Hallo 'Wildlife West' danke für dein Video! Klasse! Deine Naturaufnahmen sind wieder toll! Und auch die Verschriftung ist ne richtig gute Idee! Ich hab in einem Artikel über die Lüneburger Heide gelesen, das dort wo die Heidschnucken weiden, die Landschaft eine Struktur bekommt, die der Savanne ähnelt und das mögen unter anderem die Schwarzkehlchen und andere Vögel die diese Form der Landschaft hier in Deutschland sonst nicht so vorfinden. "Heidschnucken - unsere tierischen Landschaftspfleger" ist interessant zu lesen. Also danke nochmal!
Danke für das Feedback und die Infos 👍. Es sieht dort der Lüneburger Heide ähnlich, nur viel kleiner, aber auch eher untypisch für Deutschland. Da werde ich auch noch mal etwas recherchieren.
Das fängt ja gut an mit einer tollen Flugaufnahme vom weißen Mäusebussard. Misteldrossel, da musste ich genau wie beim weißen Mäusebussard erst einmal googlen . Die Beobachtungshütten, das haben auch wir schon festgestellt, sind oft total falsch platziert. Gartenbaumläufer kannten wir auch noch nicht. Mittelspecht haben wir auch erst nachschauen müssen, wogegen wir den Buntspecht jetzt mehrmals hatten. LG Rita & Günter
Das freut mich doch zu hören, und der Mittelspecht ist ziemlich schnell mit dem Buntspecht zu verwechseln. Vielleicht habt ihr ihn ja auch schon unbewusst gesehen ☺️. LG zurück
@@wildlifewestNRW Das glaube ich nicht, das wir den Mittelspecht schon einmal gesehen haben. Aber eines ist uns schon gelungen, beim Buntspecht Weibchen und Männchen auseinander zu halten. 😉
Moin. Tolle Beobachtungen. Schwarzkehlchen,Kornweihe und die schönen Zwergsäger fand ich persönlich am besten. Aber du hast ja noch weit mehr vor die Kamera bekommen. Richtig gutes Video. Grüße Stefan
Hallo 'Wildlife West' danke für dein Video! Klasse! Deine Naturaufnahmen sind wieder toll! Und auch die Verschriftung ist ne richtig gute Idee! Ich hab in einem Artikel über die Lüneburger Heide gelesen, das dort wo die Heidschnucken weiden, die Landschaft eine Struktur bekommt, die der Savanne ähnelt und das mögen unter anderem die Schwarzkehlchen und andere Vögel die diese Form der Landschaft hier in Deutschland sonst nicht so vorfinden.
"Heidschnucken - unsere tierischen Landschaftspfleger" ist interessant zu lesen.
Also danke nochmal!
Danke für das Feedback und die Infos 👍. Es sieht dort der Lüneburger Heide ähnlich, nur viel kleiner, aber auch eher untypisch für Deutschland. Da werde ich auch noch mal etwas recherchieren.
Das fängt ja gut an mit einer tollen Flugaufnahme vom weißen Mäusebussard.
Misteldrossel, da musste ich genau wie beim weißen Mäusebussard erst einmal googlen .
Die Beobachtungshütten, das haben auch wir schon festgestellt, sind oft total falsch platziert.
Gartenbaumläufer kannten wir auch noch nicht.
Mittelspecht haben wir auch erst nachschauen müssen, wogegen wir den Buntspecht jetzt mehrmals hatten.
LG Rita & Günter
Das freut mich doch zu hören, und der Mittelspecht ist ziemlich schnell mit dem Buntspecht zu verwechseln. Vielleicht habt ihr ihn ja auch schon unbewusst gesehen ☺️. LG zurück
@@wildlifewestNRW Das glaube ich nicht, das wir den Mittelspecht schon einmal gesehen haben. Aber eines ist uns schon gelungen, beim Buntspecht Weibchen und Männchen auseinander zu halten. 😉
Moin. Tolle Beobachtungen. Schwarzkehlchen,Kornweihe und die schönen Zwergsäger fand ich persönlich am besten. Aber du hast ja noch weit mehr vor die Kamera bekommen. Richtig gutes Video. Grüße Stefan
Vielen Dank 😊 und grüße zurück ✌️