Grad einer bestellt, sogar in der gleichen Farbe wie im Video mit bisschen Rot hinten!(Game Changer) 🤗📦🥳🎁 Danke für die tolle Vorstellung der Helme... 🤠👍
Danke für das Video, ich selbst bin mal gespannt - habe mir vorgestern, bevor ich dieses Video überhaupt kannte den Airbreaker und den Powerdome bestellt. Auf jedenfall bin ich froh, dass es noch Hersteller gibt die Helme ohne MIPS anbieten. Hatte bisher schon 3 Helme mit MIPS zur Probe und keiner saß so richtig.
Hi! Dann hoffe ich, die Helme gefallen dir.🙌 Ich persönlich mag MIPS auch nicht - wenn gleich es natürlich sicherer ist. Deswegen freue ich mich bei Abus auch darüber. Liebe Grüße
@@vanessaschmidt91 Also gefallen haben mir beide, am Ende ist es der Powerdome geworden da mir dieser einfach einen ticken besser gepasst hat. Aber beides tolle Helme.
Der Airbreaker ist auch mein liebster Helm, optisch könnte er etwas flacher sein,aber das haben ja so ziemlich alle Abus Helme.Als das Paket damals ankam dachte ich vom Gewicht erst die hätten vergessen den Helm reinzulegen. Und dann direkt, so weing Gewicht und so teuer, aber passt schon. Man gewöhnt sich schnell an den Helm oder besser gesagt, man vergisst schnell das man ihn überhaupt auf hat.
Ich finde den Airbreaker auch am Besten. Gerade bei warmen Temperaturen ist er am besten belüftet. Und wie du schreibst, man vergisst, dass man ihn trägt.😊 Weiterhin gute Fahrt damit.🚲
Hallo! Danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass dir mein Video weiterhelfen konnte. 😊 Ich trage im Video die Evil Eye Vistair Y mit selbsttönenden Gläsern. Liebe Grüße Vanessa
Ich fahre seit etwa einem Jahr den Airbreaker und bin sehr zufrieden. Das einzige, was ich nicht verstehe ist, warum das Fliegennetz hinten und nicht vorne angebracht ist; so langsam, dass die Fliegen mich von hinten überholen bin ich nun auch wieder nicht 🙂
Hallo Werner! Danke für deinen Kommentar und dein Feedback.😊 Das mit dem Netz habe ich mich in der Tat zu Beginn auch gefragt. Aber meine Recherche hat ergeben, dass es sich bei den Waben um ein spezielles „Multi-Speed-Design“ handelt. Das Netz soll die Aerodynamik verbessern.😊 Also gar nicht zur Fliegenabwehr gedacht.🪰 Viele Grüße Vanessa
Danke für das Video und die Erklärung. Allerdings finde ich Helme ohne MIPS nicht mehr zeitgemäß. Was mich beim Helm für CrossCountry interessiert ist, ob sie bei Stürzen im Wald vor größeren Steinen oder Ästen schützen müssen , die sich ggf. durch die Öffnungen an den Kopf kommen und für Verletzungen sorgen können. Für CrossCountry habe ich noch kein Modell gefunden. Der Airbreaker mit MIPS wäre sicher ein gutes Model.
Hallo Jürgen! Danke dir für deinen Kommentar. Du hast Recht, Helme mit MIPS haben natürlich einen besseren Schutz. Allerdings spiegelt sich dies auch immer beim Gewicht des Helmes wieder. Ein Helm für den Cross-Country und Marathonbereich kann natürlich niemals so sicher sein wie ein Fullfacehelm für Enduro, Allmountain und Downhill. Was den Schutz vor Ästen und Steinen im Wald angeht erfüllen die heutigen Helme aber alle die geforderten Sicherheitsstandards. Das Modell Powerdome ist zudem auch mit MIPS erhältlich. Sende dir viele Grüße Vanessa
@@vanessaschmidt91 Ich habe eine ähnliche Frisur wie Du, Vanessa. Und da frage ich mich, ob für uns MIPS wirklich "nötig" ist. Auf meinen glatten Haaren jedenfalls rotiert der Helm ein gutes Stück, wenn man ihn auf dem Kopf bewegt. Ist da MIPS in irgendeiner Form "besser"?
@@tieflieger Hallo Anja! Ich denke vom Sicherheitsstandard ist MIPS egal bei welcher Frisur besser. Ich jedoch verzichte auf MIPS, da die Helme natürlich auch ohne dieses System allen Standards entsprechen und zudem leichter sind.
Ich hatte den PowerDome kurz hier, hatte ihn bei einem Gewinnspiel gewonnen. Leider fand ich den Helm und vor allem das Gurtsystem sehr billig verarbeitet. Daher ist der Helm ganz schnell an den nächsten Besitzer weiter gewandert. Es kann natürlich sein, dass die teureren Modelle hochwertiger sind, aber aktuell fällt Abus bei mir leider durch.
Hallo Nils! Danke dir für dein Feedback. Schade, dass dich die Qualität des Powerdomes nicht überzeugt hat. Mir persönlich gefällt der Helm sehr gut und meiner ist von der Verarbeitung und Qualität auch passend. Aber natürlich sind da immer ganz persönliche Empfindungen. :) Sende dir viele Grüße Vanessa
Hallo! Grundsätzlich fahre ich meine Helme nicht länger als 2 bis 3 Jahre. Es kommt natürlich darauf an, wie oft man diese im Einsatz hat. Grundsätzlich wird empfohlen nicht länger als 5 Jahre. Denn das Material altert auch und irgendwann schützen die Helme dann nicht mehr optimal. Und natürlich sollte man sie nach einem Sturz oder Aufprall ersetzten. Liebe Grüße Vanessa
Das ist doch super! Ich mag es allerdings lieber im Rennen einen sauberen und nicht vom Schweiß getränkten Helm zu fahren. Kommt sicher immer alles auf den jeweiligen Einsatzzweck an.✌️
Hallo! Als ich die Helme bekommen habe, hat Abus bei diesen Modellen noch kein Mips verbaut. Mittlerweile gibt es den Gamechanger aber auch mit dem System von Mips. Grundsätzlich sind die Helme mit Mips etwas schwerer, dafür aber sicherer. LG
Das beste Vergleichsvideo ever, vielen Dank für die Beratung!!!
Danke für den Kommentar.😊
Hi Vanessa, super Bericht.. genau der, den ich gerade brauchte. Danke dafür. Ich fahre einen Helm beim Mountainbiken und einen Helm beim graveln.
Hi! Danke für den Kommentar und freut mich, dass dir das Video weitergeholfen hat. 😊
Grad einer bestellt, sogar in der gleichen Farbe wie im Video mit bisschen Rot hinten!(Game Changer) 🤗📦🥳🎁
Danke für die tolle Vorstellung der Helme... 🤠👍
Danke dir!
Dank viel Spaß mit dem Helm.😊
Danke für das Video, ich selbst bin mal gespannt - habe mir vorgestern, bevor ich dieses Video überhaupt kannte den Airbreaker und den Powerdome bestellt. Auf jedenfall bin ich froh, dass es noch Hersteller gibt die Helme ohne MIPS anbieten. Hatte bisher schon 3 Helme mit MIPS zur Probe und keiner saß so richtig.
Hi!
Dann hoffe ich, die Helme gefallen dir.🙌
Ich persönlich mag MIPS auch nicht - wenn gleich es natürlich sicherer ist.
Deswegen freue ich mich bei Abus auch darüber.
Liebe Grüße
@@vanessaschmidt91 Also gefallen haben mir beide, am Ende ist es der Powerdome geworden da mir dieser einfach einen ticken besser gepasst hat.
Aber beides tolle Helme.
mips ist gemäß aktuellen Test auch nicht sicherer als Helme ohne
Der Airbreaker ist auch mein liebster Helm, optisch könnte er etwas flacher sein,aber das haben ja so ziemlich alle Abus Helme.Als das Paket damals ankam dachte ich vom Gewicht erst die hätten vergessen den Helm reinzulegen. Und dann direkt, so weing Gewicht und so teuer, aber passt schon. Man gewöhnt sich schnell an den Helm oder besser gesagt, man vergisst schnell das man ihn überhaupt auf hat.
Ich finde den Airbreaker auch am Besten. Gerade bei warmen Temperaturen ist er am besten belüftet. Und wie du schreibst, man vergisst, dass man ihn trägt.😊
Weiterhin gute Fahrt damit.🚲
Mega Guter Vergleich ! Danke, das hat echt weitergeholfen.
Welche Brille hast du in dem Video auf? Würde mich auch interessieren.
Hallo! Danke für deinen Kommentar. Freut mich, dass dir mein Video weiterhelfen konnte. 😊 Ich trage im Video die Evil Eye Vistair Y mit selbsttönenden Gläsern.
Liebe Grüße Vanessa
Vielen Dank.
Gerne😊
Ich fahre seit etwa einem Jahr den Airbreaker und bin sehr zufrieden. Das einzige, was ich nicht verstehe ist, warum das Fliegennetz hinten und nicht vorne angebracht ist; so langsam, dass die Fliegen mich von hinten überholen bin ich nun auch wieder nicht 🙂
Hallo Werner!
Danke für deinen Kommentar und dein Feedback.😊
Das mit dem Netz habe ich mich in der Tat zu Beginn auch gefragt. Aber meine Recherche hat ergeben, dass es sich bei den Waben um ein spezielles „Multi-Speed-Design“ handelt. Das Netz soll die Aerodynamik verbessern.😊 Also gar nicht zur Fliegenabwehr gedacht.🪰
Viele Grüße Vanessa
Danke für das Video und die Erklärung. Allerdings finde ich Helme ohne MIPS nicht mehr zeitgemäß. Was mich beim Helm für CrossCountry interessiert ist, ob sie bei Stürzen im Wald vor größeren Steinen oder Ästen schützen müssen , die sich ggf. durch die Öffnungen an den Kopf kommen und für Verletzungen sorgen können. Für CrossCountry habe ich noch kein Modell gefunden. Der Airbreaker mit MIPS wäre sicher ein gutes Model.
Hallo Jürgen! Danke dir für deinen Kommentar. Du hast Recht, Helme mit MIPS haben natürlich einen besseren Schutz. Allerdings spiegelt sich dies auch immer beim Gewicht des Helmes wieder. Ein Helm für den Cross-Country und Marathonbereich kann natürlich niemals so sicher sein wie ein Fullfacehelm für Enduro, Allmountain und Downhill. Was den Schutz vor Ästen und Steinen im Wald angeht erfüllen die heutigen Helme aber alle die geforderten Sicherheitsstandards. Das Modell Powerdome ist zudem auch mit MIPS erhältlich. Sende dir viele Grüße Vanessa
@@vanessaschmidt91 Ich habe eine ähnliche Frisur wie Du, Vanessa. Und da frage ich mich, ob für uns MIPS wirklich "nötig" ist. Auf meinen glatten Haaren jedenfalls rotiert der Helm ein gutes Stück, wenn man ihn auf dem Kopf bewegt. Ist da MIPS in irgendeiner Form "besser"?
@@tieflieger Hallo Anja!
Ich denke vom Sicherheitsstandard ist MIPS egal bei welcher Frisur besser.
Ich jedoch verzichte auf MIPS, da die Helme natürlich auch ohne dieses System allen Standards entsprechen und zudem leichter sind.
Habe seit 6 Wochen den Powerdome und bin bis jetzt sehr zufrieden. Habe 119 € bezahlt und würde auch nicht mehr Geld ausgeben.
Hallo Sven!
Danke für dein Feedback zum Helm.😊
Wünsche dir weiterhin gute Fahrt und viel Spaß auf dem Rad🚲😊
Ich hatte den PowerDome kurz hier, hatte ihn bei einem Gewinnspiel gewonnen. Leider fand ich den Helm und vor allem das Gurtsystem sehr billig verarbeitet. Daher ist der Helm ganz schnell an den nächsten Besitzer weiter gewandert. Es kann natürlich sein, dass die teureren Modelle hochwertiger sind, aber aktuell fällt Abus bei mir leider durch.
Hallo Nils! Danke dir für dein Feedback. Schade, dass dich die Qualität des Powerdomes nicht überzeugt hat. Mir persönlich gefällt der Helm sehr gut und meiner ist von der Verarbeitung und Qualität auch passend. Aber natürlich sind da immer ganz persönliche Empfindungen. :) Sende dir viele Grüße
Vanessa
Super natürlich und so sympathisch, ich würde dir glatt alle drei Helme abkaufen.😂👍
@@butsche2002 Danke dir😉✌️
Wie lange hält ein Helm, bzw nach wieviel Jahren wechselst du die Helme?
Hallo! Grundsätzlich fahre ich meine Helme nicht länger als 2 bis 3 Jahre. Es kommt natürlich darauf an, wie oft man diese im Einsatz hat. Grundsätzlich wird empfohlen nicht länger als 5 Jahre. Denn das Material altert auch und irgendwann schützen die Helme dann nicht mehr optimal. Und natürlich sollte man sie nach einem Sturz oder Aufprall ersetzten.
Liebe Grüße Vanessa
Ich habe einen Helm, kann ja auch nicht mehr als einen gleichzeitig fahren. Und Probleme mit dem sauber machen hatte ich bisher nie.
Das ist doch super!
Ich mag es allerdings lieber im Rennen einen sauberen und nicht vom Schweiß getränkten Helm zu fahren.
Kommt sicher immer alles auf den jeweiligen Einsatzzweck an.✌️
Fährst du generell ohne MIPS? Wenn nicht.Macht es einen Unterschied im Tragekonform?
Hallo! Als ich die Helme bekommen habe, hat Abus bei diesen Modellen noch kein Mips verbaut. Mittlerweile gibt es den Gamechanger aber auch mit dem System von Mips. Grundsätzlich sind die Helme mit Mips etwas schwerer, dafür aber sicherer.
LG
こんにちは、私もAbusのヘルメットを買いました届くのがとても楽しみです😊(🇯🇵)
Jakie okulary masz
Evil Eye vistair-y✌️
Dziękuję