ISS space station: reboost or deorbit | the ISS needs thrusters otherwise that's it

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 29 июн 2024
  • Today I'll tell you why only Russian ISS modules have thrusters. Which spacecraft have visited the ISS so far. Which of them can reboost. Why the SpaceX Dragon can't. And why this capability is needed even with the foreseeable end of the ISS. #iss #nasa #esa #spacex #dragon #rockets
    As always with me, you'll find online sources at the very bottom of the description if you want to delve further into the topic.
    The SENKRECHTSTARTER Shop:
    wearspace.co/senkrechtstarter
    Link to the SENKRECHTSTARTER Patreon:
    / senkrechtstarter
    Want to support me through your channel membership? "This is the Way":
    / @senkrechtstarter
    You like what I do and you like to invite me for a coffee?
    paypal.me/senkrechtstarter
    Link to the Senkrechtstarter Discord server:
    / discord
    My buddy Marian from Teslamag made me a deal for tessi-supply. With the code SENKRECHTSTARTER you get 10% off your order (:
    tessi-supply.com/?ref=SENKREC... *
    My equipment:
    Microphone Neumann TLM 102 Studio Set Nickel
    6-corner honeycomb background with acoustic felt in black
    amzn.to/3ATjID1 *
    Lens:
    amzn.to/3DSuwDk *
    Lavalier Microphone
    amzn.to/3umXxW7*
    Wireless+Recording Rode Microphones Wireless GO II
    amzn.to/3b6C7C5 *
    Stream Deck
    amzn.to/3n7BZYn *
    Teleprompter
    amzn.to/3vo999U *
    Softbox Light
    amzn.to/3pe8KFV *
    X-Rite ColorChecker
    amzn.to/3J2K9ux *
    Camera: Panasonic LUMIX GX8
    amzn.to/3vqSXof
    * Indicate advertising or affiliate links. I only link to products that I am convinced of and that I use myself. You will not incur any additional costs by using the links.
    Disclaimer: All links that I post under my videos are intended to help you research the topics I present further or show you where I got my information. So I want to make my videos more transparent for you. However, I can not be held responsible for the content of external links. For the content of the linked pages are only their operators responsible.
    As always with me, sources to browse further:
    Wie immer bei mir, Quellen zum Weiterstöbern:
    [1] de.wikipedia.org/wiki/Interna...
    [2] credit: nasa
    • 4K Earth Views Extende...
    [3]
    en.wikipedia.org/wiki/Skylab
    commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
    [5]
    en.wikipedia.org/wiki/Control...
    en.wikipedia.org/wiki/Control...
    commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
    [6]
    de.wikipedia.org/wiki/CST-100...
    [7]
    de.wikipedia.org/wiki/Dream_C...
    [8]
    • Space to Ground: Batte...
    [9] credit: esa
    • ATV 4 before docking
    [10] credit: nasa
    en.wikipedia.org/wiki/Automat...
    [11] credit: esa
    www.esa.int/ESA_Multimedia/Im...
    [12]
    de.wikipedia.org/wiki/Dragon_...)
    de.wikipedia.org/wiki/Dragon_2
    [13]
    www.nasa.gov/centers/johnson/...
    [14]
    • Atlantis' Acrobats: On...
    [15] credit: spacex
    • Dragon 2 Propulsive Ho...
    [16] credit: nasa
    • Cycling on the Interna...
    [17]
    • Space Station Live: Ga...
    • Excessive vibrations o...
    [18]
    de.wikipedia.org/wiki/Hydrazin
    [19] credit: nasa
    en.wikipedia.org/wiki/SpaceX_...
    • SpaceX CRS-7 Liftoff
    [20] credit: nasa
    • Expedition 59 SpaceX C...
    [21] credit: nasa
    • Space to Ground: Shipp...
    [22] credit: Lockheed Martin
    • Lockheed Martin Lunar ...
    [23]
    en.wikipedia.org/wiki/Mir
  • НаукаНаука

Комментарии • 265

  • @antmatter1183
    @antmatter1183 2 года назад +20

    Die kleinen Lego-Modelle sind echt super zur Veranschaulichung - coole Idee ; )

  • @rustydusty3863
    @rustydusty3863 2 года назад +9

    Vom Ende her planen würde so manches Projekt gar nicht erst existieren lassen. 😎🙈 Tolles Video mit viel Info, danke schön!

  • @ch38hotshots
    @ch38hotshots 2 года назад +9

    Hey Mo, schaue deine Videos bereits seit der Zeit wo du sie noch von deinem Sofa aus aufgenommen hast, krasse Entwicklung. Und immer sack starke Videos. Danke dir. Macht echt Bock dir zu zuhören. Deine Technikfolgen sind einfach immer Sack stark. Und natürlich auch die neuen Formate wie die Streams und News folgen haben eine sehr hohe Qualität. Respekt für diesen Aufwand. Mach weiter so. So, musste mal gesagt werden.

  • @stephanbuschmann7028
    @stephanbuschmann7028 2 года назад +3

    Ich freue mich schon auf das Reaktionsräder Video! Find das echt ein Interessantes Thema!

  • @Soraldor
    @Soraldor 2 года назад +8

    Sehr gutes Erklärvideo!

  • @robertschlegel1159
    @robertschlegel1159 2 года назад +3

    Klasse Video, und vielen Dank für die Tipps bzgl. Projektmanagement:)

  • @deathsinger1192
    @deathsinger1192 2 года назад +1

    Super Video, das Modell war auch sehr hilfreich!

  • @jnrnbt.4624
    @jnrnbt.4624 2 года назад +4

    Der Projektmanager-Einschub hat mich gekriegt :D
    Super Video wie immer ;)

  • @Raffnix00
    @Raffnix00 Год назад +1

    Super Mo. Top Video und das schon vor 3 Monaten. Passt perfekt zur heutigen Nachricht von Roskosmos.

  • @schwatvogel
    @schwatvogel 2 года назад +7

    Starkes Video und echt super erklärt! Vielen Dank dafür Mo =)

  • @Ronolein
    @Ronolein 2 года назад +2

    Hoch interessant mal wieder, danke Dir dafür!

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 2 года назад +3

    Besten Dank für das informative Video 👍

  • @merleschlosser1662
    @merleschlosser1662 2 года назад +4

    Das war mal wieder eine echt interessante Technik-Episode.

  • @DonSim1985
    @DonSim1985 2 года назад +33

    Echt super diese regelmäßige professionelle Berichterstattung.
    Dein professionelles Denken und dein Habitus ist sehr gut.

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +3

      Danke für das Lob!

    • @AR_Wald
      @AR_Wald 2 года назад +2

      @@SENKRECHTSTARTER "Guter Habitus" klingt doch wirklich super!! 😄

  • @andrebuchler3946
    @andrebuchler3946 2 года назад

    Super video! Danke

  • @willson3914
    @willson3914 2 года назад +3

    Vielen Dank für das super Video 👌

  • @romeojenny
    @romeojenny 2 года назад +3

    Ein Professionell gemachtes Video 👍 Sie werden immer Besser .

  • @WildeKREATUREN
    @WildeKREATUREN 2 года назад +2

    Super video, sehr gut erklärt. LG

  • @officialvtuberrobijet
    @officialvtuberrobijet 2 года назад +38

    bei dir lernt man echt viel über Raumfahrt

    • @TheKeule33
      @TheKeule33 2 года назад

      No shit, sherlock

    • @ottogoschenbugel7159
      @ottogoschenbugel7159 9 месяцев назад

      Sehr richtig 👍👍. Es gibt zu dem Thema, auch viele schöne Bücher.

  • @Tk.0verflow
    @Tk.0verflow 2 года назад +3

    Super video sehr gut erklärt mit der model iss👍🏻💪🏻😀

  • @ralfziebell1698
    @ralfziebell1698 2 года назад +3

    Frohe Ostern

  • @TheTzzaa
    @TheTzzaa 2 года назад +1

    Dein Hintergrund ist soooo TOLL!!! 🤩

  • @ArchitekturTV
    @ArchitekturTV 2 года назад +24

    Sehr interessantes Video 😀👍🍀
    Analysier doch mal fiktive scifi Raumstationen mit angenommener heutiger Technik, wie DS9 oder Babylon 5. Das fänd ich cool 🧐😊

  • @lotharkramer5415
    @lotharkramer5415 2 года назад +3

    5:40: "Wenn man jetzt schneller fliegen möchte, um den Orbit anzuheben..." -
    Wobei das Beschleunigen ja dazu führt, dass die Bahngeschwindigkeit auf dem höheren Orbit niedriger ist als vorher - kleine Klarstellung...

  • @timheusmann5085
    @timheusmann5085 2 года назад +2

    Die SLS Anspielung war echt zu gut :D

  • @XxXxLEOnARDxXxX
    @XxXxLEOnARDxXxX 2 года назад +4

    0:11 beim 5ten Mal hab ich dann auch Mal endlich das "..Module" vom ISS-Module rausgehört 🙈 vielen Dank für deine großartige Arbeit Mo #TeamSpace🚀💜

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +3

      Gern geschehen 😊 sry für meine schlechte Aussprache

    • @XxXxLEOnARDxXxX
      @XxXxLEOnARDxXxX 2 года назад +3

      @@SENKRECHTSTARTER ach alles gut mo, ich liebe deine Aussprache so wie sie ist 🙌🏼 kann auch sein dass ich in diesem Moment etwas neben der Spur oder keine Lautsprecher Einstellungen nicht optimal waren :D 🚀

  • @frank_realtor
    @frank_realtor 2 года назад +3

    Wie immer top news!!!
    Danke Mo!!!!

  • @freerideziege6047
    @freerideziege6047 2 года назад +4

    Die Untertitel sind betrunken.
    Super Video trotzdem.
    Danke

  • @MyOliver01
    @MyOliver01 2 года назад +1

    Haha wie geil, ich bin mir ziemlich sicher, dass du da ein Print meines Falcon 9-Modellls von Thingiverse bei dir im Hintergrund hast 👍😂 Sehr nice. Und dazu noch ein sehr schönes Video. Direkt mal abonniert ;)

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +1

      echt? Cool! nach der wird ganz oft gefragt. ganz tolles Modell! kannst gern den Link hier posten (:

    • @MyOliver01
      @MyOliver01 2 года назад

      @@SENKRECHTSTARTER Ja ziemlich sicher ;) Freut mich wenn es dir gefällt und danke für deine Videos, klicke mich gerade durch deinen Kanal, sehr spannend 😁

  • @manuelkopitz1662
    @manuelkopitz1662 Год назад +1

    Sowas nenn ich Wissenschaftliche Erklärung 👍🤘

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  Год назад

      Vielen Dank!

    • @manuelkopitz1662
      @manuelkopitz1662 Год назад

      Mach mir fast mehr Sorgen um das Webb Teleskop..20 Jahre hab ich auf Start und die ersten Bilder gewartet ..... und jetzt wird es Mikro-mäsig durchlöchert 🤔

  • @dschannick9865
    @dschannick9865 2 года назад +6

    Super interessantes Video👍Was ich mich Frage ist ob die Axium Module in Zukunft nicht auch boosten könnten. Sie haben doch auch einen eigenen Antrieb und sind da angedockt wo das Space Shuttle auch gedockt hat.

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +3

      Interessante Frage. Im Prinzip solltest du Recht haben.

  • @karin.mathias3985
    @karin.mathias3985 2 года назад +1

    Danke , noch sonnigen Feiertag Montag Abend für Mo u. den Rest der Begeisterten Zuhörer u. Seher 🚀

  • @TecSanento
    @TecSanento 2 года назад +2

    Darf die NASA Für Ihre Orbit Korrektur eigentlich die russischen Düsen ansteuern oder sind die da auf russische Mitarbeit angewiesen?

  • @kevinkrammer8077
    @kevinkrammer8077 2 года назад +3

    Bezüglich der vorderen Dockoption ist wohl auch die Frage, ob ein (Crew-)Dragon statt dem Trunk auch mit einem "Boost-Modul" gekoppelt werden könnte.
    Dort angebrachte Triebwerke würden beim "Rückwärtsflug" in die korrekte Richtung zeigen.
    Und nachdem der Trunk vor dem Eintritt abgeworfen wird, ist dieses Ende von Dragon ja bereits für Flexibiltät ausgelegt

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад

      Ja, sehr gute Idee

    • @StudioLaMagica
      @StudioLaMagica 2 года назад +1

      Wer weiß ob SpaceX nicht schon am optionalen TrunkBooster arbeitet....

  • @andipm204
    @andipm204 2 года назад +1

    Tolles Video, wie immer🖖
    PS ich hatte dich/euch mal über Wearspace angeschrieben, Stichwort Bilder Raumpatrouille - leider ohne Rückmeldung😢

  • @timwoitke4286
    @timwoitke4286 2 года назад +3

    Tolles Video Mo, sehr interessant 👍🏻 vielleicht kann man die ISS auch einfach ganz weit aus dem Orbit rausschieben !

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +2

      Dann bräuchte es viel Energie

    • @timwoitke4286
      @timwoitke4286 2 года назад +3

      @@SENKRECHTSTARTER ja natürlich, das mal vorausgesetzt 👍🏻 wer weiß wie die ISS mal enden wird. Es bleibt spannend 😃👍🏻

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 2 года назад

      Oder versuchen auf dem Mond zu landen. Selbst wenn sie zu bruch geht, lässt sich davon bestimmt Material verwenden

  • @markus30musik
    @markus30musik 2 года назад +3

    Das ist echt ein gutes Video mit der ISS, das eines meiner Lieblingsthemen ist 👍. Mich würde auch interessieren weshalb auf dem Lunar Gateway eine Höhenkorrektur gemacht werden muss wenn dort praktisch keine Luftmoleküle sind ?

    • @TecSanento
      @TecSanento 2 года назад +5

      Weil der Nearrectolinear Halo Orbit um den mond nicht stabil ist

  • @renerotznase
    @renerotznase 2 года назад +3

    08:07 Du kommst aus Hamburg? Sehe doch das Planetarium im Hintergrund xD

  • @f.m.8905
    @f.m.8905 2 года назад +2

    Eigentlich ist der Vorteil einer modularen Bauweise, das etwas auch wieder zerlegt werden kann!
    Zerlegt und mit neuen Modellen, zu mehr als einer Station , wieder zusammengesetzt?

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +1

      Die Station wurde ja mit unfassbar vielen EVA aufgebaut. Hab gehört, dass das extrem riskant war. Das würde man heute vermutlich nicht mehr machen. Erst Recht nicht wenn es um die Verschrottung geht.

    • @f.m.8905
      @f.m.8905 2 года назад +1

      @@SENKRECHTSTARTER Im Meer entsorgen - ist nicht verschrotten!
      Mein Gedanke geht eher in "die ISS zerlegen" und einer neuen Nutzung zuführen! Verbindungsknoten und gut gewartete Module könnten einfach weiter genutzt werden. Andere Teile könnten als Ersatzteillager ausgeschlachtet werden. Oder als Rohstofflager dienen. Es ist alles schon oben!
      Recycling statt wegwerfen! Genauer gesagt Recycling statt ins Meer stürzen zu lassen!

  • @mmk-w4901
    @mmk-w4901 2 года назад +2

    Super super! NUR was ist mit dem Starliner von Boing? Laut Scott Manley kann der ja boostern! Lg from Austria

    • @IGhengisKhanI
      @IGhengisKhanI 2 года назад

      erstmal muss der es schaffen überhaupt zu station zu kommen, dann kann man weiter schauen

  • @sigisalmen2399
    @sigisalmen2399 2 года назад +1

    13:44 Sandra Jones hätte ruhig etwas länger im Bild bleiben können 😋

  • @stefanh.5923
    @stefanh.5923 2 года назад +3

    Vielen Dank für das tolle Video 👍🏻 kurze Verständnisfrage bei 10:53: wenn die Dragon Haupttriebwerke in die falsche Richtung zeigen und die Kapsel an der falschen Seite der Station, vorne in Flugrichtung, andockt, zeigen die Triebwerke dann nicht wieder in die richtige Richtung?

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +6

      Aber dann zeigen die Triebwerke gegen die Station.

  • @timoheitmann6816
    @timoheitmann6816 2 года назад +2

    Für SpaceX Ingenieure sollte es doch kein Problem sein, Adapter für jeden Docking Port zu bauen.
    Über das Tüffteln und das neue Space Station Docking/Kopplungs Knowhow das sie dazu erlangen ist für jeden Raumfahrt Ingenieur eine tolle Sache.
    Das ist wie ein Staplerschein für Einzelhändler. Vielleicht braucht man den irgendwann mal :)

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +1

      Ich denk auch, das SpaceX das hinbekommen würde, wenn man sie damit beauftragen würde.

    • @arturoeugster2377
      @arturoeugster2377 2 года назад

      Richtig!

  • @patrickweissel5241
    @patrickweissel5241 Год назад +2

    50.000 Abonnementen !

  • @christophostrowski3382
    @christophostrowski3382 Год назад +1

    huch.. jetzt erst gesehn...grad ma en Like dagelassen

  • @Clematisch
    @Clematisch 2 года назад +4

    Könntest du mal ein Video zu Reaktionsrädern machen, warum man sie entsättigen muss und co.? Es gibt nämlich im deutschen Raum kein gutes Video dazu.

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +2

      Ja, ist überfällig (:

    • @Clematisch
      @Clematisch 2 года назад +2

      @@SENKRECHTSTARTER Cool, ich freu mich schon drauf

  • @paddybangbang
    @paddybangbang 2 года назад +2

    Wissen macht Ah

  • @berndd.758
    @berndd.758 2 года назад

    Schön wäre es, wenn Du Sprungmarken setzen würdest. Man hat nicht immer die Zeit ein ganzes Video zu sehen, aber möchte vielleicht bestimmte Informationen sehen. Da wären Sprungmarken wirklich toll! Ansonsten👍

  • @Freddis_Universum
    @Freddis_Universum Год назад +1

    Moin Mo
    Ich bin 11 Jahre alt und finde deinen Kanal sehr gut. Wegen dir bin ich jetzt wieder Raumfahrt-Fan und habe jetzt einen eigenen RUclips Kanal der Freddis Universum heißt. Und dazu hätte ich zwei Fragen, nämlich „Wie kommt man ihn euer Hashtag Team Space“? und wenn man Livestreams macht, hast du da irgendwelche Lizenzen oder kann man die Streams von der NASA oder so einfach benutzen einfach benutzen?
    Ich freue mich, wenn du antwortest. Ich würde dich dann auch gerne erwähnen, wenn ich einige Abonnenten habe.
    Mach weiter mit deinem Kanal und noch einen schönen Abend
    von Freddi

  • @pr0t0hum4n
    @pr0t0hum4n 2 года назад +2

    6:40 - in der Schwerelosigkeit irgendwas mit Trichter einfüllen? Komiker :P

  • @FelixWilliWT
    @FelixWilliWT 2 года назад +1

    13:45 Sandra Jones

  • @kexkrueml2
    @kexkrueml2 2 года назад +2

    mehr als einen Like wert - wieder mal Mo, der pro-bro ...

  • @wolperfinger8972
    @wolperfinger8972 Год назад +1

    Sehr gute Videos, bin jetzt Fan von Dir. Es würde dir gut tun etwas mehr Wasser zu trinken, aber no affront.

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  Год назад +1

      Vielen Dank und herzlich willkommen auf Senkrechtstarter (: p.s. ja das mit dem Genügend trinken...

  • @MrRossi1805
    @MrRossi1805 2 года назад +2

    Lol, der Projektmanagement Hinweis war lustig :-) man könnte ja auch sagen Projektmanagement mit Zivilen bzw. Bundesverträgen…

  • @patrickfischer8400
    @patrickfischer8400 2 года назад +3

    Warum kann man keine Adapter bauen damit z.b. SpaceX an jedem Port andocken kann?
    Stehen da nur Lizenzen im Wege?

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +2

      ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es da Probleme mit Lizenzen gibt.

    • @patrickfischer8400
      @patrickfischer8400 2 года назад +2

      Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es technische Gründe gibt. Aber irgendeinen Grund wird es ja geben. Klar ist, dass man eine Genehmigung braucht um an den Port anzudocken und die wird sicher nicht an jeden vergeben.
      Ich hoffe nur, dass es nicht dieser Grund ist: "Wenn nicht wir, dann keiner"

  • @detlefklemm6080
    @detlefklemm6080 2 года назад +1

    Im Grunde war der Vortrag sehr informativ. Es fällt nur schwer, den vielen englischen Vokabeln zu folgen. Da machen es die Franzosen besser. Sie benutzten ihre Kultur- oder Muttersprache und dadurch wird der Vortrag stimmiger.
    Anika Klemm

  • @investmentgammler4550
    @investmentgammler4550 2 года назад +2

    Muss eine Raumstation im Mondorbit überhaupt reboostet werden? Da draußen gibt es doch kaum noch Luftmoleküle, die ein Abbremsen bewirken.

    • @Henning_S.
      @Henning_S. 2 года назад

      Wahrscheinlich ist da deutlich weniger reboost als bei der ISS nötig, aber sicherlich haben Sonnenwinde und evtl auch Gezeitenkräfte einen Einfluss auf die Raumstation. Der Mond selbst wird ja auch durch die Gezeitenkräfte der Erde beeinflusst, die eigenrotation des Mondes wurde mit der Zeit ja schon komplett angehalten, deshalb sieht man von der Erde immer die gleiche Seite des Mondes...

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 2 года назад

      Im Mondorbit dürfte nur die Schwerkraft des Mondes die Umlaufbahn verringern. Das Anheben der Umlaufbahn wird wohl ziemlich selten notwendig sein, aber nicht vollkommen unnötig werden.

    • @MrKelra
      @MrKelra 2 года назад

      @@geraldbalzer2429 Wie konstante Schwerkraft eine Umlaufbahn ändern kann musst Du mir jetzt aber mal erklären... Und allen anderen auch, denke ich...

  • @cockpeatdarkhole6909
    @cockpeatdarkhole6909 2 года назад +1

    Man wollte ja eigentlich mal den Prototyp eines Vasimir Antrieb auf der ISS testen, und da liegt der Schub immerhin schon bei einigen Newton (also Zehntel Kg). Bei Wikipedia steht sogar 5N Schub. Wäre das nicht eine Möglichkeit für Raumstationen wie der ISS? Die Chinesen nutzen angeblich schon ähnliches für ihre Tiangong. 🤔

  • @dieterf.8826
    @dieterf.8826 2 года назад +1

    2:55 "Die 4 [Schwungräder] im Dauereinsatz an der ISS haben jeweils eine Masse von 315 Kg und drehen konstant mit 6600/min."
    Nein, nicht wirklich.

  • @tobiasbauer198
    @tobiasbauer198 2 года назад +1

    Du fliegst ja nicht alleine mit der Dragon Kapsel dahin, sondern auch mit der (normalen) zweiten Stufe. Um genug Saft zu haben, empfiehlt dich ein Start der Falcon heavy. Spacex kann heute schon die ISS retten

  • @arturoeugster2377
    @arturoeugster2377 2 года назад +1

    Skylab hatte 3 "Control moment gyros" und 2 genügen, um alle 3 Achsen zu steuern. 4 hat es auf der ISS, um ein genügend hohes Drehmoment zu erreichen.
    Übrigens, Elon Musk hat gesagt, dass SpaceX das Delta V mit seinem abgeänderten
    Raumschiff erzeugen kann, darauf kann man sich verlassen.

  • @meister1719
    @meister1719 2 года назад +1

    👍

  • @ralfkruse7565
    @ralfkruse7565 2 года назад +4

    Da hat aber einer bei der Bwl Vorlesung aufgepasst. (Cash-Cow) Ist ja auch noch nicht soooo lange her. Elon wäre doch gut dafür. Bis das ernsthafte Probleme auftreten als tourihotel nutzen. 🤣🤣🤣😎

  • @FreedZ
    @FreedZ 2 года назад +1

    Zeitstempel wären cool

  • @Chevyman348
    @Chevyman348 2 года назад +5

    Hallo und vielen Dank für deine tollen Videos.
    Habe schon Paar mal überlegt, warum man die ISS nicht in den Mondorbit boosten könnte.
    Anstatt sie verglühen zu lassen. Gleitzeit für teuer Geld eine neue für den Mond zu bauen.

    • @officialvtuberrobijet
      @officialvtuberrobijet 2 года назад

      Die Wartung der ISS ist halt das Problem… teuer und veraltete Komponenten

    • @cornobla
      @cornobla 2 года назад

      Oder warum kann man die ISS nicht auf einem etwas höheren Orbit kreisen lassen (>800km)? da wäre die atmosphärische Reibung nochmal kleiner und man bräuchte weniger Energie / Treibstoff um sie nicht abstürzen zu lassen.

    • @cornobla
      @cornobla 2 года назад

      Ich denke auch dass der Verbrauch für Versorgungsschiffe zum Erreichen dieser Höhe nur unwesentlich höher ist ... schätze mal max. 100kg zusätzlichen Treibstoff pro Dragonkapsel, oder wieviel bräuchte man? Evtl. einmal 2s burn an 200km-periapsis und 5-7s burn (falls mit Falcon-oberstufe, da ich die Schubkraft der Dracos bzw das Verhältnis zum M-Vac gerade nicht weiß) an Apoapsis zum Anheben von Periapsis?

    • @officialvtuberrobijet
      @officialvtuberrobijet 2 года назад

      @@cornobla und in Zukunft wird eh Star Ship die ISS ersetzen ( das Volumen ist ja fast gleich gross wie das der ISS ) währe am schlausten der Nasa. Machen die wahrscheinlich eh nicht. Was mich wundert.

    • @officialvtuberrobijet
      @officialvtuberrobijet 2 года назад +1

      @@cornobla Sehr wahrscheinlich bauen sie eine Station wie die ISS einfach moderner mit einem neuen Design

  • @m4ilm4n
    @m4ilm4n 2 года назад +1

    Ich bin immer noch für auseinanderbauen und mit Starship wieder runterholen fürs Museum. Würde mich nicht mal wundern, wenn das billiger wäre als der Absturz. ;D

    • @fluffypuffyboy586
      @fluffypuffyboy586 2 года назад +1

      bis es soweit technisch möglich wäre, wäre es leider schon zu spät. Bis wir dazu in der lage sind, ist die iss schon lange außer betrieb und am abstürzen

  • @MrKelra
    @MrKelra 2 года назад

    Was man nicht vergessen darf ist, dass die Dragon über einen geräumigen Kofferraum verfügt, der nach hinten zeigt und zum Weltraum hin offen ist.
    Ich denke, es dürfte keine große, technische Herausforderung sein, ein einfaches Schubmodul zu entwickeln, was man dann dort reinstopft.

  • @mrboyar
    @mrboyar 2 года назад +2

    3:12 Fehler sie drehen nicht konstant mit einer Geschwindigkeit da die qüroskope übersättigt sind gleich mit maximaler Drehzahl laufen.

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +1

      Wie gesagt, da muss ich noch mal zu ein Video machen. Ich meine die auf der ISS drehen mit konstanter Geschwindigkeit und werden bewegt bzw die Station wird gegen sie bewegt. Da tritt die Übersättigung dann ein, wenn vereinfacht gesprochen die Momentenvektoren alle in die gleiche Richtung zeigen.

    • @mrboyar
      @mrboyar 2 года назад +2

      @@SENKRECHTSTARTER wenn das so ist Wass für eine Energie Verschwendung

  • @hildichannel9739
    @hildichannel9739 2 года назад

    👍🌱

  • @theorganguy
    @theorganguy 2 года назад

    1) zum boosten: kann der CanadArm nicht einfach den Dragon oder was-auch-immer "halten" waehrend der seinen Schub durchfuehrt?
    2) die "aeltesten" Module austauschen geht sicher schlecht... aber vielleicht koennten die neueren Module ja zum naechsten Stationsprojekt "ueberfuehrt" werden?

  • @gcbefree68
    @gcbefree68 2 года назад +1

    Ich hatte das große Vergnügen am ATV-2 bis ATV-5 direkt mitzuwirken.
    Wir waren damals für die Herstellung des Treibstoffsystems der Triebwerke verantwortlich.
    Außerdem noch für die Montage der ACS und FACS-Cluster.
    Ich erinnere mich noch sehr gerne an die Arbeit und die Kollegen am Standort Lampoldshausen.
    Leider wurde nichts aus der Anfrage der NASA über 26 weitere ATVs.
    Sonst würde ich wohl heute noch dort arbeiten...

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад

      Neid für deine Mitarbeit am ATV. Ja, um das ATV ist es schon schade gewesen. Auch hätte ich die Hoffnung gehabt, man entwickelt es zu einem Crew-Vehicle. ich wusste garnicht, dass so viele Mal angefragt wurden. Ich dachte die NASA hat wegen der CRS Idee kein Bedarf am bartern mehr gehabt. Das ATV in so hohen Stückzahlen hatte die Preise bestimmt massiv gesenkt.

    • @gcbefree68
      @gcbefree68 2 года назад +1

      @@SENKRECHTSTARTER Es war allerdings schon manchmal eine schweißtreibende Angelegenheit die Anschlüsse der Treibstofffilter von Hand abzulängen, wenn so ein Ding über 100.000 $ kostet und du genau weißt das es keinen dafür Ersatz gibt.
      Oder einen FACS-Cluster für 25 Millionen mit 2 Mann zum Drucktest in den Prüfbunker zu tragen.
      Ich weiß nicht wie oft ich da feuchte Hände hatte! 😄
      Die Pläne für die bemannte Version durften wir einmal ansehen um darauf vorbereitet zu sein.
      Leider kam es aber nie mehr dazu...😪
      Nachdem die Amerikaner wieder eine eigene Möglichkeit hatten zur ISS zu kommen hat man nie mehr von weiteren ATVs oder einer bemannten Version gehört.
      Unvergesslich auch die Starts mit der Ariane 5, wenn sie hochgeschossen wurden und wir zusehen durften.
      Oder morgens um 3:00 Uhr, als wir mit dem Team und den ganzen "hohen Tieren" zusammen im Konferenzraum live beim andocken an die ISS zugeschaltet waren.
      Ein anderes mal war das Andockmanöver am Nachmittag und wir haben vorher den Zugang zu einem Server der ESA bekommen, um den Vorgang mit unseren Angehörigen anzuschauen.
      Ich weiß noch wie sehr sich mein Vater darüber gefreut hat, er war aufgeregt wie ein kleiner Junge.
      Sehr beeindruckend waren auch die Tests des Vulcain Triebwerkes der Ariane 5, wenn die volle Startphase auf dem Prüfstand P5 gefahren wurde.
      Es ist unglaublich welche Urgewalt dieses Triebwerk hat, wenn man nur ein paar hundert Meter weg direkt am Sicherheitsbereich steht!

    • @TheLikeys
      @TheLikeys 2 года назад

      Im Grunde lebt das ATV ja als Service Modul für Orion ja noch irgendwie weiter xD oder?

  • @janedoe4586
    @janedoe4586 2 года назад +1

    Graveyard Orbit wäre vielleicht die bessere Lösung statt ein De-orbit.

    • @MrKelra
      @MrKelra 2 года назад

      Widerspricht der Notwendigkeit, den Orbit sauber zu halten.
      Nicht mehr steuerbare Objekte im Orbit können Trümmern nicht mehr ausweichen und tragen so, insbesondere bei einem so massiven Objekt zum exponentiellen Vermehrung von Weltraumschrott bei.
      Aus dem Grund nutzt man Friedhofsorbits eigentlich nur bei sehr hoch fliegenden Satelliten, deren Lebensdauer durch den für einen Deorbit zu verbrauchenden Treibstoff stark verkürzt würde.
      Alles andere lässt man sauber in der Atmosphäre verglühen oder an einem stillen Plätzchen ins Meer fallen.
      Aus einem von sich aus schon verfallenden, niedrigen Erdorbit aus braucht es da idR nur ein paar kleine Korrekturzündungen, um den Absturzort festzulegen.

  • @wenahy
    @wenahy 2 года назад

    Kann man nicht ekn langes Gummiseil nutzen um den Imouls von Triebwerken zu reduzieren und das Auseinanderbrechen verhindern ?

  • @mlw-perzifeind4173
    @mlw-perzifeind4173 Год назад

    Und wieso können sie sich dann nicht mit dieser Reibung bzw Auftrieb durch Solarpanel in der Umlaufbahn halten? Quasi gleiten,weil Geschwindigkeit ist ja genug vorhanden.

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz 2 года назад +4

    Warum fliegt die ISS so niedrig?

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +3

      Damit Raketen sie gut erreichen können. Für Aufbau Versorgung Betrieb Besuch etc...

  • @Killerspieler0815
    @Killerspieler0815 2 года назад

    @Senkrechtstarter -
    1. dann baut doch einen Adapter von Dockingport-XYZ auf Russischen Dockingport ...
    2. bei der Nächsten Station nur noch ISO standartisierte Ports (Welt-Standard) verwenden für Alles ...
    3. ggf. kann man manche neueren (Amerikansichen) Module weiter verwenden bei einer neuen Westlichen Station (ohne Russland + China) ... während Russland & China ggf. koopieren ...
    LOL , bei "immer schön senkrecht bleiben" , warum muss ich da nur an die Rakete mit den 2 externen Tanks von "Dr. Evil" (aus "Austin Powers") denken ...

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 2 года назад

    Wenn die Nachfolgestation noch viel größer wird , z.B. 1.000 Tonnen, dann sollte die Umlaufbahn wohl deutlich über 400 km liegen. Oder wird es dann zu aufwendig diese zu erreichen ?

  • @ankerimweltall4160
    @ankerimweltall4160 Год назад +1

    Ein Starship (voll Ausgebaut) ist ja fast schon eine Spacestation.

  • @eins.wanderer4799
    @eins.wanderer4799 Год назад

    Ernstgemeinte frage... Wie bliebt bei dir das LEGO Modell so robust ohne auseinander zu fallen. Meins liegt im regal zerfallen und kaputt und kann nicht selbständig stehen.

  • @marcmusterman5923
    @marcmusterman5923 2 года назад +4

    Soweit ich weis soll bei der ISS neue Module andocken und die alten Module werden dann abgekoppelt
    so kann der dauerhafte betrieb erhalten und die haben ihre neue Raumstation

    • @benediktrumpler2
      @benediktrumpler2 2 года назад +5

      Axiom Space baut 3 oder 4 Module an, die trennen sich jedoch später von der ISS ab und fungieren als eigenständige Raumstation. Meintest du das oder etwas anderes?

    • @marcmusterman5923
      @marcmusterman5923 2 года назад +4

      @@benediktrumpler2 ja genau das war das :)

  • @franzmaier8033
    @franzmaier8033 2 года назад

    Wäre noch gut zu erklären wie der Reboost der chinesischen Station funktioniert ! (mit dem Hinweis aufs Gateway)

  • @matthiasgaug1605
    @matthiasgaug1605 2 года назад

    Habe ich bereits gemacht

  • @petermuller7369
    @petermuller7369 Год назад

    Sehr informativ der Beitrag. In den Nachrichten kam, dass das russische Modul von den Russen mitgenommen werden soll. Geht das überhaupt?

  • @jnicolas1128
    @jnicolas1128 2 года назад +1

    Hey Mo,
    Ich weiss es nichts mit dem Thema von diesem Video zu tun, aber ich habe mich gefragt ob es möglich umd sinnvoll wäre mit dem Starship Falcon 9 Oberstufen zurück zur Erde zu bringen. Wünsche dir eine schöne Woche👋

    • @fluffypuffyboy586
      @fluffypuffyboy586 2 года назад

      nein unmöglich, wird es vermutlich auch nie geben

    • @simonm1447
      @simonm1447 2 года назад

      Bisher sind kaum F9 Oberstufen im All im Orbit, diese werden idr gezielt zum Wiedereintritt gebracht. Wenn Starship technisch mal so weit ist das machen zu können könnte man statt der F9 gleich ein Starship für die Primärmission nutzen, welches beide Stufen wiederverwenden wird

  • @ckkc7182
    @ckkc7182 Год назад +1

    Ich hätte gerne das ISS Modell. Wo bekomme ich das denn her? Klasse Video.

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  Год назад

      Das gibt's zb über die offizielle Seite des dänischen Klemmbausteine Herstellers (:

  • @chris_sndw
    @chris_sndw 2 года назад

    Warum schraubt man nicht einfach ein paar Ionen Triebwerke an die ISS die dann konstant die Station im Orbit halten? Mit Satelliten funktioniert das doch auch.

  • @awesomefan86
    @awesomefan86 2 года назад

    Könnte man die Module nicht abbauen und durch tanks ersetzen? Dann hätte man eine Tankstelle im erdorbit. Schiffe könnten so nach dem treibstoffintensiven start vollgetankt werden. Natürlich wäre das relativ ineffizient, da man ja extra Treibstoff von der Erde zur ISS transportieren müsste

  • @saeed6085
    @saeed6085 2 года назад +1

    Bitte gib Quellen und wo du Informationen bekommen hast

  • @fireflash085
    @fireflash085 2 года назад +2

    Wie heiß darf der Tee den in der Hitzeschild Tasse werden?

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +1

      Ich trinke jeden Tag Kaffee daraus und 65° Spülmaschine sind nach 6 Monaten auch kein Problem. Tee hatte ich vielleicht 2x drinnen das muss annähernd kochend gewesen sein. Bisher keine Verfärbungen

    • @fireflash085
      @fireflash085 2 года назад

      @@SENKRECHTSTARTER klingt vielversprechend

  • @malerolliorginal
    @malerolliorginal 2 года назад

    Ich nehme die Solarzellen und Energiespeicher. ^^

  • @freemind360
    @freemind360 2 года назад

    Wie lange halten sich dann die Starlink Satelliten? Die sind doch noch viel tiefer?

    • @MrKelra
      @MrKelra 2 года назад +1

      Die haben eigene Ionentriebwerke um ihren Orbit zu stabilisieren.
      Die erste Generation ist auf 5 Jahre ausgelegt, da man noch Zeit braucht, um das Laser-Kommunikationssystem zur Reife zu bringen.
      Spätere Generationen könnten später dann durchaus länger auf Station bleiben

    • @freemind360
      @freemind360 2 года назад

      @@MrKelra Vielen Dank 👍

  • @flopflop5770
    @flopflop5770 2 года назад +2

    Also SpaceX kann die ISS boosten nur nicht so Effizient und es währe denkbar das Sie das Cygnus Frach Modul Transportieren könnten um Effizienter zu Boosten. Also ist das Phumpnail schon Clickbait... aber das Video an sich war ganz geil.

    • @SENKRECHTSTARTER
      @SENKRECHTSTARTER  2 года назад +2

      Naja, auch Cygnus ist auf den russischen Teil beim Boosten angewiesen. Tatsächlich gibt es noch mehr Aspekte, des ISS Antriebs. Zb. Lageregelung bei möglichen Lecks. Das Antriebsthema ist aktuell rein russisch. Und ja, man kann bestimmt Lösungen aus vorhandener Technik ersinnen aber einsatzbereit und Verfügbar sind sie aktuell so weit ich weiß nicht.

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 2 года назад +1

      @@SENKRECHTSTARTER Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein passendes Triebwerk in den Kofferraum der Crew- oder wohl eher der Cargodragon eingebaut werden kann. Der Aufwand dafür dürfte sich in vertretbaren Grenzen halten.

    • @simonm1447
      @simonm1447 2 года назад

      @@SENKRECHTSTARTER Rogozin hat gestern angekündigt dass Russland aus der Zusammenarbeit auf der ISS aussteigen will. Es ist bisher unklar was das im Detail bedeutet, koppelt Russland seine Module ab wäre die ISS (die Russ. Module allerdings genauso) dann nicht mehr funktionsfähig.

  • @thorstentaschke3984
    @thorstentaschke3984 2 года назад

    wo sind denn die ganzen sateliten? da müssten doch dutzende zu sehen sein....

  • @Podtschaske
    @Podtschaske 2 года назад

    8:36 Kopula - Geil. Was machen die Astronauten wohl darin?

  • @nejian1910
    @nejian1910 2 года назад +1

    Ist echt noch die Frage ob und wie das Starship die ISS anheben könnte?

    • @simonm1447
      @simonm1447 2 года назад

      das könnte bereits die Cygnus, eine Kapsel die das in der Vergangenheit bereits gemacht hat.

  • @TecSanento
    @TecSanento 2 года назад +1

    Kann man eigentlich die iss vorübergehend ohne Crew zurücklassen ?

    • @TecSanento
      @TecSanento 2 года назад +1

      (Oder kommt dann keiner mehr rein)

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 2 года назад

      Konnte man zumindest. Ob es heute noch geht, oder auch nur sinnvoll wäre, kann ich nicht sagen.

  • @IGhengisKhanI
    @IGhengisKhanI 2 года назад

    ließe sich ein SpaceX Starship so docken, dass es die station bossten könnte, ohne das sie dabei kaputt geht?

  • @simomsi
    @simomsi 2 года назад

    Man könnte die ISS mit dem Starship auch wieder, in einzelnen zerlegten Teilen, zurückbringen und dann vielleicht in einem Museum ausstellen. Wäre vermutlich sehr teuer würde sich meiner Meinung nach aber lohnen.

  • @reneobrist5044
    @reneobrist5044 2 года назад

    Wenn die USA oder so zum grössten Teil den Strom liefern, wäre doch ein elektrischer Antrieb nicht schlecht. Dieser braucht weniger Masse und könnte durch die kleineren Kräfte möglicherweise direkt neben den Solarelemente angesetzt werden (mehrere Antriebe damit es stabil bleibt). Genutzt werden einfach elektrische Leistung welche nicht gebraucht wird

    • @reneobrist5044
      @reneobrist5044 2 года назад +1

      Hat er am Schluss im Video noch angesprochen war zu schnell

    • @MrKelra
      @MrKelra 2 года назад

      Elektrische Antriebe brauchen enorme Mengen an Energie und die ist auf der ISS eigentlich immer knapp bemessen. Was man hat, braucht man zum Stationsbetrieb, fast der ganze Rest geht in Experimente.
      Was übrig bleibt ist Notreserve und kaum Genug, um einen kleinen Satelliten im Orbit zu halten, ganz zu schweigen von einer über 400t schweren, nicht gerade windschnittigen Station.

  • @ottomais
    @ottomais 2 года назад

    Die Erdatmosphäre geht nun laut NASA und Esa zum Mond und darüber hinaus!