Unterschätzte Gefahr? Radonvorkommen in Bayern | Schwaben + Altbayern | BR
HTML-код
- Опубликовано: 6 фев 2025
- Gemäß dem Strahlenschutzgesetz müssen alle Bundesländer sogenannte Radonvorsorgegebiete ausweisen, in denen die Radonbelastung besonders hoch ist. In Bayern gehört bislang nur der LK Wunsiedel dazu. Doch auch in anderen Gebieten Bayerns sind die Radon-Werte erschreckend hoch.
Autorin: Sabine Frühbuss
#reupload #radon #gefahr
Aus der Sendung vom 24.3.2024
Erstausstrahlung am 13.3.2022
Mehr von Schwaben + Altbayern in der ARD Mediathek: 1.ard.de/Schwa...
👉 Hier entlang für weitere Geschichten aus Schwaben + Altbayern: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
Eig. Dürften nur Lungenkrebserkrankte rumlaufen.
Aber als Raucher wirst du zum Glück beim LugenDoc nur wegen rauchen vorgelabbert.
Es muss einfach Jobs wo einer zu dir nach Hause kommt und sagt "och gottchen mäskchen und messchen ein bisschen, sonst fällst du gleich tot um!"
Die Kinder spielen heutzutage zwischen Krieg, Krebs und Drogen, aber können nicht früh genug mit der Wiesn beginnen.
Die spinnen die Bayern!
Ausserhalb Deutschlands längst Standard, von der EU wurden unsere Langschläfer in den zuständigen Ämtern nun nur aufgeschreckt. Wir haben auch ein 250€ Airthings Home Radon Detector hier in BW. Mal zeigt er 800Bq/m3, oder nur 15Bq/m3 an. Es macht ein großen Unterschied ob ich ihn im Winter im Sommer oder an Außenluft Resete. Warum das Radon gerade im Keller viel geringer sein soll, versteht auch keiner, ich glaube diese Messgeräte sind Fake. 🤷♂️
Nicht erklärt wurde: Bestimmte Gesteine, vor allem Granit aber auch Gneis, enthalten ein paar Gramm Uran pro Tonne Gestein. Eigentlich kein Problem, also ein Bad oder eine Küchen-Arbeitsfläche aus Granit macht nichts. Nur wenn man drunter jetzt einige hundert Meter Granitgestein hat, summiert es sich auf. Radon ist eines der Zerfallsprodukte von Uran, und anders als die anderen Zerfallsprodukte kriecht es als Edelgas fast überall durch. Es kommt dann aus dem Boden, an den tiefsten stellen die am wenigsten abgedichtet sind.
Zweite fehlende Info: Radon ist schwerer als Luft. Teilweise vermischt es sich mit Luft, aber über mehrere Meter Höhe sinkt es auch gerne, kann sich also in Bodennähe sammeln, also im Keller. Mit einem Luftstrom bekommt man es weg, aber ein gekipptes Fenster wenns draussen nicht sonderlich windig ist hilft nicht. Man hat also genau 2 Möglichkeiten: Luft entsprechend bewegen, also in Bodennähe absaugen und raus, oder Frischluft in Bodennähe rein. Oder Boden und Wände im Keller abdichten.
Ist man mit einer zentealen Lüftungsanlage dem Problem vorbeugen?
@@WoaznSigi Was macht die Anlage, wird da in Bodennähe abgesaugt, oder ein Luftstrom erzeugt?
@@kurtilein3 es gibt zulufträume und ablufträume. Es wird ca. alle 2-3h die komplette luft ausgetauscht. Zuluft und abluft in den decken, wenn die türen verschlossen sind geht der luftstrom zwischen den räumen am boden durch den türspalt
@@WoaznSigi Klingt gut, ja, so bekommt man das weg. Das wirkt sinnvoll und plausibel.
Solange das Iran nicht angereichert ist ist dies ungefährlich nur so nebenbei Mann muss Iran anzeichen um es zum Strahlen zu bringen
Krass man lernt nie aus! Ich habe noch nie davon gehört. Krass wie der einem dem erzählt dass man da Lungenkrebs bekommt und er seine ganze Kindheit da verbracht hat, damals wahrscheinlich noch schlechter isoliert….
In Österreich kann man gratis messen lassen. Man bekommt zwei Geräte zugeschickt, misst über 6 Monate (winter), sendet sie zurück und bekommt eine Auswertung.
Bein uns ist Radon um 3 mal so viel erhöht. Im Keller lagern wir nichts und lüften viel (er wird nicht genutzt) und eigentlich müsste man alle Böden rausreißen und versiegeln.
wo genau kann man das denn messen lassen bzw. bekommt das zugeschickt?
@@luca35821 beim Bundesministerium für Gesundheit kann man sich anmelden und bekommt dann zwei Geräte für 6 Monate zugeschickt. Lg
@@luca35821
Leider werden meine Antworten immer gelöscht... 🤔
@@sternchen3754 Wir können leider keine Antworten sehen. Waren vielleicht Links im Text? Dann am besten nochmal ohne Link posten.
@@luca35821 man meldet sich auf der "gesundheit gv" Seite an, dort kommt man auf eine Warteliste und dann bekommt man die zwei Messtationen zugesendet. Lg
Sehr interessant. Warum weiß man davon nicht schon längst etwas?? Vielen Dank für den Beitrag!
@@Sorrykein-bock-auf-deine-Story also ich bin jetzt 21 und hab das vor paar Monaten interessiet in der Zeitung gelesen. Ich war absolut überrascht, man hört und weiß viel, aber davon hab ich noch nie gehört
Das Thema ist nicht neu. Wir hatten das vor vielen Jahrzehnten schon im Physikunterricht in der Schule ausführlich behandelt.
"Man" weiss viel darüber. Diverse Rundfunkanstalten berichten seit Jahren.
In Norwegen sind Messgeräte Standard im Haushalt und bei Neubauten auch gesetzlich vorgeschrieben. Bei Neubauten wird ein spezieller Dichtstoff unter das Fundament gepumpt und somit das durchdringen des Gases verhindert und gezielt an der Fassade nach oben hin abgeleitet. Bei uns ist das Problem natürlich auch schon seit Jahren bekannt. Nur ist es einfach noch nicht publik geworden, da es sonst wahrscheinlich doch Beeinträchtigung geben könnte in Wirtschaft und so weiter wie Beitrag erwähnt wurde. Es wird einfach klein gehalten. Die Karte kann man allerdings offiziell beim Bundesamt für Strahlenschutz einsehen. Kann sich jeder mal selbst Gedanken machen, wie wichtig die Gesundheit für die Behörden ist
Hab ich 1993 im Physikunterricht in der Schule gelernt.
Zeigt doch die Anlage zum Absaugen und die Kosten dazu - wäre doch interessant
Der Preis einer Radonsanierung hängt davon ab, wie hoch die Radon-Konzentration ist und wie das Radon in das Gebäude gelangt.
Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß!
Stimmt, denn es macht dich kalt, nach so 30-50 Jahren.
Radon ist nicht wahrnehmbar. Radon kann nicht heiß machen.
Radon abbauen, ist am Weltmarkt sehr gefragt.
Radon - der killer aus dem keller
Nador - der Keller aus dem Killer
@@DieSchmierlauswenn dann hieße das Nodar
Radon hat heilende Wirkungen, die Agenda verdreht alles oder lässt verdrehen.
Gerade in Gebäuden ohne Keller ist das Risiko größer.
Dass Radon Lungenkrebs triggert, stimmt natürlich. Aber scheinbar sucht man sich wohl gerade eine Handvoll Gründe zusammen, mit denen man dann die explodierte Krebsrate seit Beginn der Bratwurstung "erklären" kann.
Der Zusammenhang von Radon und Lungenkrebs ist seit 100 Jahren bewiesen.
😂😂😂😂 oh nein , wieder so ein begrenzter Verschwörungstheorie Anhänger.. du bist doch sicher total ungebildet. Und das merkt man auch !
Und ich wollte grad in den Keller ziehen….
Das sollte man sich lieber gut überlegen.
Am einfachsten wäre vertuschen oder die Werte anheben und aus, läuft.
An der krebserregenden Wirkung von Radon würde das nichts ändern.
Ja mein Gott, das Problem ist seit Jahren bekannt und die simpelste Lösung ist einfach die Räume zu lüften und gut ist es.
Das ist keine Dauerlösung.
@@radontracer9328 doch , seit Jahren bekannt. Lüftung dauerhaft an und gut ist es. Deswegen wohnen wir ja auch nicht in den Kellern.
@@lukaszds8935 Wie hoch ist der Radon-Wert bei dir nach dem Lüften?
Warum kann man nicht im Film wenigstens einmal die korrekte physikalische Einheit nennen: Becquerel pro Kubikmeter
Welche Nebenwirkungen hat Radon? Verwirrung?
ist die häufigste ursache für Lungenkrebs, vor Zigaretten
@@Svetlana_kovar Quelle?
@@Svetlana_kovar Nope, ist für Nichtraucher die häufigste Ursache von Lungenkrebs, zumindest in Ländern die kein Asbestproblem (mehr) haben.
@@andreasfriedrich4432??? Hast du keine Schule besucht?? Wieso brauchst du ne quelle, Radon ist radioaktiv.. du brauchst keinen Arzt, sondern Bildung
Das wird im Video erklärt: 2:30
Die FFP2 Maske bringt doch eigentlich bei Radon gar nichts, oder?
Scheinbar altes video.
Interessant wie die anderen zwei nen scheiß drauf geben.
@@REDxFROGkann mir auch vorstellen, dass die Filmcrew die ohne Maske haben wollte. Weil das halt doch expressiver ist als ein Gesicht mit Maske
Wen man als Prüfer jeden Tag in Radonbelasteten Gebäuden unterwegs ist, kann das Gesund sein?
Sein Gehalt gleicht den Radin Gehalt aus 😂
Der ist nur kurz drin. Das macht gar nichts. Wenn man da wohnt und längere Zeit sich im Keller aufhält, dann ist das schlimmer.
Welche Gebäude speziell?
Also eben genau diese, die mit Leuten gefüllt sind?
Für mich als Gutachter ist Radon auch gefährlich. Ich achte sehr auf meine Gesundheit und versuche damit meinen Körper anderweitig zu entlasten.
Godzilla x Radon demnächst in ihrem Lichtspielhaus
Der heißt aber eigentlich Rodan :D
Statt Absaugen wäre es eigentlich sinnvoller die betroffenen Räume mit Frischluft zu füllen und ständig einen leichten Überdruck zu erzeugen. Verträgt sich natürlich schlecht mit dem Heizen.
Das würde dann im Winter die warme feuchte Luft in jeden kleinen Spalt drücken, wo die Luft abkühlt und das Wasser kondensiert.
Ist nicht so geil, wenn man keinen Schimmel im Haus haben möchte.
@@Heimbasteln Ich dachte eher an Frischluft von draussen. Aber ja, sobald die eingeblasenen Luft deutlich feuchter und/oder wärmer ist als die Kellerwände, hat man ein Problem mit kondensierender Feuchtigkeit. Dem könnte man über eine Regelung, die den Taupunkt berechnet, und gegebenfalls die einströmende Luft trocknet, entgegenwirken. Kostet natürlich alles Energie.
ABER - auch das Absaugen funktioniert nur, wenn von irgendwoher wieder Luft einströmen kann. Und sobald man nicht genau weis, von wo die Luft nachströmt, hat man u.U. auch ein Kondensationsproblem, ohne genau zu wissen woher, und wie man dagegen vorgehen könnte !
Genau. Lüftungsanlagen haben gegenüber der Unterbodenabsaugung große Nachteile.
Wie kommt man darauf sein Haus auf so etwas untersuchen zu lassen?
Aufklärung
Leider ist es bisher so, dass es der Privatperson überlassen bleibt.
Wenn man körperliche Probleme bekommt, oder Kinder in die Welt setzen will.
Was ist denn mit den Radon-Heilstollen?
Die schaden sich mit Schwurbelei und zahlen dafür Geld.
keine gute Idee
Warum hab ich noch nie von Radon gehört? Sowas muss man doch wissen!
@@Sorrykein-bock-auf-deine-Story Achso du bist ja Superschlau wow. WIE soll man was schauen, wenn nichts Angeboten wird??? Und glaubst ich such nach etwas von dem ich die Existenz nicht mal kenne? Denk mal nach
@@GZBro Über Radon wird immer mal wieder in Dokus berichtet, ich kenne das Thema auch seit vielen Jahren. Ich bin mir sicher, dass SorrykeinbocjaufdeineStory auch nicht alle Gefahren, ebenso wenig wie ich, kennt.
Man kann nicht alles Wissen...aber das hier ist jetzt auch kein Staatsgeheimnis
@@gromotion933 Ne klar aber noch Nie in meinen fast 28 Jahren gehört
Steht normalerweise in jedem Baugrundgutachten
Im Großraum Chiemgau haben viele das Radon Thema und hohe Zahlen an Erkrankungen
Quelle?
Da sollte gemessen werden.
Wie ist das dann mit den Radon Bädern bei einem Kuraufenthalt zb??? Das wird regelmässig angewendet
Radon ist krebserregend, auch in Kurbädern. Deshalb rät das BfS auch von Radonkuren ab.
Auch in hessen?? Rhein Main gebiet???????
Radon kann überall ein Risiko sein. Gewissheit verschafft NUR die Messung.
1x sinvoll gez bezahlt
Boah so ein Käse hier! Lüftet einfach regelmäßig! Solche Sendungen vom GEZ sind inzwischen obsolet und braucht kein Mensch!
Sniffen
Das ist Radon Shaming !!! 🤬
Statt der teuren Messgeräte kann man auch eine Radon-Rutenbegehung buchen. Das funktioniert ähnlich wie eine Wünschelrute. Durch die ionisierende Strahlung wird die Rute versteift.
😂😂😂
"Eine Vielzahl wissenschaftlicher Untersuchungen hat die Unsinnigkeit der Radiästhesie längst unter Beweis gestellt. Der Ausschlag der Wünschelrute wird nicht durch "Strahlen" oder "mentale Kommunikation" ausgelöst, sondern, wie beim Pendeln, durch unbewusste (ideomotorische) Bewegungen des Radiästheten."
Aluhut nicht vergessen!
Funktioniert nicht.
@@radontracer9328 Doch, sogar sehr gut. Statt mit teuren Geräten die Leute zu verarschen genügt auch ein Stöckchen. Erhöht die Gewinnmarge.
Meint der Sachverständige wirklich, dass seine Maske davor schütz???,
Erstausstrahlung im März 2022.
Radon ist ein Alpha-Strahler der nur in unmittelbarer Nähe ionisiert deshalb ja, die Maske schützt vor dem Einatmen.
@@intelligenzbestie3121 Gegen das Radongas selbst wirkten die medizinischen Masken zwar wenig, wohl aber gegen seine größeren, meist an Aerosole angelagerten Zerfallsprodukte. Die FFP2-Masken hielten je nach Luftfeuchtigkeit und Größe der Partikel zwischen 85,2 und 98,9 Prozent der radioaktiven Zerfallsprodukte zurück. Bei den OP-Masken waren es immerhin noch 79,5 bis 98,4 Prozent. „Gesichtsmasken können demnach sehr effektiv darin sein, die radioaktive Belastung zu verringern“, konstatieren die Wissenschaftler.
Quelle: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
Nein, war während Corona Zeit gefilmt.
Warum gehts hier eigentlich nur um Bayern, die Karte sah recht homogen aus unterm Norden?
Weil der Kanal vom Bayrischen Rundfunk ist.
Vollkommen richtig. Radon kann überall ein Risiko sein. Gewissheit verschafft NUR die Messung.
wenn man ein gemietetes Haus bewohnt und feststellt, das dieses RADON-belastet ist, kann man da den Vermieter verklagen und mit Schadensersatz ausziehen?
Radon gilt als baulicher Mangel. Du solltest es auf jeden Fall messen.
Bei dieser albernen Messmethode (1 Messpunkt in Hüfthöhe angelegt an eine einfolierte Matratze) mit fragwürdigen Diagramm plus Maske habe ich das Video dann abgebrochen.
Die zwei sahen auch eher ungläubig und geschauspielert aus.
Hast du bei dir mal Radon gemessen?
Habe auch Radon im Keller. Bin damit sehr zufrieden und gebe es mehr her. Es ist leicht, hält mich fit und ist mein ständiger Begleiter im Alltag. Man sieht kaum jemand mit Radon und deshalb freut es mich um so mehr, dass ich mein Radon habe. Damit es nicht wegkommt, schließe ich es immer ab. Top Bike!
Ist ein gutes Geschätsmodell. Ich kaufe mir jetzt auch ein Radon Messgerät gibt’s für 180 Euro. Und nenne mich Experte mach mich selbstständig und fahre dann auch einen schicken Audi. Immer schön mit der Angst der Leute Profit machen.
Haben Sie einfach gestrickte Vorstellungen. Dann erzählen Sie nicht groß rum, sondern kaufen Sie sich das Gerät für 180 Euro. Worauf warten Sie? Die Bestellung für den Audi können Sie dann ja gleich mit veranlassen.
Radon messen ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Noch nie davon gehört
Radon ist die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs.
Messen ist das eine nur was macht man wenn die Werte zu hoch sind?
einatmen
@@A42-r4s 🤔 ja gut mit vielen Nasen ist das schnell weggeschnüffelt 👍
Abdichten. Es wird ja im Video gezeigt, dass man ermitteln kann, wo das Radon ins Haus kommt.
Regelmäßig lüften und abdichten
eben Abdichten, oder viele Fensteröffnen
Die Menschheit ist wirklich verloren
So ein Schwachsinn, Zucker fressen und rauchen usw. Sind egal.
Panikmache und Lobbyismus.
Radonsanierung hat keine lobby. Deshalb wird dieses Thema so stiefmütterlich behandelt.
Die beiden sehen nicht aus wie rauchende Zuckerfresser.
Jahrtausende war Radon kein Problem, und nun auf einmal.... Es ist halt wieder ein neues Geschäftsfeld, mit dem man mit wenig Aufwand so richtig viel Kohle machen kann. Im südlichen Umland von Dresden soll es dasselbe Problem geben.
Jahrtausende war Radon kein Problem......
Machen Sie sich bitte mal einige Gedanken darüber.
1. Frage Seit wann kennt der Mensch Radon?
2. Frage seit wann ist jener sich den Gefahren und Folgen bewusst?
3. Frage seit wann steigt die Lebenserwartung kontinuierlich an?
4. Frage woran könnte dies liegen?
Jahrtausende sind die Menschen halt einfach am Krebs gestorben und niemand hats hinterfragt. Heute wissen wir dass es ein Problem gibt, warum das nicht lösen um Krebs vorzubeugen?
Jo, und früher sind die Leute eher gestorben.
Es kennt auch heute kaum einer. Selbst Baufachleute kennen es kaum (und ich komm vom Bau)
@@KeakiLp Heute sind die Fenster und Türen ubootdicht. Das waren sie früher nicht, da gab es immer einen kleinen Luftaustausch, ebenso kam durch die Ofenheizung ein Luftaustausch zustande.
Viele setzten Radon für Gesundheitstherapien ein. Und das schon seit vielen vielen Jahren.
Es wäre interessant ob die Lungenkrebserkrankungen tatsächlich auf das Radon zurückzuführen sind, oder ob das lediglich Vermutungen des untersuchenden Institutes sind. Die genaue Analyse der Studie könnte darüber Aufschluss bringen.
Natürlich kann man es darauf zurückführen. So eine Esoterik Grütze schon wieder
Dann schau dir doch mal die Studien an....
@@puo2123 bislang konnte ich nur Studien finden, wo Vermutungen drin standen und keine harten Fakten. Gerne kannst Du hier mal Studien verlinken, wo nicht nur Vermutungen drin stehen.
@@rundumfit7958 Iowa Radon Lung Cancer Study...
Echte Beweise gibt es nur in der Mathematik
@@rundumfit7958 Iowa Radon Lung Cancer Study
Hört auf die WHO hat null ahnung!!
Radon wurde bereits 1988 durch die WHO als krebserregend eingestuft.
Panikmache.
Warum? Weil das Thema unangenehm ist? Ich finde nicht das Beitrag Panik vermittelt. Und obwohl es ein alter Hut ist, scheinen viele von Radon noch nie was gehört zu haben.
@@bj_rnv.4388 die Worte unterschätzt und Gefahr hören sich sehr nach Panikmache an
Für dich. Hauptsache verallgemeinern
Ihr seid verloren… 😂
Auweia ich muss meine Wohnung in Alufolie tapezieren.
Ja wäre tatsächlich sinnvoll.
Wohl eher deinen Kopf.
Als Gutachter weiß ich, das ist nicht notwendig und auch keine Lösung. 😊
Wieder richtig toll, alles wird überwacht bis zum 🤮, aber die Dinge, welche wirklich wichtig sind werden natürlich nicht überwacht!!! Super Deutschland 🤮🤮🤮
Du kannst das Radonthema selbst in die Hand nehmen. Ich unterstütze dich dabei.
Was ist denn jetzt Radon? Jonge, Jonge
Radon ist ein radioaktives Gas, dass überall im Boden entsteht.
Die einzigen Beitrag dieses Jahr das nutzvol ist.
Ein Satz, zwei Fehler. Nicht nutzvoll. 👎
@@fdsfsdfsfd 😂😂😂 geil. Wobei man sagen muss, dass es das Adjektiv "nutzvoll" nicht gibt...
@@DieSchmierlaus Das ist der Witz und Fehler daran.
Sagen sie im Alltag ihren Mitmenschen auch dass sie zu fett oder glatzköpfig sind? Freuen sie sich doch einfach dass sie die Deutsche Sprache besser beherrschen und behalten sie bitte ihren Spott für sich. Danke!
Hast du bei dir schon Radon gemessen?
Das ist nicht deren Ernst oder
Was konkret ist nicht wessen Ernst?
Radon ist ein radioaktives Gas und krebserregend.
Deabonierz und blockiert
Bla Bla Bla.