Hallo Yadegar Asisi, ganz herzlichen Dank, dass Du meiner Anfrage und meinen Zeichnungen ein komplettes Video gewidmet hast... Die Botschaft ist angekommen! : 🤗Einfach aus Spaß an der Freude zeichnen! Mit Unterstützung Deiner VLOGS und mehr Kontinuität mehr Sicherheit gewinnen beim Zeichnen, das ist der Schlüssel, um weiter zu kommen. Um besser Zeichnen zu lernen sollte ich eben vor allem kontinuierlich mehr Zeit investieren und an erster Stelle sollen die Übungen natürlich auch Spaß machen! Aktuell bin ich schon bei der Umsetzung, habe mich dem Thema Würfel und Perspektive erneut zugewandt und werde an den Stellen, an denen es noch hapert, erneut reinarbeiten. Da ich jetzt täglich zeichne, und sei es nur für ein paar Minuten, machen sich schon Fortschritte bemerkbar... 😉 Vielen Dank für Deine Unterstützung! Herzliche Grüße Maria
Die Vlogs sind ein Angebot und keine Schul-Pflichtveranstaltung! Ich finde, dass das Problem an den an sich gestellten Ansprüchen liegt. Keiner ist ein großer Maler der Münchner oder Düsseldorfer Schule von heut auf morgen. Es kommt auch darauf an, was man genau damit machen möchte. Welchen Nutzen u Zweck soll das ganze haben? Hobby? Ausgleich zum Job? Aufbau eines zweiten beruflichen Standbeins? Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Druck erzeugt nur Gegendruck und blockiert die Kreativität komplett.
Was ich inzwischen faszinierend finde: ich sehe anders. Mein Stift kommt zwar noch nicht hinterher, aber heute ist mir in der Kunsthalle aufgefallen, dass ich hell und dunkel sehe. Manchmal verzweifle ich, dass ich Materialien nicht so auf das Papier bekomme. Oder ich sehe Fluchtlinien und -Punkte, Grauwerte etc. Aber eine Frage beschäftigt mich seit Monaten: Wie finde ich das Wesen-tliche? Ich verzettele mich immer noch in Details und frustriere mich dann selbst. Das bewundere ich so an Karikaturen: sie konzentrieren sich auf das Wesen einer Person. Oder bei den Expressionisten, die mit wenigen Strichen beispielsweise ein Gebäude wiedergeben und man erkennt, was es ist. Deine Vlogs bringen unglaublich viel. Eben nicht nur Handwerk, sondern auch eine Seh- und Denkschule!
5:47 Hallo Yadegar! Ich sehe in dem Bild eine Frau aus geometrischen Formen und Mustern. Du müsstest es nochmal drehen. 😊 Ansonsten wie immer: Toller Beitrag, gute Aussage!
@@peterm3161 …wenn man es nicht weit genug weg legt. 😊 Es gibt jedoch noch mehr Zeitfresser. Man kann sehr viel optimieren. Dran bleiben und sich an kleinen Erfolgen erfreuen.
Ich bin an einer Zeichnung sehr lange dran, und merke das ich hier und da noch Fehler mache, deshalb speichere eine Videos ab, um mir das später noch mal anschauen zu können. Ich habe auch gemerkt, das man auch schon mal mehrere Videos benötigt für eine Zeichnung. Zb. Da wo man sich mit dem Buch den Horizont gesucht hat, dann wie man den Fluchtpunkt ermittelt, oder das ein Horizont auch mal schräg sein kann, senkrecht bleibt senkrecht usw. Da das eine Foto wovon ich abzeichnen möchte irgendwie schief ist, muss ich mir das Bild erst mal gerade rücken, und dann mit vielen Videos zusammen puzzeln
Leider Yadegar Asisi Ich male schon sehr lange sehr gerne. Hab nur nicht immer die Geduld dafür. Ich wollte sie fragen ob sie noch weitere Bilder vorstellen. Da ich nun nicht in Wittenberg lebe ist vielleicht verständlich warum ich nicht so scharf bin dabei zu sein. Es auch nicht ganz meine Art zu zeichnen. Trotzdem würde ich gerne mal ein paar Bilder zeigen von mir. Die meiner Meinung nicht ganz ins Raster passen. Aber ich sehe mir gerne ihre Vorschläge an und versuche sie auf meine Weise umzusetzen. W …
Hallo Yadegar Asisi, ganz herzlichen Dank, dass Du meiner Anfrage und meinen Zeichnungen ein komplettes Video gewidmet hast... Die Botschaft ist angekommen! : 🤗Einfach aus Spaß an der Freude zeichnen!
Mit Unterstützung Deiner VLOGS und mehr Kontinuität mehr Sicherheit gewinnen beim Zeichnen, das ist der Schlüssel, um weiter zu kommen. Um besser Zeichnen zu lernen sollte ich eben vor allem kontinuierlich mehr Zeit investieren und an erster Stelle sollen die Übungen natürlich auch Spaß machen!
Aktuell bin ich schon bei der Umsetzung, habe mich dem Thema Würfel und Perspektive erneut zugewandt und werde an den Stellen, an denen es noch hapert, erneut reinarbeiten. Da ich jetzt täglich zeichne, und sei es nur für ein paar Minuten, machen sich schon Fortschritte bemerkbar... 😉
Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Herzliche Grüße
Maria
Ja danke für das tolle Geschenk, dass du uns mit deinem Kanal immer wieder machst.
Die Vlogs sind ein Angebot und keine Schul-Pflichtveranstaltung! Ich finde, dass das Problem an den an sich gestellten Ansprüchen liegt. Keiner ist ein großer Maler der Münchner oder Düsseldorfer Schule von heut auf morgen. Es kommt auch darauf an, was man genau damit machen möchte. Welchen Nutzen u Zweck soll das ganze haben? Hobby? Ausgleich zum Job? Aufbau eines zweiten beruflichen Standbeins?
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Druck erzeugt nur Gegendruck und blockiert die Kreativität komplett.
Ich wünsche ein großartiges Jahr 2024 und danke vielmals für alle Videos 2023! 😊
Was ich inzwischen faszinierend finde: ich sehe anders. Mein Stift kommt zwar noch nicht hinterher, aber heute ist mir in der Kunsthalle aufgefallen, dass ich hell und dunkel sehe. Manchmal verzweifle ich, dass ich Materialien nicht so auf das Papier bekomme. Oder ich sehe Fluchtlinien und -Punkte, Grauwerte etc. Aber eine Frage beschäftigt mich seit Monaten: Wie finde ich das Wesen-tliche? Ich verzettele mich immer noch in Details und frustriere mich dann selbst. Das bewundere ich so an Karikaturen: sie konzentrieren sich auf das Wesen einer Person. Oder bei den Expressionisten, die mit wenigen Strichen beispielsweise ein Gebäude wiedergeben und man erkennt, was es ist. Deine Vlogs bringen unglaublich viel. Eben nicht nur Handwerk, sondern auch eine Seh- und Denkschule!
5:47 Hallo Yadegar! Ich sehe in dem Bild eine Frau aus geometrischen Formen und Mustern. Du müsstest es nochmal drehen. 😊
Ansonsten wie immer: Toller Beitrag, gute Aussage!
1. Glaubenssatz ändern in „ich habe genügend Zeit“
2. Zeitfresser im Alltag ausfindig machen und vermeiden
Handy ist der mit Abstand größte Zeitfresser. Hab diverse Nachrichtenapps gelöscht - es geht mir besser
@@peterm3161 …wenn man es nicht weit genug weg legt. 😊 Es gibt jedoch noch mehr Zeitfresser. Man kann sehr viel optimieren. Dran bleiben und sich an kleinen Erfolgen erfreuen.
Ich bin an einer Zeichnung sehr lange dran, und merke das ich hier und da noch Fehler mache, deshalb speichere eine Videos ab, um mir das später noch mal anschauen zu können.
Ich habe auch gemerkt, das man auch schon mal mehrere Videos benötigt für eine Zeichnung.
Zb. Da wo man sich mit dem Buch den Horizont gesucht hat, dann wie man den Fluchtpunkt ermittelt, oder das ein Horizont auch mal schräg sein kann, senkrecht bleibt senkrecht usw.
Da das eine Foto wovon ich abzeichnen möchte irgendwie schief ist, muss ich mir das Bild erst mal gerade rücken, und dann mit vielen Videos zusammen puzzeln
Leider Yadegar Asisi
Ich male schon sehr lange sehr gerne.
Hab nur nicht immer die Geduld dafür.
Ich wollte sie fragen ob sie noch weitere Bilder vorstellen.
Da ich nun nicht in Wittenberg lebe ist vielleicht verständlich
warum ich nicht so scharf bin dabei zu sein.
Es auch nicht ganz meine Art zu zeichnen.
Trotzdem würde ich gerne mal ein paar Bilder zeigen von mir.
Die meiner Meinung nicht ganz ins Raster passen.
Aber ich sehe mir gerne ihre Vorschläge an und versuche
sie auf meine Weise umzusetzen.
W …