SPz Marder in der Ukraine - So schlagen sie sich an der Front

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2024
  • Vielen Dank an @UNITED24media für die Erlaubnis Ihr Video über den Marder in der Ukraine als Quelle nutzen zu dürfen.
    Schaut euch doch mal den Kanal von United 24 Media an:
    / @united24media
    Link zum Marder Video von United 24 Media:
    • 🇩🇪 German made Marder ...
    Link zum Video des ukrainischen Generalstabes:
    • Зброя Перемоги: БМП “M...
    Finanzielle Unterstützung:
    Wenn ihr mich auch finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das über diesen Link tun:
    paypal.me/Saebelzahnmoewe?cou...
    Soziale Medien:
    Facebook: / s%c3%a4belzahnm%c3%b6w...
    Instagram @Saebelzahnmoewe
    Music by Meyriik ( meyriik?hl=de)
    And many thanks to the anonymous designer of my logo.

Комментарии • 1,1 тыс.

  •  3 месяца назад +76

    Vielen Dank an @UNITED24media für die Erlaubnis Ihr Video über den Marder in der Ukraine als Quelle nutzen zu dürfen.
    Schaut euch doch mal den Kanal von United 24 Media an:
    www.youtube.com/@UNITED24media
    Link zum Marder Video von United 24 Media:
    ruclips.net/video/1R6VcnpAUqk/видео.htmlsi=0VGISu3tqIukQw_x
    Link zum Video des ukrainischen Generalstabes:
    ruclips.net/video/nLkxcZCNkmU/видео.html

    • @alphatango9
      @alphatango9 3 месяца назад +3

      Mich würde die Entwicklung der BTR-Schützenpanzer interessieren. Vor allem die BTR-94, sind eine bemerkenswerte Weiterentwicklung.

    • @johannchlad7034
      @johannchlad7034 3 месяца назад

      Ich muss gestehen dass ich sehr skeptisch bei Quellen während eines militärischen Konflikts bin (egal von welcher Seite).
      Ich vertraue da eher auf z.B. Oberst Markus Reisner (öBH) und seine - verständlicherweise - eher selten vorgebrachten Bild-/Videoausschnitten.
      Gerade der Embedded Journalismus bzw. die Propaganda allgemein (man denke nur an unsere dunkle Zeit) und insb. die neuen Möglickeiten bzw. der Kampf um die Meinungshoheit (s. z.B. Israel-Konflikt) lassen mich sehr Skeptisch zurück.

    • @johannchlad7034
      @johannchlad7034 3 месяца назад +1

      @@alphatango9 Mich würde wieder der T-15 Schützenpanzer interessieren und ob er in der Ukraine überhaupt bisher eingesetzt wurde und welche Berichte (Erfolg, Verluste,...) es darüber gibt.

    • @zhufortheimpaler4041
      @zhufortheimpaler4041 3 месяца назад +2

      @@johannchlad7034 Du meinst die 2-3 Fahrzeuge? T-15 ist effektiv eine Totgeburt und das Projekt wohl begraben. Also noch toter als T-14. Beim T-14 ist man immerhin in die Kleinstserienproduktion gekommen, bevor es auf Eis gelegt wurde, beim T-15 gibt es nur die 2-3 Prototypfahrzeuge.
      Zu teuer, zu technisch anspruchsvoll für Russland, extrem abhängig von Bauteilexporten aus Europa (wie der T-14) und immer noch nicht ausgereift.

    • @zhufortheimpaler4041
      @zhufortheimpaler4041 3 месяца назад +5

      Du hast dir echt die St.Petersburger Botseuche eingefangen. Schon krass wie die auf das Thema anspringen

  • @_Briegel
    @_Briegel 3 месяца назад +253

    Berichte aus der Praxis sind richtig und wichtig, schließlich ist Papier geduldig, der Einsatz hingegen zeigt wie es wirklich ist.

    • @johannchlad7034
      @johannchlad7034 3 месяца назад

      Welche Berichte aus "der Praxis"?
      Es wird durchaus stimmen dass der "Marder" besser auf die Mannschaft "aufpasst" als die diversen BMP-Reihen (liegt insb. am ganz unterschiedlichen generellen Konzept der Staaten/Armeen).
      Wenn ich aber bez. Schutz der Mannschaft und Effektivität eine militärische Idee als Vorbild sehen würde, dann wohl die Israelische.

    •  3 месяца назад +10

      Genau. Und auch wenn es in dem Sinne nichts weltbewegend neues ist, so bestätigen die Aussagen eben doch vieles was in der Theorie schon gesagt wurde.

    • @_Briegel
      @_Briegel 3 месяца назад +5

      @ Was wiederum nur zeigt inwieweit die Theorie mit der späteren Praxis übereinstimmt. Und das lässt Rückschlüsse auf andere Systeme zu die bislang noch nicht im Ernstfall zum Einsatz gekommen sind. Hier sind die Vorhersagemodelle ggf. anzupassen und / oder zu verfeinern (Beispiel Leo 1, der wohl schlechter abgeschnitten hat wie angenommen).
      Unterm Strich bleibt, solche Praxisberichte sind für uns zwar sehr interessant, für die Entwickler aber geradezu unbezahlbar. Und ja, es wäre wirklich Toll wenn die Serie hier fortgesetzt würde, ggf. nicht nur mit / über Panzer, sondern auch über andere Waffensysteme (habe gehört das uralte Maxim-MG ist dort immer noch im Einsatz, ebenso wie das Mosin-Nagant.) Und wie sieht es mit Luft- Land- und Seedrphnen aus und inwieweit sind hier Private Datenüberträger (hust, Starlink, Hust) ggf. Kriegsentscheident und ein potenzieller MAchtfaktor in der Zukunft. Stichwort aus Distropischen SF-Filmen der 1990er: "Kriegsführende Megacorporates"
      Man sieht, es tut sich hier ein sehr breites und tiefes Feld an möglichen Berichten auf. Themen dürften dir also so schnell nicht ausgehen ;-)

    • @Stgt.1893
      @Stgt.1893 3 месяца назад +2

      Bzgl deiner Themen ist dein Kontext einfach nicht aussagekräftig es hat weder Hand noch Fuß.
      Bring das doch mal auf den Punkt?

    • @_Briegel
      @_Briegel 3 месяца назад +3

      @@Stgt.1893 Wenn du mal definieren könntest welchen Punkt und welche meiner (zur Zeit ) zwei Aussagen du meinst, könnte ich dir bestimmt weiterhelfen.

  • @martinrosenkranz-mj6ci
    @martinrosenkranz-mj6ci 3 месяца назад +165

    Sehr interessantes Video, hatte mich schon länger gefragt wie sich der Marder so schlägt. In der Presse sieht man ja immer nur den Bradley und hie und da den CV-90.

    •  3 месяца назад +6

      So ging es mir auch

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 3 месяца назад +1

      Die Marder sind unbrauchbar und werden meinem Kenntnisstand von den Ukrainern nur sehr ungern benutzt sie fahren lieber sowjetische BMP oder wenn dann der Bradley

    • @eQui253
      @eQui253 3 месяца назад +5

      Genauso geht es mir auch. Der Bradley ist allgegenwärtig, der Marder irgendwie nicht vorhanden. Ich glaube ich habe ein Videoschnipsel mit einem hinter der Front bisher zu Gesicht bekommen und ich checke täglich neues Bildmaterial zum Verlauf.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 3 месяца назад

      die Marder taugen nichts@@eQui253

    • @Alexanet578
      @Alexanet578 Месяц назад

      Ja, sicher habt ihr eine objektive Meinung bekommen 😂😂😂
      Willst du Lob hören - fragst du einen… bei der Kritik…. Ach ja, die ist nicht erwünscht 😅😂

  • @jurgenwegscheid8391
    @jurgenwegscheid8391 3 месяца назад +109

    Ja bitte, mehr Berichte zum "SPZ Marder" !!!
    Ich als alter Marderfahrer (87-88 / 1A2 / Koblenz) habe mich seither immer auf dem Laufenden hierzu gehalten. 2020 habe ich sogar an der feierlichen Verabschiebung ("Des Marders letzter Schuß") und Einführung des PUMA's) in der Truppe über das Panzergrenadierbataillon 212 - Augustdorf in Bergen teilnehmen dürfen. Ein supertolles Wochenende!

    • @nicolasn.3156
      @nicolasn.3156 3 месяца назад +4

      87-88 war ich nur Mitfahrer, aber doch gut zu erfahren, das die Marder doch ihren Job gut erfüllen. Waren wir damals nicht immer davon überzeugt.

    •  3 месяца назад +2

      Danke für den Kommentar 👍

    • @Zintia2
      @Zintia2 3 месяца назад +3

      Wäre interessant ob die Grenadiere auch im Puma frisch am Kampfort absitzen können oder ob ihnen hinten übel wir. Beim fahren im Gelände scheint er durch das kurze Fahrwerk stark zu wippen/schaukeln. 🤮oder 🤠

    • @curtmehmel3660
      @curtmehmel3660 3 месяца назад +1

      PzGrenBtl 342, richtig?

    • @jurgenwegscheid8391
      @jurgenwegscheid8391 3 месяца назад

      @@curtmehmel3660
      Genau…. Besser gesagt die 2/341, welche der 342 unterstellt war!
      Erstes Gebäude links nach Einfahrt in die Gneisenaukaserne😜

  • @rainerknuth
    @rainerknuth 3 месяца назад +59

    Bei solchen Videos von Besatzungen von Fahrzeugen bin ich immer sehr skeptisch über die Aussagen. Grund dafür ist das ich glaube das die Aussagen immer positiv gehalten werden um noch weitere Unterstützung/ Fahrzeuge zu erhalten. Nur bei wirklich gravierend Mängeln würde "leichte" Kritik geäußert.

    • @ralfrude3532
      @ralfrude3532 3 месяца назад +12

      Es geht ja hauptsächlich um den Vergleich BMP2 zu Marder.

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 3 месяца назад +5

      @@ralfrude3532
      Verstehe was du meinst, nur ich wollte grundsätzlich eine Aussage zu solchen Aussagen von Besatzungen von gelieferten Material treffen. Da stehe ich etwas kritisch gegenüber.

    • @13loki1979
      @13loki1979 3 месяца назад +6

      Natürlich ist da propaganda und eine vertrauensbildene Maßnahme. Aber total übertreiben so wie die Russen können sie halt nicht. Vorallem kann er ja auch immer auf Unstimmigkeiten in den Berichten hinweisen.

    • @Rufuz64
      @Rufuz64 3 месяца назад +7

      Das Angebot der Australier, F-18 zu liefern, wurde von den Ukrainern mit dem Kommentar "Euren fliegenden Schrott könnt ihr behalten" abgelehnt. Insofern kann man den Berichten schon eine gewisse Glaubwürdigkeit zuordnen.

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 3 месяца назад

      @@Rufuz64 fügt man die Aussagen mit Bildmaterial zusammen unterstreicht es ja durchaus das die westlichen Fahrzeuge eine Bereicherung sind. Dazu kommt, das wir nicht einmal Erfahrungsberichte haben müssen, wenn wir allein die Doktrin der UDSSR und des Westens vergleichen, wo im Osten der Crew in den Fahrzeugen wesentlch mehr zugemutet wurde und ihr Verlust durchaus mit eingepreist war - was im Westen nicht der Fall war, wo die Crew einen deutlich höheren Wert hatte und ihnen somit auch mehr "Konfort" geboten wurde - was die westlichen Fahrzeuge auch größer macht. Demnach bestätigen diese Berichte ja nur das was grundsätzlich der Qualitätsstandart des westlichen Kriegsgerätes ist.
      Aber es stimmt natürlich auch, das ein wenig Pathos und Propaganda bei sowas auch einfach mit dazu gehört für die gewünschte Außenwahrnehmigung ...natürlich gibt man sich stolz und dankbar und natürlich interviewt man nur jene die glücklich aus Einsätzen mit diesen Fahrzeugen zurückkehrten und dementsprchend redseelig sind, die die weniger Glück und Erfolg hatten liegen entweder im Lazarett oder sind tot ....

  • @84erElessar
    @84erElessar 3 месяца назад +109

    Aussagen eines Freundes der 82. LL-Brigade während seines Genesungsurlaubes daheim (da hatte er wieder Zeit für Discord)- die Panzerung ist super (angeblich hätten sie einen Marder durch Eigenkraft bergen können, der durch eine ATGM getroffen wurde) und den Unterschied der 20mm merkt man zur 30mm nicht. Es wird sogar die höhere Kadenz der Waffe gelobt, weil die besser zum Niederhalten gegnerischer Stellungen taugt.
    Das kann ich natürlich alles nicht überprüfen und ich muss mich auf die Aussagen verlassen, aber anscheinend genießt der Marder einen sehr guten Ruf.

    • @ralfrude3532
      @ralfrude3532 3 месяца назад +15

      Der Aufenthalt in einer Garbe 20mm HE kann sehr unangenehm werden.

    •  3 месяца назад +10

      Danke für das Teilen der Geschichte

    • @martinrosenkranz-mj6ci
      @martinrosenkranz-mj6ci 3 месяца назад +7

      Die Feuerrate der 20mm MK ist extrem hoch, das geht mehr in Richtung Maschinengewehr und dürfte gerade gegen Infanterie und ungepanzerte hoch effektiv sein. Sofern man die Munition hat...

    • @ralfrude3532
      @ralfrude3532 3 месяца назад +2

      @@martinrosenkranz-mj6ci kommt nur auf den Nachschub an. In den Behälter im Turm geht einiges rein.

    • @jurgenebert7668
      @jurgenebert7668 3 месяца назад +9

      @@ralfrude3532 Der Marder 1A3 hat zwar eine Menge Munition dabei, in die beiden Behälter für panzerbrechende und Sprengbrand Munition im Turm allerdings nicht. Da darf man mit Feuerstößen durchaus vorsichtig umgehen. Ist nicht mehr so wie bei den 1A1 und 1A2 Modellen mit der riesigen HE Mun-Bereitschaftskiste

  • @hornderjager4430
    @hornderjager4430 3 месяца назад +68

    Tolles Video. Ich war selber Marderfahrer, 86- 87 PzGren. Btl.202 3. Kompanie in Hemer. Damals hatten wir keine Zusatzpanzerung, aber ein Major hatte mal gesagt, mit der Bmk 20mm kann man einen Kampfpanzer blind schießen. Immer im Wechsel zwischen HE und AP Munition. Die Bmk macht das schon. Jetzt wo ich das mit dem Bratley gesehen habe, wie der mit seiner Bmk Feuerstöße auf den russischen Kampfpanzer abgegeben hat, denke ich das der Marder gute Chancen hat. Er ist schnell, wendig und jetzt auch besser gepanzert. Und wenn man den Trick mit dem Abschalten der Lüfterhydraulik kennt, kann man in brenzligen Situationen ein bisschen mehr Power beim Beschleunigen raus holen. Der Marder ist nicht schlecht, er bräuchte nur bessere Munition. Aber die ist nie entwickelt worden. Dachte doch niemand das wir wirklich irgendwann mal Krieg mit Russland haben. Früher war das immer nur Säbelrasseln. Meinen Respekt an die Soldaten der Ukraine. Hoffentlich ist der Krieg bald zuende.

    • @Sarge1088
      @Sarge1088 3 месяца назад +12

      Das wechseln der Munitionsgurte hat sehr häufig Störungen verursacht, besonders mitten im Betrieb. Als ich in Afghanistan war, war das auch eine meiner größten Ängste. Das mitten im Feuerkampf einer der Gurte hängt. Ist zum Glück nie passiert. Allerdings war der Marder 1A5A1 durch die KWS im Einsatz deutlich schwerfälliger. Zummindest kam es mir so vor. Wobei die Verbesserungen vom 1A3 her schon wirklich erheblich waren. Hat sich fast schon wie ein völlig neues Fahrzeug angefühlt.

    • @JensB1
      @JensB1 3 месяца назад +1

      Und wir hätten den Kampfpanzer nicht nur blind geschossen. Wir hatten ja noch die Milan auf dem Bagger! Wie ging doch der Spruch in den 80-er Jahren: Milan, TOW und HOT, machen aus den Panzern Schrott! Grüße vom alten PzGrenBtl 282, Dornstadt. Stärkstes PzGrenBtl südlich des Main. (Nach Zahl der unterstellten Kompanien, möchte keinem Kameraden eines anderen PzGrenBtl auf den Schlips treten).

    • @manni7194
      @manni7194 3 месяца назад

      Gott sei Dank haben wir keinen Krieg mit Russland....;-)

    • @greekisback5842
      @greekisback5842 3 месяца назад +2

      Jo der Bradley hat das Ding zerfetzt wie Pappe, der Marder ist auch ein super Teil

    • @enrico4237
      @enrico4237 3 месяца назад +4

      Auch nochmal für sie, der Bradley kam nicht durch den T 90! DU kannst mit einer 30mm keine MBT Panzerung frontal durch schlagen, sie Held. Dafür wurde sie auch nie gebaut. Der T90 wurde aufgegeben weil der Geschützturm geklemmt hatte, auch gut zu sehen daran das der Entfernungsmesser des Kommandanten des T90 auf den Bradley gerichtet war, aber der Turm nicht nach gedreht werden konnte. Das rauf geballere auf dem Turm sieht zwar schön spektakulär aus, hat aber null gebracht. Und noch was, es waren 2 Bradleys an dem Fight beteiligt, einen hat der T90 noch gemütlich ausgeschaltet bevor nichts mehr ging. Übrigens wurde der Panzer geborgen von den Russen, weil er reparabel ist. Schauen sie weniger Propaganda und informieren sie sich mal lieber wie dick Panzerungen eines T90 sind! f

  • @mwb3783
    @mwb3783 3 месяца назад +98

    Ja, bitte. Mich würde interessieren, wie sich die verschiedenen Leopardvarianten als 1A5 und alle 2er in der Ukraine schlagen. Auch die schwedischen, die ja ganz anders heißen.

    • @Itachi21x
      @Itachi21x 3 месяца назад +30

      @@juzth Ja leider, aber das war abzusehen und auch im Vorfeld bewusst. Aber die Leos erfüllen ihren Job und halten die Besatzung auch bei Totalausfall am leben.

    • @marc6719
      @marc6719 3 месяца назад +12

      Ganz einfach die machen ihr Job sind viel zu wenig Geliefert aber können ihre Aufgabe da nicht so gut erfüllen da ich als Leopardkommadent sagen kann das der Leopardpanzer mehr zu Verteidigung als zum Angriff gedacht ist was viele Leute vergessen die Panzer sind nicht unbesiegbar und das Schlachtfeld hat sich weiterentwickelt der Duellpanzer ist leider vom Austerben bedroht

    • @dragonlord4643
      @dragonlord4643 3 месяца назад

      @@marc6719 man muss auch deutlich anmerken, das die Ukrainer nicht das Verständnis vom Panzerkampf haben, wie wir es tun. In der Gepanzerten truppe heißt es stehts "Feuer und Bewegung" - Panzergrenadiere "Feuern und Verschieben" -Panzertruppe Wenn man die Aufnahmen der Russischen Streitkräfte sieht, die stumpf Gerade aus fahren durchs Minenfeld oder durch den Beschuss und man dann Realisiert das die Ukrainischen Streitkräfte erst nach und nach auf Westliche bewärte Taktische Grundlagen ausgebildet werden. Dann brauch es ersteinmal niemanden Wundern, wenn Leos hier und dort fallen. Allerdings ist die Überlegenheit des Leopards 2 nicht bestreitbar, er ist und bleibt ein Sehr Guter Kampfpanezr wenn nicht immer noch einer der Besten der Welt, trotz seiner Alters. Beachtet man die Kriegsführung des 21 Jahrhunderts oder dem Digitalen Zeitalter, so bin ich gespannt wie sich der Panther(KF51), mal beweisen wird.

    • @patrickh3242
      @patrickh3242 3 месяца назад +11

      @@marc6719
      Ich finde auch, dass die Ukraine die modernen Leo 2A6 nicht bekommen hätten dürfen und schon gar nicht mit diesem Craskurs den man Ausbildung nannte. Die setzen die Leo 2 meines Erachtens auch falsch ein

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever 3 месяца назад +29

      Der Leopard 2 bewährt sich in der Ukraine sehr gut. Eine Panzerbesatzung des Leopard 2 wurde in 2 Fällen getroffen und beim 3. Fall fuhren sie über eine Mine. In allen 3 Fällen wurde der Leopard 2 beschädigt und musste repariert werden, aber die Besatzung hat in allen 3 Fällen unbeschadet überlebt.

  • @Guderian61
    @Guderian61 3 месяца назад +87

    Darauf kommt es letzlich an ....was sagen die Soldaten...die das Gerät im Kampf führen.

    • @rainerknuth
      @rainerknuth 3 месяца назад +19

      Nur wird solch ein Video ja bewusst gedreht um "Informationen" für den Lieferanten zu geben. Da wird sich wahrscheinlich eher positiv als negativ zum gelieferten Material geäußert.
      Grund meiner Annahme ist das solche Videos für "mehr Nachschub " an Material sorgen sollen. Die ehrliche Meinung könnte man nur direkt von Soldaten untereinander oder die direkten Vorgesetzten erfahren.
      Edit: meine damit das positive Sachen hervorgehoben werden und negative einfach verschwiegen werden.

    • @sherlockholmes5087
      @sherlockholmes5087 3 месяца назад +9

      ​@@rainerknuth,
      Dem stimme ich zu.
      Es ist unmöglich das der Marder den ich kenne ausschließlich positives Feedback bekommt!
      Auch der Vergleich der Hauptwaffe dessen Geschoss nur ein viertel der Masse der 30mm haben, dort müsste im Einsatz der HE ein Großer Unterdchied zu merken sein, der Marder ist außerdem hier als stärker gepanzert beschrieben als er sein sollte. Außerdem hat der 1A3 keinen Mienenschutz was in einer Mienendominierten Umgebung auf jeden Fall nachteilig sein sollte, außerdem gibt es ja auch Herrausforderungen der Logistik da Erstztteile ja Mangelware oder Fremdware sind.
      Dennoch das der Marder ein sinnvolles Fahrzeug ist das Definitiv in größerer Stückzahl benötig wird steht außer Frage

    • @unlink1649
      @unlink1649 3 месяца назад +3

      Soll man diese Punkte als rhetorische Pause lesen? Wie ... meinen ... sie ... das ...?

    • @Modellbauer403
      @Modellbauer403 3 месяца назад

      ⁠​⁠@@sherlockholmes5087 16 Schuss 30mm HE oder 150 Schuss 20mm HE? Solange die Ukraine noch in der Verteidigung ist sollten Minen kein Problem sein und die Besatzung bekommt so lange nichts von den Versorgungsschwierigkeiten mit solange man die Marder noch nicht richtig verschleißt oder in viele kleine Splittergruppen aufteilt. Außerdem: von etwas, was auf Ergonomie und dauerhaftes kämpfen ausgelegt ist kann man in einem langen Krieg mehr erwarten als von einem Fahrzeug, was für einen kurzen heftigen Krieg ausgelegt ist. (Ost und West stell(t)en Qualität her, man muss sich nur das imaginäre Schlachtfeld anschauen.)

    • @KrawallBum
      @KrawallBum 3 месяца назад +5

      Der Lieferant ist an einer ehrlichen Meinung interessiert.
      Hier werden veraltete Systeme unter realen bedingen, kostenlos getestet.
      Der Marder ist besser als die Ukrainischen BMP, warum sollten sie sich beschweren?!
      Bevor man ihnen nicht noch besseres Material liefert, wird es wohl kaum negative Punkte geben.

  • @egonolsen6970
    @egonolsen6970 3 месяца назад +32

    Schön zu sehen, dass unsere alten "Böcke" sich so gut schlagen! Weiterhin viel Erfolg für die Marder und ihre tapferen ukrainischen Besatzungen. 🇩🇪🇺🇦💪 Kameradschaftliche Grüße von einem alten W15er - 2./PzGrenBtl 162, Bismarck-Kaserne Wentorf 1985/86.

  • @alexanderhentzschel1638
    @alexanderhentzschel1638 3 месяца назад +7

    Kurz und informativ wie immer. Danke Jan! Ja was über den Leo ist immer spannend! VG Alex aus Sachsen

    •  3 месяца назад +1

      Ich danke dir!

  • @Shin_Bet
    @Shin_Bet 3 месяца назад +2

    thx wie immer top Infos und Recherche. eine kurze Frage hätte ich bezüglich der Filmklappe im Hintergrund. da steht "Säebelzahnmöwe" und nicht erst in diesem Video, wollte da schon länger fragen ob diese Schreibweise Absicht ist??

    •  3 месяца назад +4

      Das hatte ich nicht auf dem Schirm :) Wahrscheinlich wollte ich erst quasi die internationale Schreibweise des "ä" verwenden und habe dann ganz in Gedanken die Punkte doch noch hinzugefügt :) Der erste Platz für das Adlerauge des Videos geht auf jeden Fall an dich.

    • @Shin_Bet
      @Shin_Bet 3 месяца назад +2

      @ ich bedanke mich herzlich. das brennt mir seit Wochen unter den Fingern, immer wenn ich diese Klappe sehe. aber zack, nach 2 Stunden wieder vergessen. gestern Nacht als ich das Video geschaut hab, hab ich mir endlich ne Erinnerung eingerichtet. bitte nicht falsch verstehen, wollte mitnichten rumgranteln. ansonsten top Content

    •  3 месяца назад +1

      @@Shin_Bet alles ok. Ich bin positiv von deiner Aufmerksamkeit überrascht 😃👍

  • @FzeroK434
    @FzeroK434 3 месяца назад +30

    "Ich bin Kein Mensch -ich bin kein Tier-Ich bin Panzergrenadier." Habe darauf gedient und habe die BMK gut in Erinnerung. Daumen hoch.

    • @andreas1969
      @andreas1969 3 месяца назад +1

      Ich auch als Richtschütze geiles Gerät da Kann man nur sagen dran drauf drüber noch einen schönen Tag

  • @redrussianf0x
    @redrussianf0x 3 месяца назад +8

    Geniales Video,gerne mehr von solchem Content. Ich finde es auch aller Ehren wert,dass auf Spekulationen verzichtet wird

    •  3 месяца назад

      Danke für das Lob :)

  • @jurgenbeerenbach8029
    @jurgenbeerenbach8029 3 месяца назад +33

    in der NVA wurde der BMP Muckerbus genannt. Mucker war der abwertende Name für Mot.Schützen (Panzergrenadiere) und Bus war halt nen Bus 🙂 Seht was dort im Grase liegt und zittert, das ist der Mucker der den Panzer wittert. 🙂 Mich würde mal interessieren wie sich die gepanzerten Fahrzeuge auf beiden Seiten bei Drohnenangriffen verhalten,. Denn als diese Fahrzeuge entwickelt wurden, gab es ja noch keine Drohnen. Drahtgestelle über dem Pz oder Spz..sind ja wohl eher eine Notlösung

    • @PowerSound-hm7kw
      @PowerSound-hm7kw 3 месяца назад +2

      Drohnenangriffe werden u.a. mit RPG-7-Granate besteht aus einer Hohlladung, die bis zu 300 Millimeter Panzerstahl durchschlagen geflogen. Den Rest kann man sich denken

    •  3 месяца назад +8

      Danke für den ersten "Muckerwitz", den ich kennenlernen durfte 😂 anscheinend waren die Mucker und Panzergrenadiere eng verwandt 😉

    • @EvilGNU
      @EvilGNU 3 месяца назад +5

      @ "Tritt niemals auf 'nen grünen Stein...."

    • @FranksFilme
      @FranksFilme 3 месяца назад +11

      @jurgenbeerenbach8029 Das stimmt nicht ganz. "Muckerbus" war eigentlich die gängige, augenzwinkernde Bezeichnung für die vierachsigen Radfahrzeuge SPW (Schützenpanzerwagen) BTR-60PB bzw BTR-70, der in der NVA in den 80er Jahren als Nachfolger zugeführt wurde.
      Beide sind relativ geräumig, es gibt Ausstiegsluken oben und beim BTR-70 auch an den Seiten zwischen der 2. und 3. Achse, was das Auf- und Absitzen bei Beschuss oder in der Verteidigungsstellung erleichtern sollte. Im Gegensatz zum deutlich niedrigeren und engeren BMP 1/2 waren die Muckerbusse für die mitfahrenden Mot. Schützen unproblematisch.
      Umgekehrt sah es mit der Feuerkraft aus, da war der BMP immer im Vorteil: BMP1 unstabilisierte 73mm Glattrohrkanone plus drahtgelenkte PALR Maljutka, Fagott oder Konkurs, 1x 7,62mm MG vs BTR-60 mit 1x 14,5mm + 1x 7,62mm MG. Dennoch wurden beide nach denselben Einsatzgrundsätzen benutzt, was in der Praxis nicht unproblematisch war.
      Da die NVA nicht genug modernere BMP besaß, wurde je ein Regiment einer Mot. Schützendivision mit BMP ausgerüstet, während die anderen beiden Regimenter mit den BTR vorlieb nehmen mussten.
      Je nachdem, wohin man zum Wehrdienst einberufen wurde, lernte man sein Handwerk als Mot. Schütze also entweder auf BTR oder BMP. Da letztere in der Minderheit waren, übertrug sich die Bezeichnung "Muckerbus" im Laufe der Zeit auch auf die BMP.

  • @nomad66
    @nomad66 3 месяца назад +10

    Ehemaliger MTW und MarderKommandant hier:
    Vielen Dank für das Video und die gewonnenen Erkenntnisse, ich brenne immer darauf wie sich mein ehemaliges Arbeitsgerät auf dem Schlachtfeld schlägt. Ich war auch nicht überrascht von der Leistung der 20mm im Vergleich zur russischen 30mm! Man lässt sich von Kaliberbezeichnungen immer gerne ein wenig einschüchtern, aber es kommt halt auch auf die Optik, die Nachtsichtfähigkeit und vor allem....auf die Ausbildung an!
    Vielen Dank für das Video Säbelzahnmöwe!

    • @michellesteinhagen
      @michellesteinhagen Месяц назад +1

      Wir haben in Afghanistan ein Treffer abbekommen. Und konnten durchlöchert noch weiter fahren und feuerschutz geben ,bis wir Luft Unterstützung von den Amis hatten. Finde es schade das der marder ausgemustert wird .die neuen Puma oder wie sie auch immer heissen kriegen ein Treffer ab und ein kleiner Computer Chip kriegt ne Macke, und das war es 😅

    • @nomad66
      @nomad66 Месяц назад

      @@michellesteinhagen Magst Du mir vielleicht verraten, von was ihr einen Treffer abbekommen habt? RPG? IED?
      Nur, wenns keine Umstände macht.🙂 Bin einfach nur neugierig.

    • @michellesteinhagen
      @michellesteinhagen Месяц назад +1

      @@nomad66 RPG es hat uns vorne ein 5-8 cm loch reingehauen und 2 Leute wurden durch schrapnell verwundet. Aber weiter arbeiten konnte er trotzdem. Und absetzen konnte er uns auch ,nach circa 10 min hatten wir dann die Amis in der Luft.

    • @nomad66
      @nomad66 Месяц назад +1

      @@michellesteinhagen Ich danke Dir, vor allem für Deinen Dienst und natürlich für die schnelle Antwort. Ich bin froh, dass Euch nicht mehr passiert ist!
      Mit den besten kameradschaftlichen Grüßen!
      🙂

    • @michellesteinhagen
      @michellesteinhagen Месяц назад

      @@nomad66 Gruss an dich zurück Kamerad.

  • @udohelldog1730
    @udohelldog1730 3 месяца назад +26

    Grundsätzlich interessant die Darstellung aus der Praxis.
    Allerdings muss man auch immer die Quellen hinterfragen. Das ukrainische Medien und das ukrainische Verteidigungsministerium natürlich keine neutralen Quellen sind, genausowenig wie es russische Quellen sind wenn sie z.b. die Vorzüge des BMP loben in ihren Videos, dürfte dabei selbsterklärend sein.

    • @walther2492
      @walther2492 3 месяца назад +8

      Prinzipiell richtig, aber Oryx unterstreicht mit seiner verifikation solche Aussagen. Außerdem heißt Propaganda nicht automatisch Lüge. Tatsächlich beruht ein wesentlicher Aspekt der Propaganda auch auf nachweislichen Fakten und kann, wenn darauf verzichtet wird, eher kontraproduktiv wirken.

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 3 месяца назад

      die die westliches Gerät erfolgreich einsetzen, werden stolz auf ihren Panzer sein, jene die weiterhin mit ihrem sovjetischen Gerät an der Front stehen und erfolgreich sind, werden ebenso auf ihren eigenen Panzer stolz sein 🤷

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      @@walther2492 Oryx selbst ist eine Propaganda Seite die schon unzählige Male widerlegt wurde.
      Selbst bloßes Rechnen belegt schon, wie absurd die Zahlen sind, weil das Putschregime dann keinen einzigen Cent von der NATO bräuchte - statt alle paar Monate um eine komplett neue Armee zu betteln.

    • @madrooky1398
      @madrooky1398 3 месяца назад

      @@walther2492 Ja, jede Form politischer Meinungsbildung ist Propaganda. Sowas wird im Zeitalter der Schlagwörter gerne vergessen. Aber durch den überwiegend negativen Gebrauch ist hat sich auch die Sprache angepasst. Es ist tatsächlich weitläufig anerkannt, dass Propaganda mit einer manilpulativen Berichterstattung zu tun hat. Aber was ist denn nicht manipulativ wenn es darum geht Menschen von etwas zu überzeugen? Da haben wir das gleiche Spiel mit dem Begriff "Manipulation".

    • @DerKuerbismann
      @DerKuerbismann 3 месяца назад

      Allerdings wurde hier auch ein Denkfehler gemacht. Die Ukrainer haben nichts davon, wenn sie die ~90 Marder in den Himmel loben. Aus propagandistischer Sicht würde es deutlich mehr Sinn machen, die zahlreichen BMPs hochzuloben. Immerhin haben sie davon deutlich mehr und müssen entsprechend bei mehr Soldaten die Kampfmoral steigern, die potenziell damit verbracht würden

  • @Anunum-cq2dy
    @Anunum-cq2dy 3 месяца назад +7

    Ich freue mich wirklich sehr, dass sich unsere "guten, alten, Erdferkel-Taxis" sich so an der Front bewähren und immer noch fit genug sind, um dem ruSSischen Gegner die Stirn zu bieten!

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      Die Dinger fliegen einfach in die Luft, was auch daran liegt, dass die Banderas Nazis zwar willig sind Massenmorde an Zivilisten zu begehen, aber beschissen schlechte Soldaten sind - sonst hätten die ja nicht acht Jahre lang gegen den Donbass schon Probleme gehabt.

  • @hohenstaufer8707
    @hohenstaufer8707 2 месяца назад +4

    Sehr interessante Doku hab gleich mal aboniert. War selber Richtschütze auf dem Marder in 80ern. Ist schon ein geiles Auto, freut mich das er immer noch im Einsatz seine Leistung bringt nach all den Jahren. In diesem Sinne dran, drauf, drüber.

  • @Tobi-xs5zy
    @Tobi-xs5zy 3 месяца назад +21

    Vielen Dank!
    Weitere Videos dieser Art wären top!

  • @J3nGy1
    @J3nGy1 3 месяца назад +16

    Sehr gerne mehr. 😊

  • @nowonder2798
    @nowonder2798 3 месяца назад +19

    War Anfang der 90er 8 Jahre bei den Grennies ... keine Ahnung ob sich die Einsatzdoktrin geändert hat. Aber wenn ich einen *einzelnen* Marder mitten in der freien Pläne sehe kann was nicht stimmen.

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 3 месяца назад

      Problem der ukraine ist 1. sie können nicht in Nato Standart Vorgehen operieren, weil sie einfach das Gerät dazu nicht haben, 2. der neuartige Drohnenkrieg macht das agieren mit mehreren Fahrzeugen im Verband schwierig und tödlich, das dieser schneller aufgeklärt und ausgeschaltet werden kann, als Einzelfahrzeuge die sich irgendwie versuchen "durchzumogeln" - durch den ukraine krieg wird sich der Nato Standart für zukünftige Konflikte auch verändern und anpassen müssen und hier werden die Generalstäbe der westichen Länder sicher 24/7 mit dem Notizblock da sitzen und den aktuellen Krieg gaaaanz genau beobachten und analysieren.

    • @christianjaeger8254
      @christianjaeger8254 3 месяца назад

      Der wurde zurückgelassen weil zuvor schon ausgefallen ...die Drohne hat ihm nur den Rest gegeben

  • @fritztheblitz1061
    @fritztheblitz1061 3 месяца назад +5

    Guten Abend,
    vielen Dank für deine Mühe und das zusammentragen der Infos.
    Daumen hoch 👍.

    •  3 месяца назад

      Danke für das Lob!

  • @larsmuller1019
    @larsmuller1019 3 месяца назад +9

    Schickt die Marder 👍,gutes Video!

    •  3 месяца назад

      Ja danke

  • @peterwillholz4257
    @peterwillholz4257 3 месяца назад +27

    Top, ich freue mich über mehr Berichte dieser Art.

  • @tg1580
    @tg1580 3 месяца назад +6

    Tron 1982 - Im Film ist in einem der Panzerfarzeuge viel Technik zu sehen. Auf das bezogen und im Vergleich zu den BMP, sieht es aus wie aus dem Film.

  • @methei
    @methei 3 месяца назад +26

    Sehr interessantes Video, ruhig mehr davon!
    Und natürlich auch mehr Marder in die Ukraine, und wo wir gerade dabei sind Taurus gleich mit.

    • @methei
      @methei 3 месяца назад +6

      ​@@tomrabe8037Vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag.

    •  3 месяца назад +8

      Das sehe ich auch so. Alles liefern was geht und mehr bauen. 👍

    • @schreibsel9755
      @schreibsel9755 3 месяца назад +2

      @ gehst denn auch an die Front?

    • @OlafHerman
      @OlafHerman 3 месяца назад

      Gehst Du nach Russland und nimmst die Wagenknecht mit?@@schreibsel9755

    • @horstpopescu1170
      @horstpopescu1170 3 месяца назад +1

      Bei Ihnen sind auch alle Schrauben locker

  • @sirgismo7400
    @sirgismo7400 3 месяца назад +9

    Sehr interessant. Danke für die Arbeit.
    Natürlich wären weitere Videos diesen Formates interessant.
    Persönlich verfolge ich den United24 Kanal seid Beginn des Krieges. Die manchen sehr interessant Berichte auch auf englisch

    •  3 месяца назад +2

      Danke fürs Feedback!

  • @jan-peterpavel5624
    @jan-peterpavel5624 3 месяца назад +3

    Dieser Kanal gefaellt mir sehr gut. Sachlich, ohne Schnoerkel.

    •  3 месяца назад

      Freut mich zu hören 👍

  • @blackhande
    @blackhande 3 месяца назад +7

    Die gelieferten Marder und die Zugesagten werden nicht reichen. Man muss überlegen ob man nicht alle Marder abgeben und diese zeitnah mit Puma ersetzen kann/sollte

    • @polarisA4
      @polarisA4 3 месяца назад +3

      Wie viele Pumas sind bei Amazon den grade zeitnah lieferbar?

    • @megarayquaza7185
      @megarayquaza7185 3 месяца назад

      Ist kostenmäßig momentan unmöglich und die Logistik würde vermutlich große Probleme bekommen

    • @ulrichmellmann437
      @ulrichmellmann437 3 месяца назад

      Mein Schwager ist bei der Hill , er erzählt mir immer das die Puma mehr in der Inst stehen als sie draussen sind.

    • @megarayquaza7185
      @megarayquaza7185 3 месяца назад

      @@ulrichmellmann437 das bei den meisten Nundeswehr Fahrzeugen so der Puma ist halt aufgrund von Hightech generell Besonders empfindlich.

    • @polarisA4
      @polarisA4 3 месяца назад

      @@ulrichmellmann437 Das ist doch bei Panzern i.w.S. seit über 100 Jahren typischerwesise so ...

  • @kaliber3021
    @kaliber3021 3 месяца назад +4

    Habe während meiner Zeit beim Bund als Instler am Spz Marder 1A3 (Wanne) gedient. Tolles Teil.

  • @friedhelmmunker7284
    @friedhelmmunker7284 3 месяца назад +10

    Das ist doch mal ein positives Feedback.

    •  3 месяца назад

      Auf jeden Fall.

  • @hunter_0221
    @hunter_0221 3 месяца назад +5

    Zur Feuerkraft sollte man sagen, dass die Kadenz des BMP-2 mit seiner 30 mm bei ca. 200-300 Schuss/min liegt, die des Marders bei minimum 880 Schuss/min. Die Feuerraten können jeweils auf 550 Schuss/min bzw. 1030 Schuss/min erhöht werden (Quelle: Wikipedia). Die doppelte oder gar vierfache Feuerrate zur Verfügung zu haben, macht grundsätzlich auch einen Unterschied, gerade da durch die bessere Feuerleitanlage des Marders auch diese höhere Kadenz besser ins Ziel gebracht werden kann. Dazu kommt natürlich noch der psychologische Effekt.
    Würde mich dazu noch interessieren, ob die MILAN ebenfalls mitgeliefert wurden. Gehört ja theoretisch dazu, und der BMP-2 verfügt über eine äquivalente Panzerabwehrbewaffnung.

    • @Bane1985
      @Bane1985 3 месяца назад

      Glaube nicht dass das einen psychologischen Unterschied macht ob dir nun 3 Schuss pro Sek (200erKadenz) oder 9 Schuss pro Sek (550erKadenz) um die Ohren fliegen,der Klang der Einschläge um dich herum unterscheidet sich da nur noch in Nuancen. Und die 30er macht größer Kabumms als HE.
      Zudem kommt deiner theoretischen Kadenz beim Marder, die blöde Praxis in den Weg, dass bei Mardermunition chronische Knappheit herrscht, also keiner so blöd sein wird mal eben den ganzen Gurt in einer Minute durchzujagen. Also bleibt es wohl bei kurzen Feuerstössen und davon möglichst wenigen.

  • @user-ib1qf6ue4m
    @user-ib1qf6ue4m 3 месяца назад +3

    Wirklich interessantes Video.Ich werde United24 auf jeden Fall ansehen!

  • @Der-Vett
    @Der-Vett 3 месяца назад +5

    Für mich immer noch der beste SPz. Ich grüße alle ehemaligen aus dem PzGrenBtl 352 💪🏻

    • @stephanpfeiffer266
      @stephanpfeiffer266 3 месяца назад +1

      Hainberg Kaserne MET. Grüße zurück!

    •  3 месяца назад +1

      Grüße zurück 😃

  • @asia6806
    @asia6806 3 месяца назад +2

    Sehr gerne, bitte mehr Videos und Infos ❤

  • @klausberfelde-je2ye
    @klausberfelde-je2ye 3 месяца назад +2

    Vielen Dank für das sehrinteressante und informative Video.😊👍👍
    Die Idee, Feedback aus der Ukraine einfließen zulassen, gefällt mir sehr.

  • @berndseufert4895
    @berndseufert4895 3 месяца назад +8

    Unsere alten Panzer sind nicht so schlecht,wie sie gemacht werden.man muss sie nur beherrschen und verstehen.dann hat jeder Gegner große Probleme. Dran drauf drüber.

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 3 месяца назад

      Das Problem am Anfang der Einsätze mit westlichen Gerät war angeblich auch , das die ukrainischen Besatzungen den westlichen Geräten nicht so vertrauten, bzw. befürchteten sie würden genauso schnell explodieren wie ihre alten sovjetkisten und dann die Fahrzeuge verließen, obwohl der Schaden eher gering war, das scheint sich stark gewandelt zu haben, wenn sich ein Bradley in die direkte Konfrontation mit einem T-90 wagt 😏

    • @TTAgostinos
      @TTAgostinos 3 месяца назад +1

      Es ist trotzdem erbärmlich, dass wir nicht einmal die 18 Leo2 ausreichend versorgen können. Die Crew hat im Leo1 keine allzugroßen Chancen bei einem Treffer. Die Leo2 Crews haben deutlich bessere Chancen langfristig Erfahrung zu sammeln und umzusetzen.

    • @yedi1064
      @yedi1064 3 месяца назад

      ​@@TTAgostinos wir haben halt selber nichts mehr und wirklich ändern will das auch keiner

    • @berndseufert4895
      @berndseufert4895 3 месяца назад +1

      Es geht halt darum,welchen Panzer kann ich wo und wie einsetzen.der leopard 2 ist besser im Kampf und auch besser geschützt. Ist aber für den momentanen Einsatz nicht gut,da das Wetter und die bodenverhältnisse im Gelände der Ukraine zu feucht also der Boden zu weich ist.der Leo 2 hat über 60 Tonnen. Würde also leicht stecken bleiben.daran denkt keiner.und somit kommt der leichtere leopard 1 ins Spiel. Der schiesst auch super und ist mit ca 42 Tonnen viel leichter.genauso der marder ist jetzt geeigneter.und die Soldaten sind sicherer. Nachteil Leo 1 nicht so gut gepanzert und dadurch aber leichter.in diesem Krieg kommt es viel auf Taktik an.

    • @yedi1064
      @yedi1064 3 месяца назад

      @@berndseufert4895 diese Aussage ist leider falsch da der Leo 2 aufgrund der breiteren Ketten einen geringeren Bodendruck als der Leo 1 hat. Seine Mobilität ist in jedem Punkt dem Lel 1 weit überlegen. Einzig die strategische Verlegbarkeit, sprich Nutzung von Brücken etc., ist aufgrund des höheren Gesamtgewichts schlechter

  • @Guderian61
    @Guderian61 3 месяца назад +11

    Sehr informativ, hat mir sehr gut gefallen bitte mehr davon United24 media. Einfach und schnell auf den Punkt gebracht einfacher vergleich. Super beitrag....eben Säbelzahnmöwe!!!

  • @DerTucs
    @DerTucs 3 месяца назад +34

    Man merkt es war ein fehler das der Westen seine alte technik zersägt hat. Der russe kann seinen ganzen kram aus den lagern wieder raus holen... das nennt man "abrüsten" auf russisch :D

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 3 месяца назад +1

      Die Russen haben die Panzer nur nach Asien verbracht.
      Deutschland hat mit Schweißbrenner gearbeitet. Wieder ein Beispiel die russischen Versprechen nicht zu glauben.

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 3 месяца назад +14

      Ich muss da an die eine Folge von den Simpsons denken, wo die Russen auf einem Knopf drücken, sich das Schild bei der UN Sitzung auf "UDSSR " dreht und plötzlich die Panzer unter irgendwelchen Paradewagen auf dem roten Platz herausfahren oder sich geheime Garagentore öffn und alles was vorbei schient, ist einfach wieder da ist ....irgendwie hatten sie bei Simpsons zu oft solche präzise Prophezeihungen gebracht oO

    • @adamabele785
      @adamabele785 3 месяца назад

      Der Steuerzahler sieht es nicht gern, wenn man viel Geld für neue Technik und Neuentwicklungen ausgibt und dann immer noch mit dem alten Gerät herumfährt. Das Bessere ist der Feind des Guten. Aber anscheinend hat man sie nicht verschrottet, sondern irgendwo eingemottet, deswegen konnte man sie jetzt liefern. Hätte die BW kein neues Gerät, könnte man auch das alte Gerät nicht hergeben, weil man sonst selber nichts mehr hat. Die Bundeswehr ist ja in der Stärke in den letzten 30 Jahren stark reduziert worden. In der damaligen Situation war das auch richtig. Aber jetzt sehen wir, wie sich das Blatt in kurzer Zeit gewendet hat.

    • @dinosaure_jr4595
      @dinosaure_jr4595 2 месяца назад

      @@OhmbricksEs gibt schon genug Leute die den kalten Krieg mittlerweile scherzhaft „ First Cold War“ nennen

  • @devilhanzo1
    @devilhanzo1 3 месяца назад +4

    Tron? Ich bin kein Marder Experte, aber kann es sein das die Fahrerposition evtl ein wenig nach vorne geneigt ist und er es deswegen damit vergleicht? In Tron werden ja auch futuristische Bikes gefahren auf denen man wie bei Rennmaschinen sitzt oder er vergleicht es wegen der präzisen Steuerung, aber da kenn ich mich wie gesagt nicht aus, ob der Marder so exakt steuerbar ist^^

  • @Chriwire91
    @Chriwire91 3 месяца назад +3

    Top! Sehr interessant. Gerne mehr solcher Videos.

    •  3 месяца назад +1

      Danke fürs Feedback!

  • @ulrichlemmer5388
    @ulrichlemmer5388 3 месяца назад +4

    Moin von der Ostseeküste,
    vielen Dank für diesen informativen Bericht, man sieht ja nicht so oft Videos vom Marder im Einsatz, im Gegensatz zum moderneren Bradley...
    Wichtig ist jedoch auch der Einsatzwert des "Eisenschweins" im Kampf zu erkennen.
    By the way...
    In der "Marderburg" in Hagenow sehe und höre ich gelegentlich den Marder, der auch hier vorbereitet wird für den Einsatz in der Ukraine.
    Weiter so 👍

  • @Cremantus
    @Cremantus 3 месяца назад +2

    Gute Zusammenfassung aus operativer Sicht... sowas ist ja eher selten bei dem Mainstream zu finden. Danke dafür.

    •  3 месяца назад

      Danke für das Lob 👍

  • @thomasroese2651
    @thomasroese2651 3 месяца назад +3

    Danke wie immer gute Infos.:) ...weiter so!

    •  3 месяца назад

      Dankeschön 👍😃

    • @thomasroese2651
      @thomasroese2651 3 месяца назад +1

      Aber immer doch;) ...schön am Ball bleiben!:)

  • @oliverraupp6440
    @oliverraupp6440 3 месяца назад +12

    Danke für die Einordnung. Der Bradley ist ja seit dem Gefecht mit dem T90 medial sehr präsent, deshalb ist gerade jetzt ein guter Zeitpunkt auch mal einen anderen westlichen Schützenpanzer (Marder) zu besprechen. 👍

    •  3 месяца назад +2

      Ja. Der Bradley hat deutlich mehr Aufmerksamkeit bekommen bisher

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 3 месяца назад

      Er konnte den T90 nicht kampfunfähig machen.. erst die Drohnen, die den T90 anschließend angegriffen haben, haben den T90 zerstört.
      Schau dir das komplette Video an

    • @yedi1064
      @yedi1064 3 месяца назад

      ​@@oliveryt7168kampfunfägig und zerstört sind 2 verschiedene Dinge und der ursprüngliche Kommentar war schon richtig

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      @@yedi1064 So ein einzelner Panzer wird als Köder eingesetzt um Feuer auf sich zu ziehen, was dann von Drohnen un dergleichen in der Luft analysiert wird und weitergeleitet, um die verdeckten Kampfpositionen zu endecken und zu zerstören.
      Da völlig sinnfrei mit sogar zwei Bradey hinzufahren, um einen sowieso schon entwaffneten Panzer zu beschießen, was letztlich eh keinen Effekt hat, da das Bradley Geschütz da gar nicht durchkommt, ist einfach nur dumm und lebensmüde.
      Einzige Grund sowas zu überleben ist dann, dass so ein Bradley halt keinerlei Priorität hat als Ziel, da leicht zu zerstören und geringes Gefahrenpotenzial.
      Der Fokus liegt auf die befestigten Stellungen, Artillerieeinheiten, Drohnen-Operatoren und dergleichen.
      Die Bradley werden so oder so ständig zerstört.

    • @KBKriechbaum
      @KBKriechbaum 3 месяца назад

      @@oliveryt7168 Warst du im T-90 oder woher weißt du es? Ohne Optik ist man nicht mehr kampffähig = kampfunfähig.

  • @frankbarenbach6044
    @frankbarenbach6044 3 месяца назад +3

    Super Video! Bitte mehr davon! 😊👍🏻
    Praxisberichte sind Welten besser als Papiervergleiche!

  • @uschurch
    @uschurch 3 месяца назад +2

    Danke für das informative und positive Video!

  • @marcusott2973
    @marcusott2973 3 месяца назад +1

    Vielen dank, hervorragende Einsichten wie immer, ruhig mehr Videos mit Praxiserfahrung 👍

    •  3 месяца назад +1

      Danke für das Lob 👍

  • @mortmortannon6640
    @mortmortannon6640 3 месяца назад +8

    Sehr schöne Zusammenfassung. Gerne mehr davon. Ich kenne die U24-Videos, habe da aber oft den Eindruck, dass es oft stark vereinfachte Darstellungen sind.

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      Ist ein Propagandasender den Zelensky allein für Kriegspropaganda erschaffen hat. Selbst die ukrainischen Soldaten sind von dem angefressen und von Leuten, die diesen Schwachsinn glauben.

  • @thomaskamp9365
    @thomaskamp9365 3 месяца назад +8

    Bitte mehr davon.

    • @zickzack987
      @zickzack987 3 месяца назад +2

      "Verteidigung Europas"
      Endlich spricht es mal jemand aus!

  • @markusbock6465
    @markusbock6465 3 месяца назад +2

    Sehr interessant. Ich würde gern mehr Inhalte dieser Art erhalten.

  • @markusgotz8926
    @markusgotz8926 3 месяца назад +2

    Danke, sehr informativ für einen Pz Gren aus den 80ern. Bitte weitere Infos über den takt. operativen Einsatz der Marder.

  • @alphatango9
    @alphatango9 3 месяца назад +3

    Danke, für dein Video und die Arbeit.

    •  3 месяца назад +2

      Sehr gerne 😃👍

  • @Neutrinum
    @Neutrinum 3 месяца назад +9

    Mit den ukrainischen Angaben muss man sehr aufpassen. Oftmals sind diese falsch bzw. unzureichend. Ein tatsächliches Bild, kann hier eigentlich nur die Instandsetzung und Besatzung geben. Bis auf Himars und einige andere Langstreckenwaffen, haben sich die westlichen Systeme eher gleichwertig, bescheiden oder schlecht gezeigt. Technische Probleme und das hohe Gewicht der Einsatzfahrzeuge wird oftmals kritisiert. Einen klar erkennbaren Vorteil hatte man erwartet, dieser ist aber nicht eingetreten. Die Probleme mit denen die sovietische Technik kämpft bzw. hat, betrifft die westliche Technik im gleichen Umpfang. Lenkraketen, Drohnen, Minen und das Gelände gleichen die Vor- und Nachteile aus. Der Marder bietet zwar auf Papier einen besseren Schutz als ein BMP-1 & 2, aber beide Fahrzeuge sind gegenüber Drohnen und Lenkraketen gleich schlecht aufgestellt. Wenn man sich die wenigen Videos mit Mardern anschaut, dann habe ich das Gefühl, dass der Marder überhaupt keine Rolle spielt. Er erfüllt seine Aufgaben gleich gut bzw. schlecht wie ein M113 , BMP , usw.

    • @megarayquaza7185
      @megarayquaza7185 3 месяца назад +10

      Besatzungs Angaben sind deutlich glaubwürdiger als die von höhere Stellen und die Westlichen Systheme haben sich als überlegen gezeigt in den Punkten überlebensfähigkeit der Besatzungen und bei Treffer werden weniger direkt zerstört auch ist die Verlustquote geringer.

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      Selbst HIMARS bringt wenig und das ist mehr der Name, der bei allem möglichen verwendet wird, ob es stimmt oder nicht.
      Man gibt auf die Dinger halt weit mehr acht und versteckt sie mit allen Mitteln und feuert von maximal Reichweite auf die Front.
      Was natürlich bedeutet, dass die Dinger dann auch nicht groß mehr angreifen als die anderen System, die weniger Reichweite haben, dafür dann weite vorne stehen - und halt öfter zerstört werden deswegen.
      Russland zerstört in der gesamten Ukraine bis zur polnischen Grenze was es will, haben Luftdominanz, viel mehr und bessere Artillerie und Raketensystem, viel mehr und bessere Drohnen und Überwachung.
      Das Ganze ist kranker Irrsinn, aber die NATO Faschisten halt die Ukrainer halt für Untermenshen, die man nur allzugerne opfern. Je weniger Ukrainer übrig sind, umso besser, ebenso was die Schulden angeht, die das Land längst zerfetzt haben. Russland richtet an der Westukraine sehr geringe Schäden an, obwohl sie es problemlos niederbrennen könnten, aber darum geht es eben nicht.
      Blödeweise ist das unsere NATO Faschisten so egal wie dem Banderas Regime das es sich als Marionette hält.
      Ich weiß nicht, wie es nach dem noch eine Ukraine geben soll. Osten und Süden werden von Russland bereits jetzt wieder aufgebaut, aber ich sehe nicht, wie unsere Verbreche sich auch nur einen feuchten Kehrricht um die Westukraine kümmern werden, abseits eines weiteren Missbrauch als Kriegsproxy.

  • @MadJack_I_
    @MadJack_I_ 3 месяца назад +2

    Eine Zusammenarbeit mit UNITED24media wäre Ideal. Es gebe die Gelegenheit BW Technik im Kampf zu verfolgen & einen Vergleich zu Ermöglichen. Treffen diese doch auf die Gegner gegen Sie in Dienst gestellt wurden.

  • @knudbrandis8064
    @knudbrandis8064 3 месяца назад +1

    Interessantes Thema✅ danke für deine Zeit und Mühe

  • @keepingcalm6469
    @keepingcalm6469 3 месяца назад +6

    Ich habe ,ich immer gefragt wie Marder und auch früher Luchs mit so einer kleinen Kanone bestehen können - es ist ja auch heute noch so, dass der Puma mit seiner 30mm BMK im Vergleich zur Südkoreanischen Konkurrenz (K21 glaube ich), der mit 40mm Bofors wirkt eher am kleineren Ende zieht.
    Im Infantriekampf ohne Luftunterstützung an den unendlich langen Frontlinien mit FPV Sprengdrohnen und Fleischwellen kann ich mir gut vorstellen, wie das Gesamtkonzept 'deutscher Schützenpanzer' doch sehr Zweckmäßig ist. Geschwindigkeit, Ergonomie, Schutz und Kadenz - das passt gut.

  • @V-V1875-h
    @V-V1875-h 3 месяца назад +3

    sehr interessant

  • @cvdheyden
    @cvdheyden 3 месяца назад +2

    Sehr interessantes Video. Ich würde mich sehr für die taktische Einbindung des Marder interessieren und über Infos bezüglich der Operationen mit dem Marder freuen. Dein Video bestätigt eigentlich, was schon unter der Hand bekannt war. Der Marder ist sehr gut geschützt. Interessant wäre, wie die Ukrainer die Vorteile in der Zukunft nutzen wollen. Ferner, mit welchen Waffen wird der Marder im Verbund eingesetzt und wie bewährt er sich auf dem Schlachtfeld bezüglich der sehr ungewöhnlichen Art der Ukrainer zu kämpfen: Transparentes Schlachtfeld durch Drohnen, wie wird der Marder da geschützt? Wie kämpft der Marder im Verbund mit Kampfpanzern? Was können wir aus der aktuellen Gefechtslage in der Ukraine bezüglich Schützenpanzer lernen? Müssen diese eventuell neu "gedacht" werden?

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler1885 2 дня назад

    Ich habe 1978 auf Marder 2A1 als Richtschütze gedient, später als Richtschütze auf Leopard 1A4 und dann als Stabssoldat. Mit dem Marder haben wir regelmäßig den scharfen Schuß bei Tag und Nacht geübt. Der Marder war bei der Truppe natürlich bestens eingeführt und bei sorgfältiger Bedienung (Munitionsgurte einlegen etc.) zuverlässig.

  • @tobiwan001
    @tobiwan001 3 месяца назад +4

    Gegen einen BMP-2 wäre natürlich auch die Panzerung eines VW Käfers eine Verbesserung.

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      Solchen dummen Aussagen sind genau ein der Kerngründe, warum das ukrainische Putschregime so dermaßen horrende Verluste hat.

  • @thomaswagner1442
    @thomaswagner1442 3 месяца назад +4

    Sehr interessante Informationen - herzlichen Dank dafür !

  • @geronimo6323
    @geronimo6323 2 месяца назад +1

    Schön wäre auch mal ein vergleichbares Video über den Leopard 1, von dem hört man ja leider gar nichts mehr.

    •  2 месяца назад +1

      Das wird sicher auch nochmal ergeben. Als nächstes kommt aber der Leopard 2. Dazu hat United 24 auch ein interessantes Videos gemacht

  • @Hannes-ku5bd
    @Hannes-ku5bd 11 дней назад +1

    Als Marder-Zugführer 1988 bin ich sehr interessiert an den technischen Aufrüstungen. Ich musste damals meine Marder zum Aufrüsten auf Wärmebildkameras, Entfall des externen Heck-MGs (schon vorher) und Umtarnung von dem "Nato-grün" auf den "Dreifarben-Tarnanstrich" (erwartet wurden damals Panzerschlachten mit den Russen in der norddeutschen Tiefebene ... also erdbraun, baumgrün, schattenschwarz) abgeben. Ein liebenswertes Fahrzeug (bis auf den Funker, zu eng!)... kraftvoll und damals mit der Panzerabwehrrakete Milan ein gefährlicher Gegner.
    Traurig ist: Damals wurde aus der Übungstruppe blau/rot... blau/orange (Deeskaltion mit dem Warschauer Pakt)... und heute ??????????

    • @ArnulfderBoese
      @ArnulfderBoese 5 дней назад

      Ich war ebenfalls Zugführer 1984/85 und kann mich noch gut an die Frage eines Wehrpflichtigen erinnern: "Gibt es da keine Fensterplätze?"

  • @andreasklabis7706
    @andreasklabis7706 3 месяца назад +3

    Super - weiter so. 😊👍

  • @burntbybrighteyes
    @burntbybrighteyes 3 месяца назад +3

    Gerne mehr solche Videos.

  • @thefreyer13
    @thefreyer13 3 месяца назад +1

    Bin 2007/2008 am Marder 1A3 ausgebildet worden.
    Ich denke, dass die Aussagen der Ukrainer plausibel sind.
    Vor allem was die Schutzwirkung angeht. Zumindest zu der Zeit war der Marder 1A3 der am besten gepanzerte Schützenpanzer der Welt.
    Bezüglich Fahrkomfort fehlt mir der Vergleich mit dem BMP 2. Bin aber schon in alten, russischen Kettenfahrzeugen mitgefahren und habe den Fahrkomfort nicht als angenehm empfunden ;).
    Was man beim Marder noch hervorheben kann ist die hohe Zuverlässigkeit und die enorme Flexibilität, was Ausrüstung und Ausstattung angeht.

  • @harald3961
    @harald3961 3 месяца назад +2

    Hallo Jan. Wieder mal ein sehr schönes Video von Dir. Vielen Dank dafür👍

    •  3 месяца назад

      Danke dir

  • @uwegebert5118
    @uwegebert5118 3 месяца назад +6

    Tolles Video, dAnke

    •  3 месяца назад

      Ich danke dir 👍

  • @Exodon2020
    @Exodon2020 3 месяца назад +10

    Die geballte Russenbrigade in den Kommentaren hier... Unglaublich.

    •  3 месяца назад +5

      In gewisser Weise auch ein gutes Zeichen. Also ich meine, wenn man von den richtigen Leuten Gegenwind bekommt.

    • @enrico4237
      @enrico4237 3 месяца назад +4

      @ Wie kann man daraus so ein Blödsinn ableiten. Denken sie mal lieber drüber nach, wie viele anderer Meinung sind als sie!

  • @LuckySoaringTiger
    @LuckySoaringTiger 3 месяца назад +2

    Ich habe selten schlechtes über Waffenlieferungen in die Ukraine gehört.
    Lieber etwas, als gar nichts ist die Devise.
    Man will/braucht ja mehr.

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      Logischerweise hörst Du nichts schlechts von den Kriegstreibern.
      Wenn Du einen Sklavenhalter fragst, wirst Du auch nichts Schlechtes über die Sklaverei hören.

  • @bavo981
    @bavo981 3 месяца назад +2

    Gerade erst am schauen aber ich hoffe doch das unser Gerät die mutigen Ukrainer gut beschützt.

  • @hansulrichboning8551
    @hansulrichboning8551 3 месяца назад +5

    Ein Vergleich zum Bradley wäre interessant.Die stabilisierte 25mm Kanone hat sicherlich ihre Vorteile.Leider hat man es bei der BW verabsäumt den Marder hinsichtlich seiner Waffenanlage zu modernisieren. Angesichts der sicherheitspolitischen Lage und der Probleme mit dem überzüchteten Puma wäre dies als Interimslösung zu erwägen.

    • @hansusedom2491
      @hansusedom2491 3 месяца назад

      Kann ich dir sag Bradley ist viel besser , siehe Richtschützenplatz , der ist relativ sehr eng , man kommt grade so an die Hebel , das schwenken der BMK ist langsam, die Optik ist bescheiden, im Bradley ist ein großer Bildschirm , die Waffe ist stabilisiert und die 20mm ist schwach in der Leistung.

    • @MajinOthinus
      @MajinOthinus 3 месяца назад +3

      Der Puma hat vielleicht ein paar Kinderkrankheiten, aber keine ernsthaften Probleme, sowas zu verbreiten zeugt bestenfalls von Unwissen.

    • @hansusedom2491
      @hansusedom2491 3 месяца назад

      Der Marder bekommt einen neuen Motor, mit mehr PS leider verzichtet man auf die Nachrüstung einer 30 mm Kanone obwohl , diese schon entworfen wurde.

    • @hansulrichboning8551
      @hansulrichboning8551 3 месяца назад

      Mir als unwissenden Laien stellt sich allerdings schon die Frage, wie ein solch komplexes Fahrzeug unter Bedingungen wie sie in der Ukraine herrschen performen würde.Ohne Zugriff auf zivile Techniker aus der Industrie,bzw. ohne Befehlsgewalt über ebendiese ist womöglich schnell Ende im Gelände,auch ohne Feindeinwirkung. Weniger ist manchmal mehr.Nur so die Gedanken eines Unwissenden, der nicht im eigenen Saft schmort.@@MajinOthinus

    • @hansulrichboning8551
      @hansulrichboning8551 3 месяца назад

      Ich weis natürlich nicht,ob Erfahrungen aus der Ukraine in die Entscheidung eingeflossen sind,bzw. dortige Gefechte analysiert worden sind.Ob mehr Beweglichkeit wichtiger ist oder mehr Feuerkraft.Im Idealfall würde man natürlich beides verbessern,aber das liebe Geld spielt hier natürlich auch eine Rolle.@@hansusedom2491

  • @Toddel1234567
    @Toddel1234567 3 месяца назад +6

    Kenne die 20 mm Kanone von der Fliegerabwehr. 1982 Gab es diese auf einer Lafette. Die Munitionsart war Hartkern und Sprengbrand.
    In Putlos auf dem Schießplatz war eine Panzerstahlplatte zu sehen die 6 cm dick war und von der Hartkern Munition durchschlagen wurde. Ich denke auch 10 cm würden locker durchschlagen.
    War 1982-83 als W 15 beim Bund. Ob es jetzt andere oder bessere Munition für die 20 mm gibt weiß ich nicht. Problem war der ständige Rohrwechsel weil das Rohr verdammt Heiss wurde.

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 3 месяца назад +2

      Meine Wehrdienstzeit endete, bevor der Marder (1970) bei uns eingeführt wurde. Wir hatten noch den M113 als Fronttaxi. Ich kenne aus meiner folgenden Reservistenzeit beim Territorialkommando auch die Feldkanone FK20-2. Die gleiche Kanone, die auch im Marder verbaut wurde. Je nach Munitionsart 880 bis 1030 Schuss pro Minute, so schnell wie ein MG3. Wir hatten damit immer eine sehr hohe Trefferquote beim Schießen auf Luftziele in Putlos. Beim Schißen auf Bodenziele blieb nach dem Training mal eine einzelne Latte von einer Zielscheibe stehen, Entfernung etwa 2000 Meter. Wir haben gewettet, ob man sie mit einem Schuß treffen könnte. Ich habe sie mit einem Schuß Hardkern weggeputzt. Die doppelte Optik von dem Ding, jeweils eins für Luft und eins für Bodenziele, war der absolute Hammer.

    • @Toddel1234567
      @Toddel1234567 3 месяца назад +1

      @@callsigndd9ls897 der M113 war doch die eckige Aluminium Kiste ;-)

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 3 месяца назад +1

      @@Toddel1234567 Ja, die Zeiten, um mit einer 20 mm Kanone Objektschutz gegen Fliegeranriffe zu betreiben, sind längst Geschichte. Ebenso wurden die aus Reservisten bestehenden Territorialkommandos 1994 aufgelöst, was ich allerdings für einen Fehler halte. Objektschutz im Hinterland (Kriegswichtige Infrastruktur) zu schützen, sollte im Zeitalter der Drohnen eigentlich wieder mehr beachtet werden, allerdings mit moderneren Mitteln.
      Bei der Flugabwehr haben wir anfangs auch viel gekurbelt, aber In der Optik befand sich eine Bogenlinie. Man musste nur einmal den Luftsack optisch einfangen und dann das Flugobjekt auf dieser Bogenlinie halten und rechtzeitig feuern. Im Prinzip hat man die Kanone nicht hinter dem Flugobjekt hergekurbelt, sondern das Fluobjekt selbst in den Treffersektor hineinfliegen lassen. Der Splittervorhang der selbstzerlegenden Munition tat sein Übriges. Klingt so einfach, aber es brauchte doch etliche Tage, bis man es einigermaßen drauf hatte. So etwas machte der Gepard später allein und Skynex macht es heute noch besser. Früher musste man selber rechnen und schätzen, was heute Rechner übernommen haben.... aber früher war mehr Lametta, wie Opa Hoppenstedt sagt (lol)

    • @Toddel1234567
      @Toddel1234567 3 месяца назад +1

      @@callsigndd9ls897 Ja stimmt früher war mehr Lametta :-) lach.
      Es dauerte etwas bis man den Bogen raus hatte wie man trifft. Dier ersten paar male waren nicht sehr erfolgreich. Aber dann klappte es immer besser.
      Der Gepard war zu meiner Zeit schon im Einsatz.Leider hat man die Flug/Fliegerabwehr hat komplett zusammengestrichen, was uns jetzt auf die Füße fällt. Zu viele Fähigkeiten wurden aufgegeben. 1982 als W 15 waren fast ständig 500.000 Mann in der Bundeswehr , kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Nun ja war eine andere Zeit.

    • @callsigndd9ls897
      @callsigndd9ls897 3 месяца назад

      @@Toddel1234567 Ich war 1969/70 noch W18, habe dann aber auf 2 Jahre freiwillig verlängert. Aufgrund meines erlernten Berufes hatte man mich aus dem Infantriedienst (Erdferkel) herusgezogen und in die Instandsetzung für Funk- und Kommunikationsanlagen versetzt, was sehr interessant war und vor allem eine ruhige Dienstzeit oberhalb der Grasnarbe garantierte.
      Ja, du hast recht, nach dem Ende des kalten Krieges zu glauben, dass nun alles für immer friedlich bleiben würde, war ein großer Fehler. Die anfängliche Euphorie nach der Wiedervereinigung und die anfänglich guten Beziehungen zu Russland haben viele blind gemacht und sie haben übersehen, dass der gesamte Apparat, der das "neue" Russland regierte, immer noch aus denselben KGB- und Militärkadern bestand wie vorher. Russland wird sich nie ändern und man hätte mit der einseitigen Abrüstung etwas vorsichtiger reagieren müssen.

  • @dirkschneider1018
    @dirkschneider1018 3 месяца назад +2

    Super, gern mehr davon.

  • @matthiaskothe267
    @matthiaskothe267 12 дней назад

    Hallo und guten Tag
    War selber Pzgren Stuffz bei der 5/L92 Anfang der 90iger .
    Viele Pzgren Btl im Sogenannten TKO(neue Bundesländer)waren mit BMP,s ausgerüstet.Diese wurden in Neubrandenburg umgerüstet (4.Gang gesperrt,Tanks in den Hecktüren stillgelegt usw.)
    Sind bei der Panzertruppenschule im Rahmen verschiedenster Gefechtsübungen auf Battalionsebene gegeneinander angetreten.
    In meiner Erinnerung ist geblieben,das wir mit Marder1A3
    hoffnungslos unterlagen.
    LG an das Team

  • @BelkoTVMexicanJoker
    @BelkoTVMexicanJoker 3 месяца назад +3

    HE Feuer Frei.. 🙌

  • @PaulHauser1
    @PaulHauser1 3 месяца назад +3

    letzte Woche hab ich in aller Herrgottsfrühe einen Nachschubtransport von 10 Mardern auf privaten Tieflader auf dem Weg an die Ostfront gesehen , (hinter Bautzen)

    • @JS-mb7yo
      @JS-mb7yo 3 месяца назад

      Marder für die Ukraine wurden alle per Zug verschickt

  • @rainerschulze9113
    @rainerschulze9113 Месяц назад +1

    Warum wird hier der alte BMP2 als Vergleich herangezogen und nicht die aktuellen Modelle BMP 3 und 4?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Месяц назад +1

      Könnte es daran liegen das der BMP-3 eine Neuentwicklung vom Ende der 1980er und keine Weiterentwicklung des BMP-1/2 ist. Der Marder aber eine zeitgenössische Entwicklung zum BMP-1 war.

  • @dr.g.eckert2409
    @dr.g.eckert2409 3 месяца назад +1

    Tolle Infos. Abo und Like selbstverständlich!

    •  3 месяца назад

      Freut mich, danke!

  • @LaLaLand.Germany
    @LaLaLand.Germany 3 месяца назад +5

    Ich freue mich das der Marder einen guten Job macht nachdem ja vorher alles nur Theorie war. Und das der Fahrer "Tron" zum Vergleich nimmt: Im Vergleich zu dem Russenschrott ist der Marder Fahrerorientiert und bequem, man hat eben (im Gegensatz zum Ktzkübel) die Bequemlichkeit der Besatzung mit eingeplant (Besten Dank!).
    Der Marder klingt im Vergleich zum BMP wie ein Skalpell gegen eine gammelige Rasenmäherklinge, hoffentlich kommen noch mehr zum Einsatz.
    Und Leos, bitte. Eine Shitload of Marder und Leopard könnten hilfreich sein den Russen zurück nach Moskau zu jagen!
    Es wäre schon sehr ironisch wenn deutsche Panzer wieder gen Moskau streben würden, vielleicht klappt´s ja diesmal.

    • @Ohmbricks
      @Ohmbricks 3 месяца назад

      Leider hilft dir auch kein Skalpell, wenn dir eine unendlich wirkende Menge an Rasenmäherklingen entgegen fliegen und das ist doch gerade das große Problem der ukraine, die alte sovjet Dokrin geht im moment auf - schicken unmengen Truppen und Gerät nach vorne, vieles wird zerstört aber die ukraine verpulvert munition und irgendwann ...schafft es das zigste Russe dann doch durchzukommen d.h. die ukraine brauchen nicht nur mehr Skalpelle , sondern eigentlich jede menge "Schrot" das sie in breiter Fläche und grenzenlos den feindlichen Massen entgegenwerfen können. Der UDSSR war immer bewußt das die Einzelfahrzeuge des Westens besser sind, aber deren Planspiel war einfach "sollen sie 100 Panzer abschiessen, der 101 kommt dann schon durch"

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      Naja, sein Job (dem NATO Plan nach) ist ja, dass man fette Gewinne bei der Rüstungsindustrie einfährt und das möglichst viele Ukrainer verrecken. Das ist jetzt nicht sooooo schwer, das bekommt sogar der alte Schrott hin.

  • @LaserVelociraptor
    @LaserVelociraptor 3 месяца назад +4

    sind solche aussagen wirklich aussagekräftig die Ukrainischen Soldaten sind j ja mehr oder weniger gezwungen positiv über das gelieverte gerät zu Sprechen wenn sie hoffen dass sie mehr erhalten

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      United24media is sowas wie der "Stürmer" der von Zelensky allein zur Erstellung von Kriegspropaganda erschaffen wurde.
      Ukrainische Soldaten hassen den selbst, weil da nur absurde Lügen erzählt werden, die halt an der Realität nichts ändern.

  • @CrassSpektakel
    @CrassSpektakel 2 месяца назад +2

    United 24 ist ja gut bekannt, allerdings etwas zu grell in der Berichterstattung. Ihre kompakte technische Zusammenfassung bevorzuge ich allemal, die Zusammenarbeit hat also Synergien.

  • @adrianmartin7344
    @adrianmartin7344 3 месяца назад +1

    Ich denke dass es kein Problem ist United24 als Quelle zu nutzen, allerdings wäre es meiner Meinung nach transparent anzumerken, dass es eine staatliche Quelle und die Information dementsprechend zu bewerten ist.
    Trotzdem ein super Video.

    • @miriamweller812
      @miriamweller812 3 месяца назад

      Nicht nur staatlich, das ist ein 100%ige Kriegspropagandasender, einzig und allein dafür erschaffen worden.
      Selbst die ukranischen Soldaten hassen ihn, weil er nur Scheiße erzählt.

  • @michaklink7637
    @michaklink7637 3 месяца назад +3

    Danke für den Beitrag - gerne mehr davon. 93/94 war ich GWDL auf dem Marder - typisch deutsch wurde er sehr schlecht geredet- schön zu hören, dass er gegen die BMP ua sowjet SPZ gut dasteht. Wünschen wir den Kameraden der Ukraine viel Erfolg und allen ein langes Leben

  • @tatalan750
    @tatalan750 3 месяца назад +4

    Wie mussten dringend modernere Ausstattung liefern, vielleicht sollten Einheiten der Bundeswehr entsprechend Partnerschaften bei Ukrainischen Einheiten übernehmen und dann Ausbildung und Ausrüstung übernehmen.

  • @magicmaik8628
    @magicmaik8628 3 месяца назад +2

    Da habe ich vor kurzem zufällig einen Beitrag zu gelesen wo es eigentlich um den schwedischen CV 90 ging den die Ukraine ja am liebsten jetzt schon selbst produzieren würde. Es ging auch um die sogenannte "Deutsche Brigade" und ich meine das man sich da auch über "Kaltkriegs Technik" geäußert hat

    • @potator9327
      @potator9327 3 месяца назад

      Und was stand in dem Beitrag? Die Information, dass das was drin stand ohne zu sagen was dazu drin stand ist etwas ... unbefriedigend.

  • @user-vo8fg7en9s
    @user-vo8fg7en9s 3 месяца назад +1

    Danke für deine gut recherchierten und informativen Berichte. Bitte weiter so 👍 😊 Gruss aus Berlin

  • @antisep1207
    @antisep1207 3 месяца назад +6

    Gut zu hören das die Ukrainer mit dem aten Eisenschwein zufrieden sind Opa lässt es vor dem Ruhestand nochmal krachen und macht wozu er gebaut wurde 😁

  • @robertblum519
    @robertblum519 3 месяца назад +4

    Hoffentlich geht der Wunsch nach weiteren Mardern in Erfüllung.

  • @alexschon688
    @alexschon688 3 месяца назад +2

    Wie immer Top Video. Mach gerne mehr solche Videos..

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 3 месяца назад +1

    Interessant. Danke!

  • @GRudi-pg2zz
    @GRudi-pg2zz 3 месяца назад +9

    Mit der Marder habe ich sehr schlechte Erfahrung, er hat bei meinem Auto die Kabel durchgebissen.

  • @macattackmicmac
    @macattackmicmac 3 месяца назад +8

    Es sind noch weitere 30 Marder versprochenen, in eine Summe 120 Stück. Ich hoffe das im Laufe des Jahres das dies Zahl weiter steigt, so wie in 2023.

    • @zhufortheimpaler4041
      @zhufortheimpaler4041 3 месяца назад

      da kann jetzt nur noch Material der Bundeswehr kommen, weil die Industriebestände aufgebraucht sind. keine Boxer Schützenpanzer oder Puma Schützenpanzer zulaufen, war es das erstmal

    • @Jasonth131
      @Jasonth131 3 месяца назад

      Der CV90 wird wohl der Standard Schützenpanzer der Ukraine da man wohl den Schützenpanzer dort bauen will.

    • @macattackmicmac
      @macattackmicmac 3 месяца назад

      ​@@Jasonth131 Ja... verstehe aber nicht den Bezug zum Marder. Allerdings glaube ich nicht das die Produktion dafür ausreichend ist das die den Bedarf and gepanzerte Fahrzeuge sättigen

    • @Jasonth131
      @Jasonth131 3 месяца назад

      @@macattackmicmac Der Bezug wäre das der Marder Schützenpanzer endlich ist und nicht mehr Produziert wird.

    • @macattackmicmac
      @macattackmicmac 3 месяца назад

      @@Jasonth131 Klar, es gibt aber weiterhin bestände die in der BW ausgemustert werden sollten die entsprechend an die Ukraine gehen können. Es wird auch Zeit brauchen um die Produktion hoch zu ziehen.

  • @c.a.5588
    @c.a.5588 3 месяца назад +2

    Wahnsinn, wie.viel Aufwand du betreibst. Mich hat das Video wirklich sehr interessiert

    •  3 месяца назад

      Danke für das Lob!

  • @deusvult6787
    @deusvult6787 3 месяца назад +2

    ein tolles video ein verbesserungs vorschlag hätte ich das du genauer eingegangen wärst wieso der marder keine stabilisierte kanone hat der grund ist die federung deswegen braucht der mader keine stabilisierung der kanone die wackelt so gut wie gar nicht

    • @woli6872
      @woli6872 3 месяца назад +2

      Autsch... Wie trifft man mit einer nicht stabilisierten Kanone aus der Fahrt? (war selbst RS+Kdt auf Marder...) Eine stabilisierte Kanone war schon in den 80ern eine dringende Forderung der PzGren. Also völlig unnötig? Warum hat jeder moderne Spz eine? Könnte man sich doch sparen oder?
      Die Eigenpräzision der BMK hat mit der Federung kaum etwas zu tun, da Feuerstöße die absolute Ausnahme sind und die Scheitellafette des Marder nur ein leichtes (Rad-)Fahrzeug in Schwingung bringen würde.

  • @lawnmower425
    @lawnmower425 3 месяца назад +2

    oh wow ich bin unter den ersten!!

  • @vowo22
    @vowo22 3 месяца назад +3

    08:45 "zur Verteidigung Europas" -- ist Russland nicht Europa? Man sollte eher sagen "des Westens"

  • @michldervierte1772
    @michldervierte1772 3 месяца назад +1

    Prima Video! Bitte gerne mehr davon!