War gestern beim Optiker. Hab in 1 Jahr ein Dioptrien mehr. Also jetzt -5 Dioptrien. Langsam werd ich unruhig dass sich das so schnell verschlechtert. Nun. Hab gestern mit diesen Übungen begonnen. Merke es heute wie Muskelkater in den Augen.😅 Werde das auf jedenfall weiter üben. Mein Ziel mir meine Brille wieder abzutrainieren😊
Ja das mit dem Muskelkater kommt immer mal wieder vor 😁 Ich bin gespannt auf dein Feedback, wie es für dich läuft. Ich kann verraten, es ist in vielen Fällen möglich. 😉
Danke dir für dieses Video.Werde die beiden Übungen nun täglich durchführen.Ich bin gerade dabei ohne Brille(-8 Dioptrien), meinen Alltag zu bestreiten.Mein erstes Ziel, den Bildschirm in meiner Kamera scharf sehen zu können.Noch ist er unscharf😊 Dazu noch ca 3 mal Augenmuskeldehnung in alle Richtungen.Diese Fehlstellung muss doch eines Tages geschmeidig in ihre Ursprungsstellung floppen.Viel Erfolg allen bei ihrem Ziel, deutlich schärfer zu Sehen❤
Finde den Kanal hier ganz toll- hatte vor ca 6 Jahren nen Bandscheibenvorfall und schiele seit meinen 2 Lebensjahr und merke richtig wie sich meine Halswirbelsäule bzw generell meine Wirbelsäule und Nackenmuskeln wieder ausrichten wollen in ihre natürliche Ursprungspositon, wenn ich das Augentraining mache -ist noch ein weiter Weg aber Neuroathletik ist der Shit
alle Übungen die mit der Augenmuskulatur zutun haben-dadurchdas ich seit frühester Kindheit mein Schielen mit angespannten Augenmuskeln bekämpfen wollte hat sich die Fehlprogrammnierung 3 Jahrzehnte einbürgern können aber langsam richten sich meine Augen aus und mein Körper folgt- ist aber noch ein weiter Weg
Vielen dank für dein Feedback. Beginne mit 1-3 mal täglich, dies ist ein guter Anfang. Wichtig ist, dass es sich für dich entspannt in den Tag integrieren lässt. 😉
Bringe den Stab in die entsprechende Entfernung, wo du die Buchstaben noch einigermaßen klar sehen kannst. Sollte dies gar nicht möglich sein, kannst du mit einer Brille beginnen und es immer wieder ohne ausprobieren.
@@uhu958ich würde die Brille absetzen und erst einmal mit der Durchblutung der Augen beginnen, diese Vision Sticks halte ich persönlich ehrlich gesagt für überflüssig, denn das scharf stellen kann man auch üben ohne diese Sticks. Dazu gibt es wunderbare Videos, ist nicht böse gemeint, jeder wie er mag, aber ich hab alleine schon mit dem Augenmuskeltraining viel erreicht und ich habe den grauen Star. Weg ist er nicht, aber ich kann zumindest wieder klar sehen und bemerke keine Verschlechterungen. Zudem kann Astaxanthien und DMSO mit Augentrost Wunder bewirken. Bin selbst noch ein wenig am forschen, aber was das wichtigste pberhaupt ist, dran bleiben, von ein paar kleinen Übungen wird das sicher nicht besser, erst Recht nicht, wenn die Augen erst durch eine Brille bequem gesorden sind, da ist Selbstdisziplin das wichtigste, ohne Fleiss kein Preis 😊
Vielen Dank für das sehr interessante video ich habe eine trockene Makuladegeneration gibt es dafür einen Training? Freue mich auf eine Rückmeldung Ruf Karin
vielen Dank für deine Nachfrage. Dort gibt es so leider ein explizites Training. Du kannst dennoch mit den hier gezeigten Übungen auch in diesem Bereich unterstützend arbeiten. Solltest du dort individuelle Unterstützung benötigen, so melde dich sehr gerne.
Ich hab keine Brille momentan bin 17 jahre alt und denke ich bin kurzsichtig ich hatte einen sehtest bei der fahrschule welchen ich mit leichtigkeit bewältigt hab aber bei einer Versammlung in der schule konnte ich was auf der powerpoint nicht lesen aber mit zusammenkneifen schon und als ich die brille meines freundes aufzog konnte ich die wörter lesen . Bei dieser übung mit dem stick kann ich meinen arm komplett austrecken und sehe noch scharf was soll ich machen ?
Dies ist natürlich möglich, das solltest du dann in erster Linie mal z.B. ärztlich Abklären lassen. Ansonsten kannst du deine Augen selbstverständlich regelmäßig trainieren, damit sich dieses "Problem" für dich wieder bessern kann.
@@neuroakademie ich hab mir eure augentrainings Tafeln geholt. Das sind viele Tafeln enthalten aber ich weiß nicht wie ich welche Tafel nutzen soll und wogegen die Tafeln wirken. Eine weitere Frage wäre ob ich die Tafeln auf dina a 4 Papier einfach drucken soll ?
Danke! Eine Frage: Ich habe von Kindheit an sehr unterschiedliche Sehstärken, mein linkes Auge hat - 3,5 und mein rechtes - 1. Eine Brille trage ich selten, weil ich dann starke Kopfschmerzen bekomme. Kann ich die Übungen trotzdem mit beiden Augen gleichzeitig machen? Liebe Grüße 💜
Vielen dank für die Frage. Hier würde ich zu Beginn den Fokus auf ein Augen legen. Wie dies genau zu handhaben ist habe ich in diesem Video schon mal erklärt 👉🏼 ruclips.net/video/TREV_EDwd2U/видео.html
ich hab mir eure augentrainings Tafeln geholt. Das sind viele Tafeln enthalten aber ich weiß nicht wie ich welche Tafel nutzen soll und wogegen die Tafeln wirken. Eine weitere Frage wäre ob ich die Tafeln auf dina a 4 Papier einfach drucken soll ?
vielen Dank für deine Nachricht und das du unsere Trainings tafeln erworben hast. Eine genau Anleitung zu den einzelnen Tafeln findest du in deinem persönlichen Mitgliederbereich. Den Zugang dazu hast du per Mail erhalten. Die tafeln, die du für dein Training benötigst kannst du dir beliebig oft auf einem DIN A$ Blatt ausdrucken.
Vielen Dank für die Anfrage. Die VisionSticks kannst du z.B. bei der Firma Artzt beziehen. Mit dem Code "Intelligent15" gibt es dort nochmals 15% Rabatt 👉🏼 artztneuro.com/products/vision-stick-4er-set
Du kannst die Übungen auch zeitweise getrennt ausführen. Doch sollten die Übungen zu Ende hin immer mit beiden Augen durchgeführt werden, um auch die Abstimmung beider Augen zu üben. Dies ist natürlich immer sehr individuell zu betrachten.
Hier empfehle ich sich erst um eines der beiden Themen zu kümmern. Also entweder erst an der Kurs oder an der Weitsichtigkeit zu arbeiten. Übungen dazu findest du hier einige, damit du stück für Stück die Brille weglassen kannst.
Vielen Dank für deine Frage. Versuche in diesem Fall die Intensität zu verringern. Also weniger Wiederholungen und kleinerer Abstand. Sollte dies nicht verändern, beginne gerne erstmal mit anderen Übungen. In meiner Playlist zum Augentraining findest du noch einige Vorschläge.
Leider haben davon viele noch nichts gehört, bist du also in guter Gesellschaft. 😉 Ob man es kennen muss oder nicht, ist immer individuell zu beantworten. Wenn du erfolgreicher im Bereich Gesundheit und Leistungsfähigkeit sein möchtest, dann kann man die Frage klar mit ja beantworten, ansonsten ist es kein muss. 🧠
Das kannst du auch z.B. mit einem Blatt oder Ähnlichem selbst machen. Oder du schreibst die Buchstaben auf einen Stift. Solltest du dies nicht wollen und die Zeit sparen, kannst du sie bei der Firma ARTZT erwerben. Link und den Rabatt-Code findest du in der Beschreibung. Wie ist denn die Übung für dich bisher verlaufen, was konntest du für dich mitnehmen?
Diese Übung habe ich schon vor über 20 Jahren gelernt und bis heute brauche ich noch keine Brille! Bin 50 😊
Super 👍🏼
Vielen Dank das du deine Erfahrungen teilst. Dann hoffe ich das bleibt auch so die nächsten 50 Jahre 😉
Macht mir Hoffnung. Also du hattest eine und nun brauchst du keine mehr?😊
@@Janina1498Nein er hatte noch nie eine Brille
War gestern beim Optiker. Hab in 1 Jahr ein Dioptrien mehr. Also jetzt -5 Dioptrien. Langsam werd ich unruhig dass sich das so schnell verschlechtert. Nun. Hab gestern mit diesen Übungen begonnen. Merke es heute wie Muskelkater in den Augen.😅
Werde das auf jedenfall weiter üben. Mein Ziel mir meine Brille wieder abzutrainieren😊
Ja das mit dem Muskelkater kommt immer mal wieder vor 😁 Ich bin gespannt auf dein Feedback, wie es für dich läuft. Ich kann verraten, es ist in vielen Fällen möglich. 😉
Danke für diese wunderbaren Übungen. Ich merke schon, dass ich besser sehen kann.
Das freut mich sehr! und vielen dank für dein Feedback
Danke dir für dieses Video.Werde die beiden Übungen nun täglich durchführen.Ich bin gerade dabei ohne Brille(-8 Dioptrien), meinen Alltag zu bestreiten.Mein erstes Ziel, den Bildschirm in meiner Kamera scharf sehen zu können.Noch ist er unscharf😊
Dazu noch ca 3 mal Augenmuskeldehnung in alle Richtungen.Diese Fehlstellung muss doch eines Tages geschmeidig in ihre Ursprungsstellung floppen.Viel Erfolg allen bei ihrem Ziel, deutlich schärfer zu Sehen❤
Vielen dank für deine Feedback und viel Erfolg weiterhin beim Training.
Vielen Dank. Es ist so interessant und Sie erklären es fantastisch.
Danke für das Lob!
Finde den Kanal hier ganz toll- hatte vor ca 6 Jahren nen Bandscheibenvorfall und schiele seit meinen 2 Lebensjahr
und merke richtig wie sich meine Halswirbelsäule bzw generell meine Wirbelsäule und Nackenmuskeln wieder ausrichten wollen in ihre natürliche Ursprungspositon,
wenn ich das Augentraining mache -ist noch ein weiter Weg aber Neuroathletik ist der Shit
🙏🏼 Vielen Dank für das tolle Feedback. Welche Übungen haben dir denn besonders geholfen?
alle Übungen die mit der Augenmuskulatur zutun haben-dadurchdas ich seit frühester Kindheit mein Schielen mit angespannten Augenmuskeln bekämpfen wollte hat sich die Fehlprogrammnierung 3 Jahrzehnte einbürgern können aber langsam richten sich meine Augen aus und mein Körper folgt- ist aber noch ein weiter Weg
Hallo, das ist sehr interessant 👍👏
wie oft soll man am besten diese Übungen praktizieren ?
bestens Dank im voraus 🙏☺️
Vielen dank für dein Feedback. Beginne mit 1-3 mal täglich, dies ist ein guter Anfang. Wichtig ist, dass es sich für dich entspannt in den Tag integrieren lässt. 😉
Danke
was ist, wenn ich ohne Brille keinen der Buchstaben klar sehen kann? Ich habe meine Brille (Gleitsichtbrille) ja nicht zum Spass.
Bringe den Stab in die entsprechende Entfernung, wo du die Buchstaben noch einigermaßen klar sehen kannst. Sollte dies gar nicht möglich sein, kannst du mit einer Brille beginnen und es immer wieder ohne ausprobieren.
@@neuroakademie danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mal mit der Brille starten. Bin gespannt. :)
dann sind deine arme zu kurz 😉
@@uhu958ich würde die Brille absetzen und erst einmal mit der Durchblutung der Augen beginnen, diese Vision Sticks halte ich persönlich ehrlich gesagt für überflüssig, denn das scharf stellen kann man auch üben ohne diese Sticks.
Dazu gibt es wunderbare Videos, ist nicht böse gemeint, jeder wie er mag, aber ich hab alleine schon mit dem Augenmuskeltraining viel erreicht und ich habe den grauen Star. Weg ist er nicht, aber ich kann zumindest wieder klar sehen und bemerke keine Verschlechterungen.
Zudem kann Astaxanthien und DMSO mit Augentrost Wunder bewirken.
Bin selbst noch ein wenig am forschen, aber was das wichtigste pberhaupt ist, dran bleiben, von ein paar kleinen Übungen wird das sicher nicht besser, erst Recht nicht, wenn die Augen erst durch eine Brille bequem gesorden sind, da ist Selbstdisziplin das wichtigste, ohne Fleiss kein Preis 😊
Vielen Dank für das sehr interessante video ich habe eine trockene Makuladegeneration gibt es dafür einen Training? Freue mich auf eine Rückmeldung Ruf Karin
vielen Dank für deine Nachfrage. Dort gibt es so leider ein explizites Training. Du kannst dennoch mit den hier gezeigten Übungen auch in diesem Bereich unterstützend arbeiten.
Solltest du dort individuelle Unterstützung benötigen, so melde dich sehr gerne.
Ich hab keine Brille momentan bin 17 jahre alt und denke ich bin kurzsichtig ich hatte einen sehtest bei der fahrschule welchen ich mit leichtigkeit bewältigt hab aber bei einer Versammlung in der schule konnte ich was auf der powerpoint nicht lesen aber mit zusammenkneifen schon und als ich die brille meines freundes aufzog konnte ich die wörter lesen . Bei dieser übung mit dem stick kann ich meinen arm komplett austrecken und sehe noch scharf was soll ich machen ?
Dies ist natürlich möglich, das solltest du dann in erster Linie mal z.B. ärztlich Abklären lassen. Ansonsten kannst du deine Augen selbstverständlich regelmäßig trainieren, damit sich dieses "Problem" für dich wieder bessern kann.
@@neuroakademie ich hab mir eure augentrainings Tafeln geholt. Das sind viele Tafeln enthalten aber ich weiß nicht wie ich welche Tafel nutzen soll und wogegen die Tafeln wirken. Eine weitere Frage wäre ob ich die Tafeln auf dina a 4 Papier einfach drucken soll ?
Guten Morgen hast du auch einen Tipp wie man seinen Geruchssinn wiederherstellt vielen Dank
Aktuell habe ich dazu noch kein Video, doch ich nehme dies in jedem Fall mal mit auf für zukünftige Videos. 👍🏼
Verbessert sich meine Sehschärfe, obwohl ich 3-4 Stunden täglich an meinem Smartphone bin?
Auch das ist durch gezieltes Training und Ausgleich möglich. Obwohl lange Zeit am Smartphone natürlich nicht das aller beste sind 😉
Danke! Eine Frage: Ich habe von Kindheit an sehr unterschiedliche Sehstärken, mein linkes Auge hat - 3,5 und mein rechtes - 1. Eine Brille trage ich selten, weil ich dann starke Kopfschmerzen bekomme. Kann ich die Übungen trotzdem mit beiden Augen gleichzeitig machen? Liebe Grüße 💜
Vielen dank für die Frage. Hier würde ich zu Beginn den Fokus auf ein Augen legen. Wie dies genau zu handhaben ist habe ich in diesem Video schon mal erklärt 👉🏼 ruclips.net/video/TREV_EDwd2U/видео.html
wie soll ich ohne Brille den Buchstaben sehen, wenn ich total verschwommen sehe ohne Brille
Wenn es zu Beginn ohne Brille gar nicht möglich ist, beginne gerne mit Brille
@@neuroakademie ok, das ist super
Ich glaub an dich! Ich versuche jetzt auch meine -5 Dioptrien loszuwerden 😊
@@Janina1498 dankeschön, ich bemühe mich auch
ich hab mir eure augentrainings Tafeln geholt. Das sind viele Tafeln enthalten aber ich weiß nicht wie ich welche Tafel nutzen soll und wogegen die Tafeln wirken. Eine weitere Frage wäre ob ich die Tafeln auf dina a 4 Papier einfach drucken soll ?
vielen Dank für deine Nachricht und das du unsere Trainings tafeln erworben hast. Eine genau Anleitung zu den einzelnen Tafeln findest du in deinem persönlichen Mitgliederbereich. Den Zugang dazu hast du per Mail erhalten.
Die tafeln, die du für dein Training benötigst kannst du dir beliebig oft auf einem DIN A$ Blatt ausdrucken.
hallo,wo kann man die training stäbe für die augen kaufen und welche marke benutzen sie,im voraus danke sandra
Vielen Dank für die Anfrage. Die VisionSticks kannst du z.B. bei der Firma Artzt beziehen. Mit dem Code "Intelligent15" gibt es dort nochmals 15% Rabatt 👉🏼 artztneuro.com/products/vision-stick-4er-set
Einfach einen festen Pappstreifen mit Buchstaben beschriften.....fertig ist der Trainingsstab😊
Sollte man nicht mit den Augen getrennt üben? Sonst übernimmt doch das dominante Auge?
Du kannst die Übungen auch zeitweise getrennt ausführen. Doch sollten die Übungen zu Ende hin immer mit beiden Augen durchgeführt werden, um auch die Abstimmung beider Augen zu üben.
Dies ist natürlich immer sehr individuell zu betrachten.
@@neuroakademie Danke!
Genau....ich bin gleichzeitig kurz- und weitsichtig....Gleitsichtbrillen abhängig.
Was gibt's da für Wunderübungen?
Hier empfehle ich sich erst um eines der beiden Themen zu kümmern. Also entweder erst an der Kurs oder an der Weitsichtigkeit zu arbeiten. Übungen dazu findest du hier einige, damit du stück für Stück die Brille weglassen kannst.
Hallo Salve Hola zusammen
Kann man auch mit 2 ZOLLSTÖCKEN MACHEN 👍
Gruß Salutem Saludos Gerado 😉👍✌️🤙🌈❤️🍀🌳🌞🕊️
Eine sehr praxisorientierte Lösung 👍🏼
Was ist wenn ich bei der Übung schmerzen hinter den Augen habe und mir übel wird???😮😮😮
Vielen Dank für deine Frage. Versuche in diesem Fall die Intensität zu verringern. Also weniger Wiederholungen und kleinerer Abstand. Sollte dies nicht verändern, beginne gerne erstmal mit anderen Übungen. In meiner Playlist zum Augentraining findest du noch einige Vorschläge.
@@neuroakademie ok werde ich versuchen 👍🏼😜
Vielen Dank für die schnelle Antwort ☯️🌸
Ich dachte, die Übung wäre für Weitsichtige?! Eine Armlänge ist wohl ein wenig kurz , um eine verbesserte Schärfe in der Ferne zu erzeugen!
Neuroathletik - was ist das überhaupt, nie gehört, oder muss man das kennen?
Leider haben davon viele noch nichts gehört, bist du also in guter Gesellschaft. 😉
Ob man es kennen muss oder nicht, ist immer individuell zu beantworten. Wenn du erfolgreicher im Bereich Gesundheit und Leistungsfähigkeit sein möchtest, dann kann man die Frage klar mit ja beantworten, ansonsten ist es kein muss. 🧠
Man könnte sich sowas auch selbst herstellen
Das kannst du auch z.B. mit einem Blatt oder Ähnlichem selbst machen. Oder du schreibst die Buchstaben auf einen Stift. Solltest du dies nicht wollen und die Zeit sparen, kannst du sie bei der Firma ARTZT erwerben. Link und den Rabatt-Code findest du in der Beschreibung.
Wie ist denn die Übung für dich bisher verlaufen, was konntest du für dich mitnehmen?