80m, je nach Hubschraubertyp
      Fester Untergrund, z.B. Beton, Asphalt oder feste Wiese, bestenfalls mit KFZ befahrbar
      Bewuchs nicht höher als 30cm hoch, frei von Staub, Sand und losem Schnee
      Keine losen Gegenstände bis ca. 100m Entfernung, auch nicht zur Markierung des Landeplatzes
      Hangneigung von max. 10 Grad, bei Nachtlandungen keine Neigung
      Keine engen Mulden oder Senken
      keine Stromleitungen, Masten, Schornsteine oder Bäume im gesamten An- und Abflugbereich,
      Mindestabstand 300m
      Quelle:
      wiki.einsatzleiterwiki.de/doku.php?id=allgemein:hubschrauberlandeplatz

    • @jurgenfiehler8246
      @jurgenfiehler8246 3 года назад +4

      @@RalfWerle-Kaiserslautern vielen Dank für die Info 🌞🌞🌞

    • @RalfWerle-Kaiserslautern
      @RalfWerle-Kaiserslautern  3 года назад +4

      Gerne

  • @dawnshart1
    @dawnshart1 6 лет назад +17

    ist schon wichtig check der maschine und nachtsicht ist aber noch wichtiger mit rettungswesten und heli crash training. ein nachtsichtgeraet kan dich nicht vor dem ertrinken retten. bei uns in norwegen muessen alle zum heli crash test in die spezielle schwimmhalle. sollte man sich fuer deutschland mal ueberlegen. gibt viel wasser an den kuesten und im innland.

    • @peterkoch4350
      @peterkoch4350 5 лет назад +4

      dawnshart1
      Da der Pilot beim Bund war wird er dieses Training absolviert haben

  • @danielwillig3772
    @danielwillig3772 3 года назад +5

    Aber ich hoffe doch das der 2. Mann nicht nur RS ist. Ohne abwertend zu Urteilen über diesen Lehrgang.

    • @holgerruntschke1441
      @holgerruntschke1441 2 года назад

      Das ist halt die Ignoranz bei solchen Reportagen, dass man es zwar immer sehr genau mit den Berufsbezeichnungen von Piloten und Ärzten hält, aber beim Mitarbeiter vom Rettungsdienst wird immer das rausgehauen, was einem gerade so im Kopf rumschwirrt: von Sani über Rettungssanitäter, der Rettungsassistent, bis zum Notfallsanitäter, ist halt alles dabei. Ist sicher nicht böse gemeint, aber der Notfallsanitäter wird leider immer noch als eine Art Anhängsel von Pilot oder Notarzt wahrgenommen. Da machen auch, ansonsten gut gebildete Redakteure keine Ausnahme.

  • @niklaspfister8095
    @niklaspfister8095 6 лет назад +6

    22:53 13 Uhr 30. Der Sprecher sagt beim Frühstück

    • @AuruGames
      @AuruGames 6 лет назад +14

      Klar, wenn man spät arbeitet muss man auch spät Frühstücken ;) Ich hab auch schon mal um 20h Mittag gemacht alles eine Frage der Relation^^

  • @rrrrrr-vi7dg
    @rrrrrr-vi7dg 2 года назад

    Wieso so viel Interview beim fliegen, die Tonquali ist einfach scheiße

  • @Fipspilot
    @Fipspilot 6 лет назад +10

    18:33 Warum haben die das gespiegelt?

    • @jonastekampe5458
      @jonastekampe5458 3 года назад

      Das ist der zweite Pilot der in der Nacht mitfliegt 🤫

  • @nordlicht9877
    @nordlicht9877 2 года назад

    Krankenwagen und Rettungssanitäter..

  • @kokosnuss4973
    @kokosnuss4973 5 лет назад +3

    23:38 brauchen die immer einen Feuerwehrmann beim Start?

    • @kokosnuss4973
      @kokosnuss4973 5 лет назад +4

      Das ist mir schon klar dass die Feuerwehr manchmal zur Landeplatzsicherung kommt. Aber ich meine den Mann auf dem Dach. Du kanns mir nicht erzählen dass der da oben steht wegen den Schaulustigen xD

    • @Cairo2951
      @Cairo2951 3 года назад +3

      Es geht rein um die Sicherung. Wenn keine Feuerwehrmänner oder Polizisten da sind über nimmt aber auch der Flugassistent (Rettungssanitäter) die Sicherung

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 3 года назад +1

      @@Cairo2951 Der ist wenn dann Rettungsassistent und inzwischen oft Notfallsanitäter.

  •  5 лет назад +3

    Wenn das ein ITH ist müsste er nicht Christoph Rendsburg heißen?

    • @bobmeier4903
      @bobmeier4903 5 лет назад +4

      Ja. Ist aber eher ein Dual-Use-Heli. Fliegt also sowohl Notfälle, als auch Verlegungen.

  • @jurgenfiehler8246
    @jurgenfiehler8246 3 года назад +2

    Für diese Art der Hilfe, sollten die Millionäre und co. ruhig mal ordentlich spenden💰💰💰💰.
    M. S. hat hoffentlich auch ein oder zwei neue gekauft. Meine ganz persönliche Meinung.

  • @user-rk7ji6kv1b
    @user-rk7ji6kv1b 4 года назад +3

    25:40 hey aaron

  • @ths7489
    @ths7489 Год назад +1

    4:35 Der Mann ist Notfallsanitäter. Das ist ein Unterschied