Hallo Vielen Dank für das Rezept. Man kann auch die Melissenblätter gleich in Eiswürfelbehälter geben und zusammen mit Wasser einfrieren. Wenn man das Wasser vorher abkocht und abkühlen läßt, sind die Eiswürfel klar. Liebe Grüße aus dem Dahner Felsenland
Hallo Berni Bär! Ja, mit Holunderblüten funktioniert das auch wunderbar, schon ausprobiert. Aber ich habe noch genug übrig vom letzten Jahr, also lasse ich die Holunderblüten dieses Jahr aus. Liebe Grüße, Doris
@@mercedespohle1677 Hallo Mercedes! Das kann ich dir leider nicht sagen. Es gibt verschiedenen Zuckerersatz, mit dem man auch einkochen kann, allerdings habe ich keine Ahnung, welcher davon bei Diabetes geeignet ist. Meines Wissens gibt es aber Beratungsstellen für Diabetiker, vielleicht kann man dir dort Auskunft geben? Liebe Grüße, Doris
Sieht prima aus ...aber warum müssen da noch Zitronen rein wenn man doch schon zitronenmelisse hat ? Das ist doch doppelt Zitrone, geht es auch nur mit zitronenmelisse 😊
Tolles Rezept, meine Zitronenmelisse explodiert auch gerade. Kann ich jede Zitronensäure nehmen? Ich habe solche womit man u.A. Kaffeemaschinen entkalken kann. LG Erika
Hallo Erika! Ja, die kannst du nehmen, hab gerade auf meiner Packung nachgeschaut, da steht auch drauf, dass man sie u.a. zum Entkalken nehmen kann. Ehrlich gesagt, kenne ich nur diese und nehme sie seit nahezu ewigen Zeiten. ;) Liebe Grüße, Doris
@@vorrat-selbstgemacht1746 vielen Dank für Deine prompte Antwort, dann werde ich das mal ausprobieren. Hast einen tollen Kanal, freue mich auf nächste Woche 😁👍
@@dieterkummrow2479 Hallo Dieter, der Unterschied zwischen Pressure Canner (PC) und Einkochautomat (EKA) ist, dass man mit dem PC mit Druck höhere Temperaturen als im EKA erreicht und damit sog. Vollkonserven herstellen kann. Der PC ist eine "Haushaltsversion" vom Autoklaven, der ja auch in der Industrie zur Herstellung von Konserven verwendet wird. Ob er unbedingt notwendig ist und das einizig Wahre zum Einkochen ist, sei dahin gestellt. Der PC ist ein "nice to have" und hat seine Vorteile, man kann aber vieles trotzdem im EKA herstellen. Vielleicht mache ich mal ein Video zu den Unterschieden zwischen PC und EKA! Liebe Grüße, Doris
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich werde jetzt gleich nachmachen! 👍👍💖💖
Hallo
Vielen Dank für das Rezept.
Man kann auch die Melissenblätter gleich in Eiswürfelbehälter geben und zusammen mit Wasser einfrieren.
Wenn man das Wasser vorher abkocht und abkühlen läßt, sind die Eiswürfel klar.
Liebe Grüße aus dem Dahner Felsenland
Vielen Dank für das tolle Rezept! Jetzt weiß ich endlich mal etwas mit meiner Zitronenmelisse anzufangen, außer nur schnöden Tee zu bereiten!
Danke👍
Lecker,ungefähr das gleiche habe ich im vorigen Jahr mit Holunder gemacht.
👍🏻👍🏻👍🏻😋😋😋😊😊😊
Hallo Berni Bär! Ja, mit Holunderblüten funktioniert das auch wunderbar, schon ausprobiert. Aber ich habe noch genug übrig vom letzten Jahr, also lasse ich die Holunderblüten dieses Jahr aus. Liebe Grüße, Doris
Den mach ich auch jedes Jahr. Davon gibt es auf unserem Kanal auch ein Video. 😀
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Geht es auch mit honig
Hallo Mercedes, nein, Honig ist leider nicht einkochbar. Liebe Grüße, Doris
@@vorrat-selbstgemacht1746 OK,gibt es Ersatz für Zucker....haben gerade Diabetes festgestellt und muss Mich mit Zucker zurück halten
@@mercedespohle1677 Hallo Mercedes! Das kann ich dir leider nicht sagen. Es gibt verschiedenen Zuckerersatz, mit dem man auch einkochen kann, allerdings habe ich keine Ahnung, welcher davon bei Diabetes geeignet ist. Meines Wissens gibt es aber Beratungsstellen für Diabetiker, vielleicht kann man dir dort Auskunft geben? Liebe Grüße, Doris
@@vorrat-selbstgemacht1746 ja werde mich erkundigen, dachte evtl. weißt du es...LG
Kann man die Zitronensäure durch was anderes ersetzen?
Hallo Mercedes, ja, du kannst Zitronensaft nehmen. Liebe Grüße, Doris
@@vorrat-selbstgemacht1746 Dankeschön
Sieht prima aus ...aber warum müssen da noch Zitronen rein wenn man doch schon zitronenmelisse hat ? Das ist doch doppelt Zitrone, geht es auch nur mit zitronenmelisse 😊
Hallo Susanne, ja, geht auch ohne Zitrone, die Zitrone soll nur den Zitronengeschmack der Zitronenmelisse verstärken. ;-) Liebe Grüße, Doris
Tolles Rezept, meine Zitronenmelisse explodiert auch gerade. Kann ich jede Zitronensäure nehmen? Ich habe solche womit man u.A. Kaffeemaschinen entkalken kann. LG Erika
Hallo Erika! Ja, die kannst du nehmen, hab gerade auf meiner Packung nachgeschaut, da steht auch drauf, dass man sie u.a. zum Entkalken nehmen kann. Ehrlich gesagt, kenne ich nur diese und nehme sie seit nahezu ewigen Zeiten. ;) Liebe Grüße, Doris
@@vorrat-selbstgemacht1746 vielen Dank für Deine prompte Antwort, dann werde ich das mal ausprobieren.
Hast einen tollen Kanal, freue mich auf nächste Woche 😁👍
Sage mal was ist bei deinen neuen Einkocher besser Danke.
Hallo Dieter! Welchen neuen Einkocher meinst du? Den Pressure Canner? LG Doris
@@vorrat-selbstgemacht1746 jop.
@@dieterkummrow2479 Hallo Dieter, der Unterschied zwischen Pressure Canner (PC) und Einkochautomat (EKA) ist, dass man mit dem PC mit Druck höhere Temperaturen als im EKA erreicht und damit sog. Vollkonserven herstellen kann. Der PC ist eine "Haushaltsversion" vom Autoklaven, der ja auch in der Industrie zur Herstellung von Konserven verwendet wird. Ob er unbedingt notwendig ist und das einizig Wahre zum Einkochen ist, sei dahin gestellt. Der PC ist ein "nice to have" und hat seine Vorteile, man kann aber vieles trotzdem im EKA herstellen. Vielleicht mache ich mal ein Video zu den Unterschieden zwischen PC und EKA! Liebe Grüße, Doris
@@vorrat-selbstgemacht1746 Hallo Doris bedanke mich,weiter so LG Dieter