So sehen die Raumstationen der Zukunft aus!

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 ноя 2021
  • Wir schauen uns heute an, welche Raumstationen in den nächsten Jahren gebaut werden und in Betrieb gehen. Von Blue Origins Orbital Reef, über die Projekte der Gateway Foundation bis hin zu kleinen unbekannten Playern, erkunden wir heute die spannende Welt der Raumstationen.
    ___________________________________________________________________________________
    Mars Chroniken Merch Shop:
    wearspace.co/?ref=MARSCHRONIKEN
    Gutscheincode:
    SpaceXmas
    ___________________________________________________________________________________
    Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @marschroniken
    ___________________________________________________________________________________
    Affiliate Partner:
    Tessi-Supply.com - Tesla Zubehör Shop
    Direkt über diesen Link einsteigen und 10% Rabatt genießen:
    tessi-supply.com/?ref=p0sb86j48y
    Mit diesem Code, in der Black Friday Woche bis zu -50% auf deine Bestellung erhalten!
    Code: TS15 oder MARSCHRONIKEN
    ___________________________________________________________________________________
    Medienpartner: Warda Magazin
    www.warda.at/magazin
    ___________________________________________________________________________________
    Die heutige Ausgabe wurde vom Warda Magazin unterstützt. Im Warda Magazin ist auch Mars Chroniken mit einem Editorial vertreten.
    www.warda.at
    ___________________________________________________________________________________
    Ausgabe 47
    ___________________________________________________________________________________
    Mein Patreon Link:
    / mars_chroniken
    ___________________________________________________________________________________
    Meine Social Links:
    / mars_chroniken
    / mchroniken
    / marschroniken
    TikTok: @marschroniken
    ___________________________________________________________________________________
    Weitere Quellen und Links zum Schmökern:
    Warum die ISS nicht ewig leben kann: www.space.com/how-to-destroy-...
    ISS Animation: • The International Spac...
    NASAs Commercial LEO Destinations Project: www.nasa.gov/leo-economy/comm...
    Nanoracks: nanoracks.com/starlab-media-kit/
    Gateway Foundation: gatewayspaceport.com/
    Gateway Foundation YT: • Video
    Trevor Mahlmann: / 4
    Blue Origins Projekt Jarvis: arstechnica.com/science/2021/...
    Blue Origins Orbital Reef Video:
    • Announcing Orbital Ree...
    Artikel zur Blue Origin Klage:
    www.space.com/blue-origin-los...
    Think Orbital: thinkorbital.com/index.html
    Axiom Space:
    www.axiomspace.com/axiom-station
    AX-1 Mission: en.wikipedia.org/wiki/Axiom_M...
    NASAs Artemis Gateway Programm: www.nasa.gov/gateway
    Zentrifugalkraft/Künstliche Schwerkraft:
    de.wikipedia.org/wiki/Zentrif...
    Sierra Nevada Corporation: www.sncorp.com/
    Chinas Raumstation Tiangong: en.wikipedia.org/wiki/Tiangon...
    SpaceX's Dragon XL:
    www.nasaspaceflight.com/2020/...
    Scott Manleys Video zu den Raumstationen: • Why Commercial Space S...
    ___________________________________________________________________________________
    Andere coole deutschsprachige Raumfahrt Kanäle:
    Senkrechtstarter:
    / senkrechtstarter
    Mondgeflüster:
    / mondgefluester
    Astrodrom:
    / @astrdrm
    Orbital Plausch:
    / @orbitalplausch
    ___________________________________________________________________________________
    Musik: Average - Patrick Patrickios
    ___________________________________________________________________________________
    Business E-Mail: marschroniken(@)gmail.com
  • НаукаНаука

Комментарии • 293

  • @depesche1446
    @depesche1446 2 года назад +5

    Hey Sirwan,
    vor geraumer Zeit sah ich den Beitrag, habe dann aber verschusselt, einen Kommendar zu schreiben. Jetzt, zum zweiten mal gesehen, hat er nichts an Faszination verloren. Das Bildmaterial, insbesonders die gut gemachten Animationen, der Schnitt, die breit gefächerten und zugleich in die Tiefe gehenden Infos zu recherchieren, und in der Kürze über das gelungene Sript zu präsentiert, macht Dich mit Schalk im Nacken zum perfekten Promoter für Deine Herzensangelegenheit. Klasse! Vieleicht hast Du mal Lust, einen Beitrag über Raumstationen zu machen, bis hin zu solchen Visionären aus den 70-gern wie O`Neill und seine Mitstreiter. Gegen ihre Pläne sprich zumindest nicht die Physik. Gruß Matze

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Das freut mich sehr zu hören, dass dir der Beitrag gefallen hat.🤓🚀❤
      Und danke für das Lob! Ich werde noch rot!
      Es wird noch viel mehr zu Raumstationen kommen. Es scheint ein sehr beliebtes Thema zu sein.

  • @hayve6981
    @hayve6981 2 года назад +13

    Ich bin ja jetzt schon länger in dem Thema drinnen aber dieses Videos macht einem doch irgendwie froh in dieser Zeit zu leben!

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 2 года назад +7

    Sehr interessanter Beitrag 👍 Da, kannst gern weiteres bringen...
    🤔Ich flieg ins All und habe dort künstliche Schwerkraft, da kann ich ja gleich hier bleiben😂

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +3

      hahaha... stimmt... aber für längere Aufenthalte wird die Schwerkraft notwendig sein. Sonst werden unsere Knochen brüchig und spröde!

    • @flachermars4831
      @flachermars4831 2 года назад +2

      @@MarsChroniken einen längeren Aufenthalt kann ich mir nicht leisten, aber vielleicht bekomme ich einst ein günstiges Ticket zum Mars😃

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Ich hoffe dass wir normalen Menschen es uns auch bald leisten können ins All zu fliegen.... Einfach mal im Sommer mit der ganzen Familie 2 Wochen am Mond chillen, statt auf malle 😍

  • @Marco-ft7ft
    @Marco-ft7ft 2 года назад +12

    Danke Sirwan! Du machst wirklich eine tolle Arbeit um die Raumfahrt "unters Volk" zu bringen. Finde das besonders wichtig in Zeiten von Kritik und allgemeiner Zukunftsangst. Denn die Raumfahrt ist das Beste was die Zukunft bringen kann ! ..Weiter so!!!

  • @neocryserdeuxx5844
    @neocryserdeuxx5844 2 года назад +6

    Ich kann mir nicht vorstellen das alle diese Raumstation bis ende des Jahrzehnts auch nur anfangen in ins all geschossen werden.
    Wenn aber nur 2 dieser Projekte realisiert werden, wäre ich extrem beeindruckt.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Bis Ende des Jahrzehnts geht da schon einiges. Bis dahin sind Starship und New glenn in Betrieb. Auch die Chinesen werden da einiges auf den Markt bringen...

  • @svenbeowulfsson641
    @svenbeowulfsson641 2 года назад +9

    Vorausschicken muss ich das es eine sehr gute Idee war ein Video über Raumstationen zu machen. Danke Sirwan. Raumstationen im Erdorbit und im Mondorbit sowie im Marsorbit und später um jeden größeren Planeten im solaren System werden die Zukunft sein. Im Erdorbit kann man mit Hilfe von Raumstationen, die als Maschinen und Materialdepot dienen können, größere Raumschiffe zusammenbauen und in die relative Weite unseres Sonnensystems zu Explorationszwecken aussenden. Sie werden aber auch Forschungsdomänen und Fabriken beinhalten für die Produktion von nur in der Schwerelosigkeit herstellbaren Materialien, biologischer chemischer und physikalischer Art werden. Große Raketen mit einem Nutzlastsystem wie Spacex sie entwickelt hat und die sehr modular sein können, werden den Transport von Robot Systemen, Baumaterial, Maschinenanlagen, Ausrüstung und Menschen etc. günstig gestalten. Andere Unternehmungen werden das wiederverwendbare System von Spacex um in den Erdorbit zu gelangen kopieren und die Transportkapazitäten Erde - Erdnaher Orbit bis etwa 35.000 km werden sich erhöhen. Das wird die Ausbreitung des Menschen zusammen mit Robot Systemen und menschenähnlichen Robotern (Androide) auf Planeten, Monden und Asteroiden im System Sol befördern. Im All können atomare Antriebe eingesetzt werden die auf der Erde infolge des Schutzes unserer Lebenswelt nicht möglich sind. Sie werden die Geschwindigkeiten von Raumschiffen deutlich erhöhen und interplanetarische Reiseziele in wesentlich kürzerer Zeit möglich machen. Wenn es uns dann noch gelingen sollte eine sozial ausgerichtete, an den Menschenrechten orientierte, demokratische Administration, statt eines militärischen Kommando Systems mit zu exportieren, werden wir den Sprung zur multiplanetaren Spezies schaffen und uns im All ausbreiten können.

  • @lockwitzfilmtudfilm7764
    @lockwitzfilmtudfilm7764 2 года назад +7

    Klasse Folge zum Thema Raumstationen. Ach wenn so manche Studie sicher nicht realisiert wird, da kommen bestimmt spannende Dinge auf uns zu. Der kleine Dream Chaser wäre sicher ein eigenes Video wert.

  • @christianreinecke3924
    @christianreinecke3924 2 года назад +10

    Vielen Dank, Sirwan! Das war wieder mega-spannend! Das Mini-Raumschiff erinnert mich sehr an die Kapseln aus 2001 Space Qdysse.

  • @maikdomine4504
    @maikdomine4504 2 года назад +4

    Es waren schöne rotierende Raumstationen dabei 👍

  • @kingkongruffy539
    @kingkongruffy539 2 года назад +8

    Ich bin echt froh Abonnent zu sein, so verpasse ich die besten News nicht und bin froh das es langsam voran geht in der Raumfahrt. Ich bin jetzt schon eifersüchtig auf die Menschheit in 100 Jahren. Toll das jemand wie du sowas hier macht.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +3

      danke dir! Freut mich, dass du gerne MC schaust!
      geht mir ähnlich mit der Eifersucht auf die zukünftigen Generationen! 🙈

    • @christamarlenemuller911
      @christamarlenemuller911 10 месяцев назад

      Je weniger die Menscheit ohne Natur aufwächst und leben muss ,umso schneller geistig kranker wird sie,darum der Chaos auf Erden.Die Narzistem machen alles kaputt bis in den Weltraum.

  • @flixifly1
    @flixifly1 2 года назад +4

    Weltraum Lifte wären eine gute Ergänzung zu Raumstationen und Kreisbahnplattformen. Diese könnten mit einem Art Spinnennetz aus Weltraumgondeln miteinander verbunden werden, angetrieben mit Sonnenenergie. Raketen wären dann weitgehendst aus dem Rennen...???!!!

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      interessanter Ansatz... der Stand der heutigen Materialwissenschaften lässt einen solchen Weltraumlift noch nicht ganz zu. Den Lift oder Lifte halte ich noch für realistisch (wenn die Materialien es irgendwann zulassen.) Aber die Gondelbahnen nicht. Denn im Weltraum hast du ohnehin weder gravitation, noch Luftwiderstand... Also warum nicht einfach propulsiv bewegen

  • @not_panzer4413
    @not_panzer4413 2 года назад +5

    Habe mir ein Mars Chroniken t Shirt bestellt 😍

  • @Igel0508
    @Igel0508 2 года назад +6

    Wirklich interssant was sich da so tut Sirwan! Vielen Dank für deine Zusammenfassung! Echt super 👍

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Gern. Freut mich, wenn du Spaß hatte

  • @deiwl
    @deiwl 2 года назад +11

    Danke Sirwan für diese Übersicht.
    Ich persönlich denke, dass die Nutzlast- und Nutzgrössenkapazitäten des Starship im funktionsfähigem Zustand eine weit größere und komplexere Raumstation zulässt, als wir uns grad ausmalen. Am sinnvollsten wäre aber tatsächlich ein rotierender Ring mit Schwerkraft und einem größeren Bereich mit microgravity.
    Dies könnte dann auch primär als Weltraumbahnhof und Tankstelle dienen für Mond- und Marsmissionen.
    Grüße vom Steffen

    • @zenon4383
      @zenon4383 2 года назад +1

      oder wir erklären Raumfahrt für zu teuer und verschwenden lieber Steuergelder für Unzulässige Mautsysteme oder Stellvertreterkriege

  • @stephansehlke1510
    @stephansehlke1510 2 года назад +8

    Schöne Zusammenstellung! Weiter so!

  • @RTW112Maik
    @RTW112Maik 2 года назад +13

    richtig geile und informative neue folge von dir sirwan :) danke für deine Arbeit und ja Dream Chaser wäre neue Folge gut was da auf uns zukommt mit den mini space shuttle^^

  • @YggisKosmosweltraumdokus
    @YggisKosmosweltraumdokus 2 года назад +2

    Man merkst richtig deine Begeisterung, wenn du über die ISS sprichst! Tolles und umfangreiches Video, nur weiter so 👌

  • @tasminoben686
    @tasminoben686 2 года назад +5

    Danke für die Infos. Klingt alles sehr aufregend und spannend! 😶‍🌫️👽👍🏻

  • @g.f.martianshipyards9328
    @g.f.martianshipyards9328 2 года назад +6

    Wenn die Gateway Foundation auch nur ein paar dieser Roboter in den Orbit bringt wäre das schon eine große Sache, aber ich bezweifle es. Selbst mit den besten Absichten fehlen ihnen einfach die Ressourcen dafür. Eine Folge über den Dreamchaser fände ich super (wie viele Dreamchaser passen in ein Starship?).

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Ich habe das Gefühl, dass sie Geld haben. Woher weiß ich nicht, aber ich bin (vielleicht naiv) zuversichtlich.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +4

      Ja gern... Dream chaser kommt bald

  • @HexenJaegerinMedari-78
    @HexenJaegerinMedari-78 2 года назад +2

    Zeitalter der Raumstationen, das schoss mir schon nach der dritten Vorstellung durch den Kopf. Der schwirrt mir jetzt ganz schön. 😵‍💫😉
    Bin froh zu hören, das die Gateway Foundation sich auch dem Problem mit dem Weltraumschott widmen will, ansonsten brauchen die gar nicht erst anzufangen.
    Super tolles Video. Bitte mehr davon. 😃
    Oh, und erwähn ruhig auch die ESA wenn Du vom Lunar Gateway berichtest. Die wird nicht nur von der NASA gebaut und betrieben.

  • @timoheitmann6816
    @timoheitmann6816 2 года назад +11

    Wenn die Gateway Foundation es schafft mit Space Mining Rohstoffe abzubauen dann wird das richtig genial. Vorerst auf dem Mond und später Asteroiden, vor allem im Asteroiden Gürtel.
    Der Vorteil wäre immense Massen an Rofstoffe viel leichter vor Ort zu bekommen. Auf dem Mond konnte man sogar jetzt schon einen Weltraum Lift bauen, da auf dem Mond wesetlich höhere Gebäude / Strukturen möglich sind als auf der Erde mit der hohen Schwerkraft.
    Man könnte auch Massebeschleuniger bauen.
    Wenn man dann auch noch die neuen Raumstationen mit Weltraum Werften ausstattet, könnte man riesen Raumschiffe bauen wie die Raumkreuzer und Raumfrachter aus Science Fiction Filmen und Serien.
    Wenn erstmal die Infrastruktur stimmt dann entwickelt sich auch alles schneller und mit größeren Raumschiffen, werden auch die Möglichkeiten immer größer. Vor allem die Möglichkeit von First Class Mars Flügen..

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +5

      Jap. Wir haben verrückte Zeiten vor uns... Ein neues Zeitalter

    • @eve-llblyat2576
      @eve-llblyat2576 2 года назад

      @@MarsChroniken Und vieleicht hilft der Weinachtsmann und die Heinzelmächen. Ihr solltet euren Kopf mal untersuchen lassen.
      Einfach mal nach google oder für leute die nicht lesen können gibts auf youtube dazu auch videos.
      ruclips.net/video/yVd-PCo6NbU/видео.html
      ruclips.net/video/WfFbyoh1osI/видео.html
      ruclips.net/video/OUq7jOVHvCI/видео.html

  • @Mywheel
    @Mywheel 2 года назад +3

    Super Video, Sirwan. Klasse 👍👍👍

  • @cockpeatdarkhole6909
    @cockpeatdarkhole6909 2 года назад +8

    Ich finde sowohl die Voygerstation(en) mit ihrer Spinrotation interessant als auch das Konzept mit der Kugelförmigen Raumstation, welche aus Hexagon und Heptagon- Segmenten aufgebaut wird.
    Und das schon bis 2030 (🤯).
    Wenn man nebenbei noch die Weltraumschrott- Problematik in den Griff bekommt, wäre es top! 👍
    Ach ja, ein Video zum Dreamchaser? Aber bitte, gerne doch 😁

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +3

      stimmt, danke für die Ergänzung. glaub aber, dass es hexagone und pentagone sind.... hab das nicht erwähnt im Video...

    • @Paul50850
      @Paul50850 2 года назад +2

      @@MarsChroniken Ich frage mich, wie die entstandene Kugel dann eingerichtet wird. Ansonsten eine nette Idee.

  • @Racoobatino
    @Racoobatino 2 года назад +3

    Ja gerne mehr Infos zu den Kunden von Axiom👍

  • @kaingott
    @kaingott 2 года назад +2

    "orbital- weil sie etwas zu kompensieren haben." zu gut :-P

  • @fredamber8238
    @fredamber8238 2 года назад +3

    ausgezeichnet. Weiter so! Das Format ist super und sehr informativ.
    Gefällt mir viel besser also so manch andere deutsch sprachige Kanäle. Hab deinen Kanal sofort abonniert.

  • @madrooky1398
    @madrooky1398 2 года назад +3

    "Wenn du Erfahrung beim Bau von Raumstationen hast..."
    Es kommt der Tag an dem meine tausenden Stunden Space Engineers, KSP und ähnlichen games als legitime Berufserfahrung oder Qualifikation in meinen Lebenslauf einfließen werden... haha

  • @nickandersson4165
    @nickandersson4165 2 года назад +4

    Das Mini Raumschiff erinnert einen an 2001: A Space Odyssey

  • @patrickweissel5241
    @patrickweissel5241 2 месяца назад +2

    Danke fürs mitteilen 🌷

  • @Paul50850
    @Paul50850 2 года назад +7

    Ein wirklich gutes Video!!
    Ich persönlich finde es sehr schade, dass Bigelow Aerospace mit ihren B330 Modulen nicht mehr im Rennen ist.
    Ich verstehe auch nicht, warum Bigelow alle Mitarbeiter entlassen hat. Ihr Konzept war ja extrem vielversprechend, da sie meiner Meinung nach Marktführer im Bereich aufblasbare Raumstationen waren (Ein kleines Modul ist ja auch an der ISS angedockt). Des Weiteren sollte der Gründer Robert Bigelow als Milliardär auch genug Geld haben um die schon weit entwickelten Module fertigzustellen.
    Ich hoffe, dass Bigelow Aerospace noch einmal den Betrieb aufnimmt oder zu mindestens deren Technik aufgekauft wird.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Ja ich habe sie nicht erwähnt, weil die Vermutung nahe liegt dass ihnen das Geld abgedreht wurde... Echt schade. Aber es gibt andere die an aufblasbaren Modulen arbeiten

    • @soweit4249
      @soweit4249 2 года назад +2

      Ich glaube, Bigelow hat ganz andere Gründe das Projekt einzustellen als finanzielle Probleme. Ich denke da an die ganzen Black Projects in die er mit drinsteckt. Stichwort Methamaterialien usw.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      @@soweit4249 interessant. hast du da mehr iinfos für mich?

    • @soweit4249
      @soweit4249 2 года назад

      ​@@MarsChroniken naja, bei Robert Fleischers Erstkontakt wurde das schon öfters angesprochen und bei einigen der letzten Folgen von Ancient Aliens war das ein Thema. (jaja ich weiß, ist keine besonders seriöse Quelle, aber trotzdem interessant wegen der guten Zusammenfassung) Niemand sonst hat privat soviel Geld für sowas ausgegeben, er war ja auch lange Zeit Besitzer der Skinwalker Ranch. Ausserdem hat er öffentlich klar ausgesagt, dass er 100% weiß dass es hier Ausserirdische gibt. Damit steht er nicht alleine, u.a. diverse Astronauten und vor allem Kanadas EX-Verteidigungsminister Paul Hellyer machen ähnliche Aussagen. Die Erforschung der Methamaterialien wurde ja auch in den Privatsektor verlegt, übrigens hat die Reporterin Linda Moulton Howe auch schon vor langer Zeit sowas noch von der Rosswellabsturzstelle zugeschanzt bekommen. Untersuchungen davon zeigten dass es aus Nanoschichten u.a. Wismut, Zink und Magnesium besteht. Damals gar nicht herstellbar und selbst heute fraglich.

  • @Ulli_G._aus_D.
    @Ulli_G._aus_D. 2 года назад +2

    Bei zukünftigen Raumstationen werden wir nicht darum herumkommen, Gravitation durch Rotation zu erzeugen.
    Man hätte damals schon die Tanks der Space Shuttles als Stationskörper einer neuen Raumstation im Orbit sammeln sollen.
    Wenn man die Tanks alle hintereinander zu einem Kreis von einem Durchmesser von wenigstens einem Kilometer montiert hätte, dann würden wir heute über eine vernünftige Basis für eine geile, gravitationserzeugende Raumstation verfügen.

  • @percurious
    @percurious 2 года назад +3

    Hi Silvan, danke für das Video, ein schöner Überblick!
    Ein paar Punkte nach meinem Informationsstand:
    1) beim Orbital Reef ist der Dreamchaser nach meinem Verständnis vorerst nur in der Frachtversion vorgesehen, also nicht für Crew und somit auch nicht als ERV
    2) bisher ist Vulcan nicht für Crew zertifiziert. Das müsste jemand bezahlen. Aber das Problem hat auch Boeing, für den Starliner stehen auch nur 6+1 der absehbar endlichen Atlas 5 tur Verfügung
    3) Ich habe alternativ zu Scott Manleys 6,x m Durchmesser (wegen new Glenns Nutzlastbehälter) schon ein paarmal die idee/Theorie gehört, dass der Stationskern des Reef aus Zweitstufen der Glenn gebaut sein könnte
    Und anschließend: ich freu mich auf das Spaceplain-Video! ;-)

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Danke für die Infos...
      durchaus möglich eine Zweitstufe als Station zu verwenden. Das ist auch die Idee bei Starship als Station.

  •  2 года назад +3

    Na dann bin ich mal gespannt was davon realisiert werden wird.

  • @jonny3003
    @jonny3003 2 года назад +4

    Super Video, bin beim Zählen auch nicht mitgekommen 😃 Was auch irgendwie falsch aussieht sind die 48 Dreamchaser an der Gateway-Station. Da sollte man sich vielleicht ein anderes Fluchtkonzept ausdenken als hier 48 vollwertige Weltraumfahrzeuge permanent angedockt und nichts tun zu lassen.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Ich finde für die Sicherheit der Passagiere und der besatzung ist das nicht zu viel... Es müssen vollwertige Raumschiffe sein... Und viel kleiner geht es sowieso nicht... Wenn so viele davon gebaut werden, dann werden die auch günstiger

  • @aloisgastager6837
    @aloisgastager6837 2 года назад +3

    Der Durchbruch wäre, wenn man Rohstoffe in der Schwerelosigkeit (Asteroiden) oder bei sehr geringer Schwerkraft (Mond) fördern und verarbeiten könnte. Denn zehntausende Tonnen Material von der Erde hoch zu schicken, ist viel zu aufwändig und unbezahlbar.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Exakt! Das ist glaube ich auch das langfristige Ziel der gateway foundation

  • @Racoobatino
    @Racoobatino 2 года назад +3

    Hey, ist Dir vieleicht noch nicht aufgefallen aber ich habe mich für Dich erfolgreich bei #Spacex 3D Creations Eccentric eingesetzt. Owe hatte lange Zeit nur Mo in seiner Videobeschreibung unter „For the german speaking people“ aufgeführt. Ich gab mir so viel Mühe wie es nur ging um Owe dazu zu bewegen auch Dich rein zu packen und tatsächlich bist Du jetzt ebenfalls in der Liste. Ein sehr kollegialer Zug von Owe. Ob das jetzt nur wegen mir passiert ist sei dahingestellt aber in jedem Fall super👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Danke Ramon! Echt cool von dir... ❤❤

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +3

      hab Owe gleich mal geschrieben und mich auch bei ihm bedankt

    • @Racoobatino
      @Racoobatino 2 года назад +1

      @@MarsChroniken Sehr gern geschehen.

  • @stefanlang1536
    @stefanlang1536 2 года назад +2

    Wenn in Zukunft solche Strukturen in den Weltraum kommen sollten, müsste der Treibstoff und alles Zeug klimaneutral und die Raumschiffe recyclingfähig gestaltet sein, da sonst der nähere Weltraum auch noch zugemüllt würde.
    Und weitere Vergeudung von Rohstoffen ist auch nicht mehr drin ..

  • @chrisrat2720
    @chrisrat2720 Год назад +1

    Genial , wie immer ✌☻☮

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 2 года назад +1

    Eine Raumstation die ähnlich ist wie ein O' Neil Zylinder wäre eigentlich besonders interessant vielleicht sogar in Form Sanduhr? Natürlich kann man es nicht so massiv auslegen. In der Mitte hätte man in einem kleinen Bereich höhere pseudo Schwerkraft. Ziel wären >1G dann gewöhnliche Schwerkraft mit 1G und je weiter entfernt man vom Zentrum ist desto niedriger ist die zentrifugalkraft.
    Die äußeren Ringe oder Zentrifugen Gondeln hätten natürlich Verbindungsarme an diesem könnten man theoretisch die Gonden an fixen Stellen heraus fahren (Lineramotor oder sowas).
    Hört sich vielleicht komisch an aber wenn ich es skizzieren würde könnte man sich das besser vorstellen.

  • @schahlakhizirie7300
    @schahlakhizirie7300 2 года назад +3

    Lieber sirwan obwohl das alles für mich sehr kompliziert ist trotzdem Interesse ich mich immer mehr zubekommen von deine Ausgaben ich bemühe mich so viel wie möglich von dir zu lernen. 🚀🚀👌👌 danke

  • @WernerFrieschuetz
    @WernerFrieschuetz 2 года назад +2

    sofort *daumen hoch*

  • @Paul50850
    @Paul50850 2 года назад +8

    Die Gateway foundation finde ich mit am interessantesten aber ich glaube, dass sie bei ihren Plänen leider erhebliche Finanzierungsprobleme bekommen werden (Sieht sehr teuer aus. Alleine die 48 Dream Chaser). Orbital Reef und Starlab finde ich da schon realistischer aber bestimmt wird es extreme zeitliche Verzögerungen geben.
    Letzten Endes freue ich mich aber über jede Raumstation im Weltall und hoffe, dass es so viele Konzepte aus dem Video wie möglich schaffen.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Ja gut möglich.... Was ich aber toll finde bei der gateway foundation, ist ihr Bewusstsein für weltraumschrott... Denn dieser stellt eine große Gefahr für Raumstationen dar. Deswegen möchten sie sich darum kümmern

    • @eve-llblyat2576
      @eve-llblyat2576 2 года назад +1

      @@MarsChroniken Geld Probleme haben die nicht. Mit Mars One, Orbital assembly und Orbital equity haben die Ganoven in den letzten 30 Jahren einigermaßen Geld eingesammelt um sich ein nettes Leben zu gönnen. Natürlich besteht die Gatewayfoundation als Briefkastenfirma nur aus einzelnenPersonen die das Geldabschöpfen und somit auch garkeine ausgaben haben. Und wie es aussieht gibt es unzählige minderbemittelte die Ihnen Geld schenken.

  • @Rahijenysios
    @Rahijenysios 2 года назад +1

    Ich wäre schon froh wenn alle Menschen genug zu essen hätten

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Ich auch. Wenn man sich die Zahlen zum Welthunger ansieht, dann stellt man fest, dass noch nie so wenige Menschen unterernährt waren. Jeder unterernährte Mensch ist einer zu Viel und jeder hat das Recht auf Essen. Was ich damit sagen will, ist dass wir auf einem guten Weg sind dieses Problem zu beseitigen.

  • @thomasjanasik1010
    @thomasjanasik1010 2 года назад +2

    hallo servus , schöne bilder grüße aus innsbruck

  • @petereinhauser1178
    @petereinhauser1178 2 года назад

    phantastische logig!

  • @Racoobatino
    @Racoobatino 2 года назад +1

    Ja gerne mehr zum Dream Chaser👍

  • @Racoobatino
    @Racoobatino 2 года назад +1

    Falls die 18m Variante des Starships kommen wird, wäre dies bestimmt eine sehr gute Ausgangslage für eine Raumstation.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Starship wäre in der jetzigen Größe auch schon groß genug für eine Raumstation. Aber die 18m Variante wäre noch geiler

  • @SpaceTime773
    @SpaceTime773 2 года назад +1

    Wow war mega interessant Sirwan, danke für das Hammer Video. Aber weißt du wie die Teile der Voyager Station ins All gebracht werden sollen ? Also welche Rakete ? Das Cargo Starship vll ?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Ich denke dass fast nur Starship in Frage kommt für solche Massen an Rohmaterial und werkzeug

    • @SpaceTime773
      @SpaceTime773 2 года назад +1

      @@MarsChroniken denke ich auch, es sei denn diese Firmen bauen vll ihre eigenen Schwerlastraketen.

  • @MichaEl-rh1kv
    @MichaEl-rh1kv 2 года назад +1

    Ich bin noch etwas skeptisch, ob es wirklich so schnell geht, außer bei den Chinesen. Eine dauerhafte Station müsste aber auf jeden Fall in einen deutlich höheren Orbit als die ISS, und da wird es mit den aktuellen Earth-to-Orbit Technologien schon wieder etwas schwierig. Sobald also die erste echte Raum-Station existiert, die nicht nur ein Lab-Container-Dorf ist wie die ISS, wird es dringend Zeit, sich da um die Alternativen zu kümmern.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Jaaa, wir müssen unbedingt beginnen Asteroiden abzubauen. Dann sind wir nicht mehr gezwungen, das Rohmaterial hochzuschießen.

  • @pauld.9856
    @pauld.9856 2 года назад +1

    Ich möchte endlich rotierende Stationen sehen. Mit Menschen, die in einem Bistro an einem Tisch sitzen und dabei die Erdkugel sehen. Einzig der Drehwurmeffekt wäre nervig. Ich könnte mir vorstellen, dass man das mit gegenläufig rotierenden Spiegeln, ähnlich eines Periskops vor dem Fenster angeordnet, wieder ausgleichen kann. Wahlweise ginge das auch durch ein sehr hochauflösenden Monitor, der wie ein Fenster designt ist und das Bild einer nicht rotierenden Kamera an der Außenhaut zeigt. So hat man den Drehwurmeffekt nicht, aber trotzdem die nette Aussicht. Würde das gehen? Wie ist eigentlich die nötige Umdrehungsgeschwindigkeit bei einer 200m Station, damit man auf 1g kommt?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      ich denke Monitore wären machbar. Es sind glaube ich einige wenige Umdrehungen pro Minute. Aber das weiß ich nicht genau. Jedenfalls muss sie sich nicht besonders schnell drehen

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 2 года назад +1

    18:04 oh ein geodetischer Dom/ Sphäre ist schon sehr interessant
    18:32 Was versteht man unter Elektronenstrahl Pistole?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Die Elektronenstrahlpistole ist ein Schweißgerät. Welches das Metall durch Elektronenbeschuss aufheizt

  • @kkinderandiemachtt
    @kkinderandiemachtt 2 года назад +1

    🚀🚀🚀

  • @dadsch5354
    @dadsch5354 2 года назад +1

    😍👍

  • @manu5001
    @manu5001 2 года назад +1

    Interessant 🙂. Hoffentlich erlebe ich die Voyager noch; wenigstens von hier unten. Was mich aber noch interessiert: wo gibts das Astronauten-Poster im Hintergrund? Will ich haben 😊.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      ich glaube, dass wir die Voyager Station erleben werden.
      Das Poster habe ich von Displate

    • @manu5001
      @manu5001 2 года назад +1

      Danke, muss ich gleich mal gucken. Abo dagelassen.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      @@manu5001 Danke. Willkommen 🚀❤

    • @manu5001
      @manu5001 2 года назад +1

      Danke 😊

  • @MichaMille65
    @MichaMille65 2 года назад +13

    Interessant wird es, wenn der RUclips Algorithmus irgendwann Menschen ins All bringt. 😂😉 Ansonsten besten Dank für die Übersicht. Wieder sehr interessant. 👍

  • @GOALolaMUC
    @GOALolaMUC 2 года назад +5

    Ein Video über den Dream Chaser wäre sehr interessant!

    • @chriseffpunkt4333
      @chriseffpunkt4333 2 года назад +1

      er hat doch gesagt, dass er eins machen wird, also drängel doch nicht so.

    • @GOALolaMUC
      @GOALolaMUC 2 года назад +2

      @@chriseffpunkt4333 Hör nochmal genau rein: Er meinte wir sollten in die Kommentare schreiben, ob uns so ein Video interessieren würde.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Kommt gern. Wollte es nochmal Gerne hören, wie groß das Interesse ist.

  • @Racoobatino
    @Racoobatino 2 года назад +2

    Wie sieht der Entwicklungstand von Docking Stationen aus? Die scheinen so klein im Durchmesser zu sein. Sind da grössere in Planung?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +2

      Gute Frage... Hab da leider keinen Überblick

  • @uwebludau8225
    @uwebludau8225 2 года назад +2

    Sie Gateway Foundation hat Zukunft, da hier Schwerkraft mit Rotation erzeugt wird.

  • @palanija
    @palanija 2 года назад +1

    Ja es beginnt… größer und riesiger

  • @SamSung-vc8ui
    @SamSung-vc8ui Год назад +1

    👍🏻👍🏽👍🏿👍🏾👍👍🏾👍🏽👍🏻✌✌

  • @yotu9670
    @yotu9670 7 месяцев назад +1

    Sci-fi wird real Wuhuuuu

  • @DJ_SID_8-Bit
    @DJ_SID_8-Bit 4 месяца назад

    Kann man das Colubus-Modul daran ankoppeln? Also an die AXIOM-Station. Das könnte doch noch einige Jahre länger in Betrieb bleiben. Ist noch nicht so alt.

  • @paulwirkus260
    @paulwirkus260 2 года назад +2

    Die Zeiten für Raumstationen ohne Schwerkraft dürften doch vorbei sein.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      sollte vorbei sein, ist es aber leider noch nicht ganz

  • @alexgiltjes8241
    @alexgiltjes8241 Год назад

    Sirwan, du hast das Raumstationskonzept von Northrop Grumman vergessen vorzustellen. Ansonsten Danke für das informative Video.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  Год назад

      Welches meinst du? hast du da einen Link für mich?

  • @Ronolein
    @Ronolein 2 года назад +1

    Ja ich denke mal der Dream Chaser Ist ein gutes Space Rettungsboot das solltest Du im Programm haben. Als ehemaliger Seemann kann ich Dir nur bestätigen wie wichtig so etwas ist. Je größer eine Station wird, um so anfälliger ist sie für den Zusammenstoß mit Weltraumschrott. Ich melde mich mal schon für die Stelle des Ausgucks auf der Brücke. ;-) Wen Du völlig aussen vor gelassen hast, sind die Russen. Machen die mal wieder Geheimniskrämerei oder haben die gar nix auf Lager? Die Chinesen wollen sie nicht mitspielen lassen, bei der ISS laufen die Verträge aus. Planen die was Eigenes mal wieder im Geheimen?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Gute Frage. Ich habe nichts gehört, was sie planen... Denen fehlt im Moment das Geld glaube ich

    • @Ronolein
      @Ronolein 2 года назад +1

      @@MarsChroniken Na ja Geld fehlt Denen immer, das ist nix Neues seit Gorbatschow. Aber anders als West Europa haben die wenig private Initiatoren wie einen Elon. Ist Alles staatlich finanziert und bislang haben sie sich gut über Wasser gehalten mit der Versorgung der ISS. Das läuft mit Elon jetzt alles aus. Währ schade wenn die am Wegesrand zurück gelassen werden weil sie einen großen Beitrag geleistet haben in der Vergangenheit. Selbst die Amis hätten ohne die russischen Raketentriebwerke in der Vergangenheit nicht viel machen können.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      @@Ronolein genau so! Es gäbe aber viele russische Oligarchen, die das nötige Geld hätten soetwas wie elon anzureißen!

    • @Ronolein
      @Ronolein 2 года назад +1

      @@MarsChroniken Ja ja, die Oligarchen wollen schnelles Geld verdienen. Elon ist da etwas anders gestrickt. Tesla hat ne Weile gedauert bis es Geld bringt und Elons Raumfahrtprogramme waren am Anfang auch eher ein Zuschußgeschäft. Er hat halt das richtige Händchen und den nötigen Weitblick. Will ihn nicht unbedingt mit Einstein vergleichen aber der hat am Anfang auch in einer Amtsstube gesessen, lach.......

  • @joachimhorn4052
    @joachimhorn4052 2 года назад +1

    Und wann erbauen wir endlich "Luna City" - unsere erste dauerhaft von Menschen bewohnte Stadt auf dem Mond? ;)

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Die NASA plant bis 2024 Menschen auf dem Mond zu landen. Vermutlich wird das erst 2026 oder 2028 passieren. Aber bis Ende des Jahrzehnts haben wir unsere Mondbasis.

  • @diablo12359
    @diablo12359 2 года назад +1

    hey ! Das bild mit dem Astronauten und der Rauchware im Hintergrund interessiert mich brennend! Wo hast du es her ?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Ist ein "Displate"

    • @diablo12359
      @diablo12359 2 года назад

      @@MarsChroniken also ein einzelstück?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      @@diablo12359 nein... habe ich auf ihrer Website gefunden.

    • @rand0mroman
      @rand0mroman 2 года назад +1

      @@MarsChroniken Meinste die machen dir n Affiliate-Link? Fragen doch häufiger Menschen? Oder soll es Mars-Chroniken-Studio-exklusiv bleiben? ^^

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      @@rand0mroman Ich habe schon bei Displate angefragt, ob sie für eine Koop zu haben seien... leider nicht!

  • @Palancon
    @Palancon 2 года назад

    👍

  • @ursibar7837
    @ursibar7837 2 года назад +1

    Ich Wette du spielst in deiner Freizeit KSP (Kerbal space program)

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Bin leider ganz blutiger Anfänger... Habe erst einige wenige Stunden gespielt

  • @michaelbayer5887
    @michaelbayer5887 2 года назад +1

    ... im Sturz durch Raum und Zeit und auf Feuerrädern tanzen - singt NENA.

  • @rainerlippert
    @rainerlippert 2 года назад

    Je größer die Raumstationen werden, desto wichtiger wird ein Schutzeschild gegen Asteroiden, Weltraumschrott etc!
    Bisher gibt es so etwas nur gegen Kleinstteilchen und gegen metallische Geschosse.

  • @warlonhtims2495
    @warlonhtims2495 2 года назад

    Ich würde Frontier Developments und David Braben zum bauen von Coriolis Raumstationen beauftragen. Elite ist sehr realistisch was Naturgesetze angeht.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      😅

    • @warlonhtims2495
      @warlonhtims2495 2 года назад +1

      @@MarsChroniken Besser als ne Briefkastenfirma zu beauftragen, neh? Wussten Sie das Science Fiction laut Definition auf Wissenschaft fundiert?
      Frontier und Braben haben seit 1984 Visionen die alles andere in den Schatten stellen. Da kommt nur noch Kubricks 2001: Space Odyssey ran.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      @@warlonhtims2495 ja, steckt ja schon im Namen. "Science" Fiction.
      Ich bin an einem Punkt angelangt, da glaube ich, dass alles Möglich ist. Wenn Frontier sich das zutraut, dann sollen sie das in Angriff nehmen. Meine Unterstützung haben sie.

    • @warlonhtims2495
      @warlonhtims2495 2 года назад +1

      @@MarsChroniken Ich habe auch einige Ideen kennengelernt, von Spiele bis Filme aber "Elite" hat mich überzeugt. Es wurde auch mal als das wissenschaftlichste Spiel in 2017 ausgezeichnet. Braben seine Konzepte sind absolut umsetzbar. Ich hoffe er spürt den Zeitgeist und beginnt mit Frontier zu investieren. Zusammen mit Musk sollte das easy werden.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      @@warlonhtims2495 Er hat seine Finger überall drin. Und falls nicht, dann kommt das noch.

  • @dreamsteam8272
    @dreamsteam8272 2 года назад +1

    Könntest du bitte mal Mana-Mana singen?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Kenn das nicht. Und ich bin kein guter Sänger

  • @dirk7044
    @dirk7044 2 года назад +1

    Wenn man eine "Kolonie" aufbauen will die sich weitestgehend selbst versorgt. Was ist einfacher Raumstation oder Marsbasis?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Anfangs sicher die Raumstation... Wesentlich einfacher, als eine Basis auf einem andern Planeten... Schon allein die Distanzen sind ganz andere Dimensionen

    • @cockpeatdarkhole6909
      @cockpeatdarkhole6909 2 года назад +1

      @@MarsChroniken Kann sein, nur hat der Mars eben eigene Ressourcen, welche man nicht erst mühsam von der Erde einfliegen müsste.
      Der beste Kompromiss dafür ist eben der Mond, innerhalb einiger Tage erreichbar und verfügt auch Metalle, Wassereis und etwas Organische Stoffe.
      Auf dem Mond kann man üben, wie man Ressourcen abbaut und für Anwendungen vor Ort verarbeitet und nutzt.
      Ja, und dann kommen natürlich noch die Erdnahen Asteroiden... 😉

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      @@cockpeatdarkhole6909 genau so ist es!

  • @DontForgetYourDreams
    @DontForgetYourDreams 2 года назад +2

    Sehr sehr informativ! Gerne ein Video über Dream Chaser

  • @JK-ku2mj
    @JK-ku2mj 2 года назад +1

    War Blue Origin schon im All?
    Was auch immer die Animieren bekommen sie nicht ins All seit 14 Jahren...

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Hahaha... Nein, nicht wirklich. Sie waren nur bei der Karman Linie auf 100km

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 2 года назад +1

    8:05 wie wird die Station überhaupt in Rotation versetzt? Ich vermute durch die hebelwirkung der Arme mittels Raketen Triebwerken?
    10:56 ich habe unter anderem an Rahmen Konstruktionen mitgeschweißt dabei haben wir MAG Schweißen benutzt. MIG müsste ich noch lernen 😄 ich frage mich ob man im All überhaupt schutzgas benötigt? 🙄🤨🤔

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      dazu braucht es nicht besonders viel Energie. einfache Kaltgasdüsen, wie sie die aktuellen Raumschiffe und Kapseln verwenden reichen vollkommen.
      Ich kenne mich leider nur marginal mit Schweißen aus. Aber die Gateway foundation wird hier der Spezialist dafür werden

    • @darklordofbavaria6398
      @darklordofbavaria6398 Год назад

      Dient das Schutzmaßnahmen nicht hauptsächlich dazu Fremdkörper fernzuhalten oder dient das auch noch zu anderen Zwecken?

  • @CUBETechie
    @CUBETechie 2 года назад +1

    Mich interessiert gerade was das für experimte ab 3:28 -3:39 sind
    3:32 😃
    12:18 habe ich das richtig verstanden die Station ist 200m im Äußeren Durchmesser? Wie schnell müsste die sich um die eigenen Achse drehen? Bzw wie stark müssten die Raketen Triebwerke sein?
    13:56 Was ist denn eigentlich das innere ? Zuerst runde Hülle dann quadratischer Rahmen dann eine schläuße um 45° verschoben?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Ich habe leider keine Ahnung was das für Experimente sind bei 3:28
      Die "kleine" Station der Gateway Foundation hat einen Durchmesser von 200m beim äußeren Ring!
      für die große Station habe ich leider keine Abmaße gefunden, aber diese dürfte nochmal doppelt oder dreimal so groß sein, wie die Voyager Class Station.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Das innere ist quasi das Service Modul. Von dort aus wird die Station auch geleitet. Der Bau beginnt auch dort in der Mitte.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Der Plan ist mit verschiedenen Rotationsgeschwindigkeiten zu spielen und herauszufinden, was ideal ist. aber einige wenige Umdrehungen pro minute würden reichen, um eine anständige Schwerkraft zu erzeugen

  • @geotobi727
    @geotobi727 2 года назад +2

    Schönes Thema. Aber das wird nix, früher oder später scheitert es an der Finanzierbarkeit und das Projekt wird auf Eis gelegt. Ein weiteres Problem: Weltraumschrott. Dieser wird früher oder später für alle Raumstationen zu einem gefährlichen Problem. Damit müsste man anfangen, erst sauber machen, dann neu bauen.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Tatsächlich spricht das Blincow in seinen Videos auf der Gateway Foundation YT Seite an. Sie beginnen mit diesen kleinen Robotern, die Müll einsammeln können. Allein deswegen finde ich sie schon ziemlich cool.
      Du hast recht! Ist wirklich ein ernstzunehmendes Problem. Und ich glaube, dass sich früher oder später die richtigen Geldgeber finden. Einige davon sind aber schon finanziell abgesichert.

  • @sayra-auswandernnachparagu4363
    @sayra-auswandernnachparagu4363 2 года назад

  • @ursibar7837
    @ursibar7837 2 года назад +1

    Ich will kein Spielverderber sein, aber ich denke wir sollten uns erstmal darum kümmern unsere Erde zu schützen. Wenn wir das gemacht haben dann ja! Denn bevor wir interplanetar werden sollten wir unseren Ursprungsplaneten beschützen und lebenswert halten. Wir können nicht über die Ferne Zukunft denken, wenn wir uns die nahe verbauen.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Absolut richtig. Aber die Erde zu verlassen ist ein Schritt Richtung Erde entlasten. Denn wenn wir es schaffen die schwerindustrie ins All zu verlagern und unsere Rohstoffe von Asteroiden holen, dann entlasten wir unseren Planeten richtig.

  • @anyone933
    @anyone933 Год назад

    In welchem Zusammenhang steht Gateway zur Orbital Assembly Corporation?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  Год назад +1

      Das sind die gleichen Leute. Orbital Assembly ist quasi die "Baufirma" und Gateway Spaceport LLC ist ihre Schwester, die die Raumstation plant und betreiben möchte. Dazu kommt aber noch ein genaueres Video

  • @callmejoe5209
    @callmejoe5209 2 года назад +3

    Warum soll in der GSS überhaupt noch ein Mensch sitzen? Bei den Entfernungen kann das alles mit VR aus der Station gesteuert werden.

  • @moskito5864
    @moskito5864 2 года назад +2

    ALLE reden über die Oracle Raumstation??? LOL who is ALLE???? I trust in Musk! ♥

  • @Meiseside
    @Meiseside 2 года назад +1

    Ich mag Amazon nicht, aber etwas Konkurrenz im Weltraum belebt das Geschäft.

    • @winkekatze5593
      @winkekatze5593 2 года назад

      Kongurenz? Ehrlich? Konkurrenz heisst das.

    • @Meiseside
      @Meiseside 2 года назад +1

      @@winkekatze5593 danke

    • @winkekatze5593
      @winkekatze5593 2 года назад

      @@Meiseside No problem.

  • @branko1960
    @branko1960 2 года назад +1

    Was ist eigentlich mit der chinese 1km Station?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      leider habe ich dazu keine verlässlichen Infos!

  • @bernhardschneller2320
    @bernhardschneller2320 2 года назад +1

    schade das die esa nicht die iss übernehmen den mit neuen partenr wie zb indien,japan,korea,brasilien,kanada könnte man es noch 10-15 jahre betreiben

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Wäre zu aufwändig... Kommt günstiger wenn sie bei Orbital reef Zeit und Raum kaufen... Kommt uns Steuerzahlern auch viel günstiger

  • @dieric3333
    @dieric3333 2 года назад +1

    Finde deinen Beitrag zu der Axiom Station bisschen mau, denke du hast da einiges vergessen...

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Danke fürs Feedback 🤝
      Was habe ich ausgelassen?

  • @7656ghost
    @7656ghost 2 года назад

    Wenn die auch KSP Ingenure einstellen XD klar warum nicht

  • @besserkernkraft3497
    @besserkernkraft3497 2 месяца назад

    Je größer die Raumstation umso wahrscheinlicher Treffer mit Raumschrott!

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 месяца назад

      Diese Logik trifft auf sogut wie alles im Leben zu. ZB Je öfter ich über die Straße gehe, bzw je mehr Kilometer ich fahre desto höher die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls. Aber davon sollte man sich nicht aufhalten lassen tolle Sachen zu unternehmen. Man sollte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und sich der Gefahr bewusst sein.

  • @bassben7175
    @bassben7175 2 года назад +2

    "Das ist kein Mond, das ist eine Raumstation"
    Zitat: Unbekannt(2026)

    • @richard--s
      @richard--s 2 года назад +2

      So groß werden die nicht aussehen, keine Sorge ;-)
      Die ISS ist jetzt ein heller Punkt, nur mit einer guten Vergrößerung und Nachführung sieht man die Umrisse grob. Wenn jetzt eine Raumstation doppelt so groß ist, dann ist das mit bloßem Auge immer noch ein heller Punkt.
      100 oder 200 Meter groß, in 400 km Entfernung, mit 27000 km/h.
      Test am Boden:
      Wenn das Wetter gut ist, kann man an den passenden Orten ein Gebirge in 50km Entfernung sehen. Häuser kann man dort nie und nimmer mit bloßem Auge erkennen. Keine Chance.
      Somit kann man auch in der zehnfachen Entfernung ein 10x so großes Ding genausowenig mit bloßem Auge erkennen.

  • @unglaublich4470
    @unglaublich4470 2 года назад

    Sind die Teile der ISS auch alle Wasserdicht?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Wie meinst du?

    • @rand0mroman
      @rand0mroman 2 года назад

      Da sie luftdicht sind, sollten sie auch wasserdicht sein. Allerdings sind sie nicht auf Außendruck (wie Unterwasser) ausgelegt, sondern auf Innendruck.

  • @gottfriedvonbeutelratte8230
    @gottfriedvonbeutelratte8230 2 года назад +1

    Irgendwie habe ich den Verdacht, das du zu wenig über die esa berichtest...oder gibt es da nichts zu berichten?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      Ja, da stimme ich zu. Wenn es aktuelle news gibt, bringe ich das immer. Aber es passiert leider nicht all zu viel

    • @rand0mroman
      @rand0mroman 2 года назад +1

      Also wenn ich das richtig sehe kommt im Video alles vor was die ESA dazu aktuell vorhat: nämlich nichts. Das finden hier denke ich alle auch mindestens genau so ärgerlich wie du! Aktuell wird die ESA am ehesten an der Chinesischen Station und dem Lunar Gateway beteiligt sein. Eine eigene Station, die sie selber mit Personal und Fracht versorgt scheint leider nicht geplant zu sein. Wäre aber geil!

  • @Fahnder99
    @Fahnder99 2 года назад

    Leider kann ich die Gateway Foundation nicht ernst nehmen,
    da die Konzepte nicht durchdacht sind.
    Ich denke, die werden nie etwas ins All bringen.

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Warum nicht? Also wenn ich mir ihre Pläne anhöre, klingt das schon recht plausibel. Ich denke die leisten wichtige und notwendige Arbeit in der Entwicklung von Werkzeug, das wir brauchen werden. Dazu gehören auch die Roboter.
      Aber die Zeit wird zeigen, wie machbar ihre Stationen sind.

    • @Fahnder99
      @Fahnder99 2 года назад

      @@MarsChroniken Nun, hauptsächlich einmal wegen dem Wasserkonzept und dann wegen dem Schwerpunkt auf künstlicher Schwerkraft. Bei einem irdischen Wasserverbrauch von 125L/Tag/Person wird es ohne geschlossenen Wasserkreislauf keine hotelähnlichen Bedingungen geben. Und die künstliche Schwerkraft ist auch nicht besonders angenehm. Die funktioniert im Schlaf ganz gut, aber tagsüber ist sie extrem verwirrend. Als drittes kommt noch hinzu, dass das gesamte Material als Schlauch verbaut wird, statt großzügig den Raum zu nutzen. Dies, ist uncool.

  • @The2roccos
    @The2roccos 2 года назад +2

    Europa wieder nicht dabei?

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад +1

      😂😂😂 Europa und die Russen im selben Boot. 😭

    • @jonny3003
      @jonny3003 2 года назад +2

      Ich hoffe ja mal, dass die 3 neuen Startups (Rocket Factory Augsburg, Isar Aerospace und HyImpulse) aus Deutschland was bewegen können. Die "Behördenraumfahrt" ESA und Arianespace sind da viel zu träge und immer nur Gäste bei der bemannten Raumfahrt.

  • @willy-ev9wx
    @willy-ev9wx 2 года назад +1

    Haha, das Mini raumschiff ist voll von "2001 Odyssee im Weltraum" geklaut. Unglaublich innovativ, 🤣🤣🤣🤣

  • @schtepke
    @schtepke 2 года назад

    ... und China ???

  • @klaus-rogerbenuar3687
    @klaus-rogerbenuar3687 2 года назад +1

    wie auch immer , wer im Weltall vernünftige Arbeit verrichten will muss erdähnliche Bedingungen schaffen . Was heißt das ?
    1. Sicherheit
    Es muss gewährleistet werden das Strahlung zu 100% abgehalten wird , wenn ich schreibe 100% dann meine ich das so über Jahre und Jahrzehnte .
    2. Urbanes Leben
    Es muss eine Anziehungskraft auf Dauer gewährleistet werden die die auf der Erde auch ständig herrscht . , also Erde 2 , auch wenn es eigentlich ein Raumschiff ist . Man weiß nie genau wieviel Jahre man auf dem Raumschiff zubringen muss bis man z.B. Erde 2 gefunden hat . es ist anzunehmen , wenn die neue Erde gefunden werden soll , das die gestarteten Personen auch auf diesem Raumschiff sterben werden . Also ein Generationenschiff . Schon greift das nächste Problem . Die Ernährung spielt dabei eine eine Erhebliche Rolle . So wie sich die Astronauten heute ernähren müssen ist für so ein Unternehmen absolut nicht geeignet . Wir sind Menschen und keine Roboter und wollen auch keine Roboter werden und auch keine Cyborgs . Sicherlich kann man , was die Ernährung betrifft , für eine gewisse Zeit ,die jetzt übliche Ernährung der Besatzungen durchführen , aber über einen Zeitraum von , sagen wir mal 200 Jahre , ist das nicht möglich .Ein Raumschiff die diese Anforderungen stand halten soll muss auf jeden Fall wie ein O'Neill-Zylinder ähnlich funktionieren . Eigentum gibt es nicht , alles gehört allen . Geld gibt es auch nicht , jeder holt sich das was er benötigt und nicht mehr , das erfordert einen hohen Grad an Disziplin und Nächstenliebe
    2a. Flora und Fauna
    Fakt ist auch das wir kein Schlachtvieh mehr zu Verfügung haben werden , Wir werden Speisen essen die aus Sachen bestehen die schon beim Aussprechen uns einen Brechreiz erzeugen , auf Deutsch gesagt wir müssen unsere eigene aufbereitete Scheiße essen und unsere Pisse trinken . Das hört sich ordinär an , aber ich habe diese Worte gewählt damit jeder weiß was auf ihn zukommen könnte .Nichts wird weggeworfen , nicht mal der Leichnam eines Menschen . Überhaupt müssen wir uns von unseren ethischen Vorstellung verabschieden . Es wird alles anders sein wie auf der Erde .
    Auch müssen wir an die Vermehrung der Pflanzen denken , Licht , Temperatur und sogar Nacht und Tag Rhythmus , und was ganz wichtig ist , die Bestäubung der Pflanzen werden unser ganzes Geschick und Wissen fordern . Ich weiß nicht in wie weit das Insekten übernehmen können im Weltraum , ich weiß nur das dies auf Erden schon erprobt werden muss , sonst verhungern die Menschen im Raumschiff
    Wir dürfen nicht vergessen sind wir einmal unterwegs wird es schwer wieder umzukehren , und ab einem gewissen Punkt ist es sogar unmöglich .Es gibt halt keine Supermarkt im Universum , keine Werkstatt und auch keine Industrie . Wir müssen mit dem auskommen was wir haben . Wenn wir Glück haben werden wir auf dem ein und anderen Planeten , an dem wir vorbei kommen , nach Rohstoffen suchen , ob wir was finden weiß ich nicht , aber es wäre wünschenswert .aber nicht garantiert .
    3. Soziale Kompetenz
    muss unbedingt gewährleistet werden . Eine Demokratie , wie wir sie hier auf der Erde kennen , wird es mit Sicherheit nicht geben , das wäre zu gefährlich . Entscheidungen müssen schnell und unkompliziert verwirklicht werden , lange Diskussionen sind destruktiv und gefährlich . Also muss es so eine Art Regierung geben die Recht und Ordnung überwacht und auch durchsetzen kann .Das kann unter Umständen in eine Diktatur enden . Wollen wir das wirklich ? Glauben und Weltanschauung müssen außen vor bleiben . Fragt sich nur , wie soll man das gewährleisten .
    4. Um Inzucht zu vermeiden müssen wenigstens 1000000 Menschen in dem Raumschiff sein . Alleine die Anzahl der Menschen ist schon so gut wie unmöglich in einem Raumschiff unterzubringen , zu ernähren , med . zu versorgen , Bildung zu vermitteln usw . Deshalb denke ich das man nicht nur ein Raumschiff benötigt . Ein Raumschiff für die Ernährung , eines für Produktion der Güter und eines für Reparatur arbeiten und Magazin für Ersatzteile .
    5.Die Arche
    ein solches Raumschiff kann man nicht von der Erde bauen , das muss im Weltraum zusammen gebaut werden . Diese Massen kann man nicht auf einmal in den Orbit schießen , zumal die heutigen chemischen Antriebe absolut ungeeignet sind . Je schwerer die Last ist die bewegt werden muss um so mehr Kraftstoff für die Raketen muss die Rakete mitschleppen . Sie ahnen es schon , je mehr Kraftstoff die Rakete befördern müssen geht an Zuladung verloren . Also muss eine Alternative Antriebsart gefunden werden . Wie man das macht weiß ich nicht , denn ich bin kein Fachmann , aber das es so werden muss steht außer Zweifel .
    Das aussehen des Raumschiffes
    Also ich würde es Rund machen , einfach weil diese Form sich eignet nicht frontal von einem Teil ,das durch den Weltraum schießt , getroffen zu werden . Anstatt , wie auf der Erde , wir auf der Oberfläche wohnen , wohnen wir dann innerhalb dieser Kugel und bewegen uns auf der Innenseite auf der " Erdkruste " durch die Rotation kleben wir so zu sagen auf der Innenseite . Es gibt Unterkünfte , je nach bedarf was die Größe der Familie angeht . Straßen wo man mit Fahrzeugen fährt die elektrisch angetrieben werden . Der Mittelpunkt ist der Atom Reaktor welcher das ganze mit Strom versorgt .ansonsten wird es genau so sein wie hier , natürlich auch mit Bildungseinrichtungen , Bibliotheken und Musen die den Nachkommen erzählen können woher wir kommen und wie schön die Erde einst war .
    Der Mensch
    Natürlich werden die ersten die von der Erde in die weiten des Weltraums aufbrechen , auch Heimweh bekommen , an ihre Verwandten die sie zurück lassen mussten . Das kann ein Problem werden .
    Ich Klaus-Roger der Christ
    Ja alles was ich geschrieben habe , ist meine Ansicht der Dinge , ich behaupte nicht das ich in allen Punkten das richtige geschrieben habe , aber so sehe ich das eben . Und noch etwas was ich ihnen sagen möchte auch wenn es altmodisch erscheint , als evangelischer Christ glaube ich an Gott , und Gott alleine hat es in der Hand ob wir jemals den Weltraum besuchen dürfen oder gar andere Zivilisationen treffen . Alles auf Erden und auch im Weltall ist von Gott und er alleine entscheidet was geschieht oder auch nicht . Auch das muss keiner verstehen es ist auch hier meine Sichtweise die sich keiner anschließen muss Bleibt gesund und eine schöne Adventszeit auf der schönen Erde , denn sie ist schön wenn wir sie nicht zerstören dann können wir getrost hier bleiben .

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Hallo Klaus, danke für deinen ausführlichen Kommentar. Klingt alles ziemlich vernünftig. 🤙🏼👌

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Freut mich, dass das Video zum Nachdenken anregt.

  • @buttecarl7827
    @buttecarl7827 2 года назад

    👎👎👎

    • @MarsChroniken
      @MarsChroniken  2 года назад

      Was gefällt dir denn nicht?

    • @buttecarl7827
      @buttecarl7827 2 года назад

      @@MarsChroniken Es gibt einige Punkte die ich erwähnen könnte, aber nur um einen Punkt herauszustellen, den „Platzhirsch“ in puncto Raumfahrt hast du vergessen! Die Russen! Mit ihrer neuen und sich tatsächlich schon am Boden in Bau befindlichen Raumstation hängt Russland die „Papiertiger“ in den USA locker ab. Die Raumfahrtfirmen in den USA die sind Ankündigungsweltmeister! Die gehen mit grossen Plänen hausieren, aber viel mehr haben die leider nicht auf die Beine gestellt. Ohne Russlands Raumfahrt wäre die ISS schon längst Geschichte.